BANGKOK: Thailand hat Bangkok und Pattaya als mögliche Städte für die Austragung der Formel 1 nicht ausgeschlossen. Das Land möchte das Hochgeschwindigkeitsrennen ins Königreich holen, um den Sporttourismus zu fördern.
Premierminister Srettha Thavisin sagte am Sonntag, der Flughafen U-Tapao, Pattaya und Bangkok seien Kandidaten für die Ausrichtung des Sports im Land.
Er postete auf X, nachdem er den Flughafen U-Tapao in Rayong und den Jomtien Beach in Pattaya besucht hatte, um die Möglichkeiten der drei Standorte zu erkunden, falls die F1-Organisatoren das Rennen zum ersten Mal in Thailand austragen lassen.
„Um unser F1-Ziel zu erreichen, umfasst das U-Tapao-Flughafenprojekt eine Anlage für Rundstreckenrennen, die maximale Sicherheit bietet“, schrieb er, „während Bangkok und Pattaya für den Typ „Stadtrennen“ mit der bezaubernden Stadt der Engel und den malerischen Rennstrecken am Strand geprüft werden.“
Bei einem Besuch in Italien im Mai äußerte der Ministerpräsident seine Hoffnung, dass die Rennstrecke in der Nähe des Flughafens U-Tapao gebaut werde .
Thailand befindet sich in einem Wettlauf mit Südkorea und Indonesien, um die Formula One Group davon zu überzeugen, einen weiteren asiatischen Stopp für F1-Fahrer auszuwählen.
Er sagte, Thailand sei bereit, die Rennstrecke im Jahr 2027 oder 2028 zu bauen, wenn das Land als weiterer asiatischer Gastgeber ausgewählt werde.
Singapur nutzt seine Straßen als Austragungsort des Großen Preises von Singapur.
- Quelle: Bangkok Post (dir)
Hermann Tilke baut überall Rennstrecken hin. Derzeit ist er aber in Saudi Arabien damit beschäftigt.
Man sollte vielleicht aus Newins Superrennstrecke in Buri Ram mal lernen.
Wie könnte man die an Unprofitabilität noch übertreffen ?
Nix leichter als daß für einen Edelthai!
Aber wie findet man Ausländer die blöd genug sind um den Quatsch zu finanzieren ?
Hier schreibt jemand der sich für Motorsport wirklich interessiert und der schon auf den thailändischen Rennstrecken zugegen war.
Da gibt es den Bira International Kurs bei Pattaya den man total vergammeln ließ. Rennen finden dort schon lange nicht mehr statt.
Ab und zu nutzen die japanischen Hersteller den Kurs als Teststrecke.
Dann Newins Super Circuit Chang in Buri Ram.
Dort sollten auch mal internationale Autorennen der Tourenwagen WTC und der japanischen Super Formula und Super GT stattfinden.
Daraus wurde nix.Das einzige Internationale ist ein Lauf zur Motorrad WM.
Dann gab es früher noch das Festival of Speed auf einem Straßenkurs am Bang Saen Beach. Da war ich häufig. Es war das einzige Mal im Jahr daß in Bang Saen nach Regeln auf den Straßen gefahren wurde.
Auch diese Veranstaltung war schon lange vor Covid am Ende.
Natürlich kann man irgendwohin eine Rennstrecke bauen.
Man sollte sich mal die Erfahrungen von Sepang in Malaysia ansehen.
Wenn man wirklich an der F1 interessiert wäre so würde man wenigstens die Rennen in Asien,Australien und Mittelost übertragen.
TH hat keine wirklichen Spitzensportler, aber mit Alex Albon einen hervorragenden F1 Fahrer der mit seinem unterlegenen Williams regelmäßig bestmögliche Ergebnisse herausfährt.
OK, nicht weil er Thai ist sondern weil er durch die britische Rennfahrerschule gegangen ist.
Zukünftig wird er mit Carlos Sainz einen Top Class Teamkollegen bekommen und vielleicht sogar mal ein konkurrenzfähiges Auto.
Natürlich sollte TH ein internationales Autorennen bekommen.
Am Besten in der Formel E. Die bringen ihre Rennstrecke mit und sind auf Stadtstrecken spezialisiert.
Eine Strecke rund um Sanam Luang ,Wat Prakeow und Wat Pho wäre möglich und touristisch sehr werbewirksam.
Ja, man könnte ja wieder Hermann Tilke fragen.
In Buriram scheint es zu laufen.
Nächste Moto-GP vom 25. – 27. Oktober 2024. Bei Corona gab es eine Pause, geht aber wieder
weiter wie es scheint.
https://motogppremier.motogp.com/2024-motogp-thailand
Kannst du dazu Zahlen vorlegen, die beweisen – dass sie die Strecke
unprofitabel weiter führen?
Ich gucke mir dann mal an…..
Warum Ausländer, vielleicht übernimmt das wieder Chang, wie in Buriram.
Oder halt ein einer Milliardär, gibt ja viele in TH.
Da müsste man noch klären, wieviele Anteile Newin hat und wieviele der
Sponsor Chang.
Hast du darüber Infos?
Naja, Tiger Woods ist schon ein Spitzensportler, halt nur ein 50% Thai 🙂
Thailand hat in Muay Thai gute Sportler, auch im Gewichtheben bei Damen und im
Tennis gab es auch schon welche.
Panipak Wongpattanakit, Weltmeisterin im Taekwondo – ist auch gut.
Hat sich bis 2020 alle Titel geholt.
Badmintonspieler Kantaphon Wangcharoen ist auch ok, Bronze bei Weltmeisterschaft.
Als beste Juniorin wurde das „Wunderkind“ Atthaya Thitikul gekürt.
Mit erst 16 Jahren ist sie die jüngste Golfspielerin, die 2017 und 2019 zwei Ladies European Tour-Titel bei der LET Thailand Championship gewann.
Gibt also schon Sportler – halt nicht viele. Weil TH kein Geld hat, wie
Österreich. Die hatten mal viele Weltmeister in Schifahren, auch vorbei.
Step by Step ! Ich erwähnte das Moto GP Rennen welches nur noch deshalb stattfindet weil TH ein großer Motorrad Markt ist.
Die WTC hat nach der Erfahrung mit dem Thai Management das Rennen vor Beginn abgesagt. Die japanische Super Formula und die Super GT Series haben nach dem ersten Rennen aufgehört.
Chang ist nur Namenssponsor.Wieviel in Buri Ram in den Schlamm gesetzt wurde könnten STIN’s NATION Korrespondenten eher herausfinden wenn sie überhaupt wollten. Aussagefähige Zahlen werden nicht veröffentlicht.
Tiger Woods ist US Amerikaner und wurde von den Kleinpimmeligen nur wegen seiner Potenz eingemeindet.
Golf ist für mich kein Leistungssport, Muay Thai ist Selbstbefriedigung und die Thai Gewichtheberinnen sind vor Allem Weltmeister im Dopen.Sie mußten ihre Medaillen zurückgeben.
Die Volleyballspielerinnen sind ganz gut aber nie WM.
Motorsport war zu meiner Zeit kein Leistungssport für die Fahrer.
Heute schon. Viele Fahrer sind Heute ganz vorn im Triathlon.
Thai Milliardäre schmeißen ihr Geld nicht für unbenutzte Sportstätten hinaus.Die lassen sich lieber ein eigenes Wat bauen und ein paar Mönche für ihren Geldbaum beten.
TH hat nicht nur viele unbesteuerte Milliardäre sondern ist auch als Staat reich.Schließlich wirft es kein Geld für arme Leute raus und an den Flüchtlingen wird hier nur verdient.
Natürlich gibt es auch hier einzelne Sportler die in ihrem Sport Weltklasse sind.
Ich kann nix dafür daß die Ösis nicht mehr alle Medaillen im Skilaufen holen.Liegt auch nicht am fehlenden Geld.
Ja, Chang macht nix umsonst – und schon gar nicht Verlustgeschäfte.
Es läuft wie es läuft, wohl erfolgreich – sonst stellt man es halt ein.