Die thailändische Regierung drängt darauf, die Tom-Yum-Kung-Suppe und das Kebaya-Kleid als immaterielles Kulturerbe der UNESCO zu registrieren . Das Kulturministerium beschleunigt Pläne , Thailands Soft Power auf der internationalen Bühne zu fördern.

Das Kulturministerium fördert dieses Jahr zwei Kulturgüter Thailands: die Tom Yum Kung-Suppe und das Kebaya-Kleid. Die Nominierung für das Kleid ist eine gemeinsame Anstrengung mit Malaysia, Brunei, Indonesien und Singapur.

Diese Punkte werden auf der 19. Sitzung des Regierungsausschusses zum Schutz des immateriellen Kulturerbes erörtert, die vom 2. bis 7. Dezember in Paraguay stattfinden soll. Darüber hinaus plant Thailand, thailändische Trachten, Muay Thai und Pha Khao Ma-Stoffe für die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes vorzuschlagen.

Kenika Ounjit, stellvertretende Regierungssprecherin, betonte, dass das Ministerium für Kulturförderung feierliche Aktivitäten zur Aufnahme von Tom Yum Kung und der Kebaya-Tracht in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO vorbereite.

Das Ministerium arbeitet außerdem an einem Zehnjahresplan zur Katalogisierung weiterer thailändischer Kulturgüter für die UNESCO-Anerkennung. Dazu gehören die detaillierte Beschreibung der Art und des Zeitplans von Aktivitäten zur Förderung des kulturellen und künstlerischen Erbes Thailands und seiner Soft Power auf internationaler Ebene.

In einer damit zusammenhängenden Nachricht plant die thailändische Regierung, im Juni das Projekt „One Family One Soft Power“ (OFOS) in Gang zu setzen. Laut Paetongtarn Shinawatra, Leiter des Nationalen Komitees für Soft-Power-Entwicklung und Vorsitzender der Pheu-Thai-Partei, hofft man damit auf die Schaffung von 20 Millionen Arbeitsplätzen mit einem Mindestjahreslohn von 200.000 Baht.

Paetongtarn gab Einblicke in das kommende OFOS-Programm und gab bekannt, dass das Programm kostenlose Weiterbildungs- und Umschulungskurse anbieten wird. Bürger können sich ab Anfang Juni über eine Online-Plattform wie eine Anwendung oder Website sowie über die lokalen Büros des National Village Fund und des Urban Community Office für diese Kurse anmelden.

 

  • Quelle: The Thaiger (dir)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Von stin

0 0 votes
Article Rating
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Siamfan
6 Monate zuvor

thailand strebt unesco anerkennung fuer tom yum kung und kebaya kleid an 300624/
JA, MAG WICHTIG SEIN!?
+
DIE ANERKENNUNG DER KHLONGS ALS WELTKULTURERBE WAERE SICHER WICHTIGER!?
+
DANN MUESSTE ABER AUCH DIESE FAKE-SEITE
https://de.wikipedia.org/wiki/Khlong
UEBERARBEITET WERDEN!!!
+
comment image

comment image
 
+
comment image

comment image

Zusammen-1-2-137
{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com