KOH SAMUI: Die Behörden stellten fest, dass für die meisten der 52 Villen auf einem Hügel auf Koh Samui, gegen die wegen Landnahme ermittelt wurde, keine Baugenehmigung vorlag.

Eine Inspektion der Liegenschaften wurde vom „Samui Model“ durchgeführt, einer gemeinsamen Einsatzgruppe bestehend aus Mitgliedern der Vierten Armeeregion, des Internal Security Operation Command (Isoc) Region 4 und lokalen Behörden.

Ihre Inspektion begann letzten Monat und konzentrierte sich auf Villen, die auf einem Hügel auf der Ferieninsel in der Provinz Surat Thani errichtet wurden.

Laut dem stellvertretenden Kommandeur der Vierten Armeeregion, Generalmajor Anusorn Ourai, untersuchten die Behörden ein Gelände auf dem Bergrücken Khao Chaweng Noi.

Dabei stellte sich heraus, dass 90 % der 52 luxuriösen dreistöckigen Villen in der Anlage ohne Baugenehmigung und an Hängen gebaut wurden, die höher waren als gesetzlich erlaubt, sagte Generalmajor Anusorn.

Die Grundbesitzer hätten beim Eintreffen der Polizeikräfte zwar die Grundstücksurkunden und dazugehörige Dokumente vorgelegt, den Behörden jedoch den Zutritt in das Gebiet verweigert, sagte er.

Das Team vermutet, dass in einigen Gebieten, etwa in Khao Lamai im Tambon Maret, Khao Tai Khwai im Tambon Lipa Noi, Khao Chaweng Noi und Khao Ma Nheng im Tambon Bo Put sowie Khao Laem Yai und Khao Toei im Tambon Maenam, gegen das Umweltgesetz, das Baukontrollgesetz, das Hotelgesetz und das Gesetz über ausländische Unternehmen verstoßen wird.

  • Quelle: Bangkok Post (dir)

Von stin

0 0 votes
Article Rating
6 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
berndgrimm
9 Monate zuvor

Plötzlich merkt man in TH daß es für Hotels,Condos,Villen etc garkeine Baugenehmigung gab, obwohl die Gebäude schon jahrelang stehen und genutzt werden.
Es reicht also nicht unverantwortlich und blöd zu sein , man muß sich zusätzlich noch blöder stellen als man ist. Für einen Thai Staatsbeamten eine leichte Übung…
Wir kriegen solche Meldungen von STIN regelmäßig kolportiert , zusammen mit der Empörung der Mitkassierer die zu kurz gekommen sind.
Wie kann man dagegen vorgehen……..
Na ja , zunächst einmal sollte man aufhören den ganzen Quatsch zu verbreiten.
Ja , es gibt in TH vielleicht sogar unbestechliche Beamte aber nicht an entscheidender Stelle.
In TH werden lukrative Beamtenpositionen gekauft , nicht nur bei der Polizei.Nicht wegen der Gehälter obwohl die oft unangemessen hoch dafür sind daß nix geleistet wird oder nur Kontraproduktives.
Lukrativ sind die Korruptionseinnahmen und Vergünstigungen.
Man kann die ausrechnen und sollte dann von den Positionsbesetzern ein Pfand von Land , Immobilien , Autos/Flugzeuge/Schiffe und Bankkonten verlangen und ihnen nur wenig wirtschaftlichen Spielraum während ihrer Amtszeit lassen.
Dann wären plötzlich viel weniger Leute an dem Posten interessiert und die Chance würde steigen einen halbwegs ehrlichen Beamten zu finden.
Die verwirkten Pfänder sollten öffentlich versteigert werden und einem Sozialfond für Arme, Alte, Kinder ,Kleinunternehmer etc zugeführt werden.
Dieser Fond sollte mehrheitlich von Ausländern kontrolliert werden.

berndgrimm
berndgrimm
9 Monate zuvor
Reply to  stin

Wir sollen STIN die Ideen liefern die er dann in seine Propaganda umwandelt.Genau das tun wir doch schon.
Mein Vorschlag war aber ein ganz anderer.
Wir , die Leser und Kommentatoren dieses Blogs sollten täglich oder wöchentlich einen Beitrag schreiben dürfen, ohne daß STIN seine Finger vor der Veröffentlichung dran hat.Er dürfte nur wie sonst wir seinen Kommentar dazu abgeben.
Ich verspreche auch nur dann zu schreiben wenn kein Anderer vor mir geschrieben hat.Da ich immer frühmorgens Thai Zeit schreibe würde ich bis zum nächsten Tag warten um einen Beitrag zu schreiben.
STIN sortiert die Artikel die er kolportiert danach aus daß sie in seine Propaganda paßen.Die meisten Artikel in fremdsprachigen Thai Medien entsprechen diesen Kriterien, aber es gibt auch andere.
Teilweise sogar im Regime Propagandablättchen NATION !
Man muß sie nur suchen.Außerdem gibt es noch andere Medien wie z.B. khaosod die hier fast nie zitiert werden.
TH ist vielfältig und nicht so einfältig wie STIN es darstellt.

Reiche Thai Frauen prostituieren sich nicht in Pattaya oder Soi Nana sondern im Siam Country Club o.ä. oder lassen sich durch ihre Eltern prostituieren.
Für sie ist das Geld und Prestige noch wichtiger als das Essen oder ein Auto für eine arme Familie.
Die Korruption in TH wurde nicht schwieriger sondern teurer,tw so teuer daß sie sich nicht lohnte.Weil immer mehr mitkassieren.
Es ist keinesfalls so wie STIN es hier darstellt daß die Korruption Einzelfälle von schlechten Menschen sind.
Die Korruption hier hat sich vielmehr ausgebreitet , gerade auch in der Prayuth Regierungszeit.Natürlich ist man cleverer geworden und sorgt dafür daß man nicht erwischt wird.
Aber wenn man erwischt wird so wird man nicht bestraft wie in DACH sondern man muß seine Korruptionseinkünfte nur mit noch mehr Leuten teilen.Vor Gericht kommen nur Leute die man loswerden will oder eben persönliche oder politische Feinde.
Oder es handelt sich nur um Schauprozesse. So tun als ob.

STIN ist ja schon vor über 5 Jahren aus TH und vor seinem Lieblingsregime Prayuth geflohen und verbreitet seine Regimepropaganda jetzt aus sicherer Entfernung.
Er läßt sich nirgendwo von der Realität in seinen Märchenträumen stören.
Er lebte früher ja in einem Dorf unweit CNX.Dort ist das Leben sicher anders als in BKK oder einem Touristenort.
Ich habe es selber auch erlebt in einem Dorf in der Nordprovinz Phayao.Aber das war in den 80er 90er und 00er Jahren.
Damals gab es kein Internet , nur 3 empfangbare Fernsehsender (3,5 und 11) und die BP,Nation oder Thailand Times kamen nachmittags mit dem Bus aus BKK.
Ich hatte damals noch einen Sony Kurzwellen Weltempfänger wo ich BBC, Deutsche Welle und France Inter ziemlich gestört empfangen konnte.
Es war eine schöne (?) Zeit , auch für uns Farang weil wir in der Feudalrangordnung der thailändischen Gesellschaft noch ziemlich weit oben standen.Und damals war TH für uns wirklich noch billig.
Es gab auch von Amtswegen keine Schikanen gegen uns.
Aber heute ist es anders, auch auf dem Lande.
Na ja , nach STIN’s Propaganda sind Österreich und Bayern auch Schwellenländer wegen der Amigo Wirtschaft.
Na und Italien erst.
Ich könnte durchaus in Kampanien , Apulien , Kalabrien oder Sizilien leben . Alles südlich Neapels .Alles Mafia Stammland.
Ich war sehr oft dort in Urlaub.Nie Probleme mit der Mafia gehabt.
Trotzdem bin ich für ihre Verfolgung und Bestrafung , auch wenn man sie nie ausrotten kann.
Auf Sizilien funktioniert die Müllabfuhr nur wegen der Mafia.

Die Beamtengehälter sind nicht leistungsgerecht, in vielen Ländern.
Und es gibt ohne Notwendigkeit viel zuviele davon.
Aber sie halten sich gegenseitig, genauso wie Juristen. Sie vermehren sich durch Zellteilung und schützen sich durch Bürokratie.Überall.
Aber nirgendwo habe ich es so schlimm erlebt wie in TH.

Wenn Beamte leistungsgerechter bezahlt und befördert würden dann wären sie auch nicht auf Korruption angewiesen.
Aber dann müßten sie auch bessere Vorbilder haben.
Was kann ein einfacher Polizist von Joe Ferrari , Surachate und seinen Kollegen in Rama I schon lernen ?
Nur daß er viel zuwenig Korruptionserträge hat.

Es reicht nicht korrupte Beamte von einem inaktiven Posten auf den nächsten zu versetzen.Es reicht auch nicht sie zu entlassen oder sie (angeblich) in den Knast zu stecken.
Man muß ihnen ihre Korruptionserträge Alle wegnehmen.So schwierig dies auch ist.Aber bisher tut man ja garnix.
Ich hätte absolut keine Skrupel Joe Ferrari mit seinen eigenen Methoden dazu zu bringen seine Sportwagensammlung abzugeben oder aus seiner Villa in ein gemütliches Thai Ein Zimmer Condo umzuziehen.Auf Wunsch auch vergittert.
Aber so läuft das im heutigen TH leider nicht.
Er wird immer Gleichgesinnte finden die ihn gegen Bezahlung decken.

berndgrimm
berndgrimm
9 Monate zuvor
Reply to  stin

STIN läßt sich durch nix aus seinem TH Traum aufwecken, schon garnicht durch die Realität.
Er ist seit über 5 Jahren aus TH weg , tut aber so als wäre er noch hier.Allerdings in den 90er Jahren steckengeblieben.
Ich bin kein Prognostiker und auch kein Propagandaschreiber für irgendeine Richtung hier.
Ich bin (im Gegensatz zu STIN) für Demokratie , für einen wirklichen Rechtsstaat und für freie Meinungsäußerung (nicht nur für mich oder meine Meinung).
Ich schreibe hier nur meine Meinung und werfe keinem anderen vor nicht meiner Meinung zu sein.
Ja ,es hilft bei einfachen Thai die kein Englisch verstehen natürlich Thai mit ihnen zu sprechen. Das bringt einen gewissen Kontakt.
Aber was STIN bewußt verschweigt:
Die thailändische Denkweise ist so anders daß man westliche Begriffe kaum in Thai verständlich machen kann.
Auch die Selbstwahrnehmung ist vollkommen anders.
Ich würde schon in D nie an einem Stammtisch sitzen weil die dortigen Redenschwinger so hirnlos sind.
Was soll ich dann an einem Thai Tambun der Hirnlosigkeit ?
Mein Vater war ein Kommunikationstalent. Er fand auch in TH sehr schnell einen Zugang zu den Eingeborenen ohne die Sprache zu sprechen.
Durch die Musik. Er musizierte mit den Bauern und tanzte mit den Frauen.Er hatte von Zuhause nur eine Mundharmonika mitgebracht , aber er spielte auch mit den hiesigen selbstgebastelten Instrumenten.
Er ist auf jeden ohne jeglichen Standesdünkel zugegangen.
Das hat ihm von Anfang an viele Symphatien eingebracht.
Meine Mutter war ganz anders.Sie war eine stattliche auch im Alter noch schöne Frau.Sie war immer Chefin.
Meine Eltern halfen bei der Reisernte und wurden vom ganzen Dorf verehrt.Meine Mutter hielt ad hoc Seminare für die Frauen und Mädchen im Dorf in Naturkosmetik und Hauswirtschaft.
Ohne ein Wort Thai zu sprechen. Sie konnte noch nicht mal richtig Englisch.Nur durch Gebärden. Und meine Thai Freundin erklärte in Thai.Meine Eltern fanden sofort einen Draht zu den Leuten.Wir waren aber auch diie ersten Farang im Dorf seit 2 französischen Ingenieuren in den 70er Jahren die Strom brachten.
Nein , ich möchte nicht an Traumorten leben , dazu bin ich viel zu sehr Realist.
Ja , ich hätte statt in Si Racha auch in Hua Hin leben können.
Schönerer Strand aber viel zuviel Touris.
In Si Racha gibt es nur ein paar Tausend Japaner die aber tagsüber in Amata Nakorn oder Rayong arbeiten und am WE Golf spielen.
Wir habe die sauberste in TH zu bekommende Luft auf unserer Halbinsel, Si Racha ist eine reiche Gemeinde mit sehr guter Infrastruktur , viele japanische Restaurants und in weniger als einer Stunde sind wir am Bumsi und 10 Minuten später in Udom Suk an der BTS.
Ich kann problemlos Segeln oder Laufen und unsere kleine Immi ist nur 3 km von uns entfernt.Auch die Krankenhäuser sind sehr nah.Wir haben das beste Wetter in TH auch wenn es ziemlich heiß ist.Wir haben neue Freunde gefunden und nette Nachbarn. Was will man mehr ?
Den Fehler ein Condo in TH zu kaufen haben wir auch mit einem blauen Auge überstanden und ich habe gelernt.
Man hat in der Stadt auch viel Familie und ich sehe keinen Nachteil darin wenn diese verschiedenen Berufen nachgehen.
Eine Stammkneipe brauchte ich in D/LUX nicht und in TH erst recht nicht.
Nirgendwo ist das Ambiente so schön wie bei uns zu Hause.
Und ich muß noch nicht vor meiner Frau flüchten.
Wir haben mit japanischen Nachbarn manchmal Grillabende mit Fisch und Seafood im Garten am Strand.
Natürlich könnte ich genausogut in dem kleine Saar Weinort leben wo meine FeWo ist. Bis auf das Wetter , eben.Und die Pflegemöglichkeiten im Alter.Der ganze Ort besteht hauptsächlich aus Rentnern.

{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com