BANGKOK: Nach Angaben des Finanzministeriums haben die Konjunkturmaßnahmen der Regierung im Immobiliensektor bereits rund 65 Milliarden Baht in die Wirtschaft gepumpt.

Der stellvertretende Finanzminister Paopoom Rojanasakul sagte, die Anfang April eingeführten Konjunkturmaßnahmen der Regierung für den Immobiliensektor würden Ende dieses Jahres auslaufen.

Am 9. April verabschiedete das Kabinett eine Reihe von Konjunkturmaßnahmen für den Immobiliensektor. Dazu gehören neue Kürzungen der Übertragungsgebühren und eine Anhebung der Obergrenze für Häuser und Eigentumswohnungen, bei denen Übertragungs- und Hypothekenregistrierungsgebühren vergünstigt werden, von derzeit weniger als 3 Millionen auf 7 Millionen Baht.

Zu den Maßnahmen gehören eine Reduzierung der Übertragungsgebühr von 2 % auf 0,01 % des Transaktionswerts sowie eine Kürzung der Gebühr für die Hypothekenregistrierung von 1 % auf 0,01 % des Transaktionswerts.

Die Maßnahmen gelten für den Verkauf von Wohnimmobilien wie Einfamilienhäusern, Doppelhäusern, Reihenhäusern, Geschäftsgebäuden, bebauten Grundstücken und Eigentumswohnungen, deren Kaufpreis und geschätzter Immobilienwert 7 Millionen Baht nicht übersteigen.

Die Hypothekenhöhe darf 7 Millionen Baht pro Vertrag nicht überschreiten.

Um für ähnliche aktuelle Ermäßigungen der Übertragungs- und Registrierungsgebühren in Frage zu kommen, darf der Wert der Einheiten 3 Millionen Baht nicht überschreiten.

Herr Paopoom sagte, dass es bis zum 31. Mai 40.372 Nutzer der Leistungen im Rahmen dieser Maßnahme gegeben habe. Darunter seien 29.047 für Immobilienübertragungen und 11.325 für Eigentumswohnungsübertragungen.

Der Gesamtwert des Projekts zur Förderung von Wohnbauaktivitäten für Geringverdiener, im Rahmen dessen Immobilienentwickler für drei Jahre von der Körperschaftssteuer befreit werden, wenn sie für Privatpersonen Wohnungen zu einem Preis von höchstens 1,5 Millionen Baht (einschließlich Grundstückskosten) bauen, belief sich zum 10. Juni auf 33,2 Milliarden Baht.

Für das „Happy Home“-Darlehensprogramm, das über ein Budget von 20 Milliarden Baht verfügt, um Kredite an Gering- oder Mittelverdiener zu vergeben, die ein Haus im Wert von 3 Millionen Baht oder weniger besitzen möchten, wurden insgesamt 12.576 Kredite im Gesamtwert von 17,8 Milliarden Baht genehmigt, was 89,1 % der Gesamtmittel des Projekts entspricht.

Rund 8.141 Personen wurden für das „Happy Life“-Kreditprogramm zugelassen, das der Öffentlichkeit Kredite für den Erwerb eines Eigenheims oder die Refinanzierung einer Hypothek bei einem anderen Finanzinstitut gewährt.

Die Kreditgenehmigungen belaufen sich auf insgesamt 15,6 Milliarden Baht, das sind 77,9 % der Gesamtmittel des Projekts.

Das Programm bietet für die ersten drei Jahre einen durchschnittlichen Zinssatz von 2,98 % pro Jahr bei Krediten von 2,5 Millionen Baht oder mehr pro Person.

  • Quelle: Bangkok Post (dir)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Von stin

{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com