BANGKOK: Populärer Diskurs konzentriert sich auf Enttäuschung über Srettha und das Fehlen von „Onkel Tu“

In letzter Zeit werden in der thailändischen Gesellschaft zunehmend zwei Haupttrends diskutiert und debattiert. Der erste Trend ist „Müdigkeit von Pheu Thai“ und zunehmende Warnungen vor dem Risiko eines Staatsstreichs, und der zweite ist „Onkel Tu (General Prayut Chan-o-cha) vermisst“.

Viele glaubten zunächst nicht an die Realität dieser Trends. Manche hielten sie für Informationskampagnen der Regierungsgegner. Andere wiederum sahen sie als das Ergebnis einer kleinen, aber lauten Gruppe, die vom Putsch profitiert hatte, aber nun die Emotionen aufgrund der Niederlage des „Militärgerüsts“ bei den Wahlen im vergangenen Jahr spürte.

Doch wird in jüngster Zeit von nahezu allen gesellschaftlichen Lagern die Existenz dieser Tendenzen anerkannt und es kommt immer mehr zu Diskussionen und Kritik im Zusammenhang mit diesen beiden Themen.

In landesweiten Fernsehsendungen wie „Taking Time Out“, in denen die Öffentlichkeit interviewt wird, erwähnen viele Menschen diese beiden Trends unaufgefordert.

Warum vermissen die Leute „Onkel Tu“?

General Prayuth hatte als Premierminister einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil, den einige Thailänder schätzten.

Er war entschlossen und hatte keine Angst, Macht auszuüben.

Er war kein guter Redner oder Interviewpartner.

Er war oft schlecht gelaunt und zeigte wenig Respekt vor den Medien. Er schimpfte häufig mit Journalisten (zur Zufriedenheit einiger Bürger).

Prayuth verfügte über eindeutige Fachkenntnisse in Militär- und Sicherheitsfragen und konzentrierte sich auf diese Bereiche. Er gab offen zu, dass ihm in anderen Bereichen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Technologie, das Fachwissen fehlte.

Er versuchte nicht, Themen zu diskutieren, die er noch nicht beherrschte oder die nicht zu seinen Stärken gehörten.

Der Führungsstil des derzeitigen Premierministers Srettha Thavisin steht in scharfem Kontrast zu dem von Prayuth, was dazu führt, dass diejenigen, die „Onkel Tu“ mochten, Srettha weniger sympathisch finden.

Trotz ihres wirtschaftlichen Sachverstandes ist es der Pheu-Thai-Regierung und Premierminister Srettha nach fast einem Jahr an der Macht nicht gelungen, die Wirtschaft anzukurbeln, obwohl die Covid-Krise längst vorbei ist. Dies hat zu weit verbreiteter Enttäuschung geführt.

Die Pheu-Thai-Regierung hatte eine Bargeldzahlung von 10.000 Baht versprochen, konnte diese Zusage jedoch auch nach fast einem Jahr an der Macht nicht einhalten und verfügte trotz wiederholter Erklärungen, dass sich die Wirtschaft in einer Krise befinde, über keinerlei unmittelbare Hilfsmaßnahmen für die Bevölkerung.

Einige Bürger vergleichen dies mit Prayuths Regierung, die regelmäßig kurzfristige Hilfsmaßnahmen durchführte und populäre politische Maßnahmen wie „Halbe-Halbe“ einführte, was viele dazu veranlasste, in Erinnerungen zu schwelgen und sein Regime mit der Regierung von Srettha zu vergleichen.

Prayuth konnte greifbare Ergebnisse erzielen, etwa den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere von Autobahnen und Schienennetzen, während Sretthas Regierung bislang noch keine konkreten Erfolge vorweisen kann.

Das politische Engagement des Vater-Tochter-Duos des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra und Paetongtarn Shinawatra Shinawatra hat die Popularität der Pheu-Thai-Regierung nicht gesteigert, sondern ihr im Gegenteil Kritik eingebracht, etwa wegen der Soft-Power-Politik und der politischen Manöver Thaksins.

Die Pheu-Thai-Partei übernahm die Macht, indem sie die Spitzenpartei (Move Forward) ablöste, was in den Augen vieler zu weniger Legitimität führte. Dass sie nach der Machtübernahme keine zufriedenstellenden Ergebnisse lieferte, hat die Gegenreaktion nur noch verstärkt.

Insgesamt spiegelt die aktuelle Situation der Pheu-Thai-Regierung ihre größten Anstrengungen wider, doch die Ergebnisse haben weder die Erwartungen der Öffentlichkeit noch der Pheu-Thai-Anhänger erfüllt. Obwohl sie erst seit weniger als einem Jahr an der Macht ist, fühlt es sich viel länger an.

Insbesondere in der thailändischen Öffentlichkeit muss man zugeben, dass vor den Wahlen im Jahr 2023 die große Enttäuschung über „Onkel Tu“ groß war und die Hoffnung bestand, dass die neu gewählte Regierung positive Veränderungen bringen würde. Die Ergebnisse waren jedoch enttäuschend.

Diese Enttäuschung wird durch die hohen Erwartungen noch verstärkt.

  • Quelle: The Nation (dir)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

74 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
seeker
seeker
6 Monate zuvor

Der Thailand-Stürmer ist wieder einmal in seinem Element und wenn man dessen Artikel zur Kenntnis nimmt und erinnert sich sofort an Hitlers Autobahnbau.

Was unterschlägt dieser Artikel:

Da wird unterschlagen, dass der Diktator „Onkel Tu“ fast 9 Jahre lang in Thailand schalten und walten konnte, wie es ihm gefiel.

Da wird unterschlagen, dass weder die Verfassungsausarbeitung noch die Wahl von 2019 weder frei noch fair abliefen.

Da wird unterschlagen, dass sich „Onkel Tu“ mit dem von ihm handverlesenen Senat auch die Entscheidung über die neue Regierung von 2023 sicherte.

Da wird unterschlagen, dass die schlechte Wirtschaftslage, die extreme Verschuldung privater Haushalte, das schlechte Bildungswesen und vieles andere mehr hauptsächlich der Junta-Regierung unter „Onkel Tu“ zu verdanken ist.

Da wird unterschlagen, dass es unmöglich ist, dass Sretthas Regierung in weniger 1 Jahr realisiert, was der Diktator in 9 Jahren absoluter Macht nicht im Ansatz zustande brachte.

Ich könnte mich noch sehr lange über die „Großen Erfolge“ des „Onkel Tu“ auslassen, es lohnt der Mühe nicht.

Dass dieser Artikel jedoch stin´s Ansichten 1:1 wiedergibt verwundert bei stin als Anhänger von Diktaturen nicht im geringsten, jedoch hat dieser Artikel mit der Realität kaum etwas gemein.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  seeker

Sehr richtig.
Hier der Original Artikel der NATION:https://www.nationthailand.com/blogs/news/politics/40039649
Dessen Headline lautet korrekt übersetzt:
Oberster politischer Trend:Ermüdet von Pheua Thai ,Nostalgie für Prayuth
Aber ansonsten stimmen die propagandistischen Wünsche der Nation Propagandisten und des Propagandisten STIN überein.
Was auf der Strecke bleibt sind die Fakten :
Daß die parteiischen Medien in TH seit der Amtsübernahme Sretthas diesen sowie Thaksin und dessen Politladen Pheua Thai abwatschen ist täglich sichtbar.Leider nicht nur im Ewiggestrigen Kampfblatt Nation sondern auch in der BP welche einmal als relativ seriöse Zeitung bekannt war.
Aber inzwischen haben sich auch dort die Machtverhältnisse geändert.
Alle ausländischen Redakteure wurden rausgeschmissen und dazu noch die 3 kritischen Kolumnenschreiberinnen.
Da man auch ein wenig Rücksicht auf seine meist ausländischen Leser nehmen muß schreibt man nicht so platte Propaganda wie die Nation.
Aber zurück zu den Fakten:
Die Srettha Regierung ist keineswegs eine Pheua Thai Regierung sondern eine Koalitionsregierung der PT mit den Parteien der Militärdiktatur BJT,PPRP und UTN.Wobei die Prayuth Hinterlassenschaften sowohl mehr Parlamentssitze als auch mehr Minister haben.
Srettha war ein Kompromißkandidat der genau das macht wofür er engagiert wurde , nämlich nix.Damit steht er auf einer Stufe mit Onkel Tu Nix. Nur daß dieser 9 Jahre Zeit zum nixtun hatte während Srettha noch kein Jahr im Amt ist.
Nun zu den angeblichen Erfolgen Prayuth’s :
Die Idioten Shinkansen sind weiterhin Hirngespinste und werden nur dazu gebraucht damit sich die richtigen Leute die benötigten Grundstücke sichern können.Von den neuen Skytrain und MRT Linien funktioniert keine einzige weil ihre Macher den Sinn und Zweck von ÖPNV nicht verstehen wollen.
Dafür ging der Run auf den Individualverkehr weiter und die Zulassungen von Autos und Motosai stiegen.
Damit wären wir beim einzigen „Erfolg“ des Prayuth Regimes:
TH und besonders der Großraum BKK wurde erfolgreich zubetoniert.
Aber TH wäre nicht TH wenn es nicht gelingen würde auch die neuen Highways zu verstopfen. Der Thainess sei Dank.
Ja , Sretthas PM Zeit steht unter dem Motto : Außer Spesen nix gewesen !
Aber damit ist er erfolgreicher als Prayuth den niemand sehen wollte.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Der Propagandist der vielen Worte und wenig Inhalte.
Nein , ich bin noch bei Verstand deshalb zahle ich nicht mit gleicher Münze heim, aber soviel Realität muß sein:
Ich sehe dies durchaus als Fakten an auch wenn Bloomberg und Moody’s dies nicht bestätigen:

Daß die parteiischen Medien in TH seit der Amtsübernahme Sretthas diesen sowie Thaksin und dessen Politladen Pheua Thai abwatschen ist täglich sichtbar.Leider nicht nur im Ewiggestrigen Kampfblatt Nation sondern auch in der BP welche einmal als relativ seriöse Zeitung bekannt war.

Aber inzwischen haben sich auch dort die Machtverhältnisse geändert.

Alle ausländischen Redakteure wurden rausgeschmissen und dazu noch die 3 kritischen Kolumnenschreiberinnen.

Da man auch ein wenig Rücksicht auf seine meist ausländischen Leser nehmen muß schreibt man nicht so platte Propaganda wie die Nation.

Aber zurück zu den Fakten:

Die Srettha Regierung ist keineswegs eine Pheua Thai Regierung sondern eine Koalitionsregierung der PT mit den Parteien der Militärdiktatur BJT,PPRP und UTN.Wobei die Prayuth Hinterlassenschaften sowohl mehr Parlamentssitze als auch mehr Minister haben.

Srettha war ein Kompromißkandidat der genau das macht wofür er engagiert wurde , nämlich nix.Damit steht er auf einer Stufe mit Onkel Tu Nix. Nur daß dieser 9 Jahre Zeit zum nixtun hatte während Srettha noch kein Jahr im Amt ist.

Nun zu den Eisenbahnen.Vielleicht sollte man STIN mal beibringen daß es in BKK weder in der BTS noch in der MRT Zugtoiletten gibt.Aber dier SRT hat noch Züge mit Plumpsklos.
Siehe Foto unten.
Wenn STIN persönlich in den letzten Jahren mal BTS oder MRT benutzt hätte würde er nicht solchen Quatsch schreiben.
Welche Zuglinien in BKK sind denn während Prayuth fertiggestellt worden und funktionieren ?
Der Nikkei Artikel ist über 7 Jahre alt und offensichtlich Seitenfüller.
Gerade der ÖPNV in Japan ist vorbildlich und mit den Verhältnissen in TH überhaupt nicht zu vergleichen.
Die japanischen Regierungen wollen die Bürger vom Auto auf die Bahn bringen. Nicht nur der Nahverkehr ist pünktlich sondern auch die Shinkansen nach Nagoya und Kobe,Kyoto,Osaka fahren nicht nur auf die Minute sondern auf die Sekunde pünktlich.
Morgens und Nachmittags im Abstand von 2 bis 3 Minuten!

Nun zu den angeblichen Erfolgen Prayuth’s :

Die Idioten Shinkansen sind weiterhin Hirngespinste und werden nur dazu gebraucht damit sich die richtigen Leute die benötigten Grundstücke sichern können.Von den neuen Skytrain und MRT Linien funktioniert keine einzige weil ihre Macher den Sinn und Zweck von ÖPNV nicht verstehen wollen.

Dafür ging der Run auf den Individualverkehr weiter und die Zulassungen von Autos und Motosai stiegen.

Damit wären wir beim einzigen “Erfolg” des Prayuth Regimes:

TH und besonders der Großraum BKK wurde erfolgreich zubetoniert.

Aber TH wäre nicht TH wenn es nicht gelingen würde auch die neuen Highways zu verstopfen. Der Thainess sei Dank.

Im Gegensatz zu STIN schreibe ich nicht nur über den ÖPNV sondern benutze ihn auch selber.
Ein Beweis dafür wie wenig die Politik in TH am ÖPNV gelegen ist:
Seit 2010 diskutiert man über eine gemeinsam Karte für BTS und MRT. Bis heute gibts keine.Für die Busse sowieso nicht.
Dort gibt es 3 verschieden elektronische Zahlmöglichkeiten und keine funktioniert.
Was funktioniert sind die Schaffnerinnen die unter schlechtesten Bedingungen durch den Bus turnen.
Und nun zu STIN’s ständigen Thaksin Tiraden:
Die Glaubwürdigkeit sinkt je länger keine einzige von STIN’s Verschwörungstheorien auch mal eintrifft.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

Das versprochene Foto:

AP758070933869
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

STIN gibt sich ja immer „faktenbasiert“.Wie alle Propagandisten.
Wobei deren „Fakten“ meist alternativ sind.
Niemand weiß was in TH wirklich passiert.
Ich nicht und STIN auch nicht.
Aber im Gegensatz zu STIN binn ich mit allen Verkehrsmitteln in TH schon gefahren , auch mit dem Museumsbähnle SRT.
Nein , ich bin dabei noch nie entgleist aber habe viele Entgleisungen zufällig gesehen.
Meist in und um BKK.
Aber ich bin auf den wenigen Fahrten die mit der SRT durchgeführt wurden mehrmals wegen „technischen “ Defekten liegengeblieben.
Ich bin in den 90er Jahren mit dem damals noch fahrenden Linienzug von Hua Lamphong bis Butterworth , dem Bahnhof vor der Insel Penang gefahren.26 Stunden lang.
Ansonsten bin ich nur nach Hua Hin und Ayuthaya bzw Bang Pa In gefahren.
Einmal fuhr der Zug mehrere Stunden lang garnicht ab ohne daß ein Grund genannt wurde.
Einmal kamen wir nur bis zum Bahnhof am Don Mueang Flughafen und wurden ab dort mit Bussen weitertransportiert.Einmal kamen wir nur bis zur Kreuzung Lan Luang.Ich lief ab dort weiter.Nicht nach Bang Pa In sondern nach Phra Sumen am Fluß.
Also ich fahre sehr selten mit der DB und wenn, dann nur mit dem Regionalzug zwischen Saarburg und Trier.
Der war bisher immer pünktlich , sauber und ziemlich leer.
Der Zugführer war freundlich und das Einzige was mich störte war der hohe Fahrpreis (9.80€ für 12km) und daß ich das teure Ticket am Automaten kaufen mußte!
Ich weiß nicht welches ICE Unglück STIN dort als Beispiel genommen hat , aber ich wäre mehr als glücklich wenn die Bahnunfälle in TH genauso gründlich und mit denselben Konsequenzen untersucht würden wie in D.
Natürlich kann es hier solch verheerende Unfälle garnicht geben weil die Museumszüge der SRT mit 30km/h und nicht mit 300km/h wie die ICE fahren.
BTS (Skytrain) und MRT (U-Bahn) in BKK fahren nur deshalb unfallfrei weil sie computergesteuert fahren und kein Thai die Finger in den Betriebsablauf bekommt.

Was in der EU Einzelfälle sind passiert in TH täglich ohne daß Konsequenzen gezogen werden.
Wenn STIN nicht nur die Propaganda Artikel in der BP lesen würde könnte er es auch wissen.
Aber die meisten Unfälle passieren zwischen Zug und Auto.
Siehe Foto.

t-05-Nakhon-Si-Thammarat-Bangkok-express-train-kills-3-in-car-at-crossing-near-Hua-Hin-railway-station-1
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Na ja ,um täglich zu entgleisen müßten die Züge hier erstmal täglich fahren.
Ich wollte insgesamt 5 mal mit dem Zug von Hua Lamphong nach Bang Pa in. 3 mal fuhr er.Einmal nur bis Don Mueang und die zweimal die er durchfuhr war er schon bei der Abfahrt über 20 Minuten verspätet ohne sichtbaren Grund oder Mitteilung/Entschuldigung.
STIN wil nur seine Propaganda bestätigt sehen , dafür hat er in der thailändischen Realität aber nur wenig Gelegenheit.
Gegenbeispiel: Ich bin selten mit dem ICE in D gefahren , aber regelmäßig mit den ICE’s vom Frankfurter Flughafen zur Cebit solange die noch in Hanover war.
Immer pünktlich , immer besser als bis HAJ zu fliegen.
Seit 16 Jahren fahre ich regelmäßig im Regionalzug von Saarburg nach Trier und zurück. Jedesmal pünktlich, kein Ausfall und die Schaffner sind freundlich.
Da ich nie in den Rush Hours fahre ist der Zug meist ziemlich leer und sehr sauber.
Negativ ist nur der viel zu hohe Einzelfahrpreis.
Ich fahre nach Trier in die Stadt zum Einkaufen und es ist viel entspannter als mit dem Auto.
Nur wenn ich schwere Sachen einkaufe fahre ich lieber mit dem Auto.
Natürlich sind dies Alles nur Einzelbeispiele und haben keine Allgemeingültigkeit.
Aber sie entsprechen eben dem realen Leben.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Ja , in den 90er Jahren fuhren auch die SRT Züge noch pünktlich.
Wenn ein Zug nur ein oder zweimal am Tag fährt , wo soll er dann seine Verspätungen her bekommen ?
In TH gibt es kaum Umsteigeverkehr deshalb fallen Verspätungen auch garnicht auf.
Die SRT ist ein Museumsbähnle. Mit dem fährt man nicht um schnell oder pünktlich irgendwo hinzukommen.
STIN’s Behauptungen über die DB stimmen auch nicht.
Es gab sogar während der 9€ Tickets leere Regionalzüge außerhalb der Rush Hours und den Wochenenden,Feiertagen,Ferien.
Ja , natürlich ist die schlechte Presse der DB ein Folge des Mißmanangements.
Ein Mehdorn hat die LTU , den BER und die DB durch seine Managementkünste zerstört.
Das Problem war und ist das Netz und seine Instandhaltung.
Wenn man auf einem veralteten Netz immer mehr Bahverkehr immer schneller fahren läßt dann kracht es oder es fällt zusammen.
Dazu kommt die schlechte Stimmung in der Belegschaft.
Streiks haben oft auch psychologische Gründe.
Und es ist populär über Die Bahn zu meckern , besonders unter Leuten die immer lieber mit dem Auto fahren.
Und niemand will für den Saustall verantwortlich sein.
Es ist alles Politik, die Verantwortung wird sich gegenseitig zugeschoben bis es zu spät ist.
Wenn ich in D mit dem Zug fahre treffe ich nur alte Leute,Hausfrauen und Schüler.
Da habe ich wenig gemecker gehört.Und schon garnicht über die Pünktlichkeit. Wenn , dann höchsten über den Komfort.
Na ja , ich bin als Kind noch in der echten Holzklasse gefahren, mit Dampf- oder Diesel-loks und Heizungen an denen man sich die Füße verbrannte während man sich den A…. abfror.Ich finde die Bombardier Regio Züge vollkommen ok. Und sie haben teilweise Doppelstock Wagen mit schöner Aussicht oben.Und sehr gute Türen.
STIN ist mit seiner Besserwisserei ja schon manisch.
Ich bin im Mai 24 noch zweimal auf der Strecke Saarburg-Trier-Saarburg gefahren und jedesmal pünktlich.
Die Züge fahren auf der Strecke Saarbrücken bzw Homburg bis Koblenz. Auch die Obermoselstrecke nach Perl war immer pünktlich.
Wer früher eine Monatskarte hatte der fuhr an Werktagen auch nur hin und zurück und nicht dauernd um die Züge vollzumachen.
Unangenehm ist die Sache nur am WE und Feiertagen wo viele mit den Billigtickets unterwegs sind.
Plötzlich phantasiert STIN der sich sonst nur hinter seiner Propaganda versteckt vom „Realen Leben“ !
Ham ses nich ne Nummer kleiner ?

berndgrimm
berndgrimm
5 Monate zuvor
Reply to  stin

Also STIN’s Erfahrungen mit der DB sind richtig während meine Erfahrungen mit der DB falsch sind ?
Wie sehr muß man in seiner Propagandawelt gefangen sein wenn man sowas behauptet ?
Es mag sein daß die Züge nach FFM generell besser belegt sind als die Regio Züge zwischen Saarburg und Trier.
Das 9€ Ticket war nun wirklich eine Ausnahmesituation.
Ich bin vor Jahren mal mit meiner Mutter mit dem damals billigen Rheinland Pfalz Ticket für 21 € bis zu 5 Personen nach Koblenz gefahren, da war der Zug auch voll.Das kann passieren. Aber niemand stand länger.
Als Autofahrer hat man offensichtlich hohe Ansprüche an die DB.
Wenn der Zug in Saarburg schon voll gewesen wäre , wäre ich garnicht eingestiegen und hätte 30 Min auf den nächsten Zug gewartet oder die Fahrt verschoben.
STIN will mir nachweisen daß meine Züge auch voll waren?
Ist sowas heilbar?
Manche Leute wollen beim Chaos offensichtlich unbedingt selber dabeisein.
Wir sind damals nur deshalb im Zug geblieben weil wir die Fahrt nicht verschieben konnten.Also selber schuld.
Was hätte STIN eigentlich gemacht wenn er 2 Stunden in Hua Lamphong im Zug gesessen hätte und der Zug nicht abgefahren wäre?
Er hätte Lobeshymnen auf die SRT geschrieben.
Was hab ich gemacht ? Ich bin sitzen geblieben weil ich wissen wollte wann der Zug endlich abfährt.
Ich saß da von kurz nach halb 9 bis fast halb 11!
Dann wurde es mir zu heiß und ich bin mit dem Boot nach BangKapi gefahren.

berndgrimm
berndgrimm
5 Monate zuvor
Reply to  stin

Daß ein Zug halbleer und pünktlich ist , ist für die Medien keine Schlagzeile. DB Bashing schon.
Viele Regio Züge sind außerhalb der Rush Hours leer und pünklich.Das Gleisnetz ist überlastet und schlecht gewartet.
Die Strecke Aachen Köln ist eine Hauptstrecke wo sicher häufiger als alle 30 Minuten ein Zug fährt. Aber die Herren Autofahrer, die zu doof und zu borniert sind um die wahren Fahrtkosten ihres Ersatzpimmels auszurechnen und zuzugeben, wollen umsonst und pünktlich mit der DB fahren. Möglichst auf jeder Strecke im ICE.
Ich bin schon in meiner Lehrzeit 1965-68 mit dem Zug von Bochum nach Düsseldorf gefahren obwohl ich ein Auto hatte.Ich hatte nur 10 Minuten zu Fuß zum Bahnhof und 15 Minuten vom Bahnhof ins Büro.
Die Fahrzeit war meist kürzer als mit dem Auto inkl Stau.
Ich hatte eine Beziksnetzkarte für damals 140DM welche die Firma bezahlte.Damit konnte ich 1.Klasse TEE fahren.
Ich hatte eine Fahrgemeinschaft mit 2 Frauen auf der Hinfahrt.Wir fuhren mit dem TEE Rheinpfeil (Dortmund-München) manchmal auch im Kurswagen zum TEE Rheingold (Amsterdam-Basel SBB)Wir frühstückten auch oft im Speisewagen.
Die Rückfahrt war für mich variabel weil ich oft noch privat in der Altstadt blieb.
Man hat verabsäumt die Bahnstrecken rechtzeitig zu privatisieren.Billiger wäre sie dann heute auch nicht aber vielleicht pünktlicher wenn es Konkurrenz gäbe.
Ich kritisiere auch die meisten Behörden wegen ihrer Bürokratie. Aber erst nachdem ich mein Papier habe.
Dann gibt es meist noch mehr zu kritisieren.
Aber es ist falsch die armen Schweine unten wo wirklich noch etwas zu arbeiten ist zu kritisieren.
An die wirklich verantwortlichen Chefs kommt man ja nicht heran.
Daran liegt auch daß sich da nix ändern wird.
Man sollte den besonderen Kündigungsschutz des Beamtenstatus aufheben , sowie die vorherbestimmten Laufbahnen.
Aber das wird wohl nie geschehen weil dieser bestimmte Typus des Leistungsverweigerers sich selbst am Leben hält.
Wenn soetwas wie Leistungskriterien eingeführt würden wären die meisten Chefs arbeitslos.

Last edited 5 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
5 Monate zuvor
Reply to  stin

Ja, STIN weiß natürlich Alles besser.
Ich weiß ja nicht wer zur Miss Managemennt 2024 gewählt wird aber Mismanagement gibt es bei der DB schon lange, mindestens seit dem Dürr Management.
Daher kommt auch die schlechte Stimmung der Mitarbeiter.
Bahnfahren kostet Geld, und für jemanden der für 12km einfachen Fahrweg 2.Klasse 9,80€ berappen muß sind 9€ Tickets oder selbst 49€ Tickets bundesweit ein Hohn.
Natürlich muß die Bahn subventioniert werden, am besten natürlich von den Autofahrern wenn man die Leute wirklich aus dem eigenen Auto in den ÖPNV bringen will.
Wie kann man sowas finanzieren ?
Als ich Anfang der 90er Jahre in Stockholm wohnte mußte jeder Autofahrer der in die Innenstadt fahren wollte ein Jahresnetzticket für den ÖPNV zum Preis von damals 7.000SEK das waren ca 1300DM vorweisen.
Damit finanzierte man den Ausbau des ÖPNV.
Ja , natürlich waren auch die meisten schwedischen Autofahrer dagegen aber sie kauften die Tickets weil ihnen nix Anderes übrigblieb.
Nein das ist keine Einschränkung der persönlichen Freiheit weil man ja auch weiterhin nur mit dem Auto fahren kann.
Und dann kommt die Dauerarie der armen Autofahrer daß sie ja sosehr belastet werden. Alles Unfug.
Wenn sie wirklich alle Kosten tragen müssten die sie verursachen wäre Autofahren viel teurer.
Ja , der Schritt aus dem eigenen Auto in Busse und Bahnen fällt nicht leicht.Ist mir damals auch nicht leicht gefallen.
Aber man gewinnt soviel an Lebensqualität dazu und spart wenn man sein Leben neu organisiert sogar Zeit und Nerven.

berndgrimm
berndgrimm
5 Monate zuvor
Reply to  stin

Ich glaube gern daß sich STIN mit seinem Wissen verlaufen hat, vielleicht nicht sehr gut aber sehr viel.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Ich glaube kaum daß STIN’s Propaganda hier einen Faktencheck überstehen würde wenn er denn real und rational wäre.
STIN lebt davon daß es in TH keine gesicherten Fakten gibt sondern nur Behauptungen und Lügen.
Daraus bastelt er sich dann seine Propaganda zusammen.
Ich habe nicht behauptet daß ein Upgrade von Moody’s negativ für TH wäre.Ich habe nur immer geschrieben daß die Rating Agenturen für Geldanleger da sind.
Ich würde durchaus Geld in TH anlegen.
Aber eher in Aktien als in Condos oder Muban Hütten.
Auch der SET wird noch weiter sinken , aber er ist nicht so überzogen wie Dow Jones oder DAX.
Es publizieren nicht alle Anders als ich , aber die Mehrheit.
Mit TH Märchen kann man Geld machen , mit der Realität in TH nicht.
Ichmuß meine Ideologie nicht nachjustieren weil ich garkeine habe. Ansichten habe ich aber und die passe ich der Realität an.
Natürlich lag ich auch oft daneben:

Thaksin: Bevor er in die Politik ging habe ich ihn geschäftlich getroffen und war begeistert.
Auch in seinen ersten 2 PM Jahren.
Als er dann 2005 (typisch Thai) durchdrehte war ich gegen ihn und für den Miltärputsch 2006.
Auch für die folgende Miltärdiktatur unter PM Sorayud war ich. Insbesondere weil die Militärdiktatur nach einem Jahr die Macht an eine gewählte Regierung zurückgab.
2008 war ich für die Regierung Abhisit und für die damals noch echten Studentendemonstrationen von Gelb und Rot.
Bei Thaksins Volksrevolutionsoper war ich zunächst mal fast überall dabei weil die Gegend für den Verkehr gesperrt war und ich in Ruhe laufen konnte.
Es war eine große Show aber nix Reales was Thaksin dort veranstalten ließ.
Ziel waren nicht die ungewählten Machthaber TH sondern ganz persönlich Abhisit , den Thaksin haßte weil er ihm intellektuell überlegen war und im Parlament immer an die Wand diskutierte.Deshalb mied Thaksin in seiner Regierungszeit auch lieber das Parlament.
Leider war Thaksins Revolutionsoper ein großer Erfolg und Abhisit im Volke sehr verhaßt weil unverstanden.
So verlor er die Wahl 2011 haushoch gegen Yingluck.
Heute hat sich meine Einschätzung zu Abhisit auch geändert.
Er muß sich vorhalten lassen daß er so unbeliebt im Volke war/ist. Er hat sich die Deppen Partei praktisch kampflos von Jurin und Komplizen wegnehmen lassen.
In dem Zusammehang möchte ich auch seinen einstigen Gönner Chuan anklagen.
Der ist Abhisit in den Rücken gefallen und hat sich selber an die Militärdiktatur Prayuth verkauft um denen ein demokratisches Deckblatt zu geben.
Jetzt sind sie beide mehr als draußen.
Prayuth: Der hat mir gefallen als er den Politikern 2014 das Ultimatum stellte eine Koalitionsregierung zu bilden oder er würde übernehmen.
Eine geniale Show , auch seine folgenden Freitagsmonologe in denen er Sachen sagte die ich gerne hörte und er wohl garnicht verstand.
Tun tat er in die richtige Richtung jedenfalls nix.
So war auch meine Begeisterung für ihn nach einem Jahr geschwunden.
Er veranstaltete zwar die größte Show welche jemals in Government House aufgeführt wurde und war täglich stundenlang auf allen Kanälen im TV zu bewundern.
Aber durch ewiglange Zeit ohne Taten und nur viel Gerede ohne Inhalt verlor er trotz ständiger Gehirnwäsche an Zustimmung.
Die Marketingexperten der Konzerne welche die ungewählte Macht im Lande haben hätten ihn eigentlich warnen müßen:
Er hatte mit dem großen Propaganda Overkill seine eigene Marke beschädigt und schließlich vernichtet.
So war er schon bei der Wahl 2019 ein totes Produkt auf dem Regal.
Aber dank vorheriger Manipulation und Wahlfälschung und schließlich durch nachträglichen Wahlbetrug wurde er nochmal von einer zusammengekauften Koalition zum PM gewählt.
Danach ging es ihm ausschließlich um Machterhalt bis zum bitteren Ende und danach um das Weglaufen vor der Verantwortung. Wozu gibt es sonst einen Kronrat ?
Nun zu Prawit: Er ist 9 Jahre älter als Prayuth , gebildeter ,intelligenter und gerissener als Prayuth.
Er ist natürlich auch unbeliebter und hat keine Freunde außer Richard Mille für den er eine sehr erfolgreicher Influenzer war.
Auch hat er die Verhandlungen mit Thaksin geführt weil Prayuth dazu garnicht in der Lage gewesen wäre.
Prayuth war auch immer Prawit’s Chef und hätte sich nach dem Uhrenskandal echte Zustimmung im Volke holen können wenn er Prawit irgendwie aus dem Verkehr gezogen hätte.
Das tat Prayuth aber nicht weil er Prawit noch für die Dereckarbeiten und als Schuldabladeplatz benötigte.

Nun zu Move Forward:
Das fing schon mit Future Forward an und mit Thanathorn.
Es gab schon immer eine politische Studentebewegung jenseits von Rot und Gelb.
Rot und Gelb haben ja keine ideologischen Unterschiede und sind beide konservativ und monarchistisch.
Zukukunftsgewandt sind beide nicht.
Währen des Prayuth Regimes wurden die „Roten“ soweit sie zu irgendetwas zu gebrauchen waren gekauft.
Viele Minister und Staatssekretäre des Prayuth Regimes kamen aus Thaksins Parteiladen weil weder die Militärpartei PPRP noch die BJT oder die Ein Mann Parteien irgendwelchen Sachverstand einbrachten.
Futur Forward sammelte also zunächst mal die wirklichen Intellektuellen und politisch Interessierte um sich.
Das waren so 10-15% der Wähler.
Da andererseits die einstige „Volkspartei“ Pheua Thai immer mehr verlor weil sie politisch absolut tatenlos war , wuchs die Zahl nach dem Future Forward Verbot noch an .
Die Move Forward kam auch ohne Pita schon auf 20-25%Zustimmung.
Dann kam Pita! Ein weißer Thai wie aus der Whitening Cream Werbung gestiegen. Der thailändische JFK oder besser noch der weiße Obama!
Natürlich versuchen die Machthaber beides zu stoppen,
sowohl die Move Forward als auch den Pita Hype.
Natürlich nach der typisch thailändischen Masche unter dem Vorwand ihm zu helfen.
Ganz vorneweg STIN der einfach so tut als hätte Pita schon regiert und wäre über seine eigenen Fehler gestolpert.
Nein , Pita hat noch nicht regiert , Move Vorward auch nicht.
Sie sind froh wenn sie nicht verboten werden und vielleicht sogar unter dem eigenen Namen weitermachen dürfen.
Regiert hat 9 Jahre lang praktisch unkontrolliert Prayuth , Prayuth und nochmals Prayuth, auch wenn er zwischendurch für eine Woche mal Prawit auf den PM Stuhl gesetzt hat um seine eigene Schuld auf den abzuladen.
Seit der von Prayuth haushoch verlorenen Wahl 2023 läßt man Srettha den extra für die Militärdiktaturparteien ausgesuchte Kompromißkandidat der Pheua Thai regieren.
Man lädt auf ihn und auf Thaksin nicht nur die Schuld ab
sondern benutzt die beiden auch gerne als Watschenmänner.
Ich habe schon früher geschrieben daß ich nicht verstehe wieso Thaksin seinen Politladen zu solch billigem Preis hat verkaufen können.
Er ist zwar über ein Jahr jünger als ich aber er wollte zurück nach TH und seine Enkel bespaßen. Das kann ich verstehen.
Er ist wohl ziemlich krank auch wenn er jetzt besser aussieht als vorher.
Ich glaube nicht daß er noch irgendwelche politischen Ambitionen hat.Persönliche Rache gegen seine Beseitiger und deren Helfer schon eher.
Und daß sein Politladen ohne eigene Politik und Zukunft immer noch viel größer ist als die Parteien der Militärdiktatur ist wohl auch eher sein Verdienst.

Und zu STIN:
Es ist traurig daß jemand dessen Verschwörungstheorien sich praktich seit den Wahlen 2023 alle nicht bewahrheitet haben keinen anderen Ausweg sieht als immer neue Verschwörungstheorien zu produzieren und sich selber deren Richtigkeit zu bestätigen. Traurig.

Und nun zu mir:
Ich bin mit der jetzigen Entwicklung in TH zufrieden.
Es ist seit dem Weglaufen von Prayuth garnichts schlechter geworden, einiges sogar besser.
Die Welt geht auf eine Rezession zu die schon seit Anfang Covid verschoben wurde.
Es gibt einen Handelskrieg China-USA-Europa-Japan/Südkorea. Verlieren wird hauptsächlich Europa.
TH kann nicht verlieren weil es weder Sozialstaat noch Arbeitslosenhilfe hat.Verlieren werden hier nur die Armen und die sind daran gewöhnt.
Trotzdem werden auch die Tigerstaaten des ASEAN verlieren.
Na ja , und was STIN in 35 Jahren Politisieren Alles so drauf hat kann sich jeder Leser selber denken.
Ich beschäftige mich seit über 60 Jahren mit Politik aber habe nie als Propagandist gearbeitet.
Ich lag auch meistens daneben , besonders in den letzten Jahren. Wir werden sehen.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Faktencheck ist nicht wenn man sich die Propaganda Anderer von wieder Anderen bestätigen läßt.
Moody’s kümmert sich um Geldanleger und Geldanlagen.
Wer wie ich als Rentner seinen Lebensabend in TH verbringen will , der braucht keine Geldanlagen sondern im Gegenteil der will sein Geld noch zu Lebzeiten ausgeben und noch einen reellen Gegenwert dafür bekommen.
Nein , ich lege mein Geld nicht in Som Tam und in Garküchen an.
Auch dies ist eine bewußte Irreführung STIN’s.
Die billigen Preise auf den Frischmärkten und in den Garküchen ist kein Verdienst der Machthaber sondern allein auf Kosten der Armen.Und weil es einen transparenten Markt und Konkurrenz gibt.Ganz im Gegensatz zu anderen thailändischen Wirtschaftszweigen!
Auch die Bettler bekommen ihr Geld nicht von denen den es aus den Ohren rauskommt sondern von nicht ganz so Armen.Die sitzen an Fußgängerbrücken und in den Märkten wo man nie einen reichen Thai ohne Fußvolk sieht.
Ich habe vor Jahren in nittaya.at mal geschrieben was passierte als ich versuchte ein paar Bettler vom Skywalk vor dem Siam Paragon nach innen vor die Platinum Lounge zu setzen.Ich hatte Glück daß es damals noch nicht so einen offiziell geschürten Ausländerhaß wie Heute gab sonst hätte man mich damals schon aus TH rausgeschmissen.Aber damals gab es ja auch noch Wirtschaftshilfe für TH.
Heute müßen die Machthaber die Wirtschaftshilfe aus den Ausländern herauspressen.

Sorayud hat nur ein Jahr lang nix getan, Prayuth aber 9 Jahre lang.
Sorayud hat nach einem Jahr die Macht an eine gewählte Regierung zurückgegeben.
Prayuth hing 9 Jahre an der Macht , hat Wahlen manipuliert , gefälscht und nachträglich betrogen.
Er hat seine eigene Militärverfassung gebrochen und versucht mit allen Mitteln an der Macht zu bleiben.
Erst als selbst ihm klar wurde daß ihn im wahrsten Sinne des Wortes keine Sau mehr haben wollte hat er sich vom Täter zum Opfer umoperiert.
Selbst seine neue Militärpartei UTN wurde ein Reinfall weil sie selbst gegen seine alte Militärpartei PPRP verlor.
Niemand glaubte ihm sein angeblich neues Image.

Abhisit hatte eben keinen guten Draht zum Militär deshalb war er so schnell weg vom Fenster.

Chuan Leekpai war zu seiner Regierungszeit ein guter PM.
Aber inzwischen sind wir 30 Jahre weiter und Chuan ist mehrmals umgefallen.Er ist eben Rechtsverdreher und hat selber keinen Standpunkt.
Prayuths „Sieg“ gegen die Rothemden war 2010.
Seine Machtergreifung 2014.
Die „Rothemden“ waren inzwischen mehr als tot und Prayuth hat Thaksin seine Führungsleute abgekauft.
Einen direkt aus dem Knast in Australien.
Damit hatte er auch jemanden mit Auslandserfahrung.
Der Parlamentssprecher war in TH immer ein Posten mit hohem Prestigewert und ohne politische Macht.
Ähnlich dem Bundestagspräsidenten.
Prayuth wollte nicht einen anderen Militär auf einem hohen Prestigeposten neben sich. Chuan war Rechtsverdreher und deshalb loyal zu seinen Auftraggebern.
Ich habe schon mehrmals geschrieben daß Prayuth es geschafft hat die Mehrheit der Thai zu vereinen:
nämlich gegen sich.
Das wird immer sein größtes Verdienst bleiben.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

Und nochetwas zu den Rating Agenturen:
Ja , natürlich werden die von Politikern zur Selbstbeweihräucherung benutzt. Ähnlich wie STIN sie für seine Propaganda benutzt.
Ja , die Kreditwürdigkeit eines Landes wird in der Bewertung der Rating Agenturen gemessen.
Die Rating Agenturen sind dabei nur ein Kommunikator.
Jeder Betroffene könnte sich selber den Status ausrechnen wenn er die Devisenbilanz und die Leistungsbilanzzahlen eines Staates hätte.
TH hat die gute Bilanz nicht wegen der Machthaber sondern trotz der Machthaber.
Die Türkei hat leider nicht so ein Glück wie TH.
Während TH wegen der politischen Lage maßlos überbewertet wird wird die Türkei aus politischen Gründen unterschätzt.
Die Türkei hat zudem noch einen Muslimen Malus während TH einen vollkommen unverdienten Buddhisten Bonus bekommt.
Die Rating Agenturen bedienen das Sentiment welches auch im trockenen Finanzgeschäft eine große Rolle spielt.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Ich habe geschrieben :

Ja , natürlich werden die von Politikern zur Selbstbeweihräucherung benutzt. Ähnlich wie STIN sie für seine Propaganda benutzt.

Von Prayuth war nie die Rede. Er ist für mich kein Politiker und sieht sich selber auch nicht als solcher.
Die Selbstbeweihräucherung haben seine Propagandisten (wie STIN z.B.) übernommen.
Er selber sieht sich weit über Politikern und ich sehe ihn genausoweit darunter.

Prognostiziert wurde ihm die gute Wirtschaftsförderung eigentlich hier von STIN. Der bezog sich nur auf angebliche Wertungen von Moody’s, Bloomberg u.a.ohne direkt zu entsprechenden Aussagen zu verlinken.
Jedenfalls hatte Prayuth von sich offensichtlich eine realistischere Einschätzung als STIN.
Ja , keine Ahnung hatte er von vielen Sachen und seine Berater waren seine Auftraggeber die von seiner „Politik“ profitierten.
Ja , das Boris P. Rechtsverdreher und kein Militär war macht ihn für mich nicht symphatischer und daß er angeblich Sozialdemokrat sei auch nicht.
Bei aller (berechtigten?) Kritik an Flinten Uschi und ihrer Nachfolgerin AKK so sind beide chirstdemokratischen Frauen für mich große Heldinnen denn sie haben die Bundeswehr erfolgreich abgerüstet und sichergestellt daß von Deutschland keine Kriegsgefahr mehr ausgeht.
Das wird auch ein bis an die Zähne bewaffneter Boris P. oder sein möglicher Neo Nazi Nachfolger nicht ändern.
Mich dauert nur das viele Geld welches der Rüstungsindustrie noch in den Rachen geworfen wird ohne etwas am Zustand der Bundeswehr zu ändern.
Nein , ich bin kein Pazifist und würde mich gern wehren.
Aber können vor Lachen.
Wir sollten uns von unseren ehemaligen Erzfeinden Frankreich und Polen beschützen lassen.
Die Franzosen werden uns Trump vom Leibe halten und die Polen sind unser einziger Schutz vor Putin wenn die Ukraine gefallen ist.
Aber wer beschützt uns vor den Österreichern ?
Na ja , die Bayern !

Ja , leider fallen die Amis und die Europäer immer noch auf die Lügenmärchen aus TH herein.
KingPin Xi ist da cleverer und hat Prayuth beim verunglückten APEC Gipfel 2022 klar gesagt was er und „sein“ Land China wert ist.
China hat über Burma den erwünschten Zugang zum Indischen Ozean ´. Einen besseren als TH ihnen je bieten könnte.
Inzwischen läßt man die Burmesen und die Minderheiten sich gegenseitig umbringen und hat am Ende ein nicht übervölkertes Land als Vasallen.

Last edited 6 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Ach Gottchen!
STIN geht mit Googles Fotosuche auf Propagandatour.
Dabe ihabe ich ihn vor Jahren mal überführt als er einen Fotobeweis für irgendeinen seiner Propagandberichte brachte wo das Foto nachweislich nicht aus dem von ihm behapteten Zeitraum war.
Geldanleger mögen Diktaturen da angeblich stabil , Geldanleger mögen Hungerlöhne weil da mehr Profit überbleibt.
Geldanleger mögen keine Krankenversicherung , keine Rentenversicherung und keine Arbeitslosenversicherung weil die nur Geld kosten.
Je mehr Unrechtsstaat umdesto besser.
Wenn STIN selber die Erfolgsmärchen die er hier in seinem Propagandablögchen jeden Tag meldet glauben würde , so würde auch er sich fragen warum TH dann nach 9 Jahren Prayuth Erfolgstour schlechter aussieht als 2014.
Na ja , ich traue Srettha ja auch nicht viel zu aber es wäre schon eine große Leistung wenn er in 9 Monaten Regierungszeit TH so heruntergezogen hätte.
Nein , die Realität in TH ist Heute nicht schlechter als vor einem Jahr. Einiges sogsr besser.
Nur die Propaganda schreibt das TH Srettha’s herunter.
Dabei sitzen die von der Propaganda hofierten Parteien alle mit in der Regierung.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Natürlich benutzt STIN auch gerne die AfD für seine Ausreden.
Warum mißbraucht er seinen Blog über TH um die AfD angeblich zu überführen.
Er macht die Sahra W. , übernimmt die Propaganda der AfD und sagt dann: Ja , ich biete euch die gleichen Verschwörungstheorien aber ich bin nicht die AfD.
Von 2013 bis Putsch 2014 waren 14 Monate.
Ich traue Yingluck und Thaksin ja auch einiges zu , aber keinesfalls TH innerhalb von 14 Monaten „herunterzuziehen“. Wie war denn das genaue BIP 2013 und wie 2014 ?
Was ist überhaupt das thailändische BIP ?
Die Summe der Verkäufe der japanischen Firmen welche in TH produzieren. Also die Automobilindustrie , die Elektronikindustrie , die Elektrogeräte Industrie und ihre Zulieferer.
Und die ausländischen Touristen und Rentner die in TH ihr Geld ausgeben.
Ja ,das STIN seinen großen Helden Prayuth für den besten PM hält den wo TH jemals gehabt hat kapiert wohl auch der letzte Mitleser hier.
Nur wird es dadurch nicht wahrer.
Eines stimmt bestimmt:
Es hat noch nie (auch unter Thaksin nicht) soviel Regime Propaganda gegeben wie in den 9 Jahren Prayuth Herrschaft. Nur , wahrer wird sie dadurch auch nicht.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Die AfD ist nicht mein „Revier“ und ich erwähne sie deshalb weil ich meine daß wenn jemand die AfD Argumentation übernimmt , sich auch zu ihr bekennen sollte.
Das gilt für STIN genauso wie für seine geliebte Sahra W.
Wobei man es bei Sahra verstehen könnte weil sie hofft aufgrund ihrer Persönlichkeit Wähler der AfD zu gewinnen.
Das hat sie aber nicht getan sondern die Mehrheit ihrer Wähler kommt von der Linken und von den anderen „nicht AfD Parteien“!
Unter den Nazis wären Thai auch nicht erschossen worden denn TH gehörte zu den Nazi-freundlichen Ländern.
Wie armselig ist STIN’s Propaganda geworden daß er sich auf die 51% Thai Zwangsbesitz zurückziehen muß.
Dagegen haben alle internationalen Firmen in TH die gleiche Antwort gefunden:
Sie haben ihren Einfluß über die 49,9% hinaus durch 1-2% für einen weisungsgebundenen TH Anwalt erweitert.
Niemand möchte sich durch die Heiopeis in die Geschäftspolitik hineinreden lassen.
Nein , für das Image eines Unternehmens spielt es keine Rolle wer die Aktienmehrheit hält.Notfalls wird auch dort das Stimmrecht geändert.
Made in Germany oder Made in Japan wurde nicht groß weil die Besitzer Deutsche oder Japaner waren sondern weil die Ingenieurskunst oder Buchhaltungskorrektheit
Deutsch oder Japanisch waren.
Und was Siemens angeht: Mein Vater und meine Mutter arbeiteten für Firmen die eigentlich nix mit Siemens zu tun hatten aber am Ende im Siemenskonzern landeten.
Ich habe überhaupt nix gegen ausländische Firmen und habe selber mehrheitlich für ausländische Firmen gearbeitet.
Ich mag es nur nicht wenn STIN oder irgendwelche TH Nationalisten die japanischen Firmen welche in TH produzieren zu thailändischen machen.
Wenn die Japaner aus TH weggehen würden gäbe es nur dann noch eine Automobilindustrie hier wen die Chinesen,Südkoreaner oder Europäer/Amerikaner hier einsteigen würden.
Die Qualität der „thailändischen“ Autos stammt von den Japanern.Das weiß jedes Kind in TH.

Vodafone ist ein originär britisches Unternehmen und kein deutsches.In der Tat spielen die Besitzverhältnisse bei einem Unternehmen keine Rolle (außer vielleicht eine politische).
Wichtig ist die „Heritage“ d.h. das Erbe ,die Herkunft und die Firmengeschichte einer Firma.
Bei den Japanern auch die Firmenphilosophie.
Die ist z.B. bei Toyota TH genauso wie bei Toyota Türkei oder Toyota Australien oder Toyota UK oder Toyota Portugal.
Wenn STIN Prayuth wirklich nur für das kleinere Übel hält warum schwärmt er dann seit Jahren so von ihm ?
Noch mehr seit STIN aus TH geflüchtet ist und noch viel mehr seitdem Prayuth vor der Verantwortung in den Kronrat geflüchtet ist.
Das ist viel mehr als nur kleineres Übel.
Ich war am Anfang ja auch fast ein Jahr lang für Prayuth und seine Militärdiktatur weil ich auf seine Freitagsmonologe hereingefallen bin.
Jetzt stinkt mir nur die ständige Beweihräucherung Prayuth’s in der Regime Propaganda.
Er ist ein typischer Thai Heiopei dessen größte Stärke seine Feigheit ist.Statt Inhalte hatte er nur ständig neue Verkleidungen zu bieten.Nix von dem was er propagiert hat hat er zuende geführt.Er hat uns alle belogen und betrogen und ist deshalb keinen Deut besser als Thaksin oder Srettha.
Er ist auch nicht weg aus der Politik sondern versteckt sich nur hinter Strohmännern und einer nach wie vor funktionierenden Regime Propaganda.
Seine Auftraggeber sind sicherlich hochzufrieden mit ihm weil er ohne eigen Leistung sich 9 Jahre an der Macht halten konnte.
Auch nach einer verlorenen Wahl 2019.

2-4
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Thaksins Rote waren in der Mehrheit auch Monarchisten.
Jedenfalls wenn es ihnen was nützte.
In Thaksins eigener Regierungszeit wurde der 112 genauso aus politischen Motiven gegen politische Gegner verwendet wie hinterher von seinen Beseitigern.
STIN schwafelt von absoluter Mehrheit wo sein großer Held Prayuth nie mehr als 15% bekam.
Pita ist deshalb gescheitert weil Thaksins Politladen lieber selber regieren wollte.
Die Koalition mit den Parteien der Militärdiktatur ist doch gut gelaufen. Die sagen selber wenig bis nix und lassen lieber ihre Medien und Kalfakter hetzen.
Es gibt ja auch einen Grund weshalb die Parteien der Militärdiktatur so schweigsam sind.
Die haben keine Führungsleute und keine Nachfolger für Prayuth oder Prawit.
Sie haben nur die bekiffte Hackfresse Anutin den sie höchstens noch als Empfangschef in Bumsi zur Touristenbelustigung gebrauchen können.
STIN’s Sohn arbeitet bei einer ausländischen Firma auf managerial Level , da ist es üblich daß es auch eine Arbeitslosenversicherung gibt.
Brauchen täten es aber die Tagelöhner und ihre Familien.
Gäbe es in TH ein Bürgergeld wie in D so wären dort über 160% der Bevölkerung angemeldet aber die ärmsten 20% würden keinen Baht sehen.
So ist TH heute.Und nicht erst seit der Srettha Regierung.
STIN , der 35 Jahre lang die Briefmarken der thailändischen Politik gesammelt hat meint immer noch er hätte die „Blaue Mauritius“ darunter.
Höchstens die „Rote Lanna“ zum Nennwert von 20THB.
Der Marktwert liegt deutlich darunter wenn sie schon gebraucht ist.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Da Torpedo ist/war eine arme Irre die im Knast sass/sitzt weil es in TH keine Irrenhäuser gibt.
Hier laufen die Irren frei auf der Straße rum und werden von angeblich Gesunden zu allen Möglichen mißbraucht.
Nur ein Beispiel:
Als ich noch in BKK lebte und dort viel unterwegs war hat man an großen Bushaltestellen sichtbar Geistesgestörte auf mich gehetzt um den Farang schlecht aussehen zu lassen und möglichst zu desavouieren.
Der Schuß ging nach hinten los weil eine Kusine von mir als Oberschwester in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld gearbeitet hat und mir beigebracht hat wie man mit Irren umgeht.
Dieses Kapitel ist übrigens sehr traurig für TH weil es hier keine solche Institutionen gibt. Nur auf dem Papier und nicht in der Resalität.Wie Vieles in TH.
Auc wenn STIN Prayuth’s einstige Werte von 15% als großen Erfolg feiert so sind sie nach 9 Jahren Militärdiktatur und täglicher Gehirnwäsche doch eher eine große Pleite.
Pita erreichte seine inzwischen an die 40% ohne jegliche Propaganda in den Massenmedien.
Außerdem , und sowas versteht STIN sowieso nicht (egal in welcher Sprache) Move Forward hat nicht damit gerechnet jemals soviel Zustimmung zu bekommen.
Sie hätte sich mit einer Juniorpartnerschaft in einer Pheua Thai Regierung zufrieden gegeben und versucht ihre Ziele irgendwie durchzubringen.
Aber dann hat Thaksin ja seinen Politladen unter Wert an die Miltärdiktatur und ihre Auftraggeber verkauft.
STIN versucht immer nur davon abzulenken daß sein großer Held Prayuth mit Thaksin in einem Boot sitzt , auch wenn er selber vor der Verantwortung feige in den Kronrat geflüchtet ist.
Trotzdem bleibt Thaksins PT die einzige Koalitionsmöglichkeit für Move Forward.
Anutin und die BJT sind überhaupt keine Alternative weil sie viel zu klein sind und nur von den ungewählten Machthabern in TH so aufgeblasen werden um davon abzulenken daß das Militär keinen vorzeigbaren Nachfolger für Prayuth hat.

Last edited 6 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

Und weiter gehts:

Also STIN’s Thaksinphobie ist ja schon lächerlich.
Man würde ihm das Böse in Thaksin ja abnehmen
wenn er nicht gleichzeitig seinen großen Helden Prayuth so vollkommen realitätsfremd in den Himmel heben würde.
Er muß seinen Lesern seine Unfähigkeit Personen und Handlungen halbwegs realistisch einzuschätzen nicht wieder und wieder vorführen.
Auch seine Marotte sich hinter „seriösen“ Medien zu verstecken ist eher befremdlich.
Wenn er selber nicht zu seiner Meinung stehen kann dann soll er sie für sich behalten.
Ich mache zwar etwas ähnliches indem ich mich auf die Bewertung der BP Artikel durch aktive Leser beziehe.
Aber da geht es wenigstens um eine gleiche Sache.
Es hat mich selber überrascht wie viele aktive Leser der gleichen Meinung waren wie ich.
Aber inzwischen gibt es auch dort Unterschiede.
Was die Bewertung von Thaksin angeht so bewerten viele aktive Leser seine Taten/Nichttaten/Untaten negativer als ich.
Das Call Center bei dem STIN’s Sohn arbeitete mag in TH registriert sein aber wird bestimmt von Ausländern gemanagt.Steht doch täglich in den Medien daß die betrügerischen Callcenter in und um TH alle von Ausländern betrieben werden.
Komisch. Jetzt ist STIN’s Sohn plötzlich freischaffender digitaler Nomade (= Steuerflüchtling wie der Vater)
früher hieß es doch immer er sei sowas wie der CEO für Asien oder wenigstens TH bei Bosch.
Egal , man muß ja nicht unbedingt mit den angeblichen Erfolgen seiner Kinder angeben.
Ein Jobcenter in TH ? Gibt es doch auf privater Basis.
Die vielen privaten Jobvermittler (besonders ins Ausland) die viel mehr ihren „Kunden“ abknöpft als die Arbeitsvermittlung in D kostet.
Auch in D ist das Ziel vieler Bürgergeld Empfänger sich vor der Arbeit zu drücken. Und Nein , nicht in erster Linie der Ausländer sondern der Deutschen die schon in zweiter Generation hartzen.
Mit der Arbeitspflicht ist es so eine Sache.
In LUX gibt es ein staatlich garantiertes Mindesteinkommen (Revenue Minimum Garanti RMG)
natürlich mit der Auflage zu arbeiten wenn man nicht krank,schwanger oder in Mutterschaft ist.
Aber diese Arbeitsplätze die praktisch zu 100% staatlich subventioniert werden muß man erst mal finden bzw schaffen. Ich habe auch mehrere Jahre auf diesem Gebiet gearbeitet.Viele Arbeitgeber wollten dies nicht weil sie unsere Kontrolle fürchteten und viele RMGler waren in der Tat schwer vermittelbar oder praktisch für nix zu gebrauchen.
Auch in LUX hielt sich die Rassistenmär die Arbeitsscheuen seien Ausländer. Dabei waren es zu über 90% Luxemburger.
Ich habe dort Fälle erlebt die ich nicht für möglich hielt.
Was ich an STIN besonders schätze ist seine ständige Selbstbeweihräucherung.
Da ihn sonst ja niemand lobt , lobt er sich eben selber.
Ehre wem Ehre gebührt.

Last edited 6 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

Und nochetwas:
Jeder der in TH lebt kann die Lust auf Arbeitsverweigerung vieler Thai miterleben. Besonders in den Touri Gebieten.
In einem Land in dem man mit wenigen kleinen Betrügereien viel mehr verdienen kann als mit harter ehrlicher Arbeit ist es auch fast verständlich.
Aber: Die thailändischen Arbeitgeber sind keineswegs soziale Wohltäter welche die Arbeitsscheuen alimentieren.
Auch wenn sie sich gegenseitig Pi….. (Bruder/Schwester) nennen wenn sie etwas haben wollen sind sie nicht miteinander verwandt.
Die Tatsache daß in TH viele Leistungsverweigerer finanziert werden liegt am unwilligen,unfähigen untätigen Management.Man will Boß sein aber sonst nix.
Wenn man seinen Pflichten als Manager nachkommen würde dann würde man auch arbeitswillige und arbeitsfähige Thai finden. Und ausbilden müßte man die dann auch noch.
Die arbeitsscheuesten , unwilligsten und unfähigsten sind die Chefs die soetwas veranstalten.
So tun als ob ist in TH wichtiger als wirklich etwas zu tun.
Darstellung ist wichtiger als Inhalt. Wie in Hollywood.

Last edited 6 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Natürlich meine ich nicht die Hotelangestellten sondern die Thai welche in BKK,Pattaya,Hua Hin,Phuket,Samui und Krabi rumhängen wie die Luden und andere für sich arbeiten lassen. STIN geht gerne mit dem TH der 90er und 00er hausieren welches es aber nicht mehr gibt.
7-11 ist eine japanische Franchise und hat daher auch die Ausbildungsstrukturen.
Central/Big-C/TOPS und auch Lotus haben oder hatten europäische Partner (Casino/Ahold/TESCO) welche auch für die Ausbildung sorgten.
Big-C Extra Läden leben heute noch von der guten Ausbildung der ehemaligen Carrefour Angestellten.
Ich weiß nicht aus welchem Comic STIN seine Ansichten über Auslands Thai hat aber sie sind absolut entgegengesetzt meiner Erfahrung.
Ich kenne nur Auslands Thai die arbeiten und ungern wieder „nach Hause“ fahren weil sie dort von ihrer Sippschaft ausgenommen werden.
Was STIN hier beschrieben hat sind reiche Thai welche sich aus Prestige Gründen Immobilien im westlichen Ausland zugelegt haben.
Außerdem findet man die von ihm beschriebene Spezies in den Platinum Lounges von Central Embassy ,Siam Paragon,Emporium und Iconsiam.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Ja , STIN der große Quellensteuerer.Eine Propaganda wird nicht dadurch richtiger daß man sie von anderen abschreibt.
Ich habe hier schon oft geschrieben daß ich überhaupt nicht verstehen kann weshalb über TH so unkritisch berichtet wird. Na ja , wer lieber mit dem Mythos exotisches Traumland TH vor seinen Nachbarn angeben will oder wer nur zum bumsen und kiffen hierhin kommt hat nix zu meckern.
Wer hier lebt und sein Gehirn noch nicht verfickt oder verkifft hat der merkt schnell daß es hier eine große Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit gibt.
Und eine noch größere Diskrepanz zwischen STIN’s Propaganda und der Realität im heutigen TH.
Ja , für STIN ist sein TH ganz einfach:
Prayuth gut Thaksin böse. Pita wäre gut wenn er Prayuths Politik (?) machen würde.666!
STIN verkauft uns hier sein TH der 90er und 00er Jahre.
Wir haben aber trotz Prayuth schon 2024 !
Na ja , STIN lebt ja auch seit über 5 Jahren nicht mehr in TH.Aber je länger und weiter er weg ist umso größer wird seine Propaganda für ein TH welches es so garnicht gibt und auch nicht wirklich gab.
Ich habe 38 Jahre lang das jeweils reale TH erlebt.
Ja , und dann seine gehegten Vorurteile gegen Ausländer!
Ja , natürlich haben die Südländer eine andere Einstellung zum Leben und zum Arbeiten als wir DACHler.
Trotzdem haben selbst Griechen hier sehr gute Arbeit geleistet.Und in einem Land wie der Schweiz arbeiten viele Kosovo Albaner , Bosniaken ,Serben und Kroaten die überall in Mitteleuropa mit entsprechenden Vorurteilen belastet sind.
Fast alle Ausländer die in D nicht arbeiten tun dies weil sie keine Arbeitserlaubnis von den Behörden bekommen.
Und die zuständigen Beamten sind nicht linksgrün versiffte Gutmenschen sondern deutsche Herrenmenschen der ganz Rechten Art die nicht unbedingt AfD wählen weil CDU/CSU und FDP die gleichen Vorurteile bedienen.
Und was wäre STIN ohne seine Islamophobie !
Er weiß eben unterste Vorurteile zu bedienen.
Ich war sicher in mehr muslemischen Staaten als STIN und habe in einem sogar längere Zeit gelebt und bin dort von den Behörden besser behandelt worden als im buddhistischen TH.
Natürlich bin ich gegen die Saudis als „Verteidiger des Islams“ und besonders der Islamisten.
Und ich bin besonders gegen das Mullah Regime im Iran welches hauptsächlich die eigene muslimische Bevölkerung drangsaliert weil Israel soweit weg ist und sich wehrt.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Man muß nicht 24h meckern um die Charakterfalten TH zu entdecken.
STIN verkauft uns hier wieder und wieder sein Traum TH der 90er und 00er Jahre.
Ich habe selbst geschrieben daß TH das Wunschland von Kriminellen , Perversen ,Steuerflüchtlingen und Flüchtlingen vor der Verantwortung ist.
Ich möchte die armen Rentner und Hartzer die sich hier niedergelassen haben keinesfalls in die obigen Kategorien einordnen. Aber sie sind illegal hier und liefern sich auf Gedeih und Verderb den hiesigen Kriminellen und Betrügern aus.Natürlich wird keiner dies zugeben weil sie in D wahrscheinlich ein noch unwürdigeres Leben führen müßten. Aber sie sollten sich mal die wahren Gründe über ihre Lebensumstände klar machen. Und wie ihr Leben denn in einem Land wie TH verlaufen wäre.
Es ist sicher schön für sie , nicht mehr am untersten Ende der Hackordnung einer Gesellschaft zu stehen weil es hier unter den Eingeborenen noch viel ärmere Schweine gibt.
Aber auch sie leben in einer Vergangenheit die vorbei ist.
Die Machthaber wollen auch sie loswerden weil sie nicht genug Profit bringen.

Fortsetzung folgt

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

Fortsetzung
Die Korruption in TH ist eben nicht nur die Kleingeldkorruption an der angeblich Alle nur profitieren.
Keiner wird gezwungen sich für Politik zu interessieren.
Aber Politik besteht eben nicht nur aus dem Ausländer Raus geblöke am Stammtisch.
Wer am Schicksal Anderer nicht interessiert ist sollte wenigstens an seinem eigenen Schicksal interessiert sein.
Man kann sich natürlich Alles schönreden und seine negativen Vibes in Fremdenhaß stecken.
STIN straft seine eigene Propaganda lügen durch sein eigenes Leben.
Wenn das heutige TH so positiv wäre wie er schreibt so wäre er selber nie aus seinem Paradies und vor seinem Helden geflüchtet.
Und die Begründung: wegen der medizinischen Versorgung
ist so ziemlich die Unzutreffendste die es gibt.
Wenn TH in irgendetwas nicht weit hinter DACH zurück ist, so ist dies die medizinische Versorgung.Besonders im Alter wo man hauptsächlich Pflege und weniger Pfizer braucht.
Tatsache ist daß die meisten Flüchtlinge in D eben keine Arbeitserlaubnis bekommen und Lindt in Aachen (die frühere Trumpf Schokoladenfabrik) stellt bestimmt lieber die viel billigeren thailändischen Arbeitskräfte ein die STIN vermittelt, als Ukrainer die Tarifverträge lesen und verstehen können.
Natürlich kann D nicht alle Flüchtlinge aufnehmen, deshalb fordere ich ja auch eine bessere Verteilung.
Maximalzahlen sollte die EU festlegen und STIN kann sich ja freiwillig bei Frontex melden um Flüchtlinge abzuknallen , zu ersäufen oder wenigstens zurückzujagen.
Man braucht nicht unbedingt einen thailändischen Steintisch um ein Stammtischsyndrom zu bekommen.
Das geht an deutschen Eichentischen auch.

STIN hat ja in einer Gegend gelebt wo es garkeine thailändischen Muslime gibt.
Ich habe aber in Prawet gelebt , dem Zentrum der thailändischen Muslime im Raum BKK.
Entlang der Khlongs zwischen PhraKanong,On Nut,BangKapi und Prawet,Nongbon,LatKrabang gibt es die meisten Moscheen und muslimische Gemeinden im Raum BKK.
Der Unterschied zu den arabischen/iranischen Musliminen besteht eben darin daß die Mädchen keine schwarzen Kopftücher tragen sondern modisch bunte.Das sieht schon viel freundlicher aus.
Was Religionsinhalte angeht und Religionsfanatiker so vergißt STIN seine eigene christliche Vergangenheit.
Nur weil es heute keine Kreuzzüge und keine Hexenverbrennungen mehr gibt sind die Christen nicht fortschrittlicher.
Man sollte nicht vergessen daß die muslemischen Araber heute noch gewollt mit ihrem Kalender im Mittelalter stecken.
Na und die thailändischen Schein-Buddhisten können ja ihren burmesischen Glaubensbrüdern helfen die Muslime abzuschlachten.
Mir tut jedes Kind leid welches nicht schwimmen kann.
Das gilt für Buddhisten genauso wie für Muslime.
Ich glaube nicht das STIN jemals in der realen Türkei war.
Er hat wohl seinen Karl May zu oft quergelesen.
Die Türkei ist seit Atatürk ein laizistisches Land.
Atatürk hat den religiösen Fanatismus durch Nationalismus ersetzt.Die Türken reagieren auch unter Erdogan eher nationalistisch als religiös.
Ich habe in Üsküdar unweit einer Moschee gewohnt und bin häufig zu den Gebetszeiten dort vorbeigelaufen.Es hat nie irgendwelche Bemerkungen mir gegenüber gegeben.
Ich fliege ja jedes Jahr noch über IST nach LUX und gehe aus dem Flughafen hinaus wenn Zeit ist.
Die Türken sind genauso freundlich wie vor20 oder 30 Jahren. Auf dem Lande ist es eh anders , da sind sie noch freundlicher.
Nein , STIN versucht seine Vorurteile gegenüber Ausländern und besonders Türken auf jeden Fall zu pflegen.
Ich glaube gern das Türken in D unfreundlicher sind , aber wahrscheinlich haben die auch Gründe dafür.Oder auch Vorurteile.
Ansonsten: Religionen sind das Opium für die Völker !

Last edited 6 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

Und noch ein Zuschlag:
Man muß nicht mit dem Auto überall in TH gewesen sein um TH zu kennen.
Ich bin gerade darauf Stolz in TH viel gelaufen zu sein oder auch mit SongTheaws ,Bussen und Booten gefahren zu sein weil man dort Leute trifft und erlebt.
In den Provinzen Phayao ,Chiang Rai ,Nan ,Phrae und Loei war ich bestimmt mehr mit dem Auto unterwegs als STIN.
Nur weil er BKK nicht kennt (kennen will) ist es sicher nicht schlechter als andere Teile TH.
Ja , ich bin aus BKK genauer gesagt Prawet geflohen wegen des zunehmenden Verkehr ,Lärms und vor Allem der vollkommen ungebremsten Luftverschmutzung.
Aber je nach Windrichtung erreicht uns die Luftverschmutzung selbst auf unserer Halbinsel im Meer.
Ja , ich lebe gern zivilisiert obwol ich Sozi bin.
Nein , ich brauch keine Brioni Anzüge , habe aber früher gern solche von Zegna getragen und Mäntel von Versace.
Man gönnt sich ja sonst nix.Gekauft habe ich die Teile in der Türkei wo sie hergestellt werden.Echte Teile waren dort ca 30% billiger als in Italien.
Süffigen Rotwein trinke ich nicht weil ich nur Weißweine trinke oder Rose. Käse laß ich mir aus Europa mitbringen.
Da ich auf keinen Fall ins Dschungelcamp möchte esse ich auch weder Insekten noch Schlangen. Habe dies aber früher schonmal probeweise getan.
Ich war in Afrika in viel unterentwickelteren Ländern als TH und habe selbst dort noch meist ein europäisches Frühstück bekommen.
Der Vorteil von TH ist ja eben daß man hier soetwas bekommt.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Die Möglichkeit zu Fuß irgendwohin zu laufen beunruhigt STIN genauso wie die meisten Thai.Wie soll man das nur anstellen ? Ja , es geht.Und man kann die eigenen Füße durchaus mit der Fortbewegung in öffentlichen Verkehrsmitteln kombinieren.Selbst in TH wo es meist keine Fahrpläne gibt und wenn es solche gibt , sie niemand einhält.Aber dann über die DB meckern.
Ja ,die Tatsache daß man in BKK die wirtschaftlichen,politischen,gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Machtzentren Thailands innerhalb eines Radius von 3,5km findet und ich überall schon zu Fuß war,wurmt STIN über alle Maße.
Und die Stadtluft in BKK hat oft weniger Luftverschmutzung als die Landluft um CNX.
STIN hat doch angeblich einen Spätschaden von der Covid Impfung am Herz. Sein Doktor kann ihm bestätigen wie wichtig Bewegung ist.Selbst in TH muß man nicht im klimatisierten Gym auf dem Laufband laufen.
Ich laufe draußen um etwas zu erleben und Menschen zu treffen.Oft kommt man mit ihnen ins Gespräch.
Auch im Songtheaw oder im Boot. Weniger im Bus und überhaupt nicht im BTS oder MRT.
Aber STIN ist ja immer auf der Suche nach den „richtigen“ Thai.Die findet man nur im Auto oder an der Tankstelle,
Auch auf dem Lande fährt man mit Songtheaw.Die fahren alle größeren Straßen entlang.
Heute leider nicht mehr so häufig wie früher weil die Individualmotorisierung so zugenommen hat.

STIN kennt Saladaeng ! Ja , früher war es eine der Hauptkreuzungen BKK’s. Aber heute gibt es viele andere Kreuzungen in BKK mit viel mehr Verkehr.
Robinson war mehr Richtung Pratunam an der Ecke war Thai Daimaru bis zur Vollendung des World Trade Center (heute Central World)
Die Lautstärke des Verkehrs ist an einer Hauptkreuzung in einer Provinzstadt bestimmt nicht leiser.Es ist Thaineß.
Viel Lärm um nix.
Nein , ich war oft genug im Dschungel , ich brauche kein Dschungelcamp.TH hat Infrastruktur und auch Zivilisation , deshalb lebe ich hier.
Schöne Ausblicke hat man auch aus der Zivilisation heraus.
Und soweit kommt es noch daß ich mir von Anderen vorschreiben lasse was ich esse.
Da ich in TH keine Eier mehr esse weil ich zweimal eine Salmonellenvergiftung davon bekam gibt es eh kein Spiegelei. Und wenn es kein genießbares ABF gibt , esse ich auch lieber Thai.

Na ja , Gruppen gibt es solche und solche. Da esse ich lieber allein oder mit Freunden.

Mit dem Rotwein hat es STIN !
Aber ich nicht , ich trinke nur Weißwein und Rosé.
Außerdem bekommt man in Loei natürlich Wein denn er wächst dort und wird dort auch gekeltert.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Wieso sollte jemand mit 70 aus TH abreisen wenn er nicht dazu gezwungen wird?
STIN widerspricht seiner eigenen Propaganda.
TH ist gerade in hohem Alter von Vorteil.
Medizinische Versorgung OK
Pflege besser als in DACH jemals möglich.
Preise für Dienstleistungen sehr niedrig , auch wenn man seine Angestellten nicht a la Thai ausbeutet.
Essen gesund und nahrhaft.
Drogenbeschaffung problemlos.
Wer möchte ernsthaft lieber in einem Altersheim in DACH sterben?
Ja , die KV ist sicher ein Problem aber lösbar.
Und problematisch wurde es nur durch das Nichtstun der Regierungen.
Einen Thai Paß hätte ich nie gewollt.Wozu sich verschlechtern ?
Ja einen besseren Aufenthaltstitel sicherlich aber hier will man die Ausländer nunmal nur ausnehmen und danach rausekeln.
Wer den Thai Elite Quatsch mitmacht wird seine Gründe haben.
Ich schrieb ja schon: Kriminelle, Perverse , Steuerflüchtlinge oder auch anderweitig zu kurz gekommene.
Ja , als der Atatürk Flugplatz noch der Hauptflugplatz IST war konnte man innerhalb von 3km durchaus das wahre Istanbul erleben. Vom neuen Flughafen muß man eben ein paar Minuten mit der Metro fahren.
Was würde STIN nur ohne seine Ausländerphobie machen ?
Da müßte er sich etwas Anderes einreden.
Wird ihm bestimmt gelingen.
Aber in höchstem Maße lächerlich ist es allemal.
Ob es ihm wirklich helfen würde wenn er von deutschen oder österreichischen Neo Nazis verkloppt würde ?
Oder von thailändischen „Buddhisten“ ?

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Es gibt viele Farang die im Alter erst hierhin kommen.
Viele Skandinavier und Finnen leben in und um Hua Hin .
Wozu die schweizer Seniorenresidenzen in CNX.
Es genügt durchaus wenn man wegen des Wetters wie ich die 7 Wochen nach Songkran aus TH wegfliegt.
Seit meiner Rückkunft Anfang Juni haben wir sehr schönes mildes Wetter hier.
Ja , natürlich wären 2 Wohnungen ideal aber da stünde eine immer zur falschen Zeit leer.
Die Hitze kann man nicht ändern aber die Luftverschmutzung könnte man ändern wen man wirklich wollte.
STIN hat doch selber von den angeblich traumhaften Stränden südlich von Chumphon geschrieben.
Dort könnte er zur Abfackelzeit in CNX hin.
Es gibt gerade für einen alten Menschen nix besseres als TH.Gerade wegen der billigen Pflege.
Und was die Drogen angeht so soll sich STIN mal von seinen Enkeln über die aktuellen Marktpreise in DACH informieren lassen.
Ja , mit 74 fliegt man bei den meisten PKV’s in TH raus.
Es gibt aber durchaus auch seriöse Anbieter die bis zum Lebensende versichern. Billig ist dies natürlich nicht.
Da sollte man selber kalkulieren was einem sein Leben wert ist.
STIN’s Märchen von den Enkeln in DACH die sich gern um Oma und Opa kümmern ist wirklich süß.
Mit der Realität hat es aber nix zu tun.
Auch wenn die Kids Nieten in Mathe sind, da können sie aber durchaus eine Kosten/Nutzen Rechnung aufstellen,

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Ja , und wieder kommt STIN’s Propaganda zuerst.
Nirgendwo ist es so einfach sich Paß , Visum und akademischen Grad zu besorgen wie in TH.
Und Alles aus einer Hand. One Stop Service.
Ja , natürlich wird man abgeschoben …… wenn man kein Bestechunsgeld mehr zahlen kann.
Außerdem habe ich schon früher geschrieben daß wer nicht mehr über eine offizielle Grenze aus TH raus will ohne Visum hier viele Jahre lang unbehelligt leben kann.
Für STIN ist die ganze Welt schlecht nur weil sein geliebtes aber trotzdem lieber verlassenes TH schlecht ist.
Ja , die weltweite Globalisierung der Bürokratie hat für eine Globalisierung der Dummheit und Uninteressiertheit geführt.
Daran sind aber wir alle schuld welche dies widerspruchslos mitmachen.
In Rechtsstaaten wie DACH haben wir Rechtsmittel die wir dagegen einlegen können.
Selbst in Unrechtsstaaten wie TH bleibt uns Ausländern immer noch offen darüber zu schreiben.
Und wenn es uns zu sehr Unrechtsstaatlich ist können wir immer noch weg aus TH.
STIN ist weg aus TH. Natürlich nicht weil es ihm zu Unrechtsstaatlich war sondern weil er von weit weg das Prayuth Unrechtsregime in TH besser propagieren konnte.
Und als Ausgleich konnte er AfD/FPÖ mäßig über sein neues Gastland D herziehen.
Propagandist , was willst du mehr ?

Ich habe nicht die Behandlung der Illegalen kritisiert sondern daß diese „Illegalen“ sich freiwillig in die Arme ihrer Unterdrücker und deren ausländischen Helferhelfer begeben.STIN ist einer dieser Helfershelfer die vom Unglück anderer profitieren.
Von Vientiane nach China kann man schon lange in wirklichen Schnellzügen fahren während man in TH noch in herumstehenden Showcars herumsitzt.
Ob und wann die mal zum Fahren kommen ist ungewiß.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

STIN war doch so begeistert von der Khaosan Road.
Dort bekommt er auch seinen gefälschten Paß.
Aus Google:

Can you take a train from Bangkok to China?

The distance between Bangkok and China is 1786 km. The road distance is 2486.6 km. How do I travel from Bangkok to China without a car? The best way to get from Bangkok to China without a car is to train which takes 28h 33m and costs $80 – $250.

Wohlgemerkt , dies ist nur bis zur chinesischen Landgrenze, aber wer will dort hin?
Der Flug nach Kunming z.B. ist billiger und dauert 2 Stunden.
Die Zug Durchschnittsgeschwindigkeit ist ca 68km/h
Richtig schnell wird es erst durch Laos.

Rat zurück an STIN:

Immer erst informieren, dann posten.

Last edited 6 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Auch hier ist meine Antwort mehrmals verschwunden.
In aller Kürze:
Da Torpedo war eine medizinische Psychpathin die von beiden Seiten mißbraucht wurde.Auch typisch Thai.
Ja , wir wissen ja daß STIN 36 von 500 Parlamentssitzen für Prayuth’s UTN für einen großen Erfolg hält.
Realisten wie ich sehen die Sache etwas anders.
Ja , auch die Wahlergebnisse von 2023 sind inzwischen überholt durch die NIDA Umfragen. Die MFP weit vorne (aber keine absolute Mehrheit) Die PT mit großen Verlusten und auch die BJT hat weiter verloren.
Gewonnen hat die BJT angeblich bei den Senats“wahlen“ wo keiner weiß wer da überhaupt mit welcher Legitimation gewählt hat.
Im Gegensatz zu STIN muß ich meinen Favoriten MFP nicht großreden. Mir genügt ihr Programm und daß sie überhaupt eine Regierungsbeteiligung bekäme.
Natürlich wäre eine absolute Mehrheit Super , aber momentan kann sie froh sein wenn sie nicht durch die ungewählten Machthaber eliminiert wird.
So siehts hier aus.

Last edited 6 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Es ist Teil der psychopathischen Krankheit daß man weiter von der Norm abweicht als Andere.Natürlich sagt auch jeder Irrer manchmal die Wahrheit. Aber auch dies ist in TH eine Abweichung von der Norm.
Wenn man als Diktator nach 9 Jahren Gehirnwäsche nur 20 von 500 Sitzen (das sind 4%) erwartet. Dann gehört man auch in eine psychatrische Anstalt oder eben in den Kronrat.
Was STIN bei der UTN propagandamäßig untertreibt das übertreibt er propagandamäßig bei der MFP.
Ja , 49,5% sind viel Holz , aber wer ist das ?
Viele sind enttäuscht von den Militärparteien und der BJT.
Wieso schreibt STIN eigentlich noch von den DePen?
Die sind dank Jurin mehr als tot und niemand will sie wiederbeleben.
Die BJT ist keinesfalls stabil sonst hätten sie ja nicht so dringend den von Unbekannten und sich selbst gewählten Senat besetzt.
Sollte es gelingen aus den Resten der Parteien der Militärdiktatur eine nicht nur populistische sondern auch populäre Partei zu formen so könnte die MFP leicht 15-20% verlieren.
Aber dazu brauchte man eben eine „Führer“ von größerem Format als Payuth,Prawit oder Anutin.
Und den hat man nicht.
TH braucht keine „neue“ Regierung weil TH ein Regierung hat. Nein , keine Thaksin/Srettha Regierung wie STIN und die Regime Propaganda behauptet sondern ein Koalitionsregierung zwischen den Parteien der Militärdiktatur und Thaksins Politladen. Mit dem Kompromiß PM Srettha.
Ja , natürlich sieht der ziemlich tot aus , aber Prayuth war auch nicht lebendiger.
Natürlich wird aus einer Regierung nix wo ein großer Teil der Propaganda sie totredet und nur als Schuldabladeplatz verwendet.
Aber das ist nicht das Problem von Move Forward.
Move Forward muß zunächst mal selber am Leben bleiben und die Mordversuche der Ewiggestrigen überleben.
Move Foward hat das bessere Programm und die besseren Leute , aber die müssen zunächst einmal politisch am Leben gehalten werden.
Alles weitere wird sich zeigen.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Es ist schon etwas Anderes ob man die Diktaturüblichen 90-99% bekommt oder trotz Manipulation noch nicht mal 5% !
Nun hat STIN vollkommen Recht die Erwartungen an Prayuth drastisch herunterzuschrauben.
Aber in Sachen Manipulation ,Fälschen und Lügen war er durchaus auf der Höhe.
Ja , und die Regime Propaganda lief unter Prayuth deutlich besser.
Wie armselig muß ein Lager besetzt sein wenn es am Ende nur die Hackfresse Anutin vorzuzeigen hat.
Nein , die einzige wirklich gefährdete Partei ist die MFP.
Die Militärparteien , Newins BJT und Thaksins PT brauchen sich gegenseitig um die Move Forward Bewegung von der Regierung abzuhalten.
Die BJT wird nur von der Propaganda aufgeblasen , in Wirklichkeit ist sie viel zu klein um als Zähl Koalitionspartner für die MFP zu taugen.
Nein , lasset die ungewollten Koalitionspartner PT ,BJT,PPRP und UTN weiter gegeneinander kämpfen,
mit Anutin an der Spitze würde es nur für die Regimepropaganda und STIN besser.
Natürlich wird Thaksins Politladen immer schwächer, aber er verliert an Move Forward und wird am Ende immer noch besser zu sein als Newins BJT:
Newin war bei Abhisit Königsmacher weil die DePen viel zu schwach waren.Aber die Zeiten haben sich geändert und die BJT ist trotz aller Propaganda heute lange nicht mehr so stark wie zu Zeiten Newins.
In einem stimme ich voll mit STIN überein:
Anutin ist derzeit worst case für TH.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  stin

Auch hier hat STIN meine (lange) Antwort sofort wegzensiert.
Ich kann doch auch nix dafür wenn ich seine Rechthaberei störe.

berndgrimm
berndgrimm
6 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

Nur noch mal um die größten Verdrehungen STIN’s zurechtzurücken.
Der Skytrain BTS war nach dem MRT Singapore nachgebaut.
Wenn das Ding nicht weitgehend elektronisch automatisch laufen würde sondern Thai Management die Finger dazwischen hätte würde es heute schon nicht mehr laufen.
Alle Betriebsunterbrechungen bisher waren Managementfehler.
Wer den Text im Asia Nikkei genau liest sieht auch was bezweckt wird.

{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
74
0
Would love your thoughts, please comment.x