BANGKOK: Das Strafgericht hat Thaksins Antrag, in der nächsten Woche zu medizinischen Konsultationen nach Dubai zu reisen, als unnötig zurückgewiesen mit der Begründung, dass thailändische Ärzte für eine Behandlung seines Patienten qualifiziert seien.
In seinem am 27. Juli eingereichten Antrag erwähnte Thaksin, der am 17. Juni gegen Kaution freigelassen wurde, bis zu seinem Prozess wegen Majestätsbeleidigung, dass er während seines voraussichtlich zwischen dem 1. und 16. August stattfindenden Aufenthalts in Dubai auch vorhabe, einige „wichtige Persönlichkeiten“ zu treffen.
Thaksin behauptete, die Ärzte hätten ihn während seines selbst auferlegten Exils in der Stadt bereits wegen Atemproblemen, einer Erkrankung der Herzkranzgefäße, Rissen der rechten Rotatorenmanschette, chronischer Lungenentzündung und einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt.
Er hatte vor, diese Ärzte am 2. und 8. August zu treffen, sofern ihm das Gericht die Auslandsreise gestattet hätte.
In seinem Ersuchen erwähnte Thaksin, dass er auch vorhabe, sich mit, wie er es nannte, „wichtigen Personen“ zu persönlichen Angelegenheiten zu treffen.
Er behauptete, er werde rechtzeitig nach Thailand zurückkehren, um an einem Gerichtstermin zur Überprüfung von Beweismitteln im Zusammenhang mit dem Prozess teilzunehmen, der für den 19. August angesetzt ist.
Der Angeklagte legte zur Untermauerung seines Antrags auch medizinische Dokumente vor, das Gericht betrachtete die von ihm behaupteten Krankheiten jedoch als häufige Erkrankungen, die von Ärzten in Thailand behandelt werden können.
Darüber hinaus sei der Wunsch des Angeklagten, diese „wichtigen Personen“ zu treffen, als persönliche Angelegenheit anzusehen, für die er keine klaren Beweise zur Untermauerung eines solchen Wunsches vorgelegt habe, so das Gericht.
Das Gericht stellte außerdem fest, dass der vorgeschlagene Rückgabetermin sehr nahe am angesetzten Gerichtstermin lag, was zur Ablehnung des Antrags des Beklagten führte.
- Quelle: Thai PBS World (dir)
Also es sieht so aus, als ob die Gerichte nicht mehr auf Seite Thaksin stehen.
Könnte dann auch für Srettha eng werden.
Die Gerichte standen noch nie auf Seiten Thaksins , sonst hätte er nicht einzelne Richter bestechen müßen.
Jetzt will man verhindern daß der Beelzebub den man begnadigt hat damit man Prayuths Schuld auch auf ihn abladen kann wieder flieht ?
Mannomannomann!
Aber der Argumentation daß man zur medizinischen Behandlung nicht aus TH weg muß kann ich nur vollkommen folgen. Gilt übrigens auch für STIN!
Früher kamen die Expats aus den Emiraten nach TH zur medizinischen Behandlung.
Was Gerichte betrifft, überlässt THaksin dies meist seinem Schwager Somchai, ein ehem. Richter – ich glaube VerfG.
Der aht ihm auch 2001 geholfen, damit er regieren konnte.
Nein, Prayuth kann seine Schuld, also den Putsch – nicht auf Thaksin abladen.
Das war shon er mit Prawit. Andere Schuld gibt es ja nicht.
Eine nicht umgesetzte Reform ist keine Schuld – weltweit nicht.
Naja, wäre ich bis 70 auch nicht, hätte ich die Milliarden von Thaksin – aber dann wäre ich wohl
nicht nur in TH.
Kann man also nicht vergleichen. Auch eine Ausland-KV hätte die Behandlung nicht bezahlt.
Meine Frau muss heute noch alle 6 Monate zur Kontrolle und das tue ich mir in TH nicht an.
Ja, auch aus USA, von überall – wo es halt viel teurer ist.
Nicht aber, wenn man zu Hause sehr gut versichert ist – die ÖGK aus AT ist super, mit der
deutschen KK kaum zu vergleichen.
Keine Uraltkamelle ist STIN zu alt um sie uns nicht wieder und wieder weit weg von der Realität vorzulutschen.
Also zunächst mal halte ich Somchai genau wie seinen Schwager Thaksin für einen Gauner.Aber damit sind die beiden sicherlich keine Ausnahme unter den Edelthai.
Außerdem braucht es einige Klarstellungen zu STIN’s Verschwörungstheorien:
Wie aus Wiki zu erfahren ist
https://en.wikipedia.org/wiki/Somchai_Wongsawat
Somchai hatte seine juristische Karriere während der Chuan Regierung gemacht und wurde von Chuan zum permanenten Staatssekretär für Justiz ernannt. Dem höchsten Amt welches man als „Nichtgewählter“ in einer Thai Regierung erreichen kann.
Erst nach seiner Pensionierung (2006) aus dem Staatsdienst ging er in die Politik.
Somchai bekleidete das Amt des PM 2008 nur für sehr kurze Zeit, aber er hatte einen sehr hohen Unterhaltungswert.
Höhepunkt seiner PM Laufbahn war als er auf der Flucht vor seinen Nichtwählern aus dem Government House durchs Fenster ins danebenliegende Nationalmuseum sprang.
So aktiv war kein PM vor und nach ihm.
Der „Putsch“ war die geringste Schuld Prayuth’s weil er den versammelten Politikern ja angeboten hatte statt ihm zu regieren.
Aber die konnten/wollten sich nicht einigen.
Schuld hat Prayuth erst während seiner Herrscherzeit auf sich geladen. Aber STIN’s Devise lautet ja: Wo kein Kläger da kein Richter. Und da Staatsanwaltschaft und Gerichte auf Prayuth’s Seite waren kam da nix.
Außerdem ist Gewaltanwendung und Chemische Kampfstoffe gegen friedlich demonstrierende Studenten sowie Erpressung , Geiselnahme und Sippenhaft ja alter thailändischer Volksbrauch gemäß STIN’s Propaganda.Thai Kaltschar eben.
Da ja Thanathorn und Pita auch zu den Edelthais gehören, kann ich dir nicht zustimmen.
Weil ich einfach nicht weiß – wie Pita regieren würde. Als Edel-Thai, oder als im AUsland ausgebildeter Politiker.
Welche Schuld genau, hat sich Prayuth aufgeladen – wenn es nicht der Putsch war.
Ich meine natürlich, strafrechtlich relevant und keine Reform-Versäumnisse.
Weil da wären dann alle Politiker weltweit schuldig – weil keiner seine Versprechen einhält.
Srettha sogar noch kaum eine – und das Projekt mit den 10.000 Baht wird ihm irgendwann strafrechtlich um die Ohren fliegen.
Ne, dass ist eine allgemeingültige Devise.
Ja – und da warte ich nun schon Monate auf einen Hinweis, wo genau Prayuth das Strafrecht verletzt hat.
Fällt dir dazu nicht ein kleiner Hinweis ein?
Welchen Abschnitt genau meinst du denn? Den ersten Teil, von 2014 bis 2019.
Nein, auch da hat er eigentlich keine strafrechtlich relevanten Taten verübt, war alles über den
Art. 44 abgedeckt.
Ich halte ja sogar den Putsch selbst für strafrechtlich nicht relevant.
In der Verfassung von 1997 war ein Passus – der eine gewaltsame Verhinderung einer illegalen Verfassungsänerung,
erlaubt hat. Yingluck wollte ja aus persönlichen Gründen die Verfassung ändern, damit ihr Bruder wieder nach
Hause hätte kommen dürfen.
Also erklär mal, welche strafrechtlichen Dinge du meinst.
Ja, Gewaltanwendung, auch Tränengas, Knüppel und in TH auch Gummischrot – sind in TH, wie auch in der
EU legal. Vor allem – wenn es eine Pandemie gibt und die Demo abgelehnt wird.
Prayuth hat sehr soft regiert, da gibt es in der EU andere Massnahmen der Polizei bei Demos.
Wie vor WOchen in Manchester, siehe hier:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Neues-Manchester-Video-zeigt-Situation-vor-Kopftritt-article25125075.html
Berliner Polizei agiert bei Demos ähnlich, HH ebenfalls – auch mit Gummischrot damals.
Zeig mir ein Video oder Photo, wo Polizisten in TH am Boden liegenden Demonstranten gegen den Kopf treten,
sich zu 5. auf eine Schwangere stürzen, eine 60+ jährige zu 5. am Boden festhalten und schlagen usw.
Es gab international nicht eine Kritik am Vorgehen der Polizei bei der verbotenen Demo.
Deine Spezies, die Linken sind die am heftigsten gegen Polizei agierenden Idioten.
Ich habe immer erklärt daß es natürlich auch relativ anständige Edelthai gibt. Diese haben aber alle Eines gemeinsam : Sie haben keine Macht im Staate und werden auch meist davon abgehalten.
Dann kokettiert STIN mit seiner angeblichen Liberalität indem er sich als angeblicher Freund von Thanathorn und Pita vorgibt.
Erinnern wir uns:
Als Thanathorn noch Vorsitzender von Future Forward war hat STIN ihn als Komplizen von Thaksin hingestellt.
Und bei Pita ist er schnell noch aufs Trittbrett aufgesprungen weil der auch attrativ für Nicht Denker war.
Allerdings verlangte STIN von ihm daß er gefälligst Prayuth’s „Politik“ betreiben solle.
Das wäre ungefähr so als würde ich schreiben daß ich Björn Höcke als „Führer“ akzeptieren würde wenn er die Politik von Robet Habeck und Anton Hofreiter machen würde.
Ja, dass kann man so stehen lassen, weil die mächtigsten Institutionen sind nun mal Monarchie und Militär.
Wird sich auch in unserem Leben nicht mehr ändern.
Das muss ich genauer erklären.
Freund derzeit eher noch nicht, weil die beiden noch nix geleistet haben, absolut nix.
Sie können TH gegen die Wand fahren, aber auch in die Höhe bringen – dass würde ich dann anhand von
internationalen Medien, Ratings, Rankings usw. – feststellen, nach einem Jahr.
Es ist Foren-wei bekannt, dass ich ein Anhänger Abhisits war – dazu wurde ich aus nittaya.de
rausgeworfen – weil ich einer wenigen Geldbhemden dort war, gegen fast alles Rothemden, wie waanjai2 usw.
Ich mochte auch Korn – auch ein Oxford-Absolvent und so mag ich auch Pita, der in USA studierte.
Aber Freund von ihm bin ich erst nach Erfolgen. Daher möchte ich ihn erst mal regieren sehen.
Du bringst Zeitabläufe durcheinander – konzentriere dich bitte.
Ich habe Thanathorn als Verräter der MFP bezeichnet, da er zu Thaksin nach HGK geflogen ist, um einen
Deal mit diesem Massenmörder auszuhandeln – ist dann zwar gescheitert, aber ich mag ihn nicht besonders.
Hat kein Charisma wie Pita – irgendwie ein dunkle Gestalt der ich nicht vertraue.
Ja, richtig – ich habe meine Ansichten über Parteien nicht in Fels gemeißelt, wie du – sondern ich springe von einem
Zug lieber ab, bevor er in den Abgrund fährt.
Nun bin ich in DE von den Grünen zu BSW gesprungen und mir macht viel Freude, wenn ich ihre Zahlen lt. Umfragen sehe.
Im Osten schon tw. über 20% – nun werden wohl CDU und BSW die AfD mit einer gemeinsamen Koalition aushebeln,
auch wenn die AfD gewinnen sollte.
Bundesweit liegt sie schon tw. bei 10% – auch hier hat sie FDP überholt und könnte bei der nächsten
Bundestagswahl vll auch die Grünen überholen.
In TH setze ich derzeit auf Pita, wenn nicht möglich dann auf Anutin.
Fahre also derzeit mit 2 Zügen 🙂
Naja, wird er so oder so.
So wird Pita sicher nicht das aufstrebende EEC fallen lassen, nach 100 Milliarden USD Investitionen
und erfolreicher Rekrutierung von fast 700 internationlen Unternehmen, die derzeit dort
ihr Unternehmen aufbauen.
Auch die Landbrücke wird Pita wohl bauen lassen, bei Sozialleistungen steht Pita auch eher für
die Sozialkarte und ist ein Gegner des 10.000 Baht Projekts. ALso auch gleich wie Prayuth.
Gleiches bei Cannabis-Freigabe, auch hier dürfte das weiterlaufen, wie unter Prayuth/Anutin.
Nur wird man sehen (hoffentlich) ob er es wagen wird, eine umfangreiche Polizei und Militärreform umzusetzen.
Militärreform hat er wohl schon über Bord geworfen, auch LM 112 Reform, Polizeireform wohl noch nicht.
Dann gibt es noch viele Punkte, wo Pita die Erfolge von Prayuth weiter vorantreiben würde.
Ratings
Demokratie-Index
BIP
BIP/Kopf
usw.
Geht derzeit eher alles runter.
Vielleicht nicht bei Höcke, aber bei Weidel – die in der Schweiz in linksliberalen Kreisen verkehrt und
auch privat eher als links zu verorten ist.
Lesbisch, mehrhetlich Migranten in der Familie usw.