BANGKOK: Das Verfassungsgericht hat heute einstimmig die Auflösung der Partei Move Forward angeordnet, weil sie sich für eine Änderung von Artikel 112 des Strafgesetzbuches (Majestätsbeleidigung) eingesetzt hat.

Das Gericht entzog den Vorstandsmitgliedern der Partei außerdem für zehn Jahre das Recht, sich nicht zur Wahl zu stellen, keine neue Partei zu registrieren, nicht im Vorstand einer anderen politischen Partei zu sitzen und sich nicht an politischen Aktivitäten irgendeiner Partei zu beteiligen.

Das Urteil fiel zu Gunsten der Wahlkommission aus, die der beliebtesten Partei Thailands bei der letzten Wahl vorgeworfen hatte, sie versuche, das demokratische System des Landes mit dem König als Staatsoberhaupt zu stürzen oder zu untergraben.

Die EC reichte die Petition ein, nachdem das Verfassungsgericht im Januar entschieden hatte, dass die Kampagne von Move Forward zur Änderung des Majestätsbeleidigung-Gesetzes einen Angriff auf die Monarchie darstelle.

Das Gericht ordnete außerdem an, dass die Partei alle Versuche einstellen müsse, das Gesetz durch „irgendein unrechtmäßiges Rechtsverfahren“ abzuschaffen oder zu ändern.

Das Gericht wies auch die Klage der Partei zurück, das Gericht sei in diesem Fall nicht zuständig.

  • Quelle: Thai PBS World (dir)
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Von stin

0 0 votes
Article Rating
25 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  stin

STIN der Rechthaber der sich selber immer auf die Seite der Ewiggestrigen stellt und seinen Antidemokratismus siegen sieht hofft nun dass die in TH herrschenden Mächte irgendwie auch einige MFP Abgeordneten für ihre Scheinparteien kaufen können um daraus neue Verschwörungstheorien basteln zu können.
Ich hingegen bastele keine alternativen Fakten wie STIN und die Regimepropagandisten sondern sehe die Realität.
Das Verdikt des „Verfassungsgerichtes“ war einstimmig und zeigt damit wie parteiisch die thailändischen Gerichte sind.
Man gibt sich noch nicht mal den Schein einer freien Meinung.
Die Move Forward Bewegung und ihre Nachfolgeorganisation sind eine große Bedrohung für die ungewählten Machthaber hier und sollen deshalb vernichtet werden.
Was mit Future Forward anfing geht jetzt mit Move Forward weiter und wird auch deren Nachfolgeorganisation treffen sobald die Bewegung ihre Resistenz gegen die Angriffe der Oberdeppen gezeigt hat.
Man darf nicht vergessen daß mit jedem Parteiverbot auch die gesamte Führungsriege der einzigen demokratischen Partei in TH für 10 Jahre aus dem Verkehr gezogen wurde.
Und trotzdem wurde die Bewegung jedesmal stärker und fand neue Führer die ihren „Mitbewerbern“ aus den Deppenparteien haushoch überlegen waren.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2843273/us-and-eu-express-concern-about-move-forward-demise
Ich freue mich daß es aus dem Westen sofort Reaktionen für die einzige Demokratiebewegung TH gegeben hat. Nur sollte man eben nicht nur warme Worte ohne Wert senden sondern endlich handeln.
Bisher hat man immer noch versucht das unrechtmäßige Prayuth Regime aus den Klauen Chinas herauszukaufen.Ohne jeden Erfolg.TH Wirtschaft lebt zu großen Teilen vom Export in die westlichen Staaten.Der zollfrei gestellt ist.Eine Aufhebung dieses Privilegs würde TH sehr hart treffen.
Natürlich nicht die Machthaber sondern nur das Volk. Aber dies ist in Kleptokratien wie TH immer so.Egal was man macht.
Da Japan aus Angst vor China voll auf der westlichen Seite steht sollte man die Exporte von japanischen Firmen in den Westen begünstigen.
Fortsetzung folgt

berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  stin

Wer hier wohin abdreht kann jeder Leser selber entscheiden.
Da muß er sich nicht von jemanden der vor vielen Jahren selber aus nicht ersichtlichen Gründen vor seinem großen Helden Prayuth geflüchtet ist und seitdem aus (sicherer?) Entfernung von fast 10.000km eine hahnebüchene Propaganda für sein längst vergammeltes Lieblingsregime macht.
Niemand der TH ein wenig genauer kennt hat damit gerechnet dass hier irgendwann einmal eine mit Mehrheit gewählte Regierung ohne Eingriff der ungewählten Machthaber regieren darf.
Es ist eine Sache das Unrechtsregime in TH zu akzeptieren weil man nix dagegen machen kann, aber es ist eine ganz andere Sache ein Unrechtsregime vor dem man selber geflohen ist aus sicherer Entfernung zu lobhudeln und sich über die Hiergebliebenen hämisch zu verlustigen.
STIN ist aus seinem Paradies TH und vor seinem Lieblingsdiktator Prayuth geflohen und hat keine nachvollziehbaren Gründ dafür.
Er überschwemmt uns mit Proppaganda aus den 90er und 00er Jahren weil er die jetzige Realität in TH nicht kennen will.

Seit der von seinem großen Helden erreichten krachenden Niederlage bei der relativ sauberen Wahl 2023 fällt STIN von einer Verschwörungstheorie in die nächste.
Und alle drehen sich um seine Lieblingsfeinde Prawit und Thaksin, hilfsweise auch Srettha der als Watschenmann des Prayuth Regimes dienen muß.
Zu den Lobhudeleien über STIN’s Helden Prayuth und Surachate gesellt sich neuerdings noch Anutin der von STIN offensichtlich als Verschwörungstheoriefähig angesehen wird.

Ich , der ich von Anfang an die Bemühungen Future Forwards und Move Forwards um eine Streichung oder erhebliche Änderung des Artikels 112 unterstützt habe , möchte nur darauf hinweisen
daß das theatrale Verbot der Move Forward und ihrer Führungsleute auf den gerichtlichen Mißbrauch des 112 zurückzuführen ist und dieses unbedingt unterbunden werden muß wenn TH irgendwann mal wieder Richtung Demokratie und Rechtsstaat gehen soll.
STIN suhlt sich inzwischen in der Gülle seiner Propaganda und wittert einen leichten Sieg für seine Staatsganoven , aber diese Gülle stinkt nur.
Um zum Gesamtwerk seines Gestankes beizutragen läßt STIN jetzt nachdem er sich beim vergeblichen Sprung aufs Trittbrett Pitas offensichtlich das Hirn etwas weichgeschlagen hat auch Pitas Nachfolgerin in seinen Verschwörungstheorien auftreten.
Wer seit Mai 23 ununterbrochen Verschwörungstheorien hier kolportiert die nie in der Realität eintreffen hat eben große Erfahrung im Danebenliegen.

berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  stin

Was tut STIN nicht Alles um von Prayuth’s APEC Desaster abzulenken. Dabei konnte es jeder im Thai Fernsehen Live miterleben.Alle Edelthai sind stolz auf ihre Nordasiatischen Vorfahren. Alle Thai Milliardaire sind Sino Thai oder wären gern welche.

berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  stin

Im Thai Fernsehen konnte man das Desaster Live und in Farbe ansehen wie Prayuth dastand wie bestellt und nicht abgeholt und seine VVIP Gäste nicht kamen und Kingpin Xi ihm bei der Abreise abkanzelte.
Die angeblichen Verträge werden immer schon lange vor den Unterschriften ausgehandelt. Sicher nicht während einer APEC PR Show.
Im Gegensatz zu STIN war ich zufällig schonmal bei einer wirklichen APEC persönlich dabei.
Es war noch während der Thaksin Regierung 2003 und ich war nur deshalb dabei weil die damalige neuseeländische Premierministerin Helen Clarke auf unserem Flur wohnte und ich sie jeden Morgen im Swimmingpool traf.
Viele der neuseeländischen Delegation wollten nicht in das langweilige Dinner und so bekam ich einen Ersatz Paß .
Für mich war es ein Erlebnis weil ich sowas noch nie miterlebt habe.Ich sah auch George Dabbeljuh und Vladi den Kleinen aus 20-30m Entfernung.
Dort wurde sicher nicht über Politik gesprochen!

Was wäre STIN ohne seine Haßtiraden auf die echten Studenten , Future Forward und Move Forward ?
Ja und auf die Sino Thai welche nicht zu seinen Helden gehören.
Na ja , in Wirklichkeit wäre er froh wenn sein großer Held Prayuth ein wenig mehr nordasiatisches Blut hätte oder überhaupt ein wenig lebendiger gewesen wäre.
Die meisten Edelthai sind Sino Thai und stolz darauf.

Nachdem STIN im letzten Moment noch aus Panik diesmal nicht zu den „Gewinnern“ zu gehören auf Pita’s Trittbrett gesprungen ist und dabei so sehr auf die Schnauze fiel versucht er sich jetzt an einem abgehalfterten Pita zu rächen. Wie die echten Neo Nazis tritt er gerne auf Wehrlose ein.
Nein , ich war weder für Thanathorn noch für Pita ein solcher A….kriecher wie STIN für Prayuth.
Ich war für die Sache von Future Forward und Move Forward , egal wer sie führte.
Natürlich halte ich Thanathorn , Pita und seine Nachfolgerin für eine bessere Wahl als Prayuth,Prawit,Anutin oder Srettha.
Aber hier ist TH , da wird nach wie vor von den ungewählten Machthabern nach Gutsherrenart regiert.
Und auch die Schaufensterpuppe ist nur dieses und wird von den wirklich herrschenden vorgeschoben um sich dahinter zu verstecken.
Ja und dann STIN’s große Sternstunde:
Als Politiker muß man kompromißbereit sein.
Und wenn ein Machthaber verlangt daß man sich selber umbringt so bietet man ihm an sich nur der Hals abzuschneiden.
Nein , Move Forward hat Alles richtig gemacht , gerade der erneute politische Mißbrauch des 112 zeigt wie nötig dessen Abschaffung oder gründliche Reform ist.
Tatsache ist , daß Future Forward nach der Auflösung und Verbot viel größer als Move Forward zurückkam und ich hoffe sehr daß auch Move Forward nach der Auflösung wieder stärker als Volkkspartei zurückkommt.
Die ungewählten Herrscher TH habe große Routine darin gegen das Volk zu regieren, aber das „Wahlvolk“ hat dazugelernt.Leider ist TH nicht F sonst hätte man die
ungewählten Machthaber schon lange verjagt oder die Guillotinen angeworfen.
Ich bin ja wegen Willy Brandt Sozialdemokrat geworden.
Auch damals haben die Ewiggestrigen zusammen mit Altnazis und aufkommenden Neo Nazis ihn als Ausländer und Kommunisten diffamiert.Ohne ihn gäbe es keine deutsche Einheit und keine starke AfD.
Kohl war eh nur als Vorkoster von Saumagen zu gebrauchen.

Last edited 7 Monate zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  stin

Was wäre STIN ohne seine Propagandaverdrehungen ?
Zunächst mal zum APEC Dinner 2003: Ich weiß nicht ob STIN überhaupt schonmal bei einem Staatsempfang dabei war. Auch in DACH ist sowas nicht lustig.Am Anfang dürfen noch die Fernsehleute drehen und Fotoreporter Bilder machen. Dann werden die rausgeschmissen aber die Security Leute bleiben an den Katzentischen sitzen.
Wenn einer der Großkopfeten zum Klo geht , gehen die mit und sichern die Zugänge. Ich wundere mich daß die sich nicht gegenseitig erschießen.Beim Essen ist es still wenn keine Tischmusik spielt.Da hört man auch über 20-30m wenn jemand spricht.Es ist Alles viel zu verkrampft und das Essen schmeckt dadurch auch nicht.
Ich habe nur immer geschaut weil es war ja neu für mich.
Nochmal möchte ich sowas ohne Bezahlung nicht mitmachen.
Der Student den STIN mag ist wahrscheinlich nie in seinem Leben auf einer richtigen Demo gewesen , genau wie STIN.
Und er ist wohl eher ein Typ Philip Amthor , also schon in jungen Jahren vergreist, aber nicht so erfolgreich wie PA.
Da er uns nun wirklich keine realen Vorteile Prayuths nennen kann beschränkt sich STIN auf seine Kernkompetenz:
Die Verteufelung von Thanathorn , Pita und jedem den er bei der Fortschrittsbewegung namentlich zu fassen bekommt.Er hat aus seinen Fehlern gelernt , er springt nicht nochmal wie bei Pita auf den falschen Zug auf.Er übt sich in seinen Propagandarundumschlägen denn er wähnt sich wieder auf der Gewinnerseite.Dabei ist er selber aus seinem Paradies und vor seinem eigenen Helden geflohen.
Fortsetung folgt

berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

STIN’s Propaganda ist Alles außer eine Schilderung der Realität.Seit den Wahlen vom 14. Mai 2023 unterhält er uns mit einer Verschwörungstheorie nach der anderen.
Ich erinnere an seine Verschwörungstheorie des Deals zwischen Prawit und Thaksin. Was passierte ? Garnischt !
Jedenfalls nix in diese Richtung.STIN erdreiteistete sich sogar Chalerm die töteste aller Politleichen aus seinem Grabe zu zerren um ihn als Gefahr (für was eigentlich?) aufzubauen.Nein , nix dergleichen ist passiert.
Das Einzige was passierte ist , daß die Move Forward wie vorher die Future Forward vom parteiischen Gericht weisungsgemäß aufgelöst und verboten wurde.
Ohne jegliche rechtliche Grundlage außer dem Mißbrauch des 112 wie üblich.
Nein , Prayuth ist nicht aus der Politik ausgeschieden.
Nachdem er sich mit allen Mitteln an seine vermeintliche Macht geklammert hatte und gegen seine eigene Militärverfassung verstieß zeigte ihm das Wahlvolk die Rote (eher wohl Braune) Karte und er flüchtete schnell vor der Verantwortung in den Kronrat.
Von dort aus kann er seine politischen Gegner immer noch verfolgen lassen und dies viel besser als vom PM Sessel.
Nein , im Gegensatz zu STIN habe ich es nicht nötig irgendjemanden in den A…. zu kriechen.Ich bin allergisch gegen Braun.
Ich habe von Anfang an geschrieben daß ich Pita nicht kenne. Im Gegensatz zu STIN bin ich nicht auf den fahrenden Pita Zug aufgesprungen.
Ich habe auch von Anfang an geschrieben daß ich Move Forward und ihre Forderungen unterstütze.
Hätte Pita irgendetwas veröffentlicht was mir nicht gepaßt hätte , so hätte ich ihn schon kritisiert. Schließlich bin ich berndgrimm.
Aber damit ich überhaupt mal unzufrieden mit Pita hätte sein können hätte er erstmal regieren müßen!
Das haben STIN’s große Helden ja mit aller Macht verhindert.
Ich weiß nicht aus welchem Grunde jetzt wieder ein Mann und nicht Sirkanya Vorsitzender der neuen Volkspartei wurde.Vielleicht wollte man sie nicht auch noch verheizen.
Aus STIN’s Kommentaren erfährt man seine großen Frust gegenüber Frauen.Vielleicht hat er selber ja schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich bin sicherlich kein Frauenversteher und habe auch so meine liebe Not mit der holden Weiblichkeit.
Aber ich bin sehr zufrieden mit der hoffentlich letzten Frau meines Lebens.
Ich habe beruflich mit Frauen in Führungspositionen nur gute Erfahrungen gemacht.Sie sind eine Minderheit und leisten deshalb meist bessere Arbeit als ihre männlichen Vorbeter.
STIN bleibt natürlich bei der Verteidigung seiner unbekannten Helden.
Er kann während seiner Zeit in TH überhaupt nicht so hinterwäldlerisch gelebt haben daß er es nicht gemerkt hat.
Auch nicht hinter dem Doi Suthep.
Er verteidigt den Dreßman und Teleprompter Ableser Prayuth als Herrscher TH. Heiland schmitt’t Jeld heraf hätte meine Oma gesagt.
Nein , natürlich weiß auch STIN daß Prayuth’s Militärdiktatur ihre Anweisungen von oben bekamen.
Nein , nicht vom König wie STIN behauptet sondern von den wirklichen Herrschern Thailands die uns mit 3-5 fachen Preisen für Farang Essen,Trinken und Waren beglücken.
Selbst wer nix vom Einzelhandel versteht müßte sich fragen wie Big C und Lotus die vielen ex Carrefour Filialen ohne Grund am Leben erhält.
In Chonburi Stadt gibt es innerhalb eines Kilometers 3 Big C
(einen normalen , einen Extra und noch einen normalen im Central Plaza) und dazwischen noch einen großen Lotus !
Die Marge machts! Wenn 250g Scheibletten Käse Ersatz 4,50€ statt 99 cent kosten und 125 g Serrano Schinken 10€ statt 1,99€ kosten dann kann man viel umbaute Luft erhalten.Von den vielen unausgebildeten Angestellten zu Hungerlöhnen garnicht erst zu sprechen.
Aber die Realität muß STIN dringendst verleugnen und der Hauptlügner dieses Blogs schimpft mich einen Lügner.
Heiland schmitt’t Jeld heraf………

berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  stin

STIN vergißt in seinem Siegesdelirium das Thaksins Pheua Thai viel größer als jede einzelne der Parteien der Militärdiktatur war. Prayuth hat verabsäumt rechtzeitig ein Einheitspartei der Militärdiktatur a la SED zu machen.
Natürlich hätte er auch gerne ohne Mehrheit im Parlament weitergemacht. Aber man ließ ihn nicht fortlaufend gegen seine eigene Militärverfassung verstoßen.Pech gehabt.
Die realität läßt sich eigentlich ehestens durch eigene Anschauung und Anhörung beweisen. Aber dieser geht STIN bewußt aus dem Wege weil sie seine Propaganda zerstören würde.
Ich war in den 60ern und 70ern und 80ern häufig in Afrika und dabei in Ländern mit den absonderlichsten Diktatoren unterwegs.Jean Bedel Bokassa der aus der Zentralafrikanischen Rpublik mit Hilfe von Entwicklungsgeldern sein Kaiserreich bastelte und Idi Amin der begnadete Selbstdarsteller der Uganda ausbeutete und die westliche Welt mit seinen makabren Abstrusitäten unterhielt kommen mir sofort in den Sinn wenn ich STIN’s Propaganda für eine nicht ganz so blutrünstige aber genauso unfähige und realitätsferne Militärdiktatur ansehe.

Und gerne kommt er mit seinen unrichtigen Preisvergleichen egal ob für Airline Tickets , Versicherungen , Thai Essen oder Papaya
Nur um den Quatsch richtig zu stellen:

Frische Papaya

Lieferung für 4 € 8.

Das sind 0,50€ pro Stück also 18 THB.
STIN fällt es eben schwer in der Realität zu bleiben.
Außerdem:
Selbst meine Thai Frau hat in LUX lieber grüne Birnen als Papaya gegessen.
Ich verzichte in TH total auf Gewürzgurken , denn ein Glas Cornichons welches in D selbst bei Wasgau keine 2€ kostet, kostet in TH wirklich 370 THB.

berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  stin

Die APEC war eine von der Militärdiktatur Prayuth inszenierte Show welche seine größte Nummer werden sollte und sie wurde Live im Thai TV übertragen.
Kamala Harris und Macron ließen sich von dem Theater nicht stören obwohl auch Macron gemotzt hat.
KinPin Xi der sich nicht richtig in Szene gesetzt sah hat Prayuth mehrmals in aller Öffentlichkeit angeraunzt und ist vor der offiziellen Abschlußfeier abgereist.
Man muß kein Demo Freak sein um auf eine Demo zu gehen. Ich war in TH wegen des Laufens auf meist abgesperrten Straßen und Plätzen dabei.
Aber ich bin auch ein Praktiker.Bevor ich über theoretische Möglichkeiten philosophiere gehe ich lieber selber hin und mache mir ein Bild.
Das war bei mir bei den Gelben, bei den Roten , bei Suthep und jetzt bei den Studenten so.
STIN zeigt seine Fähigkeiten in Heuchelei und Skrupellosigkeit die einen Politiker und Propagandisten auszeichnen.
Natürlich ist er jemand der immer bei den Gewinnern sein möchte , deshalb ist er ja auch noch im letzten Moment auf Pitas Trittbrett aufgesprungen.Obwohl es garnicht nötig war.
Die von STIN präferierten Antidemokraten und Rechts Staatiker haben nach wie vor die Macht im Lande und werden sie freiwillig erst dann aufgeben wenn sie TH komplett ausgenommen haben und sie einen anderen Watschenmann als Srettha brauchen.
Sie haben 10 Jahre lang gegen das Volk regiert und ihr Geld aud TH herausgeschafft.
Ja , die Move Forward und ihre Nachfolgerin Volkspartei sind ein Problem welches sie aber wie immer sehr erfolgreich aussetzen werden.
Sie haben die parteiischen Gerichte und einen gekauften Selbstbedienungssenat und nicht die Absicht einem gewählten Parlament Einsicht in ihre Geschäfte zu geben.
Außerdem haben sie einen grossen Propagandaapparat.
Move Forward haben sie erfolgreich beseitigt und die Nachfolgerin Volkspartei wollen sie von Anfang an bekämpfen damit sie nicht ein noch größeres Problem als Future Forward und Move Forward wird.
STIN weiß dies natürlich Alles aber kokettiert mit seiner unrealistischen Verliererrolle.
Warum ich dann einer vermeintlichen Loser Sache nachlaufe ? Ich bin Sozialdemokrat und Niederlagen gewohnt.
Aber ich sehe das mögliche Potential in TH eine wirkliche Demokratie und einen wirklichen Rechtsstaat zu erreichen.
Deshalb bin ich für die progressive Bewegung.

52510032799_8f6575c12f_b
berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  stin

STIN tut wirklich so als hätter nach 38Jahren TH überhaupt nix gelernt.
Die armen Thai welche eine staatliche Schule besuchen müssen bekommen dort Jahr für Jahr eingetrichtert das TH das schönste ,größte und erfolgreichste Land der Erde sei.
Die meisten von ihnen haben ja nie die Möglichkeit zu vergleichen denn sie kommen höchstens mal nach Kambodscha , Laos oder Burma wo es noch schlimmer ist als hier.
Oder sie kommen auf den Bau nach Saudi Arabien ,Katar,Kuwait oder die Emirate wo sie von in Öl getränkten Deppen mit Hilfe von Thai „Arbeitsvermittlern“ ausgebeutet werden.
STIN läßt auch deutlich werden wie lange er nicht mehr in TH war. Denn die Propaganda für den 2022 er Gipfel lief ja schon seit 2019 weil die Militärdiktatur unbedingt einen „Erfolg“ vorweisen wollte.Trotzdem wurde es für Prayuth ein großer Reinfall über den auch die ganze Propaganda nicht hinwegtäuschen konnte.
Natürlich stehen in den Abschlußkommuniquées solcher Veranstaltungen immer nur Positivismen , schließlich will man als Spesenritter auch auf die nächste Tagung.
Natürlich bestreitet STIN in seiner Propaganda das Move Forward schon lange da war bevor Pita Kandidat wurde.
Niemand hat damit gerechnet daß Move Forward sogar Thaksins Politladen Pheua Thai schlagen würde.
Dazu hat natürlich auch Pita’s Image als Saubermann der direkt aus der Whitening Cream Werbung ausgestiegen ist beigetragen.
Tatsache ist daß STIN der vorher die friedlichen Studenten , Future Forward und Move Forward in seiner Propaganda nur verleumdete im letzten Moment versucht hat auf Pitas Trittbrett aufzuspringen weil er befürchtete sonst nicht bei den „Siegern“ zu sein.Auf die Idee daß es in TH Leute geben würde die die Ideen von Move Forward verstanden und unterstützten kam er garnicht.
Ja , es ist möglich daß die Volkspartei bei eventuellen Wahlen nicht mehr an das Ergebnis der MFP von 2023 herankommt.Aber nicht weil sie Zustimmung verliert sondern weil es unter den ungewählten Machthabern keine so sauberen Wahlen wie 2023 mehr geben wird.
Fortsetzung folgt

berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  berndgrimm

Fortsetzung
STIN absolutiert sich selbst weil er aus relativ seriösen Medien nur Artikel und Kommentare kolportiert die in seine Propaganda passen. Und was vom Sinn des englischen Textes nicht paßt wird in der Übersetzung passend gemacht.
Dies ist ein Blog wo Meinungen ausgetauscht werden (sollen) und nicht ein Blog wo die Kommentatoren STIN’s Propaganda bejubeln sollen.Das hätte er gern.
Weil er meine Meinung nicht akzeptieren kann zensiert er ungefähr ein Drittel meiner Beiträge weg und veröffentlicht sie erst wenn er eine Gegenpropaganda gebastelt hat.
Einige Beiträge zensiert er lieber gleich ganz weg weil ihm keine Erwiderung einfällt.
Die Leser sind durchaus in der Lage selber zu entscheiden wem von uns beiden sie überhaupt glauben sollen.
Einige haben ja auch genug eigene Erfahrungen in TH gemacht um sich unabhängig von uns eineMeinung zu bilden.
Nach wie vor benennt er die neue Volkspartei PPP was der zweite Name von Thaksins Politladen war.
Erst hieß er Thai Rak Thai dann Peoples Power Party PPP und jetzt Pheua Thai.
STIN kann sich überhaupt nicht vorstellen daß einige Thai selber denken können und nicht jedem Rattenfänger nachlaufen.
Na ja außer dem Möchtegern Rattenfänger Prayuth der aber durch sein Landliebe gejaule selbst die Ratten abgestoßen hat.

Natürlich gibt es einige Parallelen zwischen Thaksins Politläden und den Parteien der Progressiven.
Beide wurden zweimal aufgelöst und verboten.
Es gab durchaus auch Progressive in Thaksins Politläden.
Aber der große Zampano hat sich und seinen Politladen entweder viel zu billig verkauft oder er war wirklich nix mehr Wert.
Read my lips: Thaksin ist politisch tot auch wenn er viel lebendiger als Prayuth ist.Genauso all seine Politfreunde die STIN ihm wieder und wieder andichtet.
Chalerm= mausetot , Prawit= the walking dead
Ich glaube schon daß Future Forward und Move Forward in TH etwas erreicht haben.
Natürlich werden die Ewiggestrigen versuchen auch die Volkspartei mit allen Mitteln von einer Regierungsbeteiligung abzuhalten.
Wir gehen in eine weltweite Rezession , Europa ist schon drin. TH hat großes Glück das es am internationalen Tropf hängt.Die Japaner haben hier ihre Infrastruktur aufgebaut und werden wegen der Überalterung der japanischen Gesellschaft eher Produktionsbetriebe in Japan schließen.
Der TH Tourismus boomt weil man inzwischen unter den Kanaren Preisen liegt.In vielen europäischen Urlaubsgebieten wehrt sich die Bevölkerung gegen den Übertourismus , nicht so in TH.
Hier wird der Ausländerhß ausschließlich von den Machthabern geschürt und richtet sich dezidier gegen Langzeit Expats in TH die sich hier ein wenig auskennenund nicht ihre Schnauze halten.
Kurzzeit und Ersttouristen die sich hier nicht auskennenund denen auch vieles egal ist sind hier willkommen weil man sie so schön Ausnehmen kann. Und da diese Leute offensichtlich nicht rechnen können oder wollen redet man ihnen ein TH sei billig.
Was es auf dem Tourisektor auch ist weil man die Billiglohnsklaven nicht anständig bezahlt geschweige denn ausbildet oder wenigstens trainiert.

Natürlich darf STIN’s Politpropaganda für D und A nicht fehlen.
Ja , wer die AfD will sich aber nicht selber traut ist für Söder.Der macht Alles mit.Was der braucht sind Deppen wie Hubsi Aiwanger , ich weiß ja nicht ob Sahra W. in der Lage ist sich soweit zu verdrehen.
Aber wer es von der Linken in die AfD geschaft hat , der schaffts auch noch zum Söder.
STIN hat ganz seinen Liebling vergessen , Christian Lindner traue ich durchaus zu seine AfD für Apotheker und Porschefahrer nochmal über die 5% zu hieven.
Der Blackrock aus dem Sauerland hat es immerhin schon geschaft die Unbeliebtheitswerte von Laschett zu übertreffen, aber die CDU wird niemals einen CSU Kanddaten wählen.
Sie haben ja auch nicht viel zu verlieren denn sie verlieren nur gegen die AfD.
Außer STIN will niemand in TH eine Republik.
Man will die Schaufensterpuppe nicht aber ist nicht gegen eine konstitutionelle Monarchie.

seeker
seeker
7 Monate zuvor

stin ist mit seiner Propaganda für Militärregime und Unrechtssysteme unerschütterlich.

Deshalb zur Abwechselung zwei Meinungen zum Verbot der MFP:

Die Anti-Establishment-Agenda von Move Forward gewann große Unterstützung unter den Wählern, kollidierte aber mit Thailands mächtigem Nexus aus alten Geldfamilien, Konservativen und dem Militär, dem die Reform des Majestätsbeleidigungsgesetzes in einem Land, in dem Royalisten die Monarchie als sakrosankt betrachten, ein Schritt zu weit geht.

Thailand, die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens, befindet sich in einem zwei Jahrzehnte andauernden Zyklus von Putschen, gerichtlichen Eingriffen und Auflösungen, die gewählte Regierungen und große Parteien gestürzt haben, was zeitweise zu gewalttätigen Straßendemonstrationen führte.

Das Urteil kommt auch zu einem Zeitpunkt, an dem es Risse in einem unruhigen Waffenstillstand zwischen dem royalistischen Establishment und einem anderen langjährigen Rivalen, der populistischen Regierungspartei Pheu Thai, gibt.

https://apnews.com/article/thailand-move-forward-constitutional-court-dissolution-e50be1a85aa69f0e3baf4eb0c1bb2ed2

Die Menschen wünschen sich nichts mehr als ein modernes Thailand.

Das Verfassungsgericht in Thailand hat die progressive Move-Forward-Partei verboten.
Sie war den Mächtigen im Land gefährlich geworden.

Aufhalten lässt sich die demokratische Bewegung im Land so jedoch nicht.

Das Schauspiel, das sich am Mittwochnachmittag am thailändischen Verfassungsgericht zeigte, geht fast als Dauerbrenner durch, so oft ist es in der Geschichte des Landes schon aufgeführt worden:

Die Richter entschieden einstimmig, einmal mehr eine Partei aufzulösen, die den Mächtigen des Landes gefährlich geworden war, diesmal:

die progressive Move-Forward-Partei.

Das Urteil vom Mittwoch zeigt, dass sich Thailands Machtapparat mal wieder ziemlich viel mit der Erhaltung seiner selbst beschäftigt – und zu wenig mit dem, was Thailand eigentlich ganz dringend bräuchte:

einen Plan, der das südostasiatische Land in die Zukunft führt.

Seit Langem gelten die Gerichte in Thailand, genauso wie die Wahlkommission, als Bollwerke der Militär- und Monarchietreuen des Landes, die Thailand fest im Griff haben und für die eine einfache Formel zu gelten scheint:

Wer uns gefährlich wird, muss weg.

Eine Allianz zur Vernichtung politischer Gegner, die Fortschritt verhindert.

https://www.spiegel.de/ausland/thailand-die-demokratiekrise-und-das-verbot-der-move-forward-partei-a-bc4db912-6c0f-406b-898a-871102f807c6

berndgrimm
berndgrimm
7 Monate zuvor
Reply to  seeker

Sehr richtig.
Ich möchte auch noch darauf hinweisen daß der von STIN herbeizuschreiben versuchte Abkauf der MFP Abgeordneten nicht stattgefunden hat. Jedenfalls in der Realität nicht.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2843888/all-move-forward-mps-will-join-new-party

Alle 143 Abgeordnete der Move Forward treten heute der neuen Partei bei.
Vielleicht sollte man die neue Partei numerieren für das nächste Verbot.
Ich kann mir vorstellen daß es in den Ewiggestrigen Parteien große Widerstände gab für einen MFP Abgeordneten 30 Mio THB zu bezahlen während sie selber pro Kopf nur 50 Satang bringen.
Die thailändischen Brauereien und Abfüller zahlen für einen 12er Karton leere Flaschen nur noch 6THB.

{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com