BANGKOK: Kabinett genehmigt nächste Woche offiziell die erste Phase der Verteilung an 14,5 Millionen Bedürftige.
Der Start eines Almosenprogramms im Wert von 145 Milliarden Baht für Bedürftige nächste Woche werde der Wirtschaft mit Sicherheit einen „Ruck“ geben, sagte Premierministerin Paetongtarn Shinawatra am Dienstag, während ihre Regierung weitere Konjunkturmaßnahmen für die Zukunft versprach.
Das Kabinett hat am Dienstag offiziell die Verteilung von 145 Milliarden Baht genehmigt. Das ist etwa ein Drittel der im ursprünglichen „Digital Wallet“-Programm geplanten Gesamtsumme. Die Auszahlung beginnt am 25. September.
Geringverdiener und schutzbedürftige Gruppen werden die ersten Empfänger des viel gepriesenen Konjunkturprogramms sein, das die Wirtschaft im vergangenen Jahr nur um 1,9 Prozent wachsen ließ und damit weit hinter vergleichbaren Volkswirtschaften zurückblieb.
Weniger als 40 Millionen Thailänder über 16 Jahren werden sich voraussichtlich anmelden, um Zahlungen von jeweils 10.000 Baht zu erhalten, meist über eine Smartphone-Anwendung, die sie innerhalb von sechs Monaten in ihren Gemeinden ausgeben können. Das ist ein Rückgang gegenüber den ursprünglich geschätzten 45 bis 50 Millionen.
Premierministerin Paetongtarn Shinawatra kommt am Dienstag im Regierungsgebäude an, um ihre erste Kabinettssitzung zu leiten. (Foto: Chanat Katanyu)
Nach Angaben des Finanzministeriums werden in der nächsten Woche rund 14,5 Millionen Menschen über PromptPay Zahlungen direkt auf ihre Bankkonten erhalten.
„Nach den Zahlen, die wir gefunden haben, hat die erste gefährdete Gruppe, die 10.000 Baht erhält, eine hohe Ausgabequote, was sicherlich einen Schock für die Wirtschaft bedeuten wird“, sagte Frau Paetongtarn den Reportern.
Die erste Finanzspritze werde das Wirtschaftswachstum um 0,35 Prozentpunkte steigern, sagte Pornchai Thiraveja, Leiter des Fiscal Policy Office.
Bei dieser Maßnahme handelt es sich um das wichtigste politische Ziel der Pheu-Thai-Partei, die die schwächelnde Wirtschaft ankurbeln will, die unter hohen Haushaltsschulden, schwachen Ausgaben und einer langsamen Erholung der Exporte leidet.
Die Bank von Thailand erwartet für dieses Jahr lediglich ein Wirtschaftswachstum von 2,6 Prozent.
Der stellvertretende Finanzminister Julapun Amornvivat sagte, der digitale Aspekt der Finanzspritze werde beibehalten, da er Teil des Plans der Regierung sei, eine digitale Wirtschaft aufzubauen, die auch eine Blockchain-gestützte Zahlungsinfrastruktur umfassen werde.
Herr Pichai sagte, der Zeitpunkt und die Zahlungsmethode für die zweite Phase der Zuwendung würden derzeit überprüft und fügte hinzu, dass noch weitere Konjunkturmaßnahmen folgen würden.
Frau Paetongtarn, die ihr Amt Anfang des Monats antrat, steht vor der Herausforderung, das Wachstum in einer Wirtschaft zu stützen, die durch eine nahezu rekordhohe Verschuldung der privaten Haushalte, einen Zustrom billiger Produkte aus China und schwache Exporte gebremst wird.
Die Finanzierung der Almosen erfolgt aus dem Nachtragshaushalt in Höhe von 122 Milliarden Baht und einem Teil des Jahreshaushalts für das am 30. September endende Geschäftsjahr 2024, sagte Herr Pichai.
In einer verwandten Nachricht deuten Marktquellen und eine von Reuters eingesehene Regierungspräsentation darauf hin, dass die Regierung für das am 1. Oktober beginnende Haushaltsjahr 2025 eine Erhöhung ihrer Kreditaufnahme um 8 % auf etwa 2,6 Billionen Baht plant.
Von der prognostizierten Gesamtsumme werden 1,06 Billionen Baht Neukredite sein und 1,53 Billionen werden prolongierte Schulden sein, so die Quellen, die anonym bleiben wollten, da die Informationen nicht öffentlich sind.
Die Regierung plant, im Haushaltsjahr 2025 Staatsanleihen im Wert von etwa 1,25 Billionen Baht und Schatzanleihen im Wert von 520 Milliarden Baht zu verkaufen, womit mehr als zwei Drittel des Kreditziels finanziert werden sollen, sagten die Quellen.
- Quelle: Bangkok Post (dir)
Beta-Funktion
Beta-Funktion
Beta-Funktion
test
Hier hätte ich doch gern einmal den Link zum BP Artikel denn ich habe keinen entsprechenden gefunden.
Das von STIN verwendete Wort Almosen hat eine englische Entsprechung namens „alms“ . Diesen Ausdruck habe ich in keinem BP Artikel gefunden.
Es entsprang wohl wieder mal STIN’s Propaganda Phantasie.
Er kann es nicht verknusen daß auch seine vielen Verschwörungstheorien über die Nichtauszahlung der 10.000THB nicht eingetroffen sind.
Übersetz den Titel einfach ins Englisch und dann gib es in Google ein. Fertig….
https://www.bangkokpost.com/business/general/2867123/pm-says-handout-will-give-jolt-to-economy
Ja, darüber könnte man sicher diskutieren – aber da es mehr oder weniger Almosen sind, lasse ich es erst einmal
so stehen.
Google und Bing übersetzen es einzeln – also handout (Flugblatt) anders, im Satz jedoch beide mit „Almosen“.
Es scheint aber, dass dein Englisch auch nicht allzu toll ist. Du kannst Phrasen
kaum in Englisch sprechen, wie es scheint.
Also ein Beispiel dazu:
Er saß in der Nähe der Kirche und bat um Almosen. — He sat near the church asking for a handout
Man könnte auch noch pittance dazu verwenden, aber ist seltener.
Soviel zu deinen Englischkenntnissen 🙂
Sind ja auch noch nicht – nur Behinderte usw. – erhalten es, wenn überhaupt.
Aber nein, stört mich nicht, wenn meine Familie 10.000 Baht erhält.
premierministerin sagt almosen wuerden der wirtschaft einen schub geben2 190924/
GESTERN UM ~17UHR WURDE WIEDER MEIN PC GEHACKT. DIESMAL ABER ETWAS ANDERS!??!
+
WIE DECKT DAS KABINETT DENN DIE „GENEHMIGTEN“ 145.000.000.000TB!?
WERDEN GELDDRUCKMASCHINEN EINGESETZT!?
+
UPPS!? ALSO KOENNEN SIE ES ABHEBEN UND UEBERALL EINKAUFEN!? AUCH LOTTERIELOSE!?
+
ANSONSTEN WAR ES JA NOCH GAR NIOCHT KLAR, WO DIE LEUTE MIT DEM GELD EINKAUFEN KOENNEN!?????? WAS IST MIT EINEM RESTAURANT, GESCHAEFT VON EINEM FARANG!?
+
WO IST DENN DIESES FOTO!!??
+++
Siamfan gerade eben Awaiting for approval
MILLIONEN, MILLIARDEN, WAS DENN JETZT!?
NACHTRAG: FRAGE HAT SICH ERLEDIGT!
+
SAGE ICH DOCH, DIE THAIS WERDEN WENIGER!!!!
Nein, durch Kredit bei der Landwirtschaftsbank.
Reserven wären auch möglich, TH hat ja sehr viele Gold- ud Devisenreserven.
Ja, da werden dan vermutlich viele Handys für die Kinder kaufen.
Völlig chaotisches Projekt – sagen sogar ie Thais selbst.
Da es scheinbar Bargeld gibt, können sie alles kaufen, auch Drogen….. – werden eh viele machen.
Für 10000 Baht gibt es schon viele Yaba´s.
Ne, man hat die Kriterien geändert.
Erst einmal erhalte nur Behinderte, Ältere, Ärmere usw. – die Almosen.
premierministerin sagt almosen wuerden der wirtschaft einen schub geben 200924/
IRGENDWIE HABE ICH ECHT LANGSAM DIE SCHNAUZE VOLL.
VORSCHLAG ZUR VERBESSERUNG: ‚THAILAND‘ IST DAS „LAND DER FREIEN“. VIELEICHT SOLLTE MAN ERWAEGEN ES IN ‚GONGLAND‘ [BESCHEISSERLAND] UMZUTAUFEN.
+
KOMME HEUTE WIEDER ZUM GROSSEN LOTUS’S.
DA WERDEN TRAUBEN [GRUEN/ SEHR GROSS] IN MOGEL-/BLENDERPACKUNGEN ANGEBOTEN.
BEIDE MIT „DOPPELTEN RAENDERN“!
EINMAL GROESSER FUER 179TB.
DIE ANDEREN AEHNLICH, ABER DEUTLICH KLEINER. AUCH 179TB „BUY ONE, GET ONE FREE“.
+
MEINE FRAU WOLLTE DIE GROSSE KAUFEN [WEIL DA MEHR DRIN WAERE].
+
ICH FRAGTE SIE, WIEVIEL [KILO]GRAMM DIE PACKUNGEN HAETTEN? WUSSTE SIE NICHT.
ICH SUCHTE ALLES AB, AUCH UNTER DER PACKUNG, AUCH DAS KLEINGEDRUCKTE, AUCH DIE GROSSEN PREISSCHILDER, … NICHTS.
+
ICH RIEF DIE ZUSTAENDIGE VERKAEUFERIN!
+
SIE SUCHTE AUCH VERGEBENS!
SIE GING ZUR KASSE UND KAM MIT DEM BARCODELESER ZURUECK.
DER ZEIGTE ABER AUCH BEI BEIDEN PACKUNGEN KEIN GEWICHT AN!
+
JETZT MUSSTEN WIR MIT IHR ZUR WAAGE, WO DIE PREISSCHILDER FUER LOSE-WARE AUSGEDRUCKT WURDEN.
+
DIE GROESSERE PACKUNG WAREN 1.000g, DIE KLEINERE 500g [ALSO ZWEI AUCH 1000g].
+
MEINE FRAU WOLLTE MICH SCHON ZWEIMAL WEGZERREN, NACH DEM MOTTO, ‚KHON THAI SAGT NICHTS‘!
….
NAECHSTE WOCHE KOMMEN 14,5 MIO THAIS MIT 10.000TB ‚CASH‘. DIE MEISTEN DAVON SIND AUCH WENIGER GEBILDET.
WIE SOLL DAS , INSBESONDERE MIT DEN MOGELPACKUNGEN [BILDER KOENNEN NACHGELIEFERT WERDEN], DIE MEHRHEIT BEGREIFEN!?
+
ICH FRAGTE, OB DA JETZT WAS GEAENDERT WIRD?
ALS ANTWORT BEKAM ICH NUR VERWUNDERUNG UND MEINE ALTE WOLLTE MICH WIEDER WEGZIEHEN.
+
ICH BIN DA JETZT SCHON MEHRMALS IM KASSENBEREICH FOTOGRAFIERT WORDEN, WENN ICH GROESSERE MENGEN HERABGESETZTES OBST GEKAUFT HABE!!!!!
ICH HABE AUCH DAS DEUTLICHE GEFUEHL, DORT WIRD ‚GESICHTSERKENNUNG‘ BENUTZT, WEIL MIR MITTLERWEILE BEKANNTE GESICHTER [MAENNER] IM KASSENBEREICH AUFTAUCHEN.
ZU DER MERKWUERDIGEN PREISGESTALTUNG, HABE ICH NOCH KEINE ABSCHLIESSENDE MEINUNG, UND ES SCHEINT JETZT AUCH AUFGEHOERT ZU HABEN!?
+
DIESE ‚GRUENEN TRAUBEN‘ WERDEN SCHON LAENGER ANGEBOTEN. SICHER AUCH NOCH NAECHSTE WOCHE.
+
Hast du die Tauben gezählt und dann die Packung genommen, wo eine Traube mehr drin war, oder?
Wahnsinn – deine arme Frau, ehrlich.
Bei uns machen sie das mit den Mogelpackungen auch recht raffiniert.
Da kauft man jahrelang z.B. einen Weichspüler – Preis bleibt lange gleich, man freut sich – ieht einer genauer hin,
merkt er – dass der Inhalt weniger wird – von 1000ml über 980ml zu 950 ml.
Welcher Bürger schreibt das alles auf und vergleicht die Gewichte ach einer bestimmten Zeit.
https://www.vzhh.de/mogelpackungsliste
Also wird wohl weltweit so gemacht.
Nein, wird nicht, da nicht verboten.
Einige Dinge sind grenzwertig – aber welche Käufer schaltet wegen ein paar Gramm weniger Trauben in der
Packung einen Anwalt ein, der dann 10.000 oder mehr Baht Vorschuß verlangt.
Du sicher auch nicht….
Du musst halt auspassen, dass du nicht Hausverbot erhälst – kann ein GF ohne Begründung aussprechen.
Dann kannst du vll 50km zum Einkaufen fahren.
Ja, in TH werden Kameras mit KI, also Gesichts- und Gestenerkennungssoftware eingesetzt.
Bei allen 11.000 7/11 Stores, die damit begonnen haben, aber sich auch bei anderen Märkten.
Damit wird alles aufgezeichnet, auch was du am meisten kaufst und dann ausgewertet.
Bei Bahnhöfen, Flughäfen sind die wohl auch mit der Polizei verbunden – wenn gegen einen der
Passanten Haftbefehl besteht, kann er gleich eingesackt werden.