BANGKOK: Die Polizei verhaftete am Mittwoch den Gründer und CEO der iCon Group, Warathaphon „ Boss Paul “ Waratyaworrakul, sowie 15 weitere Personen wegen Betrugs, während sie weiterhin Beweise gegen das Online- Verkaufsunternehmen sammelte.
Herr Warathaphon, 41, wurde gegen 16 Uhr im Büro der Verbraucherschutzbehörde in Gewahrsam genommen. Er war dort, um eine Aussage über die Geschäftstätigkeit seines Unternehmens zu machen, gegen das wegen angeblichen Pyramidenverkaufs und Betrugs ermittelt wird .
Das Strafgericht hatte zuvor am Mittwoch Haftbefehle gegen Herrn Warathaphon und 17 weitere Personen, darunter einige Prominente, erlassen. Den Anschuldigungen zufolge sollen sie Amtsbetrug begangen und falsche Angaben in ein Computersystem eingegeben haben.
Beamte der Crime Suppression Division und der Consumer Protection Police Division nahmen Herrn Warathaphon mit, um sein Haus und seine Büros zu durchsuchen. Später wurde er zum Hauptquartier des Central Investigation Bureau (CIB) in Bangkok gebracht.
Bis Mittwochabend wurden 16 der 18 in den Haftbefehlen genannten Personen festgenommen. Saowapha Wongsakha wurde als letzter verhaftet. Songkrot „Boss Peter“ Sretthanan und Chetnaphat „Boss Tommy“ Apiwattanakarn sind noch auf freiem Fuß.
Kan Kantathavorn, ein bekannter Fernsehmoderator und Schauspieler mit Verbindungen zur iCon Group, wurde um 19.30 Uhr ins CIB gebracht. Seine Festnahme folgte der von zwei weiteren Verdächtigen, Jirawat Saengpakdee und Kanokthorn Puranasukhon.
Zuvor wurden Frau Panjarat „Boss Tan“ Kanokrakthanaphorn und Frau Panjarat „Boss Tan“ Kanokrakthanaphorn verhaftet. Tananont „Boss Mor Ek“ Hiranchaiwan; Frau Natpasorn „Boss Suay“ Chatthanasor; Frau Yasikan „Boss Soda“ Ekchisanuphong; Nantharat „Boss Om“ Chaowanapreecha; Thawinphas „Boss Win“ Phupattanarin; Hassayanont „Boss Pop“ Ekchisanuphong und der Star Yuranunt „Sam“ Pamornmontri.
Die Festnahme von Herrn Tananont folgte einem früheren erfolglosen Versuch, ihn im iCon Wellness Center in Bangkok aufzuspüren . Er ist als Medizintechniker ausgebildet, wird jedoch beschuldigt, sich fälschlicherweise als Arzt ausgegeben zu haben.
Ebenfalls in Gewahrsam waren drei weitere Mitglieder der iCon Group: die Schauspielerin Pechaya „Boss Min“ Wattanamontree, Frau Wilailak „Boss Oil“ Jengsuwan und Thanarot „Boss Off“ Thitijariyawat.
Polizeigeneralmajor Montree Theskhan, Kommandant der Crime Suppression Division, befahl der Gebäudeverwaltung, Räume für die Vernehmung der Betrugsverdächtigen vorzubereiten und dem Reinigungspersonal, die Hafträume zu reinigen.
Mehr als 1.100 Personen haben Betrugsbeschwerden gegen die iCon Group eingereicht, die Gesundheits- und Nahrungsergänzungsmittel verkauft.
Das Unternehmen lockte viele Leute mit günstigen Online-Verkaufskursen an. Doch sobald sie sich anmeldeten, mussten sie mehr Geld für den Kauf von Produkten ausgeben und sich dann noch mehr Geld für die Werbung um neue Mitarbeiter einfallen lassen.
- Quelle: Bangkok Post (dir)
- Quelle: STIN // KI