BANGKOK: Nach Angaben des russischen Außenministeriums wird Außenminister Maris Sangiampongsa nächste Woche am BRICS-Gipfel im russischen Kasan teilnehmen.
Nikorndej Parangkoon, der Sprecher des Ministeriums, erklärte, dass der Gipfel am 24. Oktober stattfinden werde und Maris im Namen von Premierministerin Paetongtarn Shinawatra daran teilnehmen werde.
Premierministerin Paetongtarn hatte ursprünglich geplant, am Gipfel in Kazan teilzunehmen, weil er hoffte, dass Thailand ein vollwertiges Mitglied der BRICS-Staaten werden würde. Diplomatischen Quellen zufolge wird der Gastgeber während des Gipfels jedoch voraussichtlich ein Moratorium für neue Mitgliedschaften verkünden.
Letztes Jahr luden die BRICS-Staaten beim Gipfeltreffen in Johannesburg in Südafrika sechs Länder ein, sich der Gruppe bestehend aus Argentinien, Ägypten, Saudi-Arabien, Äthiopien, Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten anzuschließen.
Argentinien unter seinem neuen Präsidenten Javier Milei lehnte die Einladung jedoch ab.
Thailand und Malaysia haben offiziell eine Vollmitgliedschaft in der BRICS-Gruppe beantragt. Die Gruppe wurde 2009 von Brasilien, Russland, Indien und China gegründet. Südafrika trat ein Jahr später bei.
Nachdem Thailand im Juni unter der vorherigen Regierung von Srettha Thavisin seinen Antrag bei BRICS eingereicht hatte, war es zuversichtlich, auf dem Gipfeltreffen in Kazan die Vollmitgliedschaft zu erlangen.
Paetongtarn hatte vor, selbst am Gipfel teilzunehmen. Ende Juni reiste sie nach Wladiwostok, um an einem BRICS-Gipfeltreffen der Parteiführer teilzunehmen.
Thailand möchte zu den laufenden Bemühungen beitragen, eine multipolare Welt zu gestalten, indem es den Stimmen des globalen Südens Gehör schenkt. Das Land möchte auch die Zusammenarbeit mit den BRICS-Mitgliedern stärken, die potenzielle Märkte für thailändische Exporte sind.
Quellen zufolge wurde Thailand kürzlich darüber informiert, dass man sich bei BRICS noch nicht auf die Bedingungen seiner Erweiterung geeinigt habe. Die BRICS-Mitglieder befinden sich noch in Gesprächen und wollen ihre erste Welle neuer Mitglieder konsolidieren.
Internationale Sicherheits- und Wirtschaftsthemen werden die Tagesordnung des Gipfels in Kazan dominieren, hieß es weiter. Darüber hinaus werden die BRICS-Mitglieder über die Klimakrise und ein einheitliches Zahlungssystem diskutieren.
- Quelle: Thai PBS World (dir)
- Quelle: STIN // KI
Der Dominanz von Swift geht es wohl an den Kragen…..
Ein wenig Konkurrenz würde eventuell die Überweisungskosten sinken lassen. Aber BRICS ist genau so eine Luftnummer wie ASEAN.
Für die Verbraucher wird nix billiger.
Kann es sein, dass du den Sinn von BRICS nicht erkannt hast.
Hauptsächlich ist es eine Gruppe jener Staaten, die sich vom überheblichen Westen nicht
vorschreiben lassen wollen, was sie zu tun und nicht zu tun haben.
Interessant wird es, wenn auch Ungarn und Türkei aufgeommen werden sollten.
Dann hat BRICS einen Fuß in der NATO und einen in der EU.
BRICS könnte es schaffen de USD als Weltwährung zu kippen.
Muss nur Saudi-Arabien mitmachen, dann wackelt in der USA das
Weiße Haus.
Weil wenn die Saudis ihren gesamten Ölhandel in Yuan abrechnen, was sie tw. scho tun,
dann gute Nacht Amerika – dann dürfte es mit dem drucken der Raten für die Billionen UD Schulden auch bald
vorbei sein.
Nein, dafür ist der G-20 nicht zuständig und auch BRICS nicht.
Ja , ich habe durchaus verstanden daß BRICS ein Spielfeld für Verschwörungstheoetiker und Propagandisten wie STIN ist die jeden unrealistischen Sch…. dort hineininterpretieren können.
GEWINNER WERDEN NUR DIE CALLSERVICES SEIN UND SOMIT GANZ VORNE AUCH DIE STINks!!!!
Nein, wir benutzen kein Callservice. Hatten wir mal ins Auge gefasst, aber dann
wieder verworfen.
xxxxxxxx
TROTZDEM WERDEN DIE CALLSERVISSES DIE GEWINNER SEIN!
… UND MIT DENEN HABEN DIE KHON THAIS IN DER REGEL ALLE SCHON SCHLECHTE ERFAHRUNGEN GEMACHT UND GENAU DAS WIRD DANN EXPLODIEREN!!!
+++
GEWINNER WERDEN NUR DIE CALLSERVICES SEIN….
xxxxxxxx
Ja, die verdienen gut – auch die Mitarbeiter.
https://www.clbs.co.th/jobs/customer-care-representative-german?language_content_entity=en
Aber wird Studium benötigt und gute Englischkenntnisse – dazu noch eine Fremdsprache fließend, also
Deutsch, Italienisch oder so.
Die Gehälter liegen im Jahresdurchschnitt bei ca. 50.000+ Baht – dazu viele Benefits, wie Heimflugkosten usw.
Sehr interessant auch die zusätzliche KV bei BUPA.
Ja, mit den Betrugs-Callcenters – die gibt es natürlich auch.
Nur kann man nicht alle über einen Kamm scheren.
In EU haben so gut wie alle größeren Unternehmen Callcenters – auch Vodafone, Telekom uva.
Sind alle seriös – mich stört nur, dass man sich erst durchklicken muss – bis man zum gewünschten Mitarbeiter
kommt. Dazwischen Endlos-Warteschleife mit Musik.
Aber kommt Unternehmen billiger, als wenn sie eigene Callcenters laufen haben.
maris vertritt thailand beim brics gipfel3 221224 4966/
AUCH HIER HABEN SIE MEINEN KOMMENTAR ‚3506‘ UEBER ZWEI MONATE NICHT BEANTWORTET.
JETZT HABEN SIE IHN HEFTIG ZENSIERT UND VERSCHWURBELN ZUSAMMENHANGLOS!!!
+
WEM WOLLEN SIE DAMIT IMPONIEREN!?
ICH HABE ZWEIMAL STUDIERT UND HABE OHNE KINDERGELD 80.000!
+
55555555555
IM PRINZIP SCHON!!! WENN ALLE ALLES IM SACK HABEN, WERDEN ALLE IHR BLAUES WUNDER ERLEBEN!!!!
War nur eine Erklärung, weil die Callcenters nicht wirklich kennst.
80.000 Rente wäre ok, als Gehalt eher mickrig.
Warum sollte z.B. das Callcenter von AIS, TRUE oder DTAG Betrügereien begehen?
Warum sollten die ihr blaues Wunder erleben?
OK, dann machen wir es andersrum.
https://www.srf.ch/news/international/gipfel-in-suedafrika-brics-gruppe-wird-maechtiger-sechs-staaten-neu-dabei
Hier ist alles genau erklärt, wie es weitergehen soll und was BRICS anstrebt.
Nicht von STIN, vll rutscht es dann bei dir leichter runter. 🙂
Das du von wichtigen Dingen, so wenig Ahnung hast, schreibe ich deinem Alter zu.
Haltlose Propaganda rutscht bei mir immer schnell runter, auch wenn sie nicht von STIN kommt.
Aber im Gegensatz zu STIN kommt sie bei mir von oben durch den Anus.
BRICS ist ein schöner Grund zum Ami Bashing und jeder kann dort seine Wunschträume erfüllen.
Das hat aber nix mit der Realität zu tun.
Eigentlich brauchte die Erde schon lange eine Weltregierung, aber wer solls machen ?
Die Quasselbude am Hudson River sicherlich nicht.
Und der freiwillige Weltenführer Donald Trump wohl auch nicht obwohl er viele Beweise für seine Qualifikation hat.
Er hat einen Bachelor in Economics (Klippschulabschluß für für Straßenhändler) Die Zensuren dürfen nicht veröffentlicht werden. Er hat erfolgreich das Erbe seines Vaters durchgebracht, ist sechsmal Pleite gegangen und trotzdem seit den 80er Jahren regelmäßig in der Forbes Liste der Milliardäre, er ist dreimal geschieden und gläubiger Christ.
Es gibt kaum einen Straftatsbestand den er nicht begangen hat und durch seine Anwälte vor der Veröffentlichung bewahrte.
Ich kenne keinen Großkriminellen der besser für das Amt des Weltenführers geeignet wäre.
Natürlich würde er auch den weltweiten Klimawandel stoppen. Durch einstweilige Verfügung seines Supreme Courts.
Richtig, mir auch…..
Unter Propaganda verstehe ich aber was anderes.
Wir kann etwas Propaganda sein, wenn ich dazu Weltmedien als Quelle vorlegen kann – du aber nix?
Das ist ja auch das Ziel Chinas, Russlands und ev. weiteren 160 Staaten der Welt.
Ami-Bashing, Dominanz des Westens reduzieren usw.
Jetzt stell dir vor, BRICS wird die neue Ost-UN, vll auch mit eigenem BRICS-Tribunal,
Eigenes Interpol uvm.
Dann jagen beide weltweit „ihre“ Verbrecher. Wäre lustig…..
Ja, fing als lustige Truppe an, nun stehen die Staaten – derzeit um die 40, Schlange.
Auch Thailand…..
USA is nicht begeistert davon. Ihre Dominanz beim USD hängt ev. davon ab.
Kommt auf die Saudis an.
https://www.dw.com/de/de-dollarization-der-westen-hilft-dem-yuan-auf-die-beine/a-70202631
Natürlich zu beachten: kein kurzfristiges Projekt – aber durchaus für USD gefährlich.
Zunächst mal: Im Gegensatz zu STIN verlinke ich immer zum Original Artikel wenn ich mich auf Medien beziehe.
STIN benutzt die angebliche Seriösität der von ihm zitierten Medien um seine Propagand die meist von den genannten Medien überhaupt nicht geteilt wird aufzuwerten.
Jeder Journalist schreibt subjektiv. Entweder im Sinne seines Auftraggebers oder im Sinne seiner eigenen Einstellung.
Bei BRICS stehen höchstens die Propagandisten Schlange.
Es ist keine Neuigkeit daß der US$ von China und von den Ölscheichs (nicht nur Saudis) gestützt wird.
Leider konnte ich keine exakten Zahlen über den Welthandel und seine Verteilung schnell finden.
Aber der totale Welthandel beträgt derzeit über 32 Billionen
(32.000.000.000.000) US $ wobei der größte Teil in Nordamerika und Europa abgewickelt wird.
Natürlich steigen die Zahlen für China und auch Indien stark. Aber auch die brauchen die westlichen Länder weil es auch für sie sonst kein Wachstum mehr gibt.
Der Welthandel trägt praktisch zum Frieden (?) bei weil dort die gegenseitige Abhängigkeit klar wird.
Der US$ ist nur eine Währung. Währungen machen keine Wirtschaft sondern dienen nur als Zahlungsmittel.
Natürlich wäre eine DM höher als ein € ! Aber D ist ein großes Exportland und nicht die Schweiz.
Die Schweiz kann es sich leisten ihre Exporte wegen der starken Währung zu subventionieren.
D könnte sich soetwas garnicht leisten und es wäre eben Kontraproduktiv.
Der € war ein Segen für die deutsche Wirtschaft und er war natürlich kein Teuro.
Teuer wurde es nur weil jeder versuchte den maximalen Profit aus der Währungsumstellung herauszuholen.
Ich möchte daran erinnern daß die AfD ursprünglich von ein paar danebegegangenen Wirtschaftsprofessoren gegründet wurde , die dem dummen Volk einredete es hätte in der DM einen Wert an sich.Das zog natürlich bei Nationalisten.
Eigentlich brauchten wir heute schon einen Globo als Weltwährung dessen Wert gegenüber den heutigen Hauptwährungen aufgrund der Wirtschaftsleistung exakt auszurechnen wäre.
Aber den wollen die beiden Hauptakteure im Welthandel nicht. Die Amis möchten ihren (leicht fälschbaren) Greenback behalten und die Chinesen ihren manipulierten Renminbi Yuan.
Nein , mit Währungen sollte man keine Politik machen
hahahahahahahahahahahahahaha
Du beziehst die Quellen also aus unseren Google-übersetzten Berichten, die 1:1
vom Original übersetzt werden und wo du bisher nur Wörter, wie EC, Almosen vll
zu recht kritisieren konntest – nur bei Almosen (hands out) schreibt wohl eher
dann BP falsch.
Mal dort hinschreiben.
you made my day 🙂
Richtig, daher besser aus allen politischen Linien lesen.
Dann ein Urteil bilden, sich auch mit jenen unterhalten, die dort wohnen.
Geht recht gut über twitter, Videos, per. Kontakte.
Mehr geht nicht, 3-km Märsche helfen hier gar nix.
Jeder Singapur-Reporter weiß daher mehr als du.
Spielt keine Rolle, es geht um ganz was anderes.
Einen Gegenpol zum Westen….
Wenn nun Brics es auch noch schafft, Ungarn und Türkei zu holen,
dan sieh dir danach die Reaktionen des Westens an – wird beben.
Nicht mehr zu 100% – lies mal über das Test-Projekt der Saudis bei BRICS.
50 Milliarden inveetierten die Saudis, wenn ich mich nicht irre.
Warte noch 2 Jahre….
Ich fand 97 Billionen USD – aber egal.
von Null an….. auf 35% i wenigen Jahren.
Nicht schlecht meinen viele politische Analysten.
51% sind möglich – in Jahren.
Das dürfte das Ziel CN, RU, u.a. sein.
Andersrum auch…. – ohne CN, IND, SA, Brasilie usw. – wären es für den Westen
erheblich weniger.
Man wird sicher weiterhin Handel miteinander treiben, aber man hat
z.B. irgendwann bei 50+% Anteil am Welthandel, dann die Hosen an.
Nein , ich beziehe meine Texte aus den englischsprachigen Originalen die nicht immer STIN’s angeblichen Übersetzungen entsprechen.
Außerdem bringe ich auch viele Artikel die STIN garnicht berücksichtigt weil sie nicht in seine Propaganda passen.
STIN muß die meisten meiner Beiträge ja zunächst mal wegzensieren bis ihm eine propagandistische Entgegnung eingefallen ist/wurde.
Davon ca 23 Billionen US$ im Export.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/52845/deutschland-handelspartner/
Defizit gegenüber China heißt wir importieren mehr als wir exportieren.Das ließe sich sehr schnell abstellen wenn China nicht ein so großer Markt wäre.
Es besteht eine gegenseitige Abhängigkeit.
Was STIN in seiner Propaganda vergißt ist daß die willkürlich zusammengewürfelten Länder im BRICS sehr wenig gemein haben. Eigentlich nur den Anti Amerikanismus. Das reicht aber nicht.
Natürlich kommen die BRICS Länder nicht von Null, nur in STIN’s Propaganda.
Natürlich ist das Wachstum am Anfang groß aber siehe die ASEAN „Tigerstaaten“ . Die haben bis auf Singapur Zahnausfall.
Nur ein Beispiel bitte.
Bisher nur Lügen darüber.
Einfach hier einstellen, sind in 5 Minuten eingestellt – schon oft angeboten, machst
du nicht – warum nicht?
China und Indien bechließen nun, die Grenzstreitigkeiten zu regeln.
Aber ansonsten hast du recht, aber auch EU ist sich gegenseitig spinnefeind.
Daher schlechte Chancen für ein Vereinigtes Europa.
Ich meinte nach Neugründung. Von nichts auf 35% des Welthandels und seit nun immer mehr
Erdöländer dazu stoßen, wird USA langsam nervös. Vor allem wegen VAE und SA.
DE fehlt schon bald das gesamte Gebiß. 🙂
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/iwf-weltwirtschaft-konjunktur-deutschland-100.html
Außer Spesen nix gewesen…….. Da freut sich aber einer über die Reisekosten Abrechnung……
Weiß man nicht. Kommt auf die Bewertung der bilateralen Gespräche an und ob
sich durch diesen Gipfel TH etwas vorgearbeitet hat.
Geschadet hat es sicher nicht.
Ich glaube nicht daß STIN’s „Bewertungen“ aus BRICS noch irgendetwas Brauchbares machen können.
Es ist ja sehr nett wenn man meint dem „Westen“ etwas entgegensetzen zu können.Aber irgendwann muß sowas auch in der Realität funktionieren.
Auch die chinesischen , indischen und brasilianischen Banken verdienen am Swift Überweisungssystem. Das lassen die sich doch nicht nehmen.
Geht das auch in Deutsch.
??????????????
Machen ja Staaten, wie China, RU, Iran, u.a. – derzeit.
Sie greifen den Westen recht heftig an – sei es mit Sabotagen, Cyber-Angriffe uvm.
Zuerst versucht sich der Osten aber vom Westen unabhängig zu machen.
Dann prallen Sanktionen eher ab.
Müssen sie auch nicht, die fahren derzeit schon doppelgleisig und verdienen auch an
russischen Überweisungen, SWIFT nicht mehr.
Bevor wieder über Dinge diskutiert wird, bei denen sowohl stin als auch bernd nur am herumraten sind, sollte man sich sachkundig machen.
Deshalb ein interessanter Artikel der NZZ zum Thema.
„Richtig ist, dass rund vierzig Länder ihr Interesse an einer Brics-Mitgliedschaft bekundet
haben.
Bis jetzt handelt es sich um eine lose Gruppierung, eine negierende Koalition, die vor allem einen Konsens darüber hat, was sie ablehnt.
Wladimir Putins Mantra für eine multipolare Welt, in der die USA nicht mehr das Sagen haben, wird in den Ländern des globalen Südens weitgehend geteilt.
Für sie ist die Zeit abgelaufen, da die USA als globaler Polizist auftreten konnten.
Aber die Brics-Gruppe ist kein durchstrukturierter Staatenverbund mit Exekutive und Legislative wie etwa die EU.
Sie verfügt nicht einmal über ein zentrales Sekretariat.
Innerhalb des Brics-Bündnisses ist das ökonomische Gewicht extrem ungleich verteilt. Mehr als 70 Prozent des Bruttosozialprodukts der ursprünglichen Brics-Gruppe erwirtschaftet China.
Zwei Mitglieder (China und Russland) bremsen die Ambitionen Brasiliens, Indiens und Südafrikas aus, ständige Mitglieder des Uno-Sicherheitsrats zu werden.
Konflikte zwischen Indien und China, den beiden Schwergewichten im Klub, sind längst nicht beigelegt und führen immer wieder zu militärischen Grenzstreitigkeiten im Himalaja.
Auch zwischen den Neumitgliedern Äthiopien und Ägypten gibt es traditionell anhaltenden Streit um die Nutzung des Nilwassers.
Und mit Iran hat sich die Brics-Gruppe einen Terror-Paten in den Verbund geholt.
Zunächst planten sie, zwecks «Entdollarisierung» des Welthandels eine eigene Währung zu schaffen, um den Einfluss der USA im globalen Handel zu verringern.
Dieses Projekt scheiterte jedoch, weil keine solide wirtschaftliche Basis für eine Brics-Währung vorhanden war.
Jetzt konzentriert sich die Brics-Gruppe darauf, bilaterale grenzüberschreitende Zahlungssysteme zu schaffen.
Dass die Erweiterung des Brics-Bündnisses nicht reibungslos verläuft, zeigt die Tatsache, dass Argentiniens Regierung unter Präsident Milei eine Einladung zur Mitgliedschaft zurückwies.
Saudiarabien, 2024 ebenfalls gebeten, Mitglied zu werden, zögert noch.
Manche der potenziellen Neumitglieder kämpfen mit wirtschaftlichen Krisen oder befinden sich gar im Krieg mit Nachbarländern.
Schon vor der Aufnahme der neuen Mitglieder konnte von Geschlossenheit innerhalb des Brics-Verbundes keine Rede sein.
Die Interessenkonflikte und internen Probleme in der Brics-plus-Gruppe werden voraussichtlich noch weiter anwachsen.
https://www.nzz.ch/meinung/die-brics-staaten-und-der-traum-von-einer-multipolaren-welt-ld.1851741
Man sieht ja bereits bei den ASEAN-Staaten, dass sich diese 10 Länder auch nach fast
60 Jahren ihres Bestehens kaum auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen können.
So wurde festgestellt, dass weniger als 50% der ASEAN-Vereinbarungen tatsächlich umgesetzt werden, während ASEAN jährlich mehr als sechshundert Sitzungen abhält.
Also warten wir mal in Ruhe ab, ob BRICS wirklich der Erfolg wird, den die beteiligten Länder sich erhoffen – ich habe da große Zweifel.
Na ja , niemand weiß was über BRICS außer den veröffentlichten Propagandameldungen.Nur STIN beharrt auf seiner Rechthabe.
Niemand möchte eine weitere US Weltherrschaft, auch ohne Trump nicht.
Aber was ist die Alternative ?
Die Weltherrschaft Chinas. China hat nach Covid und durch Covid die Weltherrschaft auf vielen Gebieten übernommen und ist jetzt dabei auch die militärische Weltherrschaft zu übernehmen
Man darf nicht vergessen daß sowohl Putin als auch Kim Jong Un Vasallen Xi’s sind. Auch wenn sie selbst es anders darstellen wollen.
BRICS wird schon deshalb nix weil Indien die Vorherrschaft Chinas nicht akzeptiert.Selbst in Südamerika wo der Ami Haß am größten ist steht man nicht auf BRICS, Schließlich war auch MERCOSUR genau so ein Flop wie ASEAN.
Natürlich müßen die Europäer sich unabhängig machen und sich selber verteidigen können. Aber nicht mit altem Militärschrott und unwilligen und unfähigen Soldaten.
Dann lies dich ein……
Mal hier vll – ist etwa auch meine Meinung dazu.
https://www.prosieben.de/serien/galileo/news/brics-staaten-was-hat-es-mit-dem-staaten-buendnis-auf-sich-333234
Ein Hass auf den Westen kann Gegner vereinen, wie China und Indien derzeit.
Da werden aus Feinde dann oft Partner daraus.
BRICS ist ja schon was – darüber können die Saudis gesteuert werden.
Warten wir mal ab…..