BANGKOK: Die Polizei hat am Montag einen Chinesen festgenommen, der im Verdacht steht, Thailands größte Einrichtung für Telefonbetrug nahe der Grenze zu Kambodscha zu leiten.

Polizeigeneralmajor Montree Theskhan, Kommandant der Crime Suppression Division, sagte, der 35-jährige Demin Wen sei auf einer Straße nach Kambodscha im Dorf Ban Non Sao Ae im Tambon Phan Suek im Bezirk Aranyaprathet von Sa Kaeo festgenommen worden.

Laut dem Kommandanten wurde Herr Demin verdächtigt, eine große Anzahl an SIM-Boxen, SIM-Karten und zugehöriger Ausrüstung erworben zu haben, die in vielen Mietshäusern in der Provinz Chiang Mai installiert und für den Betrieb von Call-Scam-Zentren verwendet wurden.

Bei den vorherigen Razzien fuhr der Chinese von Chiang Mai in die Provinz Nakhon Sawan, wo er sein Fahrzeug zurückließ und einen Bus nach Bangkok nahm.

Seine chinesische Frau Yin Xiaoying organisierte angeblich seine weitere Flucht von Bangkok nach Sa Kaeo an der Grenze zu Kambodscha.

Herr Demin erklärte der Polizei, dass er nichts von der Verhaftung seiner thailändischen Ehefrau gewusst habe und dass er lediglich vorgehabt habe, den Rong Kluea-Markt in Sa Kaeo zu besuchen.

Seine 37-jährige chinesische Ehefrau wurde am Sonntag von der Polizei am Flughafen Suvarnabhumi festgenommen.

  • Quelle: Bangkok Post (dir)

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
berndgrimm
1 Monat zuvor

Also daß STIN nicht mehr zwischen Männlein und Weiblein unterscheiden will/kann wissen wir ja schon.
Jetzt offenbart er uns auch noch seine Englisch Ignoranz.
Es muß heißen Call Center Scam (=Call Center Betrug) und nicht Call Scam Center.
Die ganze Geschichte klingt sehr konstruiert und obwohl der Chinese in den Vordergrund gestellt wird wäre der Coup ohne thailändische Beamtenbeteiligung garnicht möglich gewesen.
Ich würde sogar behaupten daß die Thai Beteiligten (nicht die Arbeitsbienen) mehr daran verdient haben.
Ja , Sa Keo liegt an der kambodschanischen Grenze , ist für diesen Fall aber irrelevant. Der wäre mehr innerhalb TH auch erst hochgenommen worden wenn er nicht mehr genug Korruptionsgeld bezahlt hätte.

berndgrimm
berndgrimm
1 Monat zuvor
Reply to  stin

Da kann STIN in seiner Propaganda noch so oft behaupten TH sei ein Rechtsstaat wie DACH , ist es aber nicht.
Hier steht nicht Recht und Gesetz im Vordergrund sondern ausschließlich der eigene Korruptionsertrag und die eigene
Bedeutung.
Natürlich kann man in TH Alles mit Geld regeln kommt nur darauf an ob es sich dann noch lohnt weil auch die Korruptionspreise in TH überzogen sind.
Wenn ein Thai Macht bekommt so mißbraucht er sie.Natürlich nicht Alle , es gibt auch Ausnahmen.
Aber das sind eben Ausnahmen und nicht die Regel.
Natürlich gibt es keine Korruptionsautomatik.Man liebt es hier unberechenbar zu sein.

berndgrimm
berndgrimm
1 Monat zuvor
Reply to  stin

Ich mach keine Rankings und sie interessieren mich auch nicht solange ich nicht weiß nach welchen Kriterien sie aufgestellt wurden.
Für mich ist TH in der Realität ein Unrechtsstaat auch wenn es vordergründig die gleichen Institutionen wie wirkliche Rechtsstaaten hat.
Tatsache ist daß man als Ausländer hier immer schlechter gestellt ist und auch keinen brauchbaren Thai Rechtsanwalt bekommt.Das einzige was hilft sind Korruptionszahlungen oder eben Verbindungen zu irgendeinem Machthaber. Am besten Beides.In DACH helfen auch die Medien, die haben hier nix zu sagen sondern kolportieren nur Regime Propaganda , oder wie jetzt wo die Machthaber die Opposition in der Regierung spielen eben Gegenpropaganda.

Natürlich läßt sich auch Heute in TH Alles kaufen. Einiges ist nur eben viel zu teuer als daß es sich lohnen würde.
Ich gehe vollkommen d’accord mit STIN daß viele Farang eben wegen der Korruption nach TH kommen weil es Vieles vereinfacht.
Aber dies sind meist Kriminelle oder Flüchtlinge vor ihrer Verantwortung.Die zählen für mich nicht weil ich weder kriminell bin noch vor irgendetwas flüchte.
Ich habe hier auch in 39 Jahren kein Teegeld bezahlt.
Meine Frau ist dafür wegen mir erpreßt worden. Von Offiziellen!
Ich habe meine Einstellung zu TH aufgrund meiner Erfahrungen hier gewonnen.
Da hilft auch nicht sich immer die gleche Propaganda vorzulügen.
Ich bin noch in TH trotz meiner Kritik.
Im Gegensatz zu STIN der trotz seiner Propaganda geflohen ist.
Ich überlege zwar auch eine eventuelle Flucht nach Kambodscha für den Fall daß man mich hier wegen der Weltsteuer erpreßt , aber ich werde erstmal probewohnen und sehen ob ich dort leben kann.Meine Frau will auch erstmal sehen wie es jede Woche an der Grenze ist.
Es ist für mich unakzeptabel wie ich nach 17 Jahren ununterbrochenem Aufenthalt in TH ohne jeglichen Verstoß gegen die die oft willkürlichen und biegsamen „Gesetze“ und Verordnungen hier behandelt werde.
Und natürlich wäre ich hier aus Prinzip schon weggezogen wenn ich 10 Jahre jünger wäre. Aber ich werde 77 und weiß daß meine Restlebenszeit hier limitiert ist.Da läßt man schon so Einiges mit sich machen. Außerdem habe ich jahrzehntelange Erfahrung mit realsozialistischen Regimen und Diktaturen jeglicher Couleur , da können mich die Deppen welche zu den Affen hinaufblicken und den Umgang mit erwachsenen Menschen nicht gewohnt sind nicht erschrecken.
Die geben sich zwar alle Mühe , aber Idi Amin Format haben sie (noch) nicht.Aber den Boukassa überflügeln sie allemal.

Last edited 1 Monat zuvor by berndgrimm
berndgrimm
berndgrimm
1 Monat zuvor
Reply to  berndgrimm

Aber den Boukassa überflügeln sie allemal.

2
{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
7
0
Would love your thoughts, please comment.x