BANGKOK: Die Polizei hat am Montag einen Chinesen festgenommen, der im Verdacht steht, Thailands größte Einrichtung für Telefonbetrug nahe der Grenze zu Kambodscha zu leiten.
Polizeigeneralmajor Montree Theskhan, Kommandant der Crime Suppression Division, sagte, der 35-jährige Demin Wen sei auf einer Straße nach Kambodscha im Dorf Ban Non Sao Ae im Tambon Phan Suek im Bezirk Aranyaprathet von Sa Kaeo festgenommen worden.
Laut dem Kommandanten wurde Herr Demin verdächtigt, eine große Anzahl an SIM-Boxen, SIM-Karten und zugehöriger Ausrüstung erworben zu haben, die in vielen Mietshäusern in der Provinz Chiang Mai installiert und für den Betrieb von Call-Scam-Zentren verwendet wurden.
Bei den vorherigen Razzien fuhr der Chinese von Chiang Mai in die Provinz Nakhon Sawan, wo er sein Fahrzeug zurückließ und einen Bus nach Bangkok nahm.
Seine chinesische Frau Yin Xiaoying organisierte angeblich seine weitere Flucht von Bangkok nach Sa Kaeo an der Grenze zu Kambodscha.
Herr Demin erklärte der Polizei, dass er nichts von der Verhaftung seiner thailändischen Ehefrau gewusst habe und dass er lediglich vorgehabt habe, den Rong Kluea-Markt in Sa Kaeo zu besuchen.
Seine 37-jährige chinesische Ehefrau wurde am Sonntag von der Polizei am Flughafen Suvarnabhumi festgenommen.
- Quelle: Bangkok Post (dir)
Also daß STIN nicht mehr zwischen Männlein und Weiblein unterscheiden will/kann wissen wir ja schon.
Jetzt offenbart er uns auch noch seine Englisch Ignoranz.
Es muß heißen Call Center Scam (=Call Center Betrug) und nicht Call Scam Center.
Die ganze Geschichte klingt sehr konstruiert und obwohl der Chinese in den Vordergrund gestellt wird wäre der Coup ohne thailändische Beamtenbeteiligung garnicht möglich gewesen.
Ich würde sogar behaupten daß die Thai Beteiligten (nicht die Arbeitsbienen) mehr daran verdient haben.
Ja , Sa Keo liegt an der kambodschanischen Grenze , ist für diesen Fall aber irrelevant. Der wäre mehr innerhalb TH auch erst hochgenommen worden wenn er nicht mehr genug Korruptionsgeld bezahlt hätte.
Richtig, wurde schon korrigiert.
Nur ich habe oft nicht die Zeit in Österreich, Berichte zur Korrektur zu lesen.
Machst dann eh du meistens 🙂
Nein, ist schon verifiziert, die Frau wurde auch am Flughafen in BKK festgenommen.
Natürlich waren an der Verhaftung, an den Ermittlungen über den Aufenthaltsort Thai-Beamte involviert.
Ansonsten waren beim Betrug durch das Call Center eher Khmer-Beamte involviert – er kam ja von Kambodscha und hat nur Equipment eingekauft.
Wenn ich das richtig deute….
Keine Ahnung, ob er in TH Verbrechen begangen hat, ev. Kunden aus TH betrogen oder so.
Aber auch in TH läuft das nicht so, wie du das dir vorstellst.
ich war ja bei solchen Aktionen tw. selbst mit dabei, vor allem – wenn er sich um Deutsche gehandelt hat.
Dann hat mich die Forensic-Police dazu geholt, um Papiere auszuwerten.
Solche Betrüger haben meist lokale Polizeichefs am Haken, die dann auch
Geld dafür erhalten, dass sie ruhig bleiben. Insoweit hast du recht….
NMur wenn sich dann die Betrüger an andere Stellen wenden, weil die lokale Stelle nichts unternimmt,
dann kommen Truppen der Polizei von auswärts und nehmen den Laden auseinander.
Dann hilft auch der loakle Polizeichef nichts mehr – der muss dann gucken, dass er heil davon kommt.
Bei einem Fall fanden die auswäritgen Polizisten einmal ein Notizbuch, wo alle Geldzahlungen an die lokale Polizei aufgeschrieben wurden.
Schon nahmen die Kollegen den auch hops.
Nein, die haben keine Millionen erhalten, die bekommen ja nach Umsatz bezahlt – keine 50+% – eher 10-20%.
Man kann in TH nicht alles bestechen, geht einfach nicht – sonst wären keine reichen Mafiabosse im Knast – sind aber dort.
Am leichtesten geht es, wenn man von 2 Polizisten kontrolliert wird und dann die
mit Teegeld beglückt.
Besteht eine Anzeige bei der Kripo o.a. – und kommt dann eine ganze Truppe von Beamten, oft auch noch Gewerbeaufsicht, Arbeitsamt usw. – dann ist es vorbei mit Teegeld.
Da kann STIN in seiner Propaganda noch so oft behaupten TH sei ein Rechtsstaat wie DACH , ist es aber nicht.
Hier steht nicht Recht und Gesetz im Vordergrund sondern ausschließlich der eigene Korruptionsertrag und die eigene
Bedeutung.
Natürlich kann man in TH Alles mit Geld regeln kommt nur darauf an ob es sich dann noch lohnt weil auch die Korruptionspreise in TH überzogen sind.
Wenn ein Thai Macht bekommt so mißbraucht er sie.Natürlich nicht Alle , es gibt auch Ausnahmen.
Aber das sind eben Ausnahmen und nicht die Regel.
Natürlich gibt es keine Korruptionsautomatik.Man liebt es hier unberechenbar zu sein.
Das sind eben deine LÜGEN – die ich kritisiere.
Ich habe niemals behauptet, TH wäre ein Rechtsstaat wie DE. Dagegen spricht auch das
Ranking. DE auf den vorderen Plätzen – TH auf Platz 80 – also in der oberen Hälfte.
Nur ist TH kein Unrechtsstaat – wird auch international nicht als solcher bewertet.
Gibt sicher Fälle, wo Richter Teegeld annehmen, aber das müssten bei den
oberen Gerichte dann alle Richter einstimmig annehmen.
Nein, kann man nicht – vieles, was 1985 noch möglich war, lässt sich heute nicht mehr
mit Teegeld kaufen.
Nicht unbedingt wegen Erleuchtung der Thais – sondern weil vieles elektronisch abläuft.
Wir haben ja im Laufe der Jahre unsere Freundin am Amphoe um einige Dinge gebeten.
Ginge nicht mehr, meinte sie – sie würde dazu auch Änderungen im Zentralregister
durchführen müssen und das kann sie nicht alleine. Das muss BKK genehmigen und bei ihr
die Abt-Leiterin gegenzeichnen. Das wäre noch vll machbar, in dem man die auch
besticht, aber bei BKK wird es dann kompliziert.
Aber ansonsten ja, TH ist recht korrupt – etwa bei 100 im Ranking.
Wie Elon Musk? 🙂
Bekannter aus TH zog nach Paraguay – von H weg.
Ich habe ihn gefragt, warum Paraguay – da meinte er, dort kann man wirklich alles kaufen,
ganze Behörden, wenn man es benötigt.
Damit will ich sagen: gerade die Korruptions-Möglichkeiten zieht viele Expats nach
TH – man lebt einfacher, wenn man vieles kaufen kann.
Wäre TH wie DE – gäbe es keine Expats dort – die wären dann alle in Kambodscha.
Ich mach keine Rankings und sie interessieren mich auch nicht solange ich nicht weiß nach welchen Kriterien sie aufgestellt wurden.
Für mich ist TH in der Realität ein Unrechtsstaat auch wenn es vordergründig die gleichen Institutionen wie wirkliche Rechtsstaaten hat.
Tatsache ist daß man als Ausländer hier immer schlechter gestellt ist und auch keinen brauchbaren Thai Rechtsanwalt bekommt.Das einzige was hilft sind Korruptionszahlungen oder eben Verbindungen zu irgendeinem Machthaber. Am besten Beides.In DACH helfen auch die Medien, die haben hier nix zu sagen sondern kolportieren nur Regime Propaganda , oder wie jetzt wo die Machthaber die Opposition in der Regierung spielen eben Gegenpropaganda.
Natürlich läßt sich auch Heute in TH Alles kaufen. Einiges ist nur eben viel zu teuer als daß es sich lohnen würde.
Ich gehe vollkommen d’accord mit STIN daß viele Farang eben wegen der Korruption nach TH kommen weil es Vieles vereinfacht.
Aber dies sind meist Kriminelle oder Flüchtlinge vor ihrer Verantwortung.Die zählen für mich nicht weil ich weder kriminell bin noch vor irgendetwas flüchte.
Ich habe hier auch in 39 Jahren kein Teegeld bezahlt.
Meine Frau ist dafür wegen mir erpreßt worden. Von Offiziellen!
Ich habe meine Einstellung zu TH aufgrund meiner Erfahrungen hier gewonnen.
Da hilft auch nicht sich immer die gleche Propaganda vorzulügen.
Ich bin noch in TH trotz meiner Kritik.
Im Gegensatz zu STIN der trotz seiner Propaganda geflohen ist.
Ich überlege zwar auch eine eventuelle Flucht nach Kambodscha für den Fall daß man mich hier wegen der Weltsteuer erpreßt , aber ich werde erstmal probewohnen und sehen ob ich dort leben kann.Meine Frau will auch erstmal sehen wie es jede Woche an der Grenze ist.
Es ist für mich unakzeptabel wie ich nach 17 Jahren ununterbrochenem Aufenthalt in TH ohne jeglichen Verstoß gegen die die oft willkürlichen und biegsamen „Gesetze“ und Verordnungen hier behandelt werde.
Und natürlich wäre ich hier aus Prinzip schon weggezogen wenn ich 10 Jahre jünger wäre. Aber ich werde 77 und weiß daß meine Restlebenszeit hier limitiert ist.Da läßt man schon so Einiges mit sich machen. Außerdem habe ich jahrzehntelange Erfahrung mit realsozialistischen Regimen und Diktaturen jeglicher Couleur , da können mich die Deppen welche zu den Affen hinaufblicken und den Umgang mit erwachsenen Menschen nicht gewohnt sind nicht erschrecken.
Die geben sich zwar alle Mühe , aber Idi Amin Format haben sie (noch) nicht.Aber den Boukassa überflügeln sie allemal.
Wenn du ins Demokratie-Ranking hineinguckst, stehen oben die Kriterien, und unten dann die Scores für dieses Kriterium.
Zusammen dann gibt es die Gesamt-Scores und eben den Platz im Ranking.
Mir ist aber bewußt, dass dú keine Ranking magtst, bei denen TH gut abschneidet – nur jene, wo sie am letzten Platz liegen, wie bei Verkehr.
Ja, sieht aber weltweit keiner so.
Was einen Unrechtsstaat ausmacht, kann man hier nachlesen.
Nicht mal die DDR war einer.
Man bekommt schon brauchbare Anwälte – wir hatten einen in Pichit – um für einen Kunden das neue Auto aus den Fängen der Ex-Frau zu holen.
Der hat gut gearbeitet – hat das Auto freibekommen.
Die Botschaft hat auch eine Liste von Anwälten, die sie als vertrauenswürdig eingestuft hat.
So hat Nico Papke mit so einem Botschafts-Anwalt für einen heimtückischen Mord, nur 8 Jahre Haft bekommen.
Ein Thai-Polizist in Pai – hat ebenfalls für einen heimtückischen Mord an einer Ausländerin die Todesstrafe bekommen.
Kenne viele solcher Fälle. Auch Andy Hall hat alle Prozesse gewonnen – gegen ein bekanntes Unternehmen.
Nein, eben nicht – weil es digital nicht möglich ist.
Um ein Dokument z.B. für Heirat im Amphoe bei uns auszudrucken, benötigt unsere Bekannte die Freigabe aus BKK – vom Zentralregister.
Keine Freigabe, keine Bestätigung. Um die Freigabe zu erhalten, braucht se auch noch den Code im PC von der Abt.-Leiterin.
D.h. man müsste die auch kaufen und die Truppe – die das in BKK freigibt. Wie soll das gehen?
Nein, ein Kleinrentner – der nur mit korrupten Visa-Office in TH leben kann, ist kein Krimineller.
Blödsinn…..
Kluge Entscheidng, lass dass die Frau machen – nie als Farang selbst anbieten.
Mach ich auch nicht. Bin ich alleine, zahl ich die 500 Baht Verkehrsstrafe ohne zu handeln.
Ist die Frau dabei – zahle ich 100 oder 200 Baht – macht sie dann, wie alle Thais.
Ja, nur du bist ein sehr negativ denkender Mensch – suchst auch nur negatives und übersiehst alles positive.
Tja, Heimreise oder Tod. Hab mich für 1. entschieden.
Ja, wird den Ausländern in DE auch bald so gehen, Bürgergeld will Merz kürzen oder sogar für Ausländer streichen, auch Ukrainer –
die Abschiebungen soll ausgeweitet werden – auch für jene, die nichts falsches gemacht haben.
Ist weltweit so – ein Ausländer hat nie die gleichen Rechte wie ein Einheimischer.
Ein Vergehen und es droht Abschiebung. Auch in der USA u.a.