BANGKOK: Der stellvertretende Vorsitzende der United Thai Nation Party, Thanakorn Wangboonkongchana, hat die Bevölkerung heute aufgefordert, mit der Kritik an der Regierung aufzuhören, da diese im Umgang mit den Überschwemmungen in den südlichen Provinzen angeblich mit zweierlei Maß vorgeht.
In der vergangenen Woche wurden die sozialen Medien mit Kritik an Premierminister Paetongtarn Shinawatras angeblichem Versäumnis überschwemmt, die Opfer der Überschwemmungen in Yala, Pattani, Narathiwat und Songkhla zu besuchen, obwohl er in den anderen Regionen Opfer besucht hatte.
Auf die Frage eines Reporters bestritt die Premierministerin, dass sie das Hochwasserproblem im Süden ignoriere und fügte hinzu, ihr Mann sei Südstaatler.
Zur Verteidigung der Regierung behauptete Thanakorn, dass mehrere Ministerien Menschen, Ausrüstung und Materialien geschickt hätten, um den Opfern der Überschwemmungen im Süden zu helfen. Er fügte hinzu, dass insbesondere Truppen dabei geholfen hätten, die Opfer an sicherere Orte zu evakuieren.
Das Energieministerium habe die Lieferung von Treibstoff und Gas in den Süden angeordnet, nachdem Berichte aufgekommen seien, dass die Vorräte in wenigen Tagen zur Neige gehen würden, weil die Straßenanbindung der Provinzen sehr schwierig geworden sei, sagte er.
Der Berater des Premierministers und ehemalige Anführer der „Rothemden“, Natthawut Saikua, behauptete heute in seinem Facebook-Post, dass weder die Regierung noch der Premierminister gegenüber den Südstaatlern voreingenommen seien.
Er behauptete, dass die Besuche des Premierministers in Chiang Mai und Chiang Rai, die mit den massiven Überschwemmungen in vier südlichen Provinzen zusammenfielen, bereits vor dem Auftreten der Überschwemmungen geplant gewesen seien.
Obwohl die Premierministerin den Süden nicht besucht hat, sagte sie, sie habe ihre Minister angewiesen, die Provinzen zu besuchen, um den Opfern der Überschwemmungen zu helfen.
Dass die Premierministerin erwähnt, dass ihr Mann aus dem Süden stammt, und damit ihre Besorgnis über die Überschwemmungen in der Region zum Ausdruck bringt, sollte nicht dazu verwendet werden, die Premierministerin in einem schlechten Licht darzustellen, fügte Natthawut hinzu.
- Quelle: Thai PBS World (dir)
Im chin-Tempel wird gesammelt!
Trinkwasser in PET-Flaschen, Alt-Kleider, ….?
Ich habe jetzt schon mehrmals hier geschrieben und das war immer bei den STINs angekommen, hätte man dort vor 2 Wochen die Bankette gereinigt und keine ICs gebaut, …. hätte es kein Hochwasser gegeben.
Klimawandel ist ein Internetfake, mit dem reiche Länder zu Lasten der Armen, viel Geld verdienen.
Kann ich nicht bestätigen.
Wir hatten in meiner Jugend jeden Winter um die bis zu 2m Schnee. Konnten Schneeburgen bauen, Höhlen uvm.
Heute kennen die Enkelinnen kaum noch Schnee – das ist Klimawandel.
Berlin in den 80ern – musste ich 32 C minus erleben – die Jahre danach auch noch minus 20 usw.
Heute sitzen die Menschen hier beim Bäcker im Dezember draußen und schlürfen Kaffee.
Bei 10 C …. – mit Jacke natürlich, aber trotzdem.
Palmen in DE können nun im Freien überwintern, vor 10 Jahren noch nicht möglich.
Erdnüsse wachsen, Bambus beginnt sich zu verbreiten – und bald werden dann
Palmen die Straßenränder verschönern.
Tuvalu u.a. versinken gerade, die Bewohner siedeln nach Australien – auch das gehört zum
Klimawandel.
Da brauche ich kein Internet, keine Studien oder sonst irgendwelche Expertisen.
Ich erlebe den Klimawandel selbst.
Da kann ich STIN nur zustimmen.
Für viele ist dieser Klimawandel sogar positiv weil es in den kalten Ländern wärmer wird.
Ich habe mich damals für einen Ruhestand in TH entschieden weil das Wetter in LUX so kalt und unfreundlich war. Das ist jetzt anders.
Jahrelang im Winter eher zu milde Temperaturen und kaum noch Schnee der liegenbleibt.
Aber auch hier in TH (jedenfalls in Si Racha) ist das Wetter besser geworden weil wir mehr Wolken und Wind haben und dadurch nicht mehr so heiße Temperaturen.
Aber die Erderwärmung schreitet unweigerlich fort auch wenn es zwischendurch mal schneereiche Winter in den Alpen gibt.
Am schlimmsten ist das Verschwinden der Gletscher.
Wenn ich mir heute die Gletschertäler im Ötztal,Pitztal,Kaunertal oder Schnalstal ansehe (im Wetterfernsehen) dan ist dort alles grauer Stein und kein Eis mehr.
Die ganze Erde wird eine Entwicklung wie in Griechenland oder der Sahel Zone unterhalb der Sahara durchmachen.
Getan wird nix außer viel Gerede.Besonders in den Haupverursacherländern: China ,Indien und den USA.
Natürlich nützt es nix wenn nur die europäischen Länder überhaupt etwas tun.Aber es gibt ein gutes Gefühl und wir haben keine Möglichkeit auf die Dreckschleudern einzuwirken.
Man sollte aber wenigstens der Propaganda der Klimaleugner entgegenwirken.
Niemand wird gezwungen kein Fleisch mehr zu essen oder kein Auto zu fahren.Aber man kann sich durchaus selbst beschränken.
Ich habe freiwillig meinen Fleischkonsum auf ein Drittel reduziert.
Dabei esse ich (in Europa) hauptsächlich Wild.Butter esse ich schon seit über 40 Jahren nicht mehr.
Meine Frau kocht für mich Thai essen nur noch vegetarisch und es schmeckt mir besser als zuvor mit Fleisch.
Mein einziges Problem sind Kohlehydrate. Ich esse sehr gern Roggenbrot und Laugenteiggebäck und die Thai Reisplätzchen sowie das selbstgemachte Reis/Nüsse/ Sesam/Honig/Zuckerrohr Gemisch. Irgendwo muß das Übergewicht ja herkommen.
Ich hatte immer vor meinen Führerschein mit 75 nicht mehr zu verlängern.Jetzt werde ich 77 und fahre schon seit vielen Jahren nur noch in Notfällen.
Natürlich ist es als Rentner einfacher als wenn man noch jeden Tag zur Arbeit muß.Aber man hat soviele neue Möglichkeiten. Und laufen ist gesund , auch wenn man dies in TH anders sieht.
Man kann auch mit Bus und Bahn irgendwo hinkommen.
Und die Regionalstrecken der DB sind durchaus pünktlich und zuverlässig.In den VRT Bussen bin ich zu meinen Fahrzeiten meist einziger Fahrgast.
Ja, sehe nicht auch so, man muss der Propaganda der Klimawandel-Lügner unbedingt entgegenwirken!
+
Die Gletscher +Pole schmelzen schon seit Millionen von Jahren ab. Es fehlt nur das Gewicht des neuen Schneefalls.
Daran sind Absenkungen des Grundwassers durch ICs schuld.
Die STINs und berndgrims wissen das, stellen sich aber immer wieder „vergesslich!“
5555555555555555555555555555555
+
„Ein Parameter ist der Abstand zwischen Erde und Sonne. Unser Planet bewegt sich auf einer leicht ellipsenförmigen Bahn (sogenannte Erdbahn oder Erdumlaufbahn) um die Sonne. Wie sehr die Bahn ellipsenförmig ist, verändert sich in verschiedenen Zyklen, die zwischen 100.000 und mehr als 400.000 Jahre dauern.“
Steht Tausendfach im Internet, nur die „Vetoisten“ und andere Verbrecher, leugnen das, sonst funktionieren ihre lächerlichen Lügen nicht!!!
55555555555555555555555555555
+
xxxxxxx
Es geht nicht nur um die Gletscher, die tw. verschwinden.
Es geht allgemein um Klimawandel, der ist schon Fakt.
Nein, eben nicht.
Bring aber mal eine Quelle dazu – dann lese ich mir das durch.
Ansonsten Lüge….