BANGKOK: Die Bhumjaithai-Partei unterstützt den Vorschlag des Abgeordneten Noppadon Pattama von der Pheu-Thai-Liste, eine allgemeine Debatte über das Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Thailand und Kambodscha über die gemeinsame Entwicklung im Golf von Thailand aus dem Jahr 2001 abzuhalten.

Der stellvertretende Premierminister, Innenminister und Vorsitzende der Bhumjaithai-Partei, Anutin Charnvirakul, reagierte damit auf den Vorschlag von Herrn Noppadon gemäß Abschnitt 152 der Verfassung, den Abgeordneten und Senatoren zu gestatten, das MoU während der kommenden Parlamentssitzung zu diskutieren, um politische Proteste zu verhindern.

Herr Anutin sagte, dass die Parlamentarier das Recht hätten, solche Diskussionen einzuberufen, und dass diese von Fakten und Absichten geleitet würden.

Er sagte, die Regierung unter Seiner Majestät dem König würde niemals nationale Vorteile oder Gebiete aus finanziellen Gründen an andere abtreten, die Öffentlichkeit könne also beruhigt sein.

„Ich bin zuversichtlich, dass nichts davon passieren wird, denn es ist noch nie zuvor geschehen“, sagte der Minister.

Auf die Frage nach der Notwendigkeit einer Debatte im Repräsentantenhaus sagte er, die Entscheidung liege bei den Parlamentsmitgliedern. Die Regierung sei bereit, alle während des Verfahrens auftretenden Fragen zu klären.

Unterdessen erklärte Chousak Sirinil, Minister des Premierministeramtes, eine solche Debatte sei überflüssig, da seit Bekanntwerden der Saga bereits mehrere Diskussionen zu diesem Thema stattgefunden hätten.

Er wies auch die Befürchtungen zurück, dass Sondhi Limthongkul, ein ehemaliger Vorsitzender der inzwischen aufgelösten People’s Alliance for Democracy (PAD), ohne die Debatte einen Protest organisieren und die Menschen auf die Straße bringen würde, um von der Regierung die Aufhebung des MoU aus dem Jahr 2001 zu fordern.

Der stellvertretende Premierminister und Verteidigungsminister Phumtham Wechayachai sagte, er halte den Vorschlag von Herrn Noppadon für erwägenswert, betonte jedoch, dass zunächst die Koalitionsparteien konsultiert werden müssten.

Er sagte, die Regierung sei dabei, ein Gemeinsames Technisches Komitee (Joint Technical Committee, JTC) zwischen Thailand und Kambodscha zu bilden und fügte hinzu, dass nach der Bildung des Komitees die Verhandlungen im Rahmen verschiedener rechtlicher Rahmenbedingungen, darunter auch des internationalen Seerechts, stattfinden würden.

Darüber hinaus sagte er, Kambodscha erkenne die klare Souveränität Thailands über die Insel Koh Kut in der Provinz Trat an, und wies Bedenken hinsichtlich des Drucks der Opposition im Nachbarland zurück, Koh Kut für sich zu beanspruchen, mit der Bemerkung, unterschiedliche Ansichten seien in Demokratien normal.

Herr Phumtham sagte, es würden auch Anstrengungen unternommen, um Fakten zu überprüfen und Falschmeldungen entgegenzuwirken, um das gegenseitige Verständnis zu fördern.

  • Quelle: Bangkok Post (dir)

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
berndgrimm
1 Monat zuvor

Wenn man mit der Gegenwart und deren Realität nicht zurechtkommt , stürzt man sich in die Vergangenheit.Auch Hackfresse Anutin der lt.STIN mit „seinem“ Senat TH heutzutage beherrscht.

berndgrimm
berndgrimm
1 Monat zuvor
Reply to  stin

Nichtwissen schützt vor Dummheit nicht !
Nur weil STIN weder BKK noch den EEC kennt ist dort Alles schlecht?
Nein , ist es nicht.
Ja , es gibt einen Mentalitätsunerschied zwischen den Leuten im Norden und den Leuten im Süden und Osten.
Gibt es in D genauso.
TH ist ein zentralistisches Land und Alles wird in BKK entschieden.
Die Leute vom Lande fühlen sich bevormundet.
Frag mal einen Südfranzosen was er von Paris hält.Ist genauso.
Also ich habe lange genug im Norden (Phayao) gelebt und lebe schon sehr lange in BKK und dem EEC um vergleichen zu können.
Der Unterschied ist nicht so groß. Man findet auch in BKK nette hilfsbereite Menschen und im EEC schon sowieso.
Keine 50km von uns entfernt gibt es Dörfer die mindestens genauso Rückständig sind wie STIN’s Dorf am Doi Suthep.
Tourismus wirkt sich immer negativ auf die Einheimischen aus.
Egal wo.Aber er bringt schnelles leichtes Geld.Jedenfalls für die Edelthai welche genug Billiglohnsklaven haben.
Vor 40 Jahren hoffte man auch in Phayao auf Auslandstouristen.
Die kamen aber nicht.Stattdessen kamen die reichen Edelthai aus BKK und dem EEC und bauten sich dort ihr Viert- oder Fünfthaus.

Es sind auch nicht immer die Auslandstouristen welche am Schlimmsten sind. Und es geht auch nicht nach der offiziellen TAT Hackordnung (Ranking!)
Dort rangieren Chinesen , Inder und Russen ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Nicht jedoch in der Bevölkerung.
Und dann gibt es da noch Pattaya. Das ist keineswegs nur durch die Ausländer so schlimm geworden.Hier gibt es TAT zertifizierte Betrüger schon in der dritten oder vierten Generation!
Und eine durch und durch dysfunktionale Polzei welche höchstens das Gegenteil von wirklicher Polizeiarbeit tut.
Wohlgemerkt , ich mag das „neue“ Pattaya welches sich zwischen Terminal 21 /Dusit Thani/Amari und Central Festival ausgebreitet hat. Wenn man endlich mal in der Second Road zu Potte käme , dann gehörte die auch dazu und auch die neue Walking Street sieht vielversprechend aus.
Ja , natürlich sind am Auffälligsten die Hippie Hinterbliebenen in voller Kriegsbemalung und Hotpants!
Die sind etwa in meinem Alter , sehen aber älter aus falls das überhaupt möglich ist.Ja , sie sind eine wirkliche Kulturschande für ihre Herkunftsländer aber eigentlich harmlos.
Viel schlimmer sind die eingeborenen TAT zertifizierten „Animateure“
welche an der Beach Road rumlungern.
Natürlich gibts auch Polizeipräsenz in Form eines (!)Streifenwagens (meist Pick Up) der ohne Unterbruch die Beach Road runter und die Second Road rauf fährt. Die Mimik der Insassen läßt erkennen daß sie nix mit Polizeiarbeit am Hut haben.

berndgrimm
berndgrimm
1 Monat zuvor
Reply to  stin

STIN vertraut lieber seinen Propagandamärchen als der Realität.
Chiang Mai ist im Norden auch eine Großstadt und Bangkok ein Konglomerat von Dörfern die durch möglichst scheußliche Hochhäuser entstellt werden. Was in der DDR die Platte war ist in TH der gegossene Beton.Innen hört es sich genauso an.
Kein Wunder das die armen Thai lieber in Wellblechhütten wohnen als in solchen Scheußlichkeiten.
Auch heute noch landet man im Grünen wenn man die Sois der oberen Sukhumvit (ab 53 ) entlangläuft.
Natürlich kann man der Propaganda glauben wenn man meint man müsse sich selbst verarschen.
Man kann aber auch selber mal mit offenen Augen rumlaufen und sehen wo die angeblichen Projekte eigentlich sind.
Worüber STIN mit seiner Lanna Propaganda wegtäusche will, ist daß er seit über 5 Jahren garnicht mehr in TH lebt sondern in Aachen/Stolberg und dort mit solchen Märchen sein Lanna Heimweh unterdrückt.
STIN ist weltweit unterwegs um nach Ländern zu suchen die noch schlimmer als TH sind , natürlich gibt es die, viele sogar.
Ich habe viele davon beruflich bereist und wollte natürlich in keinem davon leben.
TH war nie auf einem solch niedrigen Niveau.
TH ist von den Westmächten immer verhätschelt worden und hat bis weit über 2000 noch Entwicklungshilfe bekommen die in die Taschen der Reichen flossen während die Armen weiterhin direkt oder indirekt von westlichen Touristen am Leben erhalten wurden.
STIN der offensichtlich ins Geschäft der Leiharbeitsfirmen in D eingestiegen ist erdreistet sich nicht den Mindestlohn in D mit dem angeblichen Mindestlohn in TH gleichzusetzen.
Der Mindestlohn in D beträgt wohl immer noch 12,41€ pro Stunde. Das ist viel Geld und da sehen natürlich „Arbeitsvermittler “ wie STIN für sich eine Verdienstmöglichkeit.
Der neue Mindestlohn in TH (den es noch nicht gibt und bei dem natürlich auch noch „Arbeitsvermittler“ ihren Anteil haben wollen) soll 400 THB pro Tag betragen. Das wären ca.1,20€ pro Stunde!
Das heißt Vorgaukler wie STIN könnten den Thai einen fünffachen Tageslohn versprechen und würden selber noch sehr gut verdienen.
Die Lebenshaltungskosten wären in D sogar billiger wenn sie bei Aldi/Lidl etc. einkaufen und nicht rauchen.
Bleibt das Problem Wohnen !
Da hat STIN auch gleich noch eine Lösung und bietet einen Abstellschuppen für 800€ kalt an. Villa Somchai ist eröffnet.

In TH kommt keine ausländische Mafia nach sondern die thailändische ist schon da!

In Pattaya wird zwar über die ausländische Mafia geschrieben während die thailändische Mafia schon lange kassiert.
Thailändische Mafia ? Natürlich Alles Honorationen…..

Von dem Sonderzonen Gouverneur über den Polizeipräsidenten bis zum TAT Governeur.
Und Alle kassieren mit.

Da kann man schonmal die russische oder chinesische Mafia oder ein paar australische Hells Angels vortanzen lassen.
Oder einen schweizer Puff Rausschmeißer eine thailändische Doktorin mit Fußtritten vom illegal erbauten Strandvilla Eingang verjagen lassen. Gehört Alles zur PR.

STIN geilt sich gern an seinen „Rankings“ auf.
Hurra , TH ist 120 Plätze vor Venezuela oder 130 Plätze vor NordKorea. Wenns ihm hilft ?
Und wenn garnix mehr hilft dann kommt STIN mit seinen Polizeimärchen aus den 90er Jahren.
Ja , es gab mal eine Zeit wo es in TH soetwas wie eine wirkliche Polizei gab.Ist lang lang her……..
Heute gibt es nur die Märchen von Bad Joke und Joe Ferrari !

E928iZBVcAYr_3w
{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
6
0
Would love your thoughts, please comment.x