BANGKOK: In Chiang Rai ereignete sich ein historischer Moment, als Premierminister Paetongtarn Shinawatra 72 Angehörigen ethnischer Minderheitengruppen die thailändische Staatsbürgerschaft überreichte und damit einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die Staatenlosigkeit im Land tat.
Die Zeremonie, die am Sonntag, dem 1. Dezember im GMS International Convention and Exhibition Centre stattfand, unterstrich Thailands Engagement für Inklusivität und Menschenrechte . Hohe Politiker und Vertreter internationaler Organisationen, darunter UNHCR, UNICEF und IOM, waren bei der Zeremonie anwesend.
Die Veranstaltung begann mit einer kulturellen Darbietung, bei der die ethnische Vielfalt Chiang Rais gefeiert wurde, bevor der 38-jährige Premierminister eine Ansprache hielt. Einer der neuen Bürger konnte seine Freude kaum zurückhalten.
„Wir haben so lange auf diesen Moment gewartet. Heute fühlen wir uns wirklich thailändisch und sind der Regierung dankbar , dass sie unsere Bedeutung erkennt.“
Premierminister Paetongtarn würdigte den Kampf derjenigen, die jahrzehntelang ohne formelle Anerkennung in Thailand gelebt hatten, und betonte, dass der neue Staatsbürgerschaftsstatus ihnen Zugang zu lebenswichtigen Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und staatlicher Sozialhilfe gewähren würde .
Ein wichtiger Höhepunkt war die Ankündigung neuer Richtlinien zur Beschleunigung des Einbürgerungsverfahrens. Im Rahmen der überarbeiteten Regelung wird die Wartezeit für Staatsbürgerschaftsanträge drastisch verkürzt – in den meisten Fällen von 270 Tagen auf nur fünf Tage. Staatenlose, die in Thailand geboren wurden, profitieren ebenfalls von der kürzeren Wartezeit, was eine schnellere Integration in die Gesellschaft gewährleistet.
Seit 1984 arbeitet Thailand daran, Staatenlosigkeit zu bekämpfen, doch über 500.000 Menschen warten immer noch auf die Staatsbürgerschaft. Die 38-jährige thailändische Ministerpräsidentin drückte ihre Entschlossenheit aus, dieses Problem anzugehen, und dankte den internationalen Partnern für ihre anhaltende Unterstützung.
Mit Lächeln, Lachen und Optimismus verkörperte die Zeremonie Thailands Engagement für den Aufbau einer integrativeren Zukunft für alle seine Einwohner, berichtete Pattaya Mail.
In einer ähnlichen Nachricht sorgte die innovative Augenbrauenlösung eines Mönchs gestern im Internet für Lachkrämpfe, nachdem Fotos seiner Sozialhilfekarten-Verifizierungssaga viral gingen . Der buddhistische Mönch, dessen Name nicht genannt wurde, stieß in einem Blue-Flag-Laden auf ein modernes Dilemma.
Die staatliche Sozialhilfe-App konnte sein Gesicht nicht mit dem Foto auf seiner Sozialhilfekarte abgleichen, da seine Stirn kahl war – ein Kennzeichen des Klosterlebens.
- Quelle: The Thaiger (dir)
Um gleich mit dem Letzten anzufangen: Man wird nicht nur im Kloster kahl.
Ich war zwar in den 80er/90er und 00er Jahren sehr oft in Wats aber in den letzten Jahren nicht mehr weil mir der Inhalt der Wats nicht zusagte.
Meine Haare hab ich trotzdem verloren.
Also zunächst mal , TH macht garnix. Es sind Politiker und Staatsbeamte die für den Staat Entscheidungen treffen. In diesem Fall wohl Premierministerin Paetongtarn (soviel Zeit muß sein)
Zwar keine 72 Jungfrauen , aber Premierminister und Militärdiktator Prayuth hat auf diesem Gebiet außer viel Propaganda garnix getan.
Natürlich sind auch 72 ein Witz angesichts von hunderttausenden staatenloser Minderheiten in TH.
Aber man fürchtet eben wie in D daß die Staatenlosen nur wegen des fürstlichen Bürgergeldes nach TH kommen und den einheimischen Bettlern die besten Plätze wegnehmen würden.
Richtig, wie weltweit auch.
Meist am Volk vorbei, wie die Ampel und Habecks Heizprojekt-Chaos.
Musste er auch nicht, Paetongtarn auch nicht.
In TH werden jedes Jahr nach Quote Ausländer eingebürgert.
Das lief unter Abhisit so, unter Yingluck und auch unter Prayuth.
Prayuth hat dies auch nicht gestoppt, es wurden auch in den 9 Jahren jährlich eine bestimmte Anzahl
an Ausländern eingebürgert. Meist Burma, Laoten, Khmers – aber auch andere.
Auch hierzu hast du keine Ahnung, aber meckern.
72 in Chiang Rai – es wird bei fast allen Amphoes eingebürgert.
In Fang waren es bei unserem Hausmädchen damals 50 Einbürgerungen.
Landesweit sind es zigtausende pro Jahr. Auch um die 1000+ West-Ausländer.
Eigentlich läuft es in TH gleich ab, wie in DE.
Die Eingebürgerten dienen als Billiglohnsklaven, wie in DE bei Lindt usw.
Wenn ich meine Wohnung malen möchte, hole ich einen Polen – der macht mir das zum halben Preis.
In TH hole ich mir für Hausbau usw. Burmesen – auch halber Preis etwa.
STIN benutzt seinen TH Blog um seine AfD(nein, Entschuldigung, er ist ja was besseres BSW) Parolen rüberzubringen.
Hat er denn ne Wärmepumpe Heizung ? Natürlich nicht . Ihm heizen ja die türkisch/arabischen Clans ein.
Dazu ein Bericht aus der Realität in D/LUX:
Sowohl meine deutsche FeWo Vermieterin als auch meine luxemburger Freundin haben jetzt schon den 2.Winter funktionierende Wärmepumpen Heizungen mit allem Drum und Dran.
Photovoltaik auf dem Dach mit Einspeisungsvertrag , Batterien und Ladestation für je 2 E-Autos. Dabei haben meine Vermieterin und ihr Lebensgefährte noch garkeine E-Autos.Sie haben auch noch eine Ölheizung die erst vor 5 Jahren erneuert wurde.
Meine Freundin aus LUX und ihr Mann haben beide E-Autos und haben ihre Ölheizung ausbauen lassen weil die schon 30 Jahre alt war.Da wird ersatzweise elektrisch geheizt.
Ja , natürlich ist so eine Anlage eine große Investition aber eine neue Öl oder Gas Heizung kostet auch einiges.
Und die Heiz/Stromkosten sind bei beiden gegenüber den Vorjahren nicht gestiegen sondern gesunken.
Natürlich hatten auch sie Probleme mit den Handwerkern.
In LUX fand man keine Handwerker für die Vorarbeiten , die hat dann der Mann meiner Freundin selbstgemacht.
Er is DIY fähig und Freizeitsportler und konnte dies.
In D war es noch anders, da hat der Lebenspartner meiner Vermieterin die gesamten Arbeiten mit fachkundiger Hilfe selbst gemacht. Er ist Hausmeister in einem Schulzentrum und handwerklich multibegabt. Der kann fast Alles.Sein Job ist auch sein Hobby und er handwerkt die ganze Zeit.
In D war das Kosten/Nutzen Verhältnis schlechter als in LUX weil der Strom in D teurer und die Einspeisungspreise niedriger als in LUX sind.
Trotzdem rechnete es sich. Nicht zuletzt wegen der vielen Eigenarbeit.
Habecks Wärmepumpen Orgie war also durchaus richtig.
Falsch war es die restlichen AKW’s alle abzuschalten.
Ich schalte doch nicht AKW’s ab und baue auf der anderen Seite neue Braunkohlekraftwerke!
Ja , Atomkraft ist gefährlich und langfristig schädlich, aber sie produziert relativ sauber Strom. Sauberer als Kohle, Öl oder Gas.
Irgendwann wird es auch Fusionskernkraft geben die zwar auch gefährlich aber fast ohne Langzeit Folgen ist.
Andererseits ist es sicher nicht unsinniger Atomstrom aus Frankreich oder Tschechien zu importieren als Öl und Gas von den Russen oder Arabern.
Interessant ist auch das LUX viel Strom aus D importiert ( nicht mehr aus F wegen Cattenom) und der Strom in LUX billiger ist als in D.
Das ist nicht Habecks Schuld sondern liegt an den deutschen Stromkonzernen.
Die Einbürgerungen werden zwar jedes Jahr von der jeweiligen Regimepropaganda aufgepumpt , aber viele sind es nicht gemessen an der Totalzahl.Egal wer regiert.
Ja , wer würde in TH wohl arbeiten wenn es keine Ausländer gäbe ?
Fast alle Billiglohnsklaven , natürlich auch viele Thai welche auf der falschen Seite der Gesellschaft aufgewachsen sind.
Aber egal wo Ausländer hier auch arbeiten , sie Alle haben einen thailändischen Mitkassierer. Auch auf dem Lande. Ich habe es in Phayao selbst erlebt.
Natürlich nicht bei STIN’s, schließlich ist STIN der Anführer der Bergvölker Befreiungsbewegung und kassiert nur einen kleinen Mitgliederbeitrag.
Na ja , in D findet man auf dem Schwarzarbeitermarkt sogar noch Deutsche aber noch billiger als die Polen arbeiten Syrer und Afghanen und die bringen sogar noch ihre Familien oder ihre religiöse Überzeugung ohne Zusatzkosten mit.
Das vermischt sich bei einigen Themen derzeit.
So fodert z.B. die AfD schnellere Abschiebungen, zumindest von kriminellen Asylbewerbern.
BSW fordert das gleiche auch und auch CDU/CSU fordert es. Tw. sogar Scholz, nur die Grünen sperren sich dagegen.
Es sind also dann CDU/BSW/AfD/SPD Parolen…..
Ne, kein Problem – gibt keine hier in Klagenfurt – in Wien vielleicht.
Aber nicht nur die Clans machen DE unsicher, die laden ihre Reifen auch im Wald ab – juckt die nicht.
DE versifft, bundesweit….. – hier herrlich sauber.
Muss nichts aufgepumpt werden – es gibt Quoten, die werden erfüllt, dann ist für dieses Jahr wieder
Schluss mit Einbürgerungen.
Ähnlich in DE – wer würde wohl Busse fahren, Taxi, bei den Konzernen arbeiten usw. – wenn es keine Ausländer hier gäbe.
Lindt, Zentis, Bahlsen uvm. – könnten zusperren.
Ja, haben sie – meist die Ehefrau, die ihr Händchen aufhält. 🙂
Ansonsten gibt es keine Mitkassierer – wenn ein Ausländer mit WP arbeitet.
Nur ohne WP, da ist natürlich ev. Teegeld nötig.
Ne, aber gute Idee – im nächsten Leben dann.
thailand verleiht 72 staatenlosen in chiang rai die staatsbuergerschaft2 221224/
AUCH DURCH PC- UND MAUSHACKEN VERSCHWUNDEN!
+++
thailand verleiht 72 staatenlosen in chiang rai die staatsbuergerschaft 061224/
SCHEINBAR KOMMT DIE VERWALTUNG NUR IN DIE GAENGE, WENN DIE PM PERSOENLICH DABEI IST!??????????????
555555555555555555555555555555555555555
BEI 72 VON UEBER 500.000 BETROFFENEN, KANN DAS JA ECHT NOCH JAHRE DAUERN!!!!
+
SIEHE AUCH HIER:
https://www.schoenes-thailand.at/2024/10/30/staatsbuergerschaft-fuer-483-000-in-thailand-geborene-wanderarbeiter-und-ethnische-kinder/#google_vignette
https://www.schoenes-thailand.at/2024/11/05/thailand-hat-einen-integrativeren-schritt-unternommen-aber-wir-koennen-noch-mehr-tun/
+
HIER BEI DEN BEIDEN AMPHOERS WARTET MAN WOHL IMMER NOCH AUF WEISUNGEN VON OBEN!? :-{{{{{{{{{{{
Nein, läuft einmal im Jahr – landesweit.
Raning sogar doppelt so viele – so um die 130+ Einbürgerungen.
Übergabe der Einbürgerungsurkunde in Ranong Muang – sieht dann so aus:
Pro Amphoe mind. 1x jährlich um die 1000+ Anträge – wären dann bei 100 bestandenen Prüfungen um die 80.000
Einbürgerungen jährlich.
Ne, sind feste Termine.