BANGKOK: Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra rief die Koalitionsparteien zur Einheit auf, um sicherzustellen, dass die Regierung ihre Amtszeit bis zum Ende absolvieren kann.

Er sprach am Dienstag während einer Reise nach Chiang Mai, um Pichai Lertpongadisorn zu unterstützen, einen Kandidaten der Pheu Thai, der dort um den Vorsitz der Provinzverwaltungsorganisation (PAO) kämpft. Die Wahl der PAO findet am 1. Februar nächsten Jahres statt.

Auf die Frage nach einem Kommentar zur politischen Lage im nächsten Jahr sagte Thaksin: „Es wird nicht viel passieren. Die Politik wird die gleiche bleiben. Die Koalitionsparteien werden unverändert bleiben. Meinungsverschiedenheiten sind normal, aber wir müssen bis zum Ende der Amtszeit zusammenhalten, egal was passiert.“

Thaksin wird weithin als faktischer Führer der Pheu Thai-Partei angesehen, die von seiner Tochter, Premierministerin Paetongtarn Shinawatra, geführt wird.

Thaksin versicherte außerdem, dass die von Pheu Thai geführte Regierung bis zum Ende ihrer Amtszeit im Mai 2027 im Amt bleiben könne. Auf die Frage nach einer Kabinettsumbildung sagte Thaksin, die Entscheidung liege beim Premierminister. Er spielte auch die Möglichkeit von Unruhen auf den Straßen herunter.

Der frühere Anführer der Gelbhemden-Proteste, Sondhi Limthongkul, hat mit Straßenprotesten gedroht, falls die Regierung das Memorandum of Understanding (MoU) über Seeansprüche im Golf von Thailand nicht aus dem Jahr 2001 aufkündigt.

Im Jahr 2005 nutzte Herr Sondhi seinen Satellitenfernsehsender ASTV, um einen öffentlichen Feldzug gegen Thaksin zu starten. Er wurde zum Anführer der Gelbhemdenbewegung People’s Alliance for Democracy (PAD), die Mitte 2006 Zehntausende Demonstranten gegen Thaksins Regierung mobilisierte. Am 19. September 2006 führte der damalige Armeechef General Sonthi Boonyaratglin einen Putsch durch und entriss Thaksin die Macht.

Bei einer Rede vor seinen Anhängern auf einem lokalen Markt im San Pa Tong-Bezirk von Chiang Mai holte Thaksin zu einem Seitenhieb auf seine Kritiker aus, die er als die sogenannten „Stammgäste“ bezeichnete.

„Einige Medien präsentieren aufgebauschte Geschichten. Sie interviewen diese Stammgäste oft, um ihnen die Möglichkeit zu geben, mich zu kritisieren und so an Geschichten zu kommen. Manchmal schlage ich zurück. Je älter ich werde, desto ruhiger werde ich. Aber wenn sie immer noch hart zu mir sind, werde ich ihnen in gleicher Weise antworten. Legt euch nicht mit mir an. Sie sind so lästig“, sagte Thaksin.

Im Wahlkampf in der Provinz versprach Thaksin, die Regierung werde Maßnahmen ergreifen, um Probleme wie Haushaltsschulden, Drogenhandel und Betrügereien in Callcentern anzugehen. Er sagte, die Regierung plane auch, illegale Geschäfte zu regulieren und die Feinstaubbelastung durch PM2,5-Staub, insbesondere in Chiang Mai, zu bekämpfen.

Er machte auch Werbung für das Wohnungsbauprogramm der Regierung, das erschwinglichen Wohnraum mit 99-jährigen Mietverträgen und Ratenzahlungen ab 4.000 Baht pro Monat zur Verfügung stellen und so vielen Bürgern die Chance auf ein Eigenheim bieten soll.

„Nächstes Jahr werden alle glücklich sein. Ich versichere Ihnen, dass alle Probleme gelöst werden. Aber ich brauche moralische Unterstützung. Ich hoffe, dass die Einwohner von Chiang Mai mir moralische Unterstützung geben, indem sie für Kong [den Spitznamen des PAO-Kandidaten] stimmen.

„Der Sieg der PAO wird ein Zeichen dafür sein, dass die Abgeordneten der Pheu Thai-Partei bei der nächsten Wahl ihre Sitze in zehn Wahlkreisen in Chiang Mai zurückerobern werden“, sagte Thaksin.

„Jeder, der für die Move Forward Party (die als People’s Party neu gegründet wurde) gestimmt hat, wird dringend gebeten, bei der nächsten Wahl für Pheu Thai zu stimmen, um Thaksin seine Sitze zurückzugeben. Das Land wird dann schnell Fortschritte machen, so wie damals, als ich Premierminister war“, sagte Thaksin.

FOTO: Der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra erhält von seinen Anhängern im Bezirk San Pa Tong in Chiang Mai eine Girlande. Thaksin unterstützte den Kandidaten der Pheu Thai-Partei für die Wahl des Vorsitzenden der Provinzverwaltungsorganisation, die für den 1. Februar nächsten Jahres angesetzt ist. (Foto: Pheu Thai-Partei)

  • Quelle: Bangkok Post (dir)

  • Quelle: STIN // KI

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
SF01
SF01
5 Monate zuvor

Einer der STIN-Massenmördern hat mir schon wieder die Maus am PC gehackt!
Kaltstart läuft!
Wer sagt (O-ton-STIN) die Khlongs kommen alle Weg, ist ein Massenmörder.
Die Mitläufer auch.
Da kann sich hinten keiner rausenden!!!

{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
2
0
Would love your thoughts, please comment.x