BANGKOK: Ein staatliches Programm bietet Thailändern, die weniger als 50.000 Dollar im Monat verdienen, erschwingliche Eigentumswohnungen und Häuser in Bangkok, Chiang Mai und Pathum Thani
Thailänder, die weniger als 50.000 Baht pro Monat verdienen, erhalten im Rahmen des staatlichen Projekts „Baan Pheu Khon Thai“ (Häuser für Thailänder) die Möglichkeit, eine erschwingliche Eigentumswohnung oder ein Haus in der Stadt zu besitzen. Die Anmeldung ist ab dem 20. Januar möglich.
Das Projekt wird voll möblierte Wohneinheiten in der Nähe von Stadtzentren bereitstellen. Auf dem Gelände der thailändischen Staatsbahn (SRT) sollen Wohnungen entstehen, sagte Verkehrsminister Suriya Juangroongruangkit am Mittwoch. Die Hypothekenzahlungen beginnen bei etwa 4.000 Baht pro Monat.
Für das Projekt wurden vier Pilotstandorte ausgewählt: der Chatuchak-Bezirk von Bangkok, das Chiang Rak-Gebiet von Pathum Thani, rund um den Bahnhof Thonburi in Bangkok und der Muang-Bezirk von Chiang Mai.
Die ersten Entwürfe umfassen einstöckige Häuser auf einem 50 Quadratmeter großen Grundstück mit 50 Quadratmetern Grundfläche, zwei Schlafzimmern, einem Badezimmer, einem Wohnzimmer, einem Waschbereich und Parkplätzen für bis zu zwei Autos.
Zu den Eigentumswohnungen gehören Ein-Zimmer-Einheiten mit 30 m² und Zwei-Zimmer-Einheiten mit 51 m².
Modelle und Spezifikationen der Häuser und Eigentumswohnungen des Projekts werden am Hauptbahnhof Krung Thep Apiwat in Bangkok ausgestellt. Premierminister Paetongtarn Shinawatra wird die Ausstellung am 17. Januar besuchen, um sich von der Fertigstellung des Projekts zu überzeugen.
Bewerber können sich ab dem 20. Januar über die Website www.บ้านเพื่อคนไทย.th oder den Stand der Government Housing Bank (GHB) am Hauptbahnhof Krung Thep Apiwat für ein bezahlbares Zuhause anmelden .
Um in Frage zu kommen, müssen die Antragsteller thailändische Staatsbürger sein, weniger als 50.000 Baht pro Monat verdienen und noch nie eine Wohnimmobilie besessen haben.
Anschließend nehmen die Bewerber am Gewinnspiel des GHB teil. Gewinner, die ihr Kaufrecht nicht innerhalb der Frist ausüben, werden ausgeschlossen.
Für Thailänder ist die Anzahl der Wohnungen auf eine Einheit pro Person und Projekt begrenzt. Die Immobilie kann fünf Jahre nach dem Eigentumsregistrierungsdatum nicht verkauft oder übertragen werden. Die Vermietung der Immobilie oder ihre Nutzung für andere als Wohnzwecke ist ebenfalls verboten.
- Quelle: The Nation (dir)
Beta-Funktion
Beta-Funktion