BANGKOK: Eine beträchtliche Zahl von Thailändern scheint die Probleme zwischen zwei wichtigen Regierungsparteien nicht ernst zu nehmen. Wenn die jüngste NIDA-Umfrage die Meinung der meisten Menschen widerspiegelt, dann betrachten viele Thailänder die Konflikte zwischen Pheu Thai und Bhumjaithai als Kämpfe auf Kinderspielplätzen.

Laut einer erst vor wenigen Tagen durchgeführten Meinungsumfrage unter mehr als 1.300 Thailändern ist ein Ausscheiden Bhumjaits aus der Regierung – sei es durch Rückzug (knapp über 2 Prozent) oder Ausschluss (nur 1 Prozent) – praktisch ausgeschlossen.

Fast 39 Prozent geben zu, von den Konflikten erfahren zu haben, sagen aber, dass sie ihnen nicht ernst erscheinen. Etwa 33 Prozent hingegen meinen, dass die zwischen den beiden Parteien vor sich gehenden Auseinandersetzungen ziemlich ernst seien. Über 17 Prozent sehen kein Problem.

Auf die Frage, wohin dies führen könnte, meinen etwa 38 Prozent, dass sich beide Parteien irgendwann wieder vertragen würden. Fast der gleiche Prozentsatz sieht einen schlafenden Vulkan, der jedoch nie ausbrechen wird (Pheu Thai und Bhumjaithai werden wie ein Ehepaar sein, das sich jeden Tag streitet, sich aber nie scheiden lassen wird).

Der Meinungsumfrage ging eine Reihe unangenehmer Ereignisse voraus: die Kehrtwende in der Cannabispolitik, Thaksin Shinawatras Bemerkung, dass „jeder, der unzufrieden sei, sofort gehen solle“, die Auseinandersetzung um die Stromausfälle in den Grenzgemeinden direkt vor Thailand, die Verunsicherung der Pheu Thai-Partei durch Bhumjaithai sowie die Infragestellung des Prozesses zur Änderung der Charta durch Bhumjaithai (dessen Störungen der Pheu Thai-Partei allerdings tatsächlich helfen könnten).

  • Quelle: Thai PBS World (dir)

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
berndgrimm
2 Monate zuvor

Es gibt keine Probleme zwischen „zwei wichtigen Regierungsparteien“ in TH.
Newins Politladen ist ungefähr genauso unwichtig wie die FDP in D.
Und Hackfresse Anutin und sein Kegelclub der sich selber Senat nennt sind genauso überflüssig wie Lindner und sein Fanclub.
Das von Thai PBS verwendete Starphoto zeigt Anutins Charakterfalten sehr schön, trotz literweise Botox.
Aber ich wollte hier ausnahmsweise mal nicht über TH schreiben sondern über die Bundestagswahl und die letzten Hochrechnungen.Das Endergebnis steht auch jetzt kurz vor 10 Uhr Thai Zeit (4 Uhr MEZ) noch nicht fest.
Nachdem Fritze Blackrock seit Wochen schon seinen Sieg feiert ist der wohl viel weniger deutlich ausgefallen als erwartet wurde.Na ja , vielleich hat er ja zuviele Leihstimmen seinem Freund Christian gegeben.Hoffentlich erfolglos.
Ich möchte Merz nicht wie STIN schon vor seinem Amtsantritt kritisieren sondern möchte ihn zunächst mal persönlich loben.
Er wird immer kritisiert weil er Millionär ist und weil er ein Privatflugzeug fliegt.Geld welches ordentlich vierdient und ordentlich in D versteuert wurde ist kein Grund zur Kritik. Auch daß er als Lobbyist für den größten Vermögensverwalter der Welt tätig war/ist(?) ist kein Grund für persönliche Anwürfe.Es zeigt höchstens den Neid der Konkurrenten.
Merz hat Recht wenn er behauptet daß seine Diamond DA62 weniger Treibstoff verbraucht als eine ministerielle Dienstlimousine.
Die er aber trotzdem fahren läßt.
Die Diamond ist eine Entwicklung von Dornier Ingenieuren und wird seit der Dornier Pleite hauptsächlich in Österreich gebaut.
Sie ist innerhalb kürzester Zeit Marktführer in ihrem Segment geworden
Merz würde mir noch höheren Respekt abverlangen wenn er als Bundeskanzler mit der DA-62 statt mit den A350 zu Staatsbesuchen fliegen würde.Da Peking, Wahington und Moskau als Reiseziel erstmal wegfallen wären die Strecken nach Paris, Warschau,Kopenhagen,Wien , Prag oder London durchaus machbar mit einer DA-62 . Man könnte ihr ja noch einen Eurofighter als Abschreckung mitgeben….

Aber zurück zum Bundestagswahlergebnis welches immer noch nicht endgültig vorliegt.
Olaf Scholz hat es geschafft durch seine ständige Sesselkleberei „seine“ SPD von den vorhergesagten 15% auf 16% hochzudrücken.
Für ihn ist das ein Wahlsieg , für mich ist dies ein Zeichen daß er keinen Bezug zur Realität mehr hat und schon seinen neuen Job als Butler und Aktentasche von Friedrich Merz übt.
Olafs Lebensziel ist es offensichtlich die SPD gründlich und nachhaltig zu zerstören, wie es weder Gerhard Schröder noch Rudolf Scharping und noch nicht mal Oskar Lafontaine gelungen ist…..
Und die Lemminge in der SPD machen lustig mit.
Ein relativ gutes Ergebnis holten die Grünen mit dem heulenden Küchentisch Besetzer Robert Habeck.
Nachdem inzwischen jeder weiss daß es kein Klima gibt sondern nur Wetter sind die fast 12% ein gutes Ergebnis für die Heulsuse.
Ich , der ich die Grünen zu Zeiten von Petra Kelly , Joschka Fischer und Jürgen Trittin mit der Zweitstimme gewählt habe , überlegte ernsthaft Robert Habeck und „seine“ Grünen zu wählen weil der Robert der Aufrechteste und Glaubwürdigste der Kanzlerkandidaten war und ist.
Na ja , Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit sind in der heutigen Politik unerwünschte Eigenschaften.
Aber es sprach nochetwas für Robert Habeck:
Er hat die Wahlversprechen seiner Partei am weitesten durchgesetzt.
Egal ob Wärmepumpe .Atomausstieg oder erneuerbare Energien: Er hat geliefert.
Ja , ich war selber 43 Jahre lang Wirtschaftsmanager und kann auch rechnen.Mit verdoppelten Energiekosten bleibt man kein Exportweltmeister.
Aber das war D auch noch nie in der Realität.Gerade während der Umstellung haben wir uns von Platz 4 auf Platz 3 verbessert und die Japaner überholt!
Außerdem , was die Wärmepumpen angeht:
Meine luxemburger Freundin und meine deutsche Vermieterin haben ihre Heizungen von Öl auf Wärmepumpe umgestellt.
Ja , natürlich hatten sie auch Probleme Handwerker zu bekommen. Da half nur Eigenleistung.
Der Lebensgefährte meiner Vermieterin war Oberhausmeister eines Schuulzentrums und handwerkliches Multitalent.Der hatte sowieso viel Eigenleistung eingeplant.
Der Ehemann meiner luxemburger Freundin war erst Banker und dann Finanzbeamter aber großer DIY Fan.Der machte nur Hilfsarbeiten selber.
Beide Häuser hatten die gleiche Ausstattung: Solardach,Batterien, EÁuto Ladestationen und Einspeisungsvertrag.
Heute nach 2 Jahren Praxis sind beide sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
In LUX gab es niedrigere Strompreise und vergleichsweise hohe Einspeisungsvergütungen.Außerdem fuhren beide schon E-Autos.
In D gab es noch keine E-Autos im Haushalt und die Einspeisungsvergütung war gering im Vergleich zum hohen Strompreis.
Trotzdem berichten beide daß sie gegenüber früher sogar noch Kosten eingespart haben.berraschung
Ein großer Erfolg für Schwachstrom Robert , den dieser leider nicht richtig verkaufen konnte.
Jedenfalls hab ich dann Habeck und seine Grünen nicht gewählt sondern die 3 alten weißen Männer welche die Linke nach dem Rechtsruck von Sahra W abwickeln sollten.
Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht.Schließlich hatte die Rest-Linke nach Sahras Abgang in Umfragen weniger als 4% und es war garkeine Besserung in Sicht.
Aber dann kam das Wunder vom Alex !
Die 3 alten weißen Männer und eine junge Kanzlerkandidatin welche die AfD in deren eigenem Medium „TikTok“ schlug sorgten für eine große Überraschung: 8,8% und die Nummer 1 bei Erstwählern.
Bei Sahras neuem Politladen steht es leider immer noch auf der Kippe, aber ich hoffe sie überspringen die 5% .Lieber BSW als FDP !

Ja und ich bin vorsichtig optimistisch daß der Lindner Fanclub endlich wieder unter 5% bleibt. Das wäre für mich wirklich ein Grund zum Feiern.
Ansonsten:
Es gibt keinen Grund für die SPD mit Merz zu koalieren.
Eine „große“ Koalition wäre CDU/CSU AfD da stimmte auch das Programm überein.
Ich fürchte jedoch daß Olaf der A….kriecher schon tief im Anus von Fritze Blackrock steckt und die nächste Koalition schon eingetütet wird.
Leider reicht die Mehrheit von Union+SPD nicht. und wenn Lindner hoffentlich draußen bleibt so müßte Merz auch mit den Grünen koalieren.
Also Ampel in Schwarz.
Leider halte ich Olaf den ständigen Verlierer für dumm genug um den Trittbretthalter für Fritze Blackrock zu spielen.
1932 , bei den letzten freien Wahlen der Weimarer Republik wurde Hitlers NSDAP vom katholischen Zentrum (der Mutter der CDU/CSU) unterstützt.
Und die größere Koalition zwischen SPD und KPD kam nicht zustande.
Sie hätte Hitlers Machtergreifung verhindern können!

berndgrimm
berndgrimm
2 Monate zuvor
Reply to  stin

Na ja , auch wenn es für STIN vollkommen ungewohnt ist aber es gibt schon einen Unterschied zwischen einer weitgehend (für Thai Verhältnisse) demokratisch gewählten Regierung und einem selbsternannten „Senat“ von Anutins Gnaden.
Komisch sonst macht STIN immer die Paetongtarn Regierung zu einer Thaksin Regierung und nun herrscht Anutin angeblich mit den 70 Stimmen der BJT.
Es wird keine brauchbare Verfassungsänderung geben solange die Volkspartei nicht in der Regierung ist und auch dann wird es schwierig aber unbedingt notwendig.Alles bis dahin ist nur Gerede um Stimmung zu machen.Thaksin will keine Verfassungsänderung und seine Möchtegern Vernichter noch weniger.
Und was D angeht:
STIN gefällt sich darin Populisten Propaganda nachzubeten.
Olaf Scholz war ein großes Desaster für die SPD und ich sehe weder in Lars Klinbeil noch Boris Pistorius eine grundlegende Verbesserung.
Wohlgemerkt ich bin Sozialdemokrat und sehe in der SPD durchaus noch funtionierende (keine Funktionäre) Sozialdemokraten auf regionaler und lokaler Ebene.
Wir brauchen keine gefälschten Akademiker und Standesdünkler, deren Heimat ist die CDU/CSU.
Wir brauchen Arbeiter und Angestellte und echte Manager , keine Staatsschauspieler.
Wird STIN irgendwann mal merken daß er mit seinem Ausländerhaß nur tote Gäule reitet?
Das Problem sind nicht die Ausländer sondern die angeblichen Deutschen in Deutschland.
Deutschland ist dabei seine in harter Arbeit erworbene Reputation von Tik Tok Idioten und Instagram Fressern verspielen zu lassen.
Natürlich gibts keine Rente ab 65 wenn man nie in seinem Leben gearbeitet hat.
Nicht das Lebensalter soll entscheiden sondern die Lebensarbeitszeit.Ich habe mit 17 Jahren angefangen zu arbeiten und mit 60 nach 43 Jahren Arbeitszeit aufgehört.Mit erheblichen Rewntenabzügen in D.
Wer bis 35 noch im Hotel Mami rumgammelt darf sich nicht wundern wenn er mit 70 noch keine Rente bekommt.
Der Lebensentwurf Kindergeld-Bafög-Arbeitslosengeld-Rente ist nicht finanzierbar.
Und wer meint in Steueroasen sei Glück zu finden soll weder einen deutschen Paß noch Zugang zum deutschen Markt oder deutschen Subventionen bekommen.

{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
4
0
Would love your thoughts, please comment.x