BANGKOK: Das wichtigste außenpolitische Mantra, Thailand sei ein neutrales Land, zeigt Anzeichen eines schweren Risses, weniger als drei Wochen nachdem die thailändische Regierung am 27. Februar 40 Uiguren zwangsweise nach China abgeschoben hat. Dies geschah nach der Abstimmung des EU-Parlaments in dieser Woche, in der die thailändische Regierung verurteilt und dazu aufgerufen wurde, das Thema als Druckmittel bei den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen Thailand und der EU zur Sprache zu bringen. Anschließend verhängte das US-Außenministerium Sanktionen gegen die thailändische Regierung, indem es die Visa der an der Abschiebung beteiligten thailändischen Beamten einschränkte – mit der Begründung, dass diese 40 Personen einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt seien.
Ein kleines Land wie Thailand hätte es besser wissen müssen: Wenn sich zwei Großmächte direkt vor unserer Haustür einen erbitterten Streit liefern, sollte Thailand auf keinen Fall den Anschein erwecken, Partei für eine Partei zu ergreifen. Thailand stellte sich offenkundig auf die Seite Chinas, indem es die 40 Uiguren nach China zurückschickte. Daraufhin versuchten die USA, die thailändische Regierung zu demütigen, indem sie weltweit eine Visabeschränkung für relevante thailändische Beamte ankündigten.
Unabhängig von Ihrer Meinung zur Rückführung der Uiguren (und fairerweise muss man sagen, dass es in der thailändischen Öffentlichkeit keinen Konsens darüber gibt) sollte klar sein, dass die Außenpolitik der thailändischen Regierung in dieser Angelegenheit gescheitert ist, da selbst ein weniger mächtiges politisches Gremium wie das EU-Parlament dies verurteilt hat. Die thailändische Regierung ist derzeit damit beschäftigt, den Schaden zu begrenzen, aber ihr Sprecher versicherte uns lächerlicherweise, dass Chinas Einladung an einen thailändischen Delegierten unter der Leitung von Vizepremier Phumtham Wechayasai und einer ausgewählten Gruppe thailändischer Journalisten zu einer PR-Reise die Bedenken hinsichtlich des Schicksals dieser 40 Uiguren zerstreuen kann. Es ist schließlich eine PR-Reise, und die thailändische Regierung wird definitiv alles tun (oder ignorieren), um den Gastgeber nicht in Verlegenheit zu bringen.
Natürlich sprach Amerika aus moralischer Überlegenheit als Supermacht und ignorierte dabei seine eigene Heuchelei im Nahen Osten und anderswo, einschließlich der Tatsache, dass es den Einsatz militärischer Gewalt zur Annexion Grönlands nicht ausschloss. Dennoch war die thailändische Regierung allzu sehr darauf bedacht, China zu gefallen, und das macht Thailand schwach, nicht nur schwach und sanftmütig erscheinend.
Der Fall zeigt, dass die ständige Neutralitätsbehauptung der thailändischen Regierung leichter gesagt als getan ist. Die Angelegenheit könnte Thailands Handel mit der EU und sogar Amerika beeinträchtigen und Millionen Thailänder – und nicht nur einige hochrangige thailändische Beamte – davon abhalten, Disneyland in Florida zu besuchen oder bei Tiffany’s in New York einzukaufen.
Was die Abstimmung des EU-Parlaments in dieser Woche betrifft, in der es die thailändische Regierung im Zusammenhang mit der Abschiebung verurteilte, möchte ich, bevor irgendjemand über die Abstimmung des EU-Parlaments, in der Thailand für die Rückführung der Uiguren nach China verurteilt wurde (und über die umstrittene Frage des Majestätsbeleidigung-Gesetzes), zu große Beunruhigung empfindet, eine Geschichte erzählen, um die Bedenken zu zerstreuen, dass Thailand in dieser Angelegenheit durch die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen unter Druck gesetzt werden könnte.
Bereits 2017, drei Jahre nachdem die EU ihre Beziehungen zur thailändischen Militärregierung unter Diktator General Prayut Chan-o-cha aufgrund des Staatsstreichs von Prayut verschlechtert hatte, erkannte die EU, dass ein harter Kurs gegenüber der thailändischen Militärdiktatur wirkungslos war (wahrscheinlich, weil der Diktatur die Isolation und die wirtschaftlichen Auswirkungen egal waren).
Eines Tages im Dezember 2017 war ich zu einem Empfang in der Botschaft eines EU-Mitgliedsstaates in einem 5-Sterne-Hotel im Bangkoker Stadtteil Sathorn eingeladen. Dort kam ein Diplomat der Botschaft eines EU-Mitgliedsstaates auf mich zu und teilte mir mit, dass die EU beschlossen habe, ihre Beziehungen zur thailändischen Militärregierung wiederherzustellen. Er erklärte mir: „Wissen Sie, die EU hat darüber diskutiert, dass es überhaupt keinen Sinn ergibt, die Beziehungen zu Thailand unter Prayuth weiter zu verschlechtern und gleichzeitig normale Beziehungen zu Vietnam aufrechtzuerhalten, obwohl das Niveau der bürgerlichen und politischen Freiheiten in Vietnam deutlich niedriger ist als in Thailand unter der Militärregierung. Darüber hinaus haben wir in den letzten drei Jahren Handelsmöglichkeiten usw. an andere Länder verloren, die ihre Beziehungen zu Thailand nicht verschlechtert haben.“
Falls es den Lesern noch nicht bekannt ist: Die EU hat 2019 ein Freihandelsabkommen mit Vietnam unterzeichnet, obwohl die Bürger dieses Landes nur eingeschränkte politische Freiheit haben, da das Machtmonopol einer einzigen Partei besteht und der Index der Pressefreiheit schlecht ist (im Jahresranking 2024 von Reporter ohne Grenzen belegte es Platz 174 von 180 Ländern, während Thailand im vergangenen Jahr auf Platz 87 lag; ich bin einer der Menschen, die von Reporter ohne Grenzen eingeladen wurden, bei der Bewertung und Einstufung mitzuhelfen). Die vietnamesischen Mainstream-Medien werden vollständig vom Staat kontrolliert und derzeit sind 37 Journalisten inhaftiert, was Vietnam zum drittschlechtesten Land der Welt macht, was die Inhaftierung von Journalisten betrifft (China ist mit 100 Journalisten und 3 Mitarbeitern von Medienorganisationen, die derzeit inhaftiert sind, die Nummer 1).
Und dabei sind die derzeit erhöhten Belastungen für die EU noch gar nicht berücksichtigt, etwa ein möglicher Handelskrieg mit den USA und die Notwendigkeit, mehr Geld für den Aufbau eines eigenen Militärs zur Selbstverteidigung auszugeben, weil Amerika die Kosten nicht mehr trägt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thailänder, die gegen die Regierung von Paetongtarn Shinawatra sind, sich nicht zu sehr aufregen oder zu hohe Erwartungen hegen sollten, dass die thailändische Regierung definitiv bestraft wird.
Hinzu kommt, dass ein zu starker Druck der USA und der EU Thailand nur dazu zwingen würde, sich noch stärker China anzunähern, und das käme weder dem Westen noch den demokratieliebenden Thailändern zugute.
- Quelle: Khao Sod (dir)
Ich habe als ausländischer Gast seit Jahren ein gutes Leben in Thailand und man überlässt die Entscheidung ob ich Steuern zahlen möchte mir, wo gibt es sowas auf dieser Welt.
Es ist noch nicht lange her da lagen 80% des Welthandels bei den Westlichen Nationen. Heute sind es 30%, Tendenz sinkend und die Partnerschaft mit den BRICS ist Elementar, Vollmitglied wie Indonesien ist reine Formsache, aber wie Malaysien versucht man einen Weg zu finden mit Allen auszukommen.
Das angesprochene Thema ist aus meiner Sicht eine innere Angelegenheit und geht das Ausland nichts an, es sind ja nur die Westlichen Länder die sich einmischen wollen.
Thailand verfolgt eine andere Asylpolitik wie Europa, und wenn man in Europa den roten Teppich für Asylannten ausrollt ist das eine innere Angelegenheit Europas und Thailand hat sich meines Wissens noch nie dazu geäussert.
Ich stelle auch fest dass Fehlverhalten von Europäern in Thailand plötzlich einiges Aufsehen bei teilen der Bevölkerung erregt und nicht mehr einfach geduldet wird.
Im Gegensatz zu EU ist Thailand ein Blockfreies Land das sich immer bemüht mit allen auszukommen. Wenn EU keine Geschäfte mehr mit Thailand machen will, dann macht das mit andern.
Grüsse aus dem Thailand wo die ärmsten Leben und vor jeder Hütte die Landesflagge und die Flagge des Königs Mutter flattert.
xxxxxxxx zensiert wegen Beleidigung.
Grüße aus dem realen TH wo die Reichen und ihre Kalfakter von den Ärmsten und den Ausländern leben und ihre Fahne in jeden Wind hängen wo a Göld drin sein könnte.
Und vergessen wir doch bitte die „guten Ausländer“ nicht wie STIN und seinen Gulli Freund welche die Propaganda zum bösen Spiel beitragen.
Eines haben diese gemeinsam : Keiner von denen war je im realen TH und ist auch nicht daran interessiert.
Guten Tag. Vielen Dank für Ihren Kommentar. Mit Deutschland oder der EU habe ich nichts zu tun. Für mich ist das reale Thailand wo es kaum Farangs gibt, wo die Touristen zu 95% Thais sind. Wo ist das reale Thailand für Sie, Pattaya, Phuket, Krung Thep.
Lasse dich nicht von berndgrimm beleidigen.
Er ist in der Blog- und Forenwelt als Thailandhasser bekannt, vermutlich weil
er gerne dort weg möchte, aber irgendwie nicht weg kann.
Ja, Chonburi – nicht so weit von Pattaya.
Ansonsten deckt sich Ihr Kommentar mit meinen Erfahrungen in den letzten 40 Jahren, davon 15 in TH gelebt.
xxxxx
In Chumphorn hat es 95℅ Thai-Touristen, 20℅ aus der DDR und der Schweiz und 130℅Chinesen und 5℅ Sonstige!
55555555555
Wie unterscheidest du Wessis von Ossis?
Siam, eine Bezeichnung für Ausländer für das Siedlungsgebiet des Volkes der Glang, dem Volk der Mitte.
2019 da war der Tourismus noch nicht gestört. Aus der Statistik geht hervor dass 37% des Umsatzes von Einheimischen Touristen generiert wurde. Wo gehen Sie hin, die meisten haben andere Intressen wie Europäer, darum sieht man Sie nicht.
Danke, machen Sie sich keine Sorgen um mich, Grüsse aus dem jüngsten Changwat, wenige werden es wissen, kleiner Tip, Umgangssprache ist Lao.
Ist ‚Matt‘ umgezogen!?
😀😃😄😁
Keine Ahnung, ob Maguli Matt kennt – aber der ist immer noch
unter
https://lebeninthailand.net/#google_vignette
zu erreichen.
Früher klang dies aber Anders …..
Ich möchte auf STIN’s Anwürfe nicht mit gleicher Münze antworten. Er tat immer so als hätte er 50 Jahre in TH gelebt.
Dann ist er offensichtlich auch schon vor weit mehr als 5 Jahren aus dem realen TH geflüchtet.
Ja , STIN’s Forenwelt ist sein jämmerlicher Ersatz für die reale Welt.Darin möchte ich wirklich nicht leben.
Er ist derjenige der aus seinem angeblichen Paradies geflüchtet ist und dies während der Herrscherzeit seines großen Helden Prayuth.
Er ist neidisch auf mein Leben und hätte gerne selber ein solches gelebt.
Seit der Wahl 2023 ist er in einer dauerhaften Abwärtsspirale seiner Verschwörungstheorien. Keine ist zugetroffen.
Ja , ich lebe (im Gegensatz zu STIN) immer noch dauerhaft in TH und habe auch nicht vor dies zu ändern.Es sei denn ich werde durch die Behörden hier dazu gezwungen.
Ja , ich fliege nach wie vor jedes Jahr nach Songkran für 7 Wochen nach Europa um meine noch lebenden Freunde und Verwandte zu sehen und dem schlimmsten Wetter in TH zu entfliehen.
Ja , natürlich habe ich einen Plan für den Fall daß die Behörden hier mir ein weiteres Verbleiben verunmöglichen.
Aber derzeit bin ich noch nicht gezwungen diesen durchzuführen.
Derzeit lebe ich noch gerne hier , trotz der behördlichen Schikanen. Solange es so bleibt , bleibe ich.
Es ist nicht mein Fehler daß TH ein besserer Ort für Kriminelle und Perverse ist , die man viel leichter Ausnehmen kann und die auch nix kritisieren werden.
Ich habe immmer noch die Hoffnung daß es hier wirklich mal Richtung Demokratie und Rechtsstaat geht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nein, etwa 15 auf Dauer – zuvor nur tw. Monate lang – da ich damals ein paar Jahre in Singapur tätig war und somit zwischen DE-SG-TH pendelte.
Ja, sonst wäre ich heute Single.
Das sagt jemand, der sich mit 30+ Emailadressen 100x versucht hat, in schöenes-tahiland.de einzuloggen.
🙂
Ja, so ist es auch in etwa – kein Paradies der Welt, auch nicht Bora-Bora ist es wert, seine Frau zu opfern.
Nein, um Buddhas Willen – nochmals nein.
Ich beneide grundsätzlich niemanden und bin froh, dass ich so bin wie ich bin.
Aber niemals würde ich dort wohnen wollen, wo du nun wohnst.
Jein – wichtig ist, dass ich bei der Wahl nicht das bekommen habe, was ich mir erhofft hatte.
Du auch nicht…..
Hatte aber ansonsten alles korrekt voraus gesehen – auch das nach der Äußerung Pita´s, LM 112 reformieren zu wollen,
er keine Chance mehr hatte – PM zu werden.
Als ich erklärte, man wird Pita aus der Koalitionsverhandlung werfen, hast du es als
Propaganda bewertet – aber siehe da: man hat ihn „entsorgt“.
Wie von mir schon prognostiziert.
Auch, dass Thaksin und Prawit noch nicht tot sind, wie von dir behauptet.
Beide sind noch sehr aktiv und bekämpfen sich heftig.
Welche Schikanen – andere erzählten mir, dass alles so wie vorher läuft.
Die Steuererklärung kam von der jetzigen Regierung – nicht von Prayuth.
Nein, begrabe die Hoffnung, TH wird niemals eine Voll-Demokratie – kommt also niemals in den nächsten Jahrzehnten in den
Klub der Demokratien – wo nicht mal USA, Frankreich reinkommen.
Wo issn das ? Siehe Foto unten…….
Vielleicht darf man fragen welcher Nationalität Magulli denn ist.
Thai wohl nicht und Deutscher oder EU wohl auch nicht….
Der Nick klingt italienisch…..
Phayao und CH, zufrieden.
Das reale TH ist überall sowohl in der Metropole BKK als auch in den Touristen Hochburgen als auch in den abgeschiedenen Dörfern die es überall in TH gibt. Nicht nur im Norden und im Issan.
Da ich im Gegensatz zu STIN sowohl im ländlichen als auch im urbanen TH gelebt habe bzw lebe bin ich mit beidem vertraut.
Ja , natürlich hat es mir im Norden am besten gefallen.
Ich war sehr oft in Phayao und den angrenzenden Provinzen Chiang Rai,Lampang,Nan ,Phrae bis Loei.Ich war von dort aus auch über die „grüne“ Grenze nach Burma und Laos , später auch Kambodscha.Ich habe auch über 15 Jahre in verschiedenen Teilen BKK’s gelebt. Von Pratunam über Sathon und Sukhumvit bis nach Prawet am Rama 9 Park wo es mir am besten gefallen hat.Weg wollte ich nur wegen des zunehmenden Verkehrs und der Luftverschmutzung.Wir waren auch oft in den verschiedenen Stadtteilen auf der westlichen Flußseite.
Gelaufen bin ich auch am Fluß entlang von Koh Kret bis runter nach Samut Chedi an der Mündung.Und entlang der meisten Khlongs.Auch die Khlong Linienboote habe ich genommen.
Laut meiner Frau kenne ich BKK besser als die meisten Einwohner.Das kam vom zu Fuss laufen.Oft fragte man mich an den Bushaltestellen nach dem Weg.
Ich mochte BKK bis auf den Verkehr und die Luftverschmutzung und die Zubettoniererei.
Dann wurde es mir zuviel und wir zogen ans Meer in Si Racha.
Hier gefällt es mir heute noch denn ich habe 2 Swimmingpools und das Meer wenn der Wind den Müll wegweht.
Das Wasser ist sauber und fischreich wegen der Muschelzucht.
Von uns sind es genau 50km zum Terminal 21 in Pattaya.
Früher waren wir ungern in Pattaya aber heute fahren wir gern zum Terminal 21 und zum Best Supermarket zum Einkaufen oder nach Jomtien zum Segeln.
Unsere Freunde haben auch noch ein Condo in Hua Hin und auch dort sind wir öfter.
Am schönsten ist es südlich von Hua Hin bis nach Chumphon und Surat.
Auch in Krabi hat es mir früher gut gefallen, Phuket eigentlich nie.
Auf Samui waren wir schon als es noch keinen Flugplatz gab.
Ich mag das Meer lieber als die Berge aber am besten beides.
Unsere Anlage ist auf einer Halbinsel und auf der Landseite steigt der Khao Khieo Regenwald aus dem Meer bis auf über 500m Höhe an. Leider kommt man sehr schwer auf die Berggipfel wegen der Bewachsung.
Ja, natürlich – nur kommt es darauf an, wie es der Betrachter dann bewertet.
Ich kenne Besucher aus meiner Failie, die sich weigerten – Streetfood zu essen.
Alles nicht steril usw. – die kamen auch nie wieder – und haben dann auch ihre
negativen Erfahrungen zu Hause erzählt. Ich musste mit denen in teure Hotelrestaurants
gehen, damit sie nicht verhungern.
Ja, für die war die Realität negativ.
Ich esse schon seit fast 40 Jahren in den Garküchen, niemals Probleme – nicht einmal.
Ich werde nie in einer Stadt leben, kenne aber natürlich alle wichtigen Städte Thailands, sogar Hat Yai.
Nicht mein Ding….. – da benötige ich auch keine große Erfahrung darüber, weil ich auch in EU in keinen Städten leben möchte, die mehr als
200.000 Einwohner haben.
Guten Abend, da sind Sie ja auch viel rumgekommen in Thailand. Was mich irritiert, waren Sie noch nie als einziger Ausländer an Sehenswürdigkeiten, in Hotels oder Resorts.
Da ich defacto der einzige Europäer der dauerhaft in der weiteren Umgebung lebt, erzählt mir meine Freundin immer wer wo wie lange in Urlaub war. Die können schon mal einen Weg 850km für 2 3Tage ans Meer fahren. Auch umgekehrt 750 km ein Weg von Bangkok hierher für langes Wochenende.
Manchmal sieht man auch an Tankstellen wo Busse von Firmenausflügen sind und Pause machen, Hallo sagen, wo ist Eure Firma, was macht Ihr, wohin geht Ihr. etc.
So findet man Urlaubsziele wo es wirklich kaum Farangs gibt.
Es freut mich dass Sie einen Idealen Platz am Meer mit 2 Swimmingpools gefunden haben.
Es hat aber jeder Mensch seine eigenen Ziele wie man den Lebensabend verbringen will und Ihrer muss nicht der meinige sein, Hauptsache es ist so wie man es sich wünscht.
Viele Grüsse
War ich auch lange Zeit – in einem Dorf Nähe Chiang Mai.
Der erste Farang 1985….. – war eine interessante Zeit, als alle
Farang-gaffen kamen. 🙂
Auch ich suche meist Plätze am Meer, ohne Touristen-Massen.
Da gibt es einige ab Prachuab Khiri Khan – runter bis Chumpon.
Auch von Trat nach Hat Lek……. – Natur pur.
Guten Morgen Herr Magulli !
Ich war Ende der 80er Jahre so ziemlich der einzige Farang in der ganzen Provinz Phayao und dementsprechend auch der einzige Farang an den wenigen touristischen Sehenswürdigkeiten (Kwan Phayao,Wat Analayo,Doi Phu Nang Wasserfälle,Wat Si Khom Kham) aber ich bin keineswegs stolz darauf.
Mir wäre lieber gewesen die Touristenbusse die von den Elefantencamps in Lampang nach Chiang Rai fuhren hätten auch in Phayao Station gemacht.Dann wäre auch ein wenig Geld in die Kassen gekommen.
Ich bin auch nicht derjenige der seinen Lebensstil anderen aufdrängen will.
Bei aller Diversität ist TH ein zentralistisches Land und BKK ist das wirtschaftliche,gesellschaftliche,kulturelle und religiöse Zentrum. Ob uns dies gefällt oder nicht. Und keine Regierung und kein Regime hat dies geändert.
In der Provinz Phayao gab es zwar kulturellen Reichtum aber wirtschaftliche Armut.Die Jugend mußte nach BKK oder in die Touristenzentren um Geld zu verdienen.
Die ersten Zeichen von Wohlstand waren Motosai,Kühlschrank,Stereo Anlage und Fernseher.
Damals waren auch die Großgrundbesitzer Arm weil das Bauernland nix Wert war und die Pacht meist in Naturalien bezahlt wurde.PKW’s gab es auf dem Lande nur „von Staats wegen“ aber es gab schon private Pick Ups.
BKK war der Traum vom großen Geld.
Ich habe viele Jahre in den verschiedensten Teilen BKK’s gelebt. Ich mochte BKK.Natürlich bin auch ich am Ende wegen des Verkehrs,der Zubetoniererei und der Luftverschmutzung aus BKK geflüchtet.
Aber die Menschen sind ein guter Querschnitt Thailands und BKK war vor den Hochhäusern eine Ansammlung von Dörfern mit Landwirtschaft dazwischen.Die Leute aus Phayao,Nan und Phrae lebteb hauptsächlich in Khlong Tan zwischen Thonglor, Ekamai und Ramkhamhaeng.
Dazwischen (wo heute die Rama 9 Autobahn und Hochstraße sowie RCA und NASA sind/waren) gab es Reisfelder.In ganz Sukhumvit gab es nur 1 HochHaus(Bank of Ayudhya) dort wo heute Phloenchit ist.
Bevor die BTS kam war man zu Fuß schneller als mit dem Taxi wegen der Dauerstaus.Es gab ja auch noch keine Highways/Tollways oder Fly Over.
Ich habe Anfang der 90er Jahre mit meiner Familie den Rückflug nach Europa verpaßt weil das Taxi dreieinhalb Stunden von Pratunam nach Don Mueang brauchte.
Trotzdem mochte ich BKK und bin sehr traurig daß es viele Gegenden von früher heute garnicht mehr gibt.
Es gab viel Erhaltenswertes welches leider sinnlos zerstört wurde.Ich habe in den 90er Jahren viele selbstgedrehte 8mm Filme auf VHS kopieren lassen.Leider ist diese Kassette bei einem meiner vielen Umzüge verschwunden bevor ich sie digital kopieren lassen konnte.
Worauf ich hinaus will:
Die Realität in TH sind viele ganz unterschiedliche Thailands.
Menschen sind verschieden und jeder hat seine eigenen Vorstellungen vom Leben.
Aber es gibt ein paar Realitäten die für jeden gleich sind.
Z.B. wurde und wird TH von BKK aus regiert , egal wer gerade regiert.
Z.B. kommt die thailändische Automobilindustrie aus dem Ausland.
Derzeit hauptsächlich aus Japan , in Zukunft viellecht aus China. Nur Eines gibt es eben nicht: Eine thailändische Automobilindustrie.
Das wären nämlich nur die Tuk Tuk’s.
ThaiRung baut mit Teilen von Toyota und Isuzu.
Die Zulieferer bauen dort wo es billig ist , meist in der Nähe ihrer Kunden.
Ich wollte mit unseren 2 Swimmingpools nicht angeben.
Swimming Pools gibts in TH in jeder Wohnanlage .
Ich bin nun mal Wasserratte und schwimme am liebsten im Meer wenn es nich vermüllt ist.
Aber: Unsere 2 Pools (40m und 18m lang) werden nur von 3 Erwachsenen und ca 5 Kindern genutzt.Nie gleichzeitig.
Das ist (leider) exclusiv.
Nicht wirklich. Das mag offiziell so sein, aber die Realität ist nun mal die, dass
die Kamnans am Lande eine Art Autonomie leiten.
So kamen zwar immer viele Anordnungen aus BKK zu den Nai Amphoes – über die City Hall,
aber letztendlich machte der Nai Amphoe sein eigenes Ding.
Nein, die Automiblindustrie gibt es in Thailand – wird auch unter Thailand gerankt und
die Gelder fließen auch in die Thai-Staatskasse – ich glaube um die 10% trägt die Thai-Automobilindustrie (BIP) zum Staatseinkommen bei.
Ob die Hersteller nun aus dem Ausland kommen, ist irrelevant, auch für Brasilien, Indien, Ungarn Tschechien usw.
Es zählen ja aiuch Zulieferer dazu, da gibt es 500+ reine Thai-Zulieferer, ohne Auslandsbeteiligungen, 300+ Auslands-Zulieferer.
Eigentlich doch….. – auch leicht nachweisbar.
Du verwechselst Hersteller mit Produktion – da liegt das Problem.
Nein, es zählen auch die 500+ Thai-Zulieferer dazu.
Spielt keine Rolle, zählt als Thai-Auto. Sont wäre der Eurofighter ein US-Kampfjet, sind auch US-Bauteile/Elektronik enthalten,
Taurus-Rakete wäre auch eine US-Rakete, da die Turbinen aus US-Produktion kommen usw.
Hier zum nachlesen……
https://www.aseanbriefing.com/news/thailands-automobilindustrie-chancen-und-anreize/
Ein Rechthaber wie STIN wird niemals die Realität anerkennen.Auch wenn er seiner eigenen Argumentation widerspricht
Genauso isses……..
Das sich in TH viele Thais nicht an ihre eigenen Gesetze und Vorschriften halten habe ich laufend bemängelt.
Es gibt auch in D Ortsvorsteher die sich nicht an die Vorschriften aus Berlin oder den Länderhauptstädten halten und den eigenen Aiwanger machen.
Ändern tut dies garnix.
Übersetzt Google Translate eigentlich auch von Deutsch in STIN-Deutsch ?
Der Text sollte eigentlich jedem Deutschversteher klar sein:
Der Hersteller entwickelt und baut die Autos, nicht der Produktionsstandort.
Tschechien,Slowakei,Ungarn und Indien haben bzw hatten ihre eigene Automobilindustrie.
Ein in den USA gebauter Airbus wird dadurch kein US Produkt, und eine in China gebaute Boeing wird dadurch kein chinesisches Produkt.Nur in STIN’s Propaganda.
Nein
Hersteller entwickelt – Thailand baut.
Letzteres gehört zu einer Automobilindustrie – da die produzierten Stückzahlen TH zugeordnet werden und nicht Japan o.a.
Hätte TH keine Automobilindustrie – könnten sie auch im Automobilindustrie-Ranking nicht an 10. Stelle weltweit stehen?
Hätte TH keine Autoproduktion die zu einer Automobilindustrie gehört – dann würden hier im Ranking weder
TH, noch Mexiko, Brasilien, Polen oder Ungarn aufgeführt sein, weil die auch alle keine eigenen Marken produzieren.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_motor_vehicle_production
Das war nun definitiv meine letzte Erklärung dazu, mit Nachweis – wichtiger als deine
Einschätzung ist: dass TH mit der Automobilindustrie 10% vom BIP generiert – also etwa
50 Milliarden USD jährlich.
Wetten daß er nicht auhört seine Fake Propaganda über eine angebliche thailändische Automobilindustrie zu verbreiten ?
In D welches ja nun wirklich eine eigene Automobilindustrie hat hatten die US Hersteller General Motors (Opel) und Ford hohe Marktanteile weil sie US Produktions- und Marketing Methoden anwandten.
Natürlich generiert TH über 10% des BIP mit der Automobilwirtschaft, aber die Hersteller sind weiterhin Japaner und werden vielleicht mal Chinesen.
STIN sollte nicht über Sachen schreiben von denen er nix versteht.
Ich habe in unserer Anlage nicht nur japanische Nachbarn aus der Automobilindustrie sondern auch thailändische Nachbarn welche Zulieferbetriebe von den Japanernn übernommen haben.
Dies dauerte lange und bis heute brauchen die noch technische Unterstützung von ihren japanischen Peers.
Es ist einfacher ein Unternehmen mit dem Mund zu übernehmen als mit Hand und Hirn.
Großsprecherei ist keine Leistung.
Auch die Zahl der Unternehmen ist irrelevant, es kommt auf ihre Leistung an.
Wenn ich zu Fuß den mir von STIN zugestandenen Radius von 3,5km ablaufe so finde ich dort viele KMU’s die nach wirtschaftlichen Maßstäben lange Pleite sind.
Aber sie existieren trotzdem. Das ist TH !
Wenn man dieses Land unter rationalen Gesichtspunkten organisieren würde gäbe es über 50% Arbeitslose.
Im Management über 90%.
Ich kritisiere das Thai Management ja nicht aus emotionalen Gründen sondern aus rationalen Gründen.
Management war 43 Jahre lang mein Beruf.
Ich habe von Vielem keine Ahnung aber Management gehört nicht dazu.
Nein , Länder bauen keine Autos sondern Firmen.
Unsere ältere Tochter und ihr Ehemann arbeiten bei Toyota.
Sie sind stolz für diese japanische und globale Firma zu arbeiten.
Toyota könnte den Laden hier jederzeit zu machen oder nach Vietnam verlegen.
Das wird wahrscheinlich nie geschehen weil Toyota auch die Infrastruktur hier aufgebaut hat.
Aber je mehr ASEAN eine wirkliche Wirtschaftsgemeinschaft wird um so eher wäre dies möglich.
Und wenn die Japaner abhauen dann kommen nicht automatisch die Chinesen.
Die kommen nur wenn sie Vorteile von einer Produktion in TH hätten.
Man darf auch nie vergessen daß die ausländischen Firmen (besonders die Japaner) die einzigen sind welche in TH qualifiziert ausbilden.
Die Edelthai (genau wie STIN) wollen gerne übernehmen ohne selber etwas zu leisten.Mitkassieren eben.
Dazu ist ihnen keine Erpressung zu dreckig.
Alles klar……
TH hat keine Automobilindustrie
APEC 2022 war ein Flop
EEC hat nur leere Produktionshallen
Thais können nix
Bei BOI gibt es nur Frühstücks-Direktoren
usw
Du benötigst dringendst medizinische Hilfe
Hat ‚Maggi‘ das Handtuch geschmissen?
… oder gab es in Chumphorn eine Hausdurchsuchung?!