Der thailändisch-britische F1-Fahrer Alex Albon unterstützt Thailands Bewerbung um die Ausrichtung seines ersten Formel-1-Grand-Prix voll und ganz. Dieser Schritt würde die wachsende Präsenz des Landes im weltweiten Motorsport festigen.

Albon, der seit langem ein stolzer Botschafter Thailands auf der weltweiten Rennbühne ist, äußerte seine Begeisterung über die jüngsten Fortschritte in Richtung eines Großen Preises von Thailand und seine Entschlossenheit, dazu beizutragen, dass dieser Wirklichkeit wird.

„Ich bin total gespannt auf die Nachricht von einem möglichen Thailand-GP“, sagte Albon. „Ich weiß, dass [Formel-1-Geschäftsführer] Stefano Domenicali vor ein paar Tagen in Thailand war, um sich mit der Regierung zu treffen und die Möglichkeit zu besprechen. Ich habe mit anderen Formel-1-Fahrern gesprochen, und viele von ihnen waren noch nie in Thailand. Ich würde ihnen gerne die Kultur, die Menschen und das Essen zeigen. Vielleicht sogar ein paar Tempel mit ihnen besuchen.“

Thailand ist bereits Austragungsort hochkarätiger MotoGP-Motorradrennen und Albon glaubt, dass ein F1-Rennen der nächste Schritt zur Ausweitung der Motorsportpräsenz des Landes wäre.

„Die MotoGP in Thailand ist fantastisch, und ich würde mich freuen, wenn die Thailänder noch stärker in den Motorsport eingebunden wären. Ich werde alles tun, um den Thailand GP auf die Strecke zu bringen“, fügte er hinzu.

Für den 28-jährigen Williams-Fahrer ist Thailands F1-Bewerbung neben seinen Rennverpflichtungen eine persönliche Priorität.

Neben dem Rennsport liegt mein Hauptaugenmerk in diesem Jahr darauf, den GP von Thailand für uns alle zu verwirklichen. Ich arbeite mit meinem Management daran, dies zu ermöglichen, und werde in ein paar Wochen nach Thailand kommen, um zu sehen, was ich tun kann.

Nach starkem Saisonauftakt voller Tatendrang für China und Japan

Auch abseits seiner Rennstreckenkarrieren feiert Albon einen beeindruckenden Start in die Formel-1-Saison 2025. Nach einem soliden fünften Platz beim Großen Preis von Australien in Melbourne ist er fest entschlossen, seinen Erfolg auszubauen.

„Es war ein sehr starker Start in die Saison 2025. Das Einzige, was noch besser gewesen wäre, wäre Platz vier gewesen. Insgesamt war es ein großartiges Wochenende für das Team und für mich. Ich bin sehr stolz auf alle“, sagte Albon.

Er bleibt jedoch realistisch, was die bevorstehenden Herausforderungen im harten Wettbewerb in der Formel 1 angeht. „In diesem Jahr in die Punkte zu kommen, wird schwierig, weil die Top-Teams so stark sind. Wir haben einen Vorsprung, und ich hoffe, diesen für den Rest des Jahres halten und ausbauen zu können.“

Mit Blick auf den Großen Preis von China, der an diesem Wochenende beginnt, weiß Albon, dass es nicht einfach wird.

Wir wollen in die Punkte. Ein neunter oder zehnter Platz wäre fantastisch. Aber ich denke, Japan wird unserem Auto besser liegen. Dort bekommen wir ein Upgrade, das uns helfen wird, aus dem Mittelfeld zu kämpfen.

Da es vor der Sprint-Qualifikation nur eine Trainingseinheit gibt, stellt das bevorstehende Rennwochenende eine einzigartige Herausforderung dar.

Diese Strecke unterscheidet sich stark von Melbourne, und ich erwarte nicht, dass das Auto die gleiche Leistung bringt. Es wird eine schnellere Strecke mit starken Mittelfeldwagen sein. Die begrenzte Trainingszeit macht es schwierig, das Setup zu optimieren, aber ich bin gespannt, wie wir im Vergleich zu unseren Konkurrenten abschneiden werden.

Albon konzentriert sich einerseits darauf, starke Ergebnisse auf der Strecke zu erzielen, andererseits darauf, Thailand ins Rampenlicht der weltweiten F1 zu rücken. Damit hat er die Bühne für ein aufregendes Jahr sowohl im Cockpit als auch außerhalb des Cockpits bereitet.

  • Quelle: Thai PBS World (dir)

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
berndgrimm
1 Monat zuvor

Na ,sowas fehlte gerade noch……

Da hat TH einen Sportler der in einem sehr exclusiven und sehr leistungsbezogenen Sportart zur Weltspitze gehört aber negiert ihn vollkommen.
Jetzt plötzlich wo irgendein Nationalheld der Meinung ist TH brauchte einen F1 GP um sinnlos Milliarden rauszuschmeißen holt man Alex aus der Versenkung und legt ihm dümmliche Werbesprüche in den Mund.
Ich bin ein Fan von Alexander Albon weil es ihm gelang nach dem Rausschmiß bei Red Bull sich durch eigen hervorragende Leistungen in einem unterlegenen Auto wieder nach oben zu arbeiten.
Alex hat dies nicht geschafft weil er Thai ist sondern aus eigenem Antrieb und weil er die harte Schule des britischen Motorsports durchgemacht hat.
Auch in den ersten beiden GP’s dieses Jahres hat er gezeigt daß er auch Superstars wie Carlos Sainz hinter sich lassen kann.
Bevor man also versucht einen F1 GP nach TH zu holen sollte man zunächst mal über den einzigen thailändischen F1 Fahrer berichten.
Ich kann mich daran erinnern daß bis in die 90er Jahre hinein einige F1 GP’s im thailändischen Free TV gezeigt wurden.
Auch der erste SIN GP auf dem Marina Circuit wurde 2008 im thailändischen Free TV gezeigt.
Besonders dümmlich ist der obige Artikel angesichts der Tatsache daß man den Moto GP in Buri Ram wegen angeblich zu wenig Geld wegfallen lassen will.Dabei ist Motosai in TH viel populärer als Auto.Denn ein Motosai leistet sich hier jeder.Und illegale Rennen gibt es zu Hauf.
Wenn man ernsthaft in den Autorennsport einsteigen will so sollte man zunächst mal von Macao und Singapur lernen was die Organisation angeht.
In BKK gäbe es eine ideale Strecke für die Formel E. Rund um Sanam Luang und Wat Pho.Das könnte man auch touristisch verwerten.
Und die F E bring alle Sicherheitszäune mit.

Last edited 1 Monat zuvor by berndgrimm
{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
1
0
Would love your thoughts, please comment.x