BANGKOK: Die Einrichtung der Südlichen Wirtschaftszone würde ein Megaprojekt im Wert von einer Billion Baht beaufsichtigen.
Das Verkehrsministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Schaffung einer speziellen südlichen Wirtschaftszone vorgelegt, der den Weg für ein mehrere Milliarden Dollar teures Landbrücken -Verkehrsprojekt ebnen soll, das die Andamanensee mit dem Golf von Thailand verbindet.
Der Gesetzentwurf würde eine Kommission einrichten, um die Entwicklung des Southern Economic Corridor (SEC) in den Provinzen Chumphon, Ranong, Surat Thani und Nakhon Si Thammarat zu beschleunigen, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums.
Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit sagte zuvor, er hoffe, dass das neue SEC-Gesetz bis September dieses Jahres in Kraft treten könne.
Die von der Pheu-Thai-Regierung geführte Regierung fördert das Landbrückenprojekt, dessen Kosten sich auf rund eine Billion Baht (29 Milliarden US-Dollar) belaufen. Ziel ist es, zwei geplante Seehäfen in den Provinzen Ranong und Chumphon durch eine neue Autobahn und Eisenbahnlinie zu verbinden.
Die 100 Kilometer lange Verbindung würde die Schifffahrtszeiten zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean verkürzen, indem sie die Straße von Malakka umgeht – eine schmale Seestraße zwischen Malaysia und Singapur, die zu den meistbefahrenen Seerouten der Welt zählt.
Die neue SEC-Kommission unter Vorsitz des Premierministers wäre laut Gesetzesentwurf für die Entwicklung von Logistik, Infrastruktur, Informationstechnologie und anderen Einrichtungen in den genannten Gebieten verantwortlich. Sie soll auch für die Beschaffung der Mittel zur Finanzierung des Projekts zuständig sein.
Der Gesetzesentwurf wird in öffentlichen Anhörungen vorgelegt, bevor er dem Kabinett und dem Parlament vorgelegt wird.
Der ehemalige Premierminister Srettha Thavisin hatte das Landbrückenprojekt bereits im vergangenen Jahr bei Besuchen in den USA und China ausländischen Investoren vorgestellt. Er erhielt zahlreiche Interessenbekundungen, doch seitdem gab es kaum weitere Rückmeldungen.
Das Ministerium strebt an, das Landbrückenprojekt bis 2030 abzuschließen. Ausländische Investoren dürften mehr als 50 Prozent der Joint Ventures mit einheimischen Unternehmen zum Aufbau der Infrastruktur besitzen, teilten die Behörden mit.
Die Tiefseehäfen in Ranong an der Andamanensee und Chumphon am Golf von Thailand würden nach Angaben des Amtes für Transport- und Verkehrspolitik und -planung etwa 630 Milliarden Baht kosten.
Das Landbrückenprojekt muss sich zudem dem Widerstand von Umweltschützern und einigen Gemeinden in den südlichen Provinzen stellen.
Demonstranten sagten im vergangenen Jahr, der geplante SEC-Ausschuss könne sich in einen „ unabhängigen Staat “ für Investoren verwandeln, der bestimmte Rechte habe, die über dem Gesetz stünden. Dazu gehörten die Möglichkeit, Arbeits- und Landnutzungsvorschriften zu lockern und die Befreiung von allen Verfahren, die dem Schutz und Erhalt der Umwelt und der natürlichen Ressourcen dienen.
- Quelle: Bangkok Post (dir)
gesetzentwurf zur unterstuetzung der suedlichen landbruecke 230325/
DIE HIGWAY WURDE DOCH GERADE ERST FERTIGGESTELLT.
ICH HABE DOCH GERADE VON DEN 6-ACHSERN [>50t] BERICHTET!
Nein, noch nicht fertig.
Vielleicht verwechselst du die Highways.
xxxxxxxxx
+++
Siamfan gerade eben Awaiting for approval
gesetzentwurf zur unterstuetzung der suedlichen landbruecke2 240325 6506/
DIESE LANDBRUECKE IST NICHT IM INTERESSE VOM REST DER WELT UND NICHT IM INTERESSE VON TH, NUR VON CHINA!!!
+
WENN IN TH ‚INTERESSENKONFLIKTE‘ BEACHTET WUERDEN, DUERFTEN DIE ERFORDERLICHEN MEHRHEITEN NICHT ZUSTANDE KOMMEN!!!
+
ICH WAR JETZT NOCHMAL IN DER NEUEN HAFENANLAGE!
UM 8.30UHR HABE ICH IM ZUFAHRTSSTRASSENBEREICH NUR ~ 6ACHSER [>50t] GEZAEHLT.
IN DEN EINZELNEN HAFENBEREICHEN STANDEN ABER LOCKER ~60 WEITERE.
+
BEI 100 DIESER SECHS-ACHSER, WERDEN DA ALSO JETZT SCHON >5.000t TAEGLICH VERLADEN.
~ 2 mio t/a
UND ALLES AUS CHINA!!!!
+
DA NICHT ANZUNEHMEN IST, DIE SCHIFFE KOMMEN LEER, KOENNEN DIESE BIS ZU 2mio t/a SONDERABFALL FUER TH BRINGEN!
+
BEI DER LANDBRUECKE MUESSEN ALLE LAENDER AUF BEIDEN SEITEN VON TH EIN SCHIFF HABEN!
+
GAEBE ES STATTDESSEN EIN KANAL, WAERE DAS FUER DIE GANZE WELT , AUCH TH BESSER!!!
NUR CHINA WUERDE SEINE ENORMEN VORTEILE VERLIEREN!!!
+
xxxxxxxx
Nicht unbedingt, TH möchte einen Balanceakt vollziehen, SIEMENS wäre eine Alternative und auch interessiert.
Darüber gab es schon Gespräche mit Botschafter aus DE und TH.
China goutiert eher einen Kanal.
Machen sie ja, daher suchen sie Alternativen zu China.
Nein, die wird nicht benutzt, es kommen neue Tiefsee-Hafen.
Auch die Autobahn ist noch nicht gebaut, ebenso wenig die Eisenbahn – kommt alles erst.
Richtig, da wird es einen neuen Schiffs-Verkehr von Chumpon nach China, Japan usw. – geben.
Die nichts anderes machen, als in Chumpon aufzuladen und dann weiterzutransportieren.
Könnte TH eigentlich selbst machen, wären auch Milliarden USD zu verdienen.
Nein, die würden gewinnen, weil Kanal kann kaum einer bauen, die Chinesen können es.
Dann gehört der Kanal für 99 Jahre den Chinesen – nicht so toll.
Autobahn und Eisenbahn bauen die Thais selbst, ohne Chinesen.
Die Bürger von Schilda haben versucht Tageslicht mit Eimern in ihr Dunkelhaus zu tragen.
War bestimmt effektiver als der thailändische Überlandkanal.
Nicht jeder kann Hopewell.
Die letzte thailändische Eisenbahnstrecke die innerhalb einer Regierungsperiode geplant und fertiggestellt wurde war die zweispurige kreuzungsfreie Strecke von Chachoensao nach Laem Chabang (53km) während der Abihisit Regierung (2008-11).
Seitdem gab es nur Luftnummern , genau wie die Landbrücke eine ist.Hauptsache man verdient an den Grundstücken.
Die 118 wurde von Thais neu gebaut. Aber möglicherweise sind ausl. Bauing. dabei beteiligt
gewesen, dass wäre möglich.
Kann aber auch in DE der Fall sein, da bei Ausschreibungen alle EU-Firmen mitbieten dürfen.
Auch wieder eine Lüge….
Luftnummern wären, wenn gar nichts gebaut worden wäre.
Die Zugverbindung 133 wurde unter Prayuth gebaut.
Solche Zugstrecken dauern halt 10+ Jahre – keiner baut die in einer Regierungsperiode.
Meist nicht mal in zwei.
xxx
Warum geben Sie die Koordinaten der neuen Anlage nicht an!
Bei „meiner“ Hafenanlage ist die Highway bis Ranong fertig!
Es muss nur das kurze Stück am Grenzfluss entlang noch erweitert werden.
+
Auch die neue ‚Immigration‘ ist schon fertig!
+
Ich habe nicht geschrieben, die Bahnlinie wäre fertig.
Sie ist aber „erkennbar“, da es keine Bebauung mehr gibt. Die Enteignung scheint abgeschlossen.
+
Die Bahnlinie ist bis Chumphon Güterbahnhof fertig!
Dort werden die die chinesischen Waren auf LKWs umgeladen.
Das sind die 6Achser, von denen ich hier geschrieben habe!
+
Auf der Seite Chumphon habe ich noch nichts vergleichbares gesehen!
+
Nur Strände!
Wir fahren da immer hin, wenn auf unserer Seite die Regenzeit zu heftig ist.
+
Für Öltanker-Schiffe aus dem Golf, gibt es dort Andockstellen und zig riesige Tanks.
Das Öl wird in 40-50.000l-Tanklaster umgepumpt, die schon ~ seit 20Jahren hier in Ranong auf Öltanker-Schiffe verladen werden. Die sollen über Burma nach China weitergehen!?
+
Für China braucht es keinen Tiefseehafen on Chumphon!
Deswegen denke ich auch, es wird nie einer gebaut!!!
+
Wenn die Bahnlinie bis Ranong fertig ist, hat China einen riesigen Wettbewerbsvorteil!
STIN bestätigt das durch seine ständige Löscherei!!!
+
Ein Kanal (ohne Landbrücke) wäre für alle, auch TH, besser!
Nur für China und STIN nicht!
Weil es noch keinen Tiefseehafen gibt. Wird erst gebaut.
Die Koordinaten sind noch nicht öffentlich, aber hier soll er gebaut werden, wegen der erforderlichen Wassertiefe.
Der geplante Tiefseehafen in der Provinz Ranong, der Teil des thailändischen Landbrückenprojekts ist, soll am Kap Laem Ao Ang (auch Ao Ang Cape genannt) an der Andamanenküste errichtet werden . Dieses Gebiet zeichnet sich durch eine natürliche Wassertiefe von bis zu 16 Metern aus und bietet ausreichend flaches Hinterland für den Bau von Hafenanlagen und einer Sonderwirtschaftszone .
Nein, auch der Highway wird erst gebaut.
Die Eisenbahnlinie für das Landbrückenprojekt zwischen Ranong und Chumphon in Thailand befindet sich derzeit in der Planungs- und Vorbereitungsphase und wurde noch nicht gebaut.
Wird aber gebaut.
In Chumphon, Thailand, ist im Rahmen des sogenannten Landbrückenprojekts der Bau eines Tiefseehafens geplant. Dieses Großprojekt zielt darauf ab, die Provinzen Chumphon am Golf von Thailand und Ranong an der Andamanensee durch eine etwa 90 bis 100 Kilometer lange Verbindung zu verknüpfen. Die Verbindung soll aus zwei Tiefseehäfen, einer zweigleisigen Eisenbahnstrecke, einer Schnellstraße und einem Ölpipelinesystem bestehen .
Ja, China – aber auch Japan und alle anderen, die dann nicht mehr über Singapur fahren müssen.
Ja, wäre auch dafür – auch China goutiert eher den Kanal als die Landbrücke.
Aber da intervenierte wohl Singapur – weil dann wären die komplett abgeschnitten von der
Route. Bei der Landbrücke dürften viele Schiffe trotzdem über Singapur fahren, wenn sie kein
2. Schiff in Chumpon haben.
gesetzentwurf zur unterstuetzung der suedlichen landbruecke 190425 6944/
DAS ZEIGT GOOGLE FUER ‚Laem Ao Ang‘ AN:
https://www.google.de/maps/place/Khao+Laem+Nang/@8.1542346,98.7190564,10z/data=!4m6!3m5!1s0x3051c0278ee1b455:0x7645597a55906706!8m2!3d8.0080556!4d98.8358333!16s%2Fg%2F12lv1lhqs!5m2!1e4!1e1?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDQxNi4xIKXMDSoJLDEwMjExNjQwSAFQAw%3D%3D
DAS WAERE DANN IN KRABI!???
xxxxx
+
xxxxxx
Nein, sind keine Lügen.
Aber hier mal eine Erklärung dazu:
So ist – und ich kürze Ing. immer ab, weil mir Ingenieur zu lange ist und auch als Ing. bekannt sein dürfte.
Ich kürze auch eventuell mit ev. ab, oder d.h. usw., uvm, etc,…….
Warum geben Sie meine Kommentare, die Ihre primitiven Lagen belegen, nicht frei!
Welche Lügen, deine?
Ich kann gar nicht lügen – weil ich, bevor ich poste und mir dabei nicht
ganz sicher bin – Infos einhole und dann erst poste.
Nicht wie berndgrimm und auch du – drauf los posten, ohne danach eine Quelle
vorlegen zu können.
Auch heute hast du schon wieder gelogen – mit dem Gerichtsbeschluß beim Finanzamt.
Ich gebe deine Schwurbel-Kommentare deshalb nicht frei, weil wenn ich den ersten Kommentar lese
und dieser schon strafrechtlich relevant sein können – lösche ich gleich alles weg.
Wie soll ich mich dagegen wehren!?
xx
🤣😂😅
Ganz einfach, etwas zum Thema schreiben und nicht Uralt-Themen ausgraben um dann
vom Holocaust zu schwurbeln.