Sensation in Asien: Thailand könnte bald zu den Ländern gehören, die einen Formel-1-Grand-Prix austragen! Die Pläne für ein Rennen im pulsierenden Chatuchak-Distrikt von Bangkok nehmen Fahrt auf — und das schon bis 2028!
Der Deal ist so gut wie in trockenen Tüchern: Die Sports Authority of Thailand (SAT) hat ein Memorandum of Understanding (MOU) mit der Formel 1 unterzeichnet. Das Ganze wurde besiegelt, nachdem F1-Boss Stefano Domenicali höchstpersönlich Premierministerin Paetongtarn Shinawatra getroffen hat, um über das Mega-Projekt zu sprechen. Action pur in der thailändischen Hauptstadt — das riecht nach Benzin und Ruhm!
Chatuchak in Pole Position: Dr. Kongsak Yodmanee, Chef der SAT, ließ bei einer Pressekonferenz die Bombe platzen: „Chatuchak steht aktuell an erster Stelle. Wenn nichts schiefgeht, wird das ein Riesenschritt für die Zusammenarbeit zwischen Thailand und der Formel 1. Wir checken jetzt Stadion und alles drumherum — aber wir haben auch Plan B in der Hinterhand, falls es mit Chatuchak nicht klappt.“ Klingt nach einem Rennen gegen die Zeit!
Thailand auf der Motorsport-Weltkarte: Noch steckt das Projekt in den Startlöchern, aber die Vision ist klar: Thailand will sich als Big Player im globalen Motorsport etablieren. Neben Chatuchak stehen auch andere Orte wie Chon Buri im Rennen — ein Hotspot für Motorsport-Fans! Ein Komitee unter Leitung von Tourismus- und Sportminister Surawong Thienthong prüft alle Optionen. Die F1-Bosse sind schon jetzt begeistert und schwärmen: „Das könnte eines der spannendsten Rennen der Welt werden!“
Die Fans sind gefragt: Doch ohne die Unterstützung der Thais läuft nichts. „Das Wichtigste ist, die Leute vor Ort mitzunehmen“, betont Dr. Kongsak. „F1 und wir sind uns einig: Das Event muss allen nützen, vor allem den Anwohnern. Weniger Lärm, weniger Umweltbelastung — und die Menschen werden informiert, entschädigt und eingebunden!“ Das soll kein Boxenstopp für die Locals werden, sondern ein Volltreffer für alle.
- Quelle: The Thaiger (WP)
Wieder der übliche Propaganda Quatsch.Mehr Realität gibts hier:
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-292710-naechstes-stadtrennen-formel-1-vertieft-gespraeche-ueber-thailand-gp-in-bangkok/
Das Rennen soll in Chatuchak als GP Singapore Kopie ausgetragen werden.Dort gibt es viel Platz weil es dort einige Bauleichen gibt.
Die Parkplätze an der DLT Behörde wo früher um Songkran die Busse abfuhren die im alten Mor Chit keinen Platz fanden und auf der anderen Seite die neue Grand Metropolitan Grand Station die mangels Zugverkehr schon als Covid Impfzentrum diente und nun also im Falle eines GP von TH als Großkopfeten Lounge und Pissoir dienen soll.
TH bekommt nur dann einen GP wenn andere aufgeben.Und wenn dann frühestens ab 2027 bis dahin werden die Niederlande und Austin (USA) wohl aufgegeben haben.
Wird ein eventueller F1 GP für TH etwas bringen ? Ja, viel mehr Schulden.
Ich bin nun wiirklich Motorsport Fan und hätte gern weitere Veranstaltungen in TH gesehen.
Aber man hat die japanische Super GT Serie in Buri Ram in den Sand gesetzt und selbst die lustige Bang Saen Speedweek sterben lassen.
Wer die Zukunftsaussichten des thailändischen Motorsports einordnen möchte, der soll sich den Bira Ring bei Pattaya(Foto) ansehen.Solange es ihn noch gibt.
Alex Albon hat man bisher negiert der kommt auch weiterhin ohne staatliche Propaganda aus.
Wenn man also etwas Richtung Motorsport mit Touristenwebung tun will , so solle man ein Formel E Rennen rund um Sanam Luang und Wat Pho veranstalten.Möglichst ohne die häßlichen Bauzäune.Die Fe bringt alles Sicherheitsrelevante mit und weiß mit störrischen Stadtverwaltungen umzugehen.Das Rennen sollte zwischen Nov und Feb stattfinden.
Vom Inhalt her das gleiche…..
Schwer zu sagen…..
Man müsste die Gesamt-Bilanz kennen, also ausgebuchte Hotels wegen der F1-Veranstaltung, Übertragsrechte
weltweit, Eintritt usw. – dann die Kosten gegenrechnen.
Nein, gilt als erfolgreich – warum lügst du schon wieder.
Auch wenn es STIN so überhaupt nicht gefällt, im Gegensatz zu ihm muß ich nicht lügen weil ich hier keine Propaganda verbreite.
Die japanische Super GT Serie fährt schon seit Jahren nicht mehr in TH.
Und beim Automobil GP von TH rudert STIN nun wieder zurück und tut so als würde er rechnen können.
Ein GP ist heute kein profitables Geschäft mehr für die Ausrichter, dafür hat Liberty Media schon gesorgt.
Die Investitionen sind zu hoch und die generierten Nebeneffekte zu gering.TH ist nicht Monaco oder Singapore. Selbst der GP von Las Vegas bringt nix.
Warum gibt es z.B. keinen GP von Deutschland mehr?
Selbst die Holländer hören 2026 trotz Max Verstappen auf.
Und selbst eine Autokratie wie Azerbaidjan will aufhören.
Natürlich wartet Vladi schon damit in Sotschi wieder um das Olympiastadion gefahren wird.
Es wird aus organisatorischen Gründen nicht mehr als 24 F1 Rennen pro Jahr geben und nur wenn einer aussteigt kommt ein anderer rein.
Es soll wieder GP’s in Südafrika,Argentinien und Indien geben
Erdogan will auch wieder einen und die Saudis wollen einen 2. in Qiddiya bei Riad.
Auch wenn es sich um einen Straßenkurs handelt so brauchte eine evtl. Strecke in BKK viele Umbauten a la Singapore.
Ich streite außerdem Thai Veranstaltern die Managementfähigkeit ab.
Wer noch nicht mal eine Bang Saen Speed Week organisieren kann der kann schon garkeinen GP.
Man sollte klein anfangen z.B. mit einem F3 Rennen in Buri Ram im Anschluß an den Macao F3 GP.
Oder eben mit der Formel E die Alles selber mitbringt.