BANGKOK: Eine aktuelle Umfrage von Nida Poll hat ergeben, dass sich die Einwohner Bangkoks nach dem jüngsten Erdbeben Sorgen um die strukturelle Sicherheit ihrer Gebäude und andere Probleme machen .

Die Umfrage wurde vom 1. bis 3. April mittels Telefoninterviews mit 1.300 Befragten im Alter von 18 Jahren und älter mit unterschiedlichem Bildungsniveau, Beruf und Einkommen in der gesamten Hauptstadt durchgeführt.

Auf die Frage nach ihren Sorgen nach den Erdbeben in Myanmar und Thailand lauteten die Antworten wie folgt:

68,09 % der Befragten gaben an, dass sie sich Sorgen um die Stabilität und Sicherheit der Gebäude in der ganzen Stadt machen.

59,47 % stellten die Wirksamkeit der Frühwarnsysteme für den Fall eines weiteren Erdbebens in Frage.

43,97 % machten sich Sorgen darüber, wann es wieder zu einem starken Beben kommen könnte.

33,51 % machten sich Sorgen über die Verkehrs- und öffentliche Nahverkehrsführung bei zukünftigen Notfällen.

33,21 % wollten wissen, wie man sich richtig auf solche Katastrophen vorbereitet und darauf reagiert.

29,01 % befürchteten negative wirtschaftliche Auswirkungen für das Land.

22,98 % bezweifelten, dass die Regierung strenge rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen für den Einsturz des Gebäudes des State Audit Office in Bangkok einleiten würde .

22,82 % äußerten psychologische Bedenken wie Panik oder Massenhysterie, selbst wenn keine echte Gefahr bestand.

21,53 % gaben an, dass die Angst vor Fake News die Öffentlichkeit verunsichere.

19,62 % fragten sich, ob die Hilfe und die Hilfsmaßnahmen gerecht verteilt würden.

16,72 % äußerten Bedenken hinsichtlich eines möglichen Rückgangs des Tourismus.

2,75 % gaben an, keine Bedenken zu haben.

0,99 % wussten es nicht oder waren nicht interessiert. 

Vertrauen in die Sicherheit nach Gebäudetyp

Die Umfrage untersuchte auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheit verschiedener Gebäudetypen in Bangkok. Die Antworten fielen wie folgt aus:

Einkaufszentren : 47,25 % waren etwas zuversichtlich, 30,15 % nicht sehr zuversichtlich, 12,60 % sehr zuversichtlich und 9,47 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Religiöse Gebäude : 40,61 % etwas zuversichtlich, 37,25 % nicht sehr zuversichtlich, 10,38 % sehr zuversichtlich und 10,69 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Hotels : 42,75 % etwas zuversichtlich, 36,18 % nicht sehr zuversichtlich, 9,77 % sehr zuversichtlich und 10,61 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Private Bildungseinrichtungen : 53,12 % etwas zuversichtlich, 29,39 % nicht sehr zuversichtlich, 9,47 % sehr zuversichtlich und 7,33 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Private Büros : 49,62 % etwas zuversichtlich, 32,14 % nicht sehr zuversichtlich, 7,63 % sehr zuversichtlich und 10,08 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Geschäftshäuser/Gewerbegebäude : 42,13 % nicht sehr zuversichtlich, 38,40 % etwas zuversichtlich, 6,95 % sehr zuversichtlich und 11,76 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Öffentliche Bildungseinrichtungen : 40,38 % nicht sehr zuversichtlich, 36,88 % etwas zuversichtlich, 6,64 % sehr zuversichtlich und 15,57 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Unterhaltungsstätten : 44,12 % nicht sehr zuversichtlich, 26,49 % etwas zuversichtlich, 5,42 % sehr zuversichtlich und 18,70 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Private Wohngebäude (z. B. Eigentumswohnungen, Apartments): 41,68 % nicht sehr zuversichtlich, 35,34 % etwas zuversichtlich, 5,34 % sehr zuversichtlich und 17,18 % überhaupt nicht zuversichtlich.

Staatliche Wohngebäude : 48,70 % wenig zuversichtlich, 30,08 % überhaupt nicht zuversichtlich, 17,63 % etwas zuversichtlich und 2,83 % sehr zuversichtlich.

Regierungsgebäude : 48,93 % nicht sehr zuversichtlich, 30,84 % überhaupt nicht zuversichtlich, 17,33 % etwas zuversichtlich und 2,52 % sehr zuversichtlich.

  • Quelle: Bangkok Post (dir)

 

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Siamfan
19 Tage zuvor

Dieser schlechte chinesische Baustelle wird sicher nicht in China verbaut!?

berndgrimm
berndgrimm
18 Tage zuvor

Was ein Erdbeben (beim Nachbarn) so Alles bewirken kann:
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2991772/old-cracks-cause-alarm-evacuation-of-bangkok-buildings

Solange man die eigen Dummheit, Faulheit und Verantwortungslosigkeit auf ein Erdbeben weit weg schieben kann……

berndgrimm
berndgrimm
16 Tage zuvor
Reply to  stin

Na ja, hier sind STIN und ich ja fast der gleichen Meinung , aber nur fast.
Joachim-Friedrich Martin Josef Merz hat die CDU nur wieder dahin gebracht wo sie vor Merkel war :
Ein westdeutscher Männerverein der mangels eigener Leistung ab und zu mal wieder in braune großdeutsche Träume versenkt.
Nein, ich bin kein Freund des geistigen Tieffliegers aus dem Hochsauerland Kreis.Aber wo sind denn seine innerparteiischen Kritiker ? Dann sollen die endlich aus Söders Anus herauskriechen und sich einer Wahl stellen…..
Ja , TH tut nun wirklich Alles um sich als Opfer zu verkaufen und hier und da mitzukassieren wo man was abgreifen kann.
Nein, Ukraine , Mali und Peru hat sich garnix von D geschnappt.
Das Geld für die Ukraine und Mali erhielt die (deutsche) Rüstungsindustrie und es war eben einfacher in Peru einen Radweg zu bauen als in D.
Und was die Autobahnbrücken angeht:
Ich würde auch warten bis Putin die alle niedermacht und erst ihnterher wieder aufbauen.Wenn dann noch möglich oder nötig.

berndgrimm
berndgrimm
12 Tage zuvor
Reply to  stin

Na klar ist Merz noch kein so professioneller Lügner wie Kohl.
Er fängt ja auch erst gerade als Kanzlerlehrling an.
Das wird schon noch. Rom ist auch nicht an einem Tag zerstört worden.
Es haben sicherlich genug Milliarden den Weg in die Taschen der Rüstungsindustrie gefunden.Schließlich habe die eine wirkliche professionelle Lobby.
Wenn die anklopfen heißt es nicht “ Wofür ?“ sondern nur „Wieviel ?“.
Im Gegensatz zu STIN bin ich wenigstens schonmal in Bamako zwischengelandet.
Wenn man in D wegen behördlicher Auflagen keine Radwege bauen kann , dann baut man eben welche in Peru.
Das zeigt ein weltweites Problem welches überall besteht und offensichtlich nicht zu lösen ist (schon garnicht durch Propaganda) weil die Erfinder und Durchführer davon leben.
Seit Jahren erzählt man uns man werde die Bürokratie eindämmen, und was passiert ? Sie wird immer mehr und nichtsnutziger.Niemand wird sie aufhalten.Kein Doktor schneidet sich ins eigene Fleisch.

{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
7
0
Would love your thoughts, please comment.x