BANGKOK: Sonderermittler verhafteten am Montagabend am Flughafen Suvarnabhumi eine enge Mitarbeiterin von Dr. Boon Vanasin, dem flüchtigen Gründer der Thon Buri Healthcare Group, der wegen massiven öffentlichen Betrugs gesucht wird.

Die 39-jährige Thitiporn Chalermrattanapratheep wurde bei ihrer Rückkehr nach Thailand festgenommen, nachdem sie zuvor in China untergetaucht war. Sie ist die 14. Verdächtige in diesem Fall und soll Teil des kriminellen Netzwerks um den 86-jährigen Dr. Boon sein, der sich noch auf freiem Fuß befindet.

Ihre Verhaftung wurde den Reportern von Polizeihauptmann Wisanu Chimtrakul, dem stellvertretenden Leiter der Abteilung für Sonderermittlungen, und Polizeileutnant Samarn Nuanma, dem stellvertretenden nationalen Polizeichef, in Begleitung weiterer hochrangiger DSI- und Polizeibeamter bekannt gegeben.

Frau Thitiporn wird vorgeworfen, Menschen mit dem Versprechen hoher Renditen zu Investitionen bei Dr. Boon verleitet zu haben. Sie erhielten jedoch weder Dividenden noch wurde ihnen ihr investiertes Kapital zurückgezahlt. Den Ermittlern zufolge gibt es bisher 605 bekannte Opfer, deren Gesamtschaden sich auf über 16 Milliarden Baht beläuft.

Das DSI übernahm den Fall im vergangenen Jahr und legte später der Staatsanwaltschaft seinen Bericht vor, der 342 Akten mit über 130.000 Seiten Beweismaterial umfasste. Es empfahl die Anklageerhebung gegen 16 Personen wegen Staatsbetrugs und betrügerischer Kreditaufnahme.

DSI-Beamte hatten zuvor 13 Verdächtige festgenommen. Dr. Boon, Frau Thitiporn und eine weitere Verdächtige, Kotchaporn Suwannakut (39), flohen ins Ausland. 

Während der Befragung bestritt Frau Thitiporn alle Vorwürfe, sagte Polizei Generalmajor Noppasil Poonsawat, der stellvertretende Chef des Metropolitan Police Bureau.

Beamte der Abteilung für Sonderermittlungen verhören Thitiporn Chalermrattanapratheep, einen Verdächtigen im Betrugsfall Dr. Boon Vanasin. (Foto: Sutthiwit Chayutworakan)
Beamte der Abteilung für Sonderermittlungen verhören Thitiporn Chalermrattanapratheep, einen Verdächtigen im Betrugsfall Dr. Boon Vanasin. (Foto: Sutthiwit Chayutworakan)

Sie behauptete, sie kenne Dr. Boon nicht persönlich, sei aber von einem Freund gebeten worden, als Agentin zu fungieren und Menschen zu Investitionen bei ihm zu bewegen. Ihr wurde eine Provision von 13,5 % auf das investierte Geld angeboten.

Die Geldspur und andere Beweise zeigten jedoch, dass sie mit dem Anlagebetrug in Verbindung stand und Dr. Boon nahestand, sagte Generalmajor Noppasil.

Polizeihauptmann Wisanu sagte, die DSI-Beamten wüssten bereits den Aufenthaltsort von Dr. Boon und Frau Kotchaporn. Der stellvertretende DSI-Chef wollte nicht sagen, in welchen Ländern sich die beiden Verdächtigen versteckten, sagte aber, sie würden bald vor Gericht gestellt.

Dem 86-jährigen Arzt wird vorgeworfen, riesige Summen von Investoren in thailändische und internationale Gesundheitsunternehmen eingesammelt zu haben. Sein persönlicher Ruf und der seines an der SET-Börse notierten Krankenhausunternehmens ließen viele glauben, die Projekte seien solide. Laut DSI waren sie es jedoch nicht.

FOTO: DSI und Polizeibeamte verhafteten Thitiporn Chalermrattanapratheep, eine Verdächtige im Betrugsfall Dr. Boon Vanasin, am Montagabend bei ihrer Rückkehr nach Thailand am Flughafen Suvarnabhumi. (Foto: Sutthiwit Chayutworakan)

  • Quelle: Bangkok Post (dir)

 

  • Beta

Beta-Funktion

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
0
Would love your thoughts, please comment.x