Bangkok, 12. Mai – Ein nicht identifiziertes Luftfahrzeug hat am heutigen Mittag für Aufsehen im thailändischen Luftraum gesorgt. Gegen 12:45 Uhr registrierte eine Einheit zur Luftüberwachung der Königlich Thailändischen Luftwaffe (RTAF) ein unbekanntes Flugobjekt nahe der Grenze zur Provinz Kanchanaburi. Das Flugzeug wies Ähnlichkeiten mit einem leichten Kampfjet vom Typ K-8 auf und bewegte sich in der Nähe des Bezirks Mueang.
Zur Sicherung des thailändischen Luftraums wurden zwei F-16-Kampfjets des vierten Geschwaders aus der Provinz Nakhon Sawan entsandt. Sie führten eine Patrouille über den Bezirken Mueang und Sai Yok durch, um das Flugobjekt zu identifizieren und mögliche Bedrohungen auszuschließen. Die Einsatzkräfte bestätigten anschließend, dass es zu keiner Verletzung des nationalen Luftraums und zu keinen feindseligen Handlungen gekommen war.
Die Luftwaffe betonte in einer Stellungnahme ihre fortwährende Einsatzbereitschaft zur Luftraumüberwachung und die Bedeutung professioneller Abfangmaßnahmen zum Schutz der nationalen Souveränität. Diese Missionen seien Teil internationaler Verpflichtungen und rechtlicher Standards.
Unterdessen bestätigten Militärkreise, dass es sich bei dem Objekt um eine VTOL SUD 60-UAV handelte – ein senkrecht startendes unbemanntes Aufklärungsflugzeug der thailändischen Abteilung für Militärkartierung. In sozialen Netzwerken kursierten zeitgleich Fotos des UAVs über Kanchanaburi, die in der Bevölkerung für Unruhe sorgten.
Laut Militärangaben diente der Einsatz ausschließlich der geodätischen Vermessung – inklusive Luftbildaufnahmen, Geländeüberwachung und Kartierung abgelegener Regionen. Der Einsatz war zwischen 8:00 und 18:00 Uhr im Bezirk Sangkhla Buri geplant. Die Behörden versicherten, dass das Fluggerät definitiv nicht aus dem Ausland stamme.
- Quelle: STIN // KI
Absolut gleiches in Köln passiert – die Bevölkerung auch in Panik.
Dachten wohl – der Russe greift schon an 🙂
Dabei war es nur ein Vermessungsflugzeug.