Die thailändische Küche gehört zu den beliebtesten und vielfältigsten Küchen der Welt. Sie besticht durch ihre ausgewogene Kombination aus süßen, sauren, scharfen, salzigen und bitteren Geschmacksrichtungen. Diese Balance der Aromen macht sie einzigartig und unverwechselbar. In Thailand ist Essen nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und der Kultur.

Regionale Vielfalt

Thailand lässt sich kulinarisch in vier Hauptregionen unterteilen:

  • Nordthailand (Chiang Mai, Chiang Rai): Bekannt für milde, kräuterreiche Gerichte wie Khao Soi (eine Kokos-Curry-Nudelsuppe) und Sai Ua (nordthailändische Wurst).

  • Nordostthailand (Isaan): Scharfe Speisen dominieren, darunter Som Tam (Papayasalat), Larb (scharfer Hackfleischsalat) und Sticky Rice.

  • Zentralthailand (Bangkok): Die Region ist das Herzstück der thailändischen Küche mit Gerichten wie Pad Thai, Tom Yum Goong (scharfe Garnelensuppe) und Gaeng Keow Wan (grünes Curry).

  • Südthailand: Geprägt von malaiischen und indischen Einflüssen, mit hohem Einsatz von Kokosmilch und Meeresfrüchten. Beliebt sind Massaman Curry und Khao Yum (würziger Reissalat).

Typische Zutaten

Wichtige Zutaten in der thailändischen Küche sind:

  • Frische Kräuter wie Zitronengras, Thai-Basilikum, Galgant, Koriander

  • Fischsauce, Austernsauce und Garnelenpaste als Würzmittel

  • Kokosmilch für Suppen und Currys

  • Chilis – frisch, getrocknet oder als Paste verarbeitet

  • Reis und Reisnudeln als Grundnahrungsmittel

Esskultur und Gewohnheiten

Traditionell werden thailändische Mahlzeiten gemeinschaftlich eingenommen. Eine typische Mahlzeit besteht aus mehreren Gerichten, die gleichzeitig serviert und geteilt werden. Besteck besteht meist aus Löffel und Gabel – Messer werden selten verwendet, da viele Speisen mundgerecht serviert werden.

Straßenküchen und Garküchen prägen das Bild thailändischer Städte. Hier erhält man frisch zubereitete Speisen zu günstigen Preisen – oft sogar besser als in Restaurants. Diese Kultur des Street Food ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags.

Internationale Beliebtheit

Durch die Thai-Diaspora und den weltweiten Tourismus hat sich die thailändische Küche international verbreitet. In vielen Ländern gehören Gerichte wie Pad Thai, Tom Kha Gai (Kokos-Hühnersuppe) und Grünes Curry mittlerweile zum Standardangebot asiatischer Restaurants.

Fazit

Die thailändische Küche ist ein Spiegel der kulturellen Vielfalt und Geschichte des Landes. Sie vereint lokale Zutaten, kunstvolle Zubereitung und eine unvergleichliche Harmonie der Aromen. Für viele ist sie mehr als Essen – sie ist eine Reise durch das Herz Thailands.

STIN // KI

Von stin

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

10 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Siamfan
21 Tage zuvor

Warum geben Sie meinen Kommentar vom PC nicht frei!?
Wieder nicht verstanden!?
Habe ich zu schnell geschrieben?!

Siamfan
Siamfan
21 Tage zuvor
Reply to  stin

Die thailändische Küche Vielfalt Aromen und Tradition 190625
Das ist allein eine weitere Verleumdung von Ihnen!
Geben Sie meinen Kommentar frei, dann können alle beurteilen!
+
Ich halte das für ein sehr wichtiges Thema!
… und ich spreche Ihnen ab, oder auch STINKI, daß Sie das einschätzen können!
Ihnen Beiden fehlt der Geschmack/-sinn!
+
Thailand hat tatsächlich super Gerichte!
Aber wer kann sie denn noch kochen!?
Das meine ich ernst!
Siehe auch meinen Kommentar vom PC, den Sie nicht freigeben!
+
Ich schätze, 80% der Köchinnen in TH haben keinen ‚Speiseplan‘!!!!
+
Vor etwa 35 Jahren war ich in einem Supermarkt und stand vor dem ‚Salz‘.
Das Regal war etwa 1,20m breit und 1,80m hoch.
Alles voll mit Salz.
Direkt daneben etwa 1,60m breit war etwas, auch mit weißen Inhalt.
„Pong Chü Rott“. Auch als Glutamat bekannt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Glutamate
Ich und viele andere vertragen das Zeug nicht!!!
Siehe auch Link!
+
In D ist mir das nie aufgefallen. Kann aber auch sein, weil ich nicht darauf geachtet habe.
+
Ich habe dann natürlich auf den Essensmärkten und bei den Garküchen darauf geachtet.
Die hatten es alle und haben es recht grosszügig eingesetzt.
Ich habe dann immer, auch in Restaurants, gesagt, ‚mai sai pong Chü rott‘!
+
Meine Frau ist eine super Köchin!
Sie macht 1-2mal in der Woche Thai-Essen, alles nur „natürlich“!!!
Sie hat jetzt 20 Vorbestellungen., mehr nimmt sie nicht mehr an.
+
Aber, …. eigentlich kocht sie kein Thai-Essen.
Weil sie hat es nie gelernt.
Sie ist auch nie in eine Schule gegangen, obwohl sie heute besser schreiben und lesen kann, wie ~60% der Khon Thai!
+
Sie hat als Kind in der Küche gereinigt und hat Zutaten vorbereitet.
Bis dann die Köchin mal nicht da war.
Dann hat sie die Bestellungen gemacht.
Ab da wollten immer mehr Gäste das Essen von ihr gemacht haben.
+
Wenn wir essen gehen und ich sage mein Essen schmeckt gut, probiert sie es und in 1-2Wochen bekomme ich es von ihr, aber nochmal deutlich besser.
+
Sie ist hier auf einer Insel in der Andaman See gross geworden. Da hat sie dann vielen das geschmackvolle kochen beigebracht.
+
Da die Familie auch auf einer größeren Insel im Golf Restaurants hatte, ist sie für fast 2Jahre dort hin und hat auch dort ihr Können weitergegeben. Auch für Farang-Essen!
+
Alles ohne Lehrplan!!!
+
Ich habe den Geschmacksinn (? Geruchssinn?) nicht!
Aber mein Sohn!!!
+
Ich hatte ihn vor ~10 Jahren von derSchule abgeholt und standen vor unserem Haus.
In der Siedlung standen die Häuser bis auf 20cm Abstand, Dachrinne an Dachrinne.
Da sagte mein Sohn, hinten auf dem Moped (auf der Straße), „das Essen schmeckt mir nicht“!
Ich schaute mich um und mir war noch nicht mal klar, der Geruch kam aus unserem Haus.
Das hat er wohl von seiner Mutter ‚geerbt‘!?
Er hat mir in den Semesterferien, einen Kartoffelbrei mit bacon gemacht, … der war zum ‚Reinsetzen‘!
Da fällt mir ein, kochen konnte meine Mutter auch… ‚göttlich‘!
Und ‚Speck-Stambes mit Birnen‘ war eines meiner Leibgerichte!
Er hat aber kein großes Interesse am Kochen.
+
Ich fasse für mich zusammen:
Thailand steht vor einem Abgrund und das vor allem auch, weil es im Internet Leute wie die STINs und die STINKIs gibt.
+
Es gibt heute immer mehr Ausländer, die nur mit Zutaten aus der Natur, ‚echteres‘ Thaiessen kochen, als es in den meisten Märkten angeboten wird.
Eine meiner Ex-Arbeitskolleginnen gehört wohl dazu!?
Sie hat jahrelang Thaiessen gekocht und de Rezepte im Internet veröffentlicht.
Aber seid ihrem Urlaub in Vietnam, kocht sie nur noch vietnamesisch.
+
Am Freitag telefoniere ich wieder mit ihr.
Aber aus dem Bauch heraus, glaube ich, ich kenne jetzt schon 4 Personen mit dieser Begabung.
+
Fortsetzung folgt nach Freigabe!
55555555555555555555555555

Siamfan
Siamfan
21 Tage zuvor
Reply to  stin

xxxxx
+

ISRAEL, USA UND SIE HABEN SICH VOLL STRAFBAR MIT DEN DROHNENPILOTEN IN ZIVIL GEMACHT!
JETZT BESCHULDIGT ISRAEL DEN IRAN MIT DEM BESCHUSS EINES KHs!
WAS SAGT DENN DER IRAN DAZU!? WAR ES EIN UNFALL/ VERRSEHEN?
ODER IST ES EIN WEITERER FAKE VON ISRAEL!??
SO WIE STIN HIER AGIERT [ICH WERDE SCHON WIEDER GESTOERT], BIN ICH DA EIGENTLICH SICHER!?
ALSO BEVOR ES DA GEGENSCHLAEGE GIBT, SOLLTE DER IRAN DAS WORT HABEN UND DIE UN SOLLTE DAS KH BESICHTIGEN!!!
+
UM SO WICHTIGER IST ES, DER IRAN MACHT DIE DROHENEN PILOTEN IN ZIVIL DINGFEST!
+
ANSONSTEN:

[SF]DAS HABEN SIE NICHT BEANTWORTET bzw IN IHRER GOETTLICHEN SELBSTHERRLICHKEIT, ZENSIERT:

[SF]MAN NIMMT SICH DAS RECHT, DROHNEN-PILOTEN EINZUSETZEN, MIT DENEN MAN DIE FLUGABWEHRSTELLUNGEN AN DEN BUNKERN VON CHAMENEI UND DEN ATOMANREICHERUNGSANLAGEN ZERSTOEREN WILL.

DER EINSATZ DIESER PILOTEN IN ZIVIL IST VERBOTEN!!!

[STIN]Das sind keine zivilen Piloten, sondern Soldaten.

Sie stehen unter dem Kommando der Armeen, wie auch Kampfjet-Piloten.

[SF]GENAU DAS STEHT ABER HIER GANZ ANDERS:

xxxx

Siamfan
Siamfan
20 Tage zuvor
Reply to  stin

[STIN]Jene im Iran, die die Drohnen dort reingeschmuggelt haben, sind AMAN-Agenten, oder auch vom Mossad.
NA UND!?
ES GEHT HIER VORRANGIG DARUM, WER IN ZIVIL DIE DIE DROHNEN IM IRAN EINGESETZT HAT, WAS UNTER ANDEREM DIE ANGRIFFE MIT KAMPFFLUGZEUGEN [?AUCH AMERIKANISCHE!???] ERMOEGLICHT HAT!!!
…. ABER AUCH RAKETEN ERREICHTEN DADURCH IHR ZIEL!!!
+

[STIN]Beides keine Zivilisten.

SIE NERVEN WIE EIN KINDISCHES, TROTZIGES KIND! SIEHE OBEN!!!
+

[SF]MAN NIMMT SICH DAS RECHT, DROHNEN-PILOTEN EINZUSETZEN, MIT DENEN MAN DIE FLUGABWEHRSTELLUNGEN AN DEN BUNKERN VON CHAMENEI UND DEN ATOMANREICHERUNGSANLAGEN ZERSTOEREN WILL.DER EINSATZ DIESER PILOTEN IN ZIVIL IST VERBOTEN!!!

[STIN]Nein, ist nicht verboten – wenn ein Land Israel mit Auslöschung droht und Israel dann

versucht, die Atomanlagen auszuschalten.

LUEGE ODER LINK!
UND GENAU DEN KOENNEN SIE NICHT LIEFERN, TROTZDEM STELLEN SIE DIESE BEHAUPTUNG/ LUEGE HIER EIN!
+
SIEHE DAZU AUCH HIER:

Der Jurist Ulrich Beyerlin (1944–2015) sah das Vorgehen der israelischen Streitkräfte mangels eines bewaffneten Angriffs Ugandas gegen Israel nicht vom Recht zur Selbstverteidigung im Kriegsfall gedeckt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Entebbe

xxxxxxxxxx

Siamfan
Siamfan
20 Tage zuvor
Reply to  stin

xxxxx

[STIN]An das Völkerrecht hält sich derzeit eh keiner mehr.

Könnte man abschaffen.
ES WUERDE REICHEN, DIE ABZUSCHAFFEN, DIE SICH NICHT DRAN HALTEN!!

{title}
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
10
0
Would love your thoughts, please comment.x