Bangkok – Der politische Aktivist Jatuporn Prompan hat der Regierung von Premierministerin Paetongtarn Shinawatra offen den Kampf angesagt. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstagmorgen im Rattanakosin Hotel in Bangkok kündigte er eine Großkundgebung für den 28. Juni am Siegesdenkmal an. Ziel sei der Sturz der Regierungschefin, die Jatuporn des Landesverrats bezichtigt.
Unter dem Motto „Die Macht des Landes vereinen“ versammelten sich mehr als 40 prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Militär. Darunter waren Vertreter früherer Protestbewegungen wie PAD, PDRC und UDD sowie Akademiker, Schauspieler und Kriegsveteranen.
Anlass für die Eskalation ist ein durchgesickerter Audiomitschnitt eines Gesprächs zwischen Paetongtarn und Hun Sen, dem Präsidenten des kambodschanischen Senats. Darin soll die Premierministerin Äußerungen gemacht haben, die von Kritikern als Untergrabung des thailändischen Militärs und der nationalen Souveränität gewertet werden.
„Ich habe noch nie erlebt, dass ein Premierminister seinem eigenen Armeekommandeur den Kopf abschlägt und ihn praktisch einem anderen Land ausliefert“, erklärte Jatuporn. Er warf der Regierung vor, „nicht nur schwach, sondern auch dumm“ zu agieren – und das Land in eine gefährliche Abhängigkeit zu führen.
Die Protestgruppe erhebt drei zentrale Forderungen:
-
Der sofortige Rücktritt von Premierministerin Paetongtarn Shinawatra.
-
Der Rückzug aller Koalitionsparteien aus der Regierung.
-
Ein landesweiter Schulterschluss der Bevölkerung zur Verteidigung der nationalen Souveränität.
Die Demonstration am 28. Juni ist für 16 bis 21 Uhr angesetzt und soll ein deutliches Signal setzen. „Wenn dieses Boot dabei ist, die Nation zu verkaufen, müssen wir es zum Kentern bringen“, sagte Jatuporn.
Auch Panthep Puapongphan, Dekan am College of Oriental Medicine der Rangsit University, unterstrich die Brisanz: „Wer die Aussagen der Premierministerin ignoriert, ist Teil der Bedrohung.“
Wie sich die politische Lage in den kommenden Tagen entwickelt, bleibt abzuwarten. Fest steht: Der Druck auf die Regierung wächst – und mit ihm die Spannungen im Land.
STIN // KI
Da ist wohl einer der unter dem Prayuth Regime permanent die Schnauze hielt sauer darauf daß er kein Ministeramt bekommen hat.
Na ja , wir werden sehen wie viele und welche am Samstag kommen.
Wenn ich noch in Prawet wohnen würde, wäre ich hingefahren.
Mal sehen ob es im TV gezeigt wird.
Warum löst man TH nicht einfach auf ?
Die Burapha Tiger können ihre Kaserne in Chonburi verteidigen,das werden sie wohl schaffen, Thaksin bekommt Lanna , Tutzing bleibt in Bayern und die Touri Inseln bleiben unter ausländischer Verwaltung.
Die Chinesen bekommen die Durian Felder und Alles was sie sich so an Potenzmitteln reinschieben.
Mich würde es sehr wundern, aber auch freuen – wenn es viele werden.
Aber ich bin Realist, ich glaube die Zeit solcher roten/gelben Massenproteste ist vorbei.
Aber sehen wir mal……, ich weiß es einfach nicht. Nur weiß ich und da bin ich voll auf
Seite der Orangen: Paetongtarn gehört weg.
Das wollte wohl Paetongtarn durchführen – Thai-Gebiete abgeben.
Sie wußte aber wohl nicht, dass Hun Sen kein Freund vom Papi mehr ist.
Da hat Hun Sen dann die Tochter voll über den Tisch gezogen – nun veröffentlicht er
weitere private Fotos aus dem Thaksin-Zimmer, aus dem Yingluck-Zimmer usw.
Dürfte für viele Nationalisten Volksverrat sein, wenn es dort Zimmer mit den Namen Thaksin und Yingluck gibt.
…und du ziehst nach Sihanoukville um – ja, ginge auch.
Dies ist wohl im wahrsten Sinne des Wortes das letzte Aufgebot.
Es wäre sehr schön wenn dieses Motto (Foto unten) auch für alle Thai gelten würde!
Es gilt nir etwas für alle – auch in DACH nicht.
Da gibt es die Elite, die werden sanfter verurteilt, weil sie sich bessere Anwälte leisten
können – und das einfache Volk, die dann den Hammer bekommen.
Der Unterschied ist jedoch daß ich in D den Rechtsweg gehen kann und auch Medien finden würde die den Fall aufgreifen.
In TH bliebe mir nur die Flucht.
Natürlich gibt es nirgendwo ideale Demokratie und wirklichen Rechtsstaat.Aber STIN vergißt , ich war 68er und zwar nicht nur auf Parties.
Unser Kampf schien damals aussichtslos. Nicht nur gegen die Obrigkeit sondern viel mehr gegen ein lethargisches Volk welches sich nicht in seinem Wirtschaftswunder stören lassen wollte.
Unsere eigenen Eltern waren gegen uns.
Aber wir haben uns durchgesetzt. Nicht gradlinig sondern mit Abweichungen. Ja , es gab Terroristen unter uns die gegen unsere eigene Überzeugung gehandelt haben und Menschen ermordet haben.
Aber wir Alle wurden dafür geschlagen, ich auch. Nur weil die damalige Polizei nicht in der Lage war die wirklichen Terroristen zu ermitteln und festzunehmen.
Ich kannte weder eine Ulrike Meinhoff noch einen Andreal Bader bevor ich über sie im Spiegel las.
Wir hatten damals nicht die Informationsmöglichkeiten wie heute.
Für uns gabs in erster Linie Zeitungen , dann Radio und dann TV.
Ja es gab Flugblätter weil die Zeitungen meist Springer waren und Radio und TV mehr Staatsfunk waren.
Die AfD Deppen die heute ARD und ZDF „Lügenpresse“ nennen wissen ja garnicht von was sie da reden.
Ich war auch in BKK von 2008 bis 2010 bei jeder Roten oder Gelben Demo.Anfangs aus Interesse (2008 gab es noch echte Diskussionen) später dann wegen des Klamauks und am Ende weil ich dort in abgesperrter Umgebung in Ruhe laufen konnte.
Tagsüber war meist nix los.
Heute komme ich mir vor wie ein alter Opa der seinen Enkeln stolz erklärt was er im Krieg alles geleistet hat.
Als wir bei der deutschen Botschaft waren liefen wir anschließend zur BTS Station Saladaeng wo ich der ältesten Tochter unserer Freunde stolz zeigte wo ich neben der Frau stand die von einem
Abpraller tödlich getroffen wurde. Das hätte ich sein können.
Nein , ich möchte nicht als Märtyrer sterben.
Aber ich bin lieber mittendrin oder wenigstens dabei als wie STIN aus der Ferne und vom Hörensagen seine Propaganda zu verkünden.Angst hatte ich eigentlich nur einmal während der Thaksinschen Volksoper.Nein , nicht vor bewaffnetenTerroristen sondern vor Bauersfrauen mit dicken Oberarmen die mich vor dem Erawan Hotel in die Mangel nahmen. Glücklicherweise half mir die Rote Security aus der mißlichen Lage.Polizei war nirgendwo zu sehen obwohl das HQ gleich um die Ecke war.
In DE kommst du nur zu deinem Recht, wenn du viel Geld hast.
Ein Abu Chakar – Clan-Chef aus Berlin, hat das Geld und schickt laufend eine Armee von
den besten Anwältin gegen einen Staatsanwalt, der auch noch andere Fälle zu bearbeiten hat.
Was passiert: Abu Chakar gewinnt alle Fälle, der Staatsanwalt verliert alle.
Hätte Abu Chakar einen Pflichtverteidiger, wäre er schon auf der Abschiebeliste.
So sieht das Recht in DE aus, in AT hier auch nicht besser. Stört mich aber nicht mehr.
Seien wir doch mal ehrlich – du bist nirgendwo dabei, wo es interessant wäre, wenn
du physisch dort dabei gewesen wärst.
Du warst nicht bei der APEC eingeladen, du bist nicht involviert bei den Bilanzen von EEC u.a. –
und keiner hat dich bisher ins Wirtschaftsministerium eingeladen und dir gezeigt, wie hoch der
Anteil vom EEC auf das BIP ist.
Mich selbst interessieren kleine Demos, wo ich mitmarschieren könnte, auch wenn mir
das ev. auf dann später auf die Fuße fällt, weil es für Ausländer verboten ist – nicht
besonders.
Was erkenne ich aus den Demos vor Ort – nichts, absolut nichts.
Da vertreten einige ihre Meinung, begehen Hausfriedensbruch, zerstören Staatseigentum und das war es dann.
Man kann sich aus dem Ausland viel besser orientieren – weil man da den Gesamt-Überblick hat.
Das gleiche bei einem Fußball-Spiel. Da sehe ich im TV mehr, als vor Ort von nur einem Blickwinkel.
Gleiches bei der Formula 1.
Ich nicht, wenn ich von anderer Stelle mehr erfahre, als vor Ort.
Da ändert sich nichts, wenn ich im Büro in TH sitze, mir die Infos vom Kamnan in Trang per Video-Konferenz
mitteilen lasse, oder ich sitze im Garten in AT und mache das gleiche.
Die Info, die ich erhalte – ist gleich zu werten, egal von wo ich sie abrufe.
Ich erfahre mir durch persönliches Erscheinen vor Ort nichts.
Dazu müsste ich dann als Journalist akkreditiert sein, ich müsste Zugang zu
Wirtschaftsabteilungen im Ministerium haben uvm.
Woher erfahre ich den Anteil des EEC am BIP?
Woher erfahre ich, dass TH bei den Ratings abgestuft wurde?
Woher erfahre ich die Wirtschaftsentwicklung Thailand?
Vor Ort sicher nicht – und nur das interessiert mich halt.
Was wäre STIN ohne seine türkisch/arabischen Clans ?
Ich wette er hat noch nie einen in der Realität gesehen.
Ich hab sie auch nur im Fernsehen gesehen.
Natürlich gibt es sowas , aber sowas gabs früher auch in Deutsch.Heute sind die Alle staatstragend bei der Polizei oder im Verfassungsschutz.
Ich stelle mir die Frage warum die AfD lastige Polizei nichts effektives dagegen unternimmt.Man will offensichtlich ein gutes Klima für die Rechte Ideologie schaffen.
Genauso wie mit den nichtabgewiesenen Flüchtlingen.Übrigens kann man auch als Nichtpolizist etwas tun. Aber einfacher ist natürlich Nixtun und hier zu hetzen.
Ja , ich weiß ja wie sehr sich STIN vor der thailändischen Realität fürchtet.
Er führt lieber ein Video Gespräch mit (s)einem Kamnan.
Heiligsbächle.
Ich kenne unseren Vize Polizeichef weil er bei uns wohnt oder jedenfalls in unserer Anlage eine Wohnung hat.
Ja , natürlich habe ich versucht mit ihm zu sprechen.
Aber: Thai fragen Andere gerne aus , antworten selber aber auf keine Frage sondern weichen aus oder lenken ab.
Ich stell mich lieber in die Nähe und tu so als würde ich nix verstehen oder ich lasse meine Informanten (11 und 15 Jahre alt) über Putzfrauen,Maids,Nannies oder Chauffeure oder unsere Security die letzten Gerüchte einholen.
Unser Streit ging nicht um den Anteil des sogenannten EEC am BIP sondern es ging darum daß der EEC keineswegs Neu und schon garnicht vom Prayuth Regime „erfunden“ wurde.Die Gegend zwischen BKK und Rayong ist schon seit dem Beginn der Industrialisierung das wirtschaftliche Zentrum TH. Die Japaner haben sich Alle hier angesiedelt.
Die thailändische Industrie stammt aus Japan und wird auch von dort aus gesteuert.
Prayuth kann wahrscheinlich noch nicht mal ein LEGO Auto zusammenbauen.Die Investitionen werden in Tokyo,Nagoya und Osaka entschieden.Wenn ein Depp Subventionen anbieten kann so bauchpinselt man ihn natürlich damit man was vom Kuchen abbekommt.
Die japanischen Industriefirmen stecken zwischen 15 und 20% der ursprünglichen Investitionssumme jährlich in Modernisierung und Ausbau.
Wenn Mazda sein Werk in TH modernisiert und ausbaut da gehen leicht eine halbe bis eine Milliarde US€ über den Tisch.Das Meiste übrigens nach JPN und D für neue Produktionsroboter.STIN ist doch so ein KI Fetischist.
Ich erfahre auch nix vor Ort , aber ich kann mir durch meine Berufserfahrung in vielen Ländern einiges zusammenreimen und ausrechnen.
Für mich ist das selber sehen und erfragen durchaus essentiell.
Natürlich kann auch ich danebenliegen, genauso wie STIN und andere Journalisten. Schon deshalb bin ich nicht rechthaberisch.
Da man in TH keine offizielle Zahl glauben kann ist hier natürlich viel Kaffeesatzleserei und Schätzung vonnöten.
Meistens reicht es wenn man die Aussagen der Protagonisten festhält. Die widersprechen sich oft innerhalb von Tagen.Sind also genauso flexibel wie STIN.
Herrlich, einfach herrlich – habe ja keine mehr.
Jetzt muss man nicht alles absperren, vor allem die Gartentür nicht.
Auch das Fahrrad kann man wieder draußen vor dem Eingang stehen lassen – steht in 2 Wochen noch da.
Ja, war schon eine Umstellung – ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Frau war am Samstag bei einer Thai-Freundin von früher – wurde dann etwas später, schon dämmrig.
Kein Problem, ging sie schnell zu Fuß nach Hause – 800m ungefähr. In Aachen gefährlich – hätte sie nicht gemacht und mich
angerufen, damit ich sie abhole.
Die sieht man nicht, wenn – dann nur ganz kurz, wenn sie jemanden die Goldkette
vom Hals reißen.
Neben uns wohnte ein Clan, Türkisch – unten Spielcasino, wo nie einer drin spielte,
draußen fette Autos, BMW, Audis – oben Stundenzimmer.
Gehe von Geldwäsche-Betrieb aus…… – Polizei kam auch regelmäßig, aber fanden wohl keine
Minderjährigen usw.
Andere Clan-Mitgieder traf man dann in Klein-Istanbul, wenn man da durchfuhr.
Fielen auf mit viel Gold am Körper, Luxus-Autos u.dgl.
Über ander CLans kann man in den Medien lesen. Remmi-Clan. Chakar-Clan aus Berlin usw.
Das sind dann jene, die mit einem 100.000 EUR Auto zum Jobcenter fahren und in einer Luxus-Villa
wohnen, die natürlich dem Onkel aus dem Libanon gehört 🙂
Polizei wird immer etwas rechtslastig sein, weil Linksextreme die Polizei ablehnen und bekämpfen.
Passt nicht zu derer Ideologie.
Wir hatten in DE eher keine rechtsextreme Polizei, die findet man in Großstädten, wie Frankfurt, natürlich auch im gesamten Osten
Deutschlands. Tw. mit Pegida-Logo auf der Uniform, wurde aber mittlerweile wohl verboten.
Ja, habe ich in TH auch gemacht – fuhren auch selten nach Trang, ist recht weit.
Finde es gut, weil es dann vom Süden und vom Norden bestätigt wird, wenn ich etwas genaueres
über ein Thema wissen möchte.
Ich habe leider keine AUslands-Journalisten für diesen Blog, wäre auch Unsinn.
Also beschränke ich mich auf Video-Calls.
Kommt darauf an, wie die einen bewerten. Die meisten Puh Jai Bans, Kamnans in der Umgebung kenne ich schon
als Kind, Jugendlichen – für die bin ich kein Farang mehr, sondern gehöre zum Dorf-Inventar.
Mit denen kann ich mich schon recht gut unterhalten, die wissen alle, dass mich Weltpolitik interessiert.
Tw. fragen sie sogar mich um meine Einschätzung. Lag sehr oft richtig, spricht sich dann natürlich rum.
Die holen dann für dich die Bilanz vom EEC ein – WOW 🙂
Dsa EEC gibt es seit 2017 – da wurde es von Prayuth gegründet:
Hier die Auskunft von KI dazu….
Im Frühjahr 2018 wurde es dann vom Parlament genehmigt.
Warum lügst du schon wieder – EEC ist Teil des Projekts Thailand 4.0.
Was du meinst ist das Seabord-Projekt, dass in den 70ern mal geschaffen wurde, danach einschlief.
Spielt keine Rolle, jetzt auch Chinesen, Südkoreaner, auch Google u.a. US-Unternehmen.
Japaner sind in der Mehrzahl – das ist richtig.
Spielt keine Rolle, Gelder fließen dazu in die Thai-Kasse, wird in TH versteuert.
Aber das hatten wir schon, da irrst du dich auch gewaltig – gegen die Welt-Meinung.
Naja, Rating-Agenturen usw. – dürften schon recht korrekt analysieren und ihre
Bewertung abgeben.
Das war nur eine Pressekonferenz, keine Demo 🙂
Prayuth hat es also doch noch geschafft, das Thai-Volk vom Norden/Nordosten und Süden zu
vereinen. Nun alle gegen Paetongtarn und Thaksin – freut mich.
Solche Familienclans haben in der Thai-Politik nichts verloren.
Aha , eine Pressekonferenz von Thai Fahnen……..
STIN kommt mir vor wie ein quengeliger 12 jähriger der seine Lügen und Ausreden immer schneller wiederholt , in der Hoffnung daß irgendein Erwachsener ihm irgendwann mal glaubt.Aber so läuft es nicht.
Ich kann aus der Realität (nicht nur meine angeblichen 3,5km sondern ich war auch in BKK) berichten daß natürlich nicht das Volk gegen Paetongtarn und Thaksin ist sondern nur die Regime Propaganda dies suggeriert. Das Volk ist gespalten wie eh und jeh.
Ich meinte dieses hier:
Ja, war eine Pressekonferenz. Das mit den Thaifahnen ist eine andere Geschichte.
Nein, gibt sicherlich auch Anhänger der PT-Führung – aber die werden täglich weniger.
So hat den Thais die Erklärung Paetongtarns gar nicht gefallen – kostet ihr mit Sicherheit
100.000e Stimmen, bei einer Neuwahl.
Millionen Stimmen dürfte das verkackte 10.000 Baht Projekt kosten, wo Millionen Thais nun sauer sind,
weil sie sich die 10.000 Baht erhofft hatten und nun nicht bekommen.
Naja, eigentlich nicht mehr so weit gespalten, wie vorher.
Rothemden und Gelbhemden halten nun zusammen – die repräsentieren schon Millionen von Thais.
Also alles gut bisher – hoffe, dass nun nach dem Angriff der USA auf den Iran – es auch
in der Koalition in Thailand ordentlich kracht und es zu Neuwahlen kommt.
Dann wird man sehen, wie stark die PT noch ist.
Hä ? Wer ? Wo ? Was ?
STIN hat also nicht nur in D Angst vor Familienclans…..
Ja , vereint hat Prayuth TH ein bißchen, aber gegen sich selber..
STIN ist aber nicht gegen alle Clans.
Thaksin Clan böse, aber die thailändischen Familien Clans welche 80% der thailändischen Wirtschaft beherrschen und Prayuth unterstützt haben sind gut.Besonders in der Ausbeutung ihrer Billiglohnsklaven.
Auch die Syrer hatten Angst vor dem Familien-Clan Assads.
Naja, ein bißchen ist auch etwas – Thaksin spaltet die Thai-Gesellschaft.
Aber gut, dass er das macht. Freut mich…..
Natürlich nicht, meinen 200er Familienclan schätze ich sehr.
Habe die Hälfte schon durch besucht bzw. besuchten mich 🙂
Thaksin gehört zur Elite, zu den Familien-Clans, sind auch recht zahlreich.
Ja, de Ausbeutung der Billiglohn-Sklaven ist wohl weltweit ein Problem, auch in DE bei den
Ausländern.
Hallo ihr Zwei, habe mich mal wieder durch euer Geplänkel gekämpft! und gequält 😄
Ist nur lustig, jeder 😁 will Recht haben.
Aber bei der derzeitigen Weltlage , ist die Politik in Thailand nur noch Nebensache!
Ja, mich juckts halt immer in den Fingern.
Entspannt aber etwas – beim Kaffee 🙂
Aber richtig, ist nur mehr Gebetsmühle.
Nicht wundern, wenn es nun auch Berichte über Vorderasien/Nahen Osten gibt.
Thai-Politik u.a. wird langsam langweilig, also versuche ich auch mal komplett Asien miteinzubeziehen und
sehe dann, wie viele Leser diese Artikel dann lesen.
STIN/KI gehen die Propagandalügen aus ? Oder doch eher die Leser welche seine Propaganda glauben!
Aber keine Angst , er verbreitet auch seine eigene Meinung als Fakten über andere Länder wo er gerne mithetzt.
Besonders über Länder in denen er selber noch nie war.
Nein , die thailändische Politik der ungewählten Machthaber und ihrer Stohmänner ist nicht langweilig sondern vornerum absolut inaktiv, außer in der Propaganda.
Dafür ist sie hintenrum sehr aktiv wenn es um die Zerstörung der mit Mehrheit gewählten Opposition geht.
Aber irgendwie klappts nicht.Da zettelt man noch schnell einen Propagandakrieg gegen Kambodscha an.
Wir waren diese Woche auf Koh Chang.Dort ist Alles friedlich und kein Kambodschaner weit und breit zu sehen.
Auch nicht viele Touris.Also beste Reisezeit für Expats.
Es regnet nicht oft.
Nicht von mir, ich schreibe keine Berichte derzeit selbst.
Bitte bei den Medien beschweren und § 1 der Blog-Infos beachten.