Bangkok bereitet sich auf ein zentrales Ereignis zur Stärkung der thailändischen Soft Power vor: Vom 8. bis 11. Juli 2025 wird das Splash – Soft Power Forum im Queen Sirikit National Convention Centre stattfinden. Auf der Bühne stehen prominente Namen wie Paetongtarn Shinawatra, Thaksin Shinawatra und Srettha Thavisin, die ihre Zukunftsvisionen für Thailands kulturelle Identität, Tourismus, Sport und wirtschaftliche Entwicklung präsentieren werden.
Regierungssprecher Jirayu Houngsub kündigte am Sonntag an, dass insbesondere Paetongtarn, die derzeit als suspendierte Premierministerin und Kulturministerin agiert, das Forum mit einer Grundsatzrede eröffnen wird. Unter dem Titel „Thailand im Aufwind: Tourismus, Bildung und die neue Grenze der Soft Power“ spricht sie am 8. Juli von 14:00 bis 15:30 Uhr über die Rolle von Kultur und Bildung als Motor für Thailands internationale Attraktivität.
Einen Tag später, am 9. Juli von 13:00 bis 14:00 Uhr, wird Thaksin Shinawatra, ehemaliger Premierminister und Vater von Paetongtarn, seine Initiative „ThaiWORKS“ vorstellen, die auf dem Erfolg des OTOP-Programms aufbauen und neue Impulse für lokale Produkte und thailändische Marken setzen soll.
Am 10. Juli rückt der Sport in den Mittelpunkt. Srettha Thavisin, ebenfalls ehemaliger Regierungschef, diskutiert gemeinsam mit Muay-Thai-Legende Buakaw Banchamek und der zweifachen Olympiasiegerin Panipak Wongpattanakit die Zukunft des thailändischen Sports in einer Zeit des globalen Wandels.
Forum setzt auf Interaktion und Vernetzung
Das Splash – Soft Power Forum wird nicht nur durch hochkarätige Redner geprägt, sondern bietet Besuchern auch umfassende Mitmach-Angebote. Das Event gliedert sich in sechs interaktive Zonen:
-
Kreatives Kulturdorf: Präsentationen von 14 thailändischen Kreativbranchen – von Musik und Mode bis hin zu Kulinarik und Tourismus – speziell ausgerichtet auf junge Zielgruppen.
-
THACCA-Pavillon: Beratungszentrum für Unternehmer und Kreative mit Fokus auf Markenbildung und nationale Identitätsstärkung.
-
Globales Netzwerk: Plattform für Business-Matchmaking zwischen thailändischen und internationalen Unternehmen, um neue Partnerschaften zu fördern.
-
Workshops & Meisterklassen: Praktische Schulungen im Rahmen der Initiative „One Family One Soft Power (OFOS)“, die jungen Talenten den Zugang zu Branchenexperten ermöglicht.
-
Erlebniszone: Die multisensorische Ausstellung „Multisensory Mindfulness Experiences“ lädt Besucher dazu ein, die Soft Power Thailands mit allen Sinnen neu zu entdecken.
-
Visionary Stage: Hier präsentieren führende Köpfe und kreative Vordenker aus 14 Soft-Power-Branchen ihre Ideen und inspirieren zu neuen Entwicklungen.
Mit der klaren Botschaft, dass Soft Power ein entscheidender Schlüssel zur Positionierung Thailands auf der Weltbühne ist, will das Forum kreative Kräfte bündeln und den Weg für die nächste Generation thailändischer Erfolgsgeschichten ebnen.
STIN // KI