Die Anführer des Volksdemokratischen Reformforums (PDRC) werden bei den nächsten Wahlen wieder für die Demokratische Partei antreten. Suthep Thaugsuban werde sich jedoch nicht mehr politisch betätigen, sondern Mönch bleiben und sich um eine Stiftung kümmern.
PDRC-Führer Chumpol Julsai erklärte am Montag gegenüber der thailändischen Presse, dass „wir die Regierung vollauf unterstützen. Der Nationale Rat für Ruhe und Ordnung und das Kabinett haben zu 50 Prozent erreicht, was wir uns gewünscht haben. Sie haben ssehr gute Erfolge bei der Bekämpfung der Korruption erreicht. Die einzigen bleibenden Herausforderungen sind die wirtschaftliche Lage und die Probleme der Farmer.“
Falls die Phuea Thai Party bei den Wahlen gewinne sollte, werde die PDRC wieder auf die Straße gehen, kündigte Chumpol an und sagte, die PDRC werde nicht als eigene Gruppierung bei den Wahlen antreten – was laut der neuen Verfassung möglich wäre –, sondern sich der Demokratischen Partei anschliessen.
Das wäre ja auch viel zu umständlich und ist bei uns im hochdemokratischen Deutschland überhaupt nicht mehr nötig, weil viel „optimalere“ Wege beschritten werden:
Deutschland und die EU: Verfassungsbruch am laufenden Band
Die Aushöhlung der deutschen Souveränität durch nicht demokratisch legitimierte Gremien in EU und EZB beschleunigt sich im Zuge der Euro-Krise. Immer mehr Provisorien treten an die Stelle von Gesetzen, Rechtsstaat und Demokratie verlieren an Bedeutung. Weil die EU jedoch selbst schwach ist, ist Europa bald nur noch eine Versammlung von Opportunisten und Taktierern. So sehen Weltmächte am Ende ihres Lebens-Zyklus aus.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/23/deutschland-und-die-eu-verfassungsbruch-am-laufenden-band/
schon der A1 Test verstösst gegen das GG, da die Ehe als solches unter einem besonderen Schutz zu stehen hat.
Momentan steht aber der A1 höher – das kann aber gar nicht sein, da dieser im GG gar keine Beachtung findet. Also eindeutig Verfassungsbruch.
Wer sind denn „die Suedlaender“?
Bei der PAD waren nach meinem Wissen sehr viele aus Bangkok dabei aber wenig Moslime, dafuer aber sehr viele Lehrerinnen und Beamte.
Es ging auch keiner auf die Strasse, weil die Roten gewonnen hatten, sondern wegen Wahlbetrug und der Absicht die Verfassung zu aendern!
Wichtig war auch, man hatte vorab gegen alles Klagen eingereicht! Die bekannten „Probleme“ bei den Klagen war ein weiterer Grund, warum die Menschen auf die Strasse gehen mussten.
Es musste ganz einfach verhindert werden, Takki-Schwager kann die Verfassung aendern, bevor das Gerichtsurteil gefaellt wird.
Bei der PDRC war es nicht viel anders, abgesehen davon , insbesondere Lehrerinnen hatten das Lager gewechselt, aber auch Beamte. Neben vielen Menschen aus Bangkok waren jetzt aber auch viele Moslime dabei.
Es ging wieder nicht darum, dass man die Wahl „verloren“ hatte, sondern wie zuvor um Wahlbetrug und die Absicht unrechtmaessig die Verfassung zu aendern. Auch hier gab es Klagen und Urteile.
Ich denke, die PAD und die PDRC haben sich voll demokratisch nach westlichem Muster verhalten. Im Westen hat es nur etwas Vergleichbares wie die Angriffe auf die Verfassung noch nie gegeben, auch keine Anschlaege auf Richter oder Bestechung im grossen Stil, auch nicht den Wahlbetrug in dem Ausmasse, insbesondere durch Veraengstigung.
Beide hatten dadurch sogar die Pflicht (gemaess Verfassung) den Angriff auf die Verfassung abzuwehren!
Demokratischer geht es nicht mehr!
Ich halte es nicht fuer gut, wenn PDRC mit den Demokraten antreten.
Die letzten Wahlen (seit 2001) wurden hauptsaechlich durch geringe Wahlbeteiligung gewonnen.
Dies hat man in Thailand insbesondere durch Angst erreicht. Ansonsten wie auch schon weltweit genutzt, durch Frustration.
Gibt es nur eine „Grosse Partei“, werden viel mehr etwas auszusetzen haben und nicht waehlen, was zum Sieg der Roten beitraegt.
Es spricht natuerlich nichts dagegen , eine Koalition nach den Wahlen einzugehen.
Wenn sichergestellt ist, dass jeder frei waehlen kann, koennte sogar eine echte „Soziale-Bauern/Arbeiter-Partei“ im Isaan grosse Stimmenanteile gewinnen.
Ansonsten koennen natuerlich alle hinter der aktuellen Regierung stehen, die, soweit ich es verstanden habe, nicht zur Wahl antreten werden.
emi_rambus(Quote) (Reply)
das ist das gleiche, wie wenn man fragt – wer sind denn die Rothemden. Südländer sind jene – die ab Chumpon runter leben und die meisten davon sind Wähler der Demokratischen Partei. Ich glaube bei den Wahlen waren es um die 90%. Rothemden haben das tw. im Isaan erreicht.
ich glaube, das wird bei einem Wahlsieg der PT nun anders. Es dürfte schon reichen, wenn die gewinnen. Auch Prayuth hat vor Wochen in Japan erklärt, das er einen neuen Putsch nicht ausschliesst.
hier unterscheide ich schon zwischen PAD und DP. Abhisit hat sich demokratisch verhalten, nicht die PAD – die ja eigentlich einen Ständerat einrichten wollte, den Abhisit aber ablehnte. Die PAD selbst ist nicht allzu demokratisch, genausowenig wie die Rothemden. Ich halte Abhisit, Korn, Chuan für die demokratischsten Politiker, die Thailand momentan hat. Wird sicher noch andere bei der DP geben, kenne ich aber nicht.
Bei der nächsten Wahl wird die PT wohl ohne Familie antreten müssen. Gegen Somchai laufen Klagen, gegen seine Frau ebenfalls, wäre noch der Sohn oder die Töchter – die aber von Politik noch weniger Ahnung haben, als Yingluck. Anklagen laufen auch gegen ca 300 Abgeordnete, sollten die auch gebannt werden, hat Thaksin nur mehr 3.-klassige Marionetten zu Verfügung. Mal sehen, ob die Rothemden ggf. auch diese wählen.
Ob es gut ist, wenn die PDRC mit den Demokraten antritt, weiss ich nicht. Suthep tritt nicht an, das ist schon mal gut, weil er eben für ROthemden ein rotes Tuch ist. Ohne ihn könnten ev. Rothemden wechseln.
Es ist sehr wichtig dass sich die Thaksin Gegner zusammenschliessen.
Dann waere auch eine Regierungsbildung nach einer wirklich
freien Wahl in Thakkiland moeglich ohne dass man Thaksin
Lakaien kaufen muss.
Die PDRC kam aus der demokratischen Partei und geht wieder
dorthin zurueck.
Suthep hat nach seinem Austritt aus der DP erklaert dass er
keinesfalls wieder in die Politik zurueckkehrt.
Finde ich richtig und zeigt seine persoenliche Groesse,
im Gegensatz zu Thaksin.
Fuer mich ist die Reform der Polizei das Wichtigste noch
vor den Bauern….
Wenn die Korruption gerade dort unter Kontrolle ist,
kommt auch mehr Hilfe bei den wirklich armen Bauern an.
Die Wirtschaft kann sich selbst helfen wenn es Stabilitaet gibt
und sichergestellt wird dass die Gesetze fuer Alle gelten.
berndgrimm(Quote) (Reply)
diese Erklärung bestätigt auch meine Erfahrungen mit Südthailänder. Auch mir gegenüber hat ein Kamnan aus Trang bestätigt, das der Süden wieder demonstrieren würde, wenn es zu einer Neuauflage von der PT-Partei kommen sollte. Dann würde wieder bis zum nächsten Putsch demonstriert.
Daher denke ich, das eine Demokratie nach westlichen Muster, in Thailand momentan nicht möglich ist.
Mit dieser Erklärung wird auch aufgezeigt, das die Meinungen der Rothemden-Farangs falsch waren. Die behaupteten, Suthep würde es nur um die Macht gehen. Nun bleibt er Mönch und tritt gar nicht mehr zur Wahl an.