Vertreter der Vereinigung der Dorfvorsteher überreichten dem Nationalen Reformrat (NRC) eine Petition, um gegen die Pläne bei der lokalen Verwaltung zu protestieren, durch die ihre Position zukünftig abgeschafft werden soll.
Der Sprecher der Gruppe erklärte, dass in der Petition Unterschriften gegen die Umsetzung der Artikel 82, 284 und 285 gesammelt wurden, mit denen die Regierung zahlreiche Positionen im Verwaltungsapparat der lokalen Behörden abschaffen möchte -unter anderem die des Dorfvorstehers. Das Schreiben wurde vom NRC-Sekretär entgegengenommen, der es an Herrn Thienchay Kiranant, den Präsidenten des Nationalen Reformrats, weiterreichen wird.
Die Gruppe behauptet, dass niemand besser als die Dorfvorsteher mit den Problemen und Wünschen der Menschen in den ländlichen Dörfern vertraut sei, und die Streichung ihrer Positionen für die Bevölkerung nur Nachteile mit sich bringen würde, da diese dann keine Ansprechpartner, an die sie sich bei Problemen wenden könnten, hätten.
Die Position habe historisch gesehen immer eine wichtige Rolle in der Kommunikation zwischen Dorfgemeinschaften und lokalen Beamten gespielt.
Direktantworten geht natürlich wieder nicht!
Ihre Art zu diskutieren , bringt TH nicht weiter und mich ermüdet es!
Es gab viele sehr Gute, die sollen auch Rente bekommen!
Aber "Wahelfer" werden keine benötigt.
Wofür werden sie den jetzt noch gebraucht!?
Wenn das Geld unbar an die Epfänger geht, ist eh alles erledigt.
es gibt keine Rente für Puh Yai Bans und Kamnans. Sind gewählte Beamte.
doch, die gibt es immer noch.
Puh Yai Bans hat 2 Assistenten, Kamnan hat 4.
Ja, die gibt es noch!
Aber in einer Demokratie, darf es niemand geben, der den Leuten vorschreibt, was zu waehlen ist.
Auch darf niemand der Regierung drohen (O-Ton STIN).
Die meisten sonstigen Leistung erkenne ich alle an und es gibt viele, die sich niemals mit solchen Verstoessen (s.o.) beladen haben.
Warum sollen Wahlbeamte keine Rente bekommen!
Glauben Sie Frau Merkel bekaeme keine!?
Und Herr Prayut bekommt sicher auch eine!
das ginge auch in TH nicht, weil die Wahl anonym ist.
Man kann also sagen, man wählt PT und wählt dann aber doch DP.
weil sie keine bekommen, zumindest in TH nicht.
Merkel ist keine Beamtin – auhc keine Wahl-Beamtin.
er ist auch kein Wahl-Beamter.
Das ist mir echt zu blöd mit Ihrer Krümelsucherei und Verdreherei!!!
Jetzt will ich den Kamnans, …, PhuYaiBaans was Gutes, aber Sie gönnen es den Leuten nicht!!?
Die sollen soch auf Stellen der Lokalverwaltung bewerben, wenn sie dafür geeignet sind und keine Straftat begangen haben.
Natürlich bekommt Frau Merkel die 16 Jahre angerechnet!
Dummquatsch! Je nach dem was einer sonst gemacht hat oder noch macht, wird das berechnet und gut geschrieben.
Jemand der bei der STASI war und dann in den Bundestag gewählt wird, bekommt auch beides angerechnet, aber nur in D! Da bekommen auch Nestbeschmutzer Rente!
Tun sie ja auch, tw. als Beamtenbewerber, bei Tetsaban usw. – oder sie bewerben sich als Kandidaten zur Wahl und werden
dann gewählt oder auch nicht.
Direktantworten geht wieder nicht!
Soweit ich das verstehe, ist das ein alter Hut, aus Zeit vor der Dezentralisierung!
Die Polizeigewalt darf nur von Personen ausgehen, diw durch Uniform, oder/und Diestmarke / Ausweis sichtbar legitimiert sind.
Also wenn mich einer blöd anmacht, im tiefsten Thaidialekt und dann plötzlich zu einer versteckten Waffe greift, ist das weltweit Notwehrrecht!
Das wäre ganz klar ein Fall für die Touristpolice. Und das auch gegenüber Wanderarbeiter.
DSI und andere Polizei in Zivil tragen Dienstmarken und Ausweise (die zum Führen von Schußwaffen berechtigen) um den Hals, am Gürtel, an der Außenseite einer Jacke.
Das mit dem Geld ist doch wohl heute anders!!? Jeder bekommt das Geld aufs Konto.
Sie verdienen aber auch (unversteuert +unversichert) bei Grundstücksverkauf, Kreditverträgen (illegal??).
Deswegen sind die Jobs ja so begehrt.
Für mich brauchen die keine Dienstwaffen.
Die können jederzeit Polizeischutz anfordern.
Gibt es eine Übersicht, wieviel Tote, auch Wanderarbeiter es da jedes Jahr gibt? Dascheiden sich die Wege zwischen Sklaverei und Menschenrechte.
Sklaverei gibt es schon im 2.Jahrhundert nicht mehr.
Oder doch nicht?
nein, Kamnan, Puh Yai Bans sollten mal abgeschafft werden, scheiterte aber am Widerstand der Bevölkerung.
Die hätten bei uns um ein Haar das Amphoe abgefackelt. Hat man dann zurückgezogen und das System so belassen.
ja, ist auch so. Kamnan, Puh Yai Bans usw. haben Dienstausweis, oft auch in Uniform.
Sie sind sozusagen die Deputy der Polizei – können festnehmen und müssen dann die
Festgenommenen unmittelbar an die Polizei überstellen.
Das ist alles im Kamnan-Gesetz geregelt und man lernt das bei der Ausbildung.
ne, läuft so nicht. Unser Kamnan erklärt immer bei Konflikten, wer er ist, zeigt seinen Ausweis, wenn er nicht
gerade in Uniform ist.
Streife bei Nachts hat immer Uniform an. Ausser Zivilstreife, die ich eingeführt habe. Die haben dann nur Ausweis
umhängen. Die Tampon-Bewohner kennen aber die auch.
Touristpolice sind nicht landesweit präsent. Meist nur in den Touristen-Ghettos.
Bei uns gibt es keine – die nächste Station wäre Chiang Mai. Die Touristpolice hat bei uns auch nix
zu sagen. Erstmal nur die Tampon-Exekutive, danach die Polizei.
richtig, ist bei uns auch so – auch bei Kamnan/Puh Yai Bans – wenn sie in Zivil laufen.
Manche haben den Ausweis dann umhängen, wenn sie offiziell unterwegs sind, bei Wiesenfesten usw.
ja, Kamnans bekommen ihr Geld auf das Konto – andere AG´s nicht immer. Auch in bar.
Wir zahlen unsere Angestellte auch in bar, wollte sie so haben.
ja, jeder kann durch Kreditverträge, Grundstücksverkäufe verdienen, Steuer wird nicht fällig,
ausser die machen das in Form von Immobilienhandel – dann wäre eine Lizenz nötig. Aber nur ab und zu ein
Grundstück vermittelt, ein paar Tausend Baht Provision kassiert – ist steuerfrei.
bisschen wirr wieder das ganze.
Natürlich brauchen Grundstücksvermittler keine Dienstwaffe.
Kamnans haben auch nicht alle eine – wer möchte, bekommt aber ohne Probleme die Genehmigung.
wen meinst du damit? Immobilienhändler oder Kamnans?
Erste könnten Polizeischutz anfordern, wenn sie z.B. ein paar Millionen Baht beim Grundstücksgeschäft
transportieren müssen. Kamnan bekommt keinen Polizeischutz, weil er selbst eine Polizeitruppe
befehligt. Der holt sich dann daraus einige Männer. Meine Frau nimmt bei grösseren Summen auch ein paar
mit, ist sicherer.
von Wanderarbeiter über Immobilienhändler zum Kamnan. Sorry, ich geb auf….
doch, weltweit gibt es noch Sklaverei.
Die UN schätzt die Zahl der Sklaven weltweit auf ca 12 Millionen. Dunkelziffer vermutlich wesentlich höher.
Die meisten Thai-Sklaven arbeiten in Katar.
die sollten ja AUCH ALLE 5 Jahre gewaehlt werden.
Wenn die Regierung , mit ihrer Staatsgewalt nicht gegen solche Drohungen durchsetzen kann, soll sie UN-Truppen anfordern.
Es ist irgendwie der HOHN, wenn die Dorfvorsteher die Bevoelkerung dazu aufhetzt, und die LP/HF auch damit versteckt droht, und die Regierung sich damit zu frieden gibt!
Einen Link zu diesem "Kamnan-Gesetz" haben Sie nicht greifbar!?
Da haben Sie doch auch wieder was geloescht. Wenn die auf der Behoerde "no show" die Waffe tragen, haben die keinen Dienstausweis umhaengen!!!
Wendehals, beantworten Sie meine Kommentar, aber bitte ohne, wenn udn aber und ohne OT und Muell!!
Ich denke, TH ist th-weit abgedeckt!!!
Ich dachte, Ihre halbe Familie gehoert der TouristPolice an!
Wohnt die also im Touristen Ghetto!?
Sehe ich nicht so! s.o. Ich sehe zwar manchmal die Pistolen, aber keine Diensausweise in Zivil! Da ist aber auch viel Angeberei dabei!
Es ging um das Geld, das frueher von Dorfvorsteher und Kamnans an die Berechtigten ausgezahlt wurde.
Koennen Sie sich nicht etwas konzentrieren!? Oder machen Sie das extra!?
Auch das ist nicht so und Sie wissen auch das! Ich habe fuer solche Spielchen keine Zeit!
Die Verwirrung schaffen Sie hier und zwar vorsaetzlich!
Aber auch dafuer habe ich keine Zeit!
beantworten Sie einfach die Frage! Wieviele werden jedes Jahr verwundet und erschossen!!
Einfach beantworten!!!
Es gibt auch in TH noch welche! SIE haben selbst bei der Fischerei darueber berichtet.
Auch beim Rest ist die Grenze fliessend! Nachausgangssperre, die von der Ortspolizeibehoerde durchgesetzt wird, hat nichts mit freier Entfaltung zu tun!
Wie bezeichnen Sie die Frauen in Pattaya!? Ja ich weis, Prostitution ist verboten! um so schlimmer!
Wer ist denn der Disziplinarvorgesetzte fuer all diese "Beamten"!?
werden sie tw. noch, in manchen Changwats bleiben sie bis zum 60. Lebensjahr.
die UN hat keine Truppen.
Die hätten sonst schon aktuell in D einmarschieren müssen – weil da wurde von einem JuSo Chef die Verstaatlichung von Siemens, BMW usw.
gefordert. 🙂
in D hetzt gerade ein Bürgermeister im Amt, vor der Wahl – die Stadtbewohner gegen die anderen Kandidaten auf.
Was soll man da machen – UN anfordern? 🙂
gibt es umfangreich nur in Thai – musst deine Frau suchen lassen.
Ich habe es auf der Schulung gelernt, meine Frau auch.
müssen sie nicht. Die können die Waffe auch in Zivil, in Freizeit tragen – nur wenn sie im offenen Einsatz sind (also nicht versteckt)
haben sie Dienstmarke am Gürtel oder umhängen.
Freund von mir hat die Waffe auch immer „no show“ wenn er als uniformierter Polizist die privat trägt oder bei „stand by“ –
also Bereitschaftsdienst.
nein, bei uns gibt es keine. Nur in der Stadt Chiang Mai – danach 100e km keine mehr. Erst wieder in Chiang Rai.
nein, ich weiss – deine Merkfähigkeit ist sehr begrenzt.
Meine halbe Familie gehört zu den Tamruat bans – also Village Police. Hat mit Tourist-Police nix zu tun.
Die hat in unserem Tambon, Amphoe-Bereich nix zu sagen.
dann gibt es mehrere Optionen.
1. es ist Kripo im Dienst, die jemanden beschatten, verfolgen usw. Die hängen dann natürlich keine
Marke um – würden ja dann sofort erkannt werden.
2. es ist ein ziviler Waffenträger mit Waffenschein
3. es ist ein Krimineller
Bei Nr. 2 wäre es eigentlich verboten, wenn du das sehen kannst, dass er eine Waffe trägt, sollte man nicht.
Könnte ein Bussgeld fällig werden.
dann schreib das auch deutlich – deine Ausdrucksweise lässt auch zu wünschen übrig.
Aber verstehe ich, du sprichst ja schon jahrelang kein richtiges Deutsch mehr, eher Hand und Zeichensprache mit Familie
und irgendeinen Kauderwelsch, mit bisschen Deutsch, Englisch und vll ein paar Thai-Brocken.
Richte dir deutsches TV ein, dann vergisst du die Sprache nicht.
Zur Frage: ja, vorher holte der Kamnan das Geld vom Amphoe und verteilte es unter die Berechtigten.
Ist schon seit Jahren nicht mehr so.
ja, kriminelle Thais oder Steuerbetrüger gibt es natürlich – die werden aber inhaftiert, wenn sie
erwischt werden, wie auch Hoeness vom FC Bayern.
Auf diese Kriminellen gehe ich aber nicht weiter ein. Die gibt es weltweit.
das ist ungefähr so eine Frage, wie: wieviel Fische gibt es in der Andaman-Sea.
richtig, auch in TH gibt es noch welche.
Zwar hat die EU nun wieder die grüne Karte bei der Fischerei gegeben, aber es gibt immer
noch Sklaverei. Auch ausserhalb der Fischerei.
Sehr häufig bei Laotinnen, die über die Grenze gebracht und dann hier eingesperrt werden und
zur Prostitution gezwungen werden.
ich bezeichne die Frauen in Pattaya als Thais.
Gibt aber auch darunter Prostituierte, Bargirls usw. – meist aber freiwillig – aber auch welche, die
einen Zuhälter haben und die mehr oder weniger dazu gezwungen werden.
welche Beamten?
Du stellst einfach aus dem nichts heraus eine Frage. Wahnsinn…..
Bei allen Beamten, ist es der zuständige Chef der Behörde oder auch Abt. Leiter usw.
Wenn man eine Polizeireform will, darf man die Dorfvorsteher und Kamnans usw nicht vergessen!
Das betrifft auch die Schusswaffen!!!
Ich glaube nicht, es gibt eine Uebersicht, ueber die Kamnans und Dorfvorsteher und deren Assistenten.
Hier sollten auch registrierte Dienstwaffen eingesetzt werden.
Gibt es ueberhaupt einen Ueberblick, wieviele Bewaffnete ("no show") da in Zivil herumlaufen!?
Ausserdem wenn man die Korruption bekaempfen will, muss man auch hier die "EINNAHMEN" erfassen!
nein, die sind bei einer Polizeireform nicht mit dabei.
Das wäre dann eher bei einer Verwaltungsreform inkludiert.
bei einer Polizeireform sind nur die Schusswaffen der Polizei inkludiert, andere Schusswaffen müssten
dann in einer Waffengesetz-Reform behandelt werden.
doch, jeder Kamnan, Puh Yai Ban – der gewählt wird, muss dann beim Amphoe registriert werden,
bekommt einen Ausweis und ist dann der Verbindungsmann zwischen Dorf/Tambon-Einwohner und Amphoe.
Kann jedes Amphoe auf Knopfdruck aus dem Computer ausdrucken.
Es gibt auch landesweite Kamnan und Puh Yai Ban Konferenzen, Meetings usw.
Läuft übrigens in ganz Asien ähnlich, alle Nachbarländer und auch in China.
ja, macht man, alles andere wäre illegal. Jede Waffe in TH muss registriert werden, um als
legale Schusswaffe zu gelten.
ja, weil eben alle beim Amphoe registriert werden. Vor der Registrierung wird die Polizei-Datenbank abgefragt, vergleichbar
mit einem Führungszeugnis-Abfrage. Dort wird dann auch registriert, wenn es keine Verurteilung gibt.
Diese Auskunft – die es in D auch in der Form gibt, gibt es nur bei staatlichen Anfragen.
wird nunmehr auch gemacht, weil seit Jahren läuft hier alles über offizelle Konten.
Bekommt ein Kamnan als Geld zum verteilen, z.B. beim Hochwasser, dann prüft er das und
schreibt dann eine Art Scheck aus, auf den Namen des Geschädigten. Der holt dann von diesem
sog. Kamnan-Konto – das nicht vom Kamnan verwaltet wird, sondern von einer anderen Person aus dem Dorf,
das Geld dann ab.
Somit ist auch wieder auf Knopfdruck eine Liste ausdruckbar, auf der die Namen stehen, die dann eben
dort Geld abgeholt haben. Es müssen bei Geldabholung für andere Bereiche beide unterschreiben,
Kamnan und Dorf-Kassenverwalterin – ähnlich wie bei einem Verein.
Trotz Widerstand!
DAS nenne ich Reform! 🙂
Mal sehen, was das Kabinett entscheidet.
Ich haette den wirklichen Staatsbeamten , ohne Wahl, mit Stellenbesetzungsverfahren , bevorzugt! DANN haetten sie auch Rentenanspruch!!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Kein Wunder , wenn 60% mit Korruption und Betrug leben konnten, die waren/sind ueberall.
Maedchen, wenn wir uns darauf einigen koennen , bin ich einverstanden!!! Also waere der Dienstvorgesetzte der Nayok, der auch alle Zahlungen anordnet! Und die Kasse des Tambon macht die zingend notwendigen Bargeldauszahlungen , der Rest alles bargeldlos!
Dann koennen wir uns den Rest sparen!
nein, verwaltungstechnisch ist der Vorgesetzte vom Kamnan der Nai Amphoe, aber nur was reine Verwaltung betrifft.
Ansonsten ist der Kamnan ziemlich autonom. Der kann in seinem Dorf so ziemlich alles alleine regeln, was er möchte.
Wenn er eine Miliz-Station bauen möchte, wie bei uns vor 2-3 Jahren, dann macht er das. Er kann dann den Najok Tetsaban fragen,
ob er das finanziert, ob es sich bei dem vom Budget her ausgeht. Wenn ja, finanhziert der das oder hilft dabei.
Wenn nicht, dann flutscht unser Kamnan meist durch das Tambon und sucht Sponsoren – das muss dann nicht Geld sein,
sondern kann auch Zement, Eisen, Sand, Ziegel usw. sein, die man spendet und natürlich auch Arbeitskraft.
So hat dann bei uns der Kamnan seine Station, mit Ruheraum, Kühlschrank und TV selbst aufgestellt, ohne Najok-Finanzierung,
ohne staatliche Gelder usw. – Die Dorfbewohner machen das für den Kamnan.
Setzt man hier einen ein, kann der das selbst mauern, oder sein lassen – weil dann auch keine freiwillige Dorfpolizei mehr
zur Verfügung steht – der Staat müsste dann alle 76.000 Mubans mit Polizei schützen, wenn sie nicht wollen – das in vielen Dörfern
Mafia-Gangs breit machen, Drogenhandel/Anbau. Mord usw.
Daher funktioniert dein Plan eines eingesetzten Beamten nicht. Das würde dem Staat 100e Milliarden kosten, die sie nicht haben.
Thailand würde dann in der Tat, in jedem Winkel – hochgefährlich werden. Auch bei uns.
so in etwa…..
Das gehoert hier hin:
Antwort spaeter!
Du bekommst ja schon Schaum vor den Mund!
Gibt es in Laos keine Kamnans??
nein, ich kenne nur das System sehr gut – meine Frau ist ja Teil des Systems, ich tw. auch.
Doch in Laos gibt es auch Kamans, in Burma auch, in Kambodscha ebenfalls und in Vietnam auch.
Auf den Philippinen ebenfalls. Auch in Nordkorea, China usw. – überall schwirren Kamnans rum, heissen dort
nur anders.