Vor einem Jahr hat das Militär in Thailand geputscht. Demonstranten hatten das Land mit Straßenprotesten wochenlang lahmgelegt. Eilig hat es Putschführer Prayuth Chan-o-cha mit der Rückkehr zur Demokratie nicht. Kurz vor dem Jahrestag am Freitag hat seine Regierung den für Anfang 2016 angestrebten Wahltermin noch einmal verschoben: frühestens im August 2016, heißt es nun. Die Junta trete Bürgerrechte mit Füßen, prangern Menschenrechtler an.
Was wurde der gestürzten Regierung vorgehalten?
Die Gegner warfen der Regierung von Yingluck Shinawatra Korruption und Vetternwirtschaft vor. Ein Subventionsprogramm soll den Staat 14 Milliarden Euro gekostet haben. Einiges Geld versickerte in dunklen Kanälen. Kritiker argwöhnten, dass Yinglucks 2006 gestürzter Bruder Thaksin die Regierung aus dem Exil führte und dafür sorgte, dass Gönner sich bereicherten, während die Staatskasse geplündert wurde.
Wie ist das Militär mit den Vorwürfen umgegangen?
Yingluck wurde wegen des Subventionsprogramms angeklagt und für fünf Jahre von politischen Ämtern verbannt. Der Prozess begann diese Woche. Ansonsten rühmt sich die vom Militär eingesetzte Regierung, mehr als 900 Korruptionsfälle untersucht und mehr als 700 zur Anklage gebracht zu haben.
Wie steht das Volk zu dem Putsch?
Vor allem junge Leute sind in sozialen Netzwerken sehr kritisch, aber offener Protest ist verboten. Das Kriegsrecht ist zwar aufgehoben, aber Prayuth hat Dekrete erlassen, die Versammlungen und politische Äußerungen verbieten. Jeder kann festgenommen und ohne Anklage sieben Tage festgehalten werden. Es gibt aber auch viele Befürworter des Putsches. Die Leute hätten die Proteste über gehabt, meint Politologe Thitinan Pongsudhirak. «Das Militär hat Stabilität geschaffen», sagt er. Ohne Prayuths Dekrete wäre der Protest lauter, ist er überzeugt.
Was waren die Folgen des Putsch für das Land?
Die Proteste vor dem Putsch haben die Wirtschaft Anfang 2014 gelähmt. Das Bruttoinlandsprodukte schrumpfte im 1. Quartal im Jahresvergleich um 0,5 Prozent. Im Gesamtjahr 2014 legte sie nur 0,7 Prozent zu, verglichen mit im Schnitt 2,9 Prozent in den Jahren davor. Die Bank von Thailand nahm ihre Wachstumsprognose für 2015 im März von vier auf 3,8 Prozent zurück.
Die Touristenzahlen brachen ein: bis zu minus 27 Prozent im Juni. Im 1. Quartal 2015 kamen zwar wieder mehr Besucher, aber das Niveau von 2013 wurde noch nicht erreicht.
Was hat sich seit dem Putsch im Land verändert?
Putschführer Prayuth Chan-o-chas Programm heißt offiziell: «Das Volk glücklich machen.» Ein Kapitel darin ist «Krieg gegen Laster»: ein paar illegale Spielhöllen wurden ausgehoben, es gab Razzien gegen Arbeitgeber illegaler Einwanderer. Um mafiöse Strukturen zu zerschlagen, wurden Sonnenschirm-Vermieter von Stränden verbannt. Die Armee legte Volksfeste auf, die Fußballweltmeisterschaft war umsonst im öffentlichen Fernsehen zu sehen.
Was hat die Junta für Pläne?
Sie schreibt an einer neuen Verfassung. Kritiker sagen, der Entwurf weite nur die Macht nicht gewählter Amtsträger aus. Der frühere Regierungschef Abhisit Vejjajiva sprach von einer «parlamentarischen Diktatur».
Wann kehrt Thailand zur Demokratie zurück?
Wenn die Verfassung fertig ist, sagt Putschführer Prayuth. Jetzt soll das Volk darüber abstimmen. Das verzögere den Fahrplan bis zu Wahlen, sagt Prayuth. Seine Vize spricht von frühestens August oder September nächsten Jahres.
Ein grosses Ziel der Militärdiktatur war die Versöhnung!
Die musste leider wegen Uninteressiertheit und Unfähigkeit
einer Seite in die Tonne gestampft werden.
Thaksins Rote Hassprediger und Teilzeitterroristen sind
immer noch überzeugt davon dass sie die nächste Wahl
haushoch gewinnen werden und dass der Betrug danach
so weitergehen kann wie zuvor!
Und Thaksins braune Ganoven in der Polizei sind nach der
Verschiebung von 2000 zu offensichtlichen Thaksin Lakaien
wieder sehr zuversichtlich dass sie auch diese Militärregierung
überstehen werden ohne dass ihre Mafia Strukturen ernsthaft
bedroht sind.
Die Versöhnung kann Prayuth also knicken.
Selbst wenn Thaksins Rote Hassprediger und sein Nummerngirl
an einer TV Diskussion mit den Demokraten teilnehmen würden,
gäbe es nur eine weitere Thai Soap ohne Sinn und Verstand.
Mehr braucht ihr Wahlvieh ja auch nicht.
Deshalb sollte Prayuth lieber für mehr Gerechtigkeit sorgen!
Abhisit,Suthep, die alten PAD Führer und die neuen PDRC
Führer stehen alle für ihre Taten ein und wurden teilweise
schon verurteilt bzw freigesprochen!
Keiner der Roten Hassprediger die immer nur auf Andere zeigen
und sich selbst als unverantwortlich darstellen wurde bisher
als Anstifter zu Mord,Totschlag und Abfackeln angeklagt!
Jatuporn,Nattawut,Arisaman und Jakprapob sollten
umgehend angeklagt und festgenommen (Fluchtgefahr) werden!
Genauso die Polizeiführung welche 2010 Arbeitsverweigerung
betrieb welches in allen Rechtsstaaten als Hochverrat gilt!
Recht hat nichts mit Democrazy zu tun.
Wenn dies die total Unterbelichteten hier auch nicht kapieren wollen!
Du verallgemeinerst zu viel!
„Die Studenten“ mag ich eigentlich! ICH war selbst einer!
Die paar „Gesteuerten“ erreichen mehr , wenn sie ihren Auftritt haben. In einem Stadion wuerde das „untergehen“.
Schon wieder Verallgemeinerung. Hat es da eine Umfrage gegeben oder hat das einer beim Interview geaeussert?
Noch mehr Verallgemeinerungen, du hast da ein System.
Wer sind denn „DIE THAIS“? Und du glaubst tatsaechlich, die koennen zwischen Demokratie und MilitaerDiktatur unterscheiden? Was genau ist den eine „parlamentarische Diktatur „?
emi_rambus(Quote) (Reply)
ich habe auch kein Problem mit den Studenten, man sollte sie aber nicht unterschätzen.
mehrere beim Interview, auch im Irak. Da meinten einige, die Demkrotie wäre eine Missgeburt. Früher konnte man gefahrlos am MArkt einkaufen, heute muss man
froh sein, wenn man unverletzt wieder nachhause kommt. Da benötigt man keine Umfrage, weil andere Umstände schon darauf hin weisen. z.B. In kurzer Zeit mehr Tote, wie
unter 40 Jahre Gaddhafi-Herrschaft. Die EU und USA weiss das und ich denke, die würden heute den Fehler nicht nochmals machen, daher auch kein Angriff mehr auf Assad.
Fällt Assad, gewinnt nicht die Demokratie sondern der IS und das Kalifat wird grösser und irgendwann werden die Israel, Saudi-Arabien usw. angreifen und was macht die USA dann?
die Thais sind jene, die hier in den Dörfern leben. Die Stadt denkt wohl ähnlich, weil man wird hier keine Protestaktionen starten, wenn in ein paar Tagen Politiker hier auftauchen werden.
Eine parlamentarische Diktatur ist jene, wo der PM alle Kontrollinstanzen ausschaltet, um dann so regieren zu können, wie es nun Prayuth macht. Geht mit einer absoluten Mehrheit im Parlament recht gut. Daher ja auch die Erklärung Thaksins seinerzeit: Alle 4 Jahre darf das Volk mich wählen, dazwischen bestimme ich.
Jetzt werden Kritiker verhaftet, vorher hat man sie gleich ganz verschwinden lassen. Als ein Geschäftsmann (Gegner Thaksins) sich mal mit Yingluck traf, war er Tage darauf tot. Hat man den Fall eigentlich schon aufgeklärt?
Man wuerde ihnen den Wind aus den Segeln nehmen und das Demoverbot in der Oeffentlichkeit bleibt bestehen.
„KinderKa.ke“! Ermuss die Geldstroeme auswerten! Es laufen Tausende Ueberweisungen von allen „schraegen“ Geschaeften nach oben. Kein Jetski-Betreiber waere so „selbstbewusst“ , wenn er kein Schutzgeld zahlen wuerde.
Ich denke das und die Raten beim Kredit-Hai und vieles mehr laufen heute meist bargeldlos!
Diese Buendelungen von Ueberweisungen koennte man sehr leicht herausfinden, wenn man wirklich etwas tun will!
ich denke nicht – man würde dann erst den Finger nehmen, danach die ganze Hand. Also man würde dann solche Diskussionsgruppen im ganzen Lande aufbauen.
Finde ich momentan nicht gut, die Armee müsste dann landesweit nur mehr auf diese Gruppen aufpassen. Man kennt die Studenten sicher aus der Vergangenheit, wenn die mal
aus dem Ruder laufen, ist die Hölle los.
Ausserdem was wollen sie den momentan diskutieren, ist ja noch gar nichts fertig. Die Studenten wollten nicht diskutieren, die hatten ein Plakat, Stopp die Militärregierung und riefen dann: Ok pai Militär o.ä.
Lustig fand ich heute den Artikel im Spiegel, die Tunesier beginnen, sich die Diktatur unter Ben Ali zurück zuwünschen 🙂
Das wird ein Deutscher wohl nie verstehen, warum ein Volk manchmal die Diktatur als kleineres Übel sieht. Ich versteh es mittlerweile, ganz einfach – weil die Thais hier Ruhe haben wollen. Die wollen keine Rothemden-Checkpoints usw. – und wenn das nur mit Militär zu erreichen ist, dann ziehen sie das Militär einer parlamentarischen Diktatur vor.
Ich meine auch , angemeldete und genehmigte Veranstaltungen in „geschlossenen Einrichtungen“(Fußballstadion, Tagungshallen, …) sollten moeglich sein. Dabei muss der Veranstalter selbst die Innere-Sicherheit (inkl. Zutrittskontrolle) und die Polizei die „aeussere“*-Sicherheit gewaehrleisten.
*An-/Abfahrt; Verhinderung von Stoerungen von aussem, …
den Studenten geht es nicht um eine Demo. Die wollen internationale Aufmerksamkeit, sonst nichts. Eine Demo trotz Demoverbot zu genehmigen, halt ich für einen
Fehler, zumindest noch nicht jetzt. Die würden daraus Hetzveranstaltungen machen, kannt man ja zur Genüge. Prayuth ist nur erfolgreich, wenn er hart durchgreift. Man sah
das ganz deutlich bei der Lottrie. Bei seiner ersten Anordnung hat man mich auf die Frage, ob die lose nun wirklich nur mehr 80 Baht kosten, ausgelacht. Jetzt lacht man nicht mehr und hat eine Tafel dazu vorne stehen.
Das gleiche beim Menschenhandel – erst als er durchgriff, hatten diese Angst und suchten Das Weite. Es geht leider nur mit Härte, in TH aufzuräumen. Dabei kann er kein Störfeuer gebrauchen. Ich würde jetzt erstmal weiter aufräumen, auch bei den Jetski-Betreibern, die tw. wieder zurückkommen und dann Wahlen abhalten, danach kann dann wieder mit Genehmigung demonstriert werden. Weil erlaubt er es den Rothemden, muss er es den Gelbhemden auch erlauben, die dann sofort wieder aktiv werden, wenn die Roten auf die Strasse gehen. Schon stehen sich 2 Gruppen wieder gegenüber.
recht has du
unser LIEBSTER Egon will das nicht verstehen, sonst hätte er ja nichts zu posten…
Da wiederholt er sein Mantra über Folter / Sklavenhandel etc. jeden Tag – mind. ein paar Links gegen die böse, böse Junta…
Hier Bangkok Post mit einer Meinung, die ja nach Egon verboten sei zu drucken… – er macht sich einfach täglich lächerlich – trotzdem schönen Sonntag, LIEBSTER Egon..
http://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/605932/media-cannot-be-complicit-in-spin
ben
ich habe nicht geschrieben, das eine zeitun g nicht kritische beitraege schreibe darf, vor allem wenn sie gelb lastig ist.
ich habe geschrieben das es falsch und nicht nutzbringend ist ein diskusions verbot ueber die neue verfassung zu verhaengen. jetzt verstanden?
ben
Nach jetzigem Stand soll der Volksentscheid über die neue Verfassung am 10. Januar 2016 stattfinden. Diskussionen darüber sind aber nicht erlaubt.
genau das habe ich kritisiert und nichts anderes
Diskussionen gibt es ja. Nur das man Ausländer vom FCCT über thail. Politik diskutieren lassen sollte, halte ich für keine gute Idee. Alleine schon deshalb nicht,
weil dann leicht auch die Monarchie in die Diskussion mit einfliessen könnte und das wäre brandgefährlich. Es gibt keine Demokratie momentan in Thailand, warum sollte
man dann für eine bestimmte Gruppe Ausnahmen machen. Der Menschenrechtsanwalt Somchai hatte auch Diskussionen vorgeschlagen, später wurde er von der Polizei eliminiert.
Genau die Gruppe, fordert nun Diskussionen – zum kotzen.
Es gibt kein Diskussionsverbot.
Bei BP und Nation und im Thai Rath sowie im Fernsehen
wird Prayuth hart sachlich kritisiert.
Wenn Matichon und Khaosod dies nicht tun und ausschliesslich
ausländische Meinungen gegen diese Militärdiktatur publizieren
so zeigen sie,dass sie weder interessiert noch in der Lage sind
Thailändische Probleme hier zu diskutieren.
Und in Prachatai und PPT gibts nur Hetze und Volksverdummung
aus der untersten Schublade.
Aber ich habe mehrmals schon geschrieben dass das Demonstrationsverbot
ein grosser Fehler Prayuths ist.
So hat er sich selbst in eine Ecke manövriert aus der er nicht mehr herauskommt.
Siehe die Sache mit den festgenommenen Studenten!
berndgrimm(Quote) (Reply)
egon weiss,
egon weiss,
Egon, in den vermeintlich „gelben“ Medien wie BP und Nation wird Prayuth
täglich hart kritisiert und wie meine Frau mir sagt in Thai Rath auch!
Wenn Thaksinnahe Medien wie Matichon,Khaosod dies nicht tuen und
Selbstzensur betreiben so ist dies nur eine miese Show.
Thaksins Hetzblättchen Prachatai und PPT hetzen weiter ohne Sinn
und Verstand.
Oder hältst du solche Artikel hilfreich für Thailand?
https://politicalprisonersofthailand.wordpress.com/2015/06/26/send-the-generals-packing/
berndgrimm
aber ein diskusionsverbot ist auch nicht hilfreich.
Ich verwahre mich als wirklicher Linker (wahrscheinlich genau wie Hanseat auch)
dagegen dass diese angeheuerten Krawall Hanseln die wahrscheinlich noch nicht
einmal Rechts (Kwa muh) von Links (Sai Muh) unterscheiden können
als Linke Aktivisten bezeichnet werden.
Wären sie solche so hätten sie in den letzten Jahren genug Möglichkeiten
gehabt gegen ein Milliardärs Betrugsregime und für ihre politische
Überzeugung zu demonstrieren.
Trotzdem bin ich natürlich auch dafür solchen Leuten die Möglichkeit
zu Demonstrationen unter kontrollierten Bedingungen zu geben.
Schon um die Spreu vom Weizen zu trennen.
Junge Leute die wirklich etwas in der Gesellschaft verändern wollen
braucht dieses Land mehr als andere!
Während der Suthepschen Volksmärsche hab ich einige wirkliche
aktive Demonstranten getroffen die mit der jetzigen Situation sicherlich
genauso unzufrieden sind wie ich,aber den intelligenzbegrenzten Militär-
diktator sicherlich für das kleinere Übel halten.
Mehr kann man im heutigen Thailand leider nicht erwarten.
Und der selbsternannte Volksbefreier in Dubai hat mit seinen
letzten Aktionen gezeigt wie wenig ihm selbst an Thailand
und seinem Wahlvieh gelegen ist.
So ist es!
Aber es ist PrayuthsFehler dass er sie nicht unter kontrollierten
Bedingungen z.B. im Lumpini Park demonstrieren lässt.
Da wäre der Spuk schnell zu Ende!
Ueberall da wo der Staat selbst schwach ist, wird er von der organisierten Kriminalitaet (oK) verdraengt.
Dem Buerger ist es egal, ob er Schutzgeld oder Steuern zahlen muss.
Wen wundert es dann,wenn die deutliche Mehrheit sagt, sie kann mit „Korruption“ gut leben (wiedermal die Frage falsch gestellt).
In TH ist es schon so weit, die Verwaltung des Staates wird bereits mitgenutzt, in dem man einzelne Schluesselpositionen „aufkauft“.
Nach den Wahlen ist das nicht anders, oder die Regierung sitz macht-/*zahnlos herum oder siue schwimmt mit dem Strom und verdient daran!
Im Prinzip ist das System so, es muss zwar jeder „bluten“ und „Milch geben“, aber es hat auch jeder „etwas“ davon. Das „Dicke“ bleibt aber nur fuer einen haengen.
Zum Bsp.: Einige verdienen an Nachhilfe“ , muessen aber dann wegschauen, wenn Stresspillen fuer die Testbewaeltigung verkauft werden.
Wenn dann Einzelne merken, sie (oder ihre Kinder) sind die Dummen, koennen sie als Einzelne den Mund nicht aufmachen.
Auch jetzt, 1 Jahr nach dem Putsch, bekommen sie die Zaehne nicht auseinander und sagen nicht die Wahrheit, wenn sie vom Militaer befragt werden.
Die Angst haengt aber auch damit zusammen, dass nicht nur Waende sondern auch „Panzer“ Ohren haben.
P. muss das offen ansprechen, dann verlieren die Buerger ihre (berechtigte )Angst und die oK verliert ihr boeses „Spiel“!
Da hat Prayuth vollkommen Recht und es ist leider noch fraglich ob es
aufgrund des geistigen Zuschnitts der meisten Eingeborenen überhaupt
jemals dazu kommen wird.
Selbst unter den angeblich gebildeten Lesern der BP ist die Ablehnung
derzeit 132:40! Auch wenn sich einige Thaksin Nachläufer wohl im Akkord
das Hirn aus dem Kopf geklickt haben.
Aber um Eines wird unser Militärdiktator wohl nicht herumkommen:
Er muss unbedingt Demonstrationen unter kontrollierten Bedingungen
zulassen!
Wie sollen Thaksins Teilzeitterroristen sonst jemals friedliches Demonstrieren
lernen?
Natürlich muss er damit rechnen dass Thaksins braune Ganoven wieder
irgendetwas inszenieren um ihm zu schaden.
Aber es ist sein eigener Fehler!
Nun rächt sich dass er die „Polizei“ nicht wirklich gesäubert hat!
Die braune Sch..sse klebt noch an ihren Stühlen!
Auch wenn die jetzt im „Back Office“ stehen!
berndgrimm(Quote) (Reply)
berndgrimm(Quote) (Reply)
Es ist schon äusserst sonderbar wenn Farang die in Thailand leben
partout nicht wollen dass Thailand aus dem Teufelskreis von Betrug und
Korruption herauskommt.
Es ist sicherlich auch unter dieser Miltärdiktatur ein langer und mühseliger Weg
aber unter einer „gewählten“ Regierung ist es leider ganz unmöglich
wie die Erfahrung der letzten 14 Jahre gezeigt hat.
LIEBSTER Egon, bist Du einfach ein wenig zurück geblieben, oder was veranlasst Dich ausgerechnet Berichte von den USA gegen Thailand so ernst zu nehmen – die USA, die jedes Jahr ein paar harmlose Schwarze abknallen -die Guantamano immer noch nicht geschlossen haben – ein Land das Leute verschleppt, foltert etc.
Dagegen Thailand unter der bösen Diktatur – wo sogar Du als letztes resistentes ROT Käppchen kaum Belege vorzeigen kannst, ausser Deine ewig gleichen Links…
ben
habe noch in keinem bericht einer menschenrechts org. ueber die usa gelesen, in der sie die usa nicht der groben menschenrechts verletzungen beschuldigt werden.
http://passauwatchingthailand.com/2015/06/27/kleine-chronik-der-14-juni-rebellen/
das war eine eindeutige Provokations-Veranstaltung, um im Ausland Aufsehen zu erregen, was ja auch gelungen ist.
Die 14 Personen sollen ganz Thailand präsentieren? Würde mich nun nicht wundern, wenn sie nun täglich gefoltert werden und das dann
danach auch publizieren. Die sollen abwarten, wie das Volk beim Referendum abstimmt, danach werden sie ev. merken, das sie ziemlich alleine
da stehen.
auch wen das ein provokativer protest war, gibt es keinen grund diese 14 studenten einzusperren ausser man hat angst und fuehlt sich sehr unsicher. vor allem wenn du recht hast, dass sie sehr alleine sein werden.
lässt man die 14 gewähren, kommen morgen 140 und übermorgen Tausende und schon haben wir wieder das gleiche Chaos wie 2013/2014. Ich gehe davon aus, das die Mehrheit
der Thais das nicht schon wieder haben will. Wenn es dann wieder kracht, bitten wieder alle das Militär, doch endlich einzugreifen, wie nach dem Tod der 4 Kinder.
Die ROadmap läuft ja sowieso – also sollen sie doch abwarten, wie das Volk entscheidet. Wahlen gibt es auch nächstes Jahr, also für was jetzt noch Chaos. Hat Thaksin Angst, er könnte die Wahlen verlieren?
egon weiss sagte am 27. Juni 2015 um 10:01 am u. a.:
„…auch wen das ein provokativer protest war, gibt es keinen grund diese 14 studenten einzusperren ausser man hat angst und fuehlt sich sehr unsicher. vor allem wenn du recht hast, dass sie sehr alleine sein werden…“
Moin egon,
gerade du erklärst uns laufend, dass Thailand momentan eine Militärdiktatur als Regierungsform hat. Wenn du das sogar geschnallt hast, so stellt sich doch die Frage, wieso Studenten, die das ja auch wissen sollten, es nicht gewusst haben.
Vielleicht versuchen linksradikale Gruppierungen, vielleicht auch kommunistische Unterwanderungen auf das aufzubauen oder neu zu beginnen, was damals beim jungen Weng nicht glückte und mit einer Niederlage endete? Auch wenn ich eine Steuerung seitens uns Bobbele nicht ausschließen will, sollte er sich doch absichern, derweil Kommunisten und geldgeile Kapitalisten keine glückliche Symbiose eingehen können. Sollte es, man möge es verhindern, zu einem Bürgerkrieg kommen und die rote Seite könnte die Monarchie abschaffen, dann fänden erst der richtigen Machtkämpfe in diesem schönen Lande statt. Dann müsste entschieden werden, ob der Kommunismus oder eine Thaksin-Doktrin das Land „un“demokratisch übernehmen wird. Soviel solltest du, lieber egon, auch wissen, dass es im Kommunismus und beim Thaksin keine demokratischen Spielregeln gibt. Jede Seite sprich von Demokratie und meint etwas Anderes. Nur, der General verleugnet nicht, dass es momentan keine Demokratie im Lande gibt!
Ob nach deiner Meinung diese Militärregierung Angst vor den 14 Studenten hat, vermag ich nicht zu glauben. Nur, wenn man als Militärregierung ernst genommen werden will, muss man seinen Ankündigungen auch Taten folgen lassen oder man wird nicht mehr ernst genommen.
Ich gehe davon aus, dass du in den kommenden Tagen uns wichtige Beweise vorlegen wirst, dass diese 14 Studenten maßgeblich gefoltert wurden.
Wieder ein Thaksinjodler der seine Entfernung von der Realitaet
mit Belletristik ueberbrueckt.
Wenigstens hat er seinen Blog richtig benannt:
taeglicher Wahnsinn Thailand.de
Loeblich ist, dass er seinen Klarnamen
und seine Adresse im Impressum angibt.
Die Bangkoker Adresse ist in einem schoen gelegenen
Compound nahe des Legacy Golf Clubs
aber sehr weit weg von der Stadt.
Ich bin dort draussen auch schon gelaufen!
http://www.bangkokpost.com/business/news/605088/exports-continue-to-slump-by-5-in-may
http://www.state.gov/j/drl/rls/hrrpt/humanrightsreport/index.htm?year=2014&dlid=236480#wrapper
Die USA sollte ev. mal erst selbst vor ihrer Tür kehren und versuchen, das mit 14 Jahren inhaftierte Kind zu retten, das nun wohl schon fast 10 Jahre ohne Haftbefehl und
Gerichtsverhandlung auf Guantanamo sitzt, das ist Kinderfolter – ebenso bei den anderen Insassen. Über amerikanische und israelische Folter und Menschenrechtsverletzungen hört man nichts, nur über angebliche thail.
Keinem Thailänder passiert irgendwas, wenn er sich an die Regeln hält. Wenn er natürlich dem Militär auf der Nase tanzen möchte, dann soll er das tun, muss dann halt mit einem kurzen Aufenthalt im Relax-Zentrum rechnen. Ich glaube, die wollen das sogar, damit sie dann im Ausland behaupten können, sie wären gefoltert worden. Glaubt aber nach den Lügen Kritsadas auch keine HRW mehr.
stin
du sagst doch die sind so alleine. wieso kommen dann wieder tausende, wenn doch nach deiner meinung 80 % der bevoelkerung hinter dem general stehe du wiedersprichst dir selber.
eben 80% sind nicht 100%. Ein paar Tausend gekaufte Rothemden hat man schnell zusammen. Da gehen dann sogar noch ev. einige Gelbhemden mit. 🙂
Man müsste die 14 Jugendlichen mal fragen, was sie den eigentlich möchten. Die werden doch nicht glauben, das Prayuth nun sofort zurücktritt und die
Regierung wieder an Yingluck übergibt. Da schieben vermutlich geschasste Politiker diese Studenten vor, weil sie sich nicht selbst aus den Löchern trauen.
Die 14 wollen nun in die internationale Presse, das ist ihr einziges Ziel, nur dürfte das kaum was bringen.
stin
jetzt wird es immer besser
man darf also auch nicht ueber die neue verfassung diskutieren. warum dann ein referendum
http://www.khaosodenglish.com/detail.php?newsid=1435398143
es gibt ein Versammlungsverbot.
stin
man darf auch ohne versamlung nicht darueber sprechen. zb. internet.
es ist ganz einfach verboten.
man darf sich also nur die einseitige unobjektive
meinung des generals anhoeren.
wenn man die wirkliche meinung des volkes durch ein referendum erfahren moechte, muesste man dem volke uneingeschraenkte diskusions und informations freiheit zugestehen
bei uns wird schon öffentlich diskutiert, sei es bei privaten Feiern, sei es bei Dorfversammlungen. Prayuth versucht nur zu verhindern, das irgendwelche internationale
Medien und Orgas das ins Ausland verbreiten. In Blogs wird trotzdem diskutiert.
Ausserdem sollten sich Farangs aus solchen öffentlichen Diskussionen raushalten. Ich meine damit den FCCT. Die 14 Studenten wollten weniger eine Diskussion, die möchten – das Prayuth sofort zurücktritt und die Regierung also wieder der PT übergibt. Das ist naiv….
Bei Thaksin, als dieser gegen Kritik vorging, waren alle ruhig, erst jetzt kommen sie alle raus.
hanseat
du verkennst das die akzeptanz bei rot und gelb taeglich sinkt.
es ist zu einfach die studenten als links extreme und komunisten zu bezeichnen.du bist ja auch kein rechts extremer, nur weil du fuer den diktator bist, der general sollte ganz einfach kontrollierte demos zulassen.
das ist uebringens auch die meinung von berndgrimm.
wenn er jetzt Demos zulässt, dann wird er in Zukunft sich um nichts mehr anders kümmern können, als dafür zu sorgen, das die Demos nicht aus dem Ruder laufen.
Hat man ja bei Abhisit gesehen. Sind es dann irgendwann mehrere Tausend Demo-Teilnehmer, dürften die Gelbhemden auch wieder antanzen und es geht wieder von vorne los.
Die 14 Studenten werden sich halt noch ein Jahr gedulden müssen, dann haben sie ihr Ziel ja erreicht und es gibt Wahlen. Wenn das Volk diese Wahlen in einem Referendum
verschoben haben möchte, dann sollen sich auch die 14 danach richten.
So ist es!
Er wuerde es schon begreifen wenn er selber mal damit konfrontiert wuerde!
Oder wenn er dieses gegen diese brutale Militaerjunta verwenden koennte…..
ich glaube ich bin damit mehr konfrontiert , als ihr beide zusammen.
ja Egon – ist eine praktisch 1:1 Übersetzung der Bangkok Post – damit auch Du es verstehst…??
-und mit der 30 Baht Karte musst Du auch nicht mehr kommen – es gibt Fälle, da gibt`s kaum Behandlung und andere kriegen volles Programm – ist eben auch sehr Korruptionsanfällig.. da kriegen gewisse Leute, die genug Geld hätten. um eine Behandlung selbst zu zahlen, oder sich eine normale Versicherung leisten könnten, eine subventionierte Leistung und andere nichts… – aber das kannst und willst Du ja nie begreifen!!!
ben
ich hoffe das du genuegend englisch kannst um die rede im video zu verstehen.
http://linkis.com/oslofreedomforum.com/EO3A0
Es gibt mehr Menschen, als man denkt, die in TH auf diesem Weg sind!
http://www.taeglicher-wahnsinn-thailand.de/2015/06/das-grosse-problem-er-ist-ein-mann-mit.html
der Mann sitzt wohl da, wo er hingehört. Hoffentlich ohne Kautionsmöglichkeiten.
Das Militär hat in dieser Sache nicht gelogen. Seh Daeng wurde von der Polizei erschossen, nicht vom Militär. Ausländer sahen noch, wie der Schütze in einem Polizei-Van wegfuhr, ausserdem hat Chalerm das schon bestätigt.
Auch wenn dies typisch Thai Maerchenhaft klingt so muss man festhalten
dass Suthep der ja etwa gleichalt ist wie Thaksin
seinem Restleben noch einen positiven Sinn geben will.
Waehrend Thaksin in Selbstmitleid und Hass versunken ist
und seinem Restleben keinen positiven Sinn mehr geben
will und kann!
Das sind personelle Probleme! In jeder anderen AG kann die Mehrheit aehnliches beschliessen!
Ansonsten AG bleibt AG!
emi_rambus(Quote) (Reply)
https://www.facebook.com/okiokijung/videos/vb.100001508024560/908908292502763
mit solchen militaer- polizei actionen,
wird er im in und ausland natuerlich immer beliebter und die aczeptanz steigt
http://mobile.nytimes.com/2015/01/02/opinion/thailand-and-the-coup-trap.html?_r=3&referrer=
http://www.khaosodenglish.com/detail.php?newsid=1433412550
das gibt bei euch sicher wieder gute noten fuer den general
http://www.khaosodenglish.com/detail.php?newsid=1433412550
warum für den General? Suthep wird wohl eine Stiftung gründen und dort aktiv werden. In die Politik hat er vor Wochen erklärt, will er nicht mehr
zurück. Das würde auch nicht von ihm abhängen, sondern vom Wähler. Ausserdem sehe ich noch lange keine Wahl. Nun wird überlegt, das Volk zu befragen, ob die Wahl noch weitere 2 Jahre verschoben werden soll. Das wird ja interessant, vor allem dann – wenn das Volk zustimmt. Dann würde aber Prayuth auch eine Wahl gewinnen und ich denke, dann tritt er selbst bei der Wahl an, ev. mit einer neuen Partei. Das Volk hat sich schon bis dahin an ihn gewöhnt, man könnte dann in den Rothemden-Provinzen die ungeliebte DP umgehen.
Aber wie schon geschrieben, ich sehe keine Wahlen bis 2018 kommen. Ausser es passiert was und die Thronfolge muss geregelt werden. Da wird es aber ev. auch keine Wahlen geben, während der langen Trauerfeier, die sicher 1 Jahr dauern wird.
Doch,doch, es geht schon.
Mir ging es dabei auch garnicht sosehr um den betriebswirtschaftlichen (negativen)
Einfluss des Staates sondern um den politischen.
Schliesslich ist die derzeitige Misere der THAI durch die Umbesetzung
an der Spitze durch die Yingluck Regierung aus rein parteipolitischen
Gruenden entstanden.
Der durch die Abhisit Regierung eingesetzte Chef hatte die die THAI schon
reformiert und auf die richtige Bahn gbracht waehrend sein Nachfolger
der durch die Yingluck Regierung eingesetzt wurde und diese Reformen
stoppte und die Airline durch Untaetigkeit in die derzeitige Schieflage brachte.
berndgrimm(Quote) (Reply)
An welchem Unternehmen hat Thailand denn 93 %?
http://passauwatchingthailand.com/2015/05/26/die-thailandische-regierung-will-aktien-im-wert-von-100-milliarden-baht-verkaufen/
Das ist schon komisch. Was geht denn ab?
Das klappt auch bei einem Militaerputsch, wenn man vorher davon weiss.
der thail. Staat hält 93% Anteile an Thai Airways. Du hast insoweit recht, als das es kein Staatsbetrieb ist – jedoch unter staatlicher Verwaltung.
Ist für mich nicht allzuviel Unterschied, Prayuth entscheidet über Thai Airways, nicht der CEO, da vermutlich der grösste Teil der Shareholder-Vertreter Staatsbeamte sein dürften.
Also, jetzt nochmal ganz langsam:
Was glaubst du, was die Thai Airways ist ?
Unternehmensform: Public Company Limited = Aktiengesellschaft
Noch mehr Privatunternehmen geht nicht.
In dem Artikel steht auch nichts drin, man wolle da was aendern!
Man will nur Aktien verkaufen (die Unternehmen bleiben weiter AGs) um Schulden zu tilgen/umzuschichten und das bei SRT und BMTA (die beide KEINE Public Company Limited sind) und fuer die Deckung der Reisschulden (wo auch immer die noch haengen).
Dafuer soll auch Staatseigentum verkauft werden (SRT „Makkasan“) und Fonds (wo auch immer ) verkauft werden.
Damals unter YL durften diese Fonds nicht ins Leben gerufen werden, weil es dafuer einen Nachtragsplan bebraucht haette.
Das ist heute nicht anders.
Und wo soll das in dem Artikel stehen?
Nochmehr privatisiern als Flughafen und Thai geht nicht!
Anders bei den Staatsbetrieben:
-State Railway of Thailand (SRT) mit 153 Milliarden Baht Schulden
-Bangkok Mass Transit Authority (BMTA) mit 92,2 Milliarden Baht
Die sind als Sondervermoegen aus dem Haushalt ausgegliedert, haben aber keine eigene Rechtspersoenlichkeit.
Was man jetzt vor hat, man will Beteiligungen (Aktien) der AGs verkaufen um die Loecher bei den Staatsbetrieben zu stopfen. Man spricht auch von den Schulden durch das Reisschema,es sagt nur keiner, wo die sind. Ich vermute immer noch bei der Bank for Agriculture and Agricultural Cooperatives BAAC
Dazu wird dann Staatsland, das unter der Verwaltung der SRT ist verkauft und es werden Schulden mit Fonds zeitlich und wahrscheinlich auch „oertlich“ verschoben.
Durch den Verkauf der Aktien aendert sich an der Finanzsituation der AGs direkt nichts, sie gehoeren dann nur jemand anderem.
Junge, Junge…..
Du bezeichnest ein Unternehmen, woran der Staat 93% Anteile hat, als privat. Ok, da fällt mir dann auch nichts mehr dazu ein. 🙂
7% der Luftline sind privat, alles andere gehört dem Staat. Dieser bestimmt, was in dem Laden läuft, wer gefeuert wird usw.
Völlig privat wäre, wenn der Staat nicht 1% an Anteilen hat, oder eben tw. privat, das wären dann zumindest unter 50% – also keine alleinigen Entscheidungsbefugnisse mehr hat. Thai Airways ist zwar rechtlich betrachtet, ein Privatunternehmen, gehört jedoch dem Staat.
Die deutsche Bahn ist auch ein Privatunternehmen, wenn man es so betrachtet – alle Aneile gehören aber dem Staat, was auch ein Fehler ist.
Ich gehe davon aus dass Prayuth durch die Privatisierungen verhindern will
dass Thaksin wieder seine Hand in die Staatsfirmen bekommt.
Das typische Thai Mismanagement ist in Staatsfirmen natuerlich groesser
als in privatisierten Firmen.
Wenn man keine Ahnung hat, soll man sich bedeckt halten.
Richtig viel Ahnung habe ich in der Sache auch nicht, aber genug , um zu merken, du hast eigentlich keinen Durchblick.
In D, in der EU, … ist es so, der Staat kann oeffentliche Aufgaben in Form einer AG durchfuehren, dann muss er aber >50% halten.Da sind aber AGs dabei, die keine oeffentliche Aufgaben erledigen, da waere aus meiner Sicht ein AKtienverkauf kein Problem.
Viel, viel schlimmer sind die Fonds, da werden die Schulden weiter in die Zukunft verschoben.
Schlimm ist auch (das steht aber glaube ich in dem Artikel nicht drin) die Bahn (SRT) will Gelaende verkaufen (Makkasan )! Das kann man vergleichen, wenn der Koenig Land fuer den sozialen Wohnungsbau zur Verfuegung stellt und dann die Verwaltung Grundstuecke an Geldleute verkauft!
ich schreibe von Thailand, nicht von Deutschland. In TH gehen die Uhren nun mal anders und wenn ein korrupter Staat wie Thailand die Finger in Unternehmen wie Thai Airways hat, geht es in den seltensten Fällen gut. Bestes Beispiel ist ja Thai Airways. Wäre das ein Privatunternhemen, wäre Korruption sicher kein Thema mehr. Bei Deutschland liegt das Problem ähnlich, siehe Berliner Airport usw.
Ich bleibe also bei meiner Einstellung, die Privatisierung von staatlichen Unternehmen in TH halte ich für sinnvoll. Übrigens sind sogar hierzu in D viele der Meinung, das einiges privatisiert gehört, voran die Bahn. Warum sollte das dann für TH schlecht sein.
die sind so
http://www.khaosodenglish.com/detail.php?newsid=1432631909
die Idee ist ok. Auch Rothemden-Aktivisten sind ja der Meinung, das es ohne Amnestie nicht gehen würde. Bei dieser Amnestie wären dann die Hardliner, die also die Rothemden aufforderten, ganz Thailand abzufackeln, ausgenommen – ebenso Thaksin. Das könnte dann von beiden Lagern angenommen werden und betrifft lediglich die Protester. Nattawut, Jatuporn, Arisman, Abhisit usw. wären dann wohl nicht bei der Amnestie dabei und das wäre dann schon ok.
Hätte das Yingluck auch so gemacht und ihren Bruder nicht mit einbezogen – wäre sie wohl heute noch PM.
Schulden und Schuldendienst stehen Oberkante Oberlippe!
Durch die Fonds wird es den Enkeln und Urenkeln in die Schuhe geschoben.
Die SRT soll fuer etwa 40 Mrd zusaetzlich Staatsgelaende verkaufen, zur Schuldentilgung, wobei keiner weiss, was das fuer Schulden sind.
Die Buerger ueberziehen das Konto, um mit Freunden Essen zu gehen, der Staat verkauft Land und Fonds um laufende Ausgaben zu decken, ….. da wird Thailand verkauft, bald ist nichts mehr da.
Ich denke auch, es eilt Prayut nicht. Takki wird 66, der hat es eiliger.
Es wird wohl so sein, er laesst „seine Waehler“ fuer die Verfassung stimmen, da an den Wahlgesetzen nichts wesentliches geaendert wurde, und er die Wahl dann wieder gewinnt.
Warum gibt eigentlich nicht endlich eine Uebersetzung des Verfassungsentwurfes?
Warum gibt es nicht eine Darstellung der Unterschiede Alt-Neu , wobei am besten gleich die Verfassung 1946 und 1997 mit dargestellt werden. Fuer die Thailaender auf Thai?
Das finde ich noch sehr interessant:
http://en.wikipedia.org/wiki/Constitution_of_Thailand#1932_Temporary_Charter
Irgendwie arbeitet man TS zu! Wenn Wahlgesetz, Strafgesetze , Haushaltsrecht, Verwaltungsgesetze, …. nicht geaendert werden, dann wird er trotzt „verschaerfter “ Verfassung wieder gewinnen.
emi_rambus(Quote) (Reply)
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sind das „digitale Casinos“, wo der „Croupier“ irgendwo zentral abgesetzt ist!?
Das muesste aber doch jeder Spieler zu hause am PC oder ueberall ueber sein I-Phone spielen koennen.
Also ist das doch wieder ein Kampf gegen Windmuehlen.
Warum bietet der Staat das nicht selbst an? Oder vergibt es, kontrolliert und kassiert Steuern?
Jeder der spielen will muss sich mit ID-card anmelden, da bekaeme man auch die Spielsucht in Griff.
Man kann den Leuten doch nicht alles verbieten.
Es gibt ja auch noch die illegaleLotterie mit 2 und 3 Zahlen.
Das ist nur moeglich, weil die staatliche Lotterie total verwirrend die Zahlen zieht.
ich weiss nicht genau, wie das aufgebaut ist. Man kauft sich da wohl Guthaben beim Cashier in bar und zockt dann online. Die arme Bevölkerung tut sich schwer mit Online-Games zuhause. Meist kein Internet, wie bei uns im Dorf – da hab nur ich festes Internet, die Jugendlichen haben es über Smartphones, die älteren gar nicht.
Nein, Thaksin wird sich niemals selbst erledigen.
Selber in die Politik zurueckkommen will er garnicht.
Der Job als abkassierender Strippenzieher gefaellt ihm viel besser.
So kann er eine Marionette nach der anderen verbrennen ohne selber
jemals betroffen zu sein.
Prayuth kuscht im Moment vor einer oeffentlichen Auseinandersetzung
mit Thaksin, dies ist ein grosser Fehler weil er dadurch Thaksin staerkt.
Waehrend Prayuth sich jeden Freitag den Mund fusselig redet
und viele vernuenftigen Sachen sagt, die keiner hoeren will,
stellt sich Thaksin nach einem Jahr Sprachlosigkeit kackfrech
in Suedkorea hin und bedauert sich selber
um sofort in allen Medien zu erscheinen !
http://passauwatchingthailand.com/2015/05/26/die-thailandische-regierung-will-aktien-im-wert-von-100-milliarden-baht-verkaufen/
ja, wäre sicher nicht schlecht, man foderte das gleiche ja auch von Griechenland. Dann könnte auch die Thai Airways wieder konkurrenzfähig werden.
Wie der Schreiber schon richtig bemerkte, wäre die Veräusserung von PTT-Aktien usw. bedenklich – nur, warum muss man die veräussern?
Kein Staat muss bei Privatisierungen alles veräussern, er kann auch nur die negativen Betriebe privatisieren, sodass dann Privatinvestoren richtig
loslegen können, um solche angeschlagenen Betriebe zu retten. Siehe Malaysia Airlines – die nun von einem Deutschen gemanagt wird.
Was ist das?
du kennst keine Online-Games-Shops. Waren hier vorher einige in der Nähe. Da geht man hin und zockt online. Alles was du willst, Black Jack usw.
Thais verlieren dort wie verrückt…..
Eine von unserem Dorf hat dort alles verzockt, sogar das Haus ihrer Mutter, nachdem diese so blöd war und für einen Kredit bei der Kreditmafia auf das Haus unterschrieben hat.
Find ich toll, wenn er das auch alles plattmacht. Da die Polizei da sicher mitbeteiligt ist, geht das nur mit Militär – da ansonsten bei Razzien vorher gewarnt wird, dann werden aus den Online-Games-Shops auf einmal normale Internet-Games-Shops – geht auf Knopfdruck.
In Bankgok haben sie nun ja auch so einen koreanischen Online-Zock-Betrieb platt gemacht. 90 Millionen Baht Umsatz pro Monat. Waren aber gottseidank nur Südkoreaner, keine Thais.
Hätte ich nicht in Thailand gemacht, eher in Kambodscha – dort ist Zocken nicht unbedingt verboten. Dann wären sie ev. nur wegen fehlender Lizenz angeklagt worden.
Man koennte dem Volk , falls es die Verfassung ablehnt, eine Alternativ-Verfassung vorgeben, zB die von 1946.
Dann wuerde man sich viel Zeit sparen fuer eine zweite Runde..
die Verfassung geht sowieso durch. Wenn nicht, dürfte das Prayuth auch nicht kratzen. Dann dauert es halt länger. Die einzigen die das stören würde, wären die Rothemden und Thaksin. Weil dann muss er wieder ein Jahr warten und langsam läuft ihm dann seine noch verbleibende Zeit davon. Mit 80+ wird eine Rückkehr in die Politik vermutlich recht schwierig.
Darauf warten wir noch in Südthailand!
Aber ich verspreche, hier und jetzt, dass ich mit einer Fahne mit dem Konterfei von Prayuths durch Thailand laufen werde, wenn er endlich die Hunderttausenden der Mafia-Verbrecher endlich in den Kerker prügelt… und das für Jahrzehnte!!!
Denn ich schrieb bereits vor Tagen:
ne, ist doch tw. schon beim Abschluss. So werden 77 Menschenhändler angeklagt, 43 sind schon in Haft. Die noch in Burma ausharren, trauen sich nicht mehr nach Thailand. Also gute Arbeit seitens der Thai-Regierung würde sich sagen. Auch mit dem illegalen Fischen wird nun gehandelt.
Ich staune immer wieder, wie schnell die Polizei flitzt, wenn die Armee das anordnet. Glaubt wirklich jemand, das bei einer Yingluck-Regierung nur ein Menschenhändler gefasst worden wäre. Man hätte die Polizei damit beauftragt, die mit involviert war 🙂
naja, warte doch ein wenig. 1000 dürfte er schon unter Anklage gestellt haben. Soweit ich weiss, sind es schon alle um die 200 beim Pongpat-Fall. Bei der Koh Samui Razzia wurden ebenfalls viele inhaftiert und werden nun angeklagt. Das er in kurzer Zeit 100.000e in den Knast stecken wird, kannst du nicht erwarten, soviel Plätz hätte er in den Knästen gar nicht.
naja, solange sie ruhig bleiben, werden sie wohl nichts zu befürchten haben. Viele Mafiosis, die im illegalen Glücksspielhandel ihr Geld verdienen, verhalten sich nach den erfolgreichen Razzien sehr ruhig. Auch die Rosenholz-Mafia hier, die Milliarden von Baht umsetzte, mit Hilfe der Polizei – verhält sich momentan ausgesprochen ruhig. Keine LKW-Lieferungen mehr auf der Strasse. Illegale Online-Game-Shops – die vorher ganz offen tätig waren. Nun sind sie geschlossen…. – warten vermutlich auf das Ende der Militärregierung, bevor sie wiedereröffnen.
Es tut sich schon was in Thailand, wir bekommen ja nicht alles mit. Das alle Mafiosis festgenommen werden, kann man nicht erwarten. Aber solche, die im Tourismus ihr Geld verdienen, wären schon wichtig und da wird auch gehandelt.
Wenn du konkrete Hinweise auf Mafiosis hast, schick doch anonym diese Hinweise an Prayuth, gibt ja sogar eine Webseite dafür.
die Clans, deren Boss sie verhaftet und unter Anklage gestellt haben, lachen sich sicher nicht schief – möglichweise die Konkurrenz, die man nicht geschnappt hat. Die Polizei, die in Koh Samui die Razzia durchführte, war schon ok. Die haben das einzig richtige getan: erstmal die lokale Polizei ausser Gefecht gesetzt. Das war Klasse…..
Nein, dies hat man ja schon versucht waehrend der Abhisit Regierung,
Aber damals konnte man den „Polizisten“ noch nicht mal beinringen
dass konfiszierte Fahrzeuge nicht ihnen gehoerten!
Dies zu überprüfen und dadurch Unmengen an Geld für den Staat einzunehmen wäre eine Aufgabe der die Polizei doch gewachsen sein müsste. Fahrer die ohne Führerschein angetroffen werden sollte automatisch ihr Fahrzeug abgenommen werden.
Genauso wenn Jugendliche ohne Führerschein weil zu jung mit dem Motorrad angetroffen werden, sollte dieses konfisziert werden. Die lieben Thailändischen Eltern würden dann schon lernen ihre Sprösslinge unter Kontrolle zu halten.
Ein großes Problem ist in Thailand auch, dass die Fahrzeuge trotz nicht vorhandener Haftpflichtversicherung Nummerntafeln haben. Ich denke dass es wichtigere Dinge in Thailand zu verändern gäbe als den Preis von Lotterielosen zu kontrollieren. Wer Lotto spielen möchte, der soll bezahlen, ob die Lose jetzt 80 oder 110 Bath kosten, die Glückspielsüchtigen Thais würden die Lose auch kaufen wenn diese 250 Bath kosten.
ja, meine Rede. Ich glaube, das kommt auch bald. Da ist einiges an Verschärfung im Gange.
naja, nimmt man ihnen die Nummertafel weg, fahren sie halt ohne. Das wird man nicht so schnell landesweit umsetzen können. War vorher bei uns auch nicht anders. Ich kann mich noch erinnern, wie die Polizei meinen Onkel vom Auto rausgezogen hat, weil er Schlangenlinie fuhr und ihn dann nachhause brachte. Keine Anzeige, weil dies am Lande war und die Polizei ihn gut kannte. Wäre heute nicht mehr möglich. Damals lief es am Lande fast ähnlich ab, wie heute in Thailand. Hat sich auch erst allmählich geändert.
… so habe ich ihn eingeschaetzt!
Dumm-Quatsch! Da gibt es Schnittmengen, mehr aber auch nicht!
Haben sie dich hier irgendwann ausgetauscht oder bist du die Urlaubsvertretung?
„Du“ hattest mal eine andere Meinung!
Natuerlich kann die Regierung Entscheidungen/ Gesetze / …. vorbereiten, die muessen aber nach Beratung (bis zu 3 Lesungen) im Parlament beschlossen werden und vom Koenig (Fachausdruck weiss ich jetzt nicht) „unterschrieben“ werden.
Das gilt aber nur fuer „Kleinkram“. Deswegen wurde ja das Parlament(!) vom Verfassungsgericht gestoppt!
Und genau deswegen wird es in Thailand nie eine Demokratie geben! Die Polizeireform, die Korruptionsbekaempfung, die Bekaempfung der organisierten Kriminalitaet, … kann man alles vergessen, wenn die Armee sich nicht an ihren Treueeid und die Verfassung und die Gesetze haelt.
Aus Unrecht in der Vergangenheit ist kein Recht abzuleiten!
Ich kann nicht glauben, dass Prayut diesen Weg geht!
Die drei Koenige, seit der konstitutionelle Monarchie, sind diesen Weg nicht gegangen.
nicht nur das, Gelbhemden stehen auch tw. gegen die DP. Aber umgangssprachlich spricht man hier trotzdem von Gelbhemden, wenn man von Leuten aus dem Süden spricht. Ich weiss, ist nicht korrekt – aber wenn die Thais sogar machen, wird man mir auch verzeihen, auch das nicht alle Isaaner Rothemden sind. 🙂 Wenn man es ganz korrekt nimmt, dann sind lediglich die PAD-Mitglieder Gelbhemden, nicht mal mehr die PDRC, das ist wieder eine andere Gruppe. Aber da auch Medien von nur 2 Gruppen sprechen – also Süden/Gelbhemden und Nord/Nordost-Rothemden – dann denke ich, sollten wir auch dabei bleiben, sonst kommen wir komplett durcheinander.
das ist richtig, wenn die Regierung dann aber im Parlament die absolute Mehrheit hat, ist der Beschluss eigentlich nur mehr Formsache, genauso wie die Unterschrift des Königs. Die Amnesty, die von der Regierung vorbereitet wurde, wäre also locker durch das Parlament gerauscht.
genau, das schreibe ich ja dauernd. Eine Demokratie ist momentan in Thailand nicht möglich. D.h. aber nicht, das die Militärregierung nicht bessere Arbeit leisten kann, als eine Demokratie. Einige Dinge werden erst jetzt angepackt, einige Dinge sind natürlich nicht so toll. Aber schlechter als die Regierung Yingluck kann es eigentlich niemand mehr machen.
Prayuth geht diesen Weg, den er für gut hält – ob Gesetz oder nicht Gesetz interessiert ihn sicher weniger. Er ist das Gesetz und momentan geht
er noch auf das Volk zu. Kann man nur hoffen, das er nicht auch abdriftet, wie mal ein Österreicher in Deutschland.
wann ist bei Wahlbetrug abgebrochen worden. 2001 waren ja die schmutzigsten Wahlen aller Zeit, kein Abbruch.
Die EC ermittelt ja meist erst danach und verteilt gelbe und rote Karten auch erst nach der Wahl. Da kann es schon passieren, das man dann die Gerichte anruft und die Wahl für ungültig erklärt. War ja alles schon da.
Oder das Militär übernimmt dann gleich wieder. Wenn schon Prayuth einen neuen Putsch nicht ausschliesst, kannst du Gift drauf nehmen, das er keine PT-Regierung zulassen wird. Ob er gleich putscht, oder wartet, bis die Gelbhemden-Demos ausser Kontrolle laufen, weiss ich nicht. Das er aber putscht, dürfte bei 90% liegen.
Aber WER das gewesen sein soll, willst du nicht sagen!
Ich habe heute selbst ein gelbes Hemd an (bin aber kein Thai). Es ist bisher noch KEIN Gelber auf die Strasse, weil die roten die Wahlen ehrlich/demokratisch gewonnen haben, ich habe auch nicht gehoert, dass dies irgend jemand in Bezug auf das naechste Wahlergebnis gesagt haette!
Die Regierung macht gar nichts, du meinst vielleicht das Parlament?
Es ist ausserdem nicht vergleichbar. TH ist Erbmonarchie und konstitutionelle Monarchie und GB ist parlamentarische Monarchie. Der Koenig hat selbst festgelegt, was mit der Nachfolge ist.
Das ist wie mit der Verfassung, bestimmte Teile duerfen nicht vom Parlament sondern nur ueber ein Referendum geaendert werden.
Ausserdem gibt es immer noch die Abdikation.
http://de.wikipedia.org/wiki/Abdikation
Das waere in TH nichts neues, da König Prajadhipok (Rama VII.) bereits davon Gebrauch gemacht hat.
Wenn der Koenig diesen Weg gehen wollte, glaube ich nicht, dass Prayut mit seiner aktuellen Regierung etwas dagegen haette.
Man darf sich nicht an England halten, da es eine grundverschiedene parlamentarische Monarchie ist!
Namen weiss ich nicht mehr, war einer vielen Führer bei der Demo, nicht Suthep. Ein anderer.
nein, du kannst ein gelbes Hemd anhaben, bist aber nicht autom. Mitglied der PAD oder PDRC. Ich bezeichne die wahlberechtigten DP-Wähler eigentlich als Gelbhemden. Wobei sicher auch nicht alle DP wählten, aber halt doch Millionen.
nein, ich meinte eigentlich schon die Regierung. Ob das Parlament später dann zustimmt, ist wieder was anderes. Es kommt auf die Regierung drauf an, was diese eben möchte – wie halt bei der Amnesty auch, die ja von der Regierung geplant wurde.
im Royal Command steht, das der König den KP als Nachfolger bestimmt hat, ganz unten dann noch die Anmerkung:
…ausser die Armee bestimmt was anderes.
Aber egal, letztendlich bestimmt die Armee, wie es weitergeht – war auch schon bei der Umwandlung von absoluter Monarchie in die konstitutionelle Monarchie. Du solltest in TH nicht soviel auf die Gesetze, Verfassung usw. gucken, die sind schnell ausser Kraft gesetzt, wie man 2006 und 2014 sah. Dann sind solche Gesetze eigentlich wertlos.
aus khaosod Prayuths Freitagsrede:
Das Gute an Prayuth ist dass er fuer Thai Verhaeltnisse offen und direkt
ist und auch in seiner Beschraenktheit absolut glaubwuerdig ist.
Auch wenn seine Freitagsreden lang und ermuedend sind und er eigentlich
immer nur das Gleiche sagt, so ist sie immer anhoerenswert und wer kein Thai
versteht kann die englischen Untertitel lesen die meist sehr treffend uebersetzt sind!
Besonders solche Aussagen:
Alles richtig!
Nur so wird er die Leute nicht los.Ich bin selbst alter 68er und wir haben natuerlich
nicht auf unsere Eltern gehoert.
Nein, er muss den Kids Raum zum demonstrieren geben und vor Allem
mit ihnen kommunizieren.Dann wird er schnell herausfinden wer wirklicher
Demonstrant und wer nur Nachlaeufer ist.
So ist es! Thainess in Reinkultur!
Die Nichteinmischung ist natuerlich garkein Argument.
Aber die Tatsache dass viele Leute (Journalisten und Blogger)
ueber Thailand schnabulieren ohne ueberhaupt dort gewesen zu sein.
Ueber Geschehnisse schreiben die sie selber nie miterlebt haben
und vorbereitete Propaganda uebernehmen ohne selber kritisch
zu hinterfragen.
Natuerlich ist jede Sicht subjektiv.
Niemand kann behaupten objektiv zu seien, auch wenn er sich
bemueht.
Darum geht es auch garnicht.
Aber Voraussetzung fuer jeden konstruktiven Diskussionsbeitrag
ist, dass man selber ueberhaupt weiss wovon man schreibt.
Wer nur anderer Leute Luegen weiterverbreitet luegt selber auch!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Of 1,191 people surveyed across the country, 86 per cent were most satisfied with the NCPO for bringing about peace and order, 80 per cent were happy with their decisive and swift action, 73 per cent were content with their suppression on graft, 68 per cent gave the junta a thumps-up for cracking down on mafias and 63 per cent for paying farmers over the rice-pledging scheme.
The poll was conducted from May 18-23 under an initiative entitled „What aspects are people happy and disappointed with after the NCPO running the country for one year?“
Around 80 per cent were not happy with the junta\’s economic management, especially its failure to stem price rises and the high cost of living;
Ja eine schoene Geschichte von jemanden der an einem Freitag um 18 Uhr
auszog um auf dem Platz vor dem BACC (gegenueber von MBK und Siam Discovery)
eine Thailaendische Studentendemo mit Abraeumung zu sehen.
Und der das wahre Gesicht der dort herrschenden unmenschlichen
Militaerdiktatur schildern will…
Fuer wie bloed haelt der Autor seine Leser eigentlich?
Ich habe den Autor Sascha Zastrial mal gegoogelt .
Er ist ein organisierter Freelancer der seit „Fruehjahr 2010“ aus Thailand berichtet.
Das heisst er schreibt dass was die uebrigen westlichen Medien mit einigen
loeblichen Ausnahmen auch ueber Thailand verbreiten.
Es macht mich immer hellhoerig wenn erzkonservative und fast faschistoide
Medien wie NZZ,FAZ, Welt ueber vermeintlich „linke“ Demos und Volksbefreiungs-
bewegungen schreiben lassen.
Wer im Bangkoker Bermuda Dreieck zwischen FCCT, Kempinski und Funky Villa
lebt, bekommt natuerlich garnix mit was in Thailand eigentlich ablaeuft
und laesst sich gerne von Thaksins Propagandisten etwas vorfuehren
was er den Lesern hinterher als aufgehuebschte Horrorrealitaet verkaufen kann.
Aber Egon,
es ist ja sehr schoen dass du uns immer diese Wahrheitsdrogen lieferst,
aber ich moechte eigentlich mehr deine eigene Erfahrung und Meinung
als in Thailand lebender erfahren.
Re: Die Regierung Yinglak Chinnawat ยิ่งลักษณ์ ชินวัตร (Nachlese)
« Antworten #587 am: Heute um 04:40:04 »
yinglak scheint im ausland immer noch wichtiger und beliebter als der general zu sein.
das ist klar – Putschgeneräle sind nie beliebt, nicht mal wenn sie anschliessend gewählt werden, wie General Sisi in Ägypten. Prammer hat ein Treffen mit
Sisi abgelehnt, Merkel und Gauck werden sich wohl mit ihm treffen. Yingluck hat ja auch ansonsten eine charismatisch positive Ausstrahlung.
Nur von Politik hat sie halt keine Ahnung, wäre aber sicher eine gute Repräsentantin für einen Kosmetikkonzern o. dgl.
Wann , wer und in welchem Zusammenhang wurde das behauptet?
Wer sind „die Gelbhemden“? Link/Quelle?
Ich auch nicht. Aber was willst du damit belegen?
Du wiederholst dich!
Warum sollte es das geben? Bei Wahlbetrug wird sofort abgebrochen und es gibt 14 Tage spaeter Nachwahlen. Was gaebe es fuer einen Grund fuer Demos?
Du meinst, die Wahlbetrueger gingen auf die Strasse, ….
Also irgendwie verzewttelst du dich!
Was verbreitest du denn da fuer Geruechte/Unterstellungen?
Steht im neuen Verfassungsentwurf drin, die amtierende Regierung wird im Falle des Falles die Nachfolge bestimmen?
Dann bleibt zu hoffen, diese „Verfassung“ wird nicht vom Volk angenommen!
du musst halt die täglichen News aus Thailand lesen. Es ging um die Frage, was passieren würde – wenn die PT wieder gewinnen würde.
Da antwrotete ein Gelbhemdenführer, das sie dann wieder auf die Strasse gehen würden.
das sollte Basiswissen sein 🙂
Zu Den Gelbhemden kannst du 90% des Südens rechnen, also alle jene – die Abhisit gewählt haben. Dazu natürlich die PAD, PDRC, STR usw.
Dazu noch etwas mehr als die Hälfte in Bangkok. Man muss aber nicht Gelbhemden sagen, geht auch – wenn man sagt: Anti-Thaksinisten. Das sind dann sogar noch einige Rothemden auch mit dabei.
die amtierende Regierung ist auf jeden Fall massgeblich an der Nachfolge beteiligt. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, das eine amtierende Regierung einen König ausserhalb der Nachfolgeregelung ablehnen kann.
Mal ein allgemeines Beispiel aus England. Normal wäre dort Prinz Charles der nächste Nachfolger. Will man diesen aus irgendwelchen Gründen nicht und Charles tritt als Nachfolger nicht zurück, kann nur die Regierung eine Änderung herbeirufen. Nicht das Militär – da ja keine Militärregierung.
So dürfte das wohl auch in TH sein. Wäre die PT an der Macht, könnte sie drauf bestehen, das die Nachfolge korrekt eingehalten wird.
wann ist bei Wahlbetrug abgebrochen worden. 2001 waren ja die schmutzigsten Wahlen aller Zeit, kein Abbruch.
Die EC ermittelt ja meist erst danach und verteilt gelbe und rote Karten auch erst nach der Wahl. Da kann es schon passieren, das man dann die Gerichte anruft und die Wahl für ungültig erklärt. War ja alles schon da.
Oder das Militär übernimmt dann gleich wieder. Wenn schon Prayuth einen neuen Putsch nicht ausschliesst, kannst du Gift drauf nehmen, das er keine PT-Regierung zulassen wird. Ob er gleich putscht, oder wartet, bis die Gelbhemden-Demos ausser Kontrolle laufen, weiss ich nicht. Das er aber putscht, dürfte bei 90% liegen.
STIN,
Würde man alle Führerscheine der Thais eliminieren die diesen um 500 Bath extra erworben haben, da der Fragebogen bereits ausgefüllt war so wären so ca. 50% Chaoten weniger auf den Straßen. Das interessiert auch niemanden in Thailand.
wie willst du einen FS eliminieren, wenn z.B. der Fahrer gar keinen hat? 🙂
Was soll da ein Putsch? Das waere nicht mal in einer Bananen-Republik so!
Das wird umgehend gemeldet, beurkundet, protokolliert und digital an den Wahlleiter uebermittelt und der entscheidet : „Nachwahl!“ (14 Tage spaeter).
Vor Ort wird alles ausgesperrt, das Wahllokal wird verplombt.
Die DSI, Militaer, Polizei faengt an zu ermitteln, …. Auswertung der Ueberwachungskameras, Spurensicherung (auch DNA) , Zeugenvernehmung, ….
Der Verursacher und der „mastermind“ sind voll schadensersatzpflichtig, neben der gesetzlich geregelten Strafe! Auch die Waehler, die nochmal zur Wahl muessen, erhalten Schadensersatz (?500-1.000TB/Waehler).
Das koennte etwa so aussehen, der/die Taeter verlieren auf Lebzeiten die Beamtenrechte (auch nicht mehr waehlbar), 100.000 TB Strafe und/oder 3 Jahre Gefaengnis.
Dazu kaeme dann Schadensersatz in Hoehe von 1-2.000.000.000TB.
Damit waere Schluss mit lustig!
Wieso vergisst du eigentlich die Militaer-Elite?
Ich habe vor Prayut und seiner Truppe auch keine Angst, im Gegenteil.
Fuer mich war der letzte Putsch ein guter Putsch!
Aber ich stelle mir gerade vor, wenn eine (neue) Partei im Wahlprogramm stehen haette, sie laesst alle schlechten Putsch\’s (?) 80 Jahre zurueck nach den Wahlen vom Verfassungsgericht(/Verwaltungsgericht) ueberpruefen!
Wenn auch Den Haag nicht fuer TH zustaendig ist, das Verfassungsgericht auf jeden Fall!
Natuerlich wird es Anschlaege auf das Partei-Buero, den Vorsitzenden, …. und Bestechungsversuche geben, aber diesmal wuerde alles international ueber das Internet begutachtet werden.
Also ich glaube, diese Partei haette grosse Gewinnchancen!
Fakt ist nun mal, das die Gelbhemden Massendemos angedroht haben, falls eine Thaksin-Partei gewinnt. Fakt ist auch, das Prayuth auf eine Frage, ob es einen neuen Putsch geben könnten – in Japan der Presse gegenüber antwortete: ja, das schliesse ich nicht aus.
Also, auch gut möglich – das wieder das gleiche passiert. Monatelange Demos, Tote, Verletzte, Chaos – und dann wieder Putsch. Das Militär wird keine
Thaksin-Regierung an der Macht lassen, wenn es um die Nachfolge in der Monarchie geht.
Nun, dann liegt es an den Reformern, die Gesetze(!) entsprechend zu aendern!
Das ist keine(!) Rechtfertigung die Verfassung zu aendern und / oder undemokratische , unrechtsstaatliche „Hintertuerchen“/Notbremsen einzubauen.
Wenn man eine Verfassung und ein Gesetzeswerk fuer eine konstitutionellen Monarchie hat, hat der Monarch sehr wichtige Funktionen, damit das System funktioniert!
Es kann also nicht sein, man betraut den Monarchen mit den Aufgaben einer Parlamentarische Monarchie und um die eigentlichen Aufgaben kuemmert sich der Ministerpraesident und sein Kabinet! Die ueberwachen sich dann naemlich selbst!
Und das will man jetzt mit den Hintertuerchen ausbuegeln, schafft aber wieder nicht-ueberwachte Bereiche! Einfach unmoeglich!
Da der Monarch in einer konstitutionellen Monarchie mit harter Arbeit konfrontiert wird, ist es selbstverstaendlich, dass es einen aktiven Vertreter gibt (vergleichbar Praesident USA) und dass er mit 60-65 Jahren in Ruhestand geht. Bei einer Parlamentarische Monarchie besteht diese Notwendigkeit nicht!
Fakt ist dass man Thaksins Marionettentheater in Thailand mit Rechtsstaatlichen
Mitteln leider nicht beseitigen kann weil es diese Rechtsstaatlichen Mittel
in Thailand dank Thaksin nicht mehr gibt.
Natuerlich hat Abhisit Recht, aber wie will er es durchsetzen?
Dieses ginge nur wenn die Pheua Thai zustimmen wuerde.
Und Thaksins Lakaien werden sich doch nicht ihre einzige Machtbank
nehmen lassen!
Herr Emi,
solche komischen Staaten haben wir bereits zu genüge gehabt!
Schauen wir mal nach Lateinamerika:
Absolut legitim gewählte Parteien und ihre Präsidenten wurden in den 60-90 Jahren von der Militär-Junta und der stinkreichen Oberschicht des jeweiligen Landes weg-geputsch und Zehntausende von Demokratie-Anhängern ermordet. Und immer mit Hilfe des CIA!!!
Im Moment stehen Venezuela und Bolivien auf der Liste der CIA. Auch diese Präsidenten dieser Länder wurden offiziell und legitim vom Volk gewählt, aber die stinkreiche und faule Oberschicht, eine absolute Minderheit im Land, hasst die Menschen, die Gerechtigkeit und Freiheit fordern, wie die Pest!
Gruß Paul
wäre die Ermordung Oppositioneller bzw. Kritiker unter einer demokratisch gewählten Regierung in Ordnung?
Wie z.B. in Venezuela, wohl auch bei Kirchner in Argentinien, vorher bei Thaksin, wie z.B. Somchai, den Menschenrechtsanwalt usw.
Was unterscheidet z.B. in Thailand die stinkreiche Oberschicht der neuen Elite (tw. noch reicher wie die trad. Elite) von der stinkreichen Oberschicht der alten Elite?
Ich kann sagen was die beiden unterscheidet:
die alte Elite hatte nie Probleme mit Demokratie, siehe vor 2001. Die neue Elite hat gleich nach Amtsantritt durch Thaksin erklärt: Demoktatie ist nicht unser Ziel. Also was nun? Beide Eliten abschaffen? Ja, das wäre eine Lösung – gut möglich, das Prayuth das nun auch im Auge hat, da er keine Rücksicht drauf nimmt, wenn er verhaftet, sei es Rothemden-Geschäftsleute/Politiker oder Gelbhemden. Sogar Teile der Monarchie-Elite hat er ohne zu zögern festgenommen, ebenso beschlagnahmte er Vermögen von den gelben Oberschichten.
Eigentlich sollte dieses Vorgehen ja nun genau ihren Vorstellungen entsprechen.
Da stimme ich Ihnen zu, Herr Exil!
Der gewöhnliche Bürger, der für ein paar Baht im Monat rechtschaffend arbeiten geht, der nicht kriminell ist, der hat Furcht vor Repressalien oder gar Todesangst vor dem Militär.
Aber die richtigen, gnadenlosen Mistviehcher dieses Landes, die nur im BENZ fahren, die jeden ermorden lassen, der nur ein falsches Wort sagt, die selbst vor Morden an Touristen nicht zurückschrecken, die ihren extremen Reichtum mit Drogen-Waffen- und Menschenhandel verdienen, die ihre Mitmenschen erpressen und bedrohen, die auf die Anordnungen und Befehle des Militärs schei…en und sich über die Soldaten kaputtlachen. ….
…die machen weiter wie bisher!!!
Es sind die Mafia-Clans, insbesondere in Südthailand, die Oberhaupt-Familien der Touristeninseln, die ihre eigenen Gesetze und Vollstrecker haben und die sich einen Dreck um die Justiz in Bangkok kümmern!!!
Wenn ich mich erinnere, dass die Polizei vor wenigen Monaten ca. 100 Beamte nach Koh Samui sendete, um die Mafia zu „bekämpfen“, lachten sich alle darüber schief und scheel!
Das Militär hätte kommen müssen!!!
10.000 Elite-Soldaten nach Koh Samui, die alle Einheimischen bis ins Detail überprüft hätten, die alle verhaften und in Kerker geworfen hätten, die nur im GERINGSTEN von der Verbrecher-Mafia finanziell profitieren oder mit nur sympathisieren.
Direkt 10.000 bis 20.000 von diesen Viechern von den Inseln in den Thai-Kerker prügeln und das für die nächsten 20 Jahre.
Das hätte den Verbrecher-Sumpf ausgerottet.
Gruß Paul der Viertel vor Zwölfte
Pattaya Mania(Quote) (Reply)
http://www.nzz.ch/international/der-feste-griff-des-zufriedenen-generals-1.18547420
http://bigstory.ap.org/urn:publicid:ap.org:4fa213ed19fd479f94cfbf5c9583059c
Danke Egon! In Zukunft werde ich Deine Thaksin Jodler Berichte, wo möglich, beantworten – und den irregeleiteten Westlern mal die wahre Thaksin Geschichte dokumentieren, damit sie sich in Zukunft ein Bild machen können, wer hier Menschenrechte verletzt hat und wer welche Art Demokratie will… NZZ hat\’s schon veröffentlicht – habe zuerst gemeint es werde gelöscht – da ergibt sich dann sehr schnell ein anderes Bild über Deinen Helden, als wenn ein ROT Blogger oder Angestellter Thaksins / Amsterdams seine Wahrheit über Thailand postet…
also das Gefühl hab ich hier nicht, das jemand Todesangst vor dem Militär hätte, wenn er nicht gerade mit Kriegswaffen gegen die Armee zieht.
Wir hatten hier vor dem Putsch Angst, abends in die Stadt zu fahren. Tw. gab es Rothemden-Checkpoints, tw. wurden nachts Anschläge verübt, Thai-Promis zusammen geschlagen, weil sie auf der PDRC-Bühne gesungen haben usw.
Es herrschte Furcht und Unsicherheit – Politiker der DP wurden mit Pflastersteinen attackiert, nur weil Abhisit hier eine Rede halten wollte usw.
Nun ist das alles vorbei und es ist sicher. Würde Prayuth heute wieder normale Meinungsfreiheit zulassen – wären in kürzester Zeit wieder Rothemden-Massen auf der Strasse, danach gleich auch wieder Gelbhemden. Sollte das gewünscht sein – ich denke von den Thais nicht, höchstens von Farangs die im Ausland wohnen.