Bei einem Schlag gegen Menschenhändler haben thailändische Behörden einem Zeitungsbericht zufolge Vermögenswerte von umgerechnet mehr als 2,7 Millionen Euro sichergestellt.
Das Vermögen stamme demnach wahrscheinlich von Personen, die Rohingya aus Myanmar geschmuggelt haben sollen. Die Rohingya sind eine verfolgte muslimische Minderheit in Myanmar.
In den Menschenhandel ist laut «Bangkok Post» auch ein General der Streitkräfte verwickelt. Er sei vom Dienst suspendiert und festgenommen worden. Die mit dem Kampf gegen Geldwäsche beauftragten Beamten hätten jüngst verdächtige Transaktionen auf dem Konto des Generals beobachtet, hieß es weiter.
Das Schicksal der Rohingya hatte kürzlich im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise in Südostasien für internationales Aufsehen gesorgt. So waren vergangenen Monat Gräber mit den sterblichen Überresten von Dutzenden Flüchtlingen inThailand entdeckt worden. Auch in Malaysia waren zahlreiche Leichen gefunden worden. Menschenrechtsgruppen werfen ranghohen Vertretern in den thailändischen Streitkräften sowie in der Regierung vor, den Menschenhandel zu begünstigen.
„Gehoerte„!
Hast du eine ungefaehre Vorstellung, wieviel Oel hier heute verarbeitet wird?
In D wird meist mit Kokosfett oder Butter gebraten und Oel wird ueberwiegend nur fuer Salate benutzt.
Aber wenn ich hier sehe, in welchen Mengen Oel hier (auch bei uns) eingekauft wird, kann man nicht von einer gesunden und ausgewogenen Kueche reden.
Ergaenzt man dann noch den Zucker- , Salz- und Geschmacksverstaerker-Verbrauch, wird es noch schraeglastiger.
Alle alten Kuechen waren fuer eine koerperlich schwerarbeitende Bevoelkerung gemacht.
Den Umstellungsprozess haben DACH-Laender schon laenger hinter sich.
In TH wird das daran scheitern, dass Thais und noch mehr die Thai-Frauen immer Recht haben und den Rest vergessen sie regelmaessig.
ich spreche von Original-thail. Küche. Hier bei uns wird so gut, wie ca 80% nicht gebraten. Wenn doch, wie z.B. bei Khao Pad – dann nimmt eine
gute Thai-Köchen sowenig Öl, das man es kaum sieht. Aber ich weiss – es gibt Strassenbuden, da tropft das Öl beim Essen noch raus. Das ist aber nicht
die Original-THai-Küche, sondern einfach tw. schon amerikanisiert, sei es von den Pommes, frittierten Essen usw.
Die Thai-Jugend isst auch mit Vorliebe Hamburger – ist aber auch kein Thaifood. Nicht umsonst gab es vor 30 Jahren fast keine dicken Kinder, sieh mal heute – wie die aussehen. Wie Sumos. In Japan das gleiche – mit Einführung von McDonalds usw. wurden die Leute immer dicker.
Meine Frau kam nach Deutschland, musste wg. Kleidung in der Kinderabteilung kaufen. Begann dann u.a. auch Kartoffel usw. zu essen, Schweinebraten uvm.
Nach wenigen Wochen kauften wir schon in der Erwachenen-Abteilung ein. Hab dann schnellstens in Hamburg einen Asia-Shop gesucht, wo sie ihren Reis und ihr Gemüse bekommt und siehe da. Wenige Wochen später, wieder Kinderabteilung. 🙂
Ich kenne fast kein Lanna-Food, wo man Öl benötigen würde.
hatte man vorher auch weniger bis gar nicht. Daher findet man heute immer weniger Original-Thai-Küche.
Tom Yam Gung, Tom Ka Gai, Somtam, usw. – herrliche Gerichte und ohne Öl. Meine Frau beherrscht gottseidank noch die alte, originale Thai- und Lanna-Küche.
Also Essen ist immer Geschmackssache.
Wer absolut kein asiatisches Essen mag, der wird auch Thai Essen ablehnen.
Nur kennt er die Vielfalt in TH nicht.
Selbst für Leute die z.B. nur Deutsche Küche essen wollen gibt es hier
Gerichte die ihnen schmecken wuerden.
Liebe geht auch durch den Magen und seitdem meine Frau anfing für
mich Thai Gerichte so zu kochen wie sie es vor 30 Jahren von ihrer
Mutter gelernt hat, lasse ich alle Thai Restaurants gerne liegen.
Keng Fathom, Keng Kiaowan, Massaman nua ,Phad Nomai, Phad King
und Yum Baduk Fu
gehoeren zu meinen weltweiten Lieblingsgerichten und selbst bestimmte
Somtam esse ich sehr gern.
Natürlich haben wir sie etwas für meinen Geschmack modifiziert
und das Cooking Oil durch Cocos Öl ersetzt und die Öl Menge
auf bis zu 1/3 reduziert.
Ausserdem kann man fast Alles vegetarisch machen indem man
das Fleisch durch Shitake Pilze ersetzt.
Natürlich kocht meine Frau für mich z.B. Spargel und Spinat auf
deutsche Art wobei die Butter oder Rahm durch Avocado Creme
mit Lemon und Salz ersetzt wird.
Wenn meine Frau mit in Europa war hat sie selbst dort für mich
Thai Style gekocht wobei sie ausschliesslich dortige Gemüse und
Kräuter verwendete und nur ihre eigenen Sossen mitgenommen hat.
Ich habe auch meistens Nudeln dazu gegessen weil es keinen
guten Reis gab.
Meine Frau selber ass aber lieber Europäisch (richtige Pizza,
Lachs,Hering,Schweizer Wurstsalat,Pasteten etc)
Man sollte seinen Thai Frust nicht auf das Essen ausdehnen.
Das Leben in Thailand ist wahrlich schwer genug für einen
zivilisierten Menschen!
Am Thai Essen stört mich eigentlich nur dass es viel
zuviel davon gibt und die Eingeborenen viel zu verschwenderisch
damit umgehen!
Es gehört immer noch zum guten Ton 1/3 des Essens stehen zu lassen.
Aber Eines ist sicherlich wahr:
Die Qualität des Thai Restaurant und Garküchen Essens ist in den
letzten Jahren deutlich gesunken.
Je moderner und extravaganter die Architektur um so schlechter
das Essen! Aber dies gilt nicht nur für Thailand.
richtig, können die Jüngeren aber leider nicht mehr. Unsere Nichte in Aachen, bratet auch nur mehr in Öl.
Alles andere kann sie nicht oder ist zu aufwendig. Heute muss alles schnell gehen.
1-2 Stunden kochen, das mögen die nicht.
Stimmt, habe mich ungeschickt ausgedrueckt!
Also wenn es nicht zu teuer werden soll kann ich die Insel Elba oder Sardinien empfehlen.
Etwas weiter weg von Europa doch nichts für Billigsdorfer sind eben die Seychellen und Mauritius sind nicht teuer, sondern das Preis Leistungsniveau stimmt einfach. Es erfüllt alle Wünsche und ist sicher und sauber.
Mein Favorit ist und bleibt Bermuda, nicht gerade billig aber dafür bietet es alles für einen Traumurlaub.
Die Südseeinseln kann ich auch noch empfehlen, besonders Tonga oder Cookinseln.
In der Karibik, wenn man auf den kleinen Antillen bleibt die zu Europäischen Kolonien zählen ist es nicht so schlecht, aber eben Geschmackssache.
Was die Thailändische Küche anbelangt so ist diese für mich zu 90% ungenießbar, also von der besten Küche der Welt zu schreiben halte ich nicht für richtig. Die Europäische, besonders Böhmische, Italienische, Österreichische und die Französische Küche sprechen mich besonders an.
Unser Stammrestaurant hier in Kirchberg bei Kitzbühel, der Rosengarten des Simon Taxacher hat 4 Hauben. Köstliche Österreichische Gerichte mit viel Liebe zum Detail.
Deshalb könnte ich nie in der Thailändischen Provinz leben, denn wenn es nur Thaifood gäbe wäre ich zum verhungern verurteilt. Selbst meine Frau kocht für mich und die Kinder Europäisches Essen wenn wir die Familie in Nakon Sawan besuchen.
ja, das ist klar. Kenne viele Farangs hier – wo die Frau dann für sich selbst kocht, der Mann auch. Aber die Thai-Küche gehört schon zu den besten der Welt, auch wohl zu den gesündesten, da ausgewogen, meist gedünstet und die vielen Kräuter runden das ganze dann ab.
Nicht umsonst kaufen immer mehr Farangs in Deutschland in Asia-Shops ein, die VHS bietet Thai-Kochkurse an usw.
Die Böhmische, österr. Küche mag schmachhaft sein, ist aber nicht unbedingt die gesündeste. Viel Fett, viel Zucker – Cholesterin zum abwinken.
Meine Schwägerin, die in Augsburg lebt – meint genau das gleiche wie du – aber eben zu deiner Küche. Wie kann man so etwas essen – danach macht sie sich dann einen leckeren scharfen Somtam – auch weltweit beliebt.
Mauritius, Seychellen, Bermuda usw. ist wohl nichts für 700 EUR Rentner, denke ich mal. Mein Freund war auf Mauritius, schon länger her. Hat dort dann alles in allem um die 20.000 EUR verbraten. Da müsste der 700 EUR Rentner aber lange sparen 🙂
Für mich käme als Altersruhesitz ausserhalb Thailands Sydney in Frage. Aber ansonsten wohl nur Thailand. Österreich/Deutschland eigentlich gar nicht – nicht mit einer Thaifrau. Die Zukunft wird für Ausländer in der EU eher schlechter als besser. Leicht möglich, das irgendwann Flüchtlingsströme in die andere Richtung gehen bzw. Ausländer immer mehr Probleme mit der Bevölkerung bekommen.
Dem muss ich auch widersprechen!
Tatsache ist dass man in Thailand lange suchen muss bis man ein
wirklich gutes Restaurant findet.
Aber man findet sie noch (gerade auch in/um BKK weil es dort so
viele gibt)!
Ich habe in Europa (trotz hoechster Preise) noch kein wirklich
gutes Thai Restaurant gefunden obwohl man mich sowohl
in Paris als auch in London in das angeblich beste Thai Restaurant
der WELT geschleppt hat.
Ja, sie waren die teuersten aber sicher nicht die besten.
in der westlichen Welt gibt es so gut wie keine Original-Thaifood-Restaurants. Man modifziert die Thaiküche für den westlichen Gaumen.
Dann ist es keine richtige Thaiküche mehr, zumindest nicht mehr für jene, die Original-Thaiküche kennen. Das teuerste Restaurant hier in Thailand muss auch nicht das beste sein. Es gibt hier am Staudamm ein kleines Restaurant, wo man in Bambushütten sitzt. Bei Blick auf dem Staudamm kann man hier köstlich schmeckende Fische essen, aber auch andere Gerichte – alles schmeckt herrlich. Die Thais kommen von weit her und das kleine Restaurant ist
sehr beliebt, am Sonntag sind alle Hüttchen (umdie 10) ab 11 Uhr voll. Das sind die richtigen Thai-Restaurants, nicht jene in Phuket usw. – die für den Westler kochen.
Dem muss ich heftigst widersprechen.
Ich war Ende Mai bei Freunden auf Sylt und Föhr.
Das Wetter war sch…kalt das Wasser hatte 14 Grad
die Restaurantpreise sind vollkommen ueberzogen.
Vor allem für Fisch , Seafood (falls vorhanden) und Wein!
Warum soll ich in D Seychellen Preise bezahlen?
Die aerztliche Versorgung ist auch gerade fuer Leute
mit Geld schlechter und viel,viel teurer als in TH.
Natuerlich ist die Umwelt viel sauberer als in TH,
aber was hilft mir dass wenn ich mir dort selbst
in der prallsten Sonne den A…. abfriere waehrend ich
mir die Birne verbrenne!
Ausserhalb der Hauptsaison nur alte Leute die sich
gegenseitig auf den Sack gehen weil sie sich gegenseitig
erklaeren wie schoen es doch dort ist und dass sie seit
40 Jahren dort hinkommen.
Dass mit den Bars und Thai Restaurants halte ich
ausserhalb der Touri Brennpunkte fuer ein Geruecht.
Ausserdem wuerde ich nie in ein Europaeisches Thai
Restaurant gehen weil meine Erfahrungen dort
bisher nur negativ waren.
Warum sollte ich ausgerechnet in D Thai essen
wenn ich 30 Jahre dort war?
Uebrigens ist in TH weder Dauersauna und wenn man
entsprechend vorsorgt auch kein „romantisches Moskitosummen“
angesagt!
Als ich vorgestern in Wien abflog waren es 31 Grad und bei der
Ankunft in BKK gestern 34Grad.
Die Luftfeuchtigkeit war nur unwesentlich hoeher.
Ich habe nun wirklich an TH viel zu meckern,
aber die Argumentation von Schinkenstrassen Rolfi
ist genauso weit hergeholt wie seine Hetztiraden
gegen die hiesige Militaerdiktatur!
berndgrimm(Quote) (Reply)
„Die TAT weiss jahrelange Stammgaeste ueberalles zu schaetzen!“
Meintest du so etwas?
So sehe ich das auch, gute Thai-Kueche gibt es im Ausland oder in sehr teuren Restaurants in TH.
Ansonsten dominiert ueberlagerter Reis,
Gammelfleischueberlagertes Fleisch, Geschmacksverstaerker, Zucker, Zucker, Salz, …. das hat eigentlich nicht mehr viel mit Thai-Kueche zu tun!Hochwertige Produkte werden frisch oder konserviert ins Ausland verkauft.
Will man sie in Thailand frisch und mit guter Qualitaet kaufen,werden sie immer teurer.
Das gilt fuer Lanna-Küche, wie fuer die Thai-Kueche. Frischen Reis koennte man unvermischt beim Reisbauer in ChiangMai kaufen, nur bis der ueber 2000 km weiter im Sueden ist, kann man den auch nicht mehr als frisch bezeichnen.
emi_rambus(Quote) (Reply)
wir essen Lanna-Küche. Dafür gibt es im Ausland kaum Restaurants, einige wenige in der Stadt Chiang Mai – aber auch kaum richtige Lanna-Küche.
Das klassische Thai-Essen mag ich auch, isst hier aber niemand. Also wird selbst gekocht. 🙂
Besser als die teuren Restaurants, die tw. am selben Markt einkaufen, wie die Garküchen – schmeckt es mir bei den kleineren Restaurants.
Hier um die Ecke gibt es ein Restaurant, das macht sogar den Teig für Geow (Bami Geow) selbst, das liebe ich.
Überlagerten Reis kann man meiner Frau nicht andrehen, die stammt aus einer Reisbauer-Familie, die ist in Sachen Reis sehr sensibel. Daher auch Reis niemals bei BIG-C in den Säcken kaufen, die mischen tw. den überlagerten Reis mit frischen Reis. Besser bei den Reisbauern selbst kaufen, da
erhält man dann wirlich frischen Reis, der auch noch angenehm durftet (Hom Mali)
Wenn du Geld genug hast und nicht unbedingt auf tropische „Dauersauna“ und romantisches Moskitosummen stehst, versuch es doch mal an herrlichen Nord- oder Ostsee-Stränden .. 😉
Dort hast du auch hervorragende Küche in unzähligen Restaurants (inklusive Thaiküche , wenn du unbedingt Wert darauf legst .) Thai-Servive-Ladies gibt es in Bars ebenfalls .
Zusätzlich hast du auch die vor allem im Rentenalter wichtige Gesundheitsversorgung. Solltest du trotzdem mal krankheitsbedingt „umfallen“ , ist in wenigen Minuten der unter Nr. 112 zu erreichende Krankenwagen mitsamt Arzt zur Stelle. Alles gesetzliche Kassenleistung..
Rolf46(Quote) (Reply)
nein, ich mag die Nordsee und Ostsee nicht so gerne. Ich mag das trop. Klima. Wärme stört mich erst ab 40 C und das ist hier nicht allzu lange. Das kann man dann durch einen Urlaub am Meer umgehen. Der Rest ist zumindest in Chiang Mai sehr angenehm, mir ist tw. im Dezember/Januar hier zu kalt, wenn ich mal ein Bierchen trinken gehe.
Es gibt viele Rentner, die hatten in D im Winter immer Beschwerden, kaum in TH waren diese Beschwerden weg. Ich hasse Kälte. Dafür liebe ich es, das ganze Jahr im Garten grillen zu können, 12 Monate im Jahr ans Meer fahren und baden zu können und ich liebe es auch, mit dem Motorrad durch die Gegend zu kurven und das 12 Monate lang. Aber jeder hat andere Priotitäten. Ist ja voll in Ordnung, das nicht alle Deutschen in TH wohnen wollen, das wäre eine Katastrophe 🙂
Herr Exil,
ich verbitte mir, dass Sie immer so schlimme Sachen über das „schönste Land der dicken Welt“ schreiben!
Schreiben Sie doch mal was Schönes, was Ausgedachtes oder eine erlogene Friede-Freude-Eierkuchen-Geschichte, die die Herzen der Rosa-Roten-Brillenträger zu Tränen rührt.
Ist doch gar nicht schwer, einfach sich etwas ausdenken….
Gruß Paul
wo gibt es Länder, wo alles zusammen passt. Günstig, herrliche Strände, sicher wie Fort Knox, freundliche Menschen, hervorragende Küche (man spricht von der Thai-Küche, sie wäre die beste der Welt), sicherer Strassenverkehr usw.
Auf die Schnelle fällt mir kein Land ein.
Südamerika, Dom. Rep. usw. – hoc hgefährlich, ausserhalb der Clubs am besten nur in Gruppen
Seychellen, Mauritius usw. – herrlich, jedoch sauteuer.
Karibik: meist teuer, schlechte Anbindung zu Europa
Afrika: gefährlicher als Thailand
Bleibt nur eigentlich Asien übrig. Ich würde höchstens nach Laos umsiedeln, sollte es hier nicht mehr möglich sein. Viel mehr fällt mir eigentlich nicht ein.
Menschenrechtsgruppen werfen ranghohen Vertretern in den thailändischen Streitkräften sowie in der Regierung vor, den Menschenhandel zu begünstigen.
Ich sehe das auch so, dass dieser Menschenhandel ein Gesamt Thailändisches Problem ist, da diese Verbrechen nur uns Westlern aufstoßen, für Thais nichts weltbewegendes ist. Jetzt nachdem Öffentlich angeprangert wird, was seit Jahrzehnten von den Thais praktiziert wurde, wird ein wenig aufgeräumt.
Es ist im Moment mit vielen Dingen so, die USA oder die EU stellt Handelsembargos in den Raum wenn man nicht gewisse Kriterien erfüllt. Man trifft die Thais wo es am schlimmsten schmerzt, in der Geldtasche und beim Gesichtsverlust gegenüber den Armen Nachbarländern.
Ohne den Geldern aus den Importen und den Investoren, sowie den direkten und Indirekten einnahmen durch den (Sex)Tourismus wäre dieses Land keinen Deut besser als eben Laos, Kambodscha oder Vietnam. Ohne die Hilfe aus dem Westen würden die Thais wie ihre Nachbarn offiziell ein wirkliches dritte Welt Land sein, vielleicht noch ärmer dran als die Nachbarländer weil einfach fauler.
ein wenig ist gut. Die Menschhändler sind alle geflüchtet, haben die armen Flüchtlinge auf den Booten sich selbst üebrlassen und in Burma traut sich kein Menschenhändler mehr nach Thailand. Jetzt ist es dem Westen tw. auch wieder nicht recht, das Thailand hart durchgreift. Wie man es macht, ist es falsch.
dann würde es weniger Korruption geben, mehr aber auch nicht. Der Thai ist i.d.R. arm, ob mit Westen oder ohne Westen. Hier ernähren sich sehr viele autark, fangen Fische – verkaufen diese, oder pflanzen Gemüse an usw. Ich denke, ohne Westen wäre es auch nicht anders. Dann würde sich vermutlich halt Thailand China zuwenden bzw. Russland, Indien usw.
Perfekte Analyse in nur 2 Sätzen.. 8)
lebt der Rural Thai in TH besser als der Rural Vietnamese in Vietnam? Ich denke nicht. Der einfache Thai hat nicht viel vom Tourismus, ausser er arbeitet in diesen Bereichen. Wenn ich aber so in Phuket und Koh Samui sehe, das die meisten Zimmermädchen eher Burmesen, Laotinnen usw. sind, ist nicht mal das sicher.
jetzt werden sich andere Armeeoffiziere aber auch spurten, Spuren zu verwischen. Soweit ich nun mitverfolge, scheint der General nicht gegen Kaution aus der Haft entlassen worden zu sein.