Der stellvertretende Ministerpräsident Wissanu Krea-ngam rechnet im August kommenden Jahres mit Wahlen zum Parlament.
Dieser Termin sei aber nur einzuhalten, wenn die Wähler beim Referendum im Januar 2016 die neue Verfassung akzeptierten. Die sogenannte Roadmap des Militärrates National Reform Council (NRC) sieht vor: Nach der Volksbefragung verabschiedet der Verfassungsausschuss im Februar die Ausführungsbestimmungen, die dann dem Übergangsparlament und dem Verfassungsgericht zugesandt werden.
Nach der Genehmigung können die Parlamentswahlen vorbereitet werden. Der Urnengang wäre dann im August, anschließend würde das Parlament zusammentreten. Bis Oktober könnte die neue Regierung stehen. Sobald die Kabinettsmitglieder ihren Eid geleistet haben, werden Militärrat, Übergangsparlament, Verfassungsausschuss, Reformausschuss und Militärregierung aufgelöst.
Sollten die Wähler die neue Verfassung nicht akzeptieren, gäbe es keine Neuwahlen. Dann müsste der Militärrat über die weiteren Schritte entscheiden: Ob eine Verfassung neu geschrieben oder mit einer ehemaligen Verfassung, zum Beispiel aus dem Jahr 2007, das Land regiert werden soll. Fakt wäre: Keine Parlamentswahlen über einen langen Zeitraum.
und jetzt noch das… – wird ja unseren LIEBSTEN PR, PE etc. freuen…
http://www.bangkokpost.com/news/politics/601108/ex-pad-leaders-on-road-to-bankruptcy
Das übliche dumme Gewäsch der selbsternannten Thailandwatcher
und niederbayrischen Thaksinjodler:
1. Yingluck ist nicht weggeputscht worden sondern vor der Verantwortung
davongelaufen wie ihr Vaterbruder.
2.Prayuth hat bis heute den Artikel 44 nie gegen Oppositionelle angewendet
Wenn die nix anderes können als Opernaufführungen ohne sachliche Substanz
ist dies ihr Problem.
Wie man Prayuth nachhaltig kritisiert können diese Democrazy Kämpfer
bei den von ihnen als Gelb abgeschriebenen BP und Nation lernen!
3. Nicht Prayuth agiert gehetzt oder irrational sondern der grosse
Volksbefreier aus Dubai versucht nach einem Jahr Sprachlosigkeit
verzweifelt die Öffentlichkeit durch unsinnige Stunts auf sich
aufmerksam zu machen.
4. Thaksins gesamter Propaganda Apparat war während eines Jahres
nicht in der Lage sachliche Kritik an dieser Militärdiktatur zu äussern
sondern beschränkte sich auf lächerliche Foltervorwürfe und selbst
initiierte Übergriffe von Thaksins braunen Ganoven.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Du meinst die B.Grimm Gruppe der Familie Link?
Leider nicht!
Ich habe schon des öfteren im http://www.Nittaya.at geschrieben
dass ich zu meinem Nick berndgrimm durch die Sonnenschirme (B.GRIMM)
die 2010 während der Roten Oper am Ratchaprasong rund um
den Erawan Schrein dort standen inspiriert wurde.
Damals kannte ich dieses Konglomerat noch garnicht!
Später sah ich den Namen auch an dem Airport Link
und ihr HQ hinter der Krungthep Kritta Kreuzung!
berndgrimm(Quote) (Reply)
http://passauwatchingthailand.com/2015/06/22/prayuths-dritter-putsch/
Stimmt!
Hast du eigentlich was mit B.Grimm bei der SRTET zu tun?
Was unserem Militärdiktator abgeht ist jegliche politische Flexibilität um
sein Ziel schneller zu erreichen.
Ausserdem sind seine Prioritäten falsch herum.
Wenn er seinem König einen guten Dienst erweisen will so sollte er die
„Royal Thai Police“ endlich wirklich säubern und nicht sinnlose LM Hatz
auf die paar Hetz Aktivisten machen!
Aber die Kritik des FTI Hansels ist totaler Blödsinn!
Wenn die Thai Industrie nicht genug exportieren kann so liegt dies weitgehend
am eigenen Mismanagement und nicht an der Regierung.
Es ist leider Usus von vielen Industrieverbänden aufgrund der eigenen
Unfähigkeiten von Oben herab auf die blöden Politiker oder hier Militärs
einzudreschen um die eigene Faulheit zu verdecken.
Bei aller berechtigten Kritik an unserem Militärdiktator muss man ihm und
seinen Leuten zubilligen dass sie in einem Jahr mehr positiv verändert
haben als die Vorgänger Democrazy Regierung in 3 Jahren!
http://www.nationmultimedia.com/breakingnews/Anupong-rules-out-countercoup-30262347.html