In der Provinz Nakhon Ratchasima, an der Muk Montri Road ist ein regelrechter Run auf Lotterielose ausgebrochen, nachdem an der Mündung zur Soi Saway Riang die Lose zu einem Stückpreis von 78 Baht verkauft werden.
Gemäß der staatlichen Lotteriegesellschaft beträgt der Verkaufspreis 80 Baht pro Los, wobei die Verkäufer 73 für ein Los bezahlen. Obwohl die Verkäufer an der Soi Saway Riang nur fünf Baht pro Los verdienen, erfreuen sie sich einem guten Umsatz.
Ein Verkäufer erzählte, dass er seine ersten 1000 Lose bereits verkauft hat und sich sofort um Nachschub kümmern werde.
Ich gehe vielmehr davon aus, die rund 72 Mio Lose pro 1/2 Monat werden schon lange nicht mehr verkauft!
Man sieht wieder wie dämlich die Thais sind jetzt kosten die Lose nur 80 Bath und die Verkäufer bleiben auf vielen Losen sitzen, etwas das es nicht gab als die Lose überteuert waren.
Das könnte das Aldi-Syndrom sein. Viele kaufen in D nicht bei Aldi ein, weil was billig ist, kann nicht gut sein. 🙂
Warum laesst er sich den mit seinem Artikel 44 digital, geordnet nach ID-Card-no die Konten mit einem Stand ueber 500.000 TB geben.
Mit einem grossen Rechner braucht man die Daten nur zu sortieren und mit 1.000 Studenten hat man sehr schnell die groessten „Brocken“. Dann braucht man das nur mit der Steuererklaerung zu vergleichen , fertig.
Da kommt auch Korruption raus!
Aus dem Markt draengen ist da nichts. Solange die das Geld haben, wird jemand Neues vorgeschoben!
die zerlegen wohl den Betrieb komplett, weil es scheinbar 1-2 Monate dauern wird. Ich gehe mal davon aus, das die gleich ganze Kommandos von Armee, Polizei, Finanzamt, NACC usw. – zu diesen Betrieben schicken, die dann alles auseinander nehmen. Da dies 10 Jahre rückwärts überprüft werden soll, ist es wohl mit einem kurzen Vergleich der Steuererklärung nicht getan. Die werden Position für Position abarbeiten.
scheint diesmal zu funktionieren. Hier werden auch tw. Plakate vor dem Stand augestellt, auf denen das Los für 80 Baht angeboten wird.
Einer in Lampang gibt sogar noch eine Packung Mama dazu, wenn man 3 Lose kauft.
Kann sein, die muessen eine Kaution hinterlegen. Ausserdem zahlen die die Gewinne aus (60%).
Ja frag‘ mal, das waere echt mal interessant!
In unserem Ort sitzen fast alle Losverkäufer an der
Hauptstrasse zum Markt.
Bisher kosteten die Lose überall 100THB.
Vorgestern sah ich überall Preisschilder mit 80THB.
scheint zu wirken. Wenn nun Prayuth auch die Tiger unter Kontrolle bringt, bzw. die gleich ausschaltet – dann passt das schon.
3 der Tiger-Händler bekommen in den nächsten Tagen Besuch von den Steuerfahndern. Wehe, wenn die die erhöhten Preise nicht steuermässig in der Buchhaltung eingetragen haben. Dann gibt es harte Strafen, wegen Steuerhinterziehung. Ev. will man die so vom Markt drängen.
Dazu muss sie aber auch 584.000 TB vorfinanzieren, fuer lau bekommt sie die Lose nicht. Das kann beim loan shark teuer werden.
warum denkst du, das alle die Vorfinanzierung mit Krediten abwickeln. Vielleicht hatten sie ja beim Beginn ihrer Tätigkeit Land verkauft oder hatten
sonst irgendwie Geld. 584.000 Baht bekommst du ohne Sicherheiten nirgends. Gibt es irgendwo Infos, das die Lose überhaupt vorfinanziert werden müssen.
Bei den schwarzen Lotterieverkäufen wird auch nichts vorfinanziert. Da kommt der Chef und kassiert seinen Teil ab. Ich muss mal fragen, wie das läuft, ich kann mir nicht vorstellen, das die kleinen Händler hier auf den Strassen, alle Kredite aufgenommen haben, um die Lose vorzufinanzieren. Eher stellt der Zwischenhändler die Lose erstmal zur Verfügung und kassiert dann am Tag der Ziehung seinen Anteil ab. Aber bin mir nicht sicher….
geht doch wenn man will – 5000 Baht in kurzer Zeit verdient. Sind also mind. 10.000 Baht im Monat. Eine Verkäuferin hat 8000 Lose verkauft, die hätte dann 40.000 Baht bei einer Ziehung.