Das Vertrauen von Urlaubern aus aller Welt in Thailand als ein sicheres Reiseziel soll gestärkt werden. In Vorbereitung auf die nächste Hochsaison will das Ministerium für Sport und Tourismus seine Maßnahmen erhöhen, um das Vertrauen von Urlaubern aus aller Welt in Thailand als ein sicheres Reiseziel zu stärken.
Sport- und Tourismusministerin Kobkarn Wattanavrangkul traf sich Ende Mai mit 30 Botschaftern, um die Situation des Tourismus unter der Militärregierung zu diskutieren und einen Ausblick auf die nächsten Monate zu liefern. Mit dem Treffen wollte sie auch in Erfahrung bringen, was Touristen in Thailand beschäftigt und verunsichert. Den Botschaftern folgend, bereiten ihren im Königreich urlaubenden Landsleuten insbesondere Visafragen, rüpelhafte Taxifahrer und andere Betrügereien Kopfzerbrechen.
Die Ministerin nahm sich den Beschwerden an und informierte, dass die Regierung um eine Verbesserung der Lage bemüht sei. So soll bis Dezember ein Visum zur mehrfachen Einreise angeboten werden, das bis zu 12 Monate gültig ist. In Zusammenarbeit mit dem Transportministerium soll zudem verstärkt gegen schwarze Schafe der Taxizunft in den Touristengebieten Bangkok, Chiang Mai und Phuket vorgegangen werden. Khun Kobkarn versprach, dass ihr Ministerium in Kooperation mit der Polizei auch die Betrügereien an Touristen eindämmen will und weitere Touristengerichte geschaffen werden sollen. Bisher existieren sechs dieser Sondergerichte, ihre Zahl soll bis Jahresende auf 15 steigen.
Zwischen dem ersten und 25. Mai 2015 zählte das Ministerium 1,7 Millionen ausländische Urlauber, ein Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Die größte Touristengruppe stellten Chinesen dar.
Die Bemuehungen, die Farangs hier zu halten, wurden ja alle umgesetzt!
Soll nochmal einer sagen, die Reformregierung wolle keine farangs mehr haben!
Das neue Langzeitvisa ist doch wohl der Witz!
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/66462-neues-touristenvisum-sechs-monate-gueltig.html#contenttxt
Wem soll denn das was bringen? Solche Leute kommen Visa-Frei ins Land.
Es gibt jetzt auch noch zwei Orte (Konsulate) wo man kein Visum mehr bekommt.
Man muss sich das vorstellen, da muessen Vater, Mutter, und 2 Kinder, voll waehrend der Schulzeit, dort vorstellig werden.
das werden sich viele ueberlegen.
Bei der Gesichtskontrolle in TH ist ja wohl die Ursache, man hat die Altersgrenze von 50 Jahren fuer mit einer Thai verheirateten AUFGEHOBEN!
Jetzt kann jeder „Lebenskuenstler“sich eine Leihfrau anlachen , zeigt 400.000TB vor und bekommt das Jahresvisum.
Jetzt frage ich mich aber immer noch, warum muessen Ledige, ueber 53
, die 800.000 TB nachgewiesen haben, das jetzt ausbaden??
naja, das Visum ist dann ideal für jene, die in TH überwintern. Ein Freund von mir kommt auch immer so von November bis April/Mai – der holt sich dann sicher auch dieses Visa und kann dann noch rein und raus, wie er möchte.
Es wurde nur von wenigen missbraucht. Dieser Missbrauch war nur durch korrupte Beamter und diese Vermittlungsbueros moeglich. Viele Farangs sind sich wahrscheinlich der Unrechtmaessigkeit gar nicht bewusst.
Wie man genau diesen Missbrauch in Thailand mit der Gesichtskontrolle im Farangland verhindern will, hast du immer noch nicht erklaert.
Es wird aber viele geben, die sagen, jetzt machen wir woanders Urlaub. Zufaellig sind die Nachbarlaender geruestet und man kann der Reform damit schaden!
Zufaelle gibt es! Ironie Ende!
Wegen dern Betruegereien in TH muessen die Touristen zu hause „bestraft“ werden.
Weil man auch ohne Visum einreisen kann!
…
Und was genau hat das damit zu tun, die persoenliche Beantragung per Post nicht mehr zu erlauben?
Wir sind am Anfang des Internet-Jahrtausends und der Einfuehrung des Biometrischer Reisepasses, es wird Zeit, man kann das Visum endlich „digital“ beantragen.
Da koennte man die Konsulate in DACH stark reduzieren, aber wahrscheinlich verlangt TH dann, die Urlauber fuer das digitale Tourist-Visum muessen vorher nach BKK zur Gesichtskontrolle fliegen und koennen es dann 3 Wochen spaeter in Phuket das digitale Passwort abholen. Das waere dann noch eine Verdreifachung der Einreisen.
Man sollte aber verschiedenfarbige Armbaendchen benutzen..
So wie du das verteidigst, koennte man meinen , das waere dein Vorschlag gewesen!
weil eben das Touristen-Visum missbraucht wurde. Man hat sich damit tw. Jahrzehntelang in TH aufgehalten und gearbeitet.
aber nicht ohne Gesichtskontrolle am Airport? 🙂
weil viele Länder sich eben daran orientieren, wie die Thais andersrum behandelt werden.
ich verteidige es nicht, kann es aber nachvollziehen.
Das glaube ich dir aufs Wort! Was aber die Laecherlichkeit der „Gesichts-Kontrolle“ bei der Tourist-Visa-Beantragung unterstreicht!
nein, kann man nicht als lächerlich betrachten. Auch die Thais müssen zum Konsulat oder Botschaft, wenn sie nach Deutschland reisen möchten.
Warum sollte dann TH anders agieren?
Im Gegenteil, durch die vielen Betrügereien mit den Visa-Offices in TH, ist deren Handeln eher nachvollziehbar, als umgekehrt. Deutschland akzeptiert gar keine
Visa-Offices.
Genau dieses habe ich aber fast 20 Jahre lang getan und auf der Arrival Card
wahrheitsgemäss Business angekreuzt.Kamen nie irgendwelche Beschwerden!
Wieso denn jetzt auf einmal „NON-O“ ?
„Man“ will etwas neues herausbringen! Ein „NON-O“ gab es in DACH/E schon immer mit 12 Monate Gueltigkeit!
Es kann sich also nur um ein Tourist-visum (60Tage Aufenthalt /Einreise) handeln!
Warum das? Weil es ein Beamter am Grenzuebergang nach Laos so handhabt?
In Bangkok am Flughafen interessiert das naemlich keinen! Kennen die dort die „Thai-Gesetze“ nicht, die der Beamte an der laotischen Grenze erlassen hat und die dann nach der Unterschrift des Koenigs in der Royal Gazette Thailand veroeffentlicht wurde? Nur dann hat das naemlich „Aussenwirkung“!
Aber du hast Recht! In Thailand geht so was!
Ist das international abgesprochen? Das haben die mit D abgesprochen? Mir wurde gerade auf meinen Anruf vom zustaendigen Kollegen bestaetigt, es werden immer noch zwei Paesse ausgestellt!
Das glaube ich dir nicht!
Nicht nur Geschaeftsleute haben wegen Israel zwei Paesse. Viele organisieren es so , ein Pass fuer moslemische Laender und einen fuer Israel und den Rest der Welt.
Damit geht jetzt die Sekretaerin mit dem „Moslemischen Pass“ in das malayische Konsulat in D und bekommt sein Visum. Zaehneknirschend laesst der Chef an seinem einzigen freien Tag das Golfspiel ausfallen und sein Chauffeur faehrt ihn 350 km in das thailaendische Konsulat, wo er in seinem 2. Pass das TH-Visum mit 2-maliger Einreise bekommt!
Jetzt …. koennte man viele Varianten durchspielen, aber ….
Fakt ist, wenn er am internationalen Flughafen ankommt, interessiert keinen etwas!
Aber es muessen jetzt Millionen von Thailand-Urlaubern persoenlich ihr Visum beantragen, damit „man“ an den Land-Grenzuebergaengen verhindern kann, es reisen keine Schwerverbrecher mit zwei gueltigen Paessen durch die Welt.
Amaizing TH!
Man sollte den Farangs, wenn sie in BKK nach Malasia, Burma, Laos, … fliegen, ein rosa Armband anziehen, dann kann „man“ sie auf dem Rueckweg identifizieren! Ironie-Ende!
Ich hatte eigentlich nichts von „Dopelter Staatsbuergerschaft“ geschrieben, … aber in D kann man ueber 10 Staatsbuergerschaften haben und keiner kann was dagegen unternehmen!
das ist eben die Frage, kommt nun was neues – oder wird das NON-O einfach nun auch für Touristen ausgegeben. Bisher erhielten das nur jene,
die mit Thais verheiratet sind usw.
Wenn nun aber ein Touristen-Jahresvisum eingeführt werden soll, wird es interessant, ob die auch alle 3 Monate ausreisen müssen, oder im Stück bleiben können. Dann wäre aber das NON-O wertlos, weil sich dann jeder das 12 Monate Touristenvisum holen würde, wo er dann nicht alle 3 Monate raus muss.
nein, weil es eine Anweisung vom zuständigen Ministerium gibt, die die Verwendung von 2 Pässen bei Reisen verbietet. strike hat diese Anweisung mal
im nittaya.de gepostet. Da hiess es dann auch, wenn dies weiter passiert, wird die thail. Staatsbürgerschaft entzogen.
Deutschland mag diese ausstellen, Thailand akzeptiert es aber nicht. Es muss mit dem Pass ausgereist werden, mit dem man eingereist ist.
nein, in D wird noch keine Doppelstaatsbürgerschaft akzeptiert, Frankreich usw. geht es. Deutschland gibt es nur Ausnahmen, seit neuester Zeit auch bei Thais und auch bei Ländern, wo eine Ausbürgerung nicht möglich bzw. zumutbar ist. Ansonsten hat man fast keine Chance, mehrere Staatsbürgerschften zu haben. Die SPD möchte diese Staatsbürgerschaften komplett einführen, hat dies aber bis jetzt nur für Türken umgesetzt. Wirst du morgen Österreicher, ist der deutsche Pass weg.
GUELTIGKEIT!. So hast du es auch in deinem Beitrag geschrieben.
Neben der Aufenthaltsdauer, hat jedes Visum eine Gueltigkeitsadauer innerhalb die letzte Einreise erfolgt sein muss!
Das heisst, zB wenn einer am 1.1.20xy ein Tourist-Visum ausgestellt bekommt, hat das jetzt eine Gueltigkeit von 12 Monaten (frueher 6 Monate).
In diesem Gueltigkeitszeitraum kann er ( da multple: was es frueher auch schon gab) mehrfach einreisen fuer jeweils 60 Tage, lediglich die letzte Einreise, bzw Antrag auf Verlaengerung muss vor dem 31.12.20xy liegen.
Der Vorteil liegt auf der Hand. Mit dem Touristvisum kann man ueber 12 Monate immer wieder fuer 60 Tage einreisen.
Es wird aber in der Praxis sehr, sehr wenig Reisende geben, die einen Nutzen davon haben.
Und warum machen diese Menschen da Visum nicht in Laos, wo sie schon dort sind? Da braucht man nur eine Uebernachtung zu warten.
Huch, schon wieder eine neue Regelung.
Bei meinem Vorschlag, wenn man sich mal ernsthaft damit beschaeftigen wuerde kein Problem.
Wenn du das sagst!
Wieso ist das ein „Trick“? Wenn einer legal zwei Reisepaesse hat?
Auch Thailaender haben Zwei Reisepaesse, sogar ganz beruehmte Thailaender. Die haben dann sogar noch welche von anderen Laendern, mit anderem Namen.
Wenn einer in Malaysia auf einer internationalen Tagung war, und seine Sekrataerin schickt ihm per Express seine zweiten Pass mit Visum, ist das international rechtmaessig.
Wenn es den Horizont der Beamten uebersteigt, dass man zwei Paesse haben darf, tut es mir einfach nur leid, wenn solche Beamte , wie schreibst, „Anweisungen“herausgeben.
Das ist doch genau das Problem was TH hat. Leute, die von RECHT keine Ahnung haben, duerfen ANWEISUNGEN herausgeben, die weltweit einzigartig, dann RECHT werden.
Und genau das ist ja nicht nur in diesem Bereich der Fall.
Auch hier muss ich widersprechen und es ist ein sehr passendes Beispiel!
Ein Geschaeftsmann darf eben nicht(!!) ueber die „30-Tage-Visa-frei–Bestimmung“ einreisen, weil diese Regelung NUR fuer Touristen gilt!
Auch einer mit workpermit kann nicht, weil er noch 3 Wochen laenger braucht, mit „30 Tage visafrei“ einreisen und dann arbeiten.
Nicht nur Thaksin hat mehrere Paesse, auch viele, viele andere Thais. Nur die Immibeamten/Beamten des Auswaertigen Amtes(?) , die trotz ungenuegender Ausbildung „Anweisungen“ herausgeben koennen, die dann Rechtscharakter haben, haben nie davon gehoert.
Es darf natuerlich auch nicht sein, dass Menschen fotografiert werden, weil das gegen internationales Recht und dem Recht am Bild verstoesst. Es hat nur wirklich nicht viel Sinn mit Leuten wie STIN darueber zu „diskutieren“!
Natuerlich kann man Passbilder verlangen, auch ein polizeiliches Fuehrungszeugnis, …. mehr!??
Thailand (!!) hat sich alles selbst eingebrockt!
In vielen anderen Urlaubslaendern gibt es schon jahrelang Expats, Rucksacktouristen, … warum haben die denn alle nicht diese Probleme?
Weil Thailand diese Probleme anzieht und weil man daran , wie es hier immer wieder heisst, nichts aendern kann, weil hier „die Uhren anders laufen“.
Und deswegen schickt man anstaendigen Menschen ein Ueberfallkommando ins Haus, die ungefragt, ohne sich zu legitimieren, Zutritt ins Haus verschaffen (wollen)?
Wobei der „Vorlaeufer“ ein oertlicher Polizist in Zivil war, der sich erst nach einer Belaestigung am Telefon als Immigrationsbeamter dargestellt hat.
Ein weiterer Beamter blieb mit einer weiblichen Person im Auto sitzen. Ich bin mir sicher , waere ich hinter den den beiden Ersten im Haus verschwunden , haette der den Rest vom Grundstueck ausgeschnueffelt.
Und warum all diese Rechtsverstoesse?
Weil man nicht in der Lage ist, die Unregelmaessigkeiten zwischen Visaoffice’s mit ihren „Beziehungen“ zu den Immigration-Chefs in den Griff zu bekommen?!
Die brauchten doch nur die Anzeigen im Internet zu lesen, wo ziemlich offen der illegale „Service“ angeboten wird. Ich wuerde auch mit den Betreibern der Internetseiten, die diese Anzeigen gegen Bezahlung veroeffentlichen, „ein sehr ernstes Wort reden“!
Hier vor Ort hat sich bei der Immi in den letzten Monaten viel zum Guten geaendert. Aber das was da jetzt kommt, im Heimatland und in Thailand, vergrault, wie auch schon in der Vergangenheit, die guten Gaeste und zieht wieder das illegale Gesocks an, die muessen sich halt nur einen „Tarn“-Anzug anziehen und frisch rasiert den Bueckling vor den …. Beamten machen!
In Asien geben die Botschaften und Konsulate keine NON-O mehr aus, zumindest nicht multiple entry für 12 Monate. Man muss für so ein Visum wieder nach
Deutschland fliegen oder ausserhalb Asiens. Ich habe mir das heuer in Sydney geholt. Gilt 15 Monate und da ich sowieso 3-4x pro Jahr ausreise, hat es für mich mehr Vorteile als ein Jahresvisum.
weil das Thailand nicht akzeptiert, zumindest nicht mehr. Die Verwendung von 2 Pässen bei Ein- und Ausreise ist in TH seit 1 oder 2 Jahren verboten.
in Thailand aber verboten.
Thailand akzeptiert keine Doppelstaatsbürgeschaft. Man muss sich mit 22 Jahren entscheiden, falls man durch Geburt 2 Pässe hat. Nur kontrolliert das niemand, also haben viele 2 Pässe. Meine Frau und mein Sohn auch. Daher könnte Thaksin rechtmässig die thail. Staatsbürgerschaft weggenommen werden.
Wird übrigens in Deutschland auch so gehandhabt. Erfährt Deutschland, das man sich z.B. in Thailand eingebürgert hat, ist der deutsche Pass futsch.
man gibt seine Zustimmung dadurch, das man eben nichts sagt. Man muss sich nicht fotografieren lassen, man kann das verweigern, nur wird dann halt auch die Einreise verweigert. Man muss sich auch für einen Pass hier nicht fotografieren lassen, dann bekommt man halt keinen 🙂
Unsere Nichte wurde frühmorgens um ca 6:30 von Beamten der Ausländerbehörde Aachen überfallen. Gottseidank war der Ehemann noch zuhause und konnte so das ganze abwickeln. Die waren in jedem Zimmer usw. – ich denke, hätte unsere Nichte das abgelehnt, wäre ihr Visum nicht mehr verlängert worden.
Kein normaler Tourist/Geschäftsmann aus den EU Staaten
braucht ein Visum für Thailand weil er 30 Tage visafrei
einreisen darf und auch i.dR. nicht länger bleibt.
So bin ich über 20 Jahre hier eingereist.
Ein Visum brauchen nur Langzeit Residenten.
Dort könnte man in der Tat eine Vereinfachung machen.
Ich bin hier z.B. mit einem Retirement Visa
erfülle alle Einkommenskriterien, habe auf mich eingetragenen
Immobilienbesitz und bin krankenversichert.
Ich erwarte eigentlich von einem Staat der mein Geld haben will
dass ich ein lebenslanges Aufenthaltsrecht habe.
Schliesslich lasse ich jährlich mehr Geld hier als 100 chinesische Touristen.
Dabei bin ich durchaus gewillt alle 90 Tage zur Meldung zu gehen und
meinetwegen auch die Re Entry Visa zu machen.
Und zu den normalen Touristen:
Die meisten Länder können visafrei oder visa on arrival einreisen.
Was Touristen von Thailand abhält sind nicht die dummen Einreise
Bestimmungen sondern die Gesetz- und Regellosigkeit des Landes.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Wo liest du das raus?
„Mehrfache Einreise“ und „12 Monate gueltig“ heisst ganz bestimmt NICHT, man kann 12 Monate ohne Ausreise im Land bleiben!
Machst du das so? Warum machst du dein Visum nicht in Vientiane im thailaendischen Konsulat. Das machen Hunderttausende so!
Das habe ich echt noch nie gehoert, dass einer von Laos seinen Pass nach hause schickt und da per Post in der Heimat das Visum beantragt, „wochenlang“ in Laos ohne Pass rumhaengt, … das soll jetzt ein Witz von dir sein.
Und die von der Immi verlangen jetzt wegen deinem Witz, dass Millionen persoenlich das Visum beantragen!
Das will ich aber gesehen haben, wo der Chef von Daimler gerade in USA auf einer Sitzung ist und seine Sektkretaerin mit dem LEGALEN Zweitpass im Konsulat abgewiesen wird und dann nicht nach Thailand einreisen kann.
Wie , das ist was anderes ? Nein oder willst du damit sagen, wenn man ausser dem frankierten Rueckumschlag auch noch 100 Euro beifuegt, geht es dann doch noch?
Ich sage dir eines, da haben die „Super-Hirnis“ zusammen gesessen und etwas ausgedacht, wie man vorsaetzlich der Reform schaden kann, denn so bloed koennen gutartige Menschen nicht sein.
emi_rambus(Quote) (Reply)
ganz einfach, man schrieb nichts von einem 3-Monatsaufenthalt, sondern man schrieb von 12 Monaten. Beim NON-O für 12 Monate multiple entry schreibt man, das jedoch dazu.
nein, aber es gibt Berichte darüber. Hier machen sie das in Chiang Khong, die fahren dann über den Mekhong, behalten eine Passkopie und schicken den Pass mit EMS, DHL usw. z.B. nach München. In 10 Tagen haben sie den Pass dann wieder zurück. 10 Tage Laos ist billiger als nachhause fliegen.
eben weil es kein Witz ist. Die Immigration ist auch nicht so doof. Die haben dann wohl mal bemerkt, das kein Ausreisestempel aus Laos im Pass war. 🙂
Es gab dazu auch Berichte, jedoch da wartete der Expat dann in Malaysia und hatte einen 2. Pass. Das haben sie auch geändert. Es gab eine Anweisung, dass man mit dem Pass ausreisen muss, mit dem man eingereist ist. Hast du eine Ahnung, auf welche Tricks Expats kommen können.
Ein weiterer Grund, warum man das geändert hat: man möchte auch die Visaoffice einschränken. Man weiss genau, das diese sehr gute Beziehungen zu den
Immigration-Chefs haben und der Antragsteller meist dann nur den Pass im Office abgeben muss und diesen dann in wenigen Tagen mit Visa wieder zurück erhält, ohne das man die erforderlichen 400.000/800.000 Baht haben muss. Auch deswegen ist nun eine persönliche Anwesenheit erforderlich.
Eigenartigerweise aber immer noch nicht bei den Visaoffices. Die machen das weiter wie gewohnt. Dürften in Kürze also einige Immigration-Chefs Bangkok Hilton kennenlernen. Udon geht das auch wie bisher….
Und warum,es kann doch jeder (Deutsche zB) ohne Sichtkontrolle und ohne Visum in TH fuer 30 Tage einreisen!
Ich empfinde das als F.ck, wenn ich fuer ein Visum antanzen muss!
Sage mir klipp und klar, was das bringen soll, gegenueber dem Fakt, jeder (Deutsche kann ohne Gesichtskontrolle) einreisen.
Man koennte das darauf aufbauend ganz anders machen:
Wenn einer ueber die Visa-freie -Einreise hier reinkommt, entscheidet der Beamte bei der Einreise und Ausreise ueber die Gesichtskontrolle. Ist der Urlauber willkommen, erhaelt er vor Ort ein Non-O mit multiplen Einreisen bis zum Ende der Gueltigkeit seines Passes.
Will man das nicht, bekommt er den Hinweis, Einreise ohne Visum, mit Gesichtskontrolle bei Beantragung, ist nicht mehr moeglich.
Unter Vorlage des alten Passes, wird das Non-o auch auf den neuen Pass uebertragen.
Macht irgendwann der Dauertourist bei einer Einreise einen „abgestuerzten “ Eindruck, kann der Beamte das Dauer-Visum beenden und bei der naechsten Einreise wird vorher eine Gesichtskontrolle bei Beantragung erforderlich.
Ansonsten bin ich mir sehr sicher, es gibt schon ein Non-O mit Jahresgueltigkeit, ich glaube auch schon fuer 2 Jahre.
Also kann es sich hier nur um ein Tourist-Visum handeln.
Was dann daran so toll sein soll, vor allem wenn man zur Gesichtskontrolle muss, verstehe ich wirklich nicht!
Das ist ganz einfach ein Rueckschritt!!
Aber wie vieles andere, kommt das zeitgerecht fuer den Boom in Burma!
Es scheint echt geplant/abgestimmt zu sein!
nein, geht schon lange nicht mehr. Bei jeder Einreise machen die ein Foto von dir 🙂
zur Gesichtskontrolle müssen nun alle Visabewerber, egal ob 2 Monate-Visa oder mehr. Ich glaube nicht, das es ein Jahresvisa für Touristen geben wird, ohne alle 3-Monate ausreisen zu müssen. Dann wären ja alle anderen Visa-Arten wertlos. Auch die Jahresaufenthaltserlaubnis, für die man Rente oder Bargeld vorweisen muss.
ja, soll schon eines für 5 Jahre geben, aber man muss alle 3 Monate raus. Durchgehend gibt es noch keines. Ansonsten wäre ein NON-O ja besser, als eine Jahresaufenthaltserlaubnis, da ein NON-O 15 Monate gültig ist, das andere aber nur 1 Jahr.
Wenn es ein Visum zur mehrfachen Einreise ist, muss man logischerweise auch Ausreisen.
Und was soll jetzt das besondere sein? Gab es doch schon mit multipler Einreisezahl!
Das steht doch auch im Wiederspruch mit der persoenlichen Vorsprache, bei der Beantragung des Visums!
Das ist aber doch genau das nervige in diesem Land! Ich bin jetzt etwa 50 mal ein- und ausgereist. Oft auch nach Burma raus und dann wieder rein.
ES WAR JEDESMAL ETWAS ANDERS!
Entweder in TH oder in Burma oder bei beiden. Und der ThaiBeamte kann alles nochmal doppelt verlangen!
Es ist einfach der Hohn, jeder aus den 30 Laendern die eine „Visa-Frei-Einreise von 2-4 Wochen“ bekommen, muessen nicht persoenlich anreisen.
Es geht ein ganzer Urlaubstag dafuer verloren und bis zu 800 Km hin und zurueck, vielleicht auch noch Uebernachtung sind auch nicht billig.
Wenn jedesmal der Urlaub so anfaengt, ist irgendwann auch der „Bonus“ aufgebraucht.
Es ginge auch einfacher, logischer, wirtschaftlicher und vor allem kundenfreundlicher!
es gibt noch kein Visum, wo man 12 Monate im Land bleiben kann, ohne nicht alle 3 Monate ausreisen zu müssen. Wenn Sie nun ein 12 Monatsvisa anbieten, mit dem man z.B. durch ASEAN reisen kann, wäre das einzigartig. Man müsste dann ev. gar nicht alle 3 Monate ausreisen, wie momentan – man könnte es aber.
nein, das Visum muss dann persönlich im Ausland beim Konsulat/Botschaft beantragt werden, wie momentan das NON-O auch. Früher ging es
per Post, jetzt nicht mehr. Es scheint so, das einige vorher einfach nach Laos gereist sind, den Pass dann nach München zum Konsulat schickten und er das Visa dann in ca 10 Tagen per Post nach Laos bekam. Er musste also nicht nachhause oder sonst wo hin. Das sollte mit dem persönlichen Erscheinen dann unterbunden werden.
Was hat die Ueberschrift des Artikels mit dem Text zu tun?
Wie wuerde sich ein „neues Langzeit-Visa“ mit dem hier im Blog verbreiteten Geruecht, man muesste fuer Visa-Beantragung persoenlich vorstellig werden?
das bezieht sich auf dieses Vorhaben. War schon für Februar 2015 geplant. Man wird es ev. weiterhin persönlich bei den Botschaften und Konsulaten im Ausland beantragen müssen. Die Frage ist nur, ob man dann auch alle 3 Monate aus dem Land muss, wie momentan beim NON-O oder ob es einem 12 Monate durchgehenden Aufenthalt ermöglicht. Dann wäre aber das 1 Jahr Rentner–Visum für die Katz, wenn bei einem 1- Jahres Touristenvisum keine Barmittel vorgelegt werden müssten. Also bin ich da noch etwas skeptisch.
bin gespannt, wie sie das anbieten. Das sieht ja dann aus, wie das NON-O multiple entry. Nur das es dieses dann wohl auch für Touristen geben wird, nicht nur für einen speziellen Personenkreis.