Thailands nationaler Polizeichef Pol. Gen. Somyot Pumpunmuang reagierte auf einer Pressekonferenz verstimmt auf die Fragen der Reporter zu den negativen Umfrageergebnissen der von ihm unterstützten Pläne zur Legalisierung von Spielkasinos in Thailand.
„Ich bin nicht besorgt über die Umfrageergebnisse, denn sie repräsentieren nur die Meinung einer Minderheit derBevölkerung. Da es ja geplant ist, einen Teil der Einnahmen armen Bauern zugutekommen zu lassen, würden dieErgebnisse anders ausfallen, wenn man auch diese Leute befragen würde“, sagte ein sichtlich verärgerterPolizeichef.
Er sei davon überzeugt, dass die jetzigen Umfrageergebnisse zum Teil auch auf Unwissenheit basieren würden,denn würde man den Leuten erklären, dass jegliche Art von Korruption und Betrug bei der Betreibung der Kasinosaufgrund entsprechender Regulierungen ausgeschlossen werden könne, würden bestimmt viele ihre Meinung ändern.
„Es ist auch falsch zu denken, dass Kasinos die Menschen zum Spielen verleiten würden. Diejenigen die Spielenwollen, werden das auch weiter ohne Kasinos machen und die, die nicht spielen wollen, werden das auch dann nichtmachen, wenn man ein Kasino direkt vor ihrem Haus eröffnet“, fügte Pol. Gen. Somyot hinzu.
Moin an die Runde,
in Ermangelung von einer eigenen Kommentarseite lege ich hier einmal meine persönliche Meinung über die Exportierung einer Waffe nebst Munition durch einen ehemaligen thaksistischen Polizeichef des Königreiches nach Japan nieder.
AOT hat Untersuchungsausschuss wegen Kamronvit Affäre ins Leben gerufen
Bangkok – Die Airports Authority of Thailand (AOT) hat einen Untersuchungsausschuss ins Leben gerufen, um herauszufinden, wie es passieren konnte, dass Lt. Gen. Kamronvit Thoopkrajang, ehemaliger Chef der Metropolitan Police, mit einer Schusswaffe plus Munition an Bord einer Maschine der Thai Airways International gelangen konnte.
Beamte der japanischen Einwanderungsbehörde entdeckten die Waffe nach der Landung auf dem Narita International Airport in Tokio und verhafteten den ehemaligen Bangkoker Polizeichef (Wochenblitz berichtete:http://goo.gl/Vn0hLc).
AOT Vorsitzender Prasong Poontanet gab am Mittwoch bekannt, erste Untersuchungen hätten ergeben, dass sich die Waffe weder im Handgepäck noch im normalen Reisegepäck des ehemaligen Polizeichefs befand. Theoretisch könne er die Waffe gar nicht von außen ins Flugzeug geschafft haben.
Dagegen wies der frühere AOT Vizepräsident Capt. Kunpat Mangklasuri daraufhin, dass es sehr wohl eine Möglichkeit gäbe, eine Schusswaffe an den Kontrollen vorbei in den Flieger zu schmuggeln und zwar über einen V.I.P. Flugsteig, denn dort kontrolliere man die Passagiere nicht.
Derweilen gaben die japanischen Behörden bekannt, dass die Staatsanwaltschaft spätestens am 25. Juni entscheiden werde, ob Anklage gegen Kamronvit erhoben werden soll oder nicht. Falls dies passieren würde und die Richter ihn schuldig sprechen würden, könnte ihm eine Haftstrafe von bis zu 10 Jahren drohen, von der er mindestens ein Drittel in Japan absitzen müsste, bevor Thailand einen Auslieferungsantrag stellen könnte.
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/65084-aot-hat-untersuchungsausschuss-wegen-kamronvit-affaere-ins-leben-gerufen.html#contenttxt
Wir können uns erinnern, dass der gute Lt. Gen. Kamronvit Thoopkrajang und ehemaliger Chef der Metropolitan Police extra zum Bobbele flog, auf Staatkosten natürlich, um persönlich vom einzigen demokratischen EX-MP den von Yls Regierung begründeten Stern auf seine thaksintreuen Schulter zu heften. Hinzu kommt noch, dass diese Schmierenkomödie auch noch medienwirksam, zu erhabenen Gefühlswallungen unserer hier rötlich schreibenden Freunde, uns angeboten wurde.
Ok, der damalige Polizeichef kann schließlich machen was er will, nur, normaler Weise hätte er nach Rückkehr spätestens am Airport verhaftet werden müssen. Warum fragen unsere Roten? Nun, er hatte medienwirksam verkündet, dass er, der Polizeichef, nur Befehle vom Thaksin befolgen werde. Dies allein ist allein für Hanseat ein Beweis seiner Untragbarkeit als hoher Polizeibeamter, der ja normaler Weise auf die Verfassung, das Land und die Monarchie vereidigt wurde. Natürlich war es damals für die Rothemden ein Beweis seiner echten demokratischen Einstellung. Ich hoffe nun, dass der E-Polizeichef die Höchststrafe in Japan erhält. Dann könnte man auch einmal sagen, „echt dumm gelaufen“.
Das sind alles eher „Altlasten“ und nicht die Dinger , die Milliarden-$-Gewinne machen.
Aus deinem Link:
„Einst waren die örtlichen Spielbanken um einiges besser besucht, als die heutigen Online Casinos. In den letzten Jahren geht der Trend jedoch immer mehr in Richtung Online Casino.“
Wieso sollte man bei so einem Trend einsteigen? Es gehoert heute nicht zu den oeffentlichen Aufgaben, wodurch die Errichtung nicht ueber den Staatshaushalt laufen darf.
In einigen EU-Laendern laesst man nur noch Betreiber aus der EU zu.
Das waere dann in TH ASEAN.
Diese Online-Casinos mit absichtlich verdrehten AGB’s sollten ueberhaupt keine Marktzulassung bekommen. Da pennt der Verbraucherschutz weltweit!
Prime Minister Prayut Chan-o-cha on Wednesday slammed the lid on the idea of legalising casinos in Thailand and ordered the national police chief to stop talking about it.
Please credit and share this article with others using this link:http://www.bangkokpost.com/news/general/602688/prayut-slams-lid-on-casino-legalisation-talk. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Unser Militärdiktator sollte sich überlegen wofür er diesen Thaksin Lakaien
der während seiner Amtszeit als Polizeichef garnix für eine wirkliche
Polizeiarbeit getan hat und erst seitdem seine Pensionierung durch ist
mit Thaksins Sch..sshausparolen durch das Land tingelt im Amt belässt.
Weg mit dem Müll und mit seinen beiden potentiellen Nachfolgern gleich mit!
Eine wirkliche Polizei ist zu wichtig für Thailand um sie Thaksins
braunen Ganoven zu überlassen!
Da die Betreibung eines Hotelgewerbes und eines Casinos nicht zu den Staatsaufgaben zaehlen, waere es schon merkwuerdig, wenn man Regelungen in der Verfassung finden wuerde!
Wenn irgendjemand Steuereinnahmen, auch nur indirekt fuer die Kreditfinanzierung, einsetzt, macht er sich aus meiner Sicht strafbar!
So ist es. Deswegen heben ja auch viele Staaten schon mal das Monopol auf!
Der Staat vergibt fuer bewilligungspflichtiges Gewerbe Konzessionen. Das wird ueblicherweise in der Gewerbeordnung geregelt.
Nur weil der Staat fuer die Herstellung von Alkohol durch Brennen Genehmigungen erteilt, muss und darf er nicht eine eigene Detille betreiben.
Genauso wie er fuer Alk Steuernerheben kann, darf er das auch beim Gluecksspiel!
Wo gibt es ein Staatliches Casino? Oft werden ehemalige staatliche Bauten an die Casino-Gesellschaft verpachtet. Mehr ist mir nicht bekannt.
Alle Staats-Einnahmen sind zur Deckung alles Staatsaufgaben zu verwenden. Eine wie hier vorgeschlagene Zweckbindung darf es nicht geben!
Das waere die erste Verfassung, wo so etwas drin steht.
Wenn du meinst! Soweit ich das ueberblicke, sind all die von dir hier aufgefuehrten Casinos mit den grossen Umsaetzen, Private Casinos!
hier mal eine Auflistung der als „staatliche Spielbank“ bezeichnete Casinos.
http://www.casino-basis.com/link-verzeichnis/verzeichnis-staatliche-casinos.html
z.B. das Casino Baden-Baden:
Das Casino Baden-Baden wurde 2003, ebenso wie das Casino Konstanz und die Spielbank Stuttgart, Teil der Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG. Deren persönlich haftender Gesellschafter ist die Baden-Württembergische Spielbanken Managementgesellschaft mbH, eine vollständige Tochtergesellschaft der landeseigenen Beteiligungsgesellschaft des Landes Baden-Württemberg (Stand 1. Januar 2011).
die Verwaltung kann gerne an Private, seriöse Firmen übergeben werden (wenn möglich aus dem Ausland) – jedoch soll das ganze staatliches Eigentüm bleiben und der Staat soll dann auch im Aufsichtsrat o. dgl. das letzte Wort haben, falls es mal zu Problemen kommt. Sonst bekommt man ev. die Mafia nicht mehr raus, wenn sich die mal festgebissen hat. Laos kämpft momentan gegen solche Probleme mit der Mafia.
naja, wenn die Eigentümerin der Staat ist, wie bei der Spielbank Baden-Baden – dann fliesst sowieso alles über eine AG bzw. einer Ltd. in die Kasse des Staates. So sollte es dann auch in TH sein. Thais bzw. Thai-Chinesen würde ich nicht ans Casino ranlassen, das wäre dann das Ende.
ja, das wäre dann auch letztendlich egal, es müssten dann aber aufgrund der Mehreinnahmen auch mehr in Armut, Bildung usw. gesteckt werden.
Ansonsten bestünde die Gefahr, dass das Militär dann die Rüstungsausgaben erhöht, das sollte nicht so sein.
ja, private Unternehmen könnten das Casino schon verwalten – aber eben, wie Casino Baden-Baden, sollte der Staat entweder komplett Eigentümer des Casinos sein, oder zumindest Mehrheits-Eigentümer. Der Staat muss also in dem CAsino soviel Macht haben, das er notfalls das gesamte Management entlassen kann. Ich glaube bei Thai-Airways ist dies auch der Fall, auch wenn die Airline als privates Unternehmen geführt wird, gehört es zu 90% dem Staat. So sollte das dann auch laufen.
Thaksins derzeitiger Statthalter verscheissert unseren Militärdiktator weiter!
Will Prayuth sich dies wirklich bis September gefallen lassen?
Statt der unsinnigen Jagd nach den bekloppten LM Aktivisten
sollte er lieber dafür sorgen dass die gefährlichen Rest Lakaien
in Thaksins brauner Ganoventruppe (eigentlich die gesamte „Polizei“ Führung!)
endlich eliminiert werden!
Thailand ginge es ohne diese „Polizei“ besser als mit ihr!
Eine Polizei Reform war für mich ein Hauptgrund einen Monat
lang bei Suthep mitzulatschen.
Wenn die auch nicht kommt pfeiffe ich auch auf Prayuth!!
Langsam kommen noch mehr von Thaksins hinterlassenen Maulwürfen
aus ihren Löchern!
Bewaffnet in Japan!
Dieser Pausenclown war derjenige der nach seiner Ernennung zum
Bangkoker Polizeichef währen der Yingluck Regierung zum grossen
Führer in Dubai pilgerte um diesen persönlich für seine Ernennung
zu danken!
Wie lange will Prayuth sich noch von diesen Thaksin Lakaien
auf der Nase herumtanzen lassen?
Dieses Gesocks von einem inaktiven Posten auf den nächsten
zu versetzen ist sicherlich keine Strafe für solche Leute
weil ihre „Nebeneinkünfte“ weiter laufen.
Er hätte sie alle in ein Militärgefängnis stecken sollen
bis sie singen.
Das wird sich erst nach den nächsten Wahlen zeigen ob Thaksins Wahlvieh
irgendetwas gelernt hat.
Was die Sache selbst angeht so ist der derzeitige Polizeichchef sicherlich
ein verbliebener Maulwurf von Thaksin wie wohl die gesamte Polizeiführung!
Ein Jahr lang hat er uns den Wendehals vorgespielt aber seit seine
ehrenvollen(????!!!!) Pensionierung durch ist fühlt er sich sicher genug
um jetzt wieder die grosse Schn….. zu haben!
Prayuths grösster Fehler war dass er diese „Polizei“ nicht komplett
aufgelöst hat und mit ausländischer Hilfe eine wirkliche Polizei aufgebaut hat.
Er ist nun mal eben Thai…..
Zwar um Klassen besser als Thaksin aber eben Thai…..!
berndgrimm(Quote) (Reply)
berndgrimm(Quote) (Reply)
genau so hat er das von Dir gelernt… – ausser, dass Du die Geschichten noch zurecht biegst und ein paar nette Lügen einbaust, wenn’s mal nicht passen sollte – ohne…
ben(Quote) (Reply)
„Es ist auch falsch zu denken, dass Kasinos die Menschen zum Spielen verleiten würden. Diejenigen die Spielenwollen, werden das auch weiter ohne Kasinos machen und die, die nicht spielen wollen, werden das auch dann nichtmachen, wenn man ein Kasino direkt vor ihrem Haus eröffnet“, fügte Pol. Gen. Somyot hinzu.
Mal so ..mal so..
Wenn es dem eigenen Vorhaben und unterstützten Plänen nützen könnte, setzt man wieder auf den „mündigen Bürger“ , der aber andererseits für mehrheitlich zu blöd zum Wählen der „richtigen“ Politiker erklärt wird und deshalb durch eine Militärjunta entmündigt und bevormundet wird.
Wählen darf er der entmündigte „Souverän“ erst dann wieder, wenn sichergestellt ist, dass ihm dazu ausschließlich von der Militärjunta selektierte und vorsortierte Politiker zur Auswahl stehen ..und eine Verfassung fixiert ist, bei deren Entstehung der entmündigte „Dumm-Wähler“ und das Heer ihrer inzwischen von Politikverbot betroffenen Politiker auch nicht „unnötig“ nach ihrer völlig unmaßgeblichen Meinung gefragt wurden.
„Da es ja geplant ist, einen Teil der Einnahmen armen Bauern zugutekommen zu lassen, würden dieErgebnisse anders ausfallen, wenn man auch diese Leute befragen würde“, sagte ein sichtlich verärgerter Polizeichef.“
Da hat er natürlich Recht, denn arme Bauern und auch andere Wahlberechtigte sind nicht nur bestechlich , wenn ein Thaksin sie „fördert“ oder Wohltaten ankündigt. Aber die Militärjunta soll ja angeblich die ehrbare und bessere Führung darstellen .. , welche gaaaanz anders zum Wohl der vorsichtshalber weitgehend entmündigten Bevölkerung regiert . 😉
Rolf46(Quote) (Reply)
„Da es ja geplant ist, einen Teil der Einnahmen armen Bauern zugutekommen zu lassen, würden dieErgebnisse anders ausfallen, wenn man auch diese Leute befragen würde“, sagte ein sichtlich verärgerter Polizeichef.“
Da hat er natürlich Recht, denn arme Bauern und auch andere Wahlberechtigte sind nicht nur bestechlich , wenn ein Thaksin sie „fördert“ oder Wohltaten ankündigt.
So verkündet es uns Rolf!
Was meint uns Rolf wohl, wer diese verarmten Bauern mal wieder, hier durch tolles Angebot eines Polizeioffiziers, fördern will? Jawohl, es kommt aus der alten Klamottenkiste uns Bobbeles! Nur lässt es, der Dubaier, es von einem, wie Berndgrimm immer richtig schreibt, Lakaien veröffentlichen und unterstützen.
Auch die Meinung zu vertreten, mündige Bürger wissen selber, ob sie einer Spielsucht verfallen könnten oder nicht, ist so etwas Dummerhaftes. Dann könnte man auch alle Drogen frei geben, denn jeder entscheidet doch selber, ob er oder sie sie nimmt. Dass der Staat eine Führsorgepflicht gegenüber seinen Bürgern hat oder zumindest haben sollte, wird durch diese Meinung untergraben. Vor dem Genuss des Rauchens wird öffentlich gewarnt, ein Polizist dagegen befürwortet mit fadenscheinigen Begründungen (Unterstützung von armen Bauern) eine allgemein in diese Volksgruppe der Thais anerkannten Spielsucht??
Hinzu käme noch, dass solche Entscheidungen auf jeden Fall in einem Parlament gehörten, nicht in die Finger eines aus Dubai geleiteten hohen Beamten.
Außerdem bin ich der Meinung, dass die Thais wesentlich wichtigere Probleme zu Händeln haben. Den Airlines stehen so langsam ein Ultimo des Nicht-Fliegen Dürfens ins Haus. Da kommt der Sterneträge richtig, um von relevanten Problemen abzulenken und wieder wird hier mal eine neue Sau durchs Dorf gejagt.
Und unsere mündigen Bürger befassen sich mit solch einem Blödsinn auch noch, zumindest hört es sich in der veröffentlichen Presse so an??
er handelt wohl im Namen des grossen Führers von Dubai – der hat die armen Bauern nie vergessen… – Die Aberkennung der Dienstgrade Thaksins dauern ja nun auch schon eine Weile.. – ist auch in seinen Händen…
ben(Quote) (Reply)
Polizeichef Pol. Gen. Somyot Pumpunmuang
„Genau“, und wenn man nur Menschen in der Todeszelle befragen wuerde, waeren 100 % fuer die Abschaffung der Todesstrafe!
Das ist aber keine Demokratie!
Ausserdem darf natuerlich kein einziges Casino (mit oder ohne „Drum-Herum“) mit staatlichen Mitteln gebaut werden. Dazu muesste dann die Verfassung geaendert werden.
Wenn ein Privates Casino Geld spendet fuer arme Bauern, dann ist das deren Sache! Die sind aber nicht dauerhaft daran gebunden!!
Wenn aber ein Politiker Geld der Steuereinnahmen verteilen will, braucht er in Rechtsstaaten ein Gesetz (zB Haushaltsplan) oder einen Parlamentsbeschluss dafuer.
emi_rambus(Quote) (Reply)
die wird eh neu geschrieben, wäre momentan recht einfach 🙂
Ich weiss aber von keinem Artikel, der die Errichtung von Casinos verbietet. Dann müsste ja die Lotterie auch verboten werden.
nein, kein privates Casino. Besser stastlich, gerne auch unter einem Dach mit der Lotteriegesellschaft.
Die Gelder sollen dann in den Staatshaushalt fliesen und dann beim Haushaltsplan für die festgesetzten Abteilungen mit einfliessen. Sei es Bildung, Soziales usw. – also nicht für Waffen usw. Das müsste zweckgebunden werden. Das könnte man dann ev. in der Verfassung mit aufnehmen.
Private Casinos würde ich nicht planen, dann besser keine. Man könnte höchstens private Verwalter/Betreiber einstellen, mit Beteiligungen usw. – aber Eigentümer sollte der Staat bleiben.