Bei einer Umfrage des renommierten National Institute of Development Administration (NIDA) war die Mehrheit der thailändischen Bevölkerung der Meinung, dass der Regierung und den von ihr ernannten Organen erlaubt werden sollte, ihre Arbeit zu Ende zu führen … und zwar ohne Störungen durch politische Gruppierungen.
Die Umfrage wurde zwischen dem 9. und 10. Juli landesweit unter 1.257 Personen aus verschiedenen sozialen Schichten und Berufen durchgeführt, um die gegenwärtigen politischen Einmischungen kleinerer Gruppen von Aktivisten zu beurteilen.
Auf die Frage, wie sich die Bevölkerung in der jetzigen Situation hinsichtlich des politischen Geschehens am besten verhalten sollte, meinten 77,65% der Befragten, sie sollten Regierung und NCPO einfach nur ihre Arbeit machen lassen, anstatt diese durch politische Aktivitäten zu behindern.
13,45% fanden, man sollte der Regierung moralische Unterstützung zeigen und nur 6,28% der Befragten sagten, man sollte sich der Regierung widersetzen, weil diese die Rechte der Bevölkerung beschneide.
Ähnliche Ergebnisse kamen bei der Frage zustande, ob Studenten, Akademiker, politische Parteien und sozialeEinrichtungen sich zum jetzigen Zeitpunkt einmischen sollten:
68,34% sagen, sie sollten sich heraushalten, 15,27% finden, sie sollten Unterstützung zeigen und nur 8,59%meinen, sie sollten gegen die Regierung demonstrieren.
15,7 mio redshirts haben sich „um ihre Demokratie betrogen gefuehlt“ und haben deswegen YL gewaehlt.
Und den 11,7 Mio Waehlern der DEMOKRATEN willst du doch wohl nicht unterstellen, die wollten keine Demokratie!?
Blieben nur noch die 14,2 Mio Nichtwaehler und die 1,8Mio Sonstige. Aber die koennten gegen die 27,4 Mio Demokratie-Befuerworter waeren in der Mehrheit.
Bleibt nur noch die Frage, wo deine „die Thais“ bleiben!?
emi_rambus(Quote) (Reply)
sie haben nicht YL wirklich gewählt. Sie haben Thaksin gewählt, sie wussten genau, das Thaksin YL im Hintergrund lenkt. Sie haben also einen
Anti-Demokraten gewählt, weil sie sich um ihre Demokratie betrogen gefühlt haben. Wie krank ist das denn?
doch, auch die vertreten keine reine Demokratie und wären auch mit dem „Ständerat“ einverstanden gewesen. Abhisit dürfte sehr demokratisch denken,
ist ja in England aufgewachsen und ausgebildet worden, aber nicht die Süd-Thais. Die würden es begrüssen, wenn Thais nur ab einem bestimmten Einkommen oder
ab einem bestimmten IQ wählen dürften. Das ist auch nicht sehr demokratisch. Da es also 2 Gruppierungen gibt, die sich bis aufs Blut hassen, sehe ich in
TH noch lange keine Demokratie. Macht aber nichts, wenn es ohne besser läuft, dann halt ohne Demokratie.
Frag Thais, was sie unter Demokratie verstehen, du wirst zu 99% nur ein dämliches Grinsen zur Antwort bekommen. Die Thais nehmen alles und jeden hin solange die Gelder ausgeteilt werden ohne etwas dafür tun zu müssen.
Für Thais bedeutet Demokratie zu jedem Anlass protestieren zu können und das jede Regierung aufgrund dieser Proteste Geld an die Streikenden verteilt, damit sie wieder nach Hause gehen. Ist doch Geil.
nicht nur Thais. Frag in einem Land im Nahen Osten, wer Demokratie haben will – auch niemand. Afrika, auch niemand usw.
Demokratie funktioniert nur mehr in Westeuropa, sonst wohl nur mehr modifiziert, wie in der USA, Israel usw.
Übrigens wusstest du, das der Vatikan die letzte absolute Monarchie in Europa ist, also nicht mal der Vatikan ist eine Demokratie. Also warum sollte dann
der Thai päpstlicher als der Papst denken 🙂
Die Thais brauchen keine Demokratie, die brauchen nur jemanden der ihnen Geld verspricht, egal in welcher Form und für welchen Anlass. Die würden selbst den Teufel als Regierungschef willkommen heißen wenn der genug Geld unters Volk streut.
Mittlerweile geht man wieder davon ab die Konjunktur durch Investitionen anzukurbeln und beginnt die Farmer mit Subventionen ruhig zu stellen. Der General hat so lange Ruhe, so lange er alle Forderungen der Farmer erfüllt, wenn nicht wird es auch für ihn eng und Proteste stehen auf der Tagesordnung. Er hat von Anfang an den Fehler begangen eine Softvariante einer Militärdiktatur in Thailand zu installieren. Kompromissloses handeln wäre in diesem Land wesentlich besser gewesen.
genau richtig. Was soll man denn machen, wenn die Mehrheit der Thais gar keine Demokratie will. Würden sie das wollen, hätten sie nicht die Thaksin-Partei
gewählt, die den Slogan ausgegeben hat: Demokratie ist nicht unser Ziel.
Wer bestellt und bezahlt, der bekommt bei solchen „Meinungs“umfragen was er will!
Es wurden 1.257 Personen befragt. Wieviel haben denn gesagt „weiss ich nicht“ oder „Stimmenthaltung“ oder … war so etwas nicht erlaubt?
Zaehlt man die Prozentwerte zusammen, haben bei der ersten Frage 97,38% „gueltig gestimmt“ und bei der Zweiten sogar nur 92,2%.
War das bekannt, dass man das durfte? Das waere sehr entscheident gewesen!!
Will man die mehrheitliche Meinung des Volkes haben, gibt es wie bei einem Referendum nur „Ja“ und „Nein“ . Und dann sind Enthaltungen gleich nein und „JA“ ist immer das Neue, die Aenderung gegenueber dem IST!
Genau das weiss auch die NIDA, sonst waere sie nicht „renomiert“.
Wer mit solchen Umfragen das Volk bewusst verdummt, zeigt was er von diesem haelt!
Wer genau war denn der verantwortlichzeichnende Auftraggeber fuer diese Umfrage?
emi_rambus(Quote) (Reply)
naja, egal – das Institut gilt als seriös und es gab auch Umfragen, die waren negativ für die Militärregierung. Man muss ja solche Umfragen nicht alleine akzeptieren.
Nur bestätigt die Umfrage eigentlich die Meinung der Thais hier. Das sind immerhin auch ca 200 die hier monatlich einmal zusammen kommen und über solche Themen plaudern.
Wenn ich hier jemanden frage, ob er zufrieden mit dem Militär ist, immer die gleiche Antwort: endlich wird aufgeräumt und das soll er fertig machen, sonst gibt es nach Wahlen gleich wieder Chaos.
Also glaub ich der Umfrage schon. +/- 5% würde sagen. Ist aber immer noch die Mehrheit.
Ich gehe nun wieder davon aus, das weitere Störungen kommen werden. Dem Thaksin-Lager ist die Beliebtheit des Generals einfach zu hoch. Daher auch die Verleumdungen in Facebook, ohne Beweise.
Hallo STIN
Zitat:Das sind immerhin auch ca 200 die hier monatlich einmal zusammen kommen und über solche Themen plaudern.
Sind Versammlungen dieser Größenordnung wieder erlaubt?
ja, hier schert sich darum keiner. Versammlungen am Amphoe laufen auch ohne Probleme. Ich denke, nur Demos sind keine erlaubt, ansonsten wäre es auch nicht möglich, das
mehr als 5 Studenten sich in Klassenzimmern aufhalten. 🙂
Es sind ja auch keine öffentlich Versammlungen, sondern Dorftreffen, da geht es tw. um neue Düngemittel für Reisanbau, Bewäasserungsprobleme usw. und da wird mit dem Kamnan oder Puh Yai Ban auch über die politische Entwicklung gesprochen. Meine Frau ist ja dabei, die meinte – kaum einer ist gegen die Militärregierung. Die wollen alle keine
Gewalt-Demos mehr sehen, das ist denen wichtiger und natürlich wollen sie Hilfe vom Staat.
Diese Ergebnisse sehe ich garnicht positiv.
Typisch Thai !
Mach mal, aber nicht mit mir!
13,45% fanden, man sollte der Regierung moralische Unterstützung zeigen und nur 6,28% der Befragten sagten, man sollte sich der Regierung widersetzen
15,27% finden, sie sollten Unterstützung zeigen und nur 8,59%meinen, sie sollten gegen die Regierung demonstrieren.