Auf Anordnung der Militärregierung haben Armeestützpunkte in mehreren Provinzen nun damit begonnen, frischgekochte Fertiggerichte zu minimalen Preisen von 10 bis 20 Baht an Straßen außerhalb der Camps an die Bevölkerung zu verkaufen.
Col. Sirichan Ngathong, stellvertretende Armeesprecherin, erklärte am Freitag, dass Armeechef Udomdej Sitabutr die Lagerkommandanten angewiesen habe, frische Gerichte zum Einstandspreis in den Küchen der Armeecamps zubereiten zu lassen und außerhalb der Stützpunkte oder in nah gelegenen Distrikten zum Verkauf anzubieten, um den Menschen zu helfen, über die Runden zu kommen.
Unter den angebotenen Mahlzeiten sind z.B. gebratener Reis mit Basilikum und Fleisch, Curry, gebratenesSchwein, Omeletts und Nudelgerichte. Die fertig abgepackten Mahlzeiten werden bisher in den Provinzen AmnatCharoen, Chonburi, Lopburi, Nakhon Ratchasima, Phetchaburi, Prachin Buri, Sa Kaeo und Udon Thani angeboten.
„Alle Zutaten wurden von lokalen Bauern gekauft und die davon gekochten Gerichte werden zum Selbstkostenpreisangeboten. Die Stände mit preiswerten Mahlzeiten sind Teil eines Konzeptes der Armee, das darauf ausgerichtetist, die Bevölkerung künftig noch mehr mit hilfreichen Leistungen zu unterstützen“, sagte Col. Sirichan vorMedienvertretern.
Sehr richtig!
Aber ein Land wo auch arme Leute über ein Drittel ihres Essens wegwerfen
braucht keine Armenspeisung!
Höchstens kostenloses GESUNDES Essen für Kinder,Schwangere+Stillende
und Alte!
Songtaews gibt es auf allen grösseren Strassen Thailands und zur Arbeit kommt man auch mit einem gebrauchten Motosai!
Die meisten männlichen Jugendlichen mit teuren Motosais gehen garkeiner
geregelten Arbeit nach.
Das ist berechtigte Kritik!
Bei uns nennt man das Gulaschkanone!
https://www.google.de/search?hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1028&bih=512&q=gulaschkanone&oq=Gullasch&gs_l=img.1.0.0i10l2j0i30l5j0i5i30l3.2710.9403.0.12668.8.8.0.0.0.0.150.1100.0j8.8.0….0…1ac.1.64.img..0.8.1083.YSiSSAh-zGc
Da soll der Kuechenbulle das Essen kochen und heiss dann in die Gulaschkanone!
Damit fahren die Soldaten in die „sozialen Brennpunkte“! Dann wird gehupt, die Leute kommen mit Schuesseln, jeder bekommt da einen Schlag rein und weiter geht’s.
Die Zug-Maschine (LKW) kann dabei langsam weiter fahren, die Strasse runter.
Morgen wieder!
Da ist natuerlich nicht jedes „Menue“ fuer geeignet , „Eintopf“ +Reis ist am Besten!
„Auswahl“ gibt es „Morgen“!
Diese Plastik-Tueten sind fuer heisses Essen und ueberhaupt ungeeignet. Die Menschen nehmen da weibliche Hormone auf. Die Maedchen werden dadurch fruehreif und die Maenner bekommen Brueste und werden impotent!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Bei dem Beitrag im Wochenblitz ist auch ein Foto zu sehen, dass interessante daran ist das die beiden Thais die dort einkaufen die neuesten Modelle an Motorrädern fahren, die so ca. 50.000 Bath kosten. Jammern, dass das Geld hinten und vorne nicht reicht aber zu Fuß gehen möchte niemand, selbst wenn es bis zum nächsten Händler nur 100 Meter sind wird gefahren.
Die Aktion als solches finde ich positiv, nur leider wird sie in Thailand nicht wirklich die richtig Hilfsbedürftigen erreichen.
naja, nur wie soll z.B. ein Thai von der Pampa in die Arbeit kommen, wo er dann um die 10.000 Baht verdient. Mit Taxi ist zu teuer, öffentliche Verkehrsmittel
gibt es hier bei uns z.b. nicht. So kaufen viele Thais dann ein Motorrad auf Kredit, zahlen dann 1800-2000 Baht jedes Monat und können dann einen besseren Job haben, als im Dorf, wo sie ev. 5000 Baht verdienen würden. Das macht also schon Sinn….
Ich stelle auch fest, das Jugendliche, die mind. Mo 3 haben, also Pflichtschule, eigentlich fast alle arbeiten. Im Isaan mag das anders sein, hier suchen sich diese Jugendlichen immer mehr Arbeit, da sie eben auch gutes Smartphone usw. haben wollen, was die Eltern nicht kaufen können. Die Gier nach Luxusgütern treibt also die neue Generation in die Arbeit. 🙂
Warten wir mal ab, was die Öffnung nächstes Jahr bringt. Ob da dann viele Jugendliche nach Singapur usw. arbeiten gehen – zumindest jene, die einigermassen Englisch können. Wenn die Thais wollen, lernen die eine Sprache wesentlich schneller als wir, nur sie müssen es halt wollen und es muss ihnen nützlich ein und Geld bringen.