Wie die BangkokPost am Sonntag Anhand der Daten von Wikileaks berichtet, soll die Armee und die Polizei in den Jahren 2013 und 2014 eine spezielle Spionagesoftware eingekauft haben.Damit sind die Behörden in der Lage, Hunderttausende von Computern und Mobiltelefonen innerhalb des Königreichs zu überwachen.
Wikileaks hat Daten veröffentlicht die zeigen, das auch die Regierungen in Singapur, Malaysia und Vietnam die Spionagesoftware einer italienischen Firma namens Hacking-Team gekauft hat.
„Sobald die Software installiert wurde, haben Hacker die Kontrolle über Computer und Mobiltelefone und sind in der Lage, alles was passiert, geschrieben und gesendet wurde, zu überwachen“, berichtet Andrew Smith, ein britischer Computer-Forensik-Experte der seit mehr als zehn Jahren in dem geschäft arbeitet gegenüber der BangkokPost.
„Wenn sie es wollen, können sie damit nicht nur alle Daten empfangen und auswerten, sondern auch gezielt die Geräte manipulieren und falsche Meldungen und Daten auf die Speicher der Geräte übertragen“, sagte er weiter. „Außerdem können sie schädliche Links setzen und auch falsche Einwahlpunkte oder Wi-Fi-Knotenpunkte in die Geräte programmieren“.
Am 8. Juli hatte Wikileaks bekannt gegeben, dass von der Firma mehr als eine Millionen E-Mails überprüft wurden. Diese Informationen wurden erst bekannt, nachdem das Hacking-Team am 5. Juli selber das Opfer einer Hacking-Attacke wurde.
Laut den Angaben soll die königlich thailändische Polizei im Jahr 2013 Produkte von Hacking-Team für 286.482 Euro (rund 10 Millionen Baht) eingekauft haben. Das thailändische Militär zog später nach und kaufte im Jahr 2014 ebenfalls Produkte der Firma für 360.000 Euro (13,4 Millionen Baht). Der Liefertermin wurde auf 60 Tage ab Kaufdatum angegeben.
Laut den veröffentlichten Daten haben 21 Regierungen bisher diese oder ähnliche Spionageprodukte bei der Firma eingekauft.
Angesichts der Enthüllungen, schlug der Nationale Menschenrechtskommissar Niran Pitakwatchara Alarm und erklärte: „Der Einsatz von Spyware ist eine Verletzung der Grundsätze der Demokratie, in der der Staat nicht das Recht hat, die Privatsphäre von Personen zu bedrohen. Es ist ein Missbrauch von Macht“.
Der Einsatz von Spionagesoftware ist nur dann legal, wenn es um die nationale Sicherheit geht und ein Gerichtsbeschluss vorliegt, sagte er weiter.
Dr. Niran argumentiert weiter, dass die nationale Sicherheit als Vorwand genutzt werden kann, um die Menschenrechte von Personen zu verletzen, die zum Beispiel gegen die Regierung protestieren.
„Thailand muss sich darüber bewusst sein, dass es unter dem Deckmantel der nationalen Sicherheit einen Verstoß gegen das Recht auf Privatsphäre und Meinungsfreiheit von Personen begeht“, betonte er. „Es ist dringend notwendig, zwischen der Sicherheit der Nation und der Sicherheit der Regierung zu unterscheiden“.
Natuerlich hat jedes Land das Recht sich zu schuetzen! Aber um so wichtiger ist es, Datenschutzrichtlinien zu haben. Und auch sicherzustellen, dass nur wirklich autorisierte Personen Zugriff haben.
Mir ist schon klar, das ist lustig, wenn man sich geklaute Bilder von FaranG-*PC bei Partys anbsehen kann, aber wenn der erste Thai wegen was weiss ich erpresst, verleumdet, Gemobbt wird, dann ist es zu spaet, was abzustellen!
WEHRET den Anfaengen!!
Ich glaube manchmal, die machen ohne Durchsuchungsbefehl im PC rum, die koennen auch den Strom und das Internet ausschalten.
Nein, kein Verfolgungswahn.
Aber andere Frage, zur Zeit koennte zB eine Partei oder UeberPartei mit entsprechenden Netzwerkbeziehungen auch die Regierung ausspionieren? Strafbar ist es ja nicht!? Was ist dann nach Regierungswechsel!?
DAS WIRD WAS GEBEN IN TH!!
Datenschutzrichtlinien und einen Datenschutzbeauftragten haben schon ihre Berechtigung. INSBSONDERE auch in TH.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutzbeauftragter
Auf Thai gibt es diese Seite natuerlich noch nicht!
Man sollte nie haemisch ueber andere lachen, meist lachen da schon andere ueber einen selbst!!
Jetzt geht das Gebetsmuehlengeschwurbel wieder los! 🙄 Die 4,5% ist der Rueckgang bei der theoretischen Ausbildung, weil viele (4,5%) heute ganz auf den teuren Fuehrerschein verzichten. Die Fahrschulen haben aber leider durchgesetzt, dass auch die, die begleitentes Fahren machen , eine thearetische Ausbildung bei der fahrschule belegen muessen. Da muessen also noch 100% aller Prueflinge hin. Im Praktischenbereich Hat es aber zwischen 50-60% abgenommen!
Wollt ihr jetzt hier auch Geruecht wie im Bildungsbereich verbreiten, wo ihr JAHRELANG mit Schuelern aus dem Tamadabereich gesprochen habt und die schlechten Englischkenntnisse dann dem „Englisch-Programm“ untergeschoben habt! 👿
Die meisten Fahrschulen sind zu reinen FamilienBetrieben verkuemmert, weil es auf dem Markt keine freien, geeigneten Fahrleherer mehr gibt (Stichwort: Berufsheer). Dadurch haben sich die aktiven Fahrlehrer um etwa 50% die letzten Jahre verringert!!
Somit gab es NOCH keine arbeitslosen Fahrlehrer. Aber es wird nur noch etwa 40% der Prueflinge in der Fahrschulen praktisch geschult!
Die Theoretische Ausbildung kann natuerlich auch jeder im Internet oder mit Fachbuechern machen, zumal viele schon durch MopedFS u.a. die Theorie schonmal gemacht haben!! Aber sie haben halt immer noch eine Lobby! 👿
Mein Gott, du wirst alt und kennst nur noch alte Leute>
Eltern bringen ihre Kinder taeglich zur Schule, Nachhilfe, .. JETZT fahren die Kinder und nach 220Tagen hin und zurueck Haben sie ein Fahrpraktikum , wo sie in der Fahrschule ueber 20.000 Euro bezahlen muessten. Die Eltern fahren dann weiter auf die Arbeit!
Der Kamnan in der Lokalverwaltung hat Hoheitsaufgaben zu erledigen. Die werden natuerlich nicht privatisiert !:roll:
Kamnan oder Puh Yai Ban kuemmern sich zur Zeit NUR um die Menschen im Ortsbereich und nicht um die im „County“! Da sind aber schon laenger die Anamais dazu angehalten, diese zu besuchen. Im Gesundheitsbereich habe ich ausserdem schon oefters vorgeschlagen, die Kliniken sollen endlich ueber ihren Schatten springen und ihre Klinik in den laendlichen Bereich (mit Hausbesuchen) verlegen. Ausserdem habe ich auch schon oefters vorgeschlagen, einen gemeinsamen Rufdienst, inkl Notruf einzurichten. Die koennen dann auch ueber Internet und oertliche Freiwillige Transporte organisieren. Die Kamnan oder Puh Yai Ban sind NICHT 24/7 erreichbar, die schalten das Phone auch ab!!
Die meisten Aufgaben werden dann sowieso von der Lokalverwaltung uebernommen.
Private mit Gewinnerzielungsabsicht und Steuergeiz , haben da nichts zu suchen!!!
Der erste Link ist von 2008! und der zweite geht etwas am Thema vorbei!
konkret: der RÜckgang bei Fahrschulausbildung betrug in den letzten Jahren ca 4,5%. Darüber haben sich die Fahrschulen beklagt, was ja ein
Witz bei der kleinen Zahl ist. Ich hatte aber auch damals eingestellt, das dies nichts mit „begleitenden Fahren“ zu tun hat, sondern
weil die Jugend weniger auf Autos abfährt und somit erst spät einen FS macht.
Das „begleitendes Fahren“ ein Boom in D ist, davon kann keine Rede sein. Eher selten, das ein Vater mit der Tochter mit 17 das angeht, obwohl
er dann sehr viel Geld an die Versicherung verliert, weil er dann ggf. seinen Tarif wechseln muss.
Das sind Fakten.
Da das begleitende Fahren kommt bei der Jugend nicht allzu gut an, wie es scheint. Erstens muss von 17 – 18 immer die Begleitperson
mitfahren, auch nur in Deutschland. Für dieses einen Jahr, muss diejenige trotzdem noch zur Fahrschule, für die Theorie.
Du schwurbelst aber andauernd rum, die Fahrschulen würden untergehen – nein, gehen sie nicht, ohne geht gar nichts. Die haben nur
4.5% RÜckgang, weil Jugendliche weniger FS machen.
ich kann diese Zahl nicht finden, man schreibt sogar, das dieses Angebot nur die höheren Familien annehmen, wo mind.
Abitur vorhanden ist. Also ev. bitte einen Link einstellen, wo diese 50-60% stehen.
Aber das sieht ja ok, aus. Der Begleiter mit Fahrschule bringt dem Kind das fahren bei, dabei muss der eingetragen, also verifiziert
sein. Nur der darf dann mitfahren und auch nur unter bestimmen Voraussetzungen. Schafft es dann die Tochter usw. bei der praktischen
Prüfung nicht, kann die immer noch ein paar Stunden bei der Fahrschule nehmen, wie das die Schweizer machen, die zu 80%
durchfallen, wenn sie keinen prof. Instructor buchen.
Mit dem Modell wäre ich in TH einverstanden. Aber das kommt ev. nochmals in der Form, nämlich dann – wenn erstmal diese Generation alles
Fahrschule hat und die das dann weitergeben können. Was soll den ein Reisbauer, der kaum lesen und schreiben kann, weitergeben.
Meist hat der gar keinen FS, hier sind bei vielen die FS abgelaufen usw. Die können den kleinen LOT-Thai fahren, aber kein Auto.
In TH läuft nun alles in die richtige Richtung, es kommt nun bald zur Verifizierung der Fahrschulen, so nach der Art: staatlich anerkannte
Fahrschule. Die Empfehlungen zur Fahrschule geben die Behörden ja nun schon.
ne, der EP-Schüler konnte auch nix.
es gibt 17.000 Fahrschulen in D. Man hört nix von einer Pleite-Welle. In A haben die nun Zusatz-Geschäft bekommen.
Die MÜSSEN nun auch nach einem Jahr Führerschein nochmals in die Fahrschule. Da boomt es.
Aber mal eine andere Frage: würdest du einem Thai deine Tochter anvertrauen, das er ihr das Fahren beibringt,
obwohl du vorher schon gesehen hast, das er es nicht kann. Ehrliche Antwort bitte…. 🙂
So ist es halt hier, ca 50% haben bei uns ihre FS gekauft, waren also nicht mal beim Amt. 30% haben den Test mit
Bestechung geschafft und nur der Rest hat dden Test alleine geschafft, einer hier beim 6. Mal.
Dann kommt noch dazu, hier kaum einer ein Fahrzeug hat, das korrekt TÜV und 100% funktionsfähig ist. Ein paar haben
korrekte Pickups, die sie aber niemals zur Verfügung stellen würden, weil noch Kredite darauf sind oder er es
beruflich täglich benötigt.
Viele konnten daher bisher keinen FS machen und suchten diesen zu kaufen bzw. fahren heute noch ohne. Wenn nun Fahrschulen
eröffnen – werden die natürlich immer billiger. Ab 2600 Baht geht es hier schon los, man muss sich dann nur erkundigen, was
die taugen – wie halt überall, beim Zahnarzt, Arzt, Maurer usw.
Dann läuft das absolut in die richtige Richtung. Begleitendes Fahren in D hat sich nicht so durchgesetzt, es gab keinen Boom,
bis heute nicht.
du zimmerst dir deine Zahlen auch einfach so zurecht, wie sie dir passen 🙂
Es gibt wohl ca 30.000 Fahrlehrer in D, 50 Fahrlehrer-Ausbildungsstätten und die Bundesagentur für Arbeit fördert nun
seit einiger Zeit die Ausbildung. Da sind kein zweistelligen Rückgänge, nur einstellig im unteren Bereich.
LINK
Es sieht eher so aus, das nach der anfänglichen Euphorie, die Jugend erst nach 18 oder erst gar nach 20 den FS macht, somit ist
begleitendes Fahren uninteressant. Die machen gleich den FS in der Fahrschule und fertig und können auch ins Ausland.
Du hebst das hoch, obwohl es runtergeht.
ja, sogar das Arbeitsamt. Wie schon gesagt, keine Sorge – das begleitende Fahren in D ist soweit korrekt. Noch bessere wäre es, wie
in Schweden – das auch der Begleiter überprüft wird, was die Regierung empfiehlt, aber in D (noch) nicht voraussetzt.
Damit hätte ich dann kein Problem – aber es hat sich nicht durchgesetzt. War nur ein Anfangs-Erfolg…..
kann ich nicht sagen. Diejenige die hier bald FS machen wird, ist 25 Jahre alt.
Aber ich frage weiter….
das halte ich für ein Gerücht, das Eltern täglich ihre Kinder in die Schule fahren und das mit 17. Die fahren mit dem Freund 🙂
In unserer Familie fährt keiner seine Kinder in die Schule, die haben Schülerkarte für den Bus. Hier in Aachen fährt in der Früh
ein Schulbus alles ab. Nix mit selbst fahren…. – das dürften Ausnahmen sein.
mein lieber Buddha, woher hast du denn diese Zahl. Sag mal, woher nimmst du denn diese Infos – aus dem Kaffeesatz.
Ein FS komplett mit Prüfungsgebühren und 24 Fahrstunden kostet gerade mal 1300 EUR.
http://www.fahrschulvergleich.de/fuehrerschein-kosten/
Auch liest man nix von Fahrschulpleiten. 25.000 Fahrschulen gibt es wohl, nicht 17.000 wie ich vorhin schrieb.
Berufsaussichten sind in den alten Bundesländern gut. Auch die 50 Ausbildungsstätten klagen nicht einen Mangel.
Also komm runter…..
wo sie in der Fahrschule ueber 20.000 Euro bezahlen muessten. Die Eltern fahren dann weiter auf die Arbeit!
Ach ja, Eltern können nicht beide mitfahren, nur der eingetragene Begleitfahrer.
da kommen dann auch noch Kosten dazu, also müssen dann die Eltern nochmals zu Fahrschule, das alles wegen einem Jahr vorzeitigen Führerschein.
Letztendlich hat man keine Ersparnis, wenn man Versicherung und Eltern-Überprüfung mitrechnet.
das ist richtig, dafür hat man dann Netzwerke bei den Behörden 🙂
Also das was der Kamnan hier momentan für die Dorfbewohner macht, können wir ohne Offiziellen-Status auch, kein Problem.
Statt einem Budget, bekommen wir dann Gebühren 🙂
Puh Yai Ban nur im Dorf, der Kamnan hat schon 11-20 oder mehr Dörfer (Tambon)
das gibt es schon, man kann bei uns – ich glaube 1669 anrufen, dann kommt der Krankenwagen mit Arzt, oder 191 – das ist die Polizeileitstelle,
die vermittelt dann weiter. Gilt wohl landesweit.
nein, die sind 24/7 Stunden erreichbar. Hat der Kamnan was privates zu tun, gibt er die Bereitschaft weiter an die Stellvertreter.
Einer muss immer erreichbar sein. Hat bisher immer funktioniert. Die Leute haben hier alle die Nummern von den Kamnans- Stellvertreter, von
tamruat ban für Notfälle in der Nacht.
das ist richtig, nur macht das dann der Kamnan für die Dorfbewohner, die müssen dann wirklich nur zum Amphoe usw.
wenn sie ID-Karte machen müssen u. dgl.
kann man aber nicht verhindern. Weltweit nicht.
einfach googeln. Gibt viele Berichte.
So isses!
Link hast du natuerlich keinen?!
Die Fahrschulen in D verlieren auch staendig an Macht!! Und die Kamnan hoeffentlich auch bald , weil die duerfen selbst gar keine haben, weil sie nur Vertreter der Staatsmacht sind! 😉
nur läppische 4.5 % in den letzten Jahren. Begleitendes Fahren hat sich nicht durchgesetzt, wie man sieht. Zuviele Hürden….
Auch die Versicherung spielt in D nicht mit und bietet den Autobesitzern günstige Tarife an, wenn keine Personen unter 25 Jahren
damit fahren. Somit ist das begleitende Fahren ziemlich tot. Ich habe es auch versucht, hab keine Genehmigung erhalten.
Die Hürden sind einfach zu gross und welcher Vater hat schon Bock, mit seinem neuen Auto das Risiko einzugehen, mit der Tochter
fahren zu lernen. Leasing-Autos, Autos auf Kredite usw. dürften sogar ev. das gar nicht erlauben. Risiko zu hoch….
Auch hier die Leute in Aachen, machen alle Fahrschule, hab ich mir sagen lassen. Passt schon so.
das wäre mir eigentlich sogar recht. Weil wenn der Kamnan hier weg wäre und die Leute dann Ratschläge benötigen – könnten wir einspringen.
Natürlich gegen einen Sonderpreis für jene, die im Dorf wohnen. Jetzt macht der Kamnan oder Puh Yai Ban alles. Er füllt Formulare aus,
beantragt für Dorfbewohner, die nicht zum Amphoe können, wegen Krankheit, Alter usw. – dieses und jenes.
Das würden dann wir übernehmen, mit Vollmacht geht das sehr einfach. Wir würden dazu dann auch Amphoe-weit Plakate aufhängen.
Also, weg mit den Kamnans – wir schaffen das……:-)
Das war jetzt kein Spass, wir würden dann in der Tat das bei uns eingliedern. Vielleicht sogar auf 3 Amphoe-Bereiche ausweiten,
dort wo wir also bekannt sind. Dann geht alles etwas schneller und wir müssen nicht warten und auch keine Nummer ziehen. Anruf und
wenn wir da sind, ist alles fertig.
gibt einen Bericht, der eben über den Machtverlust der USA im Pazifikraum berichtet. Finde ich momentan auf die Schnelle nicht.
Aber gibt mehrere solcher Berichte, das die USA langsam an Macht im Pazifikraum, mit China usw. verliert.
http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article107479110/Geheimdienste-USA-verliert-bis-2025-an-Macht.html
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fruehaufsteher/amerika-verliert-machtkampf-mit-china-13487605.html
Herr EXIL,
genau das ist es, was ich immer wieder angegriffen habe:
Keiner weiß genaue Zahlen, aber ich schätze nach nahezu 20 Jahren nur im meinen Freundes- Bekannten und Kundenkreis sind ca. 30 – 40% eines ganz „sonderbaren“ Todes gestorben, die sehr fragwürdig waren ….
… und die in T. als „ganz normale Todesursache“ durchgingen.
Gruß sagt der Paulemann
Nur lieber STIN werden in Thailnd fast täglich irgend welche Leichen gefunden, die nur mehr aus einem Skelett bestehen, total verfault sind oder aus irgend einem Grund nicht mehr festgestellt werden kann, oder möchte was die Todesursache ist. Und die Wasserleichen die von den Fischen so zugerichtet sind das es auch dort nicht mehr möglich ist fallen alle aus der Statistik. Auch diejenigen die mit Absicht einfach totgefahren werden sind in Thailand keine Mordopfer.
Diese Statistiken, gerade in Ländern wie Thailand oder Brasilien sind nichts wert, da die Dunkelziffer wesentlich höher ist. In Brasilien wurden ganze Dörfer von Söldnern einfach eliminiert, damit Großgrundbesitzer an deren Land kommen, die Mord und Verbrechensrate in den Favelas ist extrem hoch, ein Menschenleben nicht sehr viel wert. Während meiner Zeit in den USA habe ich mit Freunden einige Südamerikanische Länder bereist, alles keine Länder in denen ich leben möchte. Urlaub ja, aber leben? Die Südamerikaner sind im Verhältnis zu Asiaten auf jeden Fall geradliniger, weniger verlogen und zeigen ihre Gefühle, man weis eher woran man ist. Ein lächeln bedeutet in Südamerika ein Lächeln, in Asien kann es alles bedeuten, sogar das derjenige im nächsten Moment eine Waffe zieht und dich ermordet.
bei den angeschwemmten Leichen auf Phuket usw. sollte man nicht immer auf Mord schliessen. Ich glaube in den letzten 3 Monaten sind einige Farangs
ertrunken, weil sie einfach die roten Flaggen nicht beachten und der Meinung sind, sie wären stärker als die Wellen. Wenn Farangs wirklich aufs offene Meer gebracht werden würden, um sie dort zu killen – dann stecken sie wohl bis zum Hals im Drogengeschäft. Also nicht alle Balkonstürze usw. als Mord deklarieren. Vor ein paar Tagen flog der Mann vom Balkon, war wohl betrunken – die Thaifrau sah hinterher und flog auch runter. Beide aber nur verletzt, nicht tot. Wären Sie tot, hätten einige schon wieder auf Mord spekuliert.
wenn es nicht aufgeklärt wird – das gilt aber auch für die Seychellen. Da sind voriges Jahr 2 Navy Seal tot aufgefunden worden, man weiss wohl bis heute nicht genau, waren es 2 Prostituierten oder Überdosis Heroin. Wird also erstmal wohl auch nicht als Mord eingestuft.
ja, mit Sicherheit – es spielt nur das Verhältnis eine Rolle. Die Dunkelziffer, siehe den Fall oben – dürfte daher auch auf den Seychellen höher sein.
Damit bleibt diese Insel trotzdem doppelt so gefährlich wie Thailand, dazu noch die Gefahr – vo Hai gefressen zu werden, wie der Brite vor letztes Jahr. 🙂
d.h. der Latino lächelt also nicht, bevor er dir das Messer reinrammt – naja, ob das dem Opfer noch sauer aufstösst 🙂
Zusammenfassend kann man sagen: in allen armen Ländern, sollte man aufpassen, egal ob Thailand, Brasilien oder den Seychellen. Lt. Botschaftsseite nimmt dort die Kriminalität massiv zu. Nur urlaubt man dort in abgesicherten Ressorts usw. – ist halt nicht jedermanns Sache, meine auch nicht.
Ich mag gerne ohne Securities im Lande rumfahren, auch in versteckte Ecken usw. In Thailand kein Problem, man hört sehr selten – das Touristen auf Touren ermordert werden. Man muss ja Bedenken, es kommen fast 30 Millionen dieses Jahr und dann ist einer mal zum falschen Zeitpunkt, am falschen Ort.
Auf den Seychellen geht Massentourismus wohl erst jetzt los, dann steigen auch die Verbrechen an Touristen – ist immer so. 1000 EUR für 2 Wochen Seychellen, inkl. Flug und Hotel – das bekommt man ja nicht mal in Thailand 🙂
http://www.welt.de/wirtschaft/article133869917/Den-Seychellen-droht-jetzt-Ballermann-Niveau.html
Übrigens gerade wieder einen Chinesen aus dem Meer gezogen, ertrunken – nicht ermordet 🙂
Herr EGON,
ist Ihnen bereits aufgefallen, dass ich auf die Kommentare von Herrn Hanseat gar nicht mehr reagiere?
Glauben Sie mir, ist es sinnlos!!!
Der alte Herr Hanseat lebt in seiner kleinen wohlhabenden Welt in Hua Hin bei Cha Am, wo die Welt noch in Ordnung ist.
Er will nicht wahrhaben, dass es auch noch ein anders, ein sehr unschönes und grausames T. in T. gibt!
Wir sind für ihn „böse“, weil wir uns erlauben, an seinen Traum des Paradieses zu kratzen.
Gruß Paul
ich habe noch keinen Lehrer hier in UDD T-Shirt gesehen, kann mir aber gut vorstellen, das es solche Lehrer gegeben hat.
es gibt sicher sehr gefährliche Orte in Thailand, sei es Yala, Pattani oder auch Phuket. Nur das ist nicht mal 1% von Thailand.
gerade mal wieder auf Daten über gefährliche Staaten dieser Welt gestossen. Thailand ist hier in der oberen Hälfte zu finden – mit 5 Morden pro 100.000 Einwohner, Deutschland mit 1 Mord und die angeblich so sicheren Seychellen mit 10 Morden pro 100.000 Einwohner. Wenn man nach Brasilien guckt, so gibt es im Nordosten 80 Morde auf 100.000 EW – der Süden ist in diesem Fall eher sicher. Daher drückt der Süden die Statistik auf 25 Morde pro 100.000 EW runter.
Hätte ich also eine Brasilianerin zur Frau, würde ich mich im sichereren Süden niederlassen, nicht im Nordosten und dort dann jammern.
Wenn man nun Thailand betrachtet, mit 5 Morden/100.000 – dann passieren diese Morde i.d.R. im Süden, Phuket, Koh Samui und den Muslim-Provinzen. Ich schätze die Sicherheitslage im Norden ähnlich wie in Deutschland für Deutsche. Ausländer leben ja momentan in ganz Deutschland nicht mehr sicher.
Die USA hat weder Thailand, noch die Filipinos, verloren. Was bezweckst du damit, solche Geruechte zu verbreiten.
Das mit Japan ist dann wohl der Oberwitz.
das sind keine Gerüchte – stand vor Tagen in den Medien. „USA verliert Macht im pazifischen Raum“
Dabei schrieb man eben auch, das die Philippinen sich immer mehr China annähern und auch erwägen der BRICS beizutreten. Das wäre ein
Rückschlag für die USA. Das Thailand nun beginnt, sich immer mehr China zuzuwenden, ist ja schon ein alter Hut. Also keine Gerüchte, Obama hat es auch schon gemerkt.
Herr STIN,
ich persönlich habe zu keinem Proxy Vertrauen!
Zudem werden die Rechner mit einem Proxy extrem langsam.
Ich bleibe lieber bei meiner (und Ihrer) Theorie und schreibe keine verfänglichen Texte.
Aber ich gestehe ganz offen:
Würde ich in D.A.CH. leben, würde ich Texte schreiben, Fotos und Dokumente einfügen und Hintergründe aufdecken, dass es nur so kracht!!!
Und das täglich,… aber nicht hier, da ich meine Familie schützen muss!
Gruß Paul
ja, natürlich kann man im Ausland alles schreiben was man möchte. Machen ja die NeoNazis auch, manch einer vergisst aber dann, das er sich danach nicht in die Länder begeben sollte, über die er schreibt. Sie schreiben in Deutschland alles von der Leber und bei einem Flug, sagen wir mal nach Australien, muss der Flieger in Bangkok notlanden. Sie gehen durch die Immigration in das ihnen zugewiesene Hotel und dort leuchtet auf einmal die rote Lampe.
Ausserdem, was bringt das – im Ausland über die Mehrheit der thail. Bevölkerung, die ja hinter der Monarchie steht, herzuziehen? Man könnte ja auch über die Australier herziehen, warum wollen die unbedingt die Queen weiter als Staatsoberhaupt? Ich habe diese Frage auch schon Australiern gestellt, als ich in Sydney war. Sie mögen die Mama Queen halt, wie in Thailand den Vater der Nation. Ich denke, man muss hier tiefer graben, mit Thais sprechen – auch mit Professoren, die tw. westlich ausgebildet wurden (wie unsere Nachbarin) aber nichts über den König sagen lassen. Als ich der Frau Prof. Dr. mal die Ex-Webseite schoenes-thailand.de zeigte, las sie die auch regelmässig, auch die Beleidigungen des Königs von Walter Roth. Sie wollte unbedingt eine Anzeige bei der Polizei machen, ich hielt sie davon ab und meinte nur, dann würde das auf mich zurückfallen. Sie hat es dann nicht getan. Er wurde dann in einer anderen Sache angezeigt.
Ich mag den Papst auch nicht, auch nicht die Bischöfe – eigentlich die gesamte mafiöse Brut vom Vatikan nicht, aber ich unterlasse es i.d.R. darüber negativ zu schreiben, da man damit auch tw. die eigene Familie verletzt. Meine gesamte Schwieger-Familie wäre halt mal ohne den König bettelarm – das ist Fakt und somit hat er mir auch geholfen, weil bei einer bettelarmen Familie, hätte ich ev. doch etwas mehr helfen müssen, so habe ich das nicht getan. Zumindest nicht in dem Masse, wie das die Gockel im Isaan machen.
Herr STIN,
das ist kein wirkliches Problem:
Wer über Facebook schreibt, befindet sich im Internet und wer sich im Internet befindet, der ist über die eingewählte IP-Nr. und weiteren speziellen Nummern leicht zu orten.
Darum keine verfänglichen Texte schreiben, seien sie auch 1000 x bewiesen!
Selbst der eigene Rechner kann genau zugewiesen werden!!
Und mit dem Mobilfon,…. „et tut doch genügend Dode geben tun, …. die auch eine SIM-Karte haben wollen tun….“
Die bestellen die Karten dann beim Beerdigungsinstitut….
Gruß Paul
Pattaya Mania(Quote) (Reply)
glaub ich gar nicht, das dies so abläuft. Thais, die wo etwas machen, wissen in der Regel, das man Proxys benutzt. In Thailand meist über VPN oder eben über TOR, das auf der UNI hier die Studenten häufig benutzen. Aber scheinbar werden auch Proxy benutzt, die nicht 100% anonym sind. Das kann verheerende Folgen haben. Man wähnt sich in Sicherheit und wird doch identifiziert. Ich vertraue ja nicht mal Facebook. Leicht möglich, das die Daten an Länder rausgeben, um dort nicht gebannt zu werden. Am besten ist, man schreibt einfach nichts, was einem irgendwie schaden könnte. Thailand hat sich von einem ital. Programmierer eine hochentwickelte Software für Überwachung gekauft. Es reicht, wenn diese User soweit rusfiltern können, das z.B. der User mit der realen IP erkannt wird, das er einen Proxy benutzt. Dann hängt sich einfach die Software dazwischen und schon geht alles was er schreibt, auch an die Behörde. Auch zu einem ausl. Proxy gibt es einen Weg den man vorher absaugen kann 🙂
Zwar ist es in TH kein Problem, über Politik Kritik zu üben, machen die Medien ja auch. Aber besser ist es, etwas vorsichtig zu sein und am besten, keine Person direkt mit Namen – wie Sie schon erwähnt haben – zu diskreditieren.
Man muss schon sehr dooof und ungebildet sein und im Internet in diesem Land politisch verfängliche Informationen oder gar Vergehen gegen LM zu begehen.
Man sollte alles Umschreiben:
Ich schreibe niemals direkte Namen, Titel oder Bezeichnungen, sondern nur Nicks, wie: „Gööönisch, Herbergsvater, Herrensohn“ usw.
Wobei ich noch hinzufügen muss, dass ich mich mit Kritik gegen diese Herrenmenschen sehr zurückhalte.
Was das Mobiltelefon betrifft:
Wer als Ausländer so blöd ist und seine SIM-Karte auf seinen eigenen Namen mit Reisepassnummer hat registrieren lassen, dem ist geistig nicht mehr zu helfen!
Gruß Paul
richtig, genauso doof – wie ein westliches Paar, die in Dubai Sex am Strand hatten und dafür verhaftet wurden. Ich kann doch nicht in ein arab. Land fliegen, um dort dann am Strand zu poppen. Wenn jeder genau weiss, wie die über so etwas denken. Das gleiche in Deutschland mit dem Holocaust. Da schreibt ein Rechter ein Buch und leugnet darin den Holocaust und fährt dann daraufhin zu einer Rede nach Wien. So ein Vollidiot – er kam nie nach Wien und erst 3 Jahre später wieder nachhause. Bereist man ein Land, sollte man sich vorher darüber informieren, was man dort darf oder was man nicht darf.
das ist auch absolut korrekt.
1. ist es nicht deine Heimat
2. sollte man immer die Menschen respektieren, die eben solche Personen lieben, die wissen schon warum – Westler tw. nicht
3. sollte man es dem betroffenen Volk überlassen, ob sie z.B. eine Monarchie wünschen, oder nicht. Siehe Australien….
Was denkst du, was ich über den Papst schreiben könnte – da würde vielen Katholiken schlecht werden. Mach ich auch nicht, weil auch meine Familie (leider) an diesen Ober-Idioten festhalten und ich das halt respektiere.
Bei Thailand ist es auch so, das viele über den König absolut keine Ahnung haben. Die meisten wissen nicht, das er auch „eine Heiligkeit“ – wie der Dalai Lama ist, weil er das religiöses Oberhaupt aller thail. Buddhisten ist. Aber es ist gut, wenn wir das den Thais überlassen und Kritik hier vermeiden. Auch hier halte ich es so – wer nicht in einer Monarchie leben möchte, sucht sich halt eine Republik. Ich kenne gute Republiken, ich kenne gute Monarchien.
naja, so blöd sind die Thais aber auch nicht. Unterschätz den militär. Geheimdienst nicht. Ich wundere mich selbst manchmal, wie das Militär Personen aus dem Facebook identifiziert, die unter einem Nick schreiben. Ob Facebook Daten rausgibt, weiss ich nicht. Auch ist nicht jeder Proxy zu 100% anonym, das ist ebenfalls ein grosser Irrtum. Ich möchte das nicht austesten, daher wird hier Kritik an der Monarchie als einziges zensiert. Auch meiner Familie zuliebe, die hier keine Republik mit einem grössenwahnsinnigen Herrscher Thaksin haben möchte und wo dann dessen Bild im Wohnzimmer hängt.
Das erinnert mich an Than Shwe – dem ehem. burmesischen Präsidenten. Dessen Familie muss mit königlichen Titeln angesprochen werden.
Die Thais u.a auch die internalionale Gemeinschaft verehrt bzw. respektiert diesen König, dabei sollte man es belassen.
Pattaya Mania sagte am 11. August 2015 um 4:18 am u. a.:
„..Man muss schon sehr dooof und ungebildet sein und im Internet in diesem Land politisch verfängliche Informationen oder gar Vergehen gegen LM zu begehen…“
Moin Paul, du scheinst tatsächlich große Probleme mit der Monarchie in diesem schönen Lande zu haben? Was veranlasst dich, etwas gegen LM, wenn auch versteckt, von dir zu geben? Hast du davon eine innerliche Befriedigung? Du kannst doch ungestraft gegen die Hofschranzen oder was sich so als Adel tummelt hier schreiben. LM hat doch lediglich etwas mit der Familie des Monarchen etwas zutun. Ok, wenn man beleidigen will, soll es auch einen tollen Kick erzeugen. Aber warum? Schreib doch einmal sehr kritisch darüber, wieso im roten Norden, wo die UDD nebst PT das alleinige Sagen nebst der roten Polizei hat, immer noch so wirtschaftlich hinterher hinkt? Auch du könntest wissen, dass die Lehrerinnen dort gerne in ihren roten UDD Hemden die Kinder unterrichten. Normaler weise müssten diese Schüler einen tollen Lernstand unter ihrem Pony haben, normaler weise? Werden diese Lehrkräfte von der Monarchie etwa dahin doktrineirt, nichts zum Wohle der Schüler ihren Unterricht zu führen? Ok, als rotlastiger Zeitgenosse ist es unüblich, sich diesbezüglich Läuse ins Pelz zu holen.
hanseat
auch du koenntest wissen dass deine behauptung , im norden wuerden die lehrer gerne mit roten udd hemden unterichten totaler schwachsinn ist
ich begleite meine 3 kinder seit 10 schuljahren. noch nie soetwas gesehen oder davon gehoehrt.
wie in allen staatlichen schulen wird auch im norden in uniform unterichtet.
Ich glaube der General hat viele „Berater“ die ihn auflaufen lassen wollen.
Wenn er ohne richterlichen Beschluss Schaeden an Eigentum vornehmen laesst, kann er sich zwar auf seinen § 44 berufen, macht sich aber auch international immer mehr zur Witzfigur und genau das ist meiner Ansicht nach die Absicht seiner falschen „Vertrauten“!
ich denke, das stört Prayuth nicht, ob er international beliebt oder nicht ist. Er wendet sich sowieso China zu und da hat er keine Probleme.
Die USA hingegen verlieren damit einen sehr wichtigen Partner. Eigenartigerweise drehen sich nun die Filipinos auch Richtung China, das wäre der 2. Verlust der USA. Fehlt nur noch Japan.
Das scheint aber auch wieder nichts anderes als die ueblichen Propaganda-Verleumdungen zu sein!
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/65972-ueberwachungsprogramm-angeblich-im-sueden-installiert.html#contenttxt
Seit wann wird denn hier der TIP als Quelle angegeben? Zumal der die BPost angibt?
http://www.bangkokpost.com/news/general/626964/privacy-fears-over-hacking-revelations
emi_rambus(Quote) (Reply)
Beides! Und keinen Bock auf Arbeit!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Dann sind die das, die fuer das Chaos und Geklemme verantwortlich sind!
Fuer richtige Polizeiarbeit sind die nicht ausgebildet oder ist die zu gefaehrlich?
emi_rambus(Quote) (Reply)
die hätten die Software ja gar nicht kaufen müssen, einfach Mitglied beim NSA werden, hätte gereicht. 🙂