Der Baht sackte am Freitag auf den tiefsten Stand seit mehr als sechs Jahren, nachdem die Regierung Wirtschaftsprognosen erneut nach unten korrigieren musste und die Exporte weiter fielen.
Der Baht fiel im Juli um 4,2 Prozent, ein Dollar wurde am Nachmittag des 31. Juli mit 35,245 Dollar gehandelt. Das ist der größte Verlust innerhalb eines Monats seit März 2001. Allein am Freitag fiel der Baht um 0,5 Prozent und steht damit auf dem tiefsten Stand seit Mai 2009.
Die Wirtschaftsleistung des Landes lässt immer weiter nach, weil es Premierminister General Prayuth Chan-ocha scheinbar nicht gelingt, das Land aus der Konjunkturflaute zu führen.
Der Druck auf die thailändische Regierung wächst. Es wird eine Kabinettsumbildung verlangt, damit das Vertrauen von Konsumenten wieder hergestellt wird.
Die Wirtschaft könnte 2015 um drei Prozent wachsen, hatte der Finanzminister am 28. Juli gesagt. Im April hatte er noch von einem Wachstum von 3,7 Prozent gesprochen.
Schrumpfende Exporte
Die Exporte gingen sechs Monate in Folge zurück, im Juni gingen sie im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,87 Prozent zurück. Das trifft Thailand besonders hart, denn die Exporte sind der Wirtschaftsmotor und machen etwa 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. In den ersten sechs Monaten fielen die Exporte um 4,84 Prozent(Vergleichszeitraum Januar bis Juni 2014.)
Während die Regierung immer noch davon ausgeht, dass das Ruder noch herum gerissen und in diesem Jahr ein Exportwachstum erwirtschaftet werden kann, ist der Verband thailändischer Industrien (FTI) realistischer. Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr korrigierte der FTI seine Zahlen nach unten. Anstatt von einem Exportwachstum von einem Prozent auszugehen, prognostiziert der FTI jetzt eine Schrumpfung von zwei Prozent.
Das ist aber noch eine positive Schätzung, denn der stellvertretende FTI-Vorsitzende Vallop Vitanakorn sagte: „Die letzte Exportzahl fiel schwächer aus als von uns erwartet. Wir müssen daher unsere Exportprognosen nochmals angleichen, und die werden niedriger ausfallen als bei unserer letzten Voraussage.“
Entgegen der Regierung geht der FTI davon aus, dass die Exporte in der zweiten Jahreshälfte noch weiter nachlassen, weil es keine Signale gibt, dass sich die Nachfrage, insbesondere in China, erhöhen könnte.
BoT korrigiert nach unten
Auch die thailändische Zentralbank (BoT) will ihre Prognosen noch einmal korrigieren. Roong Mallikamas teilte mit, die Prognose der Bank of Thailand bezüglich des Wirtschaftswachstums werde etwas unter drei Prozent liegen.
Die Hauptrisiken seien langsame wirtschaftliche Erholung in China und in den ASEAN-Ländern, eine Änderung im globalen Handel, die Auswirkungen auf Thailand habe, und weniger Investitionen als erwartet durch die öffentliche Hand.
Die neuen Prognosen sollen Ende September kurz vor Beginn des letzten Quartals in diesem Jahr veröffentlich werden. Im Juni hatte die Zentralbank ein Wirtschaftswachstum von drei Prozent vorausgesagt, davor waren es 3,8 Prozent gewesen. Sie rechnet mit einem Schrumpfen der Exporte von 1,5 Prozent. Die Zentralbank glaube nicht mehr an eine Exportsteigerung, sagte Roong.
Auch andere Wirtschaftsdaten zeigen nach unten: Der Index über den Privatkonsum fiel von Mai bis Juni um 0,8Prozent (Vergleich Vorjahr) und der Produktionsindex, der anzeigt, wieviele Güter produziert werden, fiel imVergleich zum Vorjahr im zweiten Quartal um 7,6 Prozent.
„Total versagt“
Der ehemalige Außenminister Kasit Piromya (Demokratische Partei) schlug am 31. Juli vor, die Notbremse zuziehen: Das gesamte Wirtschaftsteam der Regierung Prayuth solle entlassen werden, weil es beim Lösen derProbleme des Landes „total versage“, wie Kasit meinte. „Sie haben überhaupt nichts erreicht. Nur leeres Gerede und keine konkreten Ergebnisse“, sagte er.
Er schlug dem Nationalen Rat für Ruhe und Ordnung vor, sich mit ehemaligen Premierministern zu beraten, wie man ein Land regiert.
Ich komme da nicht auf 12%! Ausserdem war der Tiefststand am 22.12. bei 1261,66 und der Hoechststand am 13.02. bei 1615.
Das waeren dann fast 30% Einbruch in 10 Monaten!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Das ist der chinesische Nachbau! 😉
ja, sicher alles Fakes. 🙂
Ich kaufe den Roten in den 5l Vakuum Kartons. Der haelt sich tagelang nach dem Oeffnen. Den hatte ich (1 Zwischenboden ausgebaut) schon im Kuehlschrank, war aber etwas zu kalt. Jetzt stelle ich immer 2-3 Weinglaeser ins Kuehlfach. Zur Not koennte man da unten 1-2 fingerbreit Wein eingiessen, das waeren dann Wein“Eiswuerfel“. Aber mit den kalten Glaesern kommt schon sehr gut!
Unser Grossvater hatte zwei grosse Spargelaecker. Da wurden jede Saison30-40 Glaeser eingekocht (und vorher geschaelt 🙄 ). Spaeter nur noch (geschaelt)portionsweise in die Kuehltruhe.
Samen fuer Gruenspargel kann man hier kaufen. Der geht sehr gut auf.
Wenn Prayut mit seiner Reform fertig ist und wir sind noch hier, werde ich die mal in 120l-Faessern anpflanzen und versuchsweise auch in Reissaecken.
Spinat essen wir auch viel.
Wenn es wieder Pak Chii Lao (Dill) gibt (unregelmaessig; fuer 20Bath so viel wie ein Tulpenstraus) , lege ich oefters Gurken ein.
Solche Arbeitsplaetze „kosten“heute aber auch bis zu 1.000.000TB
Ich denke, deine Honda wurde nicht mit gruener Gen-Technik veraendert!
Ob das alles Fakes sind?
https://www.youtube.com/watch?v=gwGZEkW5n14
Bald werden Menschen mit 6 Nieren gezuechtet!
Zwischen Abi und Uni sollte auch in TH noch ein Unterschied sein. Ansonsten „kostet“ so ein Job dann auch bis zu einer Mio TB. Wobei mit Geld heute nicht mehr bestochen wird, heute geht das mit „Geschenken“ :
2 Elefantenstosszaehne, 1 Kg Gold, eine neue Niere, …. und schon bewegt sich was. 😥 Soviel zum Thema Korruptionsbekaepfung!
Der Mindestlohn in TH entspricht etwa 187 Euro pro Monat. Dieser Unterschied wird TH das Genick brechen, wenn nicht schnell gegengesteuert wird!
Von der Hedonischen Methode hast du auch noch nichts gehoert? Du bist noch nicht sehr lange hier im Blog?!
https://de.wikipedia.org/wiki/Hedonische_Methode
Damit kann man auch Wachstumszahlen faken.
Ja ich weiss, D u.a. machen das auch. Da ist es mehr oder weniger auch angebracht, weil „alle“ einen Komputer haben , man muss halt auch die Kirche im Dorf lassen!
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, gute Schulausbildung kostet schon Geld. Auch in der EU. Meist ist die UNI nicht am Wohnort der Eltern, also sind Studentenwohnungen nötig.
Freund von mir hat in Österreich seinen Sohn 6 Jahre lang mit 800 EUR mtl. unterstützen müssen. Ist etwa gleich teuer wie es bei uns in TH war.
auch nicht schlecht, wenn man Geld benötigt verkauft man eine 🙂
bei privaten Schulen und UNI eher sehr, sehr selten. Die Professoren verdienen da genug.
es gibt keinen Mindestlohn mehr. Hat Prayuth wieder abgeschafft.
doch, über die hedonischen Preisberechnungen hatten wir in VWL, aber ist schon ein wenig her 🙂
da überschätzt du die Thais.
das sind die weissen Lügen, wie bei YLs Finanzminister, der auch alles gefakt hat.
Wenn Fino draufsteht ist es garantiert keine Honda!
ne, weiss ich 🙂
Steht scoopy drauf.
Sehr richtig!
Und dies hat garnix mit der Alkoholsteuer zu tun!
Meine Freunde trinken nur alkoholfreies Bier.
Das ist hier nicht nur genauso teuer wie richtiges, sondern wird auch nur
während der Alkoholverkaufszeiten verkauft!
Ich sag immer : Strafe muss sein!
Zu Hause trinke ich nur Singha Light!
Dies schmeckt ganz gut und ist inzwischen billiger als Leo oder Chang!
Um den Alkoholgehalt von nur 3% etwas auszugleichen trinke ich
Obstbrände (Obstler,Kirschwasser,Marillenbrand oder Williams Birne)
die es inzwischen leider nur noch bei Foodland und Villa Market gibt.
Eigentlich bin ich ja Weintrinker aber weil es hier so heiss ist und das
Thai Essen so scharf ist trinke ich Wein nur wenns nicht so heiss ist
und ich kein Thai esse.
Der Montclair Wein und Sekt aus Südafrika der von einer Thai Firma
hier abgefüllt wird ist sehr preiswert und durchaus trinkbar.
Er schmeckt mir besser als der Südafrikanische Wein der in deutschen
Supermärkten billig verkauft wird!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Ich esse normalerweise zweimal pro Woche Spargel.
Der grüne kostet hier so zwischen 120 und 180 THB pro Kilo je nach Saison.
Jetzt verlangt man 250THB, da kauft meine Frau lieber Spinat.
Der ist immer billig ( wenn es ihn überhaupt gibt) weil die Thai sowas nicht essen.
Spargel und Spinat macht meine Frau für mich wie in D.Mit Kartoffeln
und statt Rahmsosse mit Avocadocreme.Schmeckt besser.
Nach Neujahr geht der Euro auf ueber 40TB. ?45TB
Das ist jedes Jahr so, dass der Bath ueber Weihnachten/ Neujahr hochgeht!
So isses! Meine Frau kam heute vom Markt zurueck und hat nur noch gejammert! Fleisch, Gemuese, Obst, alles teuer, selbst Fisch, die gefakten dicken Weintrauben, die monatelang nur 50TB kosteten sind jetzt schon 2 Wochen bei 80-90TB.
Ist aber auch nur wegen dem Jahreswechsel.
Die Inflationsrate ist ja auch gefaked!
Vor 3 Jahren habe ich in den Bergen fuer 3 grosse Chang (gekuehlt) 100TB bezahlt. Jetzt gibt es noch 3 Dosen dafuer.
Ich habe es mir abgewoehnt. Thai-Bier schmeckt nicht!
Deutsches Bier ist mir aus“Prinzip“ zu teuer. 190TB fuer eine Flasche Weizenbier. Da gibt es hier schon Sex dafuer (’shorty‘ 10er-Karte)!
Die spinnen die Preistreiber!
gefakte Weintrauben, die gibt es bei euch? 🙂
die ist auch gefaked? Tja, da muss ich morgen gleich meine Honda mal näher untersuchen, nicht das ich da schon 2 Jahre auf einer gefakten
Honda fahre.
Chang schmeckt mir auch nicht, aber Leo – das wohl nach Reinheitsgebot gebraut wird und eine Auszeichnung aus München hat, kann man schon
trinken. Ansonsten halt Federbräu, Carlsberg. Singha geht auch, aber ich bevorzuge eher Leo.
ja, aber man darf nicht vergessen – auch die Löhne steigen rasant. So rasant, das tw. eine Angestellte in TH schon gleichviel oder sogar mehr wie
in D verdient. 2000 EUR netto ist heute in TH mit Abitur/Uni keine Utopie mehr.
Also der THB wird nicht schwächer sondern im Gegenteil.
Über 40 THB/€ kommt er schon lange nicht mehr.
Trotz oder wegen der Militärdiktatur!
Dies trifft die Kurzzeit Touristen überhaupt nicht!
Bei Sonnenkar TV werden weiterhin 2-3 Wochen Thailand
(hauptsächlich Khao Lak und Koh Chang incl Flug und
teilweise sogar HP) für 999-1250€ incl Flug mit Emirates,Etihad
und Oman Air angeboten.
Die Nebenkosten für Essen,Trinken (ausser Alkohol) Massage und Sex
sind immer noch unschlagbar günstig!
Es trifft nur Langzeit Hierbleiber die hier kein Geld verdienen,
wie mich z.B.!
Aber selbst wir sparen derzeit sehr viel weil es kaum Kaufanreize gibt!
Ich war jetzt 4 Wochen in BKK zum Einkaufen und habe weniger
als die Hälfte verglichen zum Vorjahr ausgegeben.
Nicht weil ich sparen wollte sondern weil es nichts attraktives gab!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Der Set geht auch immer weiter runter!
http://www.bangkokpost.com/business/finance/810280/set-closes-down-2-09-to-1283-78
Das verstehe ich nicht:
http://www.bangkokpost.com/business/news/810184/shopping-tax-break-seen-lifting-growth-to-3
WQieso muss man Leuten die 4.000.000 und mehr verdienen Steuern von ueber 5.000TB zurueckzahlen?
„Weihnachtsgeld“ in Hoehe von 1.000TB fuer alle die bis 180.000 TB/a verdienen, das wird zu 100% umgesetzt dann „rollt“ der
RubelThaiBath wieder!Mal zu deiner Auffrischung:
https://www.deutschlands-schoenste-reiseziele.de/reise-ziele/
https://de.wikipedia.org/wiki/Tourismus#Deutschland
140 Mrd € (rd.5.450 MrdTB)Umsatz, 351,4 Millionen Übernachtungen (=rd 1.000.000 pro Nacht) , 54.166 Unterkünften mit etwa 2,6 Millionen Betten, ein Wanderwegnetz von rund 190.000 km sowie 40.000 km Radfernwege , … >210 mio Passagiere an den Flughaefen, …. davon wird TH noch bis zwei Jahre vorm Weltuntergang traeumen!
Warum so viele Thais nach USA und Japan fliegen, obwohl da die Unterkuenfte so teuer sind?
https://www.google.de/search?q=schlafkoje+bus+usa&biw=1027&bih=512&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ_AUoAWoVChMIzc2r09-PxwIVhweOCh3WnA3i#tbm=isch&q=schlafkojen+bus
Noch Fragen? Davon sieht man in TH aber weniger Bilder.
In D heissen die Nightliner, ….
https://de.wikipedia.org/wiki/Nightliner
Da pennt aber ein Erwachsener-Musiker, wo sonst zwei Asiaten pennen.
Die wichtigste Erkenntnis fuer die TAT sollte sein, den riesen Schnitt macht man in D nur, weil man es sich nicht mit den D-lern verdirbt, was dann bei der TAT die TH-ler waeren.
Dazu muessten sich aber erst 50mio arme Thais einen Urlaub in Thai-Urlaubs-Unterkuenften leisten koennen.
10-15 mio „reiche“ und reiche Thais koennen sich einen Urlaub im Ausland leisten.
emi_rambus(Quote) (Reply)
Thais sehen sich nicht so gerne Burgen und Schlösser an, die wollen auch im Urlaub Sanuk, dann schon eher das Euro-Disneyland in Paris.
Nord- Ostsee dürftest du keine Thai ins Wasser kriegen, bei 19 C Wassertemp. und auch ansonsten wüsste ich nicht, was den Thai in D interessieren könnte, meine Schiwegertochter hat sich mal im Internet angeguckt und auch nichts gefunden, interessiert Deutschland auch nicht. Höchstens das
Oktoberfest, das wäre was für die Thais. Sanuk mak…. 🙂
inkl. Geschäftsreisende, oder? Das kann man so nicht vergleichen. Auch diskutierten wir über Thais. Thais mit Wanderwegen oder Gipfelstürmen
zu beeindrucken ist ein Wunschtraum. Ev. noch Rodeln im Winter, weil das ist sanuk und was neues. Aber nur, wenn man dann wieder mit Lift hochkommt.
Wie schon erwähnt, es gibt auch für mich in D ncihts, was mich zu einem Urlaub reizen könnte, ich mag auch keine Nordsee, viel zu kalt.
Unterkünfte sind in der USA tw. billiger als in der EU. Wenn man in den Motel 6 oder Super 8 Ketten bucht, die in jedem Ort vorhanden sind,
kann man schon locker für ca 30-40 US$ übernachten, mit Pool usw. Essen ist in der USA tw. auch billiger. Grosse Steaks in normalen Steakhäusern bekommst du sehr billig. Also in der USA kann man sehr teuer urlauben, aber auch sehr billig. Auto mieten ebenso, Benzin auch. Alles günstiger als in
Deutschland.
Der Kronprinz kommt alle Jahre nach Kitzbühel und wohnt mit ca. 60 Leuten im Schloss Lebenberg und geht hier Schi fahren. Er landet sein Flugzeug stets in München und ist in ein und einer halben Stunde hier.
Diesen Sommer waren mehr als 90 Topvereine aus allen möglichen internationalen Ligen in Österreich zum Training. Darunter der BVB, Paris sant German, Ajax Amsterdam. Der FC Köln war in Kitzbühel und in der näheren Umgebung waren 2 Englische Topclubs, Italiener und Spanier.
So manche Topvereine fliegen für werbezwecke in die USA, China oder eben in die arabischen Emirate, zu trainieren ist es dort im Sommer zu heiß.
exil(Quote) (Reply)
die Mittelschicht der Thais reisen schon. Viele wollen aber nicht in eine komplett fremde Kultur. Südkorea ist bei den Thailändern sehr
beliebt, auch Vietnam, China, Japan usw.
Eine Geschäftsfrau von hier war letztes Jahr in Berlin, bei einer Messe für Kunsthandwerk. Hab ihr dann schon ein Thai-Restaurant aufgeschrieben,
sie hatte Angst, keinen Thai-Reis (Japan-Reis schmeckt den Thais nicht) zu erhalten. Hat dann aber gepasst, auch wenn ihr das Essen dort
nicht so geschmeckt hat. Thai Restaurants im Ausland kochen ja mehr für den ausl. Gaumen, nicht wie zuhause.
Deutschland ist bei den Thais, so hab ich die Erfahrung gemacht – nicht allzu beliebt, wenn man nicht Verwandte dort hat, die man besuchen möchte.
Da eher dann noch die USA. Was wäre denn in Deutschland so interessant, das es eine Reise wert wäre – nicht mal mir fällt da was ein 🙂
Schloss Schwanenstein?
Aber den Eifelturm in Paris, die Freiheitsstatue, Grand Canyon usw. kennen die Thais eher.
EXIL sagte am 2. August 2015 um 1:56 pm u. a.:
„Wie viele Thailändische Familien gibt es denn die in Europa wirklich Urlaub machen können?“
Moin exil,
darum geht es doch gar nicht.
Hattest du nicht genau das Gleiche in umgekehrter Sichtweise erklärt?
Wenn ich hier in Cha-Am Kontakt mit mittelständischen Thais habe und die hören, dass ich aus –D- stamme, kommen die Meisten mit ihren eigenen Urlaubserfahrungen aus meiner alten Heimat. Ergo, es reise schon viele Thais, die es sich leisten können gen Europa. Schon einmal den Schnee erleben, ist denen eine Reise wert. Soviel davon.
„..Der Kronprinz kommt mitsamt Hofstaat jeder Jahr hierher..“
Exil,
du meinst doch bestimmt nicht nach Österreich, oder?
Solange die Feuerwehrautos, die „Schweinebacke“ damals als Bürgermeister von Bangkok bestellte, von Thailand nicht bezahlt wurden, würde bei der Landung des KPen sein schönes Flugzeug wieder Kontakt mit Ketten bekommen.
„..Sehr viele Fußballvereine aus Spanien, Deutschland, England und Italien haben im Sommer ihre Trainingslager hier in Österreich. Jeder Spieler Multimillionär. Warum wohl? Weil es sehr viele Dinge hier gibt, die man in anderen Ländern vergeblich sucht. Sicherheit, Saubere Umwelt und freundliche, zivilisierte Menschen..“
Exil,
wenn ich mich nicht im mdr-Info verhört habe, sind große Fußballvereine in der VR China oder in den Emiraten am Üben und Erholen. Du wirst doch von Beckenbauers Erkenntnis gehört haben, dass es in den Emiraten keine Sklaven geben würde, derweil er keine gesehen habe! Alles beste Sahne?!?
Nein, da muss ich widersprechen!
Ich lehre ja(oder doch leere?) Fallstudien in einer teuren privaten Wirtschaftsuni.
Die 20-24 jährigen wissen zwar wo London, Paris und Frankfurt,Zürich liegen
aber bei Brüssel Amsterdam Copenhagen etc hörts schon auf.
Die wissen zwar das New York und Los Angeles in den USA liegen aber nicht
an welcher Küste.
Selbst wenn sie schon da waren wissen sie nix!
Was die derzeitigen Eingeborenen angeht:
Es stimmt, sie versuchen einem Farang immer einzureden er würde
Thainess nicht verstehen.
Aber sie selber übernehmen aus dem Westen bewusst nur sanuke
und negative Sachen die ihnen einen schnellen Erfolg versprechen.
Sie kopieren Alles , ausser den Sachen die keinen schnellen
Erfolg versprechen.
Obwohl ich leidlich Thai verstehe und spreche tue ich prinzipiell
so als verstünde ich kein Thai.
Dabei höre ich auch was über mich gesprochen wird.
Ich spreche nur mit einfachen Leuten die nie eine andere Sprache
gelernt haben Thai.
Oder in Geschäften wenn ich etwas spezielles haben möchte.
Dabei habe ich festgestellt dass einfache Leute auch heute noch
sehr Farangfreundlich sind und immer hilfsbereit.
Die negativen Erfahrungen die ich gemacht habe waren ausschliesslich
in Touristengebieten oder von reichen Thai die uns als Störenfriede
in ihrer Kastengesellschaft sehen.
Ich mache da auch keinen Unterschied zwischen Sino Thai und braunen Thai.
Der Unterschied ist eher ob sie selber noch arbeiten oder nur noch kassieren.
Natürlich sind die Sino Thai absolut beherrschend in der Wirtschaft.
Und meist auch noch selber aktiv, selbst wenn sie es nicht mehr nötig hätten.
Aber wir haben hier 4 braune Thai Familien die permanent in unserer Anlage
leben die ich immer wieder als vorbildlich lobe.
3 sind Kleinunternehmer (Tankstelle,Autozubehörgrosshandel und Strickwaren
Produktion)arbeiten täglich von ca 7 bis ca 20 Uhr
Fahren selten und nur kurz in Urlaub (meist in TH)!
Die 4. sind Rentner . Er hat Städteplanung (u.A. in Oslo und Istanbul) studiert
und in jeder Regierung von Chuan Leeekpai über Thaksin und seine Marionetten
bis zur Abhisit Regierung als Städteplaner im Tourismus Ministerium gearbeitet.
Seine Frau war VP in einer grossen US Bank.
Die haben wir zum Präsidenten unserer Juristic Person (Eigentümerversammlung)
gewählt und sind sehr zufrieden.
Die sind immer unterwegs (laufen viel zu Fuss) fliegen regelmässig
nach Australien wo ihr Sohn lebt und wo sie studiert haben.
Jedes Jahr fliegen sie auch nach Europa, häufig zum Karneval in Köln!
Andererseits haben wir hier 2 Sino Thai Frauen die eigentlich nur ihre
Ehemänner am arbeiten halten und selber nur mit shopping beschäftigt sind.
Da sie hier auch immer pampig sind, alle herumkommandieren und dies
auch bei mir versuchten, habe ich sie erst mal zusammengefaltet.
Ich sprach auch mit ihren Ehemännern die aber wohl nix zum sagen haben.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Genau das ist der Unterschied zu meiner Frau, sie liebt zwar auch Thaiessen, aber hat keinerlei Probleme im Ausland zu essen oder eben in einem Restaurant hier. Sie liebt Sightseeing und Museumsbesuche egal in welchem Land wir waren, zu diesem Zweck sind immer Sportschuhe im Gepäck, es müssen nicht immer High Heels sein.
Wir sind auch oft mit dem Mountainbike unterwegs und ich wundere mich immer wieder wo sie diese Kondition hernimmt, also alles andere als Thai üblich. Die meiste Kondition bringt sie aber auf wenn wir auf shoppingtour gehen, da kann sie den ganzen Tag laufen ohne müde zu werden. Ist aber nicht unbedingt Thai sondern Weiblich.
Außerdem bekommt man in allen Metropolen Thaiessen wenn es denn schon unbedingt sein muss. Kitzbühel ist eigentlich ein Dorf und trotz alle dem gibt es in der näheren Umgebung vier Thai Imbisse. Die Kinder essen zwar auch manches mal Thai, doch lieber ist ihnen Farang Food und da eben Fleisch in allen Variationen oder Italienisch.
Außerdem sagen die Thais zu meist nicht guten morgen, sondern fragen was kochst du heute oder was wirst du heute essen. Denn essen ist auch sanuk.
EXIL(Quote) (Reply)
EXIL(Quote) (Reply)
das sind Ausnahmen. Sie ist ja, soweit ich ich erinnere – Thai-Chinesin. Bei denen kann es durchaus sein, das die Frau von einem Forenmember die
Ausnahme ist – die liebt Thailand, Thai-Essen usw. wie die normalen Thais auch, obowhl sie eine reiche Thai-Chinesin ist. Yingluck dürfte auch kein
Problem mit ausl. Essen haben, shoppt ja regelmässig in Paris usw.
Ich meinte damit aber die normale Thai-Bevölkerung, keine reichen Thai-Chinesen.
hatte deine Frau schon vorher Kontakte zum Ausland, wie Auslandsstudium oder ähnlich – oder hat sie sich schlagartig im Ausland derart
heftig umgestellt. Weil das wäre schon sehr, sehr aussergewöhnlich, wird es aber sicher auch geben. Man sagt ja auch mir nach, ich würde
denken, handeln und mich schon bewegen wie ein Thai. 🙂
Es gibt also sicher Menschen, die sich sehr schnell integrieren können, wenn sie auf Dauer im Ausland leben.
Du schreibst, wir Westler würden materiellen dingen hinterherjagen.
Wir arbeiten um es uns und unserer familie gut geht, wir sparen um uns dinge leisten zu können.
Der Thai möchte alle dinge die wir Westler durch harte Arbeit und sparen kaufen können auch, nur ist der Thai nicht bereit zu sparen und wirklich zu arbeiten, ist ja nicht sanuk. Man leiht sich überall Geld um dinge zu kaufen und an Gesicht zu gewinnen und hofft das derjenige der das Geld geliehen hat vergisst oder einen frühen tot ereilt. Ans zurück bezahlen denkt eigentlich keiner, denn das leben kann ja schnell vorbei sein.
Die Thais wollen sanuk und nicht für die Zukunft vorsorgen, lieber dann im alter nach reichlich sanuk den lieben Kindern zur last fallen, denen dann die Lust auf sanuk vergangen sein könnte. Diese müssen sich dann wiederum überall Geld borgen um überleben zu können.
ja, wir tun das 45 Jahre lang. Ob es und danach gut geht, hängt von der politischen Situation ab und ob wir es noch erleben, das
es uns gut geht. Ich kenne einige Thaifrauen aus Hamburg und Rosenheim, die würden mit dem Mann lieber heute nach Thailand ziehen,
als das sie bis zu seiner Rente mit 67 warten wollen. Auch wenn sie Geldverluste hinnehmen müssten, die würden sofort umziehen.
Eine davon ist auch eine Bekannte aus Aachen, deren Mann als Dipl.Kfm in einer Versicherung arbeitet. Er würde wollen, aber er findet
hier in seinem Beruf wohl keinen Job, also muss sie wohl noch ca. 15 Jahre warten.
naja, nicht wirklich. Sie wollen schon alles haben, aber beim Auto muss es kein Benz, BMW usw. sein – eine einfache Kutsche oder Pickup
reicht auch, auch beim Wohnen haben sie keine grossen Ansprüche. Die können in einer Bambushütte wohnen, stört die nicht – Hauptsache sie
haben ein Image-Produkt, wie Smartphone usw.
Ich verstehe aber die Thais nach ig Jahren. Bei uns werden Häuser gebaut, die Veschuldung beträgt dann sehr oft um die 25-30 Jahre – bis einem
das Haus wirklich gehört. Manche erleben es gar nicht und die Erben freuen sich darüber. Arbeitslosigkeit bringt dann schon mal den ganzen
Finanzierungsplan durcheinander und man verliert das Haus ev. wieder. Die Thais haben meist das Problem nicht, obwohl die Jungen
momentan auch schon den Angeboten der Häuserbauer nicht widerstehen können und sich verschulden. Es kommt leider viel westliches Denken
nach Thailand, was nicht gut ist.
das ist eben die Thai-Kultur. Ich finde dies aber in Ordnung. Weil die Kinder bewohnen ja dann meist das Haus mit, wie bei unserer Schwiegerfamilie,
passen nebenbei auf die Mutter/Vater auf und machen das gleiche auch. Also sanuk, sanuk und nochmals sanuk. Die Kinder stört das aber nicht, weil es i.d.R. mehrere sind, die dann auf Vater/Mutter aufpassen. Bei uns passen wir und meine Schwägerin, die in der Nähe Augsburg lebt, auf die Mutter auf.
Dieses System verstehen Farangs meist auch nicht. Die haben ja den Staat, der für sie sorgt. Vorher war das auch anders.
Das ist das Problem das die meisten haben die eine Thai heiraten, es muss im Urlaub nach Thailand gehen. Die kennen nichts anderes und wollen nichts anderes. Die meisten wissen ja nicht einmal wo Thailand liegt wenn man ihnen einen Globus vor die Nase setzt, geschweige welche Nachbarländer z.b. Deutschland oder Österreich haben. Manche haben schon von Paris oder London gehört aber in welchem Land diese Städte liegen weis keine.
naja, du meinst nun vermutlich die älteren Thais aus dem Isaan. Die jüngeren wissen schon sehr wohl, wo was liegt. Vor allem jene, die bessere Privatschulen besuchen und das sind momentan nicht so wenige. Dazu kommt natürlich, das Thais selten gut Englisch sprechen, was wollen die in einem Land, wo sie nicht reden können und für Bestellungen im Restaurant ihren Mann bitten müssen, zu erklären – was sie bestellen soll. Die Frau eines bekannten ehem. nittaya.de-Members ist Thai-Chinesin, sehr reich – hat in D in der Bank gearbeitet und
arbeitet jetzt wieder in TH als Managerin in einem Unternehmen. Die kennt die ganze Welt, aber liebt ihr Land über alles. Ihr Mann ist Frührentner mit kleiner Rente, sie hat das Haus gekauft und er behält seine Rente als Taschengeld, sie bezahlt alle Kosten. Am liebsten isst sie Thai und wenn wir uns in CM treffen, gehen wir essen und das Gespräch mit meiner Frau ist meist über kochen.
Die Thais lieben selten ausl. Essen. Meine Frau kann es essen, liebt aber ihre Thai-Küche über alles. Daher will die Mehrheit nicht so gerne ins Ausland. Zu Fuss sind die auch nicht gut unterwegs, also strapaziöse Besichtigungs-Touren lehnen die meisten auch ab.
Dann lieber mit dem Tuk-Tuk zu einem Somtam in einer Garküche in Thailand. 🙂
Als ich noch als Tourist in dieses Land reiste war ich auch begeistert von Thailand, ich war sogar so begeistert, dass ich mir mein Traumhaus samt Pool bauen lies. Die Ernüchterung beginnt erst wenn man sich mit den Thais und vielen Dingen in diesem Land auseinander setzt und hinter die Fassade des anscheinend immer lächelnden Thais blickt.
Für viele Ersttouristen ist sogar Lignano oder Caorle ein Traumurlaub wenn man am Strand wie die Sardinen liegen muss.
ja, das versteh ich. Wenn man sich mit Thais unterhält, sofern man die Sprache beherrscht – muss man sein deutsches, angeborenes Denken am besten
mal in die Schublade packen. Ich habe das nach 6 Monaten gemacht und siehe da, es funktioniert. Dazu sich mit Esoterik (positives Denken) beschäftigen und dann geht es recht flott. Am besten unterhalte ich mich mit jemanden, der beide Kulturen versteht, wie unsere Nachbarin, die in Heidelberg studiert hat. Die meinte dazu auch: wir würden die Thais nicht verstehen und der Thai uns nicht, wenn man sich nicht bemüht, sich zu verstehen.
Man sollte auf jeden Fall unterlassen, dem Thai die eigene Denkweise aufzuzwingen. Wenn man sich damit dann näher befasst, wird einem auch klar,
warum die Thais so denken. Die wollen sanuk und manche schlagen sich mit sanuk durchs ganze Leben, während wir dem materiellen hinterher jagen.
Die beste Erklärung hat mir von ca. einem Jahr ein Mädchen gegeben, das mehrere Jahre bei uns gelebt hat und die die Chance hatte, nach
Österreich zu ihrer Mutter zu ziehen. Sie kam nach 3 Monaten freiwillig zurück und meinte, sie hätte in TH wesentlich mehr Spass, auch wenn sie
dabei nicht soviel Geld hätte – das würde für sie nicht zählen. So geht es auch meiner Familie, die wollen nicht 45 Jahre rackern, bis zur Rente. Die fragten mich schon öfters: was passiert, wenn ich die Rente nicht schaffe und vorher abkratze. 🙂
Tja, dann hätte er Pech gehabt, erklärte ich ihm. 45 Jahre gehackelt, dann kurz vor der Rente tot – wie mein Vater, mit 61 Herzinfarkt. 1 Jahr Rente
und immer gehackelt. Tja, daher verstehe ich die Thais, die haben lieber 45 Jahre sanuk, bei weniger Geld.
Wie viele Thailändische Familien gibt es denn die in Europa wirklich Urlaub machen können? Ach ja, die Familie meiner Frau kommt immer wieder gerne zu uns und bereist dann ganz Europa. Der Kronprinz kommt mitsamt Hofstaat jeder Jahr hierher. Sehr viele Fußballvereine aus Spanien, Deutschland, England und Italien haben im Sommer ihre Trainingslager hier in Österreich. Jeder Spieler Multimillionär.
Warum wohl?
Weil es sehr viele Dinge hier gibt, die man in anderen Ländern vergeblich sucht. Sicherheit, Saubere Umwelt und freundliche, zivilisierte Menschen.
Man findet in jedem Land Menschen die aus der Reihe tanzen, aber die gehören meist eben zu einer Minderheit. Zumindest hier in TIROL und ganz besonders im Bezirk Kitzbühel.
so sicher ist Deutschland momentan für Ausländer nicht. Einen Thai haben sie in Berlin zusammengeschlagen – der postete das auf Facebook und
dort macht es die Runde. Ich denke, Thais, die sich einen Urlaub leisten können, wollen eher in die USA oder England. Deutschland steht bei den
Thais sicher nicht auf der Wunschliste ganz oben. Meine Schwiegertochter hat sich auch nicht für einen Besuch in Deutschland interessiert, die hat sich
Wien angeguckt, danach Zürich und nächstes Mal fliegt sie nach London und sie würde gerne Paris und dann USA besuchen. Es gibt immer mehr
Thais, die 60.000 und mehr verdienen, die sich also schon auch in der EU einen Urlaub leisten können.
Davon waren 10 Millionen Chinesen die den Kleinstbetrieben, also dem Großteil der Bevölkerung keinen Bath hinterlassen. In China für ihren Urlaub alles Pauschal bezahlen. Selbst die Damen des Gewerbes können kein Geld von den Chinesen erwarten, da die meisten mit weiblicher Begleitung anreisen.
Die Zahlen sagen nichts aus, sondern woher diese Touristen kommen.
das mag sein, aber weisst du warum Deutsche heuer auf Thailand Urlaube verzichten. Einige Forenmembers eines Thai-Forums haben es auf
den Punkt gebracht. Nicht wegen Sicherheit usw. – es ist einfach der Baht zu stark, daher kommt ihnen der Urlaub mit Familie zu teuer und
daher geht es im Lande selbst auf Urlaub. Nun fällt der Baht täglich und das ist gut so – für uns, für Thailand, für die Deutschen usw.
Thailand hat keine Probleme mit der Sicherheit der Touristen, das hält auch keine ab. Ermordet kann man auch woanders werden, auf den Seychellen
starben schon mehrere Ausländer durch Haie – auch kein schöner Tod.
Deutschen, denen ein Thailand-Urlaub nun zu teuer kommt, können auch sicher nicht auf die Seychellen ausweichen, viele haben 2-3 Kinder und
die meisten Thai-Ehefrauen wollen wohl zu ihrer Familie nachhause und nicht in einem Ressort ohne Thai-essen ausharren.
Seit seinem eigenem Abgang 2006 konnte Thaksin immer davon ausgehen
dass seine „Nachfolgeregierungen“ dafür sorgen würden den Haushalt
auszugleichen.
So war es 2007 bei der vorherigen Militärregierung, 2008-11 während
der Abhisit Regierung und 2014 seit der jetzigen Militärdiktatur.
Deshalb ist er ja auch so scharf darauf nach Prayuth wieder mit einer
Marionettenbühne zu übernehmen.
Da sein Wahlvieh noch nicht mal in der Lage ist ihre eigenen Satang
zu zählen kann er diesen „Finanzexperten“ natürlich wieder was
vom Pferd erzählen was diese Kwai ihm auch gern glauben.
Thaksin war schon immer Glaubenssache!
Vor etwa 30 Jahren waren viele Englaender in HuaHin auch Paare. Es war aber auch in, (fuer Frauen) oben ohne zu sonnenbaden.
Die Thais kamen mit Tourbussen um sich das anzuschauen. Die Profis hatten Feldstecher dabei und standen an der Hochwasserlinie 5 Meter vor den ersten Liegestuehle/Badetuechern und glotzten ungeniert. arum auch nicht, sie hatten es ja beim Tourunternehmer gebucht! 😀
Nunja, mein lieber Hanseat, auch bei den Senioren haben immer die Hormone eine wichtige Rolle gespielt. Meine Mutter wuerde sich aber am Strand von HuaHin kein Schild umhaengen, „Wurde mit 35 Jahren Grossmutter“.
Bei einigen spielen die Hormone oft keine grosse Rolle mehr oder sie ueberlassen es anderen.
Von wegen Farangpaare, …. fragt der Herr am Empfang des
AltersheimesHotels in HuaHin:“sind sie verheiratet?“ „ja“ sagt die Dame, “ nur nicht miteinander“.Ich bin heute auch alt, aber immer mehr von aelteren Farangs umgeben, wobei ich aber auch schon rund 3Jahrzehnte hier her komme bzw hier lebe. Ohne Shorttime und „all inklusiv“….
Ich bin noch lange keine 70, aber die Mutter meiner Kinder war gesund und wird die “Bachelor“Abschluss-Feiern bei beiden bestimmt noch erleben. Und die beiden brauchen sich dann keine Sorgen ueber die Rente der Mutter zu machen!
Also sind diese Kinder doch besser versorgt, als die meisten Staatskinder, womit wir wieder bei dem MINI-Kindergeld von 400 TB/Monat fuer ein Jahr waeren.
Ich bin bestimmt nicht potenter der thailaendische Staat, zumindest nicht finanziell, aber waeren die oben geschilderten Voraussetzungen nicht gegeben gewesen, haette es in Thailand 2 Einwohner weniger.
In Thailand nehmen die Staatsbuerger zwar rapide ab, aber nicht wegen der guten Versorgung der Kinder!
Mehr als 1,6 Millionen Farmer sollen fast 400 Milliarden Baht Schulden haben. Premierminister General Prayuth Chan-ocha zeigte sich darüber alarmiert und wies die Behörden an sicherzustellen, dass deshalb keiner derSchuldner Immobilien verliert.
So ist es zu lesen in: http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/66328-premierminister-ueber-schulden-der-farmer-alarmiert.html#contenttxt
Moin an die Runde,
in noch Ermangelung einer eigenen Seite möchte ich trotzdem meine Meinung dazu hier kundtun.
Ob die genannte Summe und die Anzahl der Schuldner stimmen, kann ich natürlich nachprüfen. Nur, liebe Freunde, wenn nur annähernd diese Zahlen stimmen sollten, frage ich mich, wieso so faktenfeste Thaksisten immer von den Errungenschaften der PT und Vorläufer TRT so überzeugt sein können? Nach deren Sagen, hat deren Bobbele sein letztes Hemd für die angeblich vom Adel ausgeplünderte Landbevölkerung gegeben. Daher lieben alle diese Leutchen den Thaksin so.
Nachtrag:
„natürlich nicht nachprüfen“
Ja, weil sich diese Orte nicht mit Touristenorten decken!
Eben! So ist es auch umgekehrt (s.o.)!
Reine Augenwischer! Wieviel Uebernachtungen sind das noch im Vergleich zu frueher? Sind da jetzt auch die Wanderarbeiter dabei, die mit Pass alle zwei Wochen einfliegen.
Wieviel Gewinn bleibt denn pro Einreisendem im Land?
Bei Deutschen hat es Rueckgaenge von bis zu 30% insgesamt. Bei anderen Europaern sieht es aehnlich aus. Trifft sich halt gut, wo Burma gerade aufmacht. Die muessen einen guten Berater haben.
Frueher konnte man hier sorgenfrei mit Kindern Urlaub machen. Heute muss man Angst um sie haben!
Wie sagte der stinkneureiche „Hotelier“ : „Kinder, nein danke!“
Das gab es in Spanien auch mal, deswegen meide ich dieses Land.
Farangs und Expats kann man heute nicht ins Gesicht spucken und morgen sagen, es haette geschneit!
Dieses Land ist immer noch liebenswert und auch 68 Mio der Einwohner leiden selbst unter dem was etwa 1.500.000 geldgeile Egoisten versuchen daraus zu machen.
Lustig ist doch, all das, was heute auch den Chinesen und Russen im Urlaub angetan wird, haben die Thais doch alle schonmal selbst erlebt (die, die Urlaub machen konnten).
In Rechtsstaaten passieren solche Uebervorteilungen, Betruegereien nicht und die Urlauber sind auch vor Uebergriffen geschuetzt.
Bangkok, der tiefe Sueden, … war nie eine Bedrohung fuer Touristen.
In Thailand kommt heute die Bedrohung ZU den Touristen und MAN schaut zu!
ok, dann werden jetzt wohl auch in Thailand unbekanntere Orte am Meer Touristen bekommen. Zu Vorsicht aufgerufen wird ja auf der Botschaftswebseite nur
bei Phuket, Koh Samui und Pattaya. In Deutschland sind das dann aber schon wesentlich mehrer Orte. Berlin ist auch nicht ungefährlich, gerade vor ein paar Wochen einen Italiener in der U-Bahn zusammengeschlagen, davor einen Israeli. Da scheinbar Italien keine Personenkontrollen in den Zügen durchführt, muss die deutsche Polizei in Rosenheim täglich zig oder 100e Syrier usw. aus dem Zug holen. Also wenn das so weitergeht, wird es
in Deutschland richtig brenzlig und irgendwann machen die Rechtsradikalen auch keinen Unterschied zwischen Ayslante, Touristen und normalen Ausländern mehr. Einer in Berlin war ja noch so höflich eine Asiaten zu fragen, woher er kommt – als der dann meinte, er wäre Thai – erst dann haben sie ihn
zusammengeschlagen (wegen der Flüchtlingsdeportation in TH).
Dem muss ich leider vollkommen zustimmen.
Man fährt hier mit Volldampf auf dem vollkommen falschen Dampfer
und lebt von der Gewissheit dass Andere (besonders die Ärmsten
und die welche arbeiten“müssen“) die Zeche wieder bezahlen müssen!
Ein praktisches Beispiel aus einer nicht Touri Gegend:
Als wir vor 5 Jahren unser Condo auf dieser Halbinsel
kauften gab es ausser uns und 5 alten Thai Villen,
einer vergammelten Residenz mit ca 30 unbewohnten
Condos und einem Restaurant
zwischen unserer Halbinsel und der 1200m entfernten
Sukhumvit nur Regenwald mit vielen Schlangen.
Seitdem hat man die vergammelte Residenz in ein 5*****
Hotel umgebaut (fand ich sehr gut).
Danach baute man Richtung SKV 4 weitere Apartment
Häuser mit über 200 Condos.
Seit ein paar Monaten wird entlang der SKV von
den grossen Thai Immobilien Developern
5! Hochhäuser mit je 40 Stockwerken und zusammen
über 1200 Condos gebaut!
Am Strand darf man nur 8 stöckig bauen!
Es wäre aber noch Platz für weitere Anlagen.
Wem will man die verticken?
Da hier genug „Schwarzgeld“ herumvagabundiert
sind Käufer schnell gefunden.
Man will diese Condos an Japaner vermieten
weil wir genau zwischen Amata Nakhon
und Rayong liegen, den Zentren der japanischen
Industrie östlich von BKK.
Ausserdem gibt es hier 6 wunderschön gelegene
Golfplätze.
Im Ort leben ca 2000 Japaner meist im Zentrum
weil es dort japanische Clubs,Karaoke und Massagen
gibt.
Bei uns gibts nix ausser Ruhe und Natur.
Die Mietpreise sind furchtbar überhöht
weshalb viele Condos leer stehen(ich schätze über 30%)
Man verspricht den Investoren Renditen von 12-20%!!!
Aber das Vermietrisiko trägt natürlich der Käufer!
Bei uns sind nach 5 Jahren immer noch ca 15 von 76 Condos
weder vermietet noch vom Eigentümer genutzt.
Welche Rendite die sich wohl ausrechnen?
Ich nenne unsere Gegend jetzt „Little Monaco“
so voll wird es werden.
Wir sind zwar sicher auf unserer Halbinsel
aber ich habe schon vorgeschlagen unsere Security
aufzustocken weil die potentiellen Mieter zwar
vorgegaukelt bekommen sie wären direkt am Meer,
aber überhaupt keinen Zugang zu diesem haben.
Deshalb kommen sie über unsere Soi herunter zu uns
und versuchen in unseren Park und auf unseren
(angelegten) Strand zu kommen.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Die Wirtschaft schwächelt auf der ganzen Erde und die lieben Thais müssen lernen kleinere Brötchen zu backen.
Dieses Land wurde im Vergleich zu den Nachbarländern mit einer Rakete von der Steinzeit ins Atomzeitalter geschossen, profitierte von vielen Faktoren die viel Geld in dieses Land fließen ließen. Jetzt ist eben ein Punkt erreicht, an dem man beginnen wird müssen in die Hände zu spucken und selbst zu arbeiten, nicht immer nur andere für sich die Dreckarbeit machen zu lassen und als stolze Thais in Sanuk zu leben.
Ich denke das es keinesfalls ein verschulden des Generals und seiner Regierung ist, sondern eben ganz natürliche Vorgänge in der Weltwirtschaft. Auch die Reis und Kautschukpreise werden nicht vom General gemacht, die fetten Jahre sind eben einfach vorbei und die denk und Lebensweise der Thais, die nichts vom Sparen und eben von Zukunftsplanung wissen wollen fällt ihnen jetzt auf den Kopf.
Ich dachte immer die Bauern im Westen seien die Weltmeister im Jammern wie schlecht es ihnen geht, aber die Thais schlagen diese noch um Längen.
Dieses Land und die Menschen sind nicht gewillt zu lernen, selbst in der Tourismusindustrie ist man vor 20 Jahren stehen geblieben, es gibt eigentlich keine Hotels oder Resorts die auf Familientourismus eingehen, man hat sich darauf verlassen das Strände auf der einen Seite und der billige Sex auf der anderen Seite ausreichen um Touristen ins Land zu holen, auch was Kopien von Markenartikeln anbelangt, gibt es Länder die wesentlich bessere Qualität anbieten.
Jemand der überlegt nach Thailand zu reisen und im Internet surft, der findet Seiten wie den TIP oder Wochenblitz. Tag für Tag Berichte über Verbrechen, die jede Familie mit Kindern sicherlich abschrecken in dieses Land zu reisen. Sucht man in GOOGLE oder Holidaycheck, Kinderhotel in Thailand gibt es NULL Treffer.
Also womit will Thailand noch Punkten um zahlungskräftige Touristen ins Land zu locken? Das Land selbst wird zugemüllt, die Luftverschmutzung ist enorm, die Preise zu den Hauptreisezeiten sind eine Frechheit und die internationale Presse wegen Menschenhandel und der Risiken in der Flugsicherheit sind auch nicht gerade förderlich.
denkst du Ausländer kommen noch nach Deutschland, wenn sie diese Karte sehen.
http://bazonline.ch/ausland/europa/Deutschlands-Karte-des-Schreckens/story/25780183
Ausländer die nach TH fliegen wollen, hat es noch nie gestört, wenn es einen Putsch gab oder wenn in Bankgok das Chaos ausbrach.
Tw. marschierten die sogar zu den Demos und machten Fotos. Fakt ist, das Thailand sogar die alten Zahlen an Touristen bereits übertroffen hat.
Bis Juli schon 16 Millionen Touristen – von mir aus, könnten es noch viel weniger werden. Erst wenn die Regirung merkt, das es rückläufig
wird, werden Visa-Erleichterungen usw. beschlossen und davon profitieren wieder alle Farangs, ev. auch Expats.
exil sage am 1. August 2015 um 2:06 pm u. a.:
„..Jemand der überlegt nach Thailand zu reisen und im Internet surft, der findet Seiten wie den TIP oder Wochenblitz. Tag für Tag Berichte über Verbrechen, die jede Familie mit Kindern sicherlich abschrecken in dieses Land zu reisen..“
Moin exit,
was du da schreibst, kann wohl den einen oder anderen Urlaubsplaner von einer Thailandreise abhalten. Nur, wenn er ein nächstes Reiseland in die nähere Auswahl nimmt und sich über die dortigen Morde und Räubereien im Internet aufklären lässt, kommt er wohl, davon gehe ich mal aus, auf ein gleiches negative Ergebnis. Fazit, er bleibt, aus Sicherheitsgründen auf seinem Balkon, falls vorhanden.
In Cha-Am findet an jedem Mittwochabend ab 18.00 Uhr der Nachtmarkt statt (zu finden zwischen der Bahnstation und der Stadtverwaltung). In der Saisonzeit kann man doch erstaunt sein, wie viel Familien mit Kindern sich dort tummeln. Selbst die Ressorts vom Strand haben schon Shuttle-Verbindungen im Angebot. Nebenbei, wenn eine Thaifamilie sich über einen Urlaub in Deutschland im Internet erkundigen würde und über Google die Seiten der Zeitung mit den großen Buchstaben übersetzen ließe, so glaube ich, würde von einem Besuch dieses „mörderischen und räuberischen“ Landes ebenfalls abraten. Nebenbei, auch Österreich würde, davon bin ich überzeugt, nicht hinter Deutschland verstecken müssen. Hinzufügen möchte ich noch, dass ich, besonders bei Besuchen in Hua-Hin, feststellen konnte, mehr und mehr Farang-Paare sind hier unterwegens. Auch bei den Senioren sind es immer mehr Farang-Paare. Die über 70 Jahre alten Opas, die mit ihren frisch gezeugten Nachwuchs und der 50 Jahre jüngeren Kindesmutter stolz flanieren gibt es natürlich immer noch. Hormone lassen sich halt nicht unterdrücken.
exil sagte am 1. August 2015 um 2:06 pm u. a.:
„..Also womit will Thailand noch Punkten um zahlungskräftige Touristen ins Land zu locken? Das Land selbst wird zugemüllt, die Luftverschmutzung ist enorm, die Preise zu den Hauptreisezeiten sind eine Frechheit und die internationale Presse wegen Menschenhandel und der Risiken in der Flugsicherheit sind auch nicht gerade förderlich..“
Moin exil,
warum sind bisher Touristen nach Thailand gekommen? Frage einmal eine zurückgekommenen Erst-Thailandurlauber/in, ob er/sie noch einmal nach dort fliegen würde. Du würdest staunen, was du da für positive Antworten erhältst.
Um auf die „zugemüllt“ zurück zu kommen. Natürlich hast du Recht, dass die bildungsfernen Schichten der Bevölkerung noch stark an ihrer Neigung, sich zur jeder Situation in der Hand befindenden Müll zu entledigen, arbeiten müssen. Vielleicht bist du schon lange nicht mehr in Bangkok gewesen. Ich war in der letzten Zeit oft dort mit dem Taxi unterwegens. Du würdest staunen, wie sauber seit geraumer Zeit die Bürgersteige sind. Jetzt kann man auf diesen Gehwegen auch wieder sicher gehen. Früher waren offene Schächte nicht abgesichert und führten zu starken Verletzungen. Auch wagen sich mehr und mehr Fahrradfahrer auf die immer noch vollen Strassen. Solltest du den Müll der Industrie angemahnt haben, so stehe ich voll hinter deiner Meinung. Die industriellen Heuschrecken, die die Ressourcen eines Landes ausplündern, niedrige oder 0-Steuern von der Regierung abtrotzen und anschließend sich über Nacht in das nächste Billiglohnland absetzen und die zurückbleibenden Entsorgungen dann sozialisieren lassen.
Wegen des Menschenhandels, was ja kein alleiniges Problem Thailands ist, werden bestimmt keine Urlauber fern bleiben. Bislang wurden, sind mir jedenfalls nicht bekannt, keine Gäste per Menschenhandel entführt worden.
Moin an die Finanz- und Wirtschaftsrunde,
so wie man aus einer ganz bekannten politischen Ecke dieses schönen Landes vermeldet bekommt, hat uns Bobbele sich schon angeboten, diese momentane Krise durch sein angeborenes Geniewissen glorreich für Thailand zu beenden.
Fachleute wissen auch, dass es Zyklen in der Wirtschaft gibt, die sich zwangsläufig wiederholen. Da Fachleute das wissen, reagieren Führer eines Landes, wenn sie denn dieses Wissen haben, je nach Situation zyklisch oder antizyklisch auf Verwerfungen des Marktes.
Bei uns in –D- wurden zum Beispiel noch während meiner aktiven Zeit so genannte Arbeitnehmersparverträge angeboten und auch gerne von uns Lohnabhängigen in Anspruch genommen. Die Verträge wurden sechs Jahre angespart, der Arbeitsgeber zahlte noch was drauf, Steuern wurden gespart und nach Ablauf der sechs Jahre verblieb noch ein Wartejahr und zum siebten Jahr kam das erwünschte DM-Paket. Die Wirtschaftszyklen belaufen sich auch um diese sieben Jahre. So konnten die betreffenden Bürger mit dem angesparten Sahnehäubchen sich einen größeren Wunsch (Auto, Wohnwagen, Schlafzimmer, Weltreise u. v. m.) leisten. Die Wirtschaft wurde angekurbelt und man sparte anschließend den nächsten Vertrag an. Das war vor der totalen Liberalisierung des Marktes und der Globalisierung möglich, heute wohl nicht mehr.
Nun zum momentanen Fall. Unser letztes Problem in –D- hatten wir zur Zeit des Kanzler Schroeders gehabt. Nur, ich kann mich nicht entsinnen, dass der Kanzler durch einen Putsch an die Macht gekommen war. Durch unsoziale Kürzungen im unteren Bevölkerungssegment wurde das Problem gelöst. In Griechenland wird es im Moment nachgeholt. Hier haut man dem General alle Verwerfungen der Weltwirtschaft und der durch Yls Hinterlassenschaft entstandenen Probleme an den Kopf. Gleiches Problem hat im Moment die Schweiz, die bekanntlich nicht von einem Putsch-General regiert wird. Der Franken ist zu hoch bewertet und hindert somit den Export gewaltig. Gleiches geschieht momentan hier.
In der Schweiz weiß man momentan auch nicht, mit was für Mittel man das Finanzschiff wieder in ruhiges Fahrwasser bekommt. Vielleicht fällt dem General ja noch vor den Eidgenossen etwas ein?
Der Baht wird natürlich gegenüber dem $ noch weiter fallen.
Aber wir, die wir hauptsächlich vom € leben haben wenig zu erwarten.
Kurse von über 50THB/€ werden wir wohl nicht mehr erleben
solange GR noch im € ist!
Wir können derzeit froh sein wenn der € mal über 40 THB bringen sollte.
momentan sieht es aber recht gut aus. Um die 38.
Der Staat TH ist doch gar nicht in der Lage , bei Flauten gegenzusteuern.
Einnahmen, die eigentlich dem Staat gehoeren werden an private Aktionaere ausgeschuettet(!), die Schattenwirtschaft zahlt keine Steuern,
der Export ging durch geringere Marktpreise (Reis, Gummi) in Keller, der Tourismus sinkt trotz „SchoenheitsOPs“gewinnmaessig in den Keller, die auslaendische Industrie verschwindet sofort, bei Absatzsenkungen und produziert nur noch im eigenen Land, ….. der Gesundheitstourismus ist, nachdem man die Farangs vergrault hat, und die vielen Russen und Chinesen diese teure Luecke nicht fuellen wollen, auch in den roten Zahlen.
Was bleibt den noch ? Agraprodukte iklusive Seefruechte.
Die billig-Lohn-Industrie ist schon lange weg, durch das Wahlversprechen „300-TB-Mindestlohn“.
Bleiben doch nur noch die Privatversicherungen. Was haben die denn fuer einen Anteil am BIP?
Ich vergaß die gesamten Kliniken. Damit die aufbluehen muss die staatliche Gesundheitsversorgung untergehen und daran wird ja schon seitfast eineinhalb Dekaten gearbeitet.
Oder andersherum gefragt, was hat den Thailand fuer eine „eigene Wirtschaft“?
emi_rambus(Quote) (Reply)
eigentlich ganz einfach – Leitzins noch weiter senken, haben es schon ein paar Mal gemacht, aber nur minimal. Dann zieht auch der Export wieder an.
Bei der jetzigen Weltwirtschaftskrise sind die Produkte aus TH einfach zu teuer.
Die billig-Lohn-Industrie ist schon lange weg, durch das Wahlversprechen „300-TB-Mindestlohn“.
Moin emi rambus,
mag sein, dass du da richtig liegst. Nur, diese Billig-Lohn-Industrie hat doch für die Finanzen nur wenig gebracht. Gebracht hat es Steuerprivilegien für die meist ausländischen Unternehmer und Ausnutzen von Ressourcen dieses Landes sowie die unsäglichen Hinterlassenschaften nach Auszug der Heuschrecken. Ich meine die Verschmutzung des Geländes so wie Grundwasserschäden und unentsorgter Abfall. Die nicht unter dem Begriff Billig angesiedelte Industrie tritt durch den abgesunkenen Export ihrer Qualitätsprodukte, hier zum Beispiel Siemens, Toyota, Honda, Mercedes, BMW, Nissan, Baiersdorf mit Nivea u. v. a., etwas kürzer. Da Thailand ein großer Zulieferer der besonders in –D- angesiedelten Autoindustrie ist und die auch schon Absatzflauten bemerken, hat deren thailändisches Problem nicht unbedingt und total etwas mit dem General zutun. Sehe ich als Nichtfachmann mal so.
wenn er noch etwas fällt, könnten die Exporte wieder steigen. Der Baht war viel zu stark. Wenn man die Turbulenzen in China noch mit einbezieht, wäre momentan ein schwacher Baht nicht nur für Farangs gut, sondern auch für die Wirtschaft mit China, die nun langsam auch absackt. Dazu sollte Prayuth endlich mal fähige Leute einsetzen.