Auf der Länderliste der für deutsche Rentner beliebtesten Wohnsitze steht Thailand an sechster Stelle.
Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK für die „Welt am Sonntag“ hervor. Von den 1.498 Befragten gaben 24,8 Prozent an, sie würden gerne im Ruhestand ihren Wohnsitz im Ausland haben. In dieser Gruppe genießt Spanien die mit Abstand größte Popularität (39,9 Prozent), dann folgen Frankreich (11,3 Prozent), die USA (10,7 Prozent), die Schweiz (10,4), Österreich (7,4), Thailand (7,3), Italien (4,6) und Großbritannien (4,1).
Unter den 168.000 deutschen Staatsbürgern, die nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung 2014 tatsächlich im Ausland Alters- oder Erwerbsminderungsrenten bezogen, war dagegen die Schweiz (21.813 Personen) die beliebteste Destination. Es folgten die USA (20.962), Österreich (15.773), Spanien (15.050) und Frankreich (12.456). Thailand (2.715) steht nur auf Rang 14. Nur Spanien ist laut GfK-Umfrage bei beiden Geschlechtern ungefähr gleichermaßen beliebt. Am deutlichsten ist das Gefälle bei Thailand, das sich 11,1 Prozent der auswanderwilligen Männer als Altersruhesitz vorstellen können, aber nur 2,7 Prozent der Frauen.
Jetzt beginnt man an allen Enden und Ecken Notfall Rufsäulen aufzustellen. Das soll den Touristen ein Bild von Sicherheit vorgaukeln.
Die Thailändische Regierung ist sich bewusst wie Unsicher eigentlich die Touristenorte sind und stellt Notfallsäulen auf um schneller Hilfe herbei zu rufen. Ist doch eigentlich ein Witz und zeigt den Touristen erst recht die Gefährlichkeit von gewissen Gegenden.
Die Exekutive sollte einfach härter durchgreifen und in den Gegenden 24 Stunden anwesend sein, nicht erst nach begangenen Verbrechen erscheinen. Außerdem ist der Stil mit welchem die Polizei lange Diskussionen mit ihren Landsleuten führen ohne dann einzuschreiten oder abzustrafen und zu verhaften ein Witz. Ab in den Knast mit Verbrechern und nicht mit Samthandschuhen anfassen.
finde ich super. Man muss sich vorstellen, einer älteren Touristen passiert was, wird überfallen o. dgl. Die weiss doch nicht mal, welche Nummer sie anrufen muss bzw. wie sie sich verständlich machen kann. So drückt sie einen Knopf und es kommen schon Beamte zu ihr.
Überall – wo es Massentourismus gibt, gibt es auch Mafia in allen Bereichen, sei es Jetski, Taximafia usw. Wenn am Strand z.B. auch diese Notrufsäulen geben würde, dann würde ich – hätte ich Probleme mit der Jetski-Mafia – nicht warten, bis der korrupte Polizist, Partner des Jetski Betreiber kommt und mir mit Gefängnis droht – ich würde einfach die Notrufsäule betätigen. Dann kommt ev. gleich die Tourist-Police.
warum sollte die Exekutive, die auf Seite Thaksins steht, Prayuth zum Erfolg verhelfen? Werden sie nicht tun, die werden eher boykottieren. Warum denkst, vertraut Prayuth der Polizei auf Koh Samui nicht, warum ermitteln andere Stellen im Fall Bombenattentat. Die Polizei wird dort gar nicht vorher informiert, sondern hinterher, damit sie die Täter nicht warnen kann. Es ist schwierig für einen Premier, wenn die Polizei selbst mafiöse Strukturen hat. Überall kann die Armee aber auch nicht kontrollieren. Besser die Warnungen der Tourist-Police befolgen: keine Abkürzungen spät nachts durch dunkle Sois machen, nicht halbnackt um 2 Uhr früh am einsamen Strand spazieren gehen und schon gar nicht Sex am Strand um 2 Uhr früh. Diese Ratschläge würde ich aber sogar für Spanien befolgen, vor allem jetzt – wo halb Europa mit Flüchtlingen überschwemmt wird.
wir raten unseren Freunden hier, falls es Ärger mit Thais geben sollte, gleich die Armee anzurufen, nicht die Polizei. Machen hier tw. sogar die Thais. Da sieht man, wie klein das Vertrauen der Thais in die Polizei ist. Ich hätte auch gerne eine Polizeireform gesehen, aber scheinbar sind die doch recht mächtig, das sich nicht mal Prayuth an das heisse Eisen wagt.
Es ist eigentlich so dass sich die Prämien der Versicherung nach dem Wert richtet den man versichert und auch nach dem Risiko das die Versicherung eingeht.
Ich kenne das Versicherungssystem in Thailand nicht und wie die Versicherungen das Risiko Einbruch und Diebstahl bewerten, wie auch die Wiederherstellungskosten bei Feuer oder ähnlichem. Also bei meinem Haus in Thailand war die Versicherung im Vergleich zu Österreich sehr teuer. Und das bei Preisen wo mich die Garage für vier Autos hier wesentlich mehr gekostet hat als das Haus in Thailand samt Swimmingpool.
Was die Zahlungsmoral der Thais bei Versicherungen betrifft sieht man ja bei deren Fahrzeugen. Wie viele Fahrzeuge ohne Haftpflichtversicherung durch die Gegend kurven. Hier ist es doch so wenn du deine KFZ Versicherung nicht bezahlst wird das Kennzeichen eingezogen, in Thailand?
Gäbe es eine Verpflichtung Fahrzeuge zu versichern, natürlich auch Wasserfahrzeuge so gäbe es diese ständige Abzocke bei den Jetski nicht. Seriöse Vermieter von Fahrzeugen versichern diese immer Vollkasko mit einem geringen Selbstbehalt.
Ist dein Haus in Thailand nicht versichert?
man sieht schon, das deine Infos aus TH mal zutreffend waren, es aber momentan schon nicht mehr so läuft. Es gibt natürlich weiterhin Fahrzeuge ohne gültiger Versicherungplakette. Meistens aber in der Pampa. Fahr ich mit so einem Fahrzeug momentan in den Stadtbereich, kann ich fast sicher sein, das ich erwischt werde, da die Plakette jedes Jahr eine andere Farbe hat und man daher die alte Plakette schon von weitem erkennt.
Kostet dann 400-500 Baht, Teegeld geht auch nicht mehr so einfach, vor allem – wenn ein Soldat beim Checkpoint mit dabei ist.
gibt es, bei Jetski wird das auch kommen. Ich gehe aber davon aus, das die Mafia einfach weitermacht und abzockt. Der Gouverneur von Pattaya oder Phuket (weiss es nicht mehr so genau) hat schon angedroht, alle Jetskis komplett zu verbieten, wenn es weiter zu Problemen kommt. Nun macht auch Indien noch Druck, da tut sich schon was – dauert halt in TH meist etwas länger. Zu schnell arbeiten macht ja keinen sanuk 🙂
hatte es mal, ergibt bei uns aber keine Sinn. Hausmädchen ist ganzen Tag und nachts im Haus. Fahren wir weg, schlafen von der Truppe meiner Frau meist 2 Thais im Sala. Dann noch der Hund und die ganzen Nachbarhunde. Unser Dorf ist schon deshalb recht gut abgesichert, da die Leute selbst aufpassen und dann noch ein paar Häuser weiter der Vize-Chef des hiesigen Polizeipräsidenten wohnt. Kommt ein Fremder (egal ob Thai oder Farang) ins Dorf, spitzen die Bewohner hier schon die Ohren. Einmal stand ein fremder Thai vor unserer Tür, keine 2 Minuten – kam schon die Nachbarin und fragte, was er will. Er hat ein anderes Haus gesucht. Unser Dorf hat eine über 30 Mann Miliz, seit die Burmesen hier rumstreunen und Kabel klauten. Ist nun vorbei….
Die klauen aber nur Kabel, das dann innerhalb kurzer Zeit wieder neu verlegt wird.
Ich vertraue den Thai-Versicherungen nicht so ganz. Kenne Fälle, da haben sie sich geweigert zu zahlen, als es zu einem Schaden kam, danach haben sie den VN gekündigt. Brennen kann unser Bungalow auch nicht, alles Eisenkonstruktion. Feuerlöscher usw. auch da.
Ein lesenswerter Artikel ueber das Ergebnis der Zeitschrift „test“ (Ausgabe 9/2015)
http://www.haz.de/Freizeit/Reisen/Aktuelles/Top-Treffer-koennen-taeuschen-Reiseportale-im-Test
Bei vielen Portalen gibt es „intransparente“Trefferlisten.
Scheinbar wird auch da schon teilweise mit kaeuflichen „Verdrehereien“ gearbeitet.
Moin STIN,
komisch ist, dass vor kurzer Zeit eine Anzahl von Thaksins Mitkassierer zu hohen Haftstrafen verurteilt wurde. Uns Bobbele war nicht darunter, derweil er nicht auffindbar ist. Heute verfolgt in bluesky.tv. Wieso ist davon und darüber nirgends was in deutscher Sprache zu lesen? Oder ist der vortragende Rechtsanwalt im bluesky.tv Angehöriger einer Lügenpresse?
exil sagte am 27. August 2015 um 10:37 am u. a.:
„..Die sind alle so reich, dass sie wirklich überall leben könnten wo sie wollen. Warum aber in Kitzbühel und Umgebung wenn es doch in Thailand so sicher ist und alle so freundlich sind?..“
Moin exil,
ja, warum fahren zum Beispiel diese super Reichen nach Sylt, um dort ihren Champagner zu trinken? Ganz einfach, dort hat sich eine Schickimicki-Kultur aufgebaut, die unter sich bleiben will. Eine Coca nicht unter 10 €, mit Eis natürlich, ist angebracht, derweil ein Industriearbeiter oder Kindergärtnerin, also das niedere Volk, das nicht bereit ist zu zahlen. Sylt der Reichen, auch Nizza sei da genannt, ist vergleichbar mit Ballermann auf Mallorca sowie Pattaya und Phuket, eben nur für die Minderbemittelten. Ich kann mir nicht denken, dass einer der aus dem fremden Ausland sich in Kitzbühel angesiedelten VIPs es wegen der tollen Sicherheitslage im Ort gemacht hat. Ist doch klar, das VIP-Gesocks will untereinander bleiben. Ob in Kitzbühel, Nizza, Monte Carlo am Gardasee oder in den anderen VIP-Orten. Nebenbei, neidlos sollen sie es auch können.
Die Familie meiner frau ist reich und deren Häuser werden in Thailand wirklich bewacht. Die Kinder der Geschwister werden zur schule gebracht und wieder abgeholt, teilweise schlafen diese im internat das der schule angeschlossen ist. Einzig wenn sie uns in Europa besuchen hat niemand eine Waffe mit oder eine bewaffnete Begleitung.
Du siehst, jeder empfindet in dem jeweiligen Land anders was die Sicherheit anbelangt. Euer Kronprinz geht hier ohne Bodyguards schifahren und stellt sich beim Lift an wie jeder andere, der einzige der ihn immer begleitet ist ein einheimischer schilehrer. Ich habe mir auch sagen lassen, dass er ein sehr angenehmer und äußerst großzügiger gast im hotel ist. Auch keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen.
ev. sollten die Reichen in Kitzbühel mal beginnen, ihre Häuser besser zu bewachen. Ihr habt ja nicht wenige Einbrüche. Was die Bodyguards betrifft,
die Promis gehen halt solange ohne Bewachung, bis sie mal entführt werden, danach nicht mehr 🙂
Die Frau vom Flick ging seinerzeit auch ohne Bewachung shopping, war halt ein Fehler. Dazu kommt noch, das ihn DACH die meisten Häuser gegen Einbruch, Feuer usw. versichert sind. Ich habe unser Haus in Klagenfurt auch versichert, hätte also alles erstattet bekommen, hätte man eingebrochen.
Hausratversicherungen sind hier weniger bekannt, kaum einer hat sie.
Ich bin leider nicht so reich wie unsere lieben Nachbarn, aber habe mit 38 Jahren meine Karriere beenden können und lebe recht gut von dem Geld dass ich in meiner aktiven Zeit verdient habe. Ich war nie der Lebemann und habe stets meine Gagen gespart oder in Immobilien investiert, brauchte nie einen Manager der 30% einsteckte.
Ich wollte während meiner Karriere nie ein Familie, da man nicht wusste wo man die nächste Saison spielt und auch während einer Spielzeit ist man eigentlich immer nur unterwegs, jetzt gehört mein Leben meiner Frau und meinen Kindern.
Warum sollte jemand der etwas mehr Geld besitzt nicht auf deiner Seite lesen und schreiben? Wenn man wie ich so vieles erlebt hat und eben auch in Thailand gelebt hat, interessiert man sich natürlich auch für das Geschehen in diesem Land. Zeit genug habe ich und außerdem hat es einen gewissen Unterhaltungswert.
Die Horten-Residenz am Wörthersee ist abgesichert wie Fort Knox, Flick auch.
Die Familie Quandt hat auch ein Haus am Wörthersee (Pörtschach) und wir durften dieses einige Tage benutzen, das Nachbarhaus gehörte Peter Alexander. Beides hat mit Festungen nichts zu tun, keine Wachen oder ähnliches. Manche Menschen nehmen sich einfach zu wichtig oder haben einen Komplex. Der Einzige der hier Bodygards hat ist Umdasch der Besitzer der Firma Dokka, ist auch ein wenig komischer Kauz.
mit 38 – dann bist du mir etwas voraus. Ich konnte mit ca 40 aufhören, richtig zu arbeiten. Hab nun meine Anteile in einem Hostingunternehmen und mach da nebenbei noch etwas Support für die VIP-Kunden usw. Könnte also weltweit irgendwo leben, sollte halt Internet vorhanden sein, was heutezutage mit
Aircard usw. kein Problem darstellt.
Wir haben hier noch einen Legal-Service, den meine Frau zusammen mit einem Anwalt als Berater betreibt, müsste sie nicht – macht ihr aber Spass.
Mir würde es aber nie einfallen, mich in einem Schickeria-Ort niederzulassen. Ich würde keine Vorteile darin sehen, ausser das alles teurer ist, das die Immobiliepreise höher sind und das Reiche meist auch immer das ganze osteurop. Gesocks anziehen, wie das in St. Moritz der Fall zu sein scheint.
naja, wenn man schon mal entführt wurde, sichert man sich natürlich etwas anders ab. Macht sicher Reemtsma, Oetker, Schlecker usw. auch.
Also schreit niemand Ausländer raus in Thailand, sondern versklavt diese, bringt sie um und verscharrt im Wald oder schickt sie einfach wieder zurück. Dazu braucht es dann keine Rechtsradikalen Gruppierungen, denn die sind dann fast alle so. Es gibt ein paar wenige Ausnahmen die dann auffallen weil sie nicht Ausländerfeindlich sind.
Was die jeweiligen Thailändischen Regierungen und die Armee mit Flüchtlingen macht brauche ich ja nicht aufzuschreiben, denn dürfte auch schon bis zu dir vorgedrungen sein. Selbst Flüchtlinge die einen offiziellen Flüchtlingsstatus haben werden wieder deportiert. Du wirst das ganze natürlich wieder verteidigen oder abstreiten wie es eben deine Art ist.
Wenn man in Österreich umherfährt und die Dörfer oder Städte besucht, so sind diese sauber uns schön anzusehen, in Thailand habe ich noch keine Stadt oder ein Dorf gesehen das schön oder einfach nett anzusehen ist. Die schönsten Häuseransammlungen findest du in den Siedlungen die für Farangs gebaut wurden und dort ist es zumeist auch sauber.
Und was die Pampa hier anbelangt, so wundert es immer wieder welche Menschen viel Geld ausgeben um hier zu leben. Gerade werden nicht weit von uns 2 Häuser für einen Manager und einem Vorstandsmitglied von Porsche gebaut. Auch die Familie Quandt, die Familie Käfer, die Familie Umdasch oder Ottakringer fühlen sich in der Pampa in der wir leben sehr wohl. Sind unsere Nachbarn und leben hier wo sie früher Urlaub machten.
Die sind alle so reich, dass sie wirklich überall leben könnten wo sie wollen. Warum aber in Kitzbühel und Umgebung wenn es doch in Thailand so sicher ist und alle so freundlich sind?
exil(Quote) (Reply)
keine Ahnung wer diese Menschen alle gekillt hat – vermutlich Menschenhändler aus mehreren Nationen, Burma, Malaysia, Thailand, Indonesien usw. Jetzt hat man in Malaysia ein Massengrab entdeckt. Daher bin ich sehr dafür, das Prayuth schon das Anlegen auf thail. Boden verhindert. Wie es auch Australien praktiziert.
sie machen das, was die deutsche Regierung auch machen sollte und was die Schweizer schon längst machen. Zurück schicken – die Schweizer schaffen einen Asylantrag in 48 Stunden – die Deutschen benötigen Jahre. Ich hätte jedoch die Uiguren nicht nach China ausgewiesen, sondern in die Türkei. Das war ein schwerer Fehler.
besser, als wenn sie in Thailand attackiert werden. In Deutschland wird nun fast täglich ein Asylantenheim abgefackelt. Vorgestern stürmten Rechte mit Messern bewaffnet ein Heim usw. – es wäre auch für die Sicherheit der Asylanten besser, wenn sie schnellmöglichst abgehandelt werden, danach – bei Ablehnung mit Charterflug wieder zurück in die Heimat. Wenn es Syrien ist, dann sollte man Ausnahmen machen, nur momentan geben sich auch Iraker, Pakistani, Bangla Desh usw. als Syrier aus – da müsste mehr kontrolliert werden.
ja, ich habe auch in Kuhdörfer in Deutschland und Österreich gewohnt. Sind halt immer ähnlich aufgebaut – eine Kirche und daneben ein Gasthof. Umliegend dann Baurnhöfe. Aber ich habe nichts davon, wenn das Dorf absolut glänzt – und ich keine Kälte mag. Bei uns in der Pampa tut sich in Sachen Sauberkeit sehr viel. Vorher wurde alles verheizt, ist schon längst verboten – der Kamnan und meine Frau passen wie die Schiesshunde darauf auf. Raucht es irgendwo, fahren schon die Tschorabors los und löschen das Feuer, inkl Verwarnung. Nun kommt die Müllabfuhr zu jedem Haus und sammelt die Plastiktüten ein. In manchen Dürfern kauft man die Säcke, bei uns zahlt man monatlich ein paar Baht.
Aber ich respektiere deine Ansichten in dieser Sache. Ich mag gerade die Natur hier sehr gerne, kein Problem – eine Woche in einer Bambushütte unter
Shan-Leuten in einem Shan-Dorf zu leben. Das lieb ich und meine Frau auch. Die will fischen gehen, wenn sie Lust hat – nicht erst eine Fischerkarte und Tagesschein holen, sowie bei uns in Klagenfurt vorher. Ich will mit dem Boot auf den Stausee rumfahren, keinen Bock – dazu erst Genehmigung, ZUlassung, Typsierung usw. zu beantragen. Du hast alles vermutlich gerne geordnet, wir lieben eher das lockere Leben. Soweit wie möglich ohne Bürokratie.
das ist leider in einer Nobel-Pampa so. Jeder will dort gesehen werden. Uschi Glas hat Rechtsanwälte bemüht, um eine Gesetzeslücke zu finden, die es ihr ermöglicht, dort zu wohnen. Jetzt hat sie keinen Wohnsitz, weil das geht scheinbar nicht – jetzt hat sie einen Arbeits-Sitz, das ging dann durch.
Von Leuten wie Uschi Glas mal abgesehen, was bringt einem Normal-Bürger, wenn er in einem teuren Schicki-Micki Ort wie Kitzbühel, St. Moritz usw. wohnt? Ich würde sagen gar nichts – wie man sieht, auch nicht in Sachen Sicherheit. Wo Reiche leben, gibt es auch Mafia. Hier in Phuket das gleiche.
ja, diese Gattung von Menschen siedeln sich immer dort an, wo ihre Kollegen wohnen. Nicht umsonst gibt es Beverly Hills. Sehen und gesehen werden – nur was bringt das einem normalen Sterblichen, zu denen ich dich auch zähle. Bist du Filmstar, Multimillionär – ich denke nicht, sonst würdest du hier nicht schreiben 🙂
du sagst es – wenn die so reich sind, dann benötigen die JetSet Feeling – wo gibt es in TH JetSet. Ein Millionär geht wohl nicht in ein Pampa-Dorf oder zu den Meos in die Berge. Dazu gehört Naturverbundenheit, nicht Schickeria-Leben.
Thailand ist für Millionäre hier genauso sicher oder unsicher wie Österreich. Die Frau vom Flick wurde in Österreich enführt. Es gibt viele Millionäre in Thailand, die gesamte Regierung YInglucks waren Mulutmillionäre oder Milliardäre – keiner lebt hier unsicher. Die haben abgesicherte Residenzen, Bodyguards usw. Wie in der EU auch. Die Horten-Residenz am Wörthersee ist abgesichert wie Fort Knox, Flick auch.
Nein, nicht in BKK weil ich dort nicht in den entsprechenden Vierteln laufe.
Aber hier eigentlich überall (Saensuk,Laem Chabang,Hnongmon)
Auf der Strasse, in Märkten,Shoppings,Park, Beach etc.wenn ich allein bin.
Restaurants frequentiere ich hier nie allein!
Wenn ich mit meiner Frau oder Freunden unterwegs bin geschieht dies nicht.
ausser Chonburi Stadt wo es die beste und einzig einigermassen arbeitende
Polizei in der Gegend gibt und den abgelegenen Dörfern am Khao Khieo
Regenwald wo ich so freundlich behandelt werde wie früher in Phayao.
Ich habe schon mehrmals geschrieben dass ich eine ähnliche Sicht der
Verhältnisse hier wie du hätte wenn ich noch in Phayao leben würde.
Aber ich lebe nunmal nicht dort.
Man darf die Realitäten hier nicht schönreden.
Was mich am meisten wütend auf diese nutzlose Polizei macht
ist die Tatsache dass wir auf 25km Sukhumvit zwischen
Laem Chabang und Chonburi 4 grosse Polizeireviere mit
mindestens 800 „Polizisten“ haben die sich gegenseitig
an Inaktivität (eigentlich Dienstverweigerung) übertreffen!
Da ist was oberfaul im derzeitigen Staate Thailand!
Und Prayuth versucht mit verbittertem Gesicht
dies schönzureden!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Wie viele Ausländer kommen denn in dein Dorf? Wie viele davon sind Touristen?
Mittlerweile meiden Flüchtlinge Thailand wie die Pest, es ist international bekannt geworden wie dieses Land mit Flüchtlingen verfährt, dazu braucht es nicht ein paar besoffene Rechtsradikale die hier vor einem Asylantenheim, Ausländer raus riefen.
Und Kitzbühel als Pampa zu bezeichnen zeigt eigentlich das du noch nie hier warst, vielleicht durchgeführten, aber das war es dann auch schon.
Welche Touristen werden hier ermordet oder ausgeraubt? Und Raufereien finden zu meist unter den betrunkenen Touristen statt und jedes Krankenhaus oder jeder Arzt ist gesetzlich verpflichtet eine anzeige zu erstatten.
Jetzt wirst du selbst mir zu dumm mit deinen an den haaren herbeigezogenen vergleichen. Der kontakt zu Thais und lao kao hat dir anscheinend nicht gut getan. Aber träum ruhig weiter.
Touristen radeln nur durch, es gibt mehrere Expats.
Thailand will keine Asylanten mehr, nachdem die USA das Ranking senkte und damit drohte, Wirtschaftssanktionen gegen Thailand einzuleiten, wenn
die Sklavenhändler nicht ausgeschalten werden. Das macht nun Thailand, also die befolgen eher eine Drohung der USA. Ansonsten wären weiterhin Rohingyas nach Thailand geströmt und hier dann in Massengräbern verschart worden.
80% von Österreich ist Pampa. Ich fahr dort durch Dörfchen, die haben ausser Kirche und Gasthof absolut nichts. Kitzbühel selbst ist oder war ein Nobelskiort – ohne die Ausländer wär es auch reinste Pampa, zumindest um Kitzbühel rum. Ich meine die Stadt.
nicht Touristen. Ich wollte nur aufzeigen, das es bei euch nicht so sicher ist, wie du es immer hinstellst. So wurde Larissa B. vor kurzen ermordet.
Ein Serbe ersticht seine Ehefrau in Kitzbühel. Eine Bankerin wurde ermordet, Vater bringt all seine Söhne um usw.
Alles rund um Kitzbühel. Wo Villen von Reichen stehen, zieht es immer die Motten an – daher auch soviele Straftaten in Phuket. Hier stehen weniger
Protzvillen – daher ist auch die Kriminalität bei uns hier so gut wie gar nicht vorhanden. Wir haben kein organisiertes Verbrechen (Kitzbühel schon), wir haben keine rechtsradikalen, ausländerfeindlichen Gruppierungen (Kitzbüehl schon). Niemand schreit hier in der Gegend rum, Ausländer-Schweine, hat ab (hier war übrigens auch deine Frau damit gemeint) usw.
Es gibt in Österreich sicherere Orte wie Kitzbühel. St. Moritz geht es auch nicht besser, auch ein Nobelort – aber dort gibt es richtige Mafia, die sich auf Tresoreinbrüche spezialisiert hat, weil auch dort Reiche ihre Villen haben.
Genauso ist es auch in Phuket – viel Reiche, viel Mafia. Daher kommt das für mich als Wohnort niemals in Frage.
Ich eigentlich regelmässig.Wohlgemerkt nur wenn ich ALLEIN unterwegs bin.
Aber liegt wohl an mir
und daran dass ich Thai verstehe.
Manchmal ist es besser wenn man das Gebrabbel garnicht erst versteht…..
in Bangkok? In deiner Zeit in Phayao auch – wenn ja, wo? Im Restaurant, Strasse usw?
Es ist einfach unseriös und eines zivilisierten Menschens der einmal selbst
rechnen und denken gelernt hat unwürdig
einer Thai Statisitik (noch dazu von der „Polizei“) zu glauben.
Ich möchte nur daran erinnern dass die Thai „Polizei“ während der
glücklichen Yingluck Regierungsjahre nur 12.000 Verkehrstote
zählte während es während der bösen Militärdiktatur plötzlich
26.000 waren. Die reale Zahl ist weit höher, nur wer kann die feststellen?
Kein Thai geht freiwillig zur Polizei weil er weiss dass die zu nichts
fähig sind.
Nur Leute die familiäre oder andere Beziehungen zur „Polizei“ haben
gehen dahin weil sie sich einen Vorteil davon versprechen.
Das mag auf dem Land anders sein, aber hier wo jede Menge
Straftaten ungesühnt passieren ist es so.
berndgrimm(Quote) (Reply)
nein, in diesem Fall ist es keine Polizei-Statistik, sondern gespeicherte Anzeigen bei der Polizei. Jetzt könnte man noch argumentieren, das es ein
hohe Dunkelziffer von Morden usw. gibt. Nur irgendwer müsste diese Personen dann ja vermissen – Vermisstenanzeige gab es 2014 keine. Würde meine Frau sonst wissen. Ich diskutiere hier über Fakten, also reale Anzeigen bei der Polizei und die liegen im unteren 2-stelligen Bereich, in Kitzbühel im mittleren 4-stelligen Bereich. Wenn sie hier auch beginnen, Ausländer zu jagen, dann korrigiere ich meine Ansichten 🙂
„..Die entscheidente Frage, die von STIN mit 600.000TB bezifferte Blinddarm-OP oder auch eine mehrfache Bypass-OP, wird aber schon die Beihilfesaetze und auch die Privatversicherung uebersteigen.
Wobei eine solche OP in D gedeckt waere!..“
Moin emi rambus,
entschuldige, dass mal wieder Einwände vortragen muss.
Eine Blinddarm-OP für 600.000 Baht könnte ich mir nur in einem der Bangkok Hospitäler vorstellen. Einen Bypass am Herzen würde da bestimmt richtig liegen, denn die Preise in D liegen da höher. Als Bea mit Beihilfeanspruch habe ich ja immer Einblick auf die realen Kosten. Ein AOK-Patient weiß gar nicht, was für Kosten die KK da mit dem KH abrechnet.
Die Behebung eines Aneurysma mittels dreier Stents hat in Hamburg mal 20.000 € für 10 Tage Krankenhausaufenthalt gekostet.
Ich bin im Moment in zwei Bangkoker Hospitäler in Behandlung. Im privat geführten Vichaiyut Hospital und im staatlichen Ramathibodi Hospital der Mahidol-Universität. Jeweilige Abrechnungen der beiden Krankenhäuser haben nicht die Beihilfesätze des Bundes bzw. der GOÄ überschritten, eher unterschritten.
Ferner sagst du: „..Es gibt aber auch „Schnittmengen“, zB Beamte, die in der Gesetzlichen sind und Angestellte, die in der Privaten sind, aber auch Ehepartner von Beamten, die mit den Kindern in der Gesetzlichen sind..“
Über diese Brücke werde ich nicht gehen, dass ein Beamter in einer AOK oder anderen gesetzlichen Krankenkasse versichert sein soll! Der Bea hat das Recht und der Dienstherr die Pflicht, eine Beihilfe von 70 % der Behandlungskosten zu übernehmen. Wie soll das mit der AOK verrechnet werden?
Zu den Ehepartnern des Bea verhält es sich so, dass, wenn der Ehepartner ein eigenes versicherungspflichtiges Einkommen hat, er/sie sich selber versichern muss.
Ob dann die Kinder beim Bea oder der AOK versichert werden müssen, kann ich nicht beantworten.
Dass es Angestellte gibt, die privat versichert sind, ist schon richtig. Wo sollten sie denn, wenn sie ein Einkommen über der Versicherungspflicht haben, versichert sein? Davon, von den Angestellten, leben doch hautsächlich die privaten KK. Nebenbei, ich bin als Bea auch privat zum Erreichen der fehlenden 30 % versichert. Da die Privaten auch nur eine Grundversicherung als Standard anbieten, konnte ich mich aber zusätzlich höher nachversichern.
Ich schreibe über Dinge die ich selbst erlebt und gesehen habe, kein hören-sagen oder einfach nur irgend eine Meldung aus dem Internet.
Was deine Statistik der Polizei wiedergibt ist was ich aus Thailand kenne, mit Betrug, kleinen Diebstählen oder Mietbetrug lebt man hier, regelt das selbst und läuft nicht zur Polizei. Das sich Thais in die Haare geraten und dies in einem Raufhandel endet wird außer es kommt durch Waffen zu schweren Verletzungen oder zum Tot wird auch keine Polizei interessieren.
Also vergleiche nicht wieder Dinge die hier in DACH als Verbrechen gelten mit der Verbrechensrate in Thailand.
Wenn hier Kinder Kaugummis in einem Supermarkt klauen und erwischt werden gibt es eine Anzeige wegen Diebstahls ohne wenn und aber. Auch die scheinen in dieser Statistik auf. Alles Schwerverbrecher die den Bezirk gefährlich machen. Jeder Raufhandel wird zur Anzeige gebracht, selbst die Androhung von Gewalt genügt für eine Anzeige.
Hier wird der Genuss von Drogen zur Anzeige gebracht nicht nur eben der Handel.
Es herrschen also sehr große Unterschiede was die Rechtauffassung anbelangt und wann hier die Exekutive eine Anzeige aufnimmt, bzw. auch zur Tat schreitet.
ja, ich auch.
man geht schon zur Polizei, es erfolgt nur nicht immer eine Anzeige bei Gericht. Es ist auch keine Statistik, die ich hier aufführe, sondern meine Frau hat die Liste der Anzeigen ja gesehen, also die Ausdrucke aus dem Computer. Im Tambon-Bereich weiss sie über jede Straftat Bescheid, zumindest solange sie noch Tamruat-Ban ist. Es gab hier Diebstähle, Schlägereien auf Volksfesten – aber keine Angriffe auf Ausländer, wie in Kitzbühel, keine Morde, keine Mordversuche usw. – das ist Fakt.
nein, ohne Verletzungen sicher nicht, in der EU aber auch nicht. Nicht alle Volsfest-Schlägereien landen bei der Polizei. Dazu müsste es einen geben, der eine Anzeige macht, machen aber nicht alle.
nein, ich vergleiche lediglich einen Amphoe-Bezirk mit 60.000 Einwohnern mit dem Bezirk Kitzbühel – auch mit ca. 60.000 Einwohner.
Dort gab es um die 4000 Straftaten, hier um die 30. Es gab in Kitzbühel Überfälle auf Juweliere, hier wurde letztes Jahr kein Goldgeschaft überfallen.
usw. usw……
Ich möchte damit nur aufzeigen, das eben Kitzbühel nicht so sicher ist, wie man behauptet. Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn eine Asiatin z.B. um 10 Uhr von ihrer Freundin nachhause kommt und läuft dann der rechtsradikalen Truppe, die das Asylantenheim überfallen und beschossen haben,
in die Hände. Wenn sie dann nur angepöbelt wird, hat sie Glück gehabt – ich bin hier noch niemals angepöbelt worden.
Also, ich spreche nur von Pampa-Gegenden, wie hier und Kitzbühel – Kitzbühel bzw. rund um Kitzbühel ist Pampa, ich war ja selbst schon dort.
Wenn ich dann noch Südkärnten als Vergleich hernehme, dann sieht es für Österreich noch schlechter aus.
Da hast du natuerlich Recht, nur gibt es eigentlich im Verhaeltnis eben sehr wenig Beamte!
In unserer Behoerde, waren von etwa 3.000 MitarbeiterInnen gerademal 800 Beamte. Der Rest sind Angestellte und Arbeiter.
Bei uns gab es eigentlich keine Mitarbeiter im Einfachen Dienst. Ich selbst bin Amtsrat, mache aber keine Rätselhefte.
Fakt ist, es sind etwa 90% durch die gesetzliche Versicherung abgedeckt (also auch Angestellte und Arbeiter im Oeffentlichen Dienst).
Es gibt aber auch „Schnittmengen“, zB Beamte, die in der Gesetzlichen sind und Angestellte, die in der Privaten sind, aber auch Ehepartner von Beamten, die mit den Kindern in der Gesetzlichen sind.
Insgesamt bleiben etwa 10% Privat-Versicherte.
…. von denen dann natuerlich auch welche in TH sind.
Das sehe ich nun wirklich nicht so!
Es gibt in TH sehr schoene Mietobjekte! Ich wohne jetzt seit 12 Jahren fuer 2,5-2,8% Miete/a im Verhaeltnis zum Objektwert.
Da haben viele Haus-„Eigentuemer“ oft noch hoehere „Umlagen“ (Strom und Wasser, Internet, … zahle ich natuerlich auch).
Der Vorteil, wir koennen jederzeit umziehen, keiner kann mir das Haus „neiden“ und mein Vermoegen, von dem ich jetzt 12 Jahre in TH lebe, liegt in D und vermehrt sich sogar noch.
Die entscheidente Frage, die von STIN mit 600.000TB bezifferte Blinddarm-OP oder auch eine mehrfache Bypass-OP, wird aber schon die Beihilfesaetze und auch die Privatversicherung uebersteigen.
Wobei eine solche OP in D gedeckt waere!
emi_rambus(Quote) (Reply)
emi_rambus sagte am 25. August 2015 um 2:36 am u. a.:
„..Zu den Rentnern:
Rund 90% sind gesetzlich versichert! Die schneiden natuerlich in der EU/Schweiz deutlich besser ab.
Von den verbleibenden 10% sind etwa 2-3%, die sich ueberhaupt keinen Urlaub leisten koennen.
Die restlichen sind Privat Patienten oder Privat versichert.
Und von denen sind wirklich weniger, bis kaum welche in TH zu finden..“
Moin Emi rambus,
bist du dir da so sicher, dass es in TH keine privat versicherte Farangs gibt?
Was meinst du, wie viele Beamte des öffentlichen Dienstes mit Thaifrauen verheiratet sind und nach Erreichen des Pensionsalters mit Sack und Pack gen der Heimat ihrer Ehefrau verziehen?
Bitte Bedenke, Beamtentitel ist im Rätselheft meist „Rat“, was heißt „Höherer Dienst“. Die Masse der Beamten i.R. haben aber ihr Beamtenleben im „Einfachen Dienst“( vergleichbar mit einem Facharbeiter), im „Mittleren Dienst“ (vergleichbar mit einem Meister) und im „Gehobenen Dienst“ (vergleichbar eines Ingenieurs) gedient. Da ich selber aus einer dieser exotischen Gruppierung stamme, weiß ich aber, dass viele meiner mit Thais verehelichten Kollegen nach Erreichen der Ruhestandsgrenze gen Th gingen oder noch vorhatten.
Nun zur Krankenversicherung dieser sonst immer als Dumpfbacken verpönten Berufsgruppe sei angemerkt, dass sie nach Gesetz ein Recht auf Beihilfe haben. Das heißt, 70 % aller ärztlichen Leistungen nach GOÄ (Gebührenordnung Ärzte) trägt der Dienstherr. Die verbleibenden 30 % hat der Pensionär selber zu tragen oder besitzt eine private Krankenkasse. Beihilfe wird auch in Thailand bezahlt. Es gibt kleine Unterschiede im Beihilferecht zwischen dem Bund und den Ländern. Ich weiß nicht, wenn ein D Rentner in der Schweiz lebt, ob er dort mit seiner deutschen Krankenkarte vom Schweizer Arzt behandelt wird die der mit der deutschen Gesetzlichen Krankenkasse abrechnet? Ich glaube eher nicht! Nebenbei, da ich auch Bea i. R. bin, habe ich alle Arztrechnungen in Vorkasse zu leisten. Auf Antrag, den ich nach D senden muss, bekomme ich, „wenn“ alles im grünen Bereich anerkannt wird, alle vergütet. Nebenbei sei angemerkt, nachdem mein in Hamburg in unserer Wohnung lebender Sohn flügge wurde und wir die Wohnung nicht mehr benötigten, gaben wir sie zurück. Einsparung für die Wohnung, Nebenkosten, Garage, Strom- Wasser-und Abwassergebühren, Telefon und Fernsehgebühren waren rund 1.000€ per Monat, die ich jetzt als Netto-Pensionserhöhung in meinem gabau sastang habe. Wichtig ist natürlich, dass man rechtzeitig vorgesorgt hat und im eigenen Häuschen mit Garten wohnt. Wenn ein Anwärter auf den Beamtendienst, egal ob für den einfachen, den mittleren, gehobenen und höheren Dienst antritt, hat er eine Eignungsfeststellung zu durchlaufen. Da wird festgestellt, ob der Anwärter in der Lage zu Lesen und Schreiben sowie zu Rechnen. So kommt es, dass sogar in der niedrig besoldeten Gruppe des einfachen Dienstes genügend Ruheständler gibt, die eben durch „Rechnen nebst Sparen“ das Häuschen mit Garten in der Heimat der Ehefrau ihr Eigen nennen und somit fast Unkostenfrei ihre Pension zum Erhalt oder gar zur Verbesserung des Lebensstandards einsetzen können.
Weist du wie groß der Bezirk Kitzbühel ist?
Außerdem wird hier jede Kleinigkeit Angezeigt und auch von der Polizei verfolgt.
Weitere Kennzahlen Bezirk:
Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben: 924 Fälle (–0,8 %)
Vorsätzliche Körperverletzungen: 304 Fälle (davon 86,2 % aufgeklärt)
Diebstähle: 834 Fälle (–10,9 %)
Einbruchdiebstähle: 211 Fälle (+3,9 %)
Sachbeschädigungen: 378 Fälle (–12,9 %)
Betrug: 166 Fälle (–23,5 %)
Einmietbetrug: 34 Fälle
Cyber Crime: 51 Fälle (–38,6 %)
Suchtmitteldelikte: 232 Fälle.
„Im Bezirk Kitzbühel wurden 3.396 Delikte zur Anzeige gebracht. Dies ist ein Rückgang um 5,1 % gegenüber dem 2013. Geklärt konnten 55,6 % aller Straftaten werden“, erklärt Karl Kraus vom Bezirkspolizeikommando. „Der Rückgang der angefallenen Delikte gegenüber 2013 (–184 Delikte) ist vorwiegend in der Deliktsgruppe strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen (–10,1 %) zu erkennen. Angestiegen sind die Delikte gegen die strafrechtlichen Nebengesetze (+65 Delikte)“, bilanziert Kraus.
Der Bezirk Kitzbühel hat Rund 62.000 Einwohner.
Du solltest nicht immer versuchen den Oberschlauen heraushängen zu lassen und über etwas zu schreiben das du nicht kennst und nie gesehen hast. Schön langsam machst du dich lächerlich mit deinen Kommentaren und vergleichen. Ich habe in Thailand gelebt sowie in Canada, den USA und Deutschland. In jedem Land nicht in irgendeinem Kuhdorf in der Pampa wo man am Abend die Gehsteige hochklappt.
Österreich ist im Verhältnis zu Thailand ein Zwergenstaat und hat ca. 38 Millionen Touristen pro Jahr.
ca 60.000 Bewohner – ist bei uns der Amphoe-Bereich.
ich reagiere nun so wie ihr – und schon wirst du pappig 🙂
Fakt ist aber, das es hier letztes Jahr – auch im Amphoe-Bereich, nicht annähernd soviele Straftaten gibt, wie in Kitzbühel. Ich habe extra dazu nur die Meldungen bei der Polizei ins Verhältnis gestellt – nicht die Gerichtsverfahren, da gäbe es nämlich vom letzten nur eine. Also Meldungen an die Polizei, danach einigt man sich hier meist auf eine Strafzahlung direkt bei der Polizei.
kann man nicht sagen, das man hier die Gehsteige hochklappt. Im Amphoe-Bereich gibt es grob geschätzt, um die 200-300 Bierbars, viele Karaoke-Bars, die bis mind 24.00 offen haben und einige – die anhand von Beziehungen auch bis 4:00 offen haben. Es gibt Events, wie Poi Luang usw. – zu Songhklan werden in jedem Dorf Volksfeste abgehalten und du weisst ja sicherlich – den Rest des Jahres feiern die Thais einfach irgendwas und wenn es der Geburtstag des Wasserbüffels ist. Würde ich hier allen Einladungen Folge leisten, hätte ich keine freie Minute mehr.
Fakt ist nun mal, das Kitzbühel nicht so sicher ist, wie du es gerne andauernd beschreibst. Ich habe einige Zeit in Singapur gelebt und beruflich zu tun gehabt – das ist eine sichere Stadt. Da kann die Frau alleine nachts über den Park gehen, kein Problem. Wohnungstüren muss man nicht absperren, Autotüren auch nicht. Die Gefahr, das dir dort jemand was klaut ist äusserst gering, bei euch scheinbar nicht.
Delikte im Amphoe Sansai 2014
Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben: 0 Fälle
Vorsätzliche Körperverletzungen: 2 oder 3 Fälle (davon 100 % aufgeklärt)
Diebstähle: 25 Fälle
Einbruchdiebstähle: 0 Fälle
Sachbeschädigungen: 0 Fälle
Betrug: 0 Fälle
Einmietbetrug: 0 Fälle
Cyber Crime: 0 Fälle
Suchtmitteldelikte: 1 Fall.
🙂
das mag sein. Nur wo macht man in TH Urlaub? Meist am Meer, weniger im Isaan, weniger in Central-Thailand und weniger in Süd-Thailand. Der Tourismus in Thailand spielt sich an wenigen Plätzen ab. Chiang Mai, Pattaya, Phuket und Koh Samui tragen wohl die Hauptlast. In Österreich urlaubt man eigentlich in jedem Bundesland.
Also da möchte ich dem Herrn STIN gerne mal auf einen kleinen Spaziergang
tagsüber im nüchternen Zustand weit weg von Pattaya aber durchaus noch
in der so reichen Provinz Chonburi an der Sukhumvit einladen.
Hier gibt es sogar einen „Bürgersteig“ und garantiert keine Farang Touristen
und ausser mir auch keine Farang Rentner die sich auf die Strasse trauen.
Und da viele Thai Herrenfahrer noch nicht mal total stoned oder besoffen
sein müssen um ihre Stunts zu machen bekommen wir jede Menge Action
geboten. Garantiert!
Also wenn ich auch die Meinung teilen muss dass hier viele Farang den
Eingeborenen ein schlechtes Vorbild geben,so habe ich auf den Strassen
noch keinen Farang erlebt der solche hirnrissigen Stunts hingelegt
hat wie die Eingeborenen.
Auch wenn die Farang hier häufig suizid begehen (jedenfalls nach
Darstellung der Polizei) so habe ich solche Versuche noch nie
auf der Strasse erlebt.Auch noch keine Mordversuche.
Bei den Eingeborenen erlebe ich sie täglich!
Mit anderen Worten:
Man tut den Eingeborenen keinen Gefallen wenn man deren
törichte Ausreden übernimmt!
Dummheit,Frechheit,Verantwortungslosigkeit und Mordsucht
sind keine Kulturgüter, auch wenn einige Eingeborene
dies so sehen.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Du hast wie immer wieder einmal senkrecht! 😛
vermutlich auch waagrecht. Alle „Asylanten“ bei denen die Anträge abgelehnt werden, bezeichne ich als Wirtschaftflüchtlinge. Die wissen schon bei Ankunft genau, wo und wieviel sie Geld bekommen und wo sie ev. WiFi einklagen können 🙂
Link?! 🙄
emi_rambus(Quote) (Reply)
BEZIRK (niko). Im Jahr 2012 wurden im Bezirk Kitzbühel mit 4.059 um 362 Straftaten mehr angezeigt als im Vorjahr, was einer Steigerung von 9,8 % entspricht. Aufgeklärt konnten um 329 Fälle mehr werden (insgesamt 2.353), womit die Aufklärungsquote um 3,3 % auf 58 % erhöht werden konnte. „Ein Rückgang war bei den Einbruchsdiebstählen in Büros und Geschäfte, bei den Sachbeschädigungen, bei Sittlichkeits- und Stalkingdelikten…
http://www.meinbezirk.at/tirol/kitzbuehel/themen/kriminalit%E4t.html
Man koennte aber auch einfach einen Fehler zugeben! 🙄
welchen Fehler? Wenn es hier 25 Anzeigen gibt und in Kitzbühel über 4000 – dann halte ich diese Gegend hier für sicherer. In Kitzbühel gibt
es organisierte Kriminalität, sowohl bei Einbrüchen usw. als auch bei Angriffen auf Ausländer. Wenn mehrere Vermummte ein Asylantenheim angreifen,
dann ist das organisierte Kriminalität. Gibt es hier nicht – ich kann ja auch nichts dafür. 🙂
Leider tut der Deutsche Staat dies nicht.
Besser wäre es auf jeden Fall weil wir die wir hier freiwillig leben auch endlich
mal einen Vorteil dabei hätten.
Aber Eines möchte ich dabei auch ganz klar sagen:
Für mich ist die Tatsache dass ich in DACH schon während meines
Aufenthaltes von Ende April bis Mitte Juni friere und einen
Winter dort nicht überleben würde, sowie die Menge an Rentnern
die trotz Aktivistentums nix mit sich selbst anfangen können
und sich deshalb immer selber gegenseitig versichern wie
gut ihr Rentnerdasein ist und ansonsten rumsitzen und sich
langweilen, ein Grund hier zu bleiben.
Grundlos herumlungernde Leute finde ich hier auch, die sind
aber viel jünger und immer zu irgendeiner Absonderlichkeit bereit.
Man sollte den Unterhaltungswert der Eingeborenen nicht
unterschätzen!Auch wenn er manchmal tödlich für Andere ist.
Das Leben ist nun mal ein Risiko!
Bis zum Tod.
Mir gefällt dein Sarkasmus!!!!!
Alleine der Gedanke an den Adrenalinschub den es gibt wenn man eine Straße überqueren muss lässt so manchem das Herz höher schlagen.
Der Deutsche Staat sollte eigentlich jedem Pensionisten ein Monat in Thailand finanzieren, mit der Auflage das jeder mindestens 10 mal pro Tag die Beachroad oder second road überqueren muss, 50% wären sofort Tot und weitere 25 % an den folgen ihrer Verletzungen verstorben. So würde sich die Zahl der Pensionäre sehr schnell lichten und der Staat hätte keine Finanziellen Probleme.
Wer der Aufforderung nicht nachkommt der sollte dann in den Afghanischen Bergen Urlaub machen müssen. Bombenstimmung garantiert.
90% der Pensionisten würden das Angebot annehmen und nicht mehr zurückkehren, die Rente aber weiterkassieren 🙂
Hab soeben wieder die höchst gefährliche 118 Highway überquert. Kam von einer Soi raus, immer nach links und auch nach rechts geguckt, weil ich auch Geisterfahrer mit einkalkuliere – und nun schon vermutlich das 10.000ste Mal geschafft, diese Todesstrecke ohne Probleme zu überqueren.
Wenn der Farang natürlich voll besoffen ist, wie vor ein paar Tagen einer in Pattaya – dann kann ich das auch nicht ändern. Manche Expats denken halt, wenn die Kontrollen nicht so streng sind, können sie sich zuschütten. Nicht in Thailand…..
Leider muss man sagen, dass Koh Samui leider auch dazu gehört. Früher ein wirkliches Paradies, jetzt der Ballermann Thailands. Dort gehören Verbrechen zur Tagesordnung.
Koh Chang und Krabi entwickeln sich leider auch zum negativem. Außerdem findest du Barkomplexe mit Leasingbaren Damen überall wo einige Touristen und Expats ihre Zelte aufschlagen, selbst im Isaan wird so einiges geboten um die Liebeshungrigen Farangs bei Laune zu halten.
Wo siehst du hier etwas von kleineren Brötchen? Die Brötchen haben immer die selbe Größe, nur so manche Betrachter haben Probleme diese zu verdauen.
In TH gab es 2012 4,8 Morde/100.000EW , was 3.307 Opfern entspricht.
In Oesterreich lag die Quote bei 0,6 Morde/100.000EW , was 56 Opfern entspricht!
http://www.laenderdaten.de/kriminalitaet/mordfaelle.aspx
Achtung „Dunkelziffer“.
du weisst ja, ich bin Realist und vertraue keinen Statistiken, die ich nicht selbst gefälscht habe 🙂
Fakt ist, das wir in 30 Jahren hier nicht soviel Verbrechen gehabt haben, wie in einem Jahr in einer Stadt in der EU. Das die Morde in Phuket, Yala usw,
die Thailand-Statistik negativ beeinflussen, streite ich ja nicht ab. Hier jedoch nicht…..
ERNSTHAFT! Du solltest deine „Quelle“ noch mal ueberpruefen!
hab ich gerade – ist die Regierung in Kitzbühel selbst.
Wenn die „60%“ etwa 2.700 Rentner/Pensionaeren entsprechen, stimmen wir ja ueberein!
nein, eher 12.000 – dann stimmt es wieder mit den 60%. 🙂
http://der-farang.com/de/pages/elite-card-floppt-weiter
Ich sprach von Wirtschaftsfluechtlingen! Was hat das jetzt mit Asylanten zu tun?
Die Deutschen sterben uebrigens aus. Ohne Zuwanderung ging es abwaerts mit der Einwohnerzahl!
Man will jetzt Asylanten zu dringend benoetigten Facharbeitern ausbilden. Warum soll man denen nicht auch (Sozial-) Wohnungen bereitstellen.
Auch die „Thais“ ’sterben aus‘.
Ohne die hohen Geburtenraten bei den Bergvoelkern (Thailaender), Seezigeuner, Isanern, …., Moslime, … ging die Einwohnerzahl schon lange deutlich zurueck.
Die Schulkinder nehmen aktuell etwa um 200.000 /a ab.
Auch bei den Buddhisten ist eine „ruecklaufige Tendenz“ vorhanden.
weil Wirtschaftsflüchtlinge, die es ja eigentlich nicht gibt – in D Antrag auf Asyl stellen – also was nun?
Dann ist es aber eine vorsätzliche Benachteiligung!
Sozialversicherungsabkommen oder nicht,
Behandlungskosten sind Behandlungskosten!
Ich habe bei einer entsprechenden Diskussion
mit der CNS (LUX Krankenkasse)
gefragt ob die KV für die zahlenden Mitglieder
oder für die kassierenden Ärzte und Krankenhäuser
da sind.
Du scheinst eben die letzten 10 Jahre aus Cha-Am nicht weggekommen zu sein, und wenn wir von den Touristenorten schreiben wissen eigentlich alle, außer dir welche gemeint sind.
Ich schreibe wie es meine Art ist auch mit den Menschen zu reden, ich bin ehrlich und sage immer was ich denke. Etwas das natürlich in Thailand nicht so gut ankommt.
wieviele Expats gibt es den in Thailand, die wirklich verständlich mit einem Thai diskutieren können. Habe bisher erschreckend wenige getroffen. Sogar Expats, die schon 20 Jahre hier leben, können ausser: eine Flasche Chang, bitte – meist kaum was sprechen. Wie sollen die dann „ehrlich“ oder auch „nicht ehrlich“ mit dem Thai sprechen können. Es ist ja meist so, das ja kaum der Ehemann mit der Thai-Ehefrau diskutieren kann, weil sie kaum Englisch kann und er kaum Thai. So entwickelt sich in Thailand häufig eine Partner-Sprache und dann kommt schon mal: ha sip five dabei raus, ich habe mich fast tot gelacht, als eine Bekannte das zu ihrem Mann sagte. Also können die meisten Expats in TH dem Thai sowieso nichts falsches sagen, er versteht es ja nicht.
Was die Ehrlichkeit in Gesprächen mit Asiaten betrifft, das wird dir in dem Lehrgang in Singapur als erstes abgewöhnt. Sag einem chin. Geschäftspartner was ehrlich ins Gesicht, dann kannst du das Geschäft gleich vergessen. Mein Schwiegersohn war vorher für Flextronics und jetzt für Bosch, laufend in China, Thailand, Singapur usw. Der hat es nun raus: niemals das sagen, was man denkt – sonst feuert einen die Firma in Deutschland, wenn Millionen-Geschäfte dadurch nicht zustande kommen.
Ist nicht für alle geeignet, ich weiss – die schaffen die Abschluss-Prüfung dann aber in Singapur eh nicht 🙂
Du scheinst eben die letzten 10 Jahre aus Cha-Am nicht weggekommen zu sein, und wenn wir von den Touristenorten schreiben wissen eigentlich alle, außer dir welche gemeint sind.
Moin exil, nun bäckst du schon kleinere Brötchen!
Wie viele Urlaubsorte deiner Sprachwahl gibt es denn im Kingdom? Pattaya und Phuket, dann ist Schluss? Bangkok ist kein Urlaubsort, dort kann man sich nicht erholen! Hua-Hin und Cha-Am sind für dich keine Touristenorte?
Glaube mir, auch in den beiden letzt genannten Urlaubsorten gibt es ein mehr oder weniger großes Rotlichtviertel. Nicht vergleichbar mit den beiden von dir genannten natürlich!
„Außerdem habe ich noch von keinem wirklich Reichen oder berühmten Europäer oder Amerikaner gehört oder gelesen der sich entschlossen hat in Thailand zu leben.“
Moin exil,
wenn ich mich nicht täusche, hat uns Bobbele, hier meine ich ausnahmsweise nicht den Dubaier, sondern unser Tennisass, in Thailand ein großes „Rittergut“?
Arndt von Bohlen und Halbach (Krupp-Erbe) hatte ebenfalls dort ein stetiges Dach über den Kopf. Das ZDF brachte einmal eine Sendung über einen Immobilienmakler, der nicht für unsere Gehalts/Rentenklasse arbeiten würde. Da gingen aber Super-Villen mit Meerblick vom Hügel für einige Millionen, nicht Baht sondern Euro, an Chefärzte und Bänker als Beispiel. Deine wirklich Reichen werden sich auch nicht outen, die wollen ihre Ruhe haben.
es gibt viele wohlhabende Ausländer in Thailand. Wer kann sich Millionen-Villen (EUR) auf dem Beverly-Hills (Koh Samui) leisten. Sind alles
Farangs, kein Thais darunter. Die Reichen bauen sich ihre Villen natürlich meist am Meer, in guten Lagen und recht gut abgesichert. In der Pampa sieht man die seltener, ist aber verständlich – die wollen Action, Yachtfahrten usw.
„..Keiner macht sich Gedanken über Sozialleistungen, Verbrechensrate oder Eigentumsverhältnisse, schon gar nicht wird nachgedacht wo man leben möchte, in der Pampa ohne allem das man aus seiner Heimat gewohnt war, oder in Touristischen Orten, zwar von der Infrastruktur ideal, aber wesentlich gefährlicher, schmutziger und teurer…“
Moin exil, so u. a. deine Worte.
Bringst du da nicht etwas durcheinander? In der Pampa, wie du schreibst, ziehen doch generell solche Farangs, die „glücklich“ mit der eigenen Thaiehefrau in D/A/CH gelebt haben oder sehe ich es falsch? Wegen des billigen Sexes wird ein Sugardaddy allein nicht in die Pampas ziehen, eher in die bekannten Rotlichtviertel. Ich bin der Meinung, dass er in der Pampa wegen allgemeiner Unkenntnis seiner neuen Umgebung gar nicht in der Lage sein würde, zu überleben.
Ein Farang mit einem Landeskind verheiratet und nach Erreichen des Rentenalters war mit seiner Thaifrau schon x-mal in der Heimat seiner Frau im Urlaub gewesen. Er weiß also, dass es dort kein ALDI oder LIDL gibt. Wenn er auswärts essen gehen will, in Begleitung seiner Frau ist es kein Problem. Sugardaddy hätte da schon Sprachprobleme beim Bestellen. Dass es hier in Thailand keine adäquaten Sozialleistungen für uns gibt, weiß ein von mir beschriebene Farang, wenn er sich gen Thailand abnabelt. Auch mit den Eigentumsverhältnissen wissen normaler weise alle bescheid. Kein Farang kann auch nur einen qm Thai-Boden käuflich erwerben. Das sind keine Neuigkeiten, das war schon immer so. Zur genannten Verbrechensrate kann ich nur mein Bauchgefühl mit einbringen. Wenn jemand, wie uns egon zum Beispiel, fern in der Pampa lebt, etwas die Thaisprache versteht und eine „gute“ Ehefrau hat, kann er dort doch glücklich und auch entsprechen sicher leben. Was sollen unsere Bergbauern im Allgäu u. a. sagen, die leben auch wie auf der Pampa nur im eigenen Sprachbereich!
Noch kurz zur Gefährlichkeit in den von dir genannten touristischen Orten, „die zwar von der Infrastruktur ideal, aber wesentlich gefährlicher, schmutziger und teurer sind“. Wie gesagt, ich lebe nun schon länger als 10 Jahre im Urlaubsort Cha-Am und kann deine Bedenken gegenüber einem Urlaubsort nicht teilen. Wenn du die Rotlichtviertel der Urlaubsorte meinen und es auch so hier hinstellen würdest, könnte ich dir zustimmen, so einfach und platt, wie es deine Art ist, alles kaputt zu schreiben, jedenfalls nicht.
Naja, wer eine 2 Meter hohe Grundstuecksmauer hat und eine Frau, die ueber mehrere Schusswaffen verfuegt, wenn der sich immer noch nicht sicher fuehlt, der sollte dann wirklich das Land wechseln.
In Deutschland tut man etwas! Man hat Rentner/Pensionaere aktiviert , um die Aentraege zuegig abzuarbeiten. Die kommen „vorne“ rein und werden (die Wirtschaftsfluechtlinge) gleich wieder abgeschoben. Da werden die Schlepper mit der Zeit zu teuer und das wird viele von der „Flucht“ abhalten.
Ich bin mir sicher, auch die Straftaten, die von Deutschen begangen werden, wird man zuegig abarbeiten!
Zu den Rentnern:
Rund 90% sind gesetzlich versichert! Die schneiden natuerlich in der EU/Schweiz deutlich besser ab.
Von den verbleibenden 10% sind etwa 2-3%, die sich ueberhaupt keinen Urlaub leisten koennen.
Die restlichen sind Privat Patienten oder Privat versichert.
Und von denen sind wirklich weniger, bis kaum welche in TH zu finden.
die Mauer hat nichts damit zu tun, das uns Gefahr droht, sondern das
1. nicht alle Hunde des Dorfes durch unsere Anlage laufen, tw. auch Kühe – die vorbei getrieben werden.
2. damit nicht Burmesen auf die Idee kommen, während unserer Abwesenheit was zu klauen, ohne Mauer hätte auch unser Dienstmädchen alleine
Angst.
3. Einen 1,5m hohen Zaun (inkl. Sockel) hatten wir zuhause in Deutschland und Österreich auch.
Meine Frau hat nicht immer die Dienstwaffe im Haus, eigentlich nur – wenn sie standby-Dienst hat. Das hat aber nichts damit zu tun, das es hier gefährlich wäre.
sieht aber momentan nicht so aus. Politiker fordern schon, Sozialwohnungen für die Asylanten zu bauen. Sieht nicht nach schnellem Abzug aus.
diejenigen Expats, die gesetzlich versichert sind – haben die meisten eine Zusatzversicherung der DKV oder dgl. – einer hat eine um 49 EUR, die alles
in Thailand abdeckt, andere wieder eine andere Gesellschaft. Das kann sich auch ein Kleinrentner leisten.
Also ich bin ja sonst oft einer Meinung mit Exil aber in diesem Falle nicht:
Man kann dieses schöne Land nicht auf billigen warmen Sex reduzieren.
Dieses Land hat soviel zu bieten (und zwar ganz umsonst!) für dass man
in europäischen Geisterbahnen,Horrorshows,Catcher und Wrestlerbühnen,
Sado Maso Etablissements , AutoDemolition Derbys und anderer obskuren Showbühnen
viel Eintritt bezahlen muss.
Ich kann gut verstehen dass da mancher Kitzbühler neidisch ist.
Das ist auch gut so!
Die verderben nur die Preise!
Wenn ich mehr Geld hätte würde ich auch lieber woanders leben!
Aber da ich in absoluter Altersarmut dahinvegetiere bin ich froh
dass mich dieses gastfreundliche Land zeitweise aufnimmt!
Ausserdem zuviel Geld verdirbt den Charakter,
wie man hier immer deutlich vorgemacht bekommt!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Ein wirklich nur sehr schwacher Trost, wenn die Gesetzliche Versicherung (D) diese nicht deckt!
Es gibt ganz sicher KEINE 12-24.000 deutsche Rentner die nach TH ausgewandert sind! Wenn einer eine „Blau-Dach-Villa“ im Isan gebaut hat und fuer 3-4 Monate hier URLAUB macht, zaehlt er nicht als „Auswanderer“.
Was soll ich gegen „Windmuehlen kaempfen“!?
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/sozial-und-sicher/In-der-Schweiz-leben-mehr-deutsche-Rentner-als-auf-Mallorca/story/22698956
Gemaess „2015 Global Retirement Index/www.natixis.com“ liegt TH bei 150 Laendern auf Platz 48. Das ist vor allem auf das schlechte Abschneiden beim ‚Health Index‘ (50%) zurueckzufuehren.
von den 20.000 Deutschen, die sich für den Newsletter angemeldet haben (macht man ja nur, wenn man ständig hier lebt) – sind sicher mehr als 60% Rentner – davon bin ich eigentlich überzeugt. Die meisten leben wohl in Pattaya, Phuket, Koh Samui – der Rest über das ganze Land verteilt.
Für mich sind die tatsächlichen Zahlen ausschlaggebend und da liegt Thailand weit abgeschlagen hinter zivilisierten Ländern.
Länder mit Rechtsstaatlichkeit und einen funktionierendem Sozialsystem werden so wie es aussieht von den Deutschen bevorzugt. Also nur billig und warm ist für die Meisten nicht genug. Und das die überwiegende Mehrheit alleinstehende Männer sind die es nach Thailand zieht braucht keine genauere Angabe von Gründen, denn die sind ja sehr wohl bekannt.
Umfragen die unter Touristen gemacht werden ob sie sich vorstellen könnten im Alter in Thailand zu leben sind lächerlich. Die Touristen wissen nichts über Thailand, außer das es im Verhältnis zu ihren Heimatländern günstig ist und das man egal wie man aussieht und wie alt man ist immer eine weibliche Begleitung finden kann. Das war es dann auch schon.
Keiner macht sich Gedanken über Sozialleistungen, Verbrechensrate oder Eigentumsverhältnisse, schon gar nicht wird nachgedacht wo man leben möchte, in der Pampa ohne allem das man aus seiner Heimat gewohnt war, oder in Touristischen Orten, zwar von der Infrastruktur ideal, aber wesentlich gefährlicher, schmutziger und teurer.
Hier in der Umgebung leben relativ viele Schweizer, US Amerikaner und natürlich auch sehr viele Deutsche. Der Bezirk Kitzbühel ist sicherlich nicht wegen seiner günstigen Preise so begehrt.
Außerdem habe ich noch von keinem wirklich Reichen oder berühmten Europäer oder Amerikaner gehört oder gelesen der sich entschlossen hat in Thailand zu leben.
das wäre dann nur in der EU möglich. Dann kommt es drauf an, ob dort z.B. ein Rentner mit 700 EUR Kleinrente überleben kann. Spanien ist auch nicht mehr so billig. Für jemanden mit einer satten Rente findet sich bald wo ein Plätzchen, aber die meisten Rentner hier, die ich kennengelernt habe, haben so um die 700-1200 EUR Rente. Sozialtourismus ist auch schon längst Vergangenheit. Österreicher sind wohl die strengsten, die keinem EU-Bürger erlauben, einfach so nach Österreich umzuziehen, um dort Sozialleistungen zu beziehen (Arbeitsaufnahme ausgenommen) England will dem österr. Modell folgen, andere werden es ebenfalls tun.
ich kann nicht von Single-Rentner sprechen, kenn ich zuwenige – meine Bekannten sind alle mit Thaifrauen verheiratet, die unbedingt in die Heimat zurück möchten. Die machen jährlich 4-6 Wochen Urlaub hier, tw. schon im eigenen Haus, tw. sind schon Grundstücke vorhanden usw.
Singles kommen wohl wegen der Frauen hierher – was machen die mit 700 EUR Rente in Spanien, eine Spanierin suchen? 🙂
doch, machen sie schon. Die leben meist dort – wo die Ehefrau herkommt. Singles meist in Pattaya, Phuket usw. wo was los ist.
ja, wenn jemand nicht unter Ischias, Gicht usw. leidet, mag Tirol recht angenehm sein – aber du vergisst, das viele das ganze Jahr über schöne Wetter lieben, wie ich auch. Ich hasse Kälte wie die Pest, noch mehr das nasskalte Wetter in November oder das Quatschwetter im April usw. Nix für mich….
Was würde ich in Tirol also machen, Skifahren tue ich nicht mehr – wäre für mich absolut langweilig. So fahr ich 2-3 Mal ans Meer und das das ganze Jahr über – ansonsten bin ich hier in den Bergen beim fischen, campen aktiv, ist nicht so kalt 🙂
doch, gleich um die Ecke wohnt Marc Faber, ein weltbekannter Börsenguru und sehr reich. In Chiang Mai lebt ein Farang in einer 50 Millionen-Villa, sollte also auch Geld haben, in Phuket, Pattaya, Koh Samui leben US-Amerikaner mit einer Menge Kohle in den besten Gegenden, mit Boot usw.
Also es gibt reichlich reiche Expats in Thailand. Ich wäre auch mit 100 Millionen US$ hier wohnhaft, nur würde ich mir dann wohl ein 2. Appartment in Sydney besorgen und dann 50:50 wechseln. Ich würde aber Thailand immer als Hauptwohnsitz behalten. Das hat wohl auch damit zu tun, das ich die Sprache nun recht gut spreche und nicht wieder irgendwo in ein Land leben möchte, wo ich nichts verstehe und dort meine Frau dann auch nicht. Einer von uns beiden, sollte die Sprache und Schrift zu 100% können.
Sicherheit ist für mich hier kein Thema, ich fühl mich absolut sicher – sicherer als mit meiner Thaifrau in Kärnten oder in einer Grossstadt in Deutschland – wo sie als Asylanten verwechselt werden könnte. Die werden nicht mehr lange grosse Unterschiede machen, wenn Deutschland nun die Grenzen ganz aufmacht, was eh schon der Fall ist. Das wird in naher Zukunft so richtig ordentlich krachen, warte ab.
das mag sein, nur möchte nicht jeder in einem zivilisierten, bürokratischen Land leben. Ich wäre am liebsten in einem Shandorf in den Bergen, wenn es wegen dem Internet nicht so kompliziert wäre und wenn ich keine Familie hier in Chiang Mai hätte. Unser deutscher Konsul hier denkt ähnlich – der war vorher beim DED tätig, in den Bergen bei den Bergvölkern – ziemlich lange. Er liebt das auch…, die Natur, keine Bürokratie usw.
Nicht jeder ist so wie du – der alles geordnet haben möchte. Aber ich respektiere deine Entscheidung, da du dann eben zurückgeflogen bist. Für mich und viele andere wäre aber das keine Option – wir würden bei Problemen, ein Land weiterziehen. Viele, die hier Probleme mit dem Visa hatten, sind nach Kambodscha gezogen.
Zurück nach Deutschland – nein, danke. Soll ev. meine Frau angepisst werden…
http://www.welt.de/politik/deutschland/article145593730/Rechtsextremist-uriniert-auf-Migrantenkinder.html
hab mir nun mal die Verbrechensraten von Kitzbühel angesehen und mit unserer hier verglichen. Sieht nicht gut aus für Kitzbühel.
So gab es 2012 ca. 4000 Straftaten, meist Einbruch, aber auch Mord, Überfall auf Banken und Juweliergeschäft (organ. Verbrecher), Angriff auf ein Asylantenheim usw. Von diesen 4000 Straftaten wurden ca. die Hälfte aufgeklärt. Seit 2012 steigt die Kriminalität leicht an.
Kitzbühel hat ca 8000 Einwohner, ist also ein Pampa-Dorf. Wenn ich das nun mit hier vergleiche, dann nehmen wir mal unser Tambon, das hat etwa gleichviel Bewohner, wie Kitzbühel. Letztes Jahr hatten wir ca. 25 Straftaten, das meiste davon Diebstahl von Stromkabel usw. – kein Mord, kein Gewaltverbrechen, kein Attentat auf Ausländer usw.
Das gleiche gilt für Klagenfurt, wo schon alles überfallen wurde, was irgendwie eine Geldkasse besitzt.
Wenn mir dann einer erzählt, ich würde ihn einem unsicheren Land leben, werde ich mich demnächst wohl vor einem Lachen nicht mehr zurückhalten können. Von 76 Provinzen in TH, würde ich ca. 6-8 Provinzen nicht empfehlen, der Rest ist für Ausländer sehr sicher.
In 30 Jahren hier im Amphoe-Bereich, das sind etwa ca 50-60.000 Einwohner . gab es nicht so viele Verbrechen wie in Kitzbühel in einem Jahr. 🙂
Ich habe dazu nur die Anzeigen hier gezählt, nicht die Gerichtsverhandlungen, da hier viele Diebstähle nicht zu Gericht kommen, weil sich Opfer und Täter einigen.
Ich will hier ja nicht den PATTAYA MANIAK machen
aber dies gehört auch zu dem Thema;
aus khaosod
Da ich selber öfter mit den Minibussen fahre und diesen auch als Fussgänger
oder Radfahrer begegne weiss ich was dort los ist!
Für mich ist es ein typisch Thailändisches Wunder dass nicht noch viel mehr
dort passiert!
Schuld daran ist eine total unfähige Polizei die zu nichts anderem fähig
ist als Kleingeld für Nichtigkeiten zu kassieren.
Eine wirkliche Vekehrskontrolle findet garnicht statt.
Und die Mafia welche vom Steuerzahler dafür bezahlt wird diese Minibusse
zu kontrollieren.
Die Fahrer haben bei eventuellen Fragen der Passagiere immer die gleichen
unsinnigen Ausreden und werden schnell aggressiv und pampig!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Das hat System!
also ich seh schon auf die Preise, wenn ich beim Farang-Supermarkt einkaufe und wenn ich zur Kasse gehe, weiss ich ungefähr, was es ausmachen wird.
Die könnten natürlich Farangs um ein paar Baht betrügen, bis sie an einen Schwaben kommen 🙂
Das stimmt so nicht, jedenfalls für die LUX gesetzliche KV die bestimmt nicht
viel besser ist als die Deutsche!
Da wir in LUX daran gewöhnt sind die Arzt oder Hospitalrechnungen
zunächst selber zu bezahlen und das Geld von der KV zurückbekommen
(95% ausser Dental) kenne ich die Tarife ziemlich genau und die sind in
den Thai Privarhospitälern (Phyathai,Thainakarin,Samitiveij und Bunmungrad)
immer noch erheblich billiger als im staatlichen CHL in LUX !
berndgrimm(Quote) (Reply)
Selbstverstaendlich gibt es viel mehr Deutsche, die sich hier ihren Lebensunterhalt verdienen und bei der Botschaft gemeldet sind!
Jetzt kommt wieder die Phase „Annanas mit Aepfel vergleichen“.
Es bleibt an den ‚Thais‘, darueber nachzudenken. In der Schweiz, Frankreich, Spanien, …. tut man es!
emi_rambus(Quote) (Reply)
habs ja geschrieben – Thailand hat ca. 12-24.000 Rentner und ca. 20-30.000 Expats.
Leider nicht.
Egal ob aus Thainess oder Betrugsvorsatz,
die Preisauszeichnung in den grossen Supermärkten
die auch Farang Produkte verkaufen ist mangelhaft.
Besonders bei TOPS!
Die machen über die Promotionspreise „Out of Stock“
Schilder und legen dann überteuerte andere Produkte
da rein.Ohne jegliche Preisauszeichnung.
Viele Eingeborene fallen darauf hinein und reklamieren nicht!
Es sind und bleiben 1,6% von 168.000 Rentenbezieher. Es ist eine Verhaeltniszahl, ueber die Thailand nachdenken sollte.
Ich denke auch, es sind weltweit etwa 300.000 Deutsche, die ihr Leben geniessen.
Farangs duerften es etwa 1,5 Mio sein. Davon wieder 1,6%, waeren dann 24.000 Dauerurlauber.
Fuer mich hat TH den Vorteil, hier ist es 12 Monate im Jahr „GRUEN“!
Der Herbst hat in DACH was sehr schoenes und der Fruehling ist grossartig.
November bis Maerz finde ich nicht nur in DACH widerlich (auch ueberwiegend in E)!
Trotzdem wandern die meisten nach ‚E‘ aus, man braucht keinen Pass, man kann Land kaufen, man ist versichert, keine Kursverluste, …..
Thailand ist unterm Strich zu teuer, nicht nur fuer die „1.000 -Euro-Rentner“, …. auch fuer zB die „1.800 -Euro-Rentner-Paare“ (die es in TH fast ueberhaupt nicht gibt), …..
500.000 Dauertouristen entsprechen aufs Jahr gerechnet 5-6 Mio Touristen.
Das kann man jetzt Schoenreden und Verdrehen, …. ich halte NACHDENKEN allerdings fuer sinnvoller.
Dr. Brümmer vom deutschen Hilfsverein erklärte mal, das ca 20.000 Deutsche in Thailand leben. Das sind aber nur jene, die sich bei der Botschaft für den Newsletter angemeldet haben. Ich gehe von mehr als 30.000 Deutschen aus. Ich habe mich auch nicht angemeldet – du?
Von den 20-30.000 Deutschen erhalten sicher 60-80% die Rente. Also um die 12-24.000 Deutsche. Somit ist deine Zahl vermutlich jene, die die Rente nach Thailand bekommen. DAs könnte dann passen. Aber Rentner sind Rentner – egal ob die Rente nachgesandt wird oder nicht.
Übrigens, 16% der o.g. 20-30.000 Deutschen sprechen Thai – stand mal im TIP.
Also die GfK Umfrage ist total nutzlos weil sie unter Leuten ist die noch garkeine
Rentner sind und noch im Inland leben.
Thailand wäre sicherlich ein Rentnerparadies wenn es nicht das Theater
mit der Immigration gäbe und ein Sozialversicherungsabkommen.
Wer hier kein eigenes Geschäft hat wird hier nur ausgenommen.
Insbesondere wenn er die wahren Preise/Kosten hier nicht kennt.
Und selbst wenn er sie kennen würde kann er sie nicht realisieren!
Ich kenne Thailand 30 Jahre, spreche gut genug Thai und kann
trotzdem nicht die Preise realisieren die meine Frau bekommt.
berndgrimm(Quote) (Reply)
dafür hat man ja Frauchen. Bei Autokauf usw. geht sie vor – danach komme ich 🙂
In den EKZs gelten ja Festpreise und nach 1-2 Jahren kennt man die Preise so ziemlich alle und kann dann schon reagieren, wenn einer Verkäufer mir einen höheren Preis um die Ohren knallt, als z.B. meiner Frau einen Tag vorher. Zum Ausnehmen gehören immer 2 – einer der ausnimmt und einer, der sich ausnehmen lässt.
In Bangkok dürfte das natürlich anders sein – aber hier würde es niemand wagen, mir höhere Preise abzuverlangen, man kennt sich ja schon 30 Jahre.
Vieles kann man ja sowieso nicht mehr verhandeln, fast alles Festpreise die man ja schon kennt. Am Markt geht meine Frau oder unser Hausmädchen einkaufen, ich gehe meistens 7/11, Lotus usw. – da steht alles angeschrieben 🙂
Die VIsaregelung ist in der Tat unter aller Sau – ich habe aber etwas Hoffnung, wenn die Touristen ausbleiben, das es dann Erleichterungen gibt. Für Rentner, die mit Thaifrau verheiratet sind, geht es ja einigermassen – nur für die Randgruppen nicht.
Sehr richtig.
Ich habe dieses Problem mit LUX auch.
Man bezahlt mir dieBehandlungen in Thailand nur deshalb weil ich
in LUX noch gemeldet bin.
Aber nur sogenannte Notfälle.
Deshalb gehe ich regelmässig in LUX zu den Ärzten und lass mich checken.
Seit Jahren verspricht man uns eine Zusatzversicherung für Leute
die in Ländern ohne SV Ablommen leben zu schaffen.
Meine Frau hat eine exzellente private KV für sich und unsere Ziehkinder
bei Ayudhya/Allianz.
Die versichern aber keineFarang über 65!
Die zwei Hollaender und der Schweizer aendern nichts daran, es lassen sich nur 2.715 DEUTSCHE (=1,6% von 168.000 weltweit) ihre Rente nach Thailand ueberweisen.
Das waere auch ein Hinweis fuer die thailaendische Regierung! Neben der Aufenthaltsberechtigung ist fuer viele die Krankenversicherung ein Hemmnis, wodurch viele sich dann doch fuer den europaeischen Raum entscheiden.
Es sei aber auch gleich angemerkt, mit einer gesetzlichen, deutschen Krankenversicherung wird man bei den Privat-Tarifen der Privat-KHs in TH nicht weit kommen.
’som nam na‘
mag sein, ich lasse meine Rente in 3 Jahren sicher nicht nach TH überweisen, wie viele andere auch. Man hat seine Meldeadresse in Deutschland und lässt die Rente auf ein deutsches Konto überweisen. Hier in TH kann man sich das ganze dann entweder selbst überweisen, oder mit ATM-Karte abheben. Freunde von mir machen es auch so. Viele sind auch noch gar keine Rentner. Die leben vom Erbe, Ersparten, Geschäfte – einer macht hier erfolgreich Fortrex-Geschäfte, viele andere handeln mit Thai-Sachen über Ebay usw.
Von der deutschen Schule haben sich die meisten Lehrer freistellen lassen und arbeiten hier ein paar Jahre. Du bist ja m.E. auch noch kein Rentner – aber Expat. Daher sind die 2.700 registrierten Rentenbezieher wohl nur eine Minderheit.
Thailand liegt nur bei einer Befragung von 14-64jaehrigen „unter den Top Ten“.
Aus dem Bericht geht deutlich hervor, um so naeher die Rente tatsaechlich kommt, um so mehr schwindet das Fernweh.
http://www.welt.de/wirtschaft/article145511716/Deutsche-Rentner-zieht-es-ins-Ausland.html
So rueckt dann der Thailand-Traum in der Wirklichkeit auf Platz 14. Aber nicht nur das, es sind dann tatsaechlich nur noch 1,6% (2.715 Rentner) der 168.000 Deutschen, die weltweit leben.
Es ist davon auszugehen, Pattaya und Bangkok sind dabei herausragende Orte. Ansonsten sind es pro Provinz <30 Deutsche im Schnitt.
gerade wieder ein holländisches Paar hier aufgeschlagen – beide Holländer. Haben hier ein Grundstück gepachtet und bauen nun ein Haus.
Vor paar Monaten ein Schweizer, mit Thaifrau. Mein Kundendienstberater bei der Bank in D, kommt auch in 2 Jahren, baut schon eine Villa.
Der Mann meiner Schwägerin hat noch ein paar Jährchen, Grundstück ist aber schon gekauft. Ich sehe momentan, das immer mehr Farangs nach
Chiang Mai umziehen, wie auch MadMac – ein MOD aus dem nittaya.de
Günstige Preise beim Landkauf, angenehmes Klima (ausgen. 2 Monate), Lebenshaltungskosten sind niedrig – wichtig vor allem bei Kleinrentner.
Mir persönlich würde Sydney sehr gut gefallen, aber ist einfach zu teuer. Da reicht ja nicht mal eine 5000 EUR Rente 🙂
Man müsste die Anzahl derjenigen Expats kennen, die hier nach Jahren wieder zusammen packen und nachhause fliegen. Ich meine aber nur jene, die freiwillig gehen, nicht jene – die wegen Visaproblemen, Kursschwankungen usw. gehen müssen.
Ich kenne eigentlich nur EXIL 🙂
Hab oft nachgedacht, wohin ich ziehen würde – wenn es hier aus politischen Gründen zu Ende wäre. Kommunistische Staaten liegen mir nicht so, temporär würde ich jedoch trotzdem nach Laos ziehen. Burma würde mir von der Kultur her noch liegen, aber schwer dort zu leben. Kambodscha kommt nicht in Frage – Philipinnen gefällt mir die Kultur nicht, zu christlich und kolonialisiert. Also müsste ich wohl mit Laos ins Reine kommen, das einzige Land, das ähnlich Thailand tickt und wo ich mich dann auch noch unterhalten kann. Zumindest in Grenznähe hatte ich bisher noch keine Probleme.
Moin an die Runde,
interessant, was uns da mal wieder als Statistik angeboten wird!
Welche Rentner gehen denn nach Spanien, USA, Frankreich, Schweiz u. u.? Das sind doch nicht mit Spanierinnen, US-Amerikanerinnen, Schweizerinnen u. u. verheiratete Rentner, die mit ihrer entsprechenden ausländischen Ehefrau nach dort umsiedeln wollen.
Die Hauptzahl der nach Thailand überwechselnden Rentner hat durch ihre thailändische Ehefrau einen Bezug zur gewählten neuen Heimat. Der größte Teil meiner in Hamburg bekannten Thai/Deutsch-Familien haben vor, nach Erreichen der Rentenbezugszeit nach Thailand zu wechseln. Und, liebe Freunde, die Meisten haben sich auch richtig auf den Wechsel vorbereitet.
Das soll nicht bedeuten, dass es unter den allein stehenden Rentner ein großer Teil der Meinung ist, durch die sexuale Leichtigkeit etwas zu erreichen, was anderswo so nicht erreichbar ist. Was soll er denn z. Besp. in der Schweiz? Ok, dort kann er sich auch im dortigen Rotlichtviertel eine, wenn es sein muss, Thaimaus mieten. Die Statistik kann nach meiner unmaßgeblichen Meinung für deutsche Ehepaare, die den Rentensprung erreicht haben, gelten.
Für unsere Regierung sei es einmal angebracht, darüber nachzudenken, mit Thailand ein Sozialabkommen abzuschließen. Dann könnten Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen in Thailand auch realisiert werden.
sehr interessant wäre auch die Frage: woher stammen die 1,2 Milliarden US$ – die er nach 2011, als nach Antritt von Yingluck erhalten hat.
2010 wurde er von Forbes noch auf 400 Millionen US$ geschätzt. 2011 bereits auf 1,6 Milliarden US$. Wenn man den Gerüchten nachgeht, so gab es ja das Gerücht, 60 Milliarden Baht wären nach Hongkong transferiert worden. Wenn man das dann wieder umrechnet – könnten das die 1,2 Milliarden US$ sein.
Ab und zu steckt ja in Gerüchten auch ein wenig Wahrheit – sieht also ganz so aus, als ob ihm Yingluck die beschlagnahmten Milliarden wieder zurückgegeben hat, wie auch den Reisepass und Diplomatenpass – und das Geld dafür aus dem Reisprojekt entwendete. Daher konnte sie dann die REisfarmer nicht mehr auszahlen. Wie schon erwähnt, ist nur ein Gerücht…. 🙂