Der am letzten Samstag in einem Vorort der Hauptstadt festgenommene Tatverdächtige schweigt. Der mutmaßliche Drahtzieher verweigert die Aussage zu seiner Person und zur Beteiligung an den zwei Bombenanschlägen in Bangkok.
Bei den Verhören waren Dolmetscher für mehrere Sprachen anwesend. Bei ihm wurde zwar ein türkischer Pass auf den Namen Adem Karadag gefunden, doch dieser ist gefälscht. Und die türkische Botschaft hat Zweifel angemeldet, dass es sich bei dem Festgenommenen um einen Türken handelt. Laut dem Polizeisprecher Prawut Thawornsiri steht die Behörde in Kontakt mit mehreren Botschaften, um die Nationalität des Mannes zu klären. Er befindet sich derzeit in der Zentrale des 11. Infanterie-Regiments.
Inzwischen sucht die Polizei eine thailändische Frau. Sie soll ein Apartment in Min Buri gemietet haben, in dem die Polizei am Wochenende Materialien zur Herstellung von Bomben gefunden hat. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Frau die Täter kennt, die am 17. August die Bombe am Erawan-Schrein und einen Tag später am Sathon-Pier haben explodieren lassen. Die Frau soll sich „Mai Sa Loh“ nennen und das Apartment Nr. 9106 im dreistöckigen Maimuna Garden Home an der Rat-Uthit Road gemietet haben. Dort wurden Dünger, mehrere Flaschen Blitzpulver, Draht für elektrische Verbindungen, vier Armbanduhren, einer Tischuhr, eine Packung Schrauben, Baumlichter, eine leere Box für eine Walkie-Talkie und ein Radio gesteuertes Spielzeugauto gefunden.
Bei dem Anschlag am Erawan-Schrein waren 20 Menschen getötet und über 120 verletzt worden. Unter den Opfern waren zahlreiche Ausländer.
Oh mein Gott, was fuer ein „Loch“ 😆
Ich kann mir es tatsaechlich nicht vorstellen, das machen alle. Und wenn warum denn nur in D.
Ich verstehe nicht so ganz das Problem? Die Sprache wird irgendwann „preisgegeben“ und ich denke man kann auch mit DNA-Analysen die Nationalitaet feststellen.
Das waeren dann Indizien-Beweise, steht aber nicht im Gesetz, die waeren nicht zulaessig. Ansonsten bleiben die im Lager.
Die Deutschen scheinen wirklich etwas … „langsam“ zu sein.
Man faengt ja jetzt tatsaechlich an, etwas gegen die Schlepper zu unternehmen.
Wenn die Fluechtlinge auf hoher See gerettet werden, sollte alleine schon ueber das Boot die Herkunft feststellbar sein. Der Schlepper selbst wird wohl seine Papiere nicht wegwerfen.
Auch die Kreditgeber fuer die Schlepper-Ueberfahrt und die Geldeintreiber, die nach genehmigtem Asyl aktiv werden, sollten vorrangiges Ziel der Ermittlungen sein.
Es kommen natuerlich auch viele unerkannt an Land, genau das sollte man aber aendern.
Ich mag zwar das ein oder andere Loch in meinem Wissen haben, aber mir sind das alles zuviel SteintischPhrasen!
Ansonsten bin ich fuer jedes gestopfte Loch dankbar, da ich bereit bin dazuzulernen! 😉
nein, nicht alle. Aber viele – und gerade nun auch wieder. Viele Moslems nahe Syrien reisen zu den Fluchtstellen in Syrien oder wohin, dort werfen sie das Papier weg und sind auf einmal Syrer. Dann geht es ohne Pass weiter über Griechenland nach Deutschland, dort stellen sie dann Asylanträge, natürlich als Syrer. Die sind ja nicht doof.
das man mit der DNA einen Syrer von einem Iraker unterscheiden kann, bezweifle ich. Ausserdem kann in Deutschland von der Polizei keine DNA Probe verlangt werden, dazu benötigt die einen Gerichtsbeschluss.
der wird vorsichthalber gar keine mitnehmen. Machen Bankräuber auch nicht, zumindest die ein wenig Hirn haben.
ne, ist alles schon tw Fakt.
Schreibe doch einfach so, dass alle es verstehen koennen! 😉
du wusstest nicht, das es gang und gäbe in D ist, das Asylanten Pässe wegwerfen, bevor sie in D einen Asylantrag stellen. Ich setze aber voraus, das jemand die Meldungen in den Medien darüber liest. Aber egal – wenn dir also Hintergrundwissen fehlt, werde ich halt versuchen, das Loch mit Links zu füllen 🙂
Also langsam uebertreibst du! 🙄
Ich glaube nicht, der neue Polizeichef ist koerperlich/ gesundheitlich fuer ein Kampfjet-Training oder eine „Cobra“-Ausbildung geeignet!
Du liest irgendwie die falschen comic-Hefte!
emi_rambus(Quote) (Reply)
nicht jetzt – er hat seine Ausbildung bei FBI schon hinter sich. Geht ja nicht nur um Kampfausbildung, sondern allgemein.
nein, mein Comic-Plattform heisst Twitter und andere Kanäle. Dort kann man sich auch mit der UDD unterhalten 🙂
Du verstehst leider nur vieles falsch bzw. es fehlt dir einiges an Hintergrundwissen, was ich dann aber voraussetze, das du es hast. Sorry…
Aber ich bin ja die Ruhe in Person – manche meinen, ich hätte eine Haut wie ein thail. Wasserbüffel. Also erkläre ich gerne auch vieles mehrmals. Ich schreib schon dazu, ob ich es vermute oder ob ich es zu 100% weiss.
Ich hatte als Kompanie-Trupp-Fueher zwei Gehilfen. Neben der Erstellung der Dienstplaene war der eine fuer das Fotolabor und der andere fuer die Buecherei/Vorschriftensammlungen verantwortlich.
Wir hatten nur etwa 80 Mann Stammpersonal, aber der Raum war etwa 8×10 Meter gross und mit 2,5m hohen, engstehenden Regalen bestueckt. Die Vorschriften unterlagen einem regelmaessigen Aenderungsdienst.
Es gab Vorschriften, da hatten wir bis zu 80 Exemplare, weil die jeder quasi „am Mann“ hatte.
Natuerlich muss ansonsten jeder nach der „Einstellung“ die Laufbahnlehrgaenge absolvieren!
Unteroffizier-Anwaerter …..: 4 Wochen
Unteroffizier-Lehrgang …….: 12 Wochen
Feldwebellehrgang …………..: 6 Monate
Einmal woechentlich gabe es Unteroeffiziers/Offiziers-Weiterbildung (Unterricht/Lehrgespraech) und/oder politische Bildung!
Das war das „Haupt“-Programm fuer 4 Jahre.
Daneben fanden viele weitere Fachlehrgaenge fuer private und militaerieche Verwendung und Fuehrerschein-Ausbildung statt.
So „nebenbei“wurden wir auch zum Soldaten und Fernmelder ausgebildet.
Da jeder Ausbilder, Gruppenfuehrer, Zugfuehrer, … immer selbst ausbilden muss, bleibt es nicht aus, dass er sich selbst bei der Vorbereitung weiter-/ausbildet.
Als KP-Trp-Fuehrer war ich neben der Dienstplaene-Erstellung, auch ABC-Abwehr-/SE-Feldwebel und war fuer die gesamte Lehrgangsplanung verantwortlich.
Das ist natuerlich im restlichen oeffentlichen Dienst nicht anders. Die Veroeffentlichungesblaetter („Gazetten“) gingen immer in Umlauf und mussten von jedem nach Kenntnisnahme abgezeichnet werden.
Lehrgaenge im Ausland haben wir keine besucht, es kamen aber viele zu uns! 😉
ja, Lehrgänge im Ausland sind meist speziellen Beamten vorbehalten. Sei es Kampfjet-Training in der USA, ebenso wurde die österr. Cobra (ähnlich der GSG 9) in der USA ausgebildet usw. Der neue Polizeichef ist auch in der USA ausgebildet worden. Ist schon mal positiv.
Der Herr REFA Fachmann lebt offensichtlich professionell noch ganz in DACH!
Ich hab mir die „ständige Weiterbildung“ der Beamten hier in den letzten
Jahren Live und in Farbe angesehen.
Es stimmt schon dass viele Beamte oft bei Seminaren sind.
Dort lassen sie sich was erzählen und dann gehts weiter wie vorher!
Offensichtlich leben wir doch in verschiedenen Thailands.
In meinem Thailand und ich habe da unseren Polizeichef (vor und nach
Prayuth) im Sinn , da kommt die Mehrheit seines Einkommens nicht
aus der Besoldung sondern „von sonst wo her“!
Aus seiner offiziellen Besoldung müsste er lange auf sowas sparen.
Das ist jetzt wieder ein STIN-Witz-in Dosen (SWiD)?
Jeder Beamter ist verpflichtet, sich staendig weiterzubilden. Und JEDER Dienststellenleiter ist verantwortlich fuer die zeitgerechte Durchfuehrung der Weiterbildung!
der Witz war auch gut. Kein Beamter ist verpflichtet, sich in TH selbst weiterzubilden. Dazu müssten vom Staat Schulungen und Lehrgänge (am besten in der USA beim FBI) usw. angeboten werden. Der neue Polizeichef hat solche Lehrgänge in der USA absolviert und Prüfungen abgelegt, ebenso Dr. Pornthip als Forensikerin. Aber leicht möglich, das nun solche Lehrgänge in der USA – die am meisten Ahnung von Terroranschägen haben, angeboten werden.
Ja woher?
In Rechtsstaaten darf nur der Staatsanwalt Belohnungen aussetzen für die Mitwirkung von Privatpersonen bei der Aufklärung strafbarer Handlungen oder der Ergreifung gesuchter Straftäter!
http://bravors.brandenburg.de/de/verwaltungsvorschriften-216869
Beamte haben ihre Pflicht zu tun und nicht erst fuer Belohnungen taetig werden!
http://www.tagesspiegel.de/berlin/geschenke-fuer-mitarbeiter-im-oeffentlichen-dienst-was-polizisten-und-lehrer-annehmen-duerfen/11180524.html
nein, das ist falsch. Weltweit darf jede Privatperson Belohnung für die Ergreifung eines Täters aussetzen. Das hat dann aber mit der Polizei/Staat nichts zu tun und ist rein privat.
http://fudder.de/artikel/2009/09/08/wie-funktioniert-eigentlich-eine-belohnung/
das mag in Deutschland der Fall sein, jedoch muss die Privatperson die Belohnung nicht der Staatsanwaltschaft geben – sie überweist das Geld privat an den, der zur Ergreifung des Täters beigetragen hat. Behörden dürfen natürlich kein Geld annehmen. Somyot hat das auch extra betont, das die 3 Millionen privat ausgelobt wurden. Hat nichts mit der thail. Regierung zu tun.
so sollte es sein – ist es aber in TH nicht. Man muss aber auch bedenken, was für einen Hungerlohn die bekommen. Die müssen vermutlich noch die Munition zahlen, wenn sie sich im Dienst verteidigen müssen. Das muss geändert werden.
naja, die freiwillige Feuerwehr in den Dörfern bei uns kommen schon 2-3x im Jahr und holen sich Spenden ab. Sei es für eine Weihnachtsfeier usw.
Wenn die Polizei ein Bild als Schuldbeweis veroeffentlicht hat, das aber schon seit 2013 im Internet ist, … fuer wenn gilt dann die „Unschuldsvermutung“? 😀 😆
hat es die Polizei veröffentlicht, oder die Medien? Da gibt es wohl momentan Krach zwischen Polizei und Medien, weil hier Sachen veröffentlicht werden, die mit der Ermittlung gar nichts zu tun hat. Will da jemand stören?
Die Medien mussten das auf direkte Anordnung der Regierung(Junta) veröffentlichen.Alle Sender stehen unter völliger Kontrolle der Armee.Die Drohungen wegen falscher Berichterstattung nachher sind nur peinlich.
Zitat:
Doch dann säte die regierende Militärjunta selbst Zweifel. Sie sabotierte die eigene Glaubwürdigkeit mit einer von den Generälen organisierten Fernsehübertragung, die alle Sender des Landes übernehmen mussten.
nicht alle TV-Kanäle halten sich an die Anordnungen. Eine wurde schon deshalb gesperrt. Andere verwarnt…
Was ich auch als unprofessionell einstufe, das jede Ermittlergruppe scheinbar einen eigenen Sprecher hat, der dann berichtet, dazu berichtet dann noch Somyot, Armeesprecher usw.
Tw. sieht das so aus, das diese sich nicht absprechen, jeder plaudert was ihm gerade einfällt. Hier müsste ein einziger Sprecher die Medien und Thais informieren. Einer müsste speziell für diesen Fall als Sprecher abgestellt werden.
Sie sollten Dich einstellen.
Als Verteidiger und Pressesprecher für die Junta machst Du einen besseren Job als alle anderen zusammen.In Sachen Abwiegeln, Relativieren und anderswo ist es viel schlimmer bist Du einsame Spitze.
ja, das sag ich auch immer. Aber meine Erklärungen auf Facebook/Twitter und hier sollten reichen. Die Junta liest ja mit 🙂
Ich bin eigentlich kein Junta-Freund, nur in diesem Fall ist es das beste, was Thailand passieren konnte. Ansonsten würden wir uns heute ev. in einem Bürgerkrieg befinden und das wäre wohl das grössere Übel.
Das mit dem Bild ist aber schon faktenmaessig nachpruefbar!
Fakten gibt es ja erst meist nach einem rechtskräftigen Urteil. Davor wird mehr oder weniger eigentlich alles nur vermutet 🙂
Daher gilt ja bis zum rechtskräftigen Urteil die Unschuldsvermutung.
http://www.n-tv.de/der_tag/Thailaendische-Polizei-zahlt-sich-selbst-Belohnung-article15830171.html
Warum auch immer, fehlte da der Link!?
da gibt es in vielen Medien wohl ein Missverständnis. Die schreiben: die Polizei zahlt eine Belohnung an sich selbst.
Das ist nicht so: der Polizeichef zahlt aus eigener Tasche eine Million Baht und Freunde von ihm haben nochmals 2 Millionen dazu gelegt.
Sind also Privatgelder, keine Gelder vom Staat oder sonst von woher. Natürlich kann jeder privat eine Belohnung aussetzen, hat der Sohn Thaksins auch gemacht, es gibt natürlich eine schiefe Optik – weil jetzt wieder gefragt werden wird: woher hat Somyot das Geld.
Es wird ja immer schöner:
Wer glaubt dieser „Polizei“ noch irgendeine Story?
Wohlgemerkt, wenn die Immigration die ehrlichen Ausländern
die hier leben mit ihren inepten Arbeitsmethoden bei denen
sie selber nicht mehr wissen was sie tuen auf den Keks geht,
einmal ihre eigenen Akten in den Griff kriegen würde
könnten solche Fälle sehr schnell geklärt werden.
berndgrimm(Quote) (Reply)
ich halte ja auch nicht viel von der thail. Polizei – muss sie hierzu jedoch ein wenig in Schutz nehmen. Mit so einem Fall ist die thail. Polizei sicher überfordert. Daher rechne ich es ihr schon an, das sie wenigstens den einen gefunden haben. So einen Terroranschlag hatte die Polizei noch niemals zu bearbeiten. Denen fehlt einfach das Know how dazu. Daher hätte ich auf jeden Fall ausländische Hilfe angefordert.
Dazu kommt noch, das die Polizei den Medien was anderes erzählt, als sie ermittelt haben – schon um keine Panik bei den Touristen aufkommen zu lassen.
Vieles werden sie auch gar nicht erzählen, um die Täter nicht zu warnen.
Also warten wir halt weiter und hoffen, das auch eine unprofessionelle Gruppe diesmal die Nadel im Heuhaufen findet.
siehe unten!
Die FR ist eine seriöse Zeitung und der Korrespondent Willi Germund
lebt wohl auch in BKK.
Aber er hat genausowenig Fakten wie wir auch und es sind Alles Theorien
wie von uns auch.
Die Rundschau ist immer noch meine Lieblingszeitung in D obwohl sie heute
der FAZ gehört.
Sie tendierte immer in Richtung Thaksin weil sie die Roten für echt hielt.
Keiner traut der Thai Polizei einen Fahndungserfolg zu.
Es ist durchaus möglich dass die ganze Sache eine Aufführung ist.
Aber am Ende muss man ja mehr präsentieren, schlussendlich auch
den Bombenableger und ein wirkliches Motiv.
Ich bin derzeit sehr Kritisch gegenüber Prayuth und den Militärs
und man kann sie keinesfalls als wirklich seriös bezeichnen,
schliesslich sind sie Thai ….
Aber es ist m.E. ungerechtfertigt sie mit dem kriminellen Misthaufen, der hier
immer noch unter Thaksins Regie Polizei spielt, gleichzusetzen.
Dafür gibt es überhaupt keine Anhaltspunkte.
Die Regierung vertraut auf zuviele „schlechte Berater“, das bekommt immer mehr System.
Das hier ist auch oberpeinlich fuer das Weltbild eines Landes, das die Korruption bekaempft!
gibt es gute Berater in Thailand, die da machen würden? Ich kenne keinen…
Ich würde Ihnen(der Junta)es zutrauen.
http://www.fr-online.de/politik/bangkok-zweifel-an-thailands-verhaftungscoup,1472596,31637560.html