Auf den internationalen Flughäfen und den Grenzübergängen zu den Nachbarländern hat das Außenministerium verschärfte Kontrollen angeordnet, nachdem bekannt wurde, das 2 Personen sich vermutlich nach Kambodscha abgesetzt haben dürften. Dabei wurden Immigration-Beamte in Sa Keow bestochen, die heute zum Rapport nach Bangkok beordert wurden.
Ein- und Ausreisende müssen künftig mit längeren Wartezeiten rechnen. Weiter fordert das Ministerium eine spürbare Personalaufstockung der Einwanderungsbehörde. Anlass ist die Festnahme des mutmaßlichen Drahtziehers des verheeren Bombenanschlags vom 17. August in Bangkok. Der festgenommene Mann zeigte einen gefälschten Reisepass vor und hatte weitere gefälschte Pässe bei sich.
🙄
Jeder erwachsene Buerger hat Rechte und Pflichten in einem Staat.
Der Beamte hat aber ein weit darueber hinausgehendes Dienst- und Treue-Verhaeltnis. Die Einhaltung schwoert es auf Verfassung und ich denke in TH auch auf den Koenig!
Somit ist beim Beamten auch ein ganz anderer/strengerer Massstab bei Korruption anzulegen.
Das ist eine schlechte Ausrede!
In der Geschichte hat es durch Erfindungen und Aehnliches immer wieder Bedarf an entsprechdem Personal gegeben.
Natuerlich hat man nicht mit der Nutzung von Schwarzpulver gewartet, bis man genuegend Scharfschuetzen ausgebildet hatte. Auch wurden Komputer/DV eingesetzt, bevor genuegend Fachkraefte studiert hatten.
Man setzt in solchen Faellen , wie ueberall in der Welt , so auch in TH , angelernte Kraefte ein! Da koennen viele, die gelernt haben zu lernen, eine zweite Karriere machen.
In der Regel besteht auch nicht sofort ein Bedarf von 100%.
Die Fuehrerschein-Pruefung wuerde ich voruebergehend durch eine erweiterte Ausbildung ersetzen. Damit ist aber ganz bestimmt die Abzocke durch Private Fahrschulausbildung gemeint.
Im IST sind die meisten in TH „fuer“ Korruption, weil sie sich den Fuehrerschein kaufen koennen.
Die Vereinfachung der Regeln wuerde viel mehr bringen, als komplizierte Pruefungen!
Bei der praktischen Pruefung ist das genauso. Auch in E/DACH hat man da klein angefangen!
Ich brauchte damals fuer Moped und Motorrad ueberhaupt keine praktische Ausbildung. Fuer das Auto hatte ich 3 Fahrstunden, aber nur weil bei der ersten „Autobahn/Nachtfahrt“ ein Stau war und dann eine weitere (unnoetige) normale Fahrstunde eingeschoben wurde.
In TH darf ein erfahrener Fahrer die praktische Schulung uebernehmen. So soll es auch bleiben. Es gibt hier aber auch eine praktische Fahrschule.
Ich glaube, du „redest wieder an mir vorbei“!
Ich bin ueberzeugt, man kann mit der oben beschriebenen Methode die Korruption sehr schnell gegen Null fahren und dort auch halten.
Wenn TH genau diesen „Investitionsvorsprung“ in Asean hat, hat es auch im Wettbewerb die Nase vorn!
Natuerlich muss die Reform auch reformierte „Regierungsgesetze“ umsetzen!
JA!
Mit Selbstaufschreibung und Amnestie auf Bewaherung und der Hoechststrafe bei „Neuauflage“ ist das machbar!
Es gehoert aber auch eine bessere Bildung/Berufsausbildung dazu.
Ich habe die Fuehrerscheinpruefungen immer mit „Links bestanden“. Das macht in TH schon 40-45% der derzeitigen „Zustimmung“ aus!
Als naechstes Vollbeschaeftigung, immer hoehere Loehne und bessere Aufstiegs-Chancen fuer Gutwillige.
Die Soehne und Toechter „reichgewordener“ Eltern sollen nicht mit gekauften Diplomen alles blockieren, sondern sich als Unternehmer selbstverwirklichen.
Alle soziale Leistungen werden vom Staat erbracht und durch Steuern gedeckt. Dadurch gibt es nur sehr geringe Lohnnebenkosten, wodurch die Arbeit auf alle verteilt werden kann und bei verringerter Arbeitszeit nur geringe Lohneinbusen zu verkraften sind, der Lohn wird aber deutlich hoeher als das Durchschnitts-IST sein!
Alternativen sind „Harz4“, wo es aber eine Vielzahl Randalierer gibt.
Die Alternative „China“ wird auch ueber sehr kurz oder etwas laenger den Abgang machen!
Die Sache mit der Versoehnung, dem Prayut-Thainess, … , Auslieferung wird den Rest machen. 😉
Wichtig ist einzig, TH verwirklicht einen „Investitions-Vorsprung“ in ASEAN und dafuer ist die KorruptionsUnterbindung/Einschraenkung ein SUPER-BONUS!
wieder ein guter Witz. Dann müsste man vorher aber noch ca 10 Gefängnisse bauen, weil man muss ja auch die 60% der Bevölkerung dann inhaftieren, die Geld an Beamte geben. Wow – Thailand würde in wenigen Monate Millionen von Gefangene haben.
eben und das geht nicht in 1-2 Jahren. Das dauert eher 10-15 Jahre. Bis mal genug Facharbeiter und Spezialisten ausgebildet wurden, die dann wiederum als Lehrkräfte ihre Kenntnisse weitergeben.
du hast nur etwas nicht berücksichtig. Diejenigen, die das könnten, sind bei Investoren nicht beliebt – also Militärdiktatur. Die bei den Investoren beliebten zivilen Regierungen sind aber wieder nicht in der Lage, das umzusetzen, weil sie selbst meist korrupt sind. Also was nun…..?
In Kambodscha gibt es auch moslemische, paramilitärische Verbaende , die immer wieder „ins Gespraech kommen“, wenn es in ganz Thailand „unruhig“ bis terroristisch wird.
ja, das waren aber keine Kambodschaner – die hätten Militärs angegriffen.
Bin gespannt ob sich die Immigration-Beamten angeklagt werden.Sie sind ja mit Schuld am Tod von über 20 Menschen.Wenn denn die Lage so ist wie im Artikel beschrieben.
Bei Nachrichten aus Thailand ist höchste Vorsicht geboten und wenn es in der Nation oder Bangkok Post steht besser gleich vergessen.
die werden nicht wegen Beihilfe für die Morde angeklagt, sondern höchstens wegen Korruption. Wäre momentan eine zivile Regierung an der Macht, würde den Beamten gar nichts passieren. Bei Prayuth denke ich eher schon, das sie angeklagt werden, sie sind auf jeden Fall erstmal vom Dienst dort entfernt. Das weitere wird davon abhängen, was sie heute in Bangkok beim Rapport von sich geben.
Dann wird Sie wohl hoffentlich die Höchststrafe erwarten.
Der Diktator hat sich doch die Bekämpfung von Korruption ganz weit oben auf die Liste geschrieben.Und jetzt wird durch eben jene Korruption ein solches Verbrechen erst ermöglicht.
Ist die angekündigte Verschärfung der Strafen für Korruption eigentlich schon durch?
Wenn dann hier nicht ein Exempel geschaffen wird kann man das alles gleich wieder in die Tonne treten.
Obwohl wenn nichts passiert ist das auch ein Exempel.
denkst du Prayuth schafft in TH die Korruption in 1-2 Jahren auszurotten. Dann müsste er alle Beamte erstmal entlassen. Aber was dann?
Korruption ist in der thail. Kultur verankert und fast 60% der Bevölkerung akzeptiert sie. Das geht nicht von heute auf morgen.
Fakt ist, das Pongpat, den ersten korrupten Polizeichef, den Prayuth aus dem Amt holte, mittlerweile bei 31 Jahren Gefängnis angelangt ist, weitere Jahre werden folgen. Der General, der ebenfalls wegen Korruption und Menschenhandel verhaftet wurde, droht das gleiche Schicksal. Weiteren Beamten, Bürgermeistern usw. ebenfalls. Es wird also wenigstens damit begonnen, aufzuräumen – vorher passierte gar nichts.
es muss keine Verschärfung geben. In Thailand werden Einzeltaten summiert. Hat ein Beamter also z.B. 5x Gelder angenommen, dann kann das
5x 10 Jahre bedeuten – also 50 Jahre. Bei einem Geständnis halbiert der Richter meist die Strafe – also 25 Jahre. Auch wenn er dann durch Amnestien dann nur 10 Jahre sitzt, ist das schon genug, weil man sagt ja – ein Thai-Gefängnis schafft man keine 20 Jahre.
es gibt doch schon eine Menge Examples. Der Polizeigeneral, der Armeegeneral, der Bürgermeister von Patpong/Phuket usw.