Zwei Wochen nach dem Bombenanschlag von Bangkok ist ein weiterer Tatverdächtiger festgenommen worden.
Das teilte Regierungschef Prayuth Chan-ocha mit. Es soll sich nach Medienberichten um den mutmaßlichen Bombenleger handeln. Kurz vor der Explosion mit 20 Toten war am Erawan-Schrein im belebten Einkaufsviertel der Millionenstadt ein Mann im gelben T-Shirt gefilmt worden.
Er deponierte dort einen Rucksack und ging fort. Die Polizei vermutet, dass darin der Sprengsatz war. Ein Mann ist bereits in Haft.
Auf wenn bezieht sich das Zitat?!
Ich habe das nicht geschrieben!
Du wirfst mir vor, man koennte meine Beitraege nicht nachvollziehen. Ich benutze aber die Zitierfunktion!
Das sollte selbstverstaendlich sein! Wenn man aber nur eine Spur von vielleicht 6.000.000 moeglichen, mit den DNAs der vermutlichen Taeter vergleicht, dann ist das (hoeflich ausgedrueckt) eher Verschwendung von Staatsgeldern und sehr „duenn“ wenn man sie dann als Taeter ausschliesst.
Wenn eine Frau vergewaltigt wird und man findet Sperma, dann reicht natuerlich diese „EINE Spur“ zum Vergleich.
Lernt man so etwas in NewYork? Beim FBI? 🙄
Ich nicht! Zumindest nicht bei der DNA-Spur aus dem Taxi!
Dafuer gibt es natuerlich keine Quelle?! Es waere ein Hammer, wenn die Regierung das zulaesst.
…. oder ist das wieder nur Schwurbelerei?! 😡
warum sollten sie im Taxi nicht nach der DNA der Täter suchen? Sie haben ja DNA von der Wohnung, Bombenmaterial usw. Also sucht man halt auch im Taxi, nach DNA-Spuren. Eigentlich völlig normal. Der Taxifahrer wird ja wissen, wo der genau gesessen hat. Dort wird vermutlich intensiv gesucht.
nein, stand in den Medien – das China erklärt haben soll, sie würden das ganze intensiv beobachten. Eigentlich normal, wenn soviele Chinesen tot und verletzt sind und es sich auch um ein chines. Problem handelt. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und bin überzeugt, das bereits chin. Agenten in TH Uiguren ausfindig machen. In der USA machen sie es bei Flüchtlingen, dann sicher in TH auch.
DNA-Spuren am Tuergriff? Du meinst aber jetzt nicht Fingerabdruecke?! 🙄
Wieso sollen die denn DNA-Spuren vom Taxi-Tuergriff mit denen in der „Wohnung“ vergleichen? Die haben die doch mit den DNAs der beiden Tatverdaechtigen verglichen.
Die Fingerabdruecke der Beiden wurden ja in den 2 Appartments gefunden.
Die Frage bleibt, wieviel DNA-Spuren wurden im Taxi gesichert und mit den DNAs der Verdaechtigen verglichen, alles andere ist wieder mal nur ‚Wischi-Waschi‘!
die Ermittler werden halt jeder Spur nachgehen, ob sie letztendlich Erfolg hat oder nicht. Ich finde, die machen gute Arbeit. China beobachtet die Ermittlungen, ev. hilft das auch, die Ermittler auf Trapp zu halten.
Wer solche Bilder einfuegen kann, ist klar im Vorteil!
Das sind ja alles keine Thais mehr!?
Am Besten alles so lassen wie es ist und keine Vergleiche aus DACH erzaehlen.
…. und vor allem keine DNA-Spuren hinderlassen 😛
Wir sind da vor 3 Jahrzehnten auf Fast-2.000er hoch und haben in den Doerfern uebernachtet, da gab es keine befahrbaren Wege, in Baechen „duschen“, da war es nachts schweinekalt.
Bilder sind in D auf dem Dachboden.
nein, sind i.d.R. keine Thais – viele sind aber schon eingebürgert, die in Städten arbeiten usw.
Du hast recht, hoffentlich versauen hier Massen-Touristen nicht diese Gegend. Vielleicht hilft ja meine Missionierung etwas. Wenn wir am Abend im DOrf zusammen sitzen, da kommen ja alle dann zusammen, weil sie neugierig sind. Ich erzähle dann immer wieder, Vorsicht vor Farangs, nicht alle sind in Ordnung. 🙂
55555 so habe ich mir das vorgestellt, „Marsch“ bergrunter ins Tal, … das ist ja fast wie bei der AugsburgerPuppenkiste!
Du solltest echt die Polizei auch noch verstaerken.
Wenn die wirklich mit EINER DNA-Spur ausschliessen koennen, zwei Menschen waren nicht im Taxi, dann koennen die jede Hilfe gebrauchen!
ja, vom Doi Angkhang runter bis nach Fang. War interessant.
Ne, Puppenkiste haben wir keine gesehen. 🙂
Ich liebe diesen Berg mit den Shans, Meos usw. Wenn ich mal wieder ausspannen will, fahr ich nach Fang und
bleibe dann ca 1 Woche in einem Shan-Dorf. Natur pur….
die werden eher versuchen, alle DNA – die sie im Taxi (Türgriff usw.) gefunden haben, mit denen in der Wohnung gefundenen vergleichen.
Der Taxifahrer kann ja sicher auch mitteilen, wieviele Fahrgäste er danach noch hatte, oder auf welche Seite der Bomber einstieg, dann überprüft man halt dort alle Spuren, wäre dann ja nur ein Türgriff.
🙄 du waerst die Top-Ergaenzung fuer die thailaendische Polizei! 😆
Wenn man die selbe DNA, wie im Taxi auch in den beiden Appartments gefunden haette (was schon eine sehr grosse „Wahrscheinlichkeit“waere) waere das kein Beleg dafuer, er waere nicht der Bombenleger.
Fingerabdruecke hat man aber von den beiden in den 2 Appartments gefunden.
Also sollte man DORT auch passende DNA von den beiden Verdaechtigen gefunden haben. Die stimmen aber nicht mit den gesicherten Spuren im Taxi ueberein.
Jetzt ist es sehr wohl wichtig, wieviel verschiedene Spuren in dem Taxi gesichert wurden.
Da gab es 1.000-de von Fahrgaesten mit Millionen von DNA-Spuren.
Wenn da eine Spur nicht mit den beiden uebereinstimmt, dann ist das etwa eine Wahrscheinlichkeit von 1:6.000.000, sie waren nicht im Taxi!
mir reicht es, für die Dorf-Sicherheit zu sorgen. Wenn es nicht danach im ganzen Netz rumschwirren würde, würde ich meinen Armeeausweis hier einstellen. 🙂 Mich haben sie seinerzeit bekniet, die Armee-Ausbildung für die Dorfpolizei zu machen, dann hab ich sie halt mit meiner Frau mitgemacht. War interessant, in den Bergen zu trainieren. Konnte noch gut mithalten, auch den 25km Marsch ins Tal am Ende der Ausbildung.
Danach Ausbildung bei den Toschordors (Grenzpolizei) und theor. Ausbildung bei der Polizei. 🙂
ABer , …. wieviel DNA-Spuren haben die denn im Taxi gefunden?
Von einer Person?
Von 5 Personen?
Von 50 Personen?
Die 51. Spur (die man nicht gefunden hat) waere dann die des Bombenlegers gewesen!?
eigentlich egal wieviel – wenn eine DNA davon auch in einer der beiden Appartments gefunden wurde, dann passt das ja.
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/67436-bombenanschlag-verdaechtige-sind-nicht-die-bomber.html#contenttxt
Die DNA stimmt nicht ueberein. Ich verstehe nur nicht mit was!?
mit den DNA Spuren im Taxi. Ich weiss nun nicht genau, ob diese Spuren auch am Bombenmaterial gefunden wurden.
Genau! Sonderwirtschaftszone , Freundschaftsbruecken, …. alleine ziehen keine Unternehmer an!
Der Mekhong und der Unterlauf des Moon muessen ganzjaehrig beschiffbar sein.
Die drei Freundschaftsbruecken haette man mit geringem Mehraufwand zu Wehren/Schleusen ausbauen koennen.
Ausserdem haette man auch das erforderliche Wasser, das die Industrie und Landwirdschaft braucht!
Wichtig waere auch bei der Energie-Erzeugung unabhaengig zu machen. Durch weitere Staudaemme und durch Grundwasser-Anhebung haette es auch genuegend Wasser fuer die Landwirtschaft.
Mit Khlongs koennte man der Versalzung des Bodens entgegen wirken, die Landwirtschaft ganzjaehrig versorgen und das Hochwasser reduzieren.
Bleifreie-Loetzinn-Herstellung , Qualitaetsleder-Produkte, Moeblherstellung (zerlegbar), Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte, Harzverarbeitung, … waeren schnelle Einstiegsmoeglichkeiten mit guten Absatzmoeglichkeiten.
Ansonsten koennte man sich auf umweltgerechte Abwasser- und Abfall-Verwertung, auch Sonderabfaelle konzentrieren.
Auch das waere ein Bestandteil der Infrastruktur, mit dem man Gewerbe anziehen kann.
Ich halte es ansonsten fuer moeglich, in einem Gemeinschaftsprojekt, den Mekong bis nach Vietnam schiffbar zu machen.
http://666kb.com/i/d1rnu3qdct3jyz0ue.jpg
Es gibt heute keinen Grund, nicht auch Ministerien zu dezentralisieren!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Ehre wem Ehre gebührt a la Thai!
Dies hat in Thailand noch nie geholfen.Weil niemand es ernsthaft tat
sondern nur so tat als ob und stikkum mitkassierte.
Viele Konsumentenpreise in Thailand sind ein Skandal.
Auch wenn man sie zu einem Kurs von über 40 in € umrechnet.
Die immer gebrachte Ausrede die Preise wären wegen Steuern
und Abgaben so hoch zieht nur bei Leuten die nicht rechnen können.
Wenn man hier billigere Preise haben wollte so müsste man für
internationale Konkurrenz bei den grossen Handelsketten sorgen
die hier alle nur in den Händen von wenigen Familien liegt.
Als Carrefour Thailand aufgab hätte man versuchen sollen
z.B. Walmart hier hin zu bekommen.
Aldi und Lidl haben an diesem Markt kein Interesse weil sie hier
nicht ihr Distributionssystem aufbauen können.
So werden wir jetzt mit Big C zugeschüttet.
Was die Kontrolle der Frischmärkte angeht so haben wir einen
in unserer Roten Gemeinde der spottet jeder Beschreibung.
Unsere Gemeinde ist sehr reich und es gibt selbst auf dem Markt
keine Bettler.
Aber der Markt ist so versifft dass selbst die Ratten und Malaengsab
weglaufen!
Dabei liegt der Markt direkt gegenüber unseres Roten Rathauses
wo angeblich die Leute sitzen die von uns für die Kontrolle
dieses Marktes bezahlt werden.
Dafür gibt es rund um den Markt 6(!) 7-11 , 2 Big C- Market, 2 Lotus Express
und nun auch einen MaxValu
Der 5 km entfernte Talad Bang Phra ist billiger,frischer,sauberer und hat
in seiner Umgebung nur 1 7-11 und sonst nur relativ hochklassige und-preisige
Thai Spezial Food Geschäfte in denen wir auch gern kaufen.
Zunächst mal wird niemand dort investieren wo die Infrastruktur fehlt.
In Thailand heisst bis heute immer noch Verkehrs Infrastruktur
ausschliesslich Strassen und Prestige Flughäfen.
Wie lange hat es gedauert bis die 50km lange Eisenbahnstrecke
vom Containerhafen Laem Chabang bis zum japanischen Industriegebiet
Amata Nakhon 2spurig ausgebaut wurde!
Die Konzentrierung der Auto Industrie und Zulieferindustrie rund um den
Hafen Laem Chabang (von Rayong bis Amata Nakhon) macht Sinn.
Andere Industrien wie z.B. Kosmetik,Food und Elektronik z.B.
könnten durchaus im Norden angesiedelt werden.
Als wir vor 30 Jahren unser Werk in Thailand bauten waren wir nicht
„gezwungen“ unser Büro nach BKK zu legen sondern es war damals
der einzige Ort mit ausländischer Infrastruktur.
Die Firmen hatten ihren Sitz meist in Silom.
Electrolux (nach Pratunam) und Siemens (in den damals geplanten
Charn Issara II Tower gegenüber den Reisfeldern im ländlichen
Khlong Tan) waren die ersten Firmen die Silom verliessen.
Unser Werk wurde im damals neu konzipierten Industrie Park
Bang Pa In bei Ayuthaya gebaut.
Die Autofahrt von Silom nach Bang Pa In dauerte knapp 3 Stunden
weil es noch garkeine Highways dort gab.
Heute könnte man die Strecke in 30Minuten schaffen!
Deshalb hatte diese Frau in Thailand auch nichts zu suchen und wurde zu Recht
entlassen.
Never change a winning team!
Ich habe weissgott nicht verstehen können warum die bisherige Wirtschaftspolitik
nur wegen des Drucks der inkompetenten Wirtschaftler hier geändert wurde.
Leider laufen hier alle Regierungen dieser international nicht wettbewerbsfähigen
Wirtschaft nach!
Dass Thailand so weit oben in der wirtschaftlichen Leistung steht
liegt ausschliesslich an den hier produzierenden japanischen Firmen
und einer unvergleichlichen Ausbeutung von Mensch und Natur
durch die Eingeborenen Häuptlinge!
Dabei darf man auch die restriktiven Gesetze nicht vergessen
die jegliche ausländische Konkurrenz ferngehalten hat.
Deshalb wird Thailand auch nie international wettbewerbsfähig werden.
berndgrimm sagte am 2. September 2015 um 1:24 pm u. a.:
„..Dabei darf man auch die restriktiven Gesetze nicht vergessen
die jegliche ausländische Konkurrenz ferngehalten hat.
Deshalb wird Thailand auch nie international wettbewerbsfähig werden..“
Moin berndgrimm,
wenn der neue Finanzminister, also der Experte vor dem Herrn, wirklich etwas unter seinem Hut hätte, würde er doch aus seinen nun mal bekannten Fehlern gelernt haben. Mit nichten.
Ich konnte und kann bis dato nicht verstehen, wieso in Thailand die Menschen zu den Produktionsstätten gehen müssen, umgedreht würde doch ein Schuh draus werden. Im infrastrukturmäßig unterversorgten Norden bzw. Nordosten investieren, um dort die Voraussetzungen zu schaffen, nicht nur Arbeitsplätze zu schaffen, die den Beschäftigten ein gesichertes und ausreichendes Einkommen zu gewähren, sei eher angesagt, als mal wieder die Geld-Gießkanne sprühen zu lassen.
Ich weiß nicht ob es stimmt, habe einmal gehört, dass internationale Konzerne sich in und um Bangkok mit ihrem Hauptquartier ansiedeln müssen. Frage erscheint doch, wieso zbsp. Toyota seine Automobile nicht im Isaan oder Laana-Land produzieren kann. Das in Bangkok produzierende Personal kommt doch sowieso aus den genannten Landesteilen. Nivea könnte seine Hautcreme auch in Udon in die Tuben pressen.
Moin an die Runde,
schlimm, wenn wir lesen können, wie sich die Polizeioffiziere ihr Gehalt erhöhten. Frage erscheint doch, woher wissen diese Farangs denn, wo und für wie viel Geld man unkontrolliert über die Grenze gehen kann? Auch da gibt es wohlmöglich Untergrundfirmen, die solchen Info-Service anbieten.
Mir klingt immer noch im Ohr, wie mir seitens der Thaksisten im ehemaligen ST.de gebetsmühlenartig erklärt wurde, dass durch unseren einzigen Demokraten in Thailand unter seiner Regierung die Polizei den vorgefundenen Sumpf gesäubert hätte. Real ist doch nur geschehen, dass er, um beim Schach zu bleiben, seine Springer und Läufer sowie Türme auf relevante Plätze gesetzt hat. Die Bauer des Schachspiels hatte er durch seine populistischen Wahlgeschenke im Griff. Nebenbei, der Minister, der beim Thaksin sich all den Blödsinn ausgedacht hatte, wird nun wieder Minister der Finanzen unter dem General. Er sei ein Fachmann, wird behauptet. Beim genaueren Hinsehen, hatte er es doch zu verantworten, dass mit dem Geld nur so herum geschmissen wurde, Jedes Dorf bekam riesige Summen, Die so genannten Wasserbüffel oder Graswurzelmenschen (sagte uns Hausmeister Walter immer so trefflich) konnten ebenfalls Kredite aufnehmen, die größtenteils bis heute nicht zurück zahlen konnten. Nun will dieser „Fachmann“ den gleichen Mist wieder auflegen?
Wer rechnen konnte, war doch der von YL wegen Inkompetenz entlassene Präsident des Rechnungshofes. Der hatte doch rechtzeitig Thaksins Schwester von den fehlenden Milliarden unterrichtet. Somit hatte dieser Beamte doch bewiesen, dass er in der Lage sei, mit einer Rechenmaschine umgehen zu können. Nur um ein Member aus Thaksins Räuber-Kabinett mit im Boot zu haben, erzeugt mehr Fragezeichen als Antworten!
Kurz noch auf die jammernde YL. Diese Besprechung beruhte sich auf das in die Hose gegangene Reisprogramm. Da sehe ich auch, dass die Aufarbeitung Jahre oder gar noch länger sich hinziehen könnte. Interessant ist aber der Prozess, wo es um einen Staatskredit von etwas über einer Milliarde Baht geht, um einem Geschäftsmann vor der Insolvenz zu retten. 600.000 Baht wurden davon zur Rettung der Firma verwenden. Soweit alles in Ordnung. Die über 400.000 Baht überzähligen Baht verschwanden auf bekannter Weise. In mehr oder weniger großen Summen wurden Gelder an, unter anderem auch Familie des Dubaiers, überwiesen, dann weiter überwiesen, bis nichts mehr aufzufinden war. Eine Anzahl, ich glaube 14, von bereits rechtskräftig verurteilten Herren mit hohen Haftstrafen sitzen schon im Baan Prem. Im TV konnte man die gesamte Familie der Bobbeles nebst seiner Ex-Frau sehen, wie sie zur Aussage vorfuhren. Mir ist auch klar, dass es gegen solch einen Clan, vergleichbar mit dem Markus-Clan, schwer anzukommen ist. Der Demokratisierungsprozess bleibt interessant.
Jetzt möchte ich auch einmal etwas Positives in diesem Fall schreben.
Nicht über die Polizei aber über Prayuth und seine Junta:
Es ist selten dass in Thailand einmal Recht geschieht.
Aber wenn nicht in diesem Fall mit internationalem Aufsehen
und chinesischen Opfern, wann dann??
berndgrimm(Quote) (Reply)
scheinbar wurde der Mann in Phnom Penh am Airport gefasst und dann schnell nach Thailand gebracht, wo der dann offiziell verhaftet wurde.
Medien in Kambodscha schreiben auch, das gegen den Mann in China ein Haftbefehl besteht. Dann wäre die thail Aktion recht vernünftig. Denn Kambodscha würde diesen Mann sicher nach China ausliefern, würde das bekannt werden. Der Druck von China wäre einfach zu gross. Bei Thailand sieht das anders aus, er hat hier ein grosses Massaker angerichtet, also wird China wohl zusehen müssen, wie er zuerst hier verurteilt wird. Nach Verbüssung der Haftstrafe kann er ja dann nach China weitergereicht werden.
soeben wird auch bekannt, das der Mann ausser englisch auch noch türkisch spricht. Er hat seine Beteiligung am Bombenattentat zugegeben, bestreitet aber – das er der Gelbhemd ist – was ich ihm sogar glaube.
https://de.wikipedia.org/wiki/Cham_(Volk)#Bani_Islam
Es gibt auch viele ehemalige Kindersoldaten!
jetzt müssen wir eh abwarten. Die nehmen nun DNA Proben (sicher ohne Gerichtsbeschluss) und dann wird er den Taxifahrer und Tuk-Tuk Fahrer vorgeführt. Mal sehen, ob die ihn erkennen. Viele auf Twitter meinten, der sieht eher wie der Mann im blauen T-Shirt aus, der die Tasche mit der Bombe in den Fluss stiess. Kann also sein, das es noch nicht der Gelbhemd ist. Hat die Regierung auch noch nicht bestätigt. Die Presse ist immer derart schnell, danach korrigiert sie wieder mehrmals.
Als diese „Erfolgsmeldung“ heute Nachmittag über alle Kanäle gesendet wurde
sass als einziger Uniformierter ein Polizeioffizier dabei.
Prayuth sollte eigentlich die Glaubwürdigkeit der Polizei in der Bevölkerung
kennen.
Keiner glaubt der Polizei diese Story in den Kommentaren zu dem entsprechenden
Artikel in der BP!
Ausser einem :
Thailand has a very capable police force. It doesn’t surprize me that they got the main suspect so quickly.
Please credit and share this article with others using this link:http://www.bangkokpost.com/news/security/676696/police-say-arrested-foreigner-could-be-erawan-bomber. View our policies at http://xxxxxxx/9HgTd and http://xxxxxxx/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
Dem kann ich mir nur vollstens anschliessen!
ob die Polizei überhaupt mit involviert ist? Ich sehe immer nur die Armee. Ich gehe eher davon aus, das die Polizei in den wichtigen Ermittlungen gar nicht informiert wird, wie das bei einer Razzia auf Koh Samui auch mal der Fall war. Daher tw. auch die unterschiedlichen Meldungen in der Presse.
Die bekommen die Infos aus 2. Hand – ermitteln tun scheinbar andere.
18.000 zahlte der Festgenommen an den Immigration-Beamten bei der Grenze, um ohne Pass über die Grenze zu kommen. Alleine schon deshalb dürfte die Armee der Polizei nicht trauen.
? Was soll ein Uigure in Kambodscha?
Fuer mich sieht er wie ein ‚Cham‘, auch Khmer Islam genannt, aus.
Es leben auch einige Tausend ‚Cham‘ aus Kambodscha in in der Provinz Songkhla und den vier muslimischen Südprovinzen (Pattani, Narathiwat, Yala, Satun).
…. und in Bangkok!
untertauchen….:-)
alles ist noch möglich. Er wurde noch nicht als Uigure bestätigt. Haben die Chams was gegen Thailand und Chinesen?