KOH SAMUI: Der heutige Auftritt von Thailands anerkanntester Gerichtsmedizinerin beim Koh Tao-Doppelmordprozess vor dem Provinzgericht Koh Samui brachte bereits am Vormittag einen ersten Paukenschlag. Die DNA an der angeblichen Mordwaffe, einer Gartenharke, stimmt laut Zeugenaussage von Forensikerin Dr. Pornthip Rojanasunand nicht mit DNA-Proben der beiden Angeklagten überein.
Der Auftritt der Chefin des ‚Central Forensic Instituts of Thailand‘ war seit Wochen mit Spannung erwartet worden. Als die 60 jährige Pathologin um 9 Uhr die Stufen des Provinzgerichts Koh Samui hinauf schritt, warteten bereits die Journalisten und Kamerateams.
Dr. Pornthip Rojanasunand war nach zähen Bemühungen der Verteidiger der Mordverdächtigen Burmesen Zaw Lin und Wai Phyo erst Ende Juli als unabhängige Gutachterin zu diesem spektakulären Mordprozess zugelassen worden. Sie sollte bis zum heutigen Gerichtstag alle von der Staatsanwaltschaft, Polizei sowie dem Polizeilichen Forensischen Institut Bangkok übrig gelassenen DNA-Abgleiche und die wenigen sichergestellten Tatortspuren neu bewerten.
Bereits in den ersten Minuten ihrer Zeugenaussage vor Gericht machte Dr. Pornthip Rojanasunand deutlich, wie wenig sie von der Arbeit ihrer Polizeikollegen am Tatort hielt. Weder die Absicherung um den Fundort der Leichen der britischen Rucksacktouristen Hannah Witheridge und David Miller hielt sie für gerichtsmedizinisch angemessen, noch die späteren Untersuchungen der Ermordeten sowie die Dokumentation der Ergebnisse.
Für große Überraschung bei den Zuhörern im Saal 6 sorgte die Einlassung Dr. Pornthips, wonach ihre Untersuchungen der mutmaßlichen Tatwaffe keinerlei Übereinstimmung mit DNA-Proben von Zaw Lin und Wai Phyo erbracht hätten – vielmehr habe sie eine vollständige DNA sowie eine weitere unvollständige von zwei anderen Männern gefunden. Ob dies für die Urteilsfindung relevant sein wird, steht indessen offen. Bereits bei den vorhergehenden Verhandlungstagen hatten Polizeiermittler zugeben müssen, dass die Gartenhacke, mit der Hannah Witheridge fürchterlich zugerichtet worden sein soll, nach dem Auffinden gesäubert worden und sogar für weitere Gartenarbeiten benutzt worden war.
Mit Spannung wird am späten Nachmittag bei der Fortführung der Vernehmung die Einschätzung von Dr. Pornthip zu den Hauptbelastungs-Spuren der Anklage erwartet. Im geschändeten Körper des Mordopfers Hannah Witheridge stellten Polizeiforensiker Sperma von zwei unterschiedlichen Tätern asiatischer Herkunft sicher. Diese DNA soll mit den beiden Angeklagten aus Myanmar übereinstimmen.
Die Verteidigung zweifelt die Glaubwürdigkeit dieser DNA an und hat auch deshalb die Neuuntersuchung aller Tatortspuren durch das Institut von Dr. Pornthip Rojanasunand durchgesetzt. Die Forensikerin aus Bangkok sagte gestern aus, dass die gesamte Spurensicherung und die wichtige Dokumentation gerichtsmedizinischer Arbeit lückenhaft gewesen seien und daher heute kaum mehr objektiv auswertbar. Zu Details wurde sie am späten Nachmittag befragt – Wir werden darüber morgen berichten.
Mit dem Auftritt von Thailands beliebtester Ärztin trat heute so etwas wie eine ‚forensische Zivilisation‘ in den Koh Tao Mordprozess ein. Dr. Rojanasunand antwortete kompetent auf alle Fragen der Verteidigung und Zwischenfragen der Richter. Immer wieder musste sie allerdings auch eingestehen, dass sie erst zehn Monate nach dem Doppelmordfall von Koh Tao – der seit 15. September 2014 Rätsel über die tatsächlichen Mörder aufwirft – hinzugezogen worden war und wichtige und prozessrelevante Spuren für immer verloren gegangen seien.
Im Provinzgericht Koh Samui sorgte der Besuch von Dr. Pornthip auch für Begeisterung bei vielen Gerichtsbediensteten. Viele ließen sich mit der berühmten Gerichtsmedizinerin aus Bangkok fotografieren und schossen mit ihren Mobiltelefonen Erinnerungsbilder. Dr. Pornthip Rojanasunand stand geduldig für die Aufnahmen bereit und beantwortete alle Fragen der wenigen Journalisten. Bis auf ausländische Medienvertreter oder in Thailand residierende Korrespondenten blieben die Sitzreihen im Gerichtssaal fast leer.
Thailand und Thailands Medienwelt scheinen den Koh Tao Mordprozess längst vergessen zu haben. Nur in sozialen Netzwerken nehmen noch tausende von Interessenten Anteil am Schicksal der ermordeten Britischen Urlauber Hannah Witheridge und David Miller sowie dem Ausgang dieses Verfahrens. Sind Zaw Lin und Wai Phyo (beide 22) Mörder oder selbst nur Opfer und willkürlich verhaftete Sündenböcke?
Das sind immer mehr, die das nicht glauben.
Es ist im Internet bereits die Rede, man haette ihnen schwarze Plastiktueten ueber den Kopf gezogen und sie geschlagen.
Auch die „Tatwaffe“ ein Kuechenmesser, das in einem Khlong gefunden wird , stoesst auf grossen Widerspruch.
Der DNA-Ableich mit den Blutspuren unter den Fingernaegeln des Opfers und dem Kratzer im Gesicht des Taeters , liegt scheinbar immer noch nicht vor!
Hatte ich schon mal geschrieben:
Hier wurde vor ein paar Wochen ein 16-jaehriges Schulmaedchen mit 17 Messerstichen getoetet.
Zunaechst gingen die „Geruechte“ um, man wisse wer es war, „man“ koennte aber nichts unternehmen.
Heute wurden 3 Burmesen als Taeter vorgestellt. Der eigentliche „Moerder“(16) haette gestanden. Man konnte sogar nach Wochen noch die Kratzspuren im Gesicht erkennen.
DNA-Spuren wurden an den Fingernaegeln des Opfers gesichert!
Ein Vergleich wurde scheinbar noch nicht durchgefuehrt.
Seit dem Doppelmord auf KohTao, kann ich so etwas nicht mehr glauben.
ja, am besten einfach nicht glauben, ich tue es auch nicht.
Zurueck zum Thema:
Ehre wem Ehre gebuehrt:
richtig, die Leitung dazu hatte Frau Dr. Pornthip, die von zahlreichen Helfern/Forensiker aus USA, London usw. unterstützt wurde. Die UN lobte die Frau danach in höchsten Tönen, Scotland Yard ebenso. Interpol selbst hat eigentlich keine eigenen Forensiker, die haben nur die Koordination übernommen.
Das ist bestimmt wieder ein neuer Filter. 🙄
Ich habe den ganzen Tag den PC an, fliege aber in den letzten zwei Tagen 4-5 mal raus.
emi_rambus(Quote) (Reply)
Moin STIN,
eine Frage, wie kommt das, dass ich nicht mehr mit meinem Namen „Hanseat“ und meiner E Mail Adresse gemeldet bin? Soll ich das als Rausschmiss werten?
nein, auf keinen Fall. WIr haben ein Update gemacht, möglicherweise gab es da ein Problem. Ich sehe aber nochmals genau nach.
Wir werfen keine Mitglieder raus.
Am besten nochmals anmelden.
Verschwinden hier jetzt Beitraege?
Mein letzter Beitrag wartete auf Moderation. Jetzt ist er verschwunden.
update:
Huch , jetzt ist er wieder da!?
emi_rambus(Quote) (Reply)
Ich habe es heute gelesen, finde es aber auf die Schnelle nicht mehr.
Mit den körperlich oder psychisch kranke Menschen ist es das Selbe.
Die sind als Bombe prepariert und werden in Richtung Soldaten „freigelassen“ und dann ferngezuendet.
Das bezweifle ich nicht nur kostet das ein Vermoegen, und in einem fremden Land fern der Heimat nochmal mehr!
Deswegen stehen ja die „Blitzkriege“ hoch im Kurs. Nach zwei Tagen braucht die Truppe Nachschub und das kostet nicht nur, es bindet auch Kraefte.
Auch die Fahrer der LKWs wissen oft nicht, dass sie Sprengstoff geladen haben. Bei der „Erkundungsfahrt“ geht dann ferngesteuert die Sprengladung an der Polizeistation hoch.
Die Benachteiligung und Unterdrückung der Sunniten im Irak ist eine der Hauptursachen fuer das schnelle Erstarken der IS. Das wird von der IS noch verstaerkt, in dem sie durch Anschlaege die Sunniten und Schiiten gegeneinander aufhetzt.
Wenn dann ein gemischter Verband (schlecht ausgeruestet) im „Norden“ von der IS angegriffen werden, desertieren als erstes die Schiiten. Und dann rennt der Rest auch weg.
In einer Bundesrepublik mit Teil-Staaten-Armee wuerde das nicht passieren.
Die IS versorgt sich vor Ort durch Pluenderungen. Darueber hinaus brauchen sie aber auch noch Nachschub. Diese Transportwege muessen ausfindig gemacht werden und abgeschnitten werden. Mein Tipp HW1/10 ueber Rutba.
Auch die Geldspender muessen ausgeschaltet werden! … oder zumindest „angeklagt“ werden!
naja, das klingt aber etwas weit hergeholt. Ich rase mit einem LKW auf Soldaten zu und denke dann, ich würde überleben. Eher nicht – der weiss schon, das er so oder so tot ist.
wird ja versucht, gelingt nur nicht häufig, da Staaten mit verwickelt sind. Wie soll man Katar und Saudi-Arabien ausschalten?
Ich wäre ja dafür den beiden Staaten, da Messer an die Kehle zu halten – sprich: Sanktionen, bis sie zusammenbrechen. Bei beiden Staaten würde es reichen, den Erdölverkauf in den Westen zu sanktionieren, wie beim Iran, Gelder einfrieren usw. – aber wer macht das. Deutschland liefert denen noch Panzer.
Und die haben irgendwann die Schnauze so voll und jagen „ihren“ Landlord zum Teufel.
Beim Bodenkampf muss die Versorgung/der Nachschub stimmen.
Die Amis mit ihrem M16 schiessen das halbe Magazin auf Feuerstoss leer und treffen einmal. Der moderne Soldat hat 2/3er-Feuerstoss und trifft auch einmal spart aber unendlich viel Munition.
Im Hindukusch muessen (zB) die deutschen Soldaten aus dem Tal berghoch auf die Angreifer schiessen. Um zu treffen, muessen sie TIEFER halten.
Das wird aber nicht gelehrt! Jetzt kauft man wahrscheinlich neue Waffen, die den Halte-/Zielfehler auch nicht ausgleichen koennen.
das dürften die USA schon richtig machen, nur sind halt die Soldaten von denen nicht so motiviert, wie die der IS. Die schnallen sich tw. den Sprengstoffgürtel um und laufen zum Angreifer, auch mit LKW, der voll mit Sprengstoff in die Gruppe der Soldaten gelenkt wird.
Dagegen sind die USA machtlos.