Premierminister Prayuth Chan-ocha versicherte dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon während seines Aufenthaltes in New York, dass Thailand alles tun werde, um 2017 zur Demokratie zurückzukehren.
Vizeregierungssprecher General Werachon Sukondhapatipak erklärte gegenüber den Medien, der Premier habe seine Botschaft während eines Treffens mit Ban übermittelt.
Er habe den Generalsekretär über die politische Lage, den Zeitplan und die neue Verfassung informiert, die noch ausgearbeitet werden muss. Wahlen soll es laut Aussage des Regierungschefs Mitte 2017 geben.
Wenn alle beim Amphoer angegliedert waeren, gaebe es da keinen Polizisten, der vom Rang her ueber dem Amphoer waere. (vergleichbar Hauptmann sollte reichen)
Das bedeutet, der grosse Polizei-Apparat waere in 878 Teileinheiten aufgegliedert.
Daneben gibt es die „Bundespolizei“ (DSI).
Der ganze Wasserkopf des hoeheren Dienstes wuerde wegfallen. Damit koennte man die Gehaelter aufbessern.
„Entlassung ohne Geld und Sachbezuege“ ist schon eine heftige Strafe. Die wegfallende Rente kann in .15 Jahren schon bis zu 3 Mio ausmachen. Auch die KV/Gesundheitsversorgung ist dann weg! Dazu kommen immer noch die strafrechtlichen Folgen.
Neben der besseren Bezahlung, sollte man auch Fortbildung und damit Laufbahnwechsel/-aufstieg anbieten. Auch die jeweilige Laufbahnendstufe sollte fuer besonders motivierte aufgestockt werden!
Ansonsten gilt der Schichtdienst fuer mich als gesetzt!
Das mit der Korruption wird automatisch besser, wenn der Amphoer wieder gewaehlt werden will.
Die Waehler fuehren quasi „Dienstaufsicht“!
Die Polizei sollte aufgeteilt und beim Amphoer angesiedelt und unterstellt werden.(Wie USA)
Natuerlich muss dann der Amphoer auch gewaehlt werden. Dann ging wieder alle Gewalt vom Volke aus!
Ansonsten braucht es nur einen App, wo die Buerger Fotos/Videos einreichen koennen.
ist ja schon tw. der Fall. Der Nai Amphoe kann hier der Polizei Befehle erteilen, ich weiss aber nicht – ob das rechtlich abgedeckt ist, sie folgen ihm hier halt einfach. Würde man die Polizei rechtlich unter Kontrolle des Amphoe stellen, wird dort dann eben gemauschelt werden. Auch nicht toll.
Es gibt keine absoluten Lösungen, um Korruption zu verhindern. Höchstens Strafen massiv erhöhen und bessere Bezahlung.
Typisches Thaksinjodler Eigentor:
Bei aller Thai- und Militärtypischen Beschränktheit unseres Diktators
muss man zunächst mal konstatieren dass nicht er sondern sein
oftgewählter Vorgänger der Grund für die ökologische Zerstörung Thailands
und der Gesellschaft ist.
Thaksin würde natürlich keine Kohlekraftwerke mehr bauen lassen sondern
Atomkraftwerke weil er da viel mehr dran verdienen könnte.
Und den armen Bauern künstlichen Reichtum vorzugaukeln und sie
und den Staat in immer höhere Verschuldung zu treiben
erscheint mir auch nicht gerade sozial…
Ansonsten hat man ja gesehen dass Thaksin in seinen über 10 Jahren
Herrschaftszeit für eine Ausbeutung von Land,Natur,Mensch und Tier
in ungekannter Grössenordnung gesorgt hat.
Eine notwendige Umverteilung des Reichtums fand nur in
die falsche Richtung statt. Weshalb auch die Gelben Geldsäcke
sehr zufrieden mit ihm waren.
So what?
Was hat dies mit den Wahlen zu tun?
Welche Arbeit?
Thailand hat genug von den Generälen..
http://www.bangkokpost.com/media/content/2015/09/30/8A57F037C8FE42A4911A50627557F36A.jpg
http://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/712296/prayut-must-make-good-on-un-promises
HRH Princess Maha Chakri Sirindhorn has retired from positions of teacher and special commander at the Chulachomklao Royal Military Academy in Nakhon Nayok province. The academy organised a farewell parade in honour of her 35 years of service. It was also attended by 332 other retiring army generals.
http://www.bangkokpost.com/media/content/2015/09/30/8A57F037C8FE42A4911A50627557F36A.jpg
Beim Bund wurden Dienstvergehen durch Dienstaufsicht der Vorgesetzte verhindert/eingeschraenkt. Das Unterlassen der Dienstaufsicht, war ein Dienstvergehen, das durch die Dienstaufsicht der naechsthoeheren Vorgesetzten aufgedeckt wurde. ……
in D funktioniert das sicher, da nur wenige Polizisten korrupt sind, in TH sind das so gut wie alle. Ich würde sagen 80%, daher gilt die Thai-Polizei als eine der korruptesten der Welt. Ich glaube Mexiko liegt noch vorne. Das deutsche Modell funktioniert daher nicht. Man muss sich vorstellen, das in TH ganze Regional-HQs gemeinsam korrupt sind.
Das einzige das möglich wäre – man schickt Undercovers durch die Gegend. D.h. die fahren dann z.B. ohne Helm durch die Checkpoints, werden sie aufgehalten, versuchen sie es mit Bestechung, funktioniert das z.B. neben anderen Kollegen, dann wäre halt die gesamte Gruppe fällig. Nur wie sollen dann 20% der Polizei die ganze Arbeit schaffen 🙂
Richtig! Aber sie sind zuwenig und haben garkeine Macht.
Es ist Prayuths Fehler dass er sich von Thaksins braunen Ganoven
weiter verarschen lässt.
Warum wohl?
Ist er so schwach oder………?
Und welchen „Wiederaufbau“?
Prayuth haT LEIDER versäumt
Thaksins braunen Ganovenladen
zu zerstören und jetzt machen sich
die über ihn lustig!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Sehr richtig.
Solange Prayuth aber nicht härter gegen die Grosskriminellen bei der „Polizei“
vorgeht wird das nix.
Wahlen sind keine Lösung sondern würden das Problem nur noch verschärfen.
Selbst wenn diesmal keine Thaksin Marionette gewählt werden würde.
Militärdiktatur ist gut, aber vielleicht vom falschen Militär.
Law and Order sieht anders aus.
Thailand sollte ein Polizeistaat werden, aber dafür brauchte man erst mal
eine wirkliche Polizei!
Woher nehmen wenn sie schon gestohlen ist?
Es gibt einige Polizisten, die sich gegen den Strom gestellt haben! Deswegen sollte man nicht verallgemeinern! Diese (!) Polizisten sind fuer den Wiederaufbau sehr wichtig!
das ist richtig. Nur wer findet die bzw. wer wählt die aus? Ein korrupter Polizeichef wird das sicher nicht machen. Woher sollte man also z.B. wissen, das ein Verkehrspolizist kein Geld annimmt?
http://thailandtip.info/2015/07/05/trotz-militaerregierung-wachsen-die-korruption-und-die-schutzgelderpressung-weiter-an/
—————————————————————————————————-
https://books.google.at/books?id=ciYVmNb_2V8C&pg=PA73&lpg=PA73&dq=thailands+schattenwirtschaft&source=bl&ots=0F0-ueiiDG&sig=4kSnki0aKRSTMgoEk3jFccutvDw&hl=de&sa=X&ved=0CD0Q6AEwBGoVChMIoKTt5r-cyAIVBvFyCh1i2gUx#v=onepage&q=thailands%20schattenwirtschaft&f=false
—————————————————————————————————-
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/aegypten-militaer-als-wirtschaftsmacht-a-909393.html
das ist eigentlich klar, das nun – da täglich Korruption aufgedeckt wird, diese durch höhere Preise ansteigt. Aber nichts dagegen zu tun, ist auch keine Lösung. Notfalls muss halt Prayuth die ganze Polizei nach und nach auswechseln. Die Strafen sollten ebenfalls sehr hoch sein, keine Kaution und keine Begnadigungen.