Etwa 2.000 Slum-Bewohner wollen am Montag, den 5. Oktober, vor dem Regierungssitz gegen ihre Vertreibung und für die Einsetzung eines Ausschusses demonstrieren, der sich den Problemen landloser und armer Bevölkerung annimmt.
Laut dem Four Regions Slum Network (FRSN) sollen Zehntausende Haushalte wegen staatlicher und privater Bauprojekte ihre Unterkünfte aufgeben. 86 Communities mit 34.000 Menschen müssen dem Ausbau des schienengebundenen Verkehrs in Bangkok, der Schaffung neuer Eisenbahnstrecken in den Provinzen sowie weiteren staatlichen Maßnahmen wie Hochwasserschutz und Bewässerungsanlagen weichen.
Damit diese Familien nicht obdachlos werden, fordert das FRSN eine rechtzeitige Umsiedlung durch den Staat. Die meisten leben derzeit illegal auf staatlichem oder privatem Grund, weitere zahlen an Landbesitzern Miete.
Zunehmend wollen die Eigentümer ihre Grundstücke für den Bau vom Condominien nutzen.
Am 11. April 1893 wurde die Bahnstrecke Bangkok–Samut Prakan (Paknam) eroeffnet.
Das waere dann das NeunzehnteJhdt gewesen und schon 121 Jahre her.
Die Armee hat KEINE eigene Rechtspersoenlichkeit. Also kann sie auch nichts verkaufen. Das Land wird nur „in die Verwaltung uebergeben“!
Es muss nicht alles richtig sein, was die ÖBB macht! Die ÖBB ist eine Aktiengesellschaft, hat also eine eigene Rechtspersoenlichkeit und kann selbststaendig Rechtsgeschaefte machen.
Bleibt die Frage, was sie bei Gruendung am 31. März 2004 vom wem, fuer wieviel uebernommen hat.
Alleine das SchienenNetz liegt auf etwa 45.000.000 m² Land.
Bei Gruendung werden in der Regel Schulden in Hoehe des Restwertes uebernommen.
Bleibt die Frage, ob das beim Land auch gemacht wurde.
Ich denke , das ist mehr ein unentgeltliches Nutzungsrecht, wie beim „Koenigsland“ auch, das ja auch nicht verkauft werden darf.
ja, dann haben die damals vermutlich vom König die Grundstücke erhalten. Dann gehören sie der Eisenbahn.
in TH wohl schon. Die Thai Military Bank gehört ebenfalls der Armee und viele andere Unternehmen. Der Staat hat das so gut wie keine Zugriffsmöglichkeiten. Ist alles rechtlich geregelt, ich weiss nur nicht – in welchen Gesetzen. Die Armee in TH ist ein Staat im Staat.
In Ägypten auch.
🙄 Wieviel „Hunderte“ Jahre gibt es denn schon Eisenbahn in TH?
Ich bleibe dabei, als oeffentliches Unternehmen haben die kein Recht Staatsland zu verkaufen!
WENN, muss das zur Deckung der Kredite, die der Steuerhaushalt fuer die SRT aufgenommen hat, herangezogen werden!
es gibt schon seit dem 18. Jhdt – Eisenbahn in TH, weiss nicht genau, ab wann. Also könnten es schon ca 200 Jahre sein, weil 1898 fuhren die schon einige Zeit.
doch, ich denke schon. Es gehört der Eisenbahn, genauso – wie die Armee – die ja immens viel Land in TH besitzt,
dieses verkaufen kann. Ich kenne es von D nicht, in Österreich hat die ÖBB Bahnhöfe samt Grundstück verkauft, die aufgelöst wurden. Das Geld kam in die Kasse der ÖBB, floss also nicht in den Staatshaushalt.
Ich frage mich immer, wieso das Land der Eisenbahngesellschaft ist. Meines Wissens nach hat sie es NIE gekauft! Also war es nur eine Leihgabe des Steuerhaushaltes.
Also, warum duerfen die jetzt das Land verkaufen. Um ihre Misswirtschaft zu finanzieren?
wenn sie es verkaufen können, wird es ihnen wohl gehören. Oft sind das schon Besitztitel, die hunderte Jahre alt sind.
Ich kenne viele dieser Siedlungen in Bangkok.
Die meisten sind auf SRT Eisenbahn Land
und auf den Khlongs.
Sehr verständlich dass die Bewohner nicht weg wollen.
Nicht nur wegen der billigen Mieten sondern auch wegen
der verkehrsgünstigen Lage.
Selbst wenn sie kostengünstig umgesiedelt würden
wären sie dann raus aus der Stadt und müssten Pendeln.
Es gäbe eine sehr einfache Lösung:
Es gibt derzeit in BKK sehr viele leer stehende Condos
gerade auch imBilligbereich (-2MioTHB) die nicht
vermietet werden können.
Wenn man die günstig vermieten würde oder besser noch
als Eigentumswohnungen finanzieren würde……
Aber hier ist Thailand….
Zunächst mal müssten die Preise gesenkt werden,
denn 1 Mio THB für eine Abstellkammer in den
unteren Stockwerken eines Betonsilos ist immer
noch viel zu teuer!
Nirgendwo, noch nicht mal in den USA, ist der
Immobilienmarkt so irreal wie in Thailand!