Wer ein Foto von sich selbst oder von anderen ins Internet stellt, auf dem eine Flasche Alkohol und das Logo des Herstellers deutlich zu sehen sind, muss in Thailand mit einer empfindlichen Strafe rechnen.
Eine solche, wenn auch nicht beabsichtigte Werbung für Bier oder Spirituosen verstößt gegen die Paragraphen 26 oder 32 des Alkoholkontrollgesetzes aus dem Jahr 2008. Darauf weist die Polizei nach einem öffentlichen Hinweis hin. Dies haben Anti-Alkohol-Netzwerke ins Rollen gebracht. Sie entdeckten in sozialen Internetdiensten mehrere Fotos von Prominenten, die z.B. in Facebook gut sichtbar eine Flasche Chang-Bier in den Händen hielten bzw. daraus sogar tranken. Das, so erklärten die Netzwerke, sei eine unerlaubte Werbung für Alkohol. Thai Beverage als Hersteller des Biers hat in einer Stellungnahme deutlich gemacht, es habe weder die Fotos noch deren Werbewirksamkeit zu verantworten. Das Unternehmen halte sich strikt an das Gesetz. Die Polizei will gegen die 24 Prominenten vorgehen, sie befragen und herausfinden, wer hinter dieser Aktion steckt.
Denn das Alkoholkontrollgesetz untersagt direkte und indirekte Werbung für Alkoholika. Bierhersteller wie Chang oder Singha dürfen nur mit ihrem Namenszug und Logo werben, nicht mit ihren Produkten. Bei einem Verstoß gegen den Paragraphen 26 droht eine Haft bis zu einem Jahr und/oder ein Bußgeld von bis zu 100.000 Baht. Beim Paragraphen 32 sind es eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr und eine Geldstrafe bis zu 500.000 Baht.
So isses!
Also soweit ich mich erinnere, das mit dem „Absorbieren“ stimmt grundsaetzlich, nur muss die Energie irgendwo bleiben, und das sollte „im Auto“ sein.
Diese Reflex-Folien fuer die Windschutz-/Heckscheibe reflektieren die Hitze.
Vielleicht hat P. das auch so verstanden und deswegen (thainessmaessig) die schwarzen Daecher „verboten“. 😉
Nicht in Thailand, da gilt mao als gute Ausrede für jede Gewalttat bis zum Mord.
Wer jemals gesehen hat mit wie wenig die kleinpimmeligen Thai Männlein
sich schon um ihren jämmerlichen Restverstand saufen und nicht vor dem
totalen Delirium aufhören weiss wie blödsinnig all diese Massnahmen sind.
Egal ob Rauchverbot,Akoholverkaufsverbot etc.
dies sind nur scheinheilige Massnahmen die nur Ausländer treffen (sollen?)
Die Eingeborenen Quartalssäufer und Kettenraucher lassen sich dadurch nicht
aufhalten.
Ja Ben, so gut sich dass auch anhört, aber bisher hat sich Thaksin
aus Allem herauslavieren können,schliesslich hat er immer noch
eine von uns gefüllte Kriegskasse und für eingeborene Entscheidungsträger
in einer Democrazy Zukunft so viel zu bieten.
Prayuth hat garnix zu bieten weil seine Zeit eh bald vorbei ist.
Ob er will oder nicht.
Und Thaksins Nummerngirl spielt die Unschuld vom Lande so überzeugend
dass Heinz schon mit dem Klingelbeutel rumläuft
um für dieses arme Mädchen zu sammeln.
Die Entscheidung per Weisung ist genauso unrechtmässig wie die von
Thaksins Hasspredigern geforderten Volksgerichtshöfe.
Umso erfreulicher ist dass diesmal ein wirklich Schuldiger davon betroffen wird!
Es ist wohl allseitig bekannt dass die Polizei in Thailand auch nach fast 18 Monaten Militärdiktatur voll unter Thaksins Regie steht.
Jeder der dies bezweifelt braucht nur mal in eine beliebige Polizeistation gehen
und als Thaksinjubler auftreten. Da findet er sofort „Freunde“.
Thaksin spricht heute noch mit Recht von „seiner Polizei“.
Wenn du dir meinen Bericht von damals durchliest
weisst du auch weshalb Thaksins braune Ganoven
dies auf die Militärregierung geschoben haben:
Ich bin schon immer starrsinnig gewesen
besonders wenn es um die Realität geht.
Von Wahrheit möchte ich in Thailand garnicht reden.
Nein, Thaksins S. ist sicherlich nicht der Verursacher
allen Übels inThailand.
Aber er hat 10 der letzten 14 Jahre hier geherrscht
und er ist der Pate dieser Ganovenbande die sich „Polizei“
nennt.
Und weshalb ich ihn für all dies verantwortlich mache ist
weil er vor jeglicher Verantwortung flieht und sich von
seinen dummen Thaksinjodlern als politische Flüchtling
darstellen lässt.
Natürlich macht sich Prayuth durch seine Untätigkeit
bei der Säuberung der Polizei zum Mittäter
Aber im Gegensatz zum grossen Zampano hat er
wenigstens etwas unternommen!
Natürlich möchte Prayuth auch den König schützen
denn diese Ganoventruppe nennt sich immer noch
Royal Thai Police welches als solches schon LM ist.
Von den 400.000 braunen Komparsen sind
vielleicht ein Drittel Polizeidienstfähig.
Von der Polizeiführung wohl garkeiner.
Das einzige was diese Truppe zusammenhält
ist die Loyalität zu Thaksin.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Damit ich auch noch was zum eigentlichen Thema – Alkoholwerbung – sage: Staatliche Verbote waren und sind nie hilfreich! Siehe Prohibition in den USA. Es werden nur Schwarzmärkte, Kriminalität und mafiöse Strukturen geschaffen.
Die Verbote (auch die Werbung) zielen ja wohl auf den Missbrauch von Alkohol ab. Dies betrifft aber nur einen kleinen Prozentsatz der Konsumenten. Die Missbrauchsopfer werden zum Problem ihrer Sucht womöglich auch noch kriminalisiert. Wann begreifen alle Machthaber dieser Welt eigentlich mal, dass sie nicht dazu da sind, ihren Mitmenschen ihre Lebensfreude und ihre Entscheidungsfreiheit zu nehmen. Ich denke Aufklärung und Apelle bringen mehr.
berndgrimm,
Ja, der Bernd Grimm – er kann sich immer noch nicht vom Gespenst Thaksin lossagen.
Deine Schilderung über die polizeilichen Zustände klingen glaubwürdig. Ich habe schon Ähnliches erlebt. Mir wurde bei einem Auffahrunfall – ein Moped ist auf meinen Pickup aufgefahren – ich stand – von der Polizei beigebogen, dass ich die Schuld zu übernehmen hätte. Schliesslich seien meine finanziellen Mittel grösser als die des aufgefahrenen armen Thai. Ausserdem wäre der Unfall nie passiert, wenn ich mich als Ausländer nicht in Thailand aufahlten würde… 🙂
Ein guter Witz, wenn die Idioten es nicht ernst gemeint hätten. Ich hab mich schliesslich finanziell mit dem Unfallverursacher ‚geeinigt‘.
Aber, lieber Bernd – du willst deine Erlebnisse schon wieder Thaksin anlasten 🙂
Dabei berufen sich deine Polizisten doch auf die Militärregierung. Du kommst mir vor wie ein Sechsjähriger dem der Papa eingebläut hat, dass es für alles Ungemach den bösen schwarzen Mann (Thaksin) gibt. Lös dich endlich mal von deiner einfältigen Einstellung. Oder leidest du an Altersstarrsinn?
Heinz(Quote) (Reply)
wenn man das Gefühl hat, man wäre absolut unschuldig, dann würde ich wie folgt vorgehen. Von meiner Frau (wenn sie mit dabei ist) den Unfallort ausreichend
fotografieren, von allen Seiten, inkl. Nummernschilder der beteiligten Fahrzeuge. Sollte die Polizei auf Seite des Unfallverursachers stehen und mir eine Teilschuld anlastet, würde ich keine Angaben mehr machen und auf einen Termin in den nächsten Tagen bestehen, wegen Schock usw.
Dabei würde ich dann einen Anwalt mitnehmen, das reicht oft schon aus, um das ganze ohne Mitschuld abzuhandeln. Alleine ist man meist sehr hilflos und das nützt Unfallverursacher und Polizei halt aus.
Muss ich widersprechen.
Die Kontrollen entbehren jeglicher rechtlicher Grundlage und sind ausschliesslich
willkürlich.
Wenn man nichts offensichtliches wie fahren ohne Helm oder telefonieren findet
so konstruiert man was.
Meine Frau die sich an alle Regeln hält und sogar eine Freisprecheinrichtung
im Auto hat wurde 2 mal gestoppt.
Einmal sollte sie über 120km/h auf dem Highway gefahren sein.
Ich sass neben ihr, sie ist (leider) noch nie über 110 gefahren.
Natürlich gab es keine Beweise oder Messdaten.
Und beim zweiten Mal beanstandete man ihr Vinyl Dach am Auto
welches „von der Militärregierung verboten worden sei“ (wörtlich)
und als meine Frau nach einem Militär fragte , fragte man sie ob
sie lieber ins Gefängnis möchte.
Ja, dies Alles bekommt man von Thaksins braunen Ganoven die
hier die Polizei mimen für einen Matinee Preis von 200THB geboten.
Was eigentlich alles laut Gesetz in Thailand verboten ist und trotz alle dem hält sich niemand daran. Die Thais kupferten so ziemlich jedes Gesetz das es in Europa gibt ab, man stelle sich vor es gibt sogar eine Straßenverkehrsordnung.
Manche Gesetze gibt es wiederum nur in Thailand und dies sind die Unsinnigsten wie eben §112 oder das Glückspielgesetz und jetzt das Werbeverbot für Bier. Wenn das die einzigen Probleme wären die dieses Land hat, so wäre es zu beglückwünschen.
Man hat ja gesehen, das man sogar eine Petition gegen Verkehrskontrollen eingereicht hat anstatt sich einfach an Verkehrsregeln zu halten und den Kontrollen damit jede Rechtliche Grundlage zu nehmen.
Zwei Jugendliche die bei einer Kontrolle nicht stehenblieben und bei der Verfolgung ums Leben kamen, haben in Phuket einen Negeraufstand verursacht. Nicht das man die Schuld bei den Flüchtigen sucht, die der Aufforderung zum stehenbleiben nicht nachkamen und dann mit dem Motorrad verunglückte. Jetzt ist die Polizei daran Schuld weil sie die beiden einfach nur kontrollieren wollte.
ja, das war in der Tat ein Problem, zumindest bis zum Putsch. Jetzt scheint das etwas anders zu laufen. Auch noch nicht perfekt, aber wesentlich besser.
Glücksspiel gesetz ist nicht unsinnig, gibt es in der USA, ausser Nevada usw. auch – nur ich würde auch sagen, Casinos wäre ein Touristenmagnet, vor allem für Chinesen.
Aber Prayuth wird es nicht machen, vll mal eine zivile Regierung. Der 112 ist nicht unsinnig, sonder müsste reformiert werden. Abschaffen wäre brandgefährlich, es käme vermutlich zu Mord und Totschlag zwischen den Thais. Zwei gute Freunde im Isaan stritten über den Landesvater, ging der eine nachhause, holte sich eine Waffe und erschoss seinen besten Freund wegen Kritik. Da muss man aufpassen – aber ich würde es so machen wie in Österreich. Das Staatsoberhaupt muss Anzeige erstatten, in diesem Fall der Kronrat oder Familienangehörige. Weil ansonsten der 112 missbraucht werden kann, von Rot und Gelb.
das war etwas anders. Die Jugendlichen blieben nicht stehen und fuhren weiter – soweit war es richtig. Die Polizei verfolgte die beiden und fuhr dann einfach ins Motorrad, vermutlich um die beiden zum Sturz zu bringen, dabei brachen sie sich das Genick bzw. starben durch schwere Kopfverletzung. Dieses Vorgehen ist in TH verboten, die hätten weiterverfolgen müssen bzw. auf die Reifen schiessen oder die Nummer notieren und später nach den beiden fahnden.