Die dem Handelsministerium untergeordnete Agentur Business Development Department will ihre Ermittlungen nach von Ausländern mit Strohmännern betriebene Unternehmen verstärken.
Das soll künftig für zehn Geschäftsbereiche gelten: Essen und Getränke, Tourismus, Vermietung von Immobilien, Handel mit Immobilien, Autoverleih, Spa, Verkauf von Souvenirs und handgearbeiteten Produkten, Internet- und Online-Anbieter, Direktvertrieb und Beratung im Bildungswesen.
Die Behörde agiert zum Schutz thailändischer Unternehmer und will zudem Ausländer daran hindern, Verbraucher über den Tisch zu ziehen. Bisher war die Agentur in den Geschäftsfeldern Speisen und Getränke, Tourismus, Autoverleih, Vermietung und Verkauf von Immobilien sowie Spa tätig.
In Bangkok und den Provinzen Chonburi, Surat Thani, Prachuap Khiri Khan, Chiang Mai und Phuket wurden 6.175 Firmen durchleuchtet. 13 sollen gegen den Foreign Business Act verstoßen und ihr Unternehmen über Strohmänner betrieben haben. Die Polizeieinheit Department of Special Investigation und die Finanzverwaltung ermitteln weiter.
Sollte man alle Firmen mit ausländischer Beteiligung schließen, so wird es nicht mehr sehr viele Unternehmen in Thailand geben.
Was können Thais außer das herstellen billiger, minderwertiger Kopien?
Wo stünde dieses Land ohne Ausländische Investoren?
Es beginnt wieder einmal den bösen Ausländern die Schuld zu geben wenn es in Thailand einen Sündenbock braucht. Jetzt sind eben die dran die Geld in dieses Land bringen, aber weil das Gesetz es so möchte einen Thai mit 51 % als Firmeninhaber ausweisen müssen. Keine Ahnung von der Materie, aber Chef.
man wird nicht alle Unternehmen mit ausl. Beteiligung schliessen, nur solche – die mit Strohmännern gegründet wurde. Da gibt es ja Angebote von diversen dubiosen Firmengründungs-Offices, die dann auch gleich die 7 Shareholder zur Verfügung stellen, obwohl die mit dem Betrieb dann gar nichts zu tun haben. Das wird man halt unterbinden wollen. Man wird halt dann diese Shareholder besser vorbereiten, falls sie befragt werden. Es muss lediglich dann schlüssig nachvollziehbar sein. Eine Ltd. mit 7 Shareholdern, die absolut keinen Gewinn erwirtschaftet und lediglich für den Kauf eines Grundstücks oder weiterer Immobilien gegründet wurde, dürfte dann nicht mehr gehen.
Jene, deren Betrieb korrekt Steuern bezahlt usw. wird nichts passieren. Was hat den TH von inaktiven Ltds?
Na die sind ja lustig!
Als Ausländer wird man gezwungen Thais mit 51% zu beteiligen.
Da man hier niemanden findet der sowohl Geld als auch Ahnung
vom Fach hat bleibt man eigentlich immer an Strohmännern hängen.
Wie sind denn die Kriterien für einen Thai Strohmann?
Keine Ahnung vom Fach, 0 Leistung und trotzdem fürstliche Bezahlung?
Na ja dann sind 95% aller Thai „Manager“ Strohmänner.