Online-Aktivisten planen einen Cyberkrieg gegen die Regierung, weil Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha das Projekt eines einzelnen Internet-Gateways weiter verfolgen will.
Eine Gruppe von anonymen Internet-Nutzern namens „Citizens Against Single Gateway“ will ab heute um 10 Uhr mit Angriffen auf Regierungsservern beginnen. Der Privatsektor ist aufgefordert worden, seine mit Regierungsbehörden verbundenen IT-Systeme zu sichern.
Seit Wochen laufen Internet-Nutzer und IT-Organisationen Sturm gegen den Plan eines einzigen Kontrollpunktes für den internationalen Internetverkehr. Weil es derzeit zehn gibt, wird ein Engpass im Internetverkehr befürchtet. Zudem eine strenge Zensur.
Ich haette schon gern gewusst, ob immer noch Krieg im Thai-Internet ist.
ich glaube nicht mehr, nach den ersten Angriffen, hat Prayuth erklärt, es gebe kein Single Gateway. Das war es dann.
Wie ist es jetzt hier weiter gegangen? Ja, ich weiss, schon wieder eine Luecke.
Verzichtet Prayut jetzt auf das ‚einzelne Internet-Gateway‘ oder hat er nie eines machen wollen oder hat Anonymus sein Pulver verschossen der ….?
Prayuth erklärte vor Tagen, er mache kein Single-Gateway. Hat sich nun also scheinbar erledigt, der Gegenwind war wohl zu hoch.
Die Ostfriesen hatten den Schweizern den Krieg erklaert.
Bevor es richtig los ging, zogen sie die Erklaerung wiederzurueck.
Begruendung:
Sie wuessten nicht, wo sie die vielen Kriegsgefangenen unterbringen sollten.
😉
Siehe auch :
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/10926#comment-21955