Thai Armee richtet Cyber-Center ein

Die Regierung hat ein von der Armee geleitetes Cyber-Zentrum eingerichtet, dessen Hauptziel es sein wird, die thailändische Monarchie online zu beschützen.

Beschlossen wurde die Gründung des Zentrums am Montag vom Oberbefehlshaber der thailändischen Streitkräfte, den Chefs der drei Waffengattungen und dem nationalen Polizeichef.

Oberbefehlshaber General Sommai Kaotira sagte, es sei nicht nur Aufgabe des Cyber-Zentrums, Verteidigungsmechanismen in Bezug auf Cyber-Bedrohungen auf digitalem Gebiet zu verstärken, sondern vor allem die verehrte und geliebte thailändische Monarchie zu schützen. Eine der wichtigsten Missionen des Cyber-Centers ist, Informationen in Medien und auf sozialen Netzwerken zu kontrollieren.

Am 23. Oktober wird die Technologie-Sondereinheit der Polizei (TCSD) ein Medienforum mit dem Titel „Erst denken, dann posten … klicken könnte zu Gefängnis führen“ organisieren.

Die Öffentlichkeit soll darüber informiert werden, dass es schon ein Verstoß gegen das Majestätsbeleidigungsgesetz bedeutet, wenn man Online-Inhalte, die als majestätsbeleidigend gelten könnten, anklickt, teilt oder bei Facebook mittels „Gefällt mir“ Sympathie bekundet.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
emi_rambus
Gast
30. Oktober 2015 12:23 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Da müsste es nigerianische Internet-Polizei geben. Aber ev. ist die da seblst dabei.

Eine internationale (NICHT amerikanische!!) wuerde reichen. Wenn dann noch jeder staendig mit seiner Persoenlichen ID ins Internet einsteigen muss und diese verschluesselte Kennung ueberall hinterlaesst, muessten diese Betrueger auch noch perfekte Hacker sein, um ihrem Verbrechen weiter zu froehnen.
Wenn dann die nigerianische Polizei nicht spurt, werden alle ID-aus Nigeria gesperrt.
Eigentlich einfach!
Ich waere ansonsten schon mal froh, wenn Forenbetreiber nicht die email-Adressen verkaufen wuerden.

emi_rambus
Gast
30. Oktober 2015 7:27 am

Prayut: „Cyber Warfare Centre hat nichts mit Single Gateway zu tun“

http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/69202-prayut-cyber-warfare-centre-hat-nichts-mit-single-gateway-zu-tun.html#contenttxt

Das Internet braucht einen Verbraucherschutz!
Nicht nur fuer so etwas:
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/69163-thai-frauen-verlieren-29-millionen-baht-an-online-romeos.html#contenttxt
Haustuergeschaefte, Drueckerbanden, …. fuer vieles gibt es Verbraucherschutzgesetze, im Internet gibt es dagegen unendliche viel mehr Moeglickeiten zu betruegen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
22. Oktober 2015 1:40 pm

Wegen Selbstzensur musste ich meinen Kommentar leider entfernen.
Bitte keinesfalls anklicken!